3,109,059 matches
-
das Biosphärenreservat Schaalsee in UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee umbenennt. Dann übernehmen wir das auch in den Wikipedia-Artikel und verschieben ihn sogar. Das würde ich aber vorher auf Eurer eigenen Webseite oder im Impressum sehen wollen. Grüße, -- 19:44, 21. Nov. 2015 (CET) Hallo, das Biosphärenreservat Schaalsee ist seit 2000 von der UNESCO anerkannt. Hier steht es: http://www.schaalsee.de/inhalte/seiten/landschaft/zahlen_und_fakten.php Viele Grüße. Biosphärenreservate sind in der Regel UNESCO-Biosphärenreservate. Ich finde es unproblematisch, es beim ersten Mal auch so zu schreiben, es muss aber nicht durch den kompletten
Benutzer Diskussion:Biosphaerenband Schaalsee-Elbe by Biosphaerenband Schaalsee-Elbe, u.a. () [WUD17/B90/59443]
-
Spezielle Relativitätstheorie Hallo Ben-Oni, Diene Abbildung im Artikel Allgemeine Relativitätstheorie zeigt das Kasten-Gedankenexperiment sehr anschaulich. Danke dafür! Allerdings ist sie m. E. fehlerhaft: Auf der Seite Gravitationsfeld sollte das obere Bild keinen a- (Beschleunigungs-) Pfeil enthalten, das untere dafür einen nach unten gerichteten. Hintergrund: Ein "ruhender Beobachter" wird im Gravitationsfeld am Boden bleiben; der Strahl erscheint gekrümmt. Im freien Fall (a=g) wird er dagegen schwerelos; der Strahl bleibt ungekrümmt. Ich habe dies soeben auf der Diskussionsseite
Benutzer Diskussion:Ben-Oni/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B90/25487]
-
24. Okt. 2015 (CEST) Oltau, ich habe den CU dort nur erwähnt, weil meine eigene Sperre ja mit der lange geschlossenen Warpuppe Orangerider in Zusammenhang steht und ich mich daher gut an den CU erinnere. Damals wurde ein Konto gesperrt, das andere aber nicht. Was schon so passt Grüße − 14:20, 24. Okt. 2015 (CEST) Mein Fall war ein Einzelfall und ist nicht vergleichbar mit anderen. Zur Sache werde ich mich nicht äußern. BTW: Vielen Dank für die Info, Oltau. Gruß 16:39
Benutzer Diskussion:Benatrevqre/Archiv/2015/Oktober by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B90/76790]
-
will, dann sollte man das auch korrekt machen 06:00, 14. Okt. 2015 (CEST) Glaub mir, ich bin schon lange hier dabei, sodass ich weiß, wie es korrekt ist. Deine "ABM"-Änderung ist m.E. nicht erforderlich. Beide Schreibweisen sind zulässig, das unentwegte Abändern mithin unerwünscht. Gruß 08:56, 14. Okt. 2015 (CEST)
Benutzer Diskussion:Benatrevqre/Archiv/2015/Oktober by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B90/76790]
-
Gestammel" ist nicht sachlich und hilft wirklich nicht weiter. Wir könnten etwas verständnisvoller miteinander umgehen ... Dann solltest du deinen "Text" vllt. einmal lesen. -- 16:54, 5. Nov. 2015 (CET) Es tut mir leid, aber der ist nicht von mir, ich mach das für jemanden, du kannst dir vielleicht denken für wen. Ich geh das aber noch mal durch und korrigieren, wo ich das gegenüber dem Verfasser für vertretbar halte, ok? Wir schreiben hier enzyklopädische Artikel, nicht tabellarische Lebensläufe. Daher sind die sprachlichen
Benutzer Diskussion:Beckumer by Pentachlorphenol, u.a. () [WUD17/B90/44242]
-
einmal lesen. -- 16:54, 5. Nov. 2015 (CET) Es tut mir leid, aber der ist nicht von mir, ich mach das für jemanden, du kannst dir vielleicht denken für wen. Ich geh das aber noch mal durch und korrigieren, wo ich das gegenüber dem Verfasser für vertretbar halte, ok? Wir schreiben hier enzyklopädische Artikel, nicht tabellarische Lebensläufe. Daher sind die sprachlichen Fehler nicht das einzige Problem an Deinen Bearbeitungen. -- 17:17, 5. Nov. 2015 (CET) Ich verstehe euch Einwände, aber der Artikel war
Benutzer Diskussion:Beckumer by Pentachlorphenol, u.a. () [WUD17/B90/44242]
-
font-family:Comic Sans MS"></span> 19:44, 24. Jan. 2015 (CET) Gegen die Neulingsbesserwisserei machste nix. Bei mir is übrinx alles soweit prima. :o) LG, -- 20:17, 24. Jan. 2015 (CET) Lieber Besserwisser als Vandale. ;) Sehr gut, das beruhigt und freut mich. GlG <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:grey;font-family:Comic Sans MS"></span> 23:28, 24. Jan. 2015 (CET) Thorsten
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2015 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B91/30507]
-
Text überhaupt nichts zu tun. Viele Grüße. -- 22:49, 5. Mai 2015 (CEST) Hallo. Grundsätzlich schaue ich mir alles an, was ich sichte. Aber natürlich passieren mir (leider!) mal Fehler. Aber ganz ehrlich gesagt (und ich schäme mich jetzt schon, das zu gestehen), ich hab keine Ahnung, was du mit „Der verlinkte Beitrag der HNA ist ein Kulturbericht” meinst. Ich hab da gar keinen Link gesehen... Oder bring ich jetzt was ganz durcheinander? Sorry, wäre nett, wenn du mir da auf
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2015 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B91/30507]
-
geantwortet: Viele Grüße – 23:54, 21. Jul. 2015 (CEST) Hallo. Wenn ich jemanden auf die Diskussionsseite schreibe, dann behalte ich die (meinstens!) auch im Blick, damit ich eine mögliche Antwort sehe. Ich hab also schon bei dir geantwortet. Aber Danke, das du mir Bescheid gesagt hast. Gruß zur Nacht <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:grey;font-family:Comic Sans MS"></span> 00:01, 22. Jul. 2015
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2015 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B91/30507]
-
auf der Disk? Diesbezüglich hab ich mich in der Zusammenfassungszeile klar geäußert. Oder meinst du Ramsays Kochkünste? 1. kenn ich sie nicht und 2. spielt das hier keine Rolle. Wenn du gerne eine Kritik im Artikel haben willst, dann stell das doch einfach zur Diskussion und benenne am besten noch online-quellen. Aber um einfach nur Meinungen (ohne fundierte Belege, youtube zählt nicht) kundzutun dafür ist die Wiki nicht geeignet, finde ich zumindest und du hast es ja auch schon selbst geschrieben
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2015 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B91/30507]
-
und Fernsehauftritte (darunter über 30 Auftritte in der ZDF-Hitparade) waren sie medial präsent. Ich finde das genügt vollkommen. Dir bleiben jetzt zwei Möglichkeiten: 1. Du stellst es auf der Diskussionsseite vor. 2. Du fügst es einfach wieder ein und hoffst, das es jemand sichtet (nicht löblich, meiner Meinung nach, aber na ja....). Ich bleibe bei meiner Ablehnung. Sorry, das geht nicht gegen dich persönlich. Gruß <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2015 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B91/30507]
-
Dir bleiben jetzt zwei Möglichkeiten: 1. Du stellst es auf der Diskussionsseite vor. 2. Du fügst es einfach wieder ein und hoffst, das es jemand sichtet (nicht löblich, meiner Meinung nach, aber na ja....). Ich bleibe bei meiner Ablehnung. Sorry, das geht nicht gegen dich persönlich. Gruß <span style="color:black;font-family:Comic Sans MS"></span> <span style="color:purple;font-family:Comic Sans MS"></span> 01:23, 17. Sep. 2015 (CEST
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2015 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B91/30507]
-
Bitte nicht, das klappt so nicht. Du müsstest an passender Stelle im Artikeltext die Einwohnerzahl angeben. -- 21:00, 18. Okt. 2015 (CEST) Liste der kleinsten Städte in Deutschland nach Einwohnerzahl Unterlasse bitte diese Edits. Betzenstein hat laut Artikel 2473 Einwohner und nicht 850.
Benutzer Diskussion:Betzenstein by Itti, u.a. () [WUD17/B90/22218]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 01:22, 10. Okt. 2015 (CEST)
Benutzer Diskussion:Bonito11 by Natsu Dragoneel, u.a. () [WUD17/B90/10660]
-
zitiert habe, deine Aussage nicht deckt, sondern meine untermauert. Wenn du über weiterführende Informationen zu verfügst, dann trage sie bitte in den Artikel ein. So ist das nur trotziges Beharren auf einem Standpunkt, der fachlich nicht abgesichert ist. Und was das mit der Falschaussage anbelangt: Die Aussage "Die Norm DIN EN 481 legt alveolengängigen A-Staub, thoraxgängigen T-Staub sowie einatembaren E-Staub fest." ist nichts anderes. Dazu steht nichts in der Norm.-- 14:00, 6. Apr. 2015 (CEST) Noch mal die Kurzfassung: Mit der
Benutzer Diskussion:Bert.Kilanowski/Archiv/2015) by SpBot, u.a. () [WUD17/B90/43563]
-
Hilfethemen. Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst. In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet.Wenn Du aber lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) -- FCT Berlin • <sup>?!</sup
Benutzer Diskussion:Bravosii blue by IvaBerlin, u.a. () [WUD17/B90/07790]
-
hinter den Daten angeben. Wenn zu diesen Stationen mal ein Artikel angelegt wird, verschwinden diese Belege dann wohl am besten in den Artikel selbst. -- 20:16, 18. Feb. 2016 (CET)timestamp Ich habs mal bei den Schließungen von 1999 gemacht, das sieht das nun so aus. Da war das allerdings noch einfach. Wenn ich aber mal Strecke für Strecke durchgehe und dann verschiedene Eröffnungsdaten aus verschiedenen Quellen zusammentragen muss, wird das m.E. ein zu hoher Aufwand. Mal sehen. Andererseits, wenn
Benutzer Diskussion:Blaufisch123/Baustelle1 by Blaufisch123, u.a. () [WUD17/B91/38886]
-
keine Privatbahnen in dem Sinne.Anderes Thema: Vorsicht bitte mit den Streckenartikeln zu den Kleinbahnen in der Altmark! Die enthalten oft in den Streckenbändern die Ursprungsnamen, nicht die zuletzt verwendeten. Bei Stapel fiel mir das auf, nach dem Verschieben merkte ich, das Hohentramm und etliche andere kaum besser sind. Ich schaue mal die Tage drauf. -- 23:04, 29. Nov. 2016 (CET) Zweifelsfälle In keinem Kursbuch/Stationsverzeichnis (1869/1905/1934/diversen nach 1944) findet sich etwas zu: Loitsche: Altengrabow Ost Unklar: Geestgottberg; 1869 nicht genannt. Aber
Benutzer Diskussion:Blaufisch123/Baustelle1 by Blaufisch123, u.a. () [WUD17/B91/38886]
-
nehmen wir als Beispiel den zweiten Satz aus dem Abschnitt Quintessenz der Lehre Der einfachste Weg, sich sein wahres Ich bewusst zu machen, ist die „Fährte“ des“ Beobachters, denn um was auch immer beobachten zu können, müssen wir – das Bewusstsein, das alles beobachtet oder sich bewusst macht – hier sein. Im Bewusstsein des Beobachters unterscheiden wir uns unentwegt von all den beobachteten Gegenständen, welche unser Körper, die Schöpfungen unseres Geistes, einschließlich unserer Gefühle, und die uns umgebende Welt sind. Gleichzeitig machen wir
Benutzer Diskussion:BlueKarel by BlueKarel, u.a. () [WUD17/B90/41504]
-
uns unentwegt von all den beobachteten Gegenständen, welche unser Körper, die Schöpfungen unseres Geistes, einschließlich unserer Gefühle, und die uns umgebende Welt sind. Gleichzeitig machen wir uns direkt und ohne Worte oder Denken bewusst, dass wir ein immaterielles Bewusstsein sind, das sich diese beobachteten Gegenstände bewusst macht. Wenn dazu keine Quelle benannt wird, ist das die eigene Meinung des Autors BlueKarel. Wie oben angeführt, sind zu allen relevanten Aussagen externe Belege zu benennen. Ferner der Schluss: Diese auf die göttliche Schöpferkraft
Benutzer Diskussion:BlueKarel by BlueKarel, u.a. () [WUD17/B90/41504]
-
ich doch mal kurz Danke sagen für den schönen Artikel. Da ich ganz und gar nicht von diesem Fach bin, und trotzdem verstehe, um was es geht, kann ich nur sagen: Chapeau für die sehr gelungene Allgemeinverständlichkeit, mit der du das alles erklärt hast. Alles Gute für 2016 -- 16:42, 4. Jan. 2016 (CET) Hallo Mirkur, schön, dass er dir gefällt. Ich hatte ja schon Schuldgefühle, weil es so lange gedauert hatte... Ich habe mich da auch nicht vorher drangewagt, weil ich
Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant/Archiv/2016/2 by SpBot, u.a. () [WUD17/A94/03917]
-
wo ich war. Ein Hoch aufs Homeoffice. -- 20:18, 8. Feb. 2016 (CET)timestamp Klar, ob man Waterbording jetzt verboten oder (wieder) eingeführt hat, ist ja fast dasselbe... Da würde ich ihm das Ding auch geben. Wobei natürlich Jeb Bush, das Alien, auch keine schlechte Wahl wäre: Schließlich ist er der Meinung, dass man Waterboarding nicht wieder einführen müsse ... Und das von einem Bush!!! Ich sag doch: Ich weiß zwar nicht, was die mit dem guten Jeb gemacht haben, aber er
Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant/Archiv/2016/2 by SpBot, u.a. () [WUD17/A94/03917]
-
geleert, doch besteht ihre Versionsgeschichte ja noch. Ich möchte dich deshalb fragen, ob du die oben genannten acht Unterseiten samt Versionsgeschichte entfernen könntest? Tut mir leid, dass ich Arbeit damit verursache. Viele Grüße, -- 16:02, 22. Feb. 2016 (CET)timestamp Nee, das braucht Dir nicht leid zu tun, für solche Jobs sind ja Admins nun mal da. Danke für Dein Vertrauen, dass Du damit direkt zu mir kommst. Liebe Grüße, – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 16:37, 22. Feb. 2016 (CET) Mir fällt
Benutzer Diskussion:Anglo-Araneophilus/Materialien zum Iran by Anglo-Araneophilus, u.a. () [WUD17/A93/51749]
-
besten die Infobox für Sportvereine rein (Vorlage:Infobox Sportverein). Ist jetzt ein wenig Kuddelmuddel für Dich als Neuling, aber wird schon werden. Gruß, -- 06:10, 2. Mär. 2016 (CET)timestamp Passt es so? Vielen Dank und Grüße (Diskussion) Ich denke schon, das die Hausaufgaben erledigt sind ;) . Jetzt muß nur noch ein Admin in der Löschdiskussion entsprechend entscheiden. Viele Grüße und vielen Dank für die Arbeit, -- 09:16, 2. Mär. 2016 (CET)timestamp TSV 1889 Buch Hallo Asteve87! Die von dir angelegte Seite TSV
Benutzer Diskussion:Asteve87 by Xqbot, u.a. () [WUD17/A93/41791]
-
Feb. 2016 (CET)timestamp Für allgemeine Hinweise habe ich dir oben noch einen Begrüßungsbaustein gesetzt. Ich habe eine Vorlage (Infobox) zum Ausfüllen kopiert. Wir haben auch eine für Hotels, die ist aber für einzelne Häuser, nicht für das ganze Unternehmen, das du hier beschreiben willst. Außerdem möchte ich dich auf die Wikipedia:Formatvorlage Unternehmen aufmerksam machen. Nur die Relevanz musst du leider selbst recherchieren. Bitte verliere auch die Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2016#25hours Hotels nicht aus den Augen. Falls Relevanzdarstellung möglich
Benutzer Diskussion:AlexSchuster79 by H7, u.a. () [WUD17/A93/41707]