1,563,202 matches
-
Temperatur und Energie. Dafür hat man eben in der Dimension keine Informationen mehr, aber das ist ja kein Problem, wie erkennst du zum Beispiel in SI-EInheiten, ob du eine Frequenz oder eine Kreisfrequenz hast? Das bekommt man nämlich auch hin, das erkennt man und dann kann man es auch am Ende alles konkret einsetzen, wenn man unbedingt will. ;) Oder noch ein nettes Beispiel: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung in der speziellen Relativitätstheorie mit Beschleunigung wird einfach die Geschwindigkeit . -- 19:12, 13. Feb. 2012 (CET
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
formale Füße stellt. Für mich zumindest trägt das auch gerade zur Klarheit enorm bei. Wobei es mir auch oft genug passiert ist, dass ich mit etwas munter drauf los gerechnet habe und mir die Definition erst später klar wurde. Ja, das mit der Normalform hat sich geklärt. :) Grüße --Chricho ¹ ² 00:34, 17. Jul. 2012 (CEST) PS: Damit keine Verwirrung aufkommt: Natürlich nicht beliebige Folgen sondern nur welche, die fast immer null sind, so wie die direkte Summe eben aussieht. --Chricho ¹ ² 00:35, 17.
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
Meine Änderungen waren nur ein Schnellschuß, sorry! Liebe Grüße, 23:40, 27. Aug. 2012 (CEST) Kein Problem, Grüße --Chricho ¹ ² 00:05, 28. Aug. 2012 (CEST) P. P. Hallo Chri ... . (Was bitteschön sind schmerzhafte stimmloser velarer Frikative?) Danke übrigens, dass Du versuchtest, das so möglichst unanstößig zu formulieren. Wie ich grad dem weiteren Verlauf der Diskussion entnahm, besitzt Du seine Bücher auch nicht - und hast sie demzufolge vermutlich auch nicht gelesen (Was ich Dir keineswegs verüble, da er darin seinen Lesern viel unerquicklich
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
neue Links bereitstellt, hat das folgenden Nutzen: Wenn sich das bestätigt eine schnelle Änderung des Artikels. Möchte jemand die Informationen in Einzelnachweisen überprüfen, braucht er Zugang. Zudem: Jemand wundert sich, dass Psiram down ist und fragt nach, ohne offene Absicht, das in den Artikel zu packen und esowatch.org-Kram zu verbreiten. Mit etwas AGF löscht man das nicht einfach. --Chricho ¹ ² 21:15, 1. Dez. 2012 (CET) Hilbertraumartikel Hallo Chricho, ich hatte in den vergangenen Wochen viel Stress deshalb melde ich mich erst
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
Eigenschaften zusammengeworfen werden. Die wichtigen Sätze und Eigenschaften gehören gesondert und übersichtlich dargestellt, damit jemand der etwas sucht(beispielsweise für ein Übungsblatt) es schnell findet. Der Abschnitt über Operatoren ist zu textlastig und verwischt somit die wichtigen Informationen. Das Einzige, das ich weggelassen habe war also der Teil mit dem Unterraum und den Fourieteil, bei denen ich einfach nicht wusste was sie auf dieser Seite zu suchen hatten. Ich würde mich freuen wenn du dir den Artikel nochmal anschaust(die kaputten
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
der Fehler in den letzten paar Tagen häufiger unter die Augen trat. :) Grüße, -- 22:41, 11. Okt. 2012 (CEST) Hm, nein, das halte ich für recht falsch. Wo habe ich das gemacht? Mal schauen, vllt. ertappe ich mich ja dabei, das wieder zu schreiben, werde darauf achten. Aus irgendeinem Reflex heraus schreibe ich etwa auch manchmal „dass“, wo ich genau weiß, dass es „das“ heißen muss. --Chricho ¹ ² 22:46, 11. Okt. 2012 (CEST) Das mit dem falschen "dass" liegt m.E.
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
konstruktiven Beweis der Homöomorphie von und Baire-Raum. Kennst Du eine lesenswerte Quelle? 19:28, 15. Okt. 2012 (CEST) Hm, also in dem im Artikel Baire-Raum verlinkten Skript und auch in Classical Descriptive Set Theory von Kechris (so weit ich das sehe, das Standardwerk zum Thema) ist das eine Übungsaufgabe – doch gefunden: Ausführlich nachlesen kannst du es bei Einführung in den Baireraum von Oliver Deiser, S. 303. Wenn du über eine entsprechende Nationallizenz verfügst, siehe hier. Habe den Verweis jetzt auch im Artikel
Benutzer Diskussion:Chricho/Archiv/2012 by Chricho, u.a. () [WUD17/C85/07656]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Curupira wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Curupira~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Dein Konto wird weiterhin wie gewohnt funktionieren und du wirst
Benutzer Diskussion:Curupira~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C81/86916]
-
Corbel (Schriftart) „Hinzufügen eines Schriftart-Bildes“ Hallo Constantin Graf, ich dachte, ich informiere dich mal darüber, dass das Bild der Schriftart Corbel, das der katalanischen Wikipedia entstammt und das du in den deutschen Artikel einbinden wolltest, gar nicht die Corbel gezeigt hat. Das Bild ist jetzt aber korrigiert und deine Bearbeitung gesichtet. Grüße -- 01:04, 26. Mär. 2014 (CET)timestamp Vielen Dank, für das
Benutzer Diskussion:Constantin Graf by Constantin Graf, u.a. () [WUD17/C81/71214]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Calderon wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Calderon~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Dein Konto wird weiterhin wie gewohnt funktionieren und du wirst
Benutzer Diskussion:Calderoni by Cyberpower678, u.a. () [WUD17/C81/75605]
-
40, 2. Jan. 2007 (CET) Alfa Romeo Tipo 33 Hallo Genossegerd, ich habe soeben ein Bild vom Tipo 33.3 in den entsprechenden Artikel eingefügt. Die Schärfe lässt zwar ein wenig zu wünschen übrig, aber trotzdem glaube ich, dass das Foto, das ich beim Training zum 1000-km-Rennen 1971 im Streckenabschnitt Hatzenbach gemacht habe, noch einigermaßen brauchbar ist. Außerdem habe ich mir ein paar kleine Korrekturen im Text erlaubt (u. a. Zeitform), die aber den Inhalt nicht verändern. Viele Grüße und noch alle
Benutzer Diskussion:Christof46/Archiv/2007 by Steinsplitter, u.a. () [WUD17/C82/12559]
-
da der Kommentar - wie man sieht - jemanden gekränkt hat.-- 17:55, 14. Jan. 2007 (CET) Übersicht über die Garnisonen der k.u.k. Armee Vielen Dank für Deine positive Beurteilung. Da hast Du aber völlig Recht, es war ein Haufen Arbeit, das alles herauszufinden. Servus, -- 18:06, 17. Mär. 2007 (CET)timestamp Gerne! Das kostet ein Viertel Roten, wenn ich das nächste mal nach St. Leonard komme.-- 18:14, 17. Mär. 2007 (CET)timestamp Bassdschoh!!! Servus, -- 07:30, 18. Mär. 2007 (CET)timestamp Hinweis zu
Benutzer Diskussion:Christof46/Archiv/2007 by Steinsplitter, u.a. () [WUD17/C82/12559]
-
gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht dir LKD (Diskussion) 09:22, 31. Mai 2012 (CEST). 09:22, 31. Mai 2012 (CEST) WP:LIT Bitte lese WP:LIT - Keine Buchwerbung bitte. -- 09:22, 31. Mai 2012 (CEST) Achso, nein, das sollte keine Werbung sein. Das Werk interessiert sicher auch nur die wirklichen Liebhaber, wie ich bei Dir schon gepostet habe. Es ist ein wirklich umfassendes Nachschlagwerk für Liebhaber. Der Hinweis gehört deswegen meiner Meinung nach hierher. Wenn es das hundertste
Benutzer Diskussion:Eckpunkte by Eckpunkte, u.a. () [WUD17/E69/71701]
-
Bescheid? -- 18:02, 14. Jan. 2013 (CET) Könnten wir als Kompromiss in einer zusätzlichen Spalte der Dokumentation die Übersetzung der Begriffe angeben oder mit etwas Mühe könnte man auch die Vorlage so programmieren, dass sie sowohl deutsch als auch Italienisch versteht, das käme mir auch entgegen, wenn ich die Vorlag:Gemeinde in Südtirol ersetze--Martin Se aka 19:40, 14. Jan. 2013 (CET) Ja, klar das kann man machen. Man kann das so machen, dass man erstmal zusätzlich die deutschen Spalten einfügt. Dann
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
kennst und weil sie nirgends aufgeschrieben sind, heisst das nicht, dass es sie nicht gibt. Einzelne Kategorienlöschdiskussionen sind sowieso nicht für Grundsatzdiskussionen da. Die von dir verlinkte Diskussion zeigt auch nur, dass es halt Leute gibt, die es nicht verstehen, das heisst nicht, dass wir wegen solcher Leute jetzt alles auf den Kopf stellen müssen oder sollen. Eher gilt es für diese Leute das System zu verstehen und nicht ein funktionierendes System zu ändern, weil einige es nicht verstehen. Wenn du
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
ist, relevante Artikel über mich zu finden. Ich möchte Sie gerne u.a. auf diese Buchrezension von Lars Lepperhoff hinweisen. Er ist ein anerkannte Experte im Bereich Papageien. Er schrieb z.B. über mein Buch "Es ist ein ungewöhnliches Werk, das in der deutschsprachigen Fachliteratur eine Lücke füllt und das allen Vogelhaltern zur Lektüre empfohlen werden kann." http://www.exotis.ch/Downloads/Buchbesprechung/Die_Vogelschule_3-09.pdf-- 09:36, 18. Feb. 2013 (CET)timestamp Ich habe nur den Löschantrag gestellt, weil ich einem früheren Antrag auf Schnelllöschung nicht entsprechen wollte, ob
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
19. Feb. 2013 (CET)timestamp Hallo Martin und danke für die Erklärung und die Unterstützung. Darf ich denn als "Betroffene" den Artikel selbst editieren? Abgesehen vom Ausbau gibt es auch inhaltliche Fehler und Tippfehler. Es gibt auch ein nicht-papageienbezogenes Buch, das ich veröffentlicht habe und das vor kurzem bei Amazon auf dem 3. Platz war, das komplett fehlt. Sind Sie bei Facebook? Hier ist der Link zu dem Screenshot, den ich dort gepostet habe: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=577527768941501&set=a.182023201825295.45943.100000528501654&type=1 Ich bin in Deutschland zur Schule
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
Darf ich denn als "Betroffene" den Artikel selbst editieren? Abgesehen vom Ausbau gibt es auch inhaltliche Fehler und Tippfehler. Es gibt auch ein nicht-papageienbezogenes Buch, das ich veröffentlicht habe und das vor kurzem bei Amazon auf dem 3. Platz war, das komplett fehlt. Sind Sie bei Facebook? Hier ist der Link zu dem Screenshot, den ich dort gepostet habe: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=577527768941501&set=a.182023201825295.45943.100000528501654&type=1 Ich bin in Deutschland zur Schule gegangen aber direkt nach dem Abitur wieder nach Canada zurück. Dort habe ich an der
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
leider) eher rudimentär - bin sehr außer Übung. :-) Und die brasilianischen Artikel habe ich in Englisch geschrieben. Sie wurden von einem Übersetzer der Zeitschrift in brasilianisches Portugiesisch übersetzt. Meine Presseerwähnungen sind auf meiner Webseite: http://www.dievogelschule.com/uber-uns/papageien-und-sittichexpertin-ann-castro/presse-zu-die-vogelschule-fur-papageien-und-sittiche-ann-castro/ ps. Ich habe übrigens gerade erfahren, das die Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" (http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Herz_für_Tiere) in der nächsten Ausgabe (Mai) eines meiner Bücher vorstellen wird. :-) -- 09:07, 19. Feb. 2013 (CET)timestamp Nein die Arbeitsstellen sind nicht wichtig, die Ausbildung kann schon interessant sein, du kannst den Artikel
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
Grund allein hätte einen Löschantrag oder einen Antag auf Qualitätssicherung bewirkt, der zweite Grund allein (bei einem guten Artikel) hätte ihm auch einen Löschantrag (wird nach 7 Tagen entschieden) gebracht, in diesen Tagen kann man auch ein anderes Wiki suchen, das diesen Artikel aufnehmen könnte, der dritte Grund ist nur ein weiterer Indikator dafür, dass Punkt 2 zutrifft--Martin Se aka 09:52, 20. Mär. 2013 (CET)timestamp DANKE! Auch für die Erklärung natürlich. Mein anderer (von mir auch gleich gelöschter) Kommentar
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
Altertumswissenschaften aufgefallen, also vielleicht erst einmal besser informieren. Gruß -- 15:03, 4. Mai 2013 (CEST) Bitte lass solche unqualifizierten Aussagen, sonst melde ich dich wo anders, habe immerhin in altgriechisch maturiert--Martin Se aka 15:05, 4. Mai 2013 (CEST) Prima, schön das es noch mehr Benutzer mit Griechischkenntnissen hier gibt. Aber in Athen sagte man nun mal Ἀθηνᾶ zur Gottheit, so stehts jedenfalls im Lexikon. MfG -- 15:09, 4. Mai 2013 (CEST) Sowohl der Duden als auch das österreichische Wörterbuch kennen nur Athene
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
direkt, hier habe ich gefühlte zwei Sekunden für den Download und drei Sekunden für den upload gebraucht--Martin Se aka 23:32, 22. Mai 2013 (CEST) Tagen treffe ich den Hexer in Frankfurt. Geübt habe ich schon, denke mal, das es dann klappt. Direkt in den ANR ist mir auch am liebsten, aber die Rülpsmann-Artikel haben eigentlich nie, selbst bei Personenartikel den selben Namen. Dir noch einen schönen Abend, viele Grüße --Itti 23:36, 22. Mai 2013 (CEST) Import
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
zwei- dreimal durchgeführt habe (der Bot war mir zu langsam) war auf Spezial:neue Seiten und habe ein paar Artikel gefunden, die entweder Löschkandidaten oder QS-Kandidaten waren (habe mich für die QS entschieden, nachdem ich die LD angelegt hatte), durch das klicken auf +QS habe ich dann die QS-Seite angelegt--Martin Se aka 09:32, 1. Jun. 2013 (CEST) Forenspam Was war an dieser Weiterleitung „falsch“? Webforen werden im Ziel Suchmaschinen-Spamming sogar explizit erwähnt. Das war auch schon im Januar so. -- 13:30
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
Deine Hilfe. Viele Grüße 20:49, 13. Jun. 2013 (CEST) kleiner Hinweis auf Diskussionsseiten mit unterschreiben was die Recherche betrifft, könnte es notwendig sein, in die gute alt Stadtbibliothek zu gehen und sich die entsprechenden Jahrgänge der NRZ zu besorgen, das eilt aber nicht, eine kurze Geschichte habe ich schon geschrieben--Martin Se aka 16:24, 14. Jun. 2013 (CEST) Hilfe beim Erstellen eines Artikels 2 Hallo Emes, ich bin neu hier bei Wikipedia und habe einen Artikel erstellt der aus meinen
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]
-
nicht einmal erwähnt, ist der Verzicht auf eine Weiterleitung auf die BKL schon ok. Ich kann nur hoffen, dass dem Spuk der sinnlosen Weiterleitungen aus nichtlateinischen Schriftsystemen hier bald ein Ende bereitet wird. -- 05:05, 27. Jun. 2013 (CEST) Ich denke, das sollte im Artikel erwähnt werden, bin auch gegen Weiterleitungen--Martin Se aka 09:34, 27. Jun. 2013 (CEST) == wünscht sich dich als Mentor == Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – 21:14, 28. Jun. 2013 (CEST) übernommen--Martin Se aka 04:33
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/1 2013 by Emes, u.a. () [WUD17/E74/87686]