3,109,059 matches
-
noch. Auch an Dich und Deine liebe Gattin herzliche Grüße von-- 17:42, 11. Apr. 2016 (CEST) samt Anhang Zwei Einladungen Hallo DrBigT, wir haben etwas anzukündigen! Kennst du das derzeit laufende Projekt Denkmalpflege Österreich, die Erfassung der denkmalgeschützten Kulturgüter Österreichs, das gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt derzeit gerade durchgeführt wird? Dabei sollen 36.000 Denkmäler österreichweit gelistet, fotografiert, verortet und beschrieben werden. Vielleicht ist das auch für dich von Interesse, jede Hand wird benötigt, damit das Sollen auch tatsächlich geschieht. Stammtisch: Am 11.
Benutzer Diskussion:DrBigT/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D92/23227]
-
Hinweis: Der Wikipedia-Wanderzirkus hat seine nächste Station im Stift Lilienfeld am 21. Juli! Melde Dich an, wenn du Lust und Zeit hast! Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 06:54, 14. Jun. 2016 (CEST) Wiki takes oberes Murtal thumb Hallo DrBigT, das obere Murtal ist in der Karte der Bebilderung der Denkmallisten derzeit (Stand Juli 2012) deutlich als roter Fleck zu erkennen. Während in stadtnahen Regionen die Wikipedianer schon ganze Regionen vollständig bebildert haben, fehlen in den Alpen noch viele Bilder. Dem
Benutzer Diskussion:DrBigT/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D92/23227]
-
ein) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 06:58, 14. Jun. 2016 (CEST) Einladung zum niederösterreichischen Stammtisch und Wanderzirkus Servus DrBigT, Im Mai sind in Niederösterreich sowohl ein Stammtisch in Baden als auch ein Treffen im Rahmen des niederösterreichischen Wanderzirkus geplant, das seinen Höhepunkt in einer Führung im Schloss Schrattenthal findet. Zu guter Letzt suchen wir noch für das Portal Weinviertel und das Projekt Kellergassen Mitstreiter. Stammtisch in Baden am Do, 5. Mai 2016 Im Zuge eines kurzfristig organisierten [[Wikipedia:Nieder%C3
Benutzer Diskussion:DrBigT/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D92/23227]
-
Pinki, habe die beiden Artikel Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hausleiten und Leeberg (Pettendorf) besser auf einander abgestimmt und vor allem bei der Liste den Text gekürzt. Danke übrigens für die Anregung. -- 10:20, 30. Jun. 2016 (CEST) Habe mir erlaubt, das noch weiter zu kürzen. Insbesondere die allgemeinen Betrachtungen zu entfernen. Den Namen habe ich wieder zurückgesetzt, Namen lt. BDA dienen auch als Identifikatoren und sollten nicht leichtfertig geändert werden. Aufgrund der Lage ist auch Hügelgrab Gaisruck plausibel, insbesondere, da der
Benutzer Diskussion:DrBigT/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D92/23227]
-
war 02:26, 28. Jul. 2012 beendet. Das ich dir so schnell ein Beispiel zeigen Kann hätt' ich nicht gedacht: 30. Juli 2012 um 11:40 Uhr durch Global Fish wurde unabsichtlich ein falscher Beleg eingefügt. 16:47, 30. Jul. 2012 (CEST) Okay, das sowas passieren kann, ist klar (wobei ein Difflink hilfreich wäre) aber ich verstehe immer noch nicht, was du damit erreichen willst? Gruß, 00:37, 31. Jul. 2012 (CEST) Ich wollte nicht mehr als dich darauf Aufmerksam machen und das -falls du
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2012/3 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D90/70210]
-
bin in dieser Hinsicht in der sehr entwicklungsfähigen Zone...:-) Viele Grüsse, -- 19:03, 12. Aug. 2012 (CEST) Hallo mpk, gern geschehen. Ja, der Catgraph ist wirklich ein geniales Tool, meine Hochachtung vor dem, der den programmiert hat! Zu deiner Frage: Ja, das geht, indem du in der Suchmaske bei "Links" die Auswahl "Links zum Wiki" triffst. Dann kannst du jeden Eintrag anklicken und kommst direkt zur jeweiligen Kategorie. Ich glaube, damit das funktioniert, mußt du bei "Dateiformat" "svg" auswählen. Und bei einer
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2012/3 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D90/70210]
-
Ich glaube, damit das funktioniert, mußt du bei "Dateiformat" "svg" auswählen. Und bei einer so großen Kategorie wie Raumfahrt ist es auch oft sinnvoll "alternativer Algorithmus" zu wählen, dann wird das Ganze Mindmap-artig um die zentrale Kategorie herum angezeigt. Hoffe, das hilft dir weiter - sonst einfach nochmal anquatschen :-) Viele Grüße, 19:31, 12. Aug. 2012 (CEST) Das klappt, jetzt kann ich mich tiefgründig mit der Luft- und Raumfahrt beschäftigen... - danke! Schönen Abend, -- 20:31, 12. Aug. 2012 (CEST) Artikel Feedback Tool
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2012/3 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D90/70210]
-
es nur die Daten bis März anzeigt. -- 14:11, 9. Jun. 2013 (CEST) Hallo TMg, sorry, dass ich dich damit erschreckt habe. Ich hatte diese Ergänzungen schon etwas länger vorbereitet, aber vorher noch keine Zeit, sie vollständig umzusetzen. Vielleicht hätte ich das auf der Diskussionsseite ankündigen sollen. Danke auch für deine Korrekturen. Ich habe noch vor, im Laufe des Abends die Liste der Argumente zu erweitern, weil ich die bisher noch etwas dürftig finde. Dazu schreibe ich gleich noch etwas auf die
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2013/2 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D90/70213]
-
sehe ich ein) ein derart großes Problem darstellt? Die Begriffsklärung habe ich deshalb nicht eingerichtet, damit man eben nicht von jedem der gelinkten Artikel auf eine Weiterleitungsseit gelangt und sich erstmal wundert. Da es nur drei Artikel sind, hielt ich das noch für vertretbar. 16:49, 13. Okt 2005 (CEST) Ich werde dann mal anfangen mit dem SLA für Kritischer Punkt (Thermodynamik) (siehe Diskussion:Kritischer Punkt). Nachdem ich dann verschoben habe, kannst Du, Saperaud, die ja von Dir stammende Begriffsklärung als neuen
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2005/4 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D90/70206]
-
ich ja aus Tele-Tutoring übernommen, zählen sie trotzdem als hinzugefügt? Wenn ja, dann müßten es (mit dem zweiten Buch von Christina Rautenstrauch) tatsächlich fünf sein. Viele Grüße, und sorry nochmal wegen der Verwirrung, 16:40, 21. Nov. 2012 (CET) Kein Problem, das Buch hatte ich tatsächlich nicht gezählt. Ich denke schon, dass die zählen, du hast sie ja in diesen Artikel neu eingefügt und da ist es doch unerheblich, ob du sie selbst (auf welchem Wege auch immer) gefunden hast oder von
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2012/4 by SpBot, u.a. () [WUD17/D90/70211]
-
eine Heidenarbeit machen. Vielleicht sollte man für den nächsten Wettbewerb nochmal darüber nachdenken. Viele Grüße, 13:24, 1. Dez. 2012 (CET) war mal mutig ;) Moin Darian, ich habe mich mal getraut, auf deiner Nutzerseite im Abschnitt Nettes (danke für die Verlinkung!) das Original dazu zu hängen; ich bin ja nur die Kopie ;) Bei Nichtgefallen änderst du es wieder. Herzliche Grüße -- 21:55, 18. Okt. 2012 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 02:03, 26. Nov. 2015 (CET)
Benutzer Diskussion:Darian/Archiv/2012/4 by SpBot, u.a. () [WUD17/D90/70211]
-
Dingsteder Friedenseiche steht etwas weiter südlich genau da, wo bei openstreetmap das Kriegerdenkmal eingezeichnet ist. Als Quelle dient die unter [3] angegebene Karte der Naturdenkmale in Hatten und meine Ortskenntnisse. Ich möchte deine Liste nicht durcheinander bringen; vielleicht kannst du das bei Gelegenheit korrigieren. Grüße, Ralf 20:11, 2. Aug. 2015 Liste der Naturdenkmale in Ganderkesee Hallo, kannst du die Koordinaten für "ND253 Feuchtwiese am Steinbuck" überprüfen? An der Stelle befindet sich eine frisch gemähte Graswiese und das passt nicht zu
Benutzer Diskussion:Den man tau/Archiv/1 by Den man tau, u.a. () [WUD17/D91/42018]
-
sich mMn noch blöder. (8-;) -- 11:19, 13. Nov. 2015 (CET) ROFLMAO Gruß -- 13:39, 13. Nov. 2015 (CET) Liste der Naturdenkmäler in Frankfurt am Main Hallo „Den man tau“, herzlichen Dank fürs Anlegen dieser sehr informativen Liste! Da ist einiges dabei, das ich noch nicht kenne – und ich weiß, wohin ich im kommenden Frühjahr und Sommer mal mit der Kamera ziehen werde, um Fotos für diese Liste zu machen … ;^) Gruß, — 21:11, 30. Jan. 2016 (CET) Was tun Die Koordinaten bei der
Benutzer Diskussion:Den man tau/Archiv/1 by Den man tau, u.a. () [WUD17/D91/42018]
-
meisten Mitmacher bei der Bewertung im Vorjury-Tool. Vielen Dank und schöne Osterfeiertage!! -- 22:46, 24. Mär. 2016 (CET)timestamp Commons Hallo Den man tau, stammt dieser IP (89.204.138.87) Beitrag auf meiner Commons DIS von dir? Wenn ja, dann sollten wir das mal in einem grösseren Kreis diskutieren / definieren. Wenn nein, sorry für's verdächtigen wegen dem denn man tau Gruss ;) Grüsse aus Franken -- 19:11, 18. Jun. 2016 (CEST) Das ist nicht von mir, sondern nordwestdeutscher Slang. Das fand ich zu Anfang mal
Benutzer Diskussion:Den man tau/Archiv/1 by Den man tau, u.a. () [WUD17/D91/42018]
-
auch nur am Laub. Google zeigt ein sommerliches Luftbild. Anhand des anderen Farbtons steht da eine Eiche SW der Kirche. Das wäre File -16. Ausser den Eiben bin ich sonst leider ratlos. -- 13:57, 6. Feb. 2017 (CET)timestamp Vielen Dank, das hilft ja schon mal etwas. Kannst du mir bei dieser Liste für Barnewitz OT Linde über die google-lauberkennung die Bäume in commons:Category:Linde (Barnewitz) erkennen helfen. ich wollte mich dort nicht so lange aufhalten, weil es sehr unheimlich
Benutzer Diskussion:Den man tau/Archiv/1 by Den man tau, u.a. () [WUD17/D91/42018]
-
Foto 11 am rechten Rand zu sehen. -- 18:32, 9. Feb. 2017 (CET)timestamp Liste der Naturdenkmale in Helsa Hallo! Du hast die "Bielsteinkirche" zweimal eingetragen. Lt. "Natürliches Kulturgut" ist die Bezeichnung "Basaltkegel Bielsteinskirche" mit Nr. 6.33.331. Lt. Versionsgeschichte hast Du das wohl bewusst gemacht, daher wollte ich nochmal nachfragen, bevor ich das ändere. Grüße 19:03, 8. Feb. 2017 (CET)timestamp In der "Naturdenkmale in Hessen"-Quelle sind 2 Einträge dazu. pdf-Seite 140: Bielsteins-Kirche und pdf-Seite 141: Sandsteinkuppe mit Felsklippen "Bielstein", beide
Benutzer Diskussion:Den man tau/Archiv/1 by Den man tau, u.a. () [WUD17/D91/42018]
-
mal die Zeit und Neigung hast, sieh doch bitte mal bei dem Artikel Schnitzer-Eiche rein. Der Baum soll ein Naturdenkmal sein, findet sich aber nicht als solches in der von Dir angelegten Liste der Naturdenkmäler in Bad Wildungen. Kannst du das vielleicht überprüfen und klarstellen?, MfG, -- 03:34, 26. Feb. 2017 (CET)timestamp Hallo. Mal wieder ein Zuständigkeitsproblem. Unsere Listen stammen von den jeweiligen Unteren Naturschutzbehörden. Gerade solch auffälligere Bäume wurden schon vor 1945 unter Schutz gestellt. Wenn die in einem Naturpark
Benutzer Diskussion:Den man tau/Archiv/1 by Den man tau, u.a. () [WUD17/D91/42018]
-
jeder noch dazustoßen. Wir sind der Meinung, trotzdem den Stammtisch zeitgerecht zu Fuß oder mit der Straßenbahn zu erreichen. Dieses Mal treffen wir uns wieder im Rathauskeller, werden vom Museumsbesuch berichten und vom bevorstehenden Projekt auf der Berlinale WP:WPFFFF, das hauptsächlich dazu dienen soll, dem GenderGap in Wikipedia entgegenzuwirken und Artikel aus dem Boden zu stampfen. Doc Taxon wird dazu näheres erzählen. Genauso wie wir über Wikipedia diskutieren werden, haben aber auch private Themen eine Chance. Wie immer sind auch
Benutzer Diskussion:Didi43/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/D94/01638]
-
mir das Bild vom Getreidekasten aufgefallen. Dein Bild zeigt ja so denke ich den Holzbau im Innenhof des Guts Dürnast. Im Bayernviewer ist der Getreidekasten allerdings ein anderes Gebäude. Da handelt es sich um ein kleines Gebäude südlich des Gutes, das auch besser auf die Beschreibung passt. Kann es sein, dass das Bild das falsche Gebäude zeigt. Grüße und einen schönen Sonntag noch. -- 16:53, 7. Feb. 2016 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 18:34, 24. Mär. 2016 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:Didi43/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/D94/01638]
-
meine Änderungen rückgängig gemacht, und aus Deinem Kommentar kann ich nicht recht erkennen, was ich falsch gemacht habe. Mir kommt es nicht auf die Änderungen an, sondern ich möchte was lernen und dieselben Fehler nicht wieder machen. Ich nehme an, das Einsetzen von   nach Ordnungszahlen war nicht in Ordnung, aber es war auch ein neues Bild dabei; was stimmt mit dem nicht? Dass es von mir selbst stammt? Ich mache das sonst nicht, aber zu dem betreffenden Objekt gab
Benutzer Diskussion:Didi43/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/D94/01638]
-
diese Listen aktuell zu halten. Mit das Aufwändigste sind die vielfachen Änderungen die das BLfD nun in ihren Listen durchgeführt hat. Als "Unfug" würde ich diese Änderung nicht benennen, aber ob diese Änderung in die Wikipedia zu übernehmen sinnvoll ist, das bezweifle ich auch. Ortsteile sind sinnvoll. Warum Didi43 diese hier (hoffentlich "nur" hier) weggelassen hat, darauf bin ich auch gespannt. Bei den Informationen, die du "Zusatzinformation" nennst, bin ich der Meinung: Setze sie rein. Die Zusatzinformationen sind oft nur denen
Benutzer Diskussion:Didi43/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/D94/01638]
-
bin ich bereits wieder daheim angekommen und möchte Dir noch einmal ausdrücklich danken für Deinen höchst förderlichen Einsatz bei der Wikipedia-Lehre-Thematik. Dein konsequentes Hinwirken auf und Festhalten von Diskussionsergebnissen in den diversen Runden zum Thema hat zu dem erreichten Schlusspaket, das seine Potentiale hoffentlich bald entfalten wird, sehr wesentlich beigetragen. Mit dicken Dankesgrüßen aus Berlin -- 17:58, 21. Feb. 2016 (CET)timestamp Hallo Barnos, wir sind gestern kurz vor 23 Uhr wieder gut an unserer Wohnung angekommen. Heute lacht bei uns in
Benutzer Diskussion:Didi43/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/D94/01638]
-
Jun. 2016 (CEST) Bei Gelegenheit hier und hier Info eintragen, Muster von anderen Veranstaltungen gibt es unter . -- 14:12, 19. Jun. 2016 (CEST) Hallo [[Benutzer:Bjs| 16:33, 19. Jun. 2016 (CEST) : Wenn du sagst, 02.07. ab WikiMuc findet statt, organisierst du das dann? -- 16:48, 20. Jun. 2016 (CEST) Hallo Bjs! - Ja! Bin da seit Tagen an der Organisation dran. Genaues Programm leider immer noch nicht fix. -- 17:23, 20. Jun. 2016 (CEST) Diese Vorankündigung habe ich einfach mal mit dem geschrieben, was aus
Benutzer Diskussion:Didi43/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/D94/01638]
-
Feld eng beisammen. Gruß, -- 12:19, 8. Jan. 2012 (CET) Hallo Achim, ja leider. In den ersten paar Tagen des neuen Jahres bin ich aus terminlichen Gründen leider nicht so recht dazu gekommen. Jetzt hab ich mich an einem Artikelchen festgebissen, das sich als schwieriger erwiesen hat, als ich dachte: NGC 4426. Eigentlich hatte ich gehofft, ein paar Daten zusammenzutragen und 'ne Infobox, vielleicht noch 'n Bild dazu …, immerhin sollen ja auch mindestens 3 KB zustande kommen. Der zweite Artikel (2010 SO16
Benutzer Diskussion:Duschgeldrache2/Archiv/2012 by Duschgeldrache2, u.a. () [WUD17/D90/79751]
-
Aug. 2012 (CEST) Wikipedia im Landtag Nordrhein-Westfalen thumb|in Aktion in München Hallo, im Frühjahr 2013 ist geplant, im Landtag von Nordrhein-Westfalen zu fotografieren. Auf der Projektseite gibt es eine Liste. Gesucht sind nicht nur Fotografen! Jeder Job ist wichtig, das Ganze funktioniert nur, wenn auch die scheinbar unwichtigen Aufgaben eledigt werden. Nur Fotografen allein sind ohne Team nicht arbeitsfähig. Gespräche mit Politikern, zur Zeitüberbrückung oder zu konkreten Wikipediafragen Schulungen Fotos sortieren, umbenennen, vorbereiten für Upload Techniker für Netzwerk, Beamer usw.
Benutzer Diskussion:Duschgeldrache2/Archiv/2012 by Duschgeldrache2, u.a. () [WUD17/D90/79751]