3,932 matches
-
diese Änderungen jedoch rückgängig gemacht, weil diese externen Links von der Formatvorlage vorgesehen sind. Wer dennoch strikt gegen externe Links im Fließtext ist, möge eine Änderung der Formatvorlage bewirken. -- 18:20, 4. Aug. 2007 (CEST) Ich habe das mal selbst in Gang gesetzt, siehe hier. -- 15:20, 21. Aug. 2007 (CEST) Die USA im Jahr 3000 Ich bin stark für eine Löschung des Abschnitts „Die USA im Jahr 3000“. Das beschriebene Phänomen taucht mW nur in einer Folge auf und erlangt selbst dort keine
Diskussion:Futurama/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/F43/23750]
-
anwuchs und mittlerweile längst nicht mehr als lesenswert kategorisiert werden dürfte, stimme ich zu. Kennst du die Bio von B. Valentin über L.? Gefällt mir gut. 12:43, 2. Mär 2006 (CET) Ich bin froh, dass die "Lesenswert"-Diskussion wieder in Gang gesetzt wurde. Bei der Überarbeitung des Artikels, der immer noch zum größten Teil auf einer Übersetzung aus der Encyclopedia Britannica aus dem Jahre 1911 beruht, konnte ich einige Sachfehler korrigieren: ein "Mathematiker Sepoicro" hat niemals existiert, und Jean Perral heißt richtig
Diskussion:Leonardo da Vinci/Archiv/2006 by Harry8, u.a. () [WDD17/L46/30390]
-
jetzt vollkommen stabilisiert worden und die Kreditklemme löst sich auf – aber die Krise der Wirtschaft geht weiter, weil die letzten Monate der Finanzmarktturbulenzen ausgereicht haben, um Unternehmen und Verbraucher so sehr zu verunsichern, dass ein sich selbst verstärkender Abschwung in Gang gesetzt wurde. Wer den ersten Dominostein umgeworfen und die Kettenreaktion ausgelöst hat interessiert hinterher niemanden mehr – auch wenn der Stein (die Finanzmärkte) wieder aufgerichtet wurde.-- 01:22, 26. Okt. 2008 (CEST) Es geht hier um das Lemma. Wenn das Ding mal in
Diskussion:Finanzkrise ab 2007/Archiv/2008 by Kopiersperre, u.a. () [WDD17/F39/82051]
-
dass sie unbedingt namentlich aufgeführt werden muss. Gelöschter Abschnitt: "Ronda Bessner, eine der Teilnehmerinnen am Seminar, unterstellte ihm daraufhin, mit dieser Aussage schiebe die Toronto Police die Schuld an Sexualstraftaten den Opfern zu. " Diese "Dame" hatte eine ganze Bewegung in Gang gesetzt. Das Problem ist allerdings nicht ihre Erwähnung, sondern dass ein neutraler Mensch aus dem gennanten Zitat: "dass Frauen vermeiden sollten, sich wie Schlampen anzuziehen, um nicht zum Opfer zu werden.“ ... kaum entnehmen wird, dass der Polizist Opfer von Vergewaltigungen als
Diskussion:Slutwalk by Luke081515Bot, u.a. () [WDD17/S62/79903]
-
Firegate (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 10:47, 10. Apr. 2007 (CEST) ) Also ich würde sagen das Beides zutrifft z.b. hatt Amanda als sie in der Todesmaske war den Metalstift selber herausgezogen (wenn auch unabsichtlich) der die Zeitschaltuhr der Maske in Gang setzt, wenn sie sitzten geblieben wäre waäre die Uhr nicht in gang gesetz worden! Und auch bei der Aufgabe mit deer Kerze hatt das Opfer sich selbst angezündet! So oder so änhlich war es aber auch bei dem Opfer mit dem
Diskussion:Saw/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD17/S67/47510]
-
dem in Beziehung zu setzen, was wir sonst von Ägypten, den Pyramiden, der ägyptischen Musik und Mathematik und geistigen Hintergründen der ägyptischen Baukunst wissen. Ihr Buch wird eine ungeheure Herausforderung an unser Fach darstellen und hoffentlichl eine intensive FOrschung in Gang setzen, um Ihren sensationellen Ergebnissen den nötigen Kontext zu geben. Mit freundlichen Grüßen 22:01, 22. Nov. 2008 (CET) Pyramide des Chephren ist nicht die Große Pyramide! Habe den Teil des Satzes „Die große Pyramide”, besser bekannt als Chephren-Pyramide, ..." gelöscht. Denn
Diskussion:Chephren-Pyramide by Nfhrfh, u.a. () [WDD17/C15/66161]
-
er das Amt des Verteidigungsministers abgelehnt mit der Familiengeschichte, hätte er die BW-Reform damit begründet, würde ich das anders sehen. Aber so bleibt das doch sehr im Spekulativen. -- 21:50, 23. Sep. 2011 (CEST) @Qualiabavariae: Die Diskussion muss nicht in Gang gesetzt werden, sie ist längst abgeschlossen und neue Argumente kann ich keine sehen. Die Familie hat einen eigenen Artikel und die besprochenen Personen ebenfalls. Da eine Nennung der positiv besetzten Verwandtschaft als unzulässige Einseitigkeit aufgefasst wurde, ist eine Beschränkung auf die
Diskussion:Karl-Theodor zu Guttenberg/Archiv/007 by Harry8, u.a. () [WDD17/K60/73987]
-
habt auch Ihr darueber Kenntnis erlangt ! - Irgendwann muss man anfangen: einfach einmal telefonieren und nach diesem Bülent Aris sich erkundigen: was fuer einen Unfug die Leute erzaehlen: der Praesident des Polizeipraesiduums: das dauert alles zu lange bis Karlsruhe alles in Gang gesetzt hat: nicht nachlassen und nicht ueberheblich reagieren: das Management ist seit fast 2000 stillgelegt: im Internet steht dieser Bülent Aris waere der Partner von Holger Storm und Toni Cottura: nicht im Geringsten: steht nur Unsinn und Unfug im Internet: er
Diskussion:Polizei Hamburg/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/P42/43045]
-
Maßen bekannt: weder mit Fun Factory: noch mit anderen Managements hatte dieser Toni Cottura nichts zu tun: Fun Factory hat Toni Cottura nicht gegruendet: gab es schon: Rainer Kesselbauer: ist aber nicht dejenige, der Fun Factory gruendete: muss irgendeiner in Gang gesetzt und den Namen Bülent Aris aufgelistet haben; und: zum ersten Mal taucht dieser Name: Bülent Aris: auf: auf die zu veroeffentlichenden Produktionen haben die Ihre Namen als: Produzent: Komponist: ..... : Rapper: Saenger:.....: aufgelistet: im Internet steht nur Unfug: hat dieser Toni
Diskussion:Polizei Hamburg/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/P42/43045]
-
Okt. 2010 (CEST) Ich habe zunächst 120 Tage eingesetzt. Für Erledigtes empfehle ich eine eigene Archivierung, die dann sehr kurzfristig sein kann, z. B. 7 Tage. 05:57, 2. Okt. 2010 (CEST) Da ich die Archivierungsdiskussion mit den "(erl.)" Hinweisen in Gang gesetzt habe. Ein kurzer Hinweis meinerseits. Angesichts des angestoßenen Überarbeitungsprozesses hielt ich es für wichtig, dass hier auf der inzwischen umfangreich gewordenen Diskussionsseite zu unterscheiden ist, welche Diskussionspunkte noch abzuarbeiten sind und welche bereits erledigt sind. Daher meine Kennzeichnung. Diese war
Diskussion:Berchtesgaden/Archiv/2010 by FNBot, u.a. () [WDD17/B57/00128]
-
die Kausalitäten sind. Da es keine nicht-materiellen Lebenskräfte gibt, muss aber klar sein, was die kausal-chemischen Korrelate der Selbst-Heilung sind. Das heisst: es muss eine wirksame und isolierbare Substanz geben, die durch einen reproduzierbaren (mehr oder weniger komplexen) Mechanismus in Gang gesetzt wird. Erst dann kann der Vorgang als verstanden gelten. Und erst dann kann man positiv sagen, was ein Placebo ist und was nicht. Solange muss man folgendes sagen: "Von der Homöopathie glauben wir, dass keine Evidenz dafür besteht, dass sie
Diskussion:Homöopathie/Archiv/029 by Harry8, u.a. () [WDD17/H53/82667]
-
Stör- und Führungsgrößen viele Angriffspunkte. Hier bedeutet das: z.B. erhöhte Solarstrahlung erhöht die Temperatur und als Folge der erhöhten Temperatur wird mehr CO2 freigesetzt (also eine Mitkopplung und keine Gegenkopplung) - die Kette wurde also von der erhöhten Temperatur in Gang gesetzt. Genau so zutreffend ist aber ein zweiter Weg: die Kette wird von der Erhöhung der CO2-Konzentration angestoßen (und das haben wir jetzt) und dadurch steigt die Temperatur. Durch die Mitkopplung steigen dann sowohl CO2 als auch Temperatur weiter. Wenn Du
Diskussion:Treibhauseffekt/Archiv/2007 by Bwbuz, u.a. () [WDD17/T43/58751]
-
so willst wirkt die CO2-Konzentration als Stellglied - aber nicht für die Temperatur, sondern für die Wärmeströme, die Temperänderung ist dann die Folge der veränderten Wärmestöme, genau wie die Temperaturänderung nicht unmittelbar eine CO2-Änderung verursachen kann, sondern nur ggf. Prozesse in Gang setzt, die zum Anstieg führen. Von Regelkreisen hast Du scheinbar nur eine beschränkte Ahnung. Die Begriffe Stellglied, Sollwertgeber, Störgrößenaufschaltung usw. sind für den Entwickler eines Regelkreises Begriffe, mit denen er bestimmten Baugruppen bei einem Regelkreis ideell Funktionen zuweist um Ausgangspunkte für
Diskussion:Treibhauseffekt/Archiv/2007 by Bwbuz, u.a. () [WDD17/T43/58751]
-
habt auch Ihr darueber Kenntnis erlangt ! - Irgendwann muss man anfangen: einfach einmal telefonieren und nach diesem Bülent Aris sich erkundigen: was fuer einen Unfug die Leute erzaehlen: der Praesident des Polizeipraesiduums: das dauert alles zu lange bis Karlsruhe alles in Gang gesetzt hat: nicht nachlassen und nicht ueberheblich reagieren: das Management ist seit fast 2000 stillgelegt: im Internet steht dieser Bülent Aris waere der Partner von Holger Storm und Toni Cottura: nicht im Geringsten: steht nur Unsinn und Unfug im Internet: er
Diskussion:Polizei Hamburg/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/P44/06364]
-
Maßen bekannt: weder mit Fun Factory: noch mit anderen Managements hatte dieser Toni Cottura nichts zu tun: Fun Factory hat Toni Cottura nicht gegruendet: gab es schon: Rainer Kesselbauer: ist aber nicht dejenige, der Fun Factory gruendete: muss irgendeiner in Gang gesetzt und den Namen Bülent Aris aufgelistet haben; und: zum ersten Mal taucht dieser Name: Bülent Aris: auf: auf die zu veroeffentlichenden Produktionen haben die Ihre Namen als: Produzent: Komponist: ..... : Rapper: Saenger:.....: aufgelistet: im Internet steht nur Unfug: hat dieser Toni
Diskussion:Polizei Hamburg/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/P44/06364]
-
beschlagnahmt. So seien in einer Essener Wohnung Pistolen, Gewehre, Munition und Sprengstoff sichergestellt worden, für deren Abtransport zwei Kleinlaster benötigt worden seien, sagte der Ermittlungsleiter Heinrich Funken. [...] Im März 1999 habe die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Raubes und Erpressung in Gang gesetzt. "Wir wollen verhindern, dass sich die Motorradgang in der kriminellen Szene festsetzt", sagte Staatsanwalt Johannes Mocken. Die Verdächtigen hätten unter anderem Wirte und andere Geschäftsleute um Schutzgeld erpresst. So sei der verhaftete Vizepräsident Geschäftsführer einer Sicherheitsfirma, die Wirten Türsteher "aufgedrängt
Diskussion:Hells Angels/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/H51/93004]
-
dieser Haltung hat nichts in einem untergeordneten Artikel zu suchen, sondern gehört in einen Artikel zu den theologischen Positionen der Katholischen Kirche. Das selbe gilt für alle eventuell noch kommenden Diskussionen über Meisner, solange er nicht eine gesellschaftliche Diskussion in Gang setzt. Falls es hier keine guten Argumente für die Behaltung des Absatzes gibt, werde ich ihn löschen. -- 05:45, 7. Jun. 2008 (CEST) Der Punkt ist, dass er ständig gesellschaftliche Diskussionen auslöst, nicht nur wegen des Inhalts der Positionen, sondern vor allem
Diskussion:Joachim Meisner/Archiv/2 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/J31/02700]
-
bisherigen Edits mangels Objektivität revertieren mußten. Einige Indizien im Internet weisen mittlerweile darauf hin, dass das heutige LRC evt. mittlerweile selbst verboten worden sein könnte, denn auf dieser Webseite http://dr.grossferdinand.tripod.com/aurora/id67.html lese ich, dass eine Vereinsbehörde die Auflösung des LRC in Gang gesetzt hätte. Weiters steht dort: Als Gründe der Vereinsauflösung scheinen auf Sittenwidrigkeit und Menschenrechtswidrigkeit. Das würde erklären warum der LR-Sektenvorstand hier nicht antwortet! Ich schlage deshalb vor einen Neutralitätsbalken über die Nachkriegsgeschichte zu setzen, da viel zu viele harte Fakten gegen
Diskussion:Lectorium Rosicrucianum/Archiv/005 by CommonsDelinker, u.a. () [WDD17/L60/26321]
-
Generalmajor und einer der ranghöchsten Fliegergeneräle im Dritten Reich Walter Grabmann, der offizielle Leiter des österreichischen „Lectorium Rosicrucianum“ gewesen sei. Kann das bitte jemand verifizieren? -- 16:33, 20. Sep. 2010 (CEST) Vereinsbehörde hätte in Österreich die Vereinsauflösung des Lectorium Rosicrucianum in Gang gesetzt ! miniatur|Hohl-Welt-Theorie der Nazis Hallo Papier ist zwar geduldig, aber wach mal auf: In der Klageschrift an den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof gegen das LR geht es um das grösste Sektenopfer Österreichs: Die Besitzerin fordert ihr Renaissanceschloss das Landtafelgut Schloss Neustein, in
Diskussion:Lectorium Rosicrucianum/Archiv/005 by CommonsDelinker, u.a. () [WDD17/L60/26321]
-
wie ich finde, sehr dubiosen Umständen dem Lectorium Rosicrucianum zur Verfügung gestellt. Nun fordert die Besitzerin, die zusätzlich einen Millionen Betrag gespendet haben soll, ihr Eigentum zurück. Die Vereinsbehörde in Österreich habe darüber hinaus die Vereinsauflösung des Lectorium Rosicrucianum in Gang gesetzt. Das ist kein kleiner Schnupfen! Als Gründe für die Vereinsauflösung werden Sittenwidrigkeit und Menschenrechtswidrigkeit genannt. Auch ein Strafverfahren sei derzeit beim Oberlandesgericht Graz anhängig. BAUSTOPP: Der österreichische Konferenzort Neustein (Renaissanceschloss) sollte für Slowenen und Kroaten erweitert werden: Hier noch ein
Diskussion:Lectorium Rosicrucianum/Archiv/005 by CommonsDelinker, u.a. () [WDD17/L60/26321]
-
Lectorium wird sich sicherlich noch etwas hinziehen. Solche Prozesse können Jahre dauern zumal das LR international operiert. Weiß evt. jemand aus Österreich ob die Schlossbesitzerin mittlerweile ein Verbot des LR in Österreich erwirken konnte, ob die Vereinsbehörden die Vereinsauflösung in Gang gesetzt haben und sie ihren Grundbesitz zurückübertragen bekommen hat? Hat die Presse bereits berichtet? -- 16:57, 11. Apr. 2011 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 22:19, 6. Jul. 2011 (CEST) Übertragung der Katharer-Ideologie durch Gadals Schüler Rahn auf die Nazi-Ideologie
Diskussion:Lectorium Rosicrucianum/Archiv/005 by CommonsDelinker, u.a. () [WDD17/L60/26321]
-
der Grund warum ihn die Nazis nicht mundtot gemacht haben?-- 06:29, 27. Jan. 2011 (CET) "mulle mulle" würde ich das nicht nennen. Für mich hat es Methode, denn ich meine, dass JvR eine negative selbsterfüllende Prophezeiung (engl. self-fulfilling prophecy) in Gang setzte: Mit "Arier-Botschaften" wie obigem Zitat des LR-Sektengurus, wird z.B. u.a. das Verbot oder Verzicht auf das Fernsehen begründet. Meinen LR-Feunden wurde sogar von Kinobesuchen und Zeitungslektüre abgeraten um sie abzuschotten und es war ausschließlich das Lesen derjenigen esoterischen
Diskussion:Lectorium Rosicrucianum/Archiv/005 by CommonsDelinker, u.a. () [WDD17/L60/26321]
-
die Dynastie nach 1905 ein umfassendes Reformprogramm zu verwirklichen begann. Nach dem Boxerschock, der die Aussichtslosigkeit dumpfer Fremdenfeindlichkeit bewiesen hatte, war es ausgerechnet die Kaiserinwitwe, die nun, beraten durch Leute wie den weitsichtigen Provinzgouverneur Zhang Zhidong, noch radikalere Veränderungen in Gang setzte als diejenigen, die sie 1898 unterbunden hatte. -- 19:59, 13. Aug. 2014 (CEST) Rassismusbegriff Einige Fragen tauchen erst durch einen vollkommen idiotischen Rassismusbegriff auf. Dabei ist es ganz einfach: Rassismus heißt von genetisch vererbbaren äußeren Eigenschaften auf innere Werte schließen. Punkt
Diskussion:Rassismus/Archiv/3 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/R44/98200]
-
Landwirte http://www.abendblatt.de/daten/2008/03/16/859150.html http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=42865 http://www.welt.de/wirtschaft/article1787798/Bauernpraesident_greift_Aldi_und_Lidl_an.html http://www.bauernverband.de/index.php?redid=157927 http://www.bauernverband.de/index.php?mid=154139&redid=152802 http://www.herd-und-hof.de/index/cmd/catalogue_details/modul/portal/kernwert/handel/block/catalogue_1/field/1478 http://www.nebenerwerbslandwirte.de/startseite/aktuelles.html?tx_ttnews%5Bpointer%5D=7&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4&tx_ttnews%5BbackPid%5D=12&cHash=84b692fe3b http://www.hessischerbauernverband.de/index.php?redid=13264 http://www.dfp.deutsche-fachpresse.com/2007/12/30/lidl-kein-fairer-handel-mit-entwicklungslaendern/ Es wäre schön, wenn dazu noch ein Satz oder ein Text formuliert worden wäre, was uns das sagen soll. So sind es nur Links, die nur schwer eine Diskussion in Gang setzen werden. Worüber sollen wir nun diskutieren?-- 12:55, 27. Mär. 2008 (CET)timestamp Das ist ja wohl inzw. geschehen. -- 13:06, 20. Nov. 2008 (CET) Sortiment Ich lösch das hier: Lebensmittel bilden das Kernsortiment des Discounters. Mit über 2000 Artikeln in deutschen
Diskussion:Lidl/Archiv/2 by Rosenzweig, u.a. () [WDD17/L60/54126]
-
ist er herabsetzend und unzutreffend und gehört in das Kapitel Geschichte. Die EKT wirkt nicht durch einen Schock oder eine irgendwie geartete brutale Einwirkung, sondern durch die sehr sensible elektrische Auslösung einer kurzzeitigen Überstimulation des zentralen Nervensystems, die Selbstheilungskräfte in Gang setzt. Ich habe die nebulös klingenden „bestimmten schweren psychischen Erkrankungen“ ersetzt durch die schweren, therapieresistenten Depressionen und Katatonien, welche das moderne Indikatiosspektrum darstellen. Habe „Narkose“ wieder zur „Kurznarkose“ zurückgesetzt, die ein ärztlicher Experte – sicher gutmeinend aus anästhesiologisch-fachlichen gundsätzlichen Erwägungen, aber für
Diskussion:Elektrokrampftherapie/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/E39/59676]