1,619 matches
-
und fand letzteren dem Iserlohner Artikel mindestens ebenbürtig. Darüber wurde seinerzeit komischerweise auch längst nicht so viel debattiert und Kritikpunkte, die hier jetzt plötzlich vorgetragen werden, wären dort genauso (viel oder wenig) berechtigt gewesen. Ich habe mich inzwischen darüber in Kenntnis setzen lassen müssen, daß sich seit Frühjahr 2006 die Ansprüche verändert haben, was dieses ganze Verfahren der Vergabe von Prädikaten fragwürdig macht und die Prädikate selbst entwertet. Zumindest solange, wie nach einer Änderung der Kriterien und Ansprüche nicht alle bisherigen lesenswerten
Diskussion:Düsseldorfer EG/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/D65/86288]
-
mir üblich werde ich sprachliche und formale Mängel selbst ausbessern und Unklarheiten ggf. auf der Diskussionsseite des Artikels aufzeigen. 16:55, 9. Mär. 2011 (CET)timestamp Kritisch möchte ich noch anmerken, dass ich von der vorausgegangen Kandidatur gern auch hier in Kenntnis gesetzt worden wäre. Nichts für ungut.-- 19:12, 10. Mär. 2011 (CET)timestamp Vielleicht könnte man noch ergänzen, wann Delitzsch Große Kreisstadt wurde und welche Voraussetzung es dafür erfüllte (vgl. Liste der Großen Kreisstädte in Sachsen). -- 19:47, 11. Mär. 2011 (CET)timestamp
Diskussion:Delitzsch/Archiv/1 by GiftBot, u.a. () [WDD17/D65/25916]
-
Veröffentlichung in der Wikpedia): Stellen sie uns die Texte zu den Bedingungen der GNU FDL zur Verfügung?D.h. (grob gesagt): Dürfen die Texte damit auch von anderen Quellen veröffentlicht und/oder modifiziert werden, ohne dass sie explizit davon in Kenntnis gesetzt werden? -- 15:21, 3. Dez 2003 (CET) Herrn Pöhls nochmal über www.nrw2000.de web-interface angeschrieben und informiert, dass wir Artikel am 15.12. löschen, falls er hier nicht nochmal ausdrücklich unter GNU FDL freigegeben wird. 10:36, 11. Dez 2003 (CET) Mail von heute
Diskussion:Paul von Hindenburg/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/P68/49264]
-
es irgendwie möglich ist, meine Version des Textes wiederherzustellen? Ich versehe ihn dann gern mit entsprechendem Lizenztext, da ich hierzu die Erlaubnis der Autorin besitze. Unabhängig davon wäre es nett gewesen, wenn man erst einmal von einer geplanten Löschung in Kenntnis gesetzt werden würde, sodass man sich ggf. rechtfertigen bzw. die anstehenden Bedenken gleich zerstreuen kann. Gruß, -- 22:39, 30. Mär. 2009 (CEST)timestamp Ein "freier Pressetext" genügt nicht. Der Autor muss ihn selbst unter GFDL stellen, weil GFDL auch bedeutet
Diskussion:Nicole Rensmann by GiftBot, u.a. () [WDD17/N43/58874]
-
JBo nach wie vor nicht inhaltlich beantwortet hätte. Otto-hugo bittet JBo um Belege für die „Altherren-Lobbyistentruppe”-Behauptung. Außerdem weist er darauf hin, dass IJMPC eine international renommierte physikalische Fachzeitschrift ist. Er werde das Journal über die Darstellung im Wikipedia-Artikel in Kenntnis setzen. Es gebe außerdem keine Vorschriften für Forscher, welche Zeitschrift sie zu wählen haben. Otto-hugos weitere Bemerkungen beziehen sich auf eine ältere Diskussion. JBo schließt mit der Bemerkung „Dann, bitte, wende dich an das Journal”. -- 11:33, 17. Apr. 2012 (CEST) Ich
Diskussion:Europäisches Institut für Klima und Energie/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/E69/17509]
-
Lieferanten des Wollfettes, dazu übergegangen, ihre Schafe gegen den Befall von Parasiten in Pflanzenschutzmittel zu baden um damit deren Hauptprodukt, die Wolle, zu schützen. Damit fanden sich diese auch im Wollfett wieder. Penaten wurde über diese neue Praxis nicht in Kenntnis gesetzt. Mit dem Aufkommen des Skandals wurden die Lieferanten entsprechend neu ausgewählt und der Fehler abgestellt, belastete Ware so gut es ging zurückgezogen. Zudem erklärte Penaten das Problem der Öffentlichkeit umfassend. O'ton mir gegenüber: Wir hatten Pflanzenschutzmittel in der Creme. Da
Diskussion:Penaten-Creme by 217.255.132.130, u.a. () [WDD17/P64/55330]
-
Sie das jetzt hier in frage stellen?. Wenn ja werde ich mich gleich mit dem Herrn DR. in Verbindung setzen und seine DR-Arbeit in frage stellen mit dem Verweis auf " Wikipedia " auch das Bückeburger Gericht müsste über ihren Fehler in Kenntnis gesetzt werden, was soll geschehen? ( unsere Kommentare haben sich überschnitten ) Schauen Sie hier DR- Arbeit => http://prntscr.com/39wlfn ...wer hat nu recht? [Akzessionsvertrag betreffend den Beitritt Ihrer Durchlauchten der Fürsten Paul Alexander Leopold II. von Lippe-Detmold und Georg Wilhelm von Schaumburg-Lippe zum
Diskussion:Haus Schaumburg-Lippe/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/H67/56155]
-
Bitte Guttenbergs gegeben, ist wahrhaft „abstrus“ (um im Sprachgebrauch zu bleiben): neben einer Vielzahl an Google-Treffern spricht selbst die Universität Bayreuth von einer Bitte Guttenbergs. Sie hat auch deren Relevanz für Entscheidungsfindung (Herr zu Guttenberg hat uns gestern davon in Kenntnis gesetzt, dass er die Universität Bayreuth um Rücknahme seines Doktor-Titels bitten wird. Heute erreichte uns eine entsprechende schriftliche Bestätigung. Der Dekan, der Prodekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und ich haben dies zur Kenntnis genommen und uns daraufhin über das weitere
Diskussion:Plagiatsaffäre Guttenberg/Archiv/2 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/P67/65746]
-
20:40, 1. Apr. 2013 (CEST) Es geht hier wie gesagt nicht um Adeltitel, die nicht mehr existieren, sondern um den Namen. "Nobilitierungen" in dem Sinne sind privatrechtlich , also nicht relevant, auch wenn die einzelne Länder oder Staaten darüber in Kenntnis gesetzt wurden,in dem Falle die Russische Föderation. Zum Namen > http://www.flickr.com/photos/91387285@N03/8297509768/in/photostream Gruß 3M: Zu dem Schmu ist oben unter Falscher Adel eigentlich alles notwendige gesagt. Träger des Titels gibt es nicht mehr, und wenn sich jemand den Namen beilegt, ist
Diskussion:Montfort-l’Amaury (Adelsgeschlecht)/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD17/M76/54622]
-
ich hiermit im Sinne der Verbesserung des Artikels gehandelt habe und ebenfalls, daß eine Begriffsbestimmung im Sinne einer Enzyklopädie ist. Wer ein Wörterbuch zur Hand nimmt, möchte schließlich in der Regel zunächst möglichst knapp und genau zu dem Begriff in Kenntnis gesetzt werden, zu dem er Auskunft sucht.-- 06:37, 13. Jul. 2012 (CEST) Lieber Cfz, eine Wesensdefition und ein Kriterienkatalog sind grundlegend Verschiedene Herangehensweisen, die beide zur Bestimmung eines Begriffes hinreichend sind. Bei denen Vorschlägen sehe ich das Problem, dass sie als
Diskussion:Leben/Archiv/2012 by Mabschaaf, u.a. () [WDD17/L72/63127]
-
Raumzeit mathematisch durch pseudo-riemannsche Mannigfaltigkeiten beschrieben werden. Dem stimme ich nur zu, falls der Minkowskiraum bzw. sogar der einfache Euklidische Raum eine pseudo-riemannsche Mannigfaltigkeit ist. Das kann ich leider nicht beurteilen. Kann ein Mathematiker das bitte beurteilen und mich in Kenntnis setzen? Der erste zitierte Satz ist nachdem 3. Durchlesen eine sehr gute Erklärung und m.E. zutreffend und richtig. Leider denke ich, dass Normal-Bürger diesen nicht verstehen werden bzw. den "Knackpunkt". Es fehlt davor noch ein "einfacherer" Satz, der erklärt, dass
Diskussion:Raumzeit/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/R61/72227]
-
worum es geht, ist einfach nur enttäuschend. In der Diskussion:Dresdner Verkehrsbetriebe findet sich kein Hinweis auf ein mögliches Auslagerungsvorhaben. Auch das Portal:Dresden wurde im Vorfeld dieser Hau-Ruck-Aktion nicht angesprochen (vgl. PD:DD). Wäre das Portal in Kenntnis gesetzt worden, wie das bei solch rabiaten Eingriffen in einen ausgezeichneten Artikel (dessen Hauptautor nicht ersichtlich oder inaktiv ist) im Allgemeinen üblich ist, dann hätten sich die dort versammelten Autoren Gedanken gemacht, wie sie das Bapperl retten können – z. B. durch
Diskussion:Dresdner Verkehrsbetriebe by 32X, u.a. () [WDD17/D69/91376]
-
dieses Initialschmucks] ist noch nicht bewiesen. Wir sollten vielleicht einige Wikipedianer hinzuziehen, die sich besser mit Kunstgeschichte auskennen als du oder ich. Auskunftsseite fleißig auf Bildersuche gegangen sind] (du bezeichnest diese Gruppe als "uns"), wurden von dir gar nicht in Kenntnis gesetzt, welchen Artikel die Abbildung illustrieren soll, noch wurden sie von dir über den bisherigen Verlauf der Diskussion informiert. Besten Gruß, --Die Sengerin 12:43, 12. Nov. 2013 (CET) Ja, Historiker oder Kunstgeschichtler wäre noch besser. Die Vögel in der Auskunft sind
Diskussion:Frauen in der Wissenschaft by Kunani, u.a. () [WDD17/F66/33956]
-
Wochen, also auf einen Monat verlängern und die Infobox dann Dauerhaft einsetzen. Bis dahin warte ich aber erst noch etwas (voraussichtlich 2 Tage), so dass es nachher nicht heißt, es wurde eine „groooße“ Änderung vorgenommen ohne das irgendwer vorher in Kenntnis gesetzt wurde. Der Testlauf soll aber nicht nur Aufschluss darüber geben, ob sich durch die Infobox irgendwelche Probleme oder ähnliches bilden, die den Einsatz unmöglich machen, sondern auch zeigen, was evtl. an der Box noch verändert werden kann bzw. muss. Wegen
Diskussion:U-Bahn Tokio by CopperBot, u.a. () [WDD17/U34/09174]
-
womit sie ihr Handeln begründete und was eingetreten ist. Das ist ein Minimum dessen was imho in einer Enzyklopädie stehen muss. Mit keinem Wort steht da was von Rücktritt oder dergleichen, vielmehr wird der Leser über gesundheitspolitische Inhalte neutral in Kenntnis gesetzt, nach meinem Verständnis gerade WP-Pflicht. Wenn es nicht mehr möglich ist eine Person an ihren eigenen Aussagen zu messen = Glaubwürdigkeit, kann man den Laden ganz dicht machen. PS: ach ja, und angefangen mit der diskussionsfreien Reverterei hat Benutzer: Zipferlak. -- 00:03
Diskussion:Ulla Schmidt/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/U45/97777]
-
Soldaten und somit Kombadanten. Außerdem ermordete die SS auch polnische Zivlisten, was sehr wohl Kriegsverbrechen sind. -- 16:58, 30. Dez. 2012 (CET) Sowjetische Hilfe In sowjetischer Literatur wird davon gesprochen, dass Marschall Rokossowski, sofort nach dem er von dem Aufstand in Kenntnis gesetzt wurde, befahl, einige Offiziere mit Fallschirmen über Warschau abzusetzen. Die sollten dann mit General Bor gemeinsame Aktionen vereinbaren und Verbindung zwischen der Roten Armee sowie der 1. Polnischen Armee und den Aufständischen herstellen. Die Leute hatten höchste Gefahren auf sich
Diskussion:Warschauer Aufstand/Archiv by SpBot, u.a. () [WDD17/W72/28520]
-
Siehe dazu diesen Art. und dort Anm. 1. Es gibt eine gewisse Rechtsterminologie, an die man sich halten muß. Goggeln ist was anderes.-- 13:04, 7. Jan. 2011 (CET) Danke für deine Meinung (ich werde die UNO und Amnesty davon in Kenntnis setzen)! -- 12:13, 17. Feb. 2011 (CET)timestamp Dank für die Weiterleitung. So werden es auch die AI-Akrobaten und UNO-Fritzen lernen.-- 12:58, 17. Feb. 2011 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 17:42, 19. Feb. 2014 (CET)timestamp mohareb wird von
Diskussion:Muḥāraba/Archiv by Giftpflanze, u.a. () [WDD17/M81/24052]
-
wiederholen! EOD! Nur einzeilige Begründung. -- 20:42, 6. Jun. 2013 (CEST) Es ist eine bodenlose Frechheit, wie Du jetzt wieder die von Dir manipulierte 4:1-Pseudoabstimmung hervorkramst, für die Du harsch von denen kritisiert wurdest, die Du nicht davon in Kenntnis gesetzt hast. Es reiht sich ein in Dein POV-Pushing in diesem Artikel. Wenn keine akzeptablen Einwände kommen, dann werden die Löschungen wiederhergestellt. Bisher sehe ich nichts, was akzeptabel wäre, sondern nur offenkundig POV-geleitete Versuche, den offenkundigen POV nur irgendwie im Artikel
Diskussion:Gustl Mollath/Archiv/3 by Pölkkyposkisolisti, u.a. () [WDD17/G77/62956]
-
B. kennzeichnen sie die maximal zulässige Messabweichung infolge Temperatureinfluss im Nenngebrauchsbereich. Dieser ist international genormt, wie man im zugehörigen Artikel nachlesen kann. Zumindest in dem von dir zitierten Artikel Strommessgerät bin ich auf das Temperatureinfluss-Problem eingegangen. Insoweit warst du in Kenntnis gesetzt worden. (sh) Natürlich kenne ich das Klassenzeichen. In der Schaltung, um die es hier geht, finden es aber keine Erwähnung. Die anderen Abbildungen gehören eindeutig nicht zur Schaltung, sondern sind von realen Geräten, also haben sie hier keine Relevanz, zumal
Diskussion:Analogmultimeter by Saure, u.a. () [WDD17/A85/53915]
-
zum Beginn des Jahres 2011 überraschend eingestellt. Die Abonnent*innen werden nun ungefragt mit einem zweimonatlichen Abo der PAGE beliefert. Sie wurden auch nicht vorab informiert, sondern mit der ersten PAGE-Lieferung und einem eher kryptisch gehaltenen Vorwort über die Einstellung in Kenntnis gesetzt. Bei nun eingehenden Kündigungen wird so getan, als wäre nichts passiert. Diese Verlagspraxis erscheint mir doch sehr zweifelhaft... (nicht signierter Beitrag von 10:45, 7. Feb. 2011 (CET)timestamp ) Habe den Artikel entsprechend geändert. Wäre schön, wenn noch jemand offizielle Referenzen
Diskussion:Publishing Praxis by Der fahrer, u.a. () [WDD17/P59/89596]
-
David (Neuplatoniker) angemessener wäre. 12:12, 22. Dez. 2010 (CET) Dieser Artikel ist als stub angelegt, die Sachlage in der Tat schwierig. Von meiner Seite erst einmal nichts weiter, mir fehlt die Zeit, Benutzer Diskussion:Nwabueze#David von Armenien ist in Kenntnis gesetzt. -- 12:43, 22. Dez. 2010 (CET) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 19:16, 6. Feb. 2011 (CET)timestamp
Diskussion:David (Neuplatoniker)/Archiv/2010 by SpBot, u.a. () [WDD17/D60/60821]
-
geringsten Anlass eine VM zu machen, meinen Diskussionsstil anzuprangern und dafür einen eigentlich gut versteckten Beitrag von mir auf einer Benutzerdisku parat zu haben und schließlich anderswo (2x Dritte Meinung, wovon du mich im Unterschied zu der VM nicht in Kenntnis setztest) Unterstützung anzufordern, das sind alles typische Verhaltensweisen der GWUP-Fans in WP. Das alles nur als Ausdruck einer Art von Verfolgungswahn anzusehen, ist noch gutwillig. Hob Gadling tat neulich mal so verzweifelt ob der ach so grässlichen „Skeptikerfresser“. Darauf bezog ich
Diskussion:New Age/Archiv/2008 by Harry8, u.a. () [WDD17/N42/40311]
-
z.B. noch zu belegen wo sich "naturwissenschaftliche Quantentheoretiker" auf die Denker der Postmoderne berufen sollen, wo sich die Postmoderne auf die naturwissenschaftliche Quantentheorie berufen sollen, nicht zuletzt, durch welche Art von "Quanteneffekten" Adorno über ein "9/11 Truth Movemment" in Kenntnis gesetzt worden sein soll. Nichts für ungut, eine Darstellung der an Kritik geübten Foucault ist bestimmt interessant und verdienstvoll (nebenbei ist das mir nicht näher bekannte Buch seit einem Jahr auch zufällig auf meiner Benutzerseite erwähnt). So eine Darstellung müßte dann
Diskussion:Michel Foucault by Thylacin, u.a. () [WDD17/M01/50557]
-
1944 wurden die Donauschwaben enteignet und ihnen die Bürgerrechte entzogen. Nach dem Kriegsende wurden sie in Lagern in Jugoslawien zusammengeführt:..." Hierzu habe ich den Formulierungsvorschlag gemacht:"Nach den AVNOJ-Beschlüssen vom 21. November 1944 wurden die Donauschwaben, ohne vorher davon in Kenntnis gesetzt worden zu sein, enteignet. Bis Frühling 1945 wurden ca. 90 % der verbliebenen jugoslawiendeutschen Bevölkerung interniert und ihrer Bürgerrechte beraubt:..." MfG 21:39, 18. Dez. 2012 (CET) Nur zu. Übrigens sind alle von mir getätigten Aussagen veröffentlicht und der Allgemeinheit
Diskussion:AVNOJ-Beschlüsse by GiftBot, u.a. () [WDD17/A10/51438]
-
finde ich die Definitionen eng oder weit, gesellschaftlich/moralisch/ juristisch und wissenschaftlich oder sonst eine Spezifierung des Themas für den einleitenden Absatz ungeeignet, das kann in der Einführung erklärt werden. Eine einleitende Definition soll einfach, kurz und knapp darüber in Kenntnis setzen, worum es geht. Die entsprechende Passage ist also an dieser Stelle überflüssig. -- 19:39, 24. Mai 2004 (CEST) Die Einleitung ist dadurch, dass Aussagen fehlen, aber nicht kürzer geworden. Kein Problem. Hier ist der Rest, der in dieser oder veränderter Form
Diskussion:Sexueller Missbrauch von Kindern/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/S02/07828]