1,563,202 matches
-
frei zugänglichen Quellen wie einer BT-Drs. durchaus Sinn. Im vorliegenden Fall ist die Unschärfe miminal (z. B. von S. 91 zu S. 90ff), in anderen Situationen könnte das aber kontraproduktiv sein. Sicherlich vereinfacht die unscharfe Zitation die "Programmierung" im Wiki-Code, das sollte aber nicht zulasten des Informationsgehalts gehen. Ich bitte daher um eine zukünftig etwas sauberere Arbeitsweise. Grüße, -- 01:09, 19. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:80.226.0.1 by DragonRainbow, u.a. () [WUD17/859/64273]
-
was Fragen aufwirft, ob dessen massiven Begleiterscheinungen nicht zu weit weg vom Charakter einer Techno-Party führen, also der ursprünglichen Idee der Street Parade widerlaufen. Gemäss Veranstalter könne man jedoch aus finanziellen Gründen auf das Sponsoring von grossen Bierbrauereien nicht verzichten, das von diesen wiederum an einen hohen Bierabsatz geknüpft wird." Akzeptiert so? Wenn nicht, dann weiss ich wirklich nicht mehr. An dem rest meiner heutigen ergänzungen, die allesamt im sinne des ganzen artikels (der im grundton hauptsächlich von berichten engagierter teilnehmer
Benutzer Diskussion:8ohmSpeaker by Drahreg01, u.a. () [WUD17/855/88231]
-
holzweg führen, als das gros der masse der "wissenden laien" (die bezeichnung 'laie' ist hier auch nicht so genau, weil es sich hier oft um ausgewiesene fachleute handelt, die ihr wissen und erfahrung gerne der allgemeinheit zur verfügung stellen), unter das sich allerdings auch irrtümer und unwahrheiten beimischen; nur deswegen das alles aber als "pseudowissen" abzutun, finde ich schon ein bisschen bedenklich. Viel mehr ist hier der gesunde menschenverstand gefragt, was neben solchen angegebenen quellen auch plausibel erscheint, bei unsicheren sachen
Benutzer Diskussion:8ohmSpeaker by Drahreg01, u.a. () [WUD17/855/88231]
-
Ahoi, bitte Hilfe:bilder lesen - wir können keine aus dem Netz einbinden sondern verwenden freies Material, das wir hochgeladen haben.-- 13:37, 16. Nov. 2009 (CET)
Benutzer Diskussion:80.120.66.18 by LKD, u.a. () [WUD17/848/82937]
-
Personenartikel Alois Amann Ahoi - ein Personenartikel wie der zu Alois Amann sollte formal wie inhaltlich einige Punkte beachten. Ein ganz entscheidend wichtiger ist, das wir etwas zur Person schreiben wollen - du schreibst nur über die Firma (die aber einen eigenen Artikel hat). Weitere Hinweise findest du z.B. auf Wikipedia:Formatvorlage Biografie. -- 11:05, 23. Nov. 2009 (CET)
Benutzer Diskussion:87.139.125.231 by LKD, u.a. () [WUD17/849/01815]
-
hier auf wikipedia werde wir sowas entfernen. Wenn die Arbeit die ihr mit den andauerenden Werbeversuchen verursacht, zu viel wird, werden wir allerdings auch diese IP an Bearbeitungen hindern.-- 11:30, 26. Nov. 2009 (CET) Das bedeutet konkret: sowas führt dazu, das wir Mitarbeiter von conrad die Bearbeitungsfunktion sperren werden. -- 11:37, 26. Nov. 2009 (CET) Deine Bearbeitung 30px|right Hallo . Deine Bearbeitung in Gülle habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung
Benutzer Diskussion:80.150.21.6 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/52668]
-
Rausekeln, Belästigungen oder Nötigung ertappt werden. Admins haben in meinen Augen in allen zielgebenden Punkten versagt (Admins in ihrer Funktion nicht einzelne Benutzer). Anstatt interessierten Leseren und Fachautoren ein freundliches Wissensportal zu ermöglichen, erhalten sie ein nicht-funktionierendes System am Leben, das immer mehr von Machtstrukturen/Sonderstatus abhängt und wo wichtige Entscheidungen von fachfremden Minderheiten oder einer Hand voll Vollzeit-Metaraumaktivisten diktiert werden. Wer mit Fachwissen will noch bei Wikipedia mitarbeiten, wenn man in interne Machtkämpfe und zermürbendes Wikilawyering reingezogen wird? In einem
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
Ist das erfüllt, sind automatisch ALLE Alben und Songs prinzipiell relevant! Wie ich die Diskussionen der letzten Wochen wagrgenommen habe, geht es genau darum: Relevanzhürde senken, aber auf Qualität achten. Das machen wir im Musikbereich über WP:MA. Die Schlussfolgerung, das wir in der Masse Autoren verlieren, weil wir Mindest-Qualitätsstandards forcieren, gehe ich nicht mit. Im Gegenteil glaube ich, dass wir nur gute Autoren gewinnen können, wenn diese sehen, dass ihre Arbeit nicht im Wust lustloser Null-Artikel verschüttet wird. Den Autorenschwund
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
eine gewisse Sättigung: Wer für's Schreiben im Internet affin ist, ist wohl schon hier. Weitere Kreise von potentiellen Autoren, die auch in der Lage sind, vorzeigbare Artikel zu schreiben, gewinnt man nicht durch Zulassen aller Artikelversuche, sondern durch das Versprechen, das hier seriös und engagiert gute Arbeit geleistet wird. Viele Grüße 12:33, 25. Nov. 2009 (CET) Hallo Krächz und danke dass du eine Nachricht geschrieben hast! Ich kann deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Ich denke die deutsche Wikipedia hat sich keinen Gefallen
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
Ich kann deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Ich denke die deutsche Wikipedia hat sich keinen Gefallen getan als man den Stub-Baustein per Meinungsbild abgeschafft hat, jetzt gibt es halt den hohen Anspruch alle Artikel müssen immer über hohe Mindestqualitäts-Relevanz-Hürden springen, anstatt das man sie unkompliziert in den Inkubator (-Namensraum) legt und gemeinsam ausbaut. Ich versuch meinen Standpunkt manchmal mit dem "interessierten Leser" zu begründen, wenn jemand an einem bestimmten Thema interessiert ist dann freut er sich mehr über wenige richtige Informationen als
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
einen Menschen, der sich gerade viel Mühe gegeben hat, seinen Mitmenschen in sachlicher Form etwas mitzuteilen, derart abmeiern? Wem nützt ein Fernsehsender, den keiner sehen kann, weil er ihn mit dem üblichen Verfahren nicht findet? Und was habt ihr davon, das zu verhindern? Ihr scheint auch von der Sorte Wikipedia-Administratoren zu sein, die die Wikipedia als ihr Eigentum betrachten und wie der Hahn auf dem Mist sitzen und Kikeriki schreien, Hauptsache, ihr vermeintliches Eigentum wird nicht verändert. Daß dadurch der enzyklopädische
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
Du hast da in diesem Text einige falsche Schlussfolgerungen gezogen. Das hier ist keine "Sachliche Information". Dieser Edit schon eher, aber Wikipedia ist kein Handbuch oder Ratgeber, sondern eine Enzyklopädie. Rückgängig machen können nicht nur die Admins. Warum vermutest Du, das hier einer im Spiel war? Artikel sind kein "Eigentum", aber wir haben Regeln Dein Alter, Universitätsabschluss Ego und Lebenserfahrung sind hier kaum von Bedeutung, wichtig ist eher, das Du deine Änderungen durch zitierfähige Quellen belegen kannst. Als Mann mit Universitätsabschluss
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
eine Enzyklopädie. Rückgängig machen können nicht nur die Admins. Warum vermutest Du, das hier einer im Spiel war? Artikel sind kein "Eigentum", aber wir haben Regeln Dein Alter, Universitätsabschluss Ego und Lebenserfahrung sind hier kaum von Bedeutung, wichtig ist eher, das Du deine Änderungen durch zitierfähige Quellen belegen kannst. Als Mann mit Universitätsabschluss kennst du das Prinzip der Fußnoten und Literaturverweise noch, oder? Wikipedia ist auch keine Demokratie, sondern eine Enzylopädie... wenn wir erst über jede Änderung abstimmen müssen kämen wir
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
auch keine Demokratie, sondern eine Enzylopädie... wenn wir erst über jede Änderung abstimmen müssen kämen wir bei über einer Millon Artikel nicht weiter. Automatisch wird nichts gelöscht, aber so eine Änderung kann man in unter einer Minute lesen. Ich hoffe, das mein Text dir weiter hilft, die Wikipedia besser zu verstehen. Deine Änderung wurde übrigens auf die Diskussionsseite zu dem Artikel kopiert und kann dort weiter besprochen werden. Wenn du weitere Fragen hast, wende dich ruhig an mich. -- 14:27, 11. Jan.
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. |- | colspan="4" align="center" | 30px |} Herzliche Grüße -- 10:32, 17. Okt. 2016 (CEST) Ein Paar Hinweise Hallo BeBoMD! Dein Benutzername (BErnhardBOgartsMD) legt nahe, das Du identisch oder was zu tun hast mit dem Gegenstand den Du im Deinem Artikel Bernhard Bogerts beschreibst. Sollte dem so sein, dann bitte lese Dir bitte mal die Hinweise zum Thema Verifizierung und Interessenkonflikten durch. Dir weiterhin frohes Schaffen
Benutzer Diskussion:BeBoMD by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/B95/97647]
-
Gesichtete Versionen. -- Gruß, aka 21:38, 3. Jan. 2017 (CET) Bio-Artikelisten Hallo aka, ich wünsche ein freues neues Jahr und bitte um eine Aktualisierung der Bio-Artikelisten. -- 22:05, 3. Jan. 2017 (CET) Das wünsche ich dir auch und stimmt, das könnte ich mal wieder machen. -- Gruß, aka 22:07, 3. Jan. 2017 (CET) Neujahrswünsche und Dank Hallo Aka, vielen Dank für die zahlreichen Korrekturen meiner Tippfehler in Folge von zu schnellem Schreiben. Alles Gute im neuen Jahr! -- 18:51, 4. Jan.
Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2017/01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65117]
-
5. Jan. 2017 (CET) Insigne Es heißt das Insigne und wenn man das schon korrigiert, dann sollte man auch das Geschlecht der Artikel oder Adjektive anpassen. Meint mit freundlichen Grüßen, -- 22:21, 5. Jan. 2017 (CET) Es steht dir frei, das jederzeit zu ändern, wenn dir irgendwo auffällt, dass es falsch ist. -- aka 22:25, 5. Jan. 2017 (CET) LOEN Entertainment Bitte nochmal löschen, warst schneller als ich. -- 22:36, 6. Jan. 2017 (CET) Erledigt und Gruß, aka 22:3
Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2017/01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65117]
-
Hilfe und Rat zu holen; eine vernünftige Umsetzung dessen wäre ja ohne Frage erwünscht. LG -- 09:28, 29. Mär. 2017 (CEST)timestamp Hallo ɦeph. Doch habe die Nachricht durchaus gelesen und eigentlich auch versucht deinen Rat umzusetzen. Aber du hast Recht, das mit den Oberkategorien hab ich noch nicht ganz drin, die Sortierung nach Anfangsbuchstabe habe ich eigentlich versucht zu machen (wie es scheint zu wenig genau). Die neu erstellten Kategorien hätte ich in den nächsten Tagen eigentlich noch ergänzen wollen, gestern
Benutzer Diskussion:Aristoxenos by GiftBot, u.a. () [WUD17/A97/78577]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:05, 17. Jan. 2017 (CET)
Benutzer Diskussion:Andre Gold by Lutheraner, u.a. () [WUD17/A97/39436]
-
um uralte Fälle in Form eines aktualisierten Prangers wieder aufzugreifen. Hier gab es in der vorangegangenen VM einen klaren Konsens einschließlich zweier Admins, die hier Handlungsbedarf sahen. In diesem Kontext ist auch das entsprechende wegweisende SG-Urteil zum BNR zu nennen, das auch im Nachgang durch eine Umfrage breit bestätigt wurde. Nicht alle Verstöße ziehen eine Versionslöschung nach sich. Es wurden keine sensiblen Daten ausgebreitet und somit handelte es sich um einen eher recht milden Verstoß. Dennoch ist die Entfernung durch einen
Benutzer Diskussion:AFBorchert/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/88880]
-
diesmal laden wir Dich am Donnerstag, dem 11. August 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein! Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. () Als Gäste am Stammtisch dürfen wir diesmal die internationalen Teilnehmer des Wikipedia for Peace-Camp, das in Jenbach stattfindet, begrüßen. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! Alle Details und die Anmeldung findest Du hier . Wir freuen uns auf Dein Kommen! Liebe Grüße -- <sup>Welcome to Project Mayhem</sup> 15:31, 29.
Benutzer Diskussion:Abaumg/Archiv/2017/Jan by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/46765]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 16:22, 13. Jan. 2017 (CET)
Benutzer Diskussion:Anna-Sybill by Lutheraner, u.a. () [WUD17/A97/34619]
-
schwierigen Mitdiskutanten, von denen die wengisten sich mit der Materie eingehend beschäftigt haben, während die meisten ernsthaften Mitarbeiter sich wegen der schwierigen Literatur- und Darstellungssituation gern raushalten, wohlfeil. Ich fände es gut, wenn du dich dort ernsthaft und dauerhaft einbringst, das kostet aber Zeit, Aufwand und einigen Ärger, wenn du das nicht machen willst, finde ich Beiträge wie den deinen destruktiv. Gruß, -- 15:26, 4. Jan. 2017 (CET) Danke für die Rückmeldung. Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass in der dortigen Diskussion
Benutzer Diskussion:Alturand/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65141]
-
Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass in der dortigen Diskussion jeder seinen Standpunkt vorbringt und verteidigt und der Standpunkt der anderen ihm total egal ist. Würde ich dort nur einmal so etwas lesen können wie: Ach sooo meinst Du das, das verstehe ich, aus meiner Sicht sieht das so aus - Ah, darum geht es Dir!, dann hätte ich keine Zweifel, dass miteinander geredet würde und sich alle Mühe geben. So wie es gerade läuft, betätige ich mich gerne destruktiv an einer
Benutzer Diskussion:Alturand/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65141]
-
der allg. Relativitätstheorie Hallo Altruand, ein Problem - neben dem editwar an sich - ist, dass die QS mehr oder weniger blockiert wird. Ein Beobachten der QS-Physik-Seite ist nicht mehr aussagekräftig, wenn man nicht das ART-Thema verfolgt. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, das auf eine Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualitätssicherung/Allgemeine Relativitätstheorie (oder ähnlich) - Seite auszulagern. Just my 0,02€ -- 07:41, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 14:13, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp Gebiet Thermodynamik Hallo Altruand, ich muss in meinem
Benutzer Diskussion:Alturand/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65141]