1,520 matches
-
das ich wissen mag: was ich tun soll, und das weiß ich stets unfehlbar. Über alles anderes weiß ich nichts […] und enthalte mich, zu meinen, zu mutmaßen […] Kein Ereignis in der Welt kann durch Freude, keins durch Betrübnis mich in Bewegung setzen […] denn ich weiß, dass ich kein einziges zu deuten, noch seinen Zusammenhang mit dem, woran mir gelegen ist, einzusehen vermag“ (3/IV/6). Aus dieser Einsicht leitet Fichte eine Haltung der Ruhe „bei allen Ereignissen in der Welt“ (3/IV/3) ab. Die Freiheit
Die Bestimmung des Menschen by Jaellee, u.a. () [WPD17/D23/61913]
-
Szögyénys Schilderung einer existentiellen Bedrohung überzeugend genug, dass Wilhelm seine persönliche Beziehung zu Kaiser Franz-Joseph sowie seine Vorstellungen von Ehre und Ritterlichkeit zur Grundlage seiner weiteren Vorgehensweise werden ließ. Szögyény wie auch Hoyos hatten hier wohl die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt, um Wilhelm zu einem zumindest anteiligen Einlenken zu bringen. Denn mit seiner nun folgenden Zusage zur Bündnistreue bezog sich Wilhelm keineswegs auf die aktuelle Situation, sondern wiederholte seine Erklärung aus den Tagen der bosnischen Annexionskrise. Überhaupt waren Personen, Worte und
Mission Hoyos by Prüm, u.a. () [WPD17/M45/61678]
-
einer Volksversammlung nach Cannstatt, um die Einführung der Republik in Württemberg zu erzwingen. Er selbst agitierte am 24. September vor 4000 Zuhörern in Rottweil, von wo aus sich am nächsten Tag rund 1000 teilweise bewaffnete Männer in Richtung Stuttgart in Bewegung setzten. Unter dem Eindruck des Scheiterns von Gustav Struves Aufstandsversuch in Baden und weil die Unterstützung aus anderen Landesteilen weitgehend ausblieb, löste sich der Freischärlerzug am 26. September in Balingen wieder auf. Weil viele Teilnehmer ihre Enttäuschung im Schnaps ertränkten, ist
Gottlieb Rau by Didionline, u.a. () [WPD17/G27/72210]
-
bereits die nachhaltige Form einer Waldwirtschaft darstellt. Jüngere Verwendung Im derzeitigen Sprachgebrauch konkurrieren unterschiedliche Begriffsauffassungen: ein alltagssprachliches Verständnis, das aussagt, dass etwas noch lange Zeit andauern, bestehen, nachwirken oder sein kann bzw. soll, nachdem es gebaut, begonnen und/oder in Bewegung gesetzt wurde; verschiedene politische Auffassungen, die dieses Grundverständnis von Dauerhaftigkeit entsprechend der Position verschiedener Interessengruppen variieren. Diese Erweiterung ergab sich zunächst aus der globalen umweltpolitischen Debatte seit dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere mit den Definitionen durch die 1983 von den Vereinten Nationen
Nachhaltigkeit by Carolin, u.a. () [WPD17/N00/03509]
-
einzig in ihrem Gewicht unterscheiden. Laut dem Hersteller wurde der Shake Weight allerdings hauptsächlich für Frauen entwickelt. Im Inneren des Geräts befindet sich ein Gewicht, das an beiden Enden mit einer Feder befestigt ist. Da dieses Gewicht durch Schütteln in Bewegung gesetzt wird, ist auch keine Batterie erforderlich. Beim Trainieren wird der Shake Weight entweder beidhändig oder mit jeder Hand alleine geschüttelt. Aufgrund dieser Bewegung sollen vor allem die Muskeln in den Oberarmen (insbesondere der Bizeps und der Trizeps) zum Muskelaufbau angeregt
Shake Weight by Boshomi, u.a. () [WPD17/S62/14121]
-
zeigte ebenfalls ein Problem mit dem Overhead Control Panel (OHCP). Nach dem Schaden im Triebwerk 2 wurde durch die Besatzung nach Vorschrift die Feuerlöschanlage ausgelöst, dies führte jedoch zu weiteren Fehlfunktionen, wobei sich die Ladeklappe und die Scheibenwischer unkontrolliert in Bewegung setzten, diverse Notleuchten blinkten, das Kabinenlicht flackerte und die Multifunktionsdisplays ausfielen. Das fehlerhafte OHCP führte am 6. Februar 2015 zu einem erneuten Flugverbot im Routineflugbetrieb, was allerdings vom Hersteller zuerst als Einzelfall deklariert wurde, worauf das nach dem Unfall erlassene Flugverbot
NH90 by DerwahreStinkstiefel, u.a. () [WPD17/N00/47096]
-
ich auch in der Kammer Sie, Camuzzi, wiederfände; denn Sie würden mich größer machen … Dort [in einer großen Stadt unter Menschen ohne Vorurteile, in einem wütenden Spiel von Interessen und Leidenschaften] wäre man vielleicht ein Politiker, der eine Welt in Bewegung setzt, der Liebhaber mächtiger Damen, ein großer Dichter, durch den das nationale Gewissen spricht. Zu allem fühle ich mich berufen. Hier gehört man keiner der herrschenden Familien an, und damit ist man abgetan und zum Neide verdammt auf jeden, der hervorragt
Die kleine Stadt by TaxonBot, u.a. () [WPD17/D20/02090]
-
nahm daraufhin den Titel „Maha Chakkraphat“ an. Der Name bedeutet etwa: Großer Herrscher, dessen Streitwagen ohne Hindernisse überall hinrollen kann, angelehnt an das altindische Ideal des Chakravartin, des universellen, gerechten Weltenherrschers buddhistischer Prägung, der das Rad des Gesetzes (Dhamma-Chakra) in Bewegung setzt. Khun Phirenthorathep, dem er den Thron in erster Linie verdankte, gab Chakkraphat seine älteste Tochter zur Frau und machte ihn als Maha Thammaracha zu seinem Vizekönig für die Nordprovinzen. Ohne ihn, der als Gouverneur von Phitsanulok und Verbündeter von weiteren
Chakkraphat by JamesP, u.a. () [WPD17/C21/99927]
-
in Duisburg verkehrten und noch immer Namen deutscher Städte tragen (wie z. B. Braunschweig). Der Bau der Straßenbahnlinien begann 1902 mit einem Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und AEG. Zwei Jahre später konnten sich die Wagen auf den einspurigen Strecken in Bewegung setzen und zwischen 1913 und 1914 erfolgte ein Ausbau zur Doppelspur. Die Wagen hatten schon von Beginn an eine Färbung zwischen Gelb und Orange, welche die Bezeichnung Norrköpingsgult erhielt. Als die Verkehrsverwaltung Östergötlands in den 1990er Jahren ihre Wagen vereinheitlichen wollten
Norrköping by Nanorsuaq, u.a. () [WPD17/N00/03543]
-
November 1903 erhielt sie das US-Patent Nr. 743801 auf die erste funktionierende Scheibenwischanlage der Welt. Andersons Vorrichtung bestand aus einem in Lenkradnähe angebrachten Hebel, mit dem der Fahrer bei Bedarf auf der Windschutzscheibe einen gefederten Schwingarm mit einem Gummiblatt in Bewegung setzen konnte, der anschließend wieder in die Ausgangsposition zurückkehrte. Kindheit und Jugend Anderson wurde 1866 auf der Burton Hill Plantage in Greene County (Alabama) in den Vereinigten Staaten, Anfang der Reconstruction geboren. Sie zog 1889 mit ihrer Mutter und ihrer Schwester
Mary Anderson (Erfinderin) by Silewe, u.a. () [WPD17/M44/05015]
-
durch zwei elektrisch betriebene Kreiselpumpen ersetzt, welche seit 1992 durch Mikroprozessoren gesteuert werden. Im September 1985 wurde das Dampfmaschinenhaus als Museum und Technisches Denkmal der Öffentlichkeit übergeben. Die ursprüngliche noch erhaltene Dampfmaschine wird zu den Öffnungszeiten durch einen Elektromotor in Bewegung gesetzt. 2007 wurde das Pumpenhaus für die Auszeichnung als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nominiert. Architektur Das Gebäude wurde auf Wunsch des Königs „nach Art der türkischen Moscheen mit einem Minarett als Schornstein“ errichtet. Obwohl die Aufnahme fremder Baustile durchaus
Dampfmaschinenhaus für Sanssouci by Muck50, u.a. () [WPD17/D18/76053]
-
im Original: The Keepers) nennen, Garretts Fähigkeiten erkennen und ihn in Ausbildung nehmen. Das Spiel beginnt zu dem Zeitpunkt, als Garrett sich entschließt, den Geheimbund zu verlassen und sich in ein neues Diebesabenteuer zu stürzen, wobei er mehr Dinge in Bewegung setzt, als er je beabsichtigt hatte. Handlungsverlauf Nachdem Garrett sich entschied, ein Diebesleben getrennt von seinen einstigen Ausbildern, einer geheimen Gesellschaft, die sich selbst als „Hüter“ bezeichnen, zu beginnen, führt ihn sein Weg wegen seiner hohen Reputation als „Meisterdieb“ zu einem
Dark Project: Der Meisterdieb by Grueslayer, u.a. () [WPD17/D18/25066]
-
50 und 100 Mann, darunter auch Prinz Eugen von Savoyen, der am 4. August durch eine Musketenkugel leicht verwundet wurde. Am 7. August erhielt Karl von Lothringen die Nachricht, dass sich Marschall Duras am 5. August in Richtung Philippsburg in Bewegung gesetzt habe. Einen Augenblick später wurde er vom Kurfürst von Bayern in Kenntnis gesetzt, dass Marschall Duras gegen Heidelberg marschiere. Der Herzog schickte sogleich Graf von Dünnewald mit 4000 Mann in den Süden, um Heidelberg zu schützen. Am nächsten Tag wurde
Belagerung von Mainz (1689) by Didionline, u.a. () [WPD17/B56/87972]
-
Der Mota war ein zweitüriger Roadster mit drei Sitzplätzen und GFK-Karosserie. Seine Besonderheit war die Antriebseinheit, bei der ein kleiner, luftgekühlter Benzinmotor einen Generator antrieb, von dem die elektrische Energie an einen Elektromotor weitergeleitet wurde, der seinerseits das Auto in Bewegung setzte. Die gesamte Antriebseinheit war vor der Hinterachse untergebracht, was den Mota zum Mittelmotorfahrzeug machte. Der Hersteller gab eine Beschleunigung von 0–160 km/h auf einer Strecke von nur 91 m an. Literatur John Gunnell: Standard Catalog of American Cars 1946-1975
Mota (Automarke) by Buch-t, u.a. () [WPD17/M55/55816]
-
wo sie von den Franzosen in Empfang genommen wurden. In der Gegenrichtung transportierten sie französische Handelswaren zu den weiter entfernten Stämmen. Um 1630 begann mit den Biberkriegen ein langwieriger Kampf um den Pelzhandel mit den Irokesen, der weiträumige Völkerwanderungen in Bewegung setzte. 1636 versuchten die Kichesipirini vergeblich, eine Koalition mit Huronen, Algonkin und Nipissing gegen die Irokesen zusammenzubringen, die um 1650 die Huronen und später weitere Stämme vernichteten. Erst um 1700 kehrten einige der Gruppen zurück, doch blieben die Ottawa überwiegend südlich
Ottawa by Krgena, u.a. () [WPD17/O00/03719]
-
der Rest wurde unter den mehr als 600 damaligen und früheren Bewohnern von Hinkley aufgeteilt. Der aufregende Verkehrsunfall zu Beginn des Films ist das Ergebnis einer digitalen Bildkomposition von Aufnahmen mit Julia Roberts, wie sie einen Wagen startet und in Bewegung setzt, sowie einer ferngesteuerten Fahrt, bei der das Auto eines Stuntman seitlich kollidiert. Die beiden Lieder Redemption Day und Everyday is a winding road stammen von Sheryl Crow. Kritiken Der Film wurde von der Kritik und dem Publikum gleichermaßen gelobt. Auszugsweise
Erin Brockovich (Film) by Stegosaurus Rex, u.a. () [WPD17/E06/09989]
-
noch an einigen Museumsfahrzeugen zu finden. Funktionsweise Über ein in Stufen oder ein stufenlos regelbares Ventil (Bremsventil) im Führerstand der Lokomotive wird Dampf aus dem Lokomotivkessel dem Dampfbremszylinder zugeführt. Durch den eingeleiteten Dampf wird der Kolben in dem Dampfzylinder in Bewegung gesetzt, die Kolbenstange überträgt die Bremskraft über ein entsprechendes Gestänge auf die Bremsklötze des Fahrzeuges, wodurch die Bremswirkung erzielt wird. Durch eine Rückholfeder wird der Kolben in den Ruhezustand zurückgeholt, sobald die Dampfzufuhr unterbrochen wird. Der entspannte und kondensierende Dampf wird
Dampfbremse (Eisenbahn) by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/D15/59962]
-
vorbeizufahren. Der Mann stellte sich ihm abermals in den Weg. Er stieg auf den ersten Panzer und begann, mit dem Fahrer zu diskutieren. Nachdem der Mann vom Panzer herunterstieg, startete der Fahrer seinen Motor und wollte den Panzer wieder in Bewegung setzen. Der Mann blockierte die Weiterfahrt sofort erneut. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, dass der Mann innerhalb weniger Minuten von vier Personen weggezogen wurde und in der Menge verschwand. Es ist umstritten, ob es sich bei den vier Personen um Passanten
Tank Man by 2003:DC:73F1:8C00:41E7:693B:358E:E7DA, u.a. () [WPD17/T09/84709]
-
Min-Festes rücken. Festablauf Eröffnung thumb|Cyro-Sphinx (Sphinx-Allee) Zu Beginn des Festes trugen die Priester den König auf einer Sänfte aus seinem Palast, der sich im Neuen Reich in der Nähe des Amun-Tempel in Karnak befand. Bevor sich der Prozessionszug in Bewegung setzte, sprach der König die Eröffnungsworte: „Der König möge wegen der Schönheit seines Vaters an seinem schönen Fest der Treppe zu ihm getragen werden, um seinem Ka zu opfern“. Anwesend waren neben dem König und der Großen Königlichen Gemahlin die Söhne
Min-Fest by Sinuhe20, u.a. () [WPD17/M40/86370]
-
18. September ließ Bleichrodt einen dritten Torpedo feuern, der die City of Benares an Backbord in der Nähe des Hecks traf. Eine schwere Detonation erschütterte den Dampfer, der sofort nach Backbord absackte, sodass sich an Bord Geschirr und Möbel in Bewegung setzen. Die Rettung verlief problematisch: Die Rettungsboote auf der Backbordseite konnten nicht gefiert werden, da diese Seite des Schiffs hoch in die Luft ragte und die Boote gegen den Rumpf schrammten. Die Boote auf der Steuerbordseite schwangen weit aus, sodass eine
City of Benares by Dateientlinkerbot, u.a. () [WPD17/C42/82702]
-
vergrößern, bringt man über der erwähnten Rolle noch eine zweite an und schlingt das Seil so über dieselben, dass die Richtung des Vorschiebens des Eispflugs mit der Bewegungsrichtung des Seils zusammenfällt. Das endlose Seil wird von einer Lokomobile aus in Bewegung gesetzt und über vier Leitrollen so geführt, dass es ein Rechteck bildet. Die vier Leitrollen bilden die Eckpunkte des Rechtecks und liegen in Ständern, welche sich auf dem Eis leicht verschieben und durch Belasten mit Eisstücken festlegen lassen. Wird der Pflug
Eispflug by YMS, u.a. () [WPD17/E28/09053]
-
nach Stralsund und von da auf die Insel Ruden, um die Ankunft der Flotte abzuwarten, und überließ Feldmarschall Otto Wilhelm von Königsmarck und Feldmarschall Conrad Mardefelt die Verteidigung Schwedisch-Pommerns. Bereits am 9. September hatte sich der brandenburgische Kurfürst wieder in Bewegung gesetzt, nachdem sein Heer Ende Juni in Mecklenburg eingerückt war und seitdem dort verharrte. Es gelang den Brandenburgern schnell, bis zur Peene bei Gützkow am 15. Oktober 1675 vorzudringen. Feldmarschall Mardefelt verließ seine Stellung bei Wolgast, noch ehe der Kurfürst den
Nordischer Krieg (1674–1679) by GeisterPirat, u.a. () [WPD17/N15/13022]
-
Operation sollte am 11. November um 11:00 Uhr anlaufen. Die Fallschirmjäger waren jedoch nicht richtig über die Pläne ihrer Offiziere informiert, da ihnen erzählt wurde, dass sie ins Gelände geschickt würden, um den Vietcong anzugreifen. Nachdem die Soldaten sich in Bewegung gesetzt hatten, behaupteten die Offiziere, die Garde des Präsidenten habe gegen Diệm gemeutert. Putsch Am frühen Morgen des 11. November bestiegen drei Fallschirmjägerbataillone der Fallschirmbrigade der ARVN gepanzerte Fahrzeuge. Die Putschisten hatten alle in Saigon stationierten Generäle unter Hausarrest gestellt, was
Militärputsch in Südvietnam 1960 by Julez A., u.a. () [WPD17/M55/69946]
-
erreichte man das südliche Packeis und wurde eingeschlossen – es dauerte 20 Tage, bis man wieder freikam und weiter in Richtung Süden fuhr. Die unvorhergesehene Verzögerung bedeutete eine späte Ankunft auf der Ross-Insel, was für die Expedition eine Art Dominoeffekt in Bewegung setzte. Kap Evans: Operationsbasis mini|Innenraum der am Kap Evans Nach der Ankunft vor der Ross-Insel am 4. Januar 1911 und der Suche nach einem passenden Landungsort rund um Kap Crozier an der Ostseite von Ross Island fuhr die Terra Nova
Terra-Nova-Expedition by 2A00:C1A0:8103:7B00:F5:CC99:572F:9835, u.a. () [WPD17/T32/11775]
-
Südafrika. Im Dezember war man in der Lage, zwei Infanteriebrigaden, ein Kamelkorps und irreguläre berittene Truppen (illalos), insgesamt 8.000 Mann mit 10.000 Transportkamelen, in Richtung des neuen Hauptquartiers des Mullah in Jidbali (etwa 80 km östlich von Eil Dab) in Bewegung setzen. Das Kommando führte Generalmajor Sir Charles Egerton. In einer Senke bei Jidbali hatten etwa 8.000 Derwische, in Abwesenheit des Mullahs, in einem 4 km großen Halbkreis Aufstellung genommen. Die disziplinierten KAR und indischen Truppen (122. Rajputana Infantry u.a.) schlugen
Feldzüge in Somaliland by Wheeke, u.a. () [WPD17/F43/82431]