1,787 matches
-
Filmreportagen in der Deutschen Wochenschau, der Frontschau und den Monatsbildberichten der NSDAP sollten ein möglichst perfekt inszeniertes, harmonisches Bild von den Weihnachtsfeiern an der Front vermitteln. Wirkungsvoll wurde in allen Berichten der Weihnachtsbaum als das deutsche Symbol der Weihnacht in Szene gesetzt, ganz gleich, ob an der Afrika-Front oder in U-Booten. Gleichzeitig wurden romantisierende und verklärte Vorstellungen vom Leben an der Front medienwirksam in die Heimat gesendet. Unzählige Berichte über – in der Realität nur selten stattgefundene – „Bastelabende“ für Weihnachtsgeschenke, die in Bunkern
Nationalsozialistischer Weihnachtskult by Benny26, u.a. () [WPD17/N67/98482]
-
nicht überschreiten, zeitweilig wurde das zulässige Gewicht auf 100 g gesenkt, was die Angehörigen vor eine besondere Herausforderung stellte. Das Vorbereiten und Versenden von Feldpostpäckchen, unterstützt durch prominente Künstlerinnen, wurde medienwirksam in der Deutschen Wochenschau und in zahlreichen Bildreportagen in Szene gesetzt. Auch die Bescherung von Soldaten im Lazarett durch Kinder oder Jungmädel gehörte zu den bevorzugten Motiven der weihnachtlichen Berichterstattung. Zahlreiche überlieferte Feldpostbriefe und Augenzeugenberichte zeichnen jedoch ein ganz anderes Bild vom Ablauf der „Weihnachtsfeiern an der Front“. Besonders nach 1942
Nationalsozialistischer Weihnachtskult by Benny26, u.a. () [WPD17/N67/98482]
-
der neuerschaffenen Figur des Gabenbringers zu steigern. Der Nikolaustag, der 6. Dezember, wurde im offiziellen Sprachgebrauch ab 1940 in „Ruprechtstag“ umbenannt. In zahlreichen Weihnachtsbüchern wurde die Figur des St. Nikolaus regelrecht verhöhnt und der Weihnachtsmann als der „echte Wohltäter“ in Szene gesetzt. Weihnachtslieder Viele deutsche Weihnachtslieder haben eine sehr alte Tradition und gehen auf Gesänge zurück, die während der Festgottesdienste gesungen wurden. Ursprünglich in Latein wurden viele in mittelalterlicher Zeit teilweise oder ganz übersetzt, zum Beispiel In dulci Jubilo – Nun singet und
Nationalsozialistischer Weihnachtskult by Benny26, u.a. () [WPD17/N67/98482]
-
in denen er auch als Schauspieler agierte, bis er schließlich 2010 mit Vladimir Burlakov für den Sat.1-Spielfilm Marco W. seine erste öffentliche Filmrolle bekam. In dem Gefängnisdrama spielt Miehle einen Mithäftling des Hauptdarstellers und wurde auf Grund seiner Tätowierungen in Szene gesetzt. Weitere Gastauftritte in Serien und Spielfilmen folgten. 2013 dreht Miehle ein Jugend-Drama und Ralf Richter unterstützt sein Vorhaben, indem er noch einmal in die Rolle des Kalle Grabowski steigt. Filmografie 2005: Pogohontass 2006: The Babylon Horror Show 2007: Schatten der
Torben Miehle by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/T76/85077]
-
sehr stark an den Vorschlag Hardeggers an. In den langwierigen, gehässigen Auseinandersetzungen konnte sich der lokal viel besser abgestützte Rimli durchsetzen. Dies gelang ihm auch dank dem neuen Entwurf eines vielgestaltigen Baus, den er als genaue perspektivische Zeichnung, effektvoll in Szene gesetzt, präsentierte. Die Kirchgemeindeversammlung beschloss am 8. November 1903 den Neubau der Stadtkirche. Nach der Grundsteinlegung am 10. Juli 1904 erfolgte am 18. November 1906 die Weihe der katholischen Stadtkirche St. Nikolaus. Baubeschreibung Aussenbau mini| Die Grundkonzeption der St. Nikolauskirche besteht
Stadtkirche St. Nikolaus (Frauenfeld) by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/S88/79565]
-
Geschichten ist unabhängig von einer engen Religionszugehörigkeit, sondern beruht auf seinen Kenntnissen über die regionale Kultur und den Lebensstil der damaligen Zeit. Die Personen und Geschichten um Abraham, Salomon, Noah, Mose und Joseph sind eindrucksvoll in seinem unverwechselbaren Stil in Szene gesetzt. Daneben beschäftigt er sich heute mit der freien Interpretation der Miniaturmalerei, mit der Poesie der orientalischen Kunst und ihrem wichtigsten Prinzip, der Ornamentalität. thumb|Bildminiatur von Niyozali Kholmatov: Israels Durchzug durchs Schilfmeer II Ausstellungen Niyozali Kholmatov nahm an zahlreichen Ausstellungen
Niyozali Kholmatov by Pelz, u.a. () [WPD17/N63/04896]
-
Mischung aus Groteske, rabenschwarzer Komödie und Kriminalspiel, die durch exzellente Darsteller, eine detailfreudige Ausstattung und kluge Kameraführung für Freunde des schwarzen Humors abwechslungsreiche Unterhaltung bietet“. Laut Prisma habe John-Paul Davidson „die Story in seinem Spielfilmdebüt augenzwinkernd und mit Raffinesse in Szene“ gesetzt. Der Film sei daher „ein gelungenes Beispiel für das britische Kino der Thatcher-Jahre“. Deutsche Fassung Weblinks Einzelnachweise vgl. prisma.de
The Grotesque by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/T77/24143]
-
und April 2015 kam es zu Vandalismus an den Süntel-Buchen. Dabei wurden mindestens zwei Jungbäume zerstört. Veranstaltungen Im Januar 2012 fand erstmals das Neujahrsleuchten in der Süntelbuchenalle statt. Während dieser mehrtägigen Aktion werden die Bäume von Lichtkünstlern beleuchtet und in Szene gesetzt, begleitet wird die Performance durch ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Live-Bands und anderen Veranstaltungen. Das Neujahrsleuchten findet alle drei Jahre statt. Weblinks Süntelbuchenallee Bad Nenndorf (Informationen und Video auf badnenndorf.de) Einzelnachweise Patrick Rahlf:50 Bäume bei Süntelbuchenallee gefällt.In:Schaumburger Nachrichten, Ausg.
Süntelbuchenallee by Maddl79, u.a. () [WPD17/S88/56991]
-
und das Brüderpaar Fritz und Ottmar Walter vom 1. FC Kaiserslautern gab den Ton im Angriff an. Der nordbadische Angriff mit Georg Herbold, Kurt Stiefvater, Paul Lipponer junior, Ernst Langlotz und Rudolf de la Vigne konnte sich nicht erfolgreich in Szene setzen. Im Viertelfinale am 13. November 1949 in Ludwigshafen vor 45.000 Zuschauern gegen Westfalen, kam Laag wiederum als Außenläufer zum Einsatz. Die Kombination aus STV Horst Emscher (Heinz Flotho, Bernhard Klodt, Alfred Kelbassa), FC Schalke 04 (Erich Matzek, Paul Matzkowski), Borussia
Hermann Laag by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/H80/45557]
-
Herrling 1928/1929 das Bürohaus Am Anger 81 errichten. Den siebengeschossigen Bau prägt ein über drei Etagen langgestreckter Erker mit Fensterbändern, der an der Straßenkreuzung in einen Runderker ausläuft. Das Gebäude wurde bei Dunkelheit durch eine blau leuchtende Lichtarchitektur effektvoll in Szene gesetzt. Der Textil-Einzelhändler Hermann Schellhorn beauftragte Herrling mit dem Neubau eines Geschäftshauses, Neuwerkstraße 2 und Hirschlachufer 76. Der Schellhorn-Bau wird geprägt durch die abgerundete Gebäudekante zur Schafgasse mit den horizontalen Fensterbändern. Herrling war Mitglied der Deutschen Freien Architektenschaft (DFA), die sich
Heinrich Herrling by 84.149.95.95, u.a. () [WPD17/H80/39302]
-
Fausto Saraceni war ein italienischer Drehbuchautor, Produzent und Filmregisseur. Saraceni debütierte 1952 als Regisseur, als er mit Ennio De Concini zusammen den auch von beiden geschriebenen dokumentarischen Fußballfilm Gli undici moschettieri in Szene setzte, zwei weitere Spielfilme folgten direkt im Anschluss. Dann begab er sich auf ganz das Feld des Dokumentarfilms und legte 1957 bzw. 1959 zwei Werke vor. Sein nächstes Aufgabengebiet war das des Produktionsleiters, das er schon für King Vidors Krieg und
Fausto Saraceni by Dr. Belotz, u.a. () [WPD17/F76/67802]
-
er sich als Gottesdienst- und Predigttheoretiker für eine performative "Homiletik des Populären" ausspricht, gibt er als Religionspädagoge sein Plädoyer ab für eine "theatralische Fachdidaktik", die "Religion als Performance" initiieren und "Gott in Szene(n)" setzen kann. Veröffentlichungen (Auswahl) Gott in Szene setzen. Bibelperformance und Religionstheater im Unterricht , Göttingen 2013 Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch, Stuttgart 2013 (als Hg.): Scripts, Fiktionen, Konstruktionen. Theologische, kirchliche und popkulturelle Anmerkungen zu Reality-TV und gefühlsechtem Leben , Jena 2012, ISBN 978-3-943609-79-0 Praktische Homiletik. Ein Leitfaden zur Predigtvorbereitung , Stuttgart 2000, ISBN
Frank Thomas Brinkmann by Sebbot, u.a. () [WPD17/F76/93896]
-
Gütersloh 2011, 235-244. „Der kleine Prinz“und die„Spuren im Sand“. Beobachtungen zur Homiletik des Populären, in: Arbeitsstelle Gottesdienst 3/2008 (Themenheft:„Unser ganzes Gemüth auftun“. Gottesdienst und Spiritualität zwischen Neoromantik und Kitsch), GAGF / Hannover 2008. Frank Thomas Brinkmann, Gott in Szene setzen. Bibelperformance und Religionstheater im Unterricht, Göttingen 2013
Frank Thomas Brinkmann by Sebbot, u.a. () [WPD17/F76/93896]
-
zur SED, Händedruck zwischen Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, 1. Reihe, 1. v. r.: Walter Ulbricht, 3. Reihe, 2. v. l.: Erich Honecker]] [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-H26980, Berlin, Vereinigung KPD-SPD.jpg|mini|Der symbolische Händedruck zwischen KPD und SPD wird in Szene gesetzt. Mit am Tisch neben Ulbricht (2. v. r.): Erich Gniffke.]] Am 7. April 1946 konstituierten sich die sozialdemokratischen Vereinigungsgegner der Westsektoren in der Zehlendorfer Zinnowwaldschule auf einem SPD-Landesparteitag neu, woraufhin Karl Germer jr., Franz Neumann und Curt Swolinzky Vorsitzende wurden
Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED by Urgelein, u.a. () [WPD17/Z01/19023]
-
Villa erbauen lassen konnte. Sein künstlerischer und wirtschaftlicher Erfolg gründete sich auf das gesellschaftliche Bedürfnis, durch Malerei die Landschaft – repräsentiert durch wilde Gebirgsflüsse und gefährliche Meeresküsten – im Sinne einer erwachenden Nationalromantik als „schwedische Landschaft“ gedeutet sowie theatralisch überhöht und in Szene gesetzt zu sehen. Nach wenigen Jahren in Schweden, in denen seine Ehe und sein Versuch scheiterten, eine Malschule ins Leben zu rufen, begab er sich 1860 wieder auf Reisen, zuerst nach Borgå (Großfürstentum Finnland), wo er als Gast des Dichters Johan
Marcus Larson by Tfjt, u.a. () [WPD17/M83/93907]
-
gehen, gibt es zudem verschiedene Handfeuerwaffen, mit denen man sich seinen Weg freischießen kann. Mana kann wieder aufgeladen werden, indem man Energie aus toten Körpern saugt. Die Szenarios sind abwechslungsreich, es gibt sowohl Innen- als auch Außenlevels, welche schön in Szene gesetzt worden sind. Gegner gehen in Deckung und rufen nach Verstärkung, sind also keine einfachen Zielscheiben. Weblinks
Infernal (Computerspiel) by HilberTraum, u.a. () [WPD17/I42/46976]
-
Realfilm in Schwarzweiß gedreht, wobei von Makro nur der Unterkörper beim Laufen zu sehen ist. Erst die animierte Hauptsequenz um die Erlebnisse, die Macro sich vorstellt, ist farbig gehalten. Animiert wurden die Szenen in Stop-Motion, wobei George Pals Puppetoons in Szene gesetzt wurden. Der Film wurde am 28. Juli 1944 erstmals in den USA aufgeführt. Auszeichnungen And to Think I Saw It on Mulberry Street wurde 1945 für einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ nominiert, konnte sich jedoch nicht gegen
And to Think I Saw It on Mulberry Street by GMH, u.a. () [WPD17/A84/39380]
-
komponierte Norbert Schultze. Günther Schwenn steuerte die Texte bei. Oskar Pischinger und Herta Hareiter schufen die Filmbauten, Trude Ulrich die Kostüme. Kritik Das Lexikon des internationalen Films kommt zu dem Schluss, der Streifen schildere „heitere Alltagserlebnisse“, die „mit Ironie in Szene gesetzt“ seien. Quelle Programm zum Film: Illustrierte Film-Bühne, Vereinigte Verlagsgesellschaften Franke & Co. KG, München, Nr. 3615 Weblinks Einzelnachweise rororo-Taschenbuch Nr. 6322 (1988), S. 1871
Jede Nacht in einem anderen Bett by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/J79/82407]
-
USA zu einer Festnahme Lifshits’gekommen sein (S. 323). Steffie Spira:Trab der Schaukelpferde. Aufbau-Verlag, Berlin (DDR) 1984, S. 80. Für dasWachtangow-Theaterhatte Lifshits u. a. die erste, jedoch nicht autorisierte ÜbersetzungSojkas Wohnungvon M. A. Bulgakow angefertigt. Nicole Metzger:Alles in Szene setzen, nur sich selber nicht: Der Regisseur Leopold Lindtberg.Braumüller. Wien 2002, S. 45 f. InDi ibergerisene tkufe: fragmentn fun mayn lebnhielt Siegmund Turkow fest, dass er in Paris Moshe Lifshits, dem gewesenen Ratgeber Erwin Piscators das Stück„Ivar Koyger“über den
Moshe Lifshits by Boshomi, u.a. () [WPD17/M83/32318]
-
dritten Platz, fast 14 Minuten hinter der Sowjetunion und knapp zwei Minuten hinter den polnischen Fahrern. Bester DDR-Fahrer wurde Axel Peschel auf Platz sechs. Nachdem die Amateure aus Westeuropa im Vorjahr enttäuscht hatten, konnten sie sich 1965 wieder besser in Szene setzen. Mit André Desvages aus Frankreich und dem Niederländer André van Middelkoop erreichten sie zwei Etappensiege. Bester Amateur wurde Roger Swerts aus Belgien auf Rang sieben. In der Mannschaftswertung war Frankreich auf Platz fünf beste westeuropäische Mannschaft. Von den 101 gestarteten
Internationale Friedensfahrt 1965 by Rote4132, u.a. () [WPD17/I51/93978]
-
Tittelbach meinte, „dass der Fall um den Tod einer Polizeikollegin geschickt ausgedacht [sei], dem neuen Team auf den Zahn fühl[e] und auch ein paar musikalische Schmankerl präsentier[e]. Außerdem [könne] sich Gast Andreas Schmidt gewohnt gut (und emotional) in Szene setzen. Allein die Humorlage stimm[e] noch nicht. Fazit: kein Überflieger-Krimi, aber genau das, was man aus Saarbrücken erwarten [könne].“ Weblinks Zusammenfassung der Handlung von auf den Internetseiten der ARD bei Tatort-Fans Einzelnachweise bei tatort-fundus.de (Daten). Abgerufen am 10. April 2013
Tatort: Aus der Traum (2006) by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/T76/33137]
-
Jahr 1955 – ausnahmslos in Märchenverfilmungen in Erscheinung, die alle von Fritz Genschow inszeniert wurden. Im Jahr 1957 war Petrick zwei Mal als Filmeditorin tätig: Für Kalle wird Bürgermeister und Die Gänsemagd . Auch diese beiden Filme wurden von Fritz Genschow in Szene gesetzt. Filmografie (Auszug) 1953: Rotkäppchen 1954: Hänsel und Gretel 1954: Frau Holle 1955: Der Struwwelpeter 1955: Ina, Peter und die Rasselbande 1955: Aschenputtel Weblinks
Erika Petrick by Sprachraum, u.a. () [WPD17/E71/62939]
-
Kommentar: „Tout est dit.“ Wahrnehmung außerhalb der Serie Carmen Cru wird hauptsächlich im französischen Sprachraum auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens erwähnt. Episoden von Carmen Cru. wurden von Marijo Kollmannsberger und seiner Compagnie du Préau. für das Theater in Szene gesetzt und mehr als 500 Mal in Paris und auch während dreier Saisons beim Festival d'Avignon aufgeführt. Hervé Curat verwendete neben anderem Material auch die Bände 1-4 von Carmen Cru. in seinem Essay über Verbale Morphologie und Zeitreferenzierung
Carmen Cru by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/C73/98818]
-
House of Rust erschien schließlich im März 2014 und erreichte sogleich Platz 3 der schweizerischen Albumcharts. Das Album bietet – wie von Krokus gewohnt – schnörkellosen, bodenständigen, rifflastigen Hard Rock, welcher wiederum von Chris von Rohr als Produzenten erdig und druckvoll in Szene gesetzt wurde. Bezüglich des Songmaterials wurde ausschließlich auf die Studiowerke von Metal Rendez-Vous bis Headhunter , also von 1980 bis 1983, sowie auf die neueren Alben Hellraiser , Hoodoo und Dirty Dynamite zurückgegriffen. Ebenfalls enthalten ist der eigens für die Eishockey-WM 2009 in
Long Stick Goes Boom: Live from da House of Rust by Trustable, u.a. () [WPD17/L82/20973]
-
und 1963, jeweils mit einem siebten Platz. Seine ersten beachtenswerten Siege feierte Butzke 1962 bei den DDR-Klassikern Rund um die Hainleite und Rund um Sebnitz. Nachdem sich Butzke 1964 bei der Niederösterreich-Rundfahrt (2.) und bei der Tunesien-Rundfahrt (6.) gut in Szene gesetzt hatte, setzte er sich auch bei den DDR-Ausscheidungsrennen für das 1965er Drei-Länder-Etappenrennen Internationale Friedensfahrt durch. Von den fünf in die Endwertung gekommenen DDR-Fahrern belegte er als Drittbester seiner Mannschaft den elften Platz. Auch 1966 gehörte er wieder zum DDR-Mannschaftsaufgebot für
Eberhard Butzke by Ute Erb, u.a. () [WPD17/E70/40805]