1,787 matches
-
in Erscheinung. Bei der Friedensfahrt 1955 gehörte Bebenin zum ersten Mal zur sowjetischen Nationalmannschaft, schied aber vorzeitig aus. Erst 1958 wurde er erneut für die Friedensfahrt nominiert und konnte sich bereits auf der ersten Etappe mit einem zweiten Platz in Szene setzen. Auf dem vorletzten Tagesabschnitt kam er mit Platz drei noch einmal auf das Siegerpodest und in der Endwertung der Tour auf Rang zwei. Bei seiner letzten Friedensfahrtteilnahme 1959 gewann er die dritte Etappe, wurde in der Endabrechnung aber als schlechtester
Boris Bebenin by Graphikus, u.a. () [WPD17/B73/54325]
-
Plan in ein Neubauvorhaben für das neu gegründete Bayerische Verkehrsministerium miteinbezogen. Carl Hocheder schuf zwischen 1905 und 1913 einen stattlichen mehrflügeligen Gebäudekomplex mit zentraler Kuppelhalle, der das Reservatrecht Bayerns auf eine eigene Bahn und Post im Deutschen Kaiserreich demonstrativ in Szene setzen sollte. Vor dessen Nordfront blieb südlich der Marsstraße ein Freiraum belassen. Er erhielt nach Errichtung des Münchner Funkhauses 1929 den Namen Rundfunkplatz. Nach langer Vernachlässigung wurde er um 2002 gärtnerisch neu gestaltet. Bauten Literatur Weblinks
Rundfunkplatz by Girus, u.a. () [WPD17/R60/51282]
-
Landshut (Umgestaltung 1876–1882, Thema der Ausmalung: Die Landshuter Hochzeit von 1475, Maler: Rudolf von Seitz, Ludwig von Löfftz, Konrad Weigand, August Spieß) dar. Auch hier wurden wie schließlich auch in St. Johann stadtgeschichtliche Themen in historistischer Manier auf Wandgemälden in Szene gesetzt. Ebenso kam die Landshuter Kombination von neogotischer Wandverkleidungen, Prunkkaminen und aufwändiger Holzdecke in St. Johann wieder zur Anwendung. Im Jahr 1880 wurde in einem eigens dafür errichten saalartigen Anbau des Rathauses von Saarbrücken, des heutigen Alten Rathauses, am Schlossplatz ein
Rathaus St. Johann by Cavaliere grande, u.a. () [WPD17/R61/80106]
-
erhielt der Platz den bis heute gültigen Namen „Rathausplatz“. Aus Anlass der Wiedereingliederung des Saargebietes ins Deutsche Reich hatte man die Konturen des Rathauses St. Johann bis zur obersten Turmspitze aufwändig mit Glühbirnenleisten ausgestattet, um das Gebäude nächtens imposant in Szene setzen zu können. Eine erste, allerdings noch bescheidenere Festbeleuchtung dieser Art, die nur die Konturen der Zinnen nachzeichnete, hatte es bereits zur sogenannten „Jahrtausendfeier der Rheinlande“ im Jahr 1925, einer prodeutschen Propagandaveranstaltung, gegeben. Auch die übrige Platzbebauung des Rathausplatzes wurde mit
Rathaus St. Johann by Cavaliere grande, u.a. () [WPD17/R61/80106]
-
aus Sérgio Paulinho, Mario Aerts, Dries Devenyns und Wassil Kiryjenka, die sich nun absetzen konnte. Die Teams der Favoriten wollten nun das Feld beruhigen und weitere Angriffe verhindern. Dies passte aber den französischen Fahrern, die sich an ihrem Nationalfeiertag in Szene setzen wollten, nicht und so griffen einige an. Maxime Bouet und Pierre Rolland konnten sich so noch absetzen. Nachdem sie einen Rückstand von über eineinhalb Minuten auf die bisherige Spitzengruppe aufgeholt hatten, erreichten sie diese 66 Kilometer nach dem Start, sodass
Tour de France 2010/10. Etappe by Man77, u.a. () [WPD17/T55/18907]
-
19 Episoden der Fernsehserie Alle hassen Chris vorübergehend wieder in einer bekannteren Produktion zu sehen war. Seit 2000 führt Bridges auch bei Spielfilmen Regie und produziert diese auch. Sein Debüt Building Bridges, welches er zusammen mit seinem Bruder Jimmy in Szene setzte, ist die Filmbiografie seines Lebens. Mit seinem Bruder gründete er auch die Filmproduktionsgesellschaft Little Bridge Productions. Todd Bridges ist seit Mai 1998 mit der Schauspielerin Dori Bridges verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder; ihr, im Jahr 1998 geborener Sohn Spencir
Todd Bridges by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/T57/08154]
-
zu nicht nachvollziehbaren Reaktionen neige. Das Online-Magazin Kotaku veröffentlichte mehrere Spielberichte und Videos mit Tests der Spielphysik, die außergewöhnliche Spielszenen zeigten. In technischer Hinsicht sei das Spiel weitgehend überzeugend. Viele Tester waren sich darin einig, dass die Insel gut in Szene gesetzt werde. Dabei laufe das Spiel auch durchgängig stabil und flüssig. Weniger überzeugend sei dagegen die Vertonung. Neben vereinzelten Fehlern bei Toneffekten sei die Qualität der Synchronisation eher mäßig. Ryan Clements von IGN kritisierte weiterhin das Speichersystem, das im freien Spiel
Just Cause 2 by 2003:C6:33DF:ADA3:DD0F:B163:31E0:1035, u.a. () [WPD17/J79/64828]
-
John Ventimiglia), ein eingewanderter Taxifahrer mit dramatischen Liebesverstrickungen, und ein fremdgehender Pilot sind weitere Figuren. Rezeption Dieser Independentfilm ist auch eine Liebeserklärung an die Stadt Lissabon, die hier mit atmosphärischen Bildern und durch präzise gezeichnete Charaktere aus verschiedenen Blickwinkeln in Szene gesetzt wird. Im Zusammenspiel seiner lebendig erzählten, sehr verschieden angelegten Episoden entwickelt der Film eine besondere, von Melancholie und Fröhlichkeit zugleich geprägte Atmosphäre. Das von José Mário Branco geschriebene Filmthema wird passend dazu von Fado-Sänger Camané gesungen. The Lovebirds gewann 2008
The Lovebirds by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/T68/74375]
-
verunglückten Helikopter in der Mitte, dessen Rotorblätter sich langsam drehen. Es folgt ein Korkenzieher, der sich durch den Inclined Loop erstreckt. Nach Verlassen des Korkenziehers fährt der Zug an einem zerstörten Feuerwehrfahrzeug vorbei, das mit Feuer- und Wassereffekten besonders in Szene gesetzt wird. Anschließend passiert der Zug ein für Wing Coaster typisches Keyhole-Element in Form eines teilweise zerstörten Kirchturms. Zum Schluss überquert der Zug das Stationsgebäude und durchquert einen In-Line Twist, bevor er von Wirbelstrombremsen auf Schrittgeschwindigkeit verzögert wird und nach einer
The Swarm (Thorpe Park) by Århus, u.a. () [WPD17/T69/04735]
-
ist Schmelzer. Saalfeld erkennt, dass die Videokamera in einem Fall während der Aufnahme bewegt wurde, was auf einen zweiten Täter schließen lässt. Es scheint wahrscheinlich, dass der Täter im Fotografen- oder Visagistenbereich zu suchen ist, da die Opfer professionell „in Szene gesetzt“ wurden. Saalfeld und Keppler reisen zur Unterstützung von Ballauf und Schenk nach Köln. Ballauf reagiert skeptisch, glaubt er doch, dass Schenk und Saalfeld eine heimliche Affäre haben, was immer wieder Anlass zu Frotzeleien unter den Kollegen ist. Bei einer Befragung
Tatort: Ihr Kinderlein kommet by Färber, u.a. () [WPD17/T69/01038]
-
Ab 1932 konzentrierte er sich auf seine eigene Laufbahn als Regisseur. So war er im gleichen Jahr an dem Episodenfilm Wenn ich eine Million hätte beteiligt, an dem auch Regisseure wie Ernst Lubitsch und Norman Z. McLeod eigene Episoden in Szene setzten. Bis Ende der 1950er Jahre war er ein vielbeschäftigter Regisseur, der sich auch an verschiedenen Genres ausprobierte. In den 1930er Jahren drehte er vier Filme um die Figur des Charlie Chan, in den 1950er Jahren einige Filme mit Tarzan als
H. Bruce Humberstone by 31.18.181.132, u.a. () [WPD17/H77/75835]
-
als Arenas Schaffenshöhepunkt bezeichnet wird. Auf den Babyblauen Seiten wird zwar bisweilen kritisiert, The Visitor klinge steril oder nähere sich zu sehr dem Adult Oriented Rock an, es wird jedoch auch gelobt, „[d]ie musikalischen Stimmungen sind sehr geschickt in Szene gesetzt und lassen eigentlich an keinem Punkt Langeweile aufkommen“. Michael Rensen vom Rock Hard findet das Album zeitlos und urteilt: „Keine einzige Gesangslinie kommt ohne Ohrwurm-Appeal daher, kein Solo wirkt deplaziert, jedes Riff sitzt, keine einzige Songidee besitzt Zweitliga-Niveau oder wurde
The Visitor (Album) by KLBot2, u.a. () [WPD17/T73/59110]
-
sie an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen auf. Am 18. Februar 1933 gehörte sie als „Krankenschwester“ zum Ensemble Uraufführung von Georg Kaisers Der Silbersee mit der Musik von Kurt Weill am Alten Theater in Leipzig. Dieses Stück, von Riederers Schauspiellehrer Sierk in Szene gesetzt und mit Erhard Siedel, Alexander Golling und Lina Carstens besetzt, stellte die letzte Aufführung eines Stückes von Kurt Weill vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland dar. Noch im selben Jahr (1933) erhielt sie vom Stadttheater im schlesischen Glogau ihr
Gert Riederer by Jaellee, u.a. () [WPD17/G68/71778]
-
von Herzberg bei der Gaukler Rock Band, mit dem Werkstattsong eine Auskopplung aus Paule Panke und mit Die wundersame Geschichte von Gabi einen der größten Hits von Pankow, der in der Dokumentation Leben in Wittstock von Volker Koepp 1984 in Szene gesetzt wurde, indem eine Jugendliche aus Wittstock auf den Pankow-Titel ihren Traum vom Fliegen erzählt. Titelliste A-Seite Komm, Karlineken, komm (wir woll'n zu PANKOW gehn) - 1:39(K:E.Ascher/T:Traditional) Rock'n Roll im Stadtpark - 3:23(K&T:Ehle) Das
Kille Kille by Blueser2805, u.a. () [WPD17/K66/14569]
-
Globe Award nominiert. Bis Ende 1970er Jahre folgten weitere Drehbücher, für Kino- und Fernsehproduktionen gleichermaßen. 1976 gab Carlino mit dem Film Der Weg allen Fleisches sein Regiedebüt. 1979 und 1983 folgte je ein weiterer Spielfilm, den er als Regisseur in Szene setzte. Das Drehbuch zum Film Der starke Wille brachte ihm 1980 eine Nominierung für den Saturn Award für das beste Drehbuch ein. Mit Beginn der 1980er Jahre trat er nur noch vereinzelt in Erscheinung. 1978 waren Carlino und sein Kollege Gavin
Lewis John Carlino by Schelmentraum, u.a. () [WPD17/L80/68112]
-
kranken Wellensittich miniatur|Eine weibliche Brandgans plustert sich auf miniatur|Aufgeplusterte weibliche Amsel Als Aufplustern, auch Plustern, bezeichnet man in der Ornithologie das sich aufblähen, sich aufbauschen, sich wölben. In der menschlichen Verhaltensforschung beschreibt es auch abwertend das sich in Szene setzen, in den Vordergrund drängen oder sich wichtig machen oder sich wichtig vorkommen oder eine Schau abziehen interpretiert werden. Allgemeines Bei Vögeln, die nicht im Winter in wärmere Regionen ziehen, ist die Plusterung des Federkleides lebensnotwendig. Die normale Körpertemperatur liegt bei
Aufplustern by AnnaS.aus I., u.a. () [WPD17/A78/79320]
-
Mischung zwischen Genres, Zeiten, Tempi und das teilweise in nur einem Lied.“ Ebenso wird der Narzissmus und die Selbstironie der Texte gelobt. Die Stimme Stumps bezeichnet Rosen als „Stimme, die Leben in die R&B-Akkorde bringt und gut in Szene gesetzt werde“, Stump selber als „unscheinbaren, blauäugigen Soul-Star“. Weniger positiv äußert sich die deutsche Fachpresse zum Album. Matthias Reichel von CDstarts.de meint zum Album, dass sich hinter dem „zusammengebastelten Album nicht mehr als heiße Luft verberge“. Des Weiteren meint er, dass
Folie à deux by HvW, u.a. () [WPD17/F67/29784]
-
Das ist der zweite notwendige Augenblick im Verlauf des Innenkampfes. Wahlzwang Das dritte Moment ist die Erscheinung des Wahlzwanges: der Held muss entweder die eine oder die andere seiner Neigungen für immer aufgeben, ein erschütternder Augenblick, wenn er richtig in Szene gesetzt wird. Ergebnis Zum Schluss siegt im Innenkampf die stärkere Neigung. Dies kann zugleich die Entscheidung der Geschichte schlechthin sein, wenn damit auch der Hauptzweck entschieden wird. Andernfalls muss über seine Erfüllung durch einen Außenkampf (zwischen Protagonist und Antagonist) entschieden werden
Innenkampf by Stephaela, u.a. () [WPD17/I09/62275]
-
mit dem neuen Schlachtruf in Hunderttausender Auflage drucken. Von Mitte Januar 1990 an wurde der Ruf in der DDR flächendeckend plakatiert. Der Spitzenkandidat der CDU in der DDR, Lothar de Maizière, ließ sich zur Volkskammerwahl 1990 auf Wahlplakaten so in Szene setzen, dass der Eindruck entstand, der Satz sei von ihm. Deutschland einig Vaterland Auf den Demonstrationen, die sich an die Maueröffnung anschlossen, soll Augenzeugenberichten zufolge der Satz „Wir sind ein Volk!“ seltener gerufen worden sein als der Satz „Deutschland einig Vaterland
Wir sind ein Volk by Alexander Elvers, u.a. () [WPD17/W57/02221]
-
Die Außenaufnahmen des Clubs entstanden im Plänterwald im Berliner Ortsteil Treptow-Köpenick sowie im Spreepark. Für die Hotelszenen wurde das Haus Cumberland am Kurfürstendamm von dem Filmteam umgebaut. Die nächtliche Shopping-Aktion der Vampirinnen wurde in der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Szene gesetzt. Hier wollte die Kaufhausleitung anfangs einen Sicherheitsbeamten auf jedes Teammitglied ansetzen. Am Ende wurden sämtliche Mitglieder der Filmcrew beim Rausgehen von insgesamt 15 Wachmännern überprüft. Lenas Wohnung sollte eine heruntergekommene Plattenbauwohnung sein, als man jedoch feststellte, dass viele der Plattenbausiedlungen
Wir sind die Nacht by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/W57/03386]
-
statt. Die DVD mit dieser Folge ist in der Schimanski-Komplettbox Teil 2 (13 Fälle), erschienen bei Walt Disney Studios Home Entertainment, herausgegeben am 22. März 2012, Laufzeit 1.152 Minuten, zahlreiches Bonusmaterial, enthalten. Kritik prisma: [...] Von Regisseur Peter Carpentier packend in Szene gesetzt, überzeugt hier der seinerzeit 11-jährige Nikolai Bury in seiner ersten TV-Rolle des zunächst stummen Entführungsopfers, das durch einen erneuten Schock endlich wieder zu sprechen beginnt. Bury, der im Jahr zuvor seine erste Rolle in "Sommertage", dem preisgekrönten Abschlussfilm der späteren
Tatort: Medizinmänner by Bergfalke2, u.a. () [WPD17/T70/05268]
-
erschienen am 22. März 2012, Laufzeit 1.152 Minuten, zahlreiches Bonusmaterial, enthalten. Kritiken prisma: “Katjas Schweigen” war der erste von zwei “Tatort”-Krimis (ein Jahr später folgte “Schimanskis Waffe”), den Regisseur Hans Noever mit dem äußert [sic] beliebten Duisburger Ermittler-Duo in Szene setzte. Nach dem Buch von Uwe Erichsen (“Tatort - Schönes Wochenende”, “Die Katze”, ebenfalls mit George) entstand ein spannender Fall, in dem sich Götz George als Schimanski zwischen seiner nicht immer richtigen eigenen Einschätzung und der Auffassung seines Kollegen entscheiden muss. Als
Tatort: Katjas Schweigen by Dateientlinkerbot, u.a. () [WPD17/T70/05186]
-
film-dienst nannte Fauchers Spielfilmdebüt „subtil entwickelt… und inszeniert…“. Der Film „visualisiert seine symbolische Ebene durch eine einfühlsame Bildsprache, wobei die Kamera unaufdringlich und sensibel die Freundschaft zwischen den Generationen beobachtet.“ Der Film sei mit präzisem Blick und viel Sorgfalt in Szene gesetzt, lobte Der Spiegel , und befand, dass Regisseurin Faucher „bisweilen eine derartige Sinnlichkeit [entwickle], dass der Zuschauer die dargestellte Welt zu fühlen, zu riechen und zu schmecken glaubt“. Cinema befand, dass Zuschauer mit Geduld für das stille Drama mit „traumschönen Bildern
Die Perlenstickerinnen by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/D75/94151]
-
als einer von zwei Regieassistenten. Spiel in Monte Carlo wurde 1937 mit dem japanischen Kinema-Jumpō-Preis ausgezeichnet. Kritiken Reclams Filmführer schrieb: „Neben La kermesse héroique war dies Feyders größter Tonfilmerfolg. Er hat die wirkungsvoll, düster fatalistische Geschichte in sorgfältigem Realismus in Szene gesetzt. Die Charaktere sind plastisch gezeichnet, das Milieu ist exakt getroffen. Den düsteren Grundton der Handlung und die atmosphärische Milieuschilderung findet man später wieder in den Filmen Carnés, der auch bei diesem Film Feyder assistierte.“ Für Kay Wenigers Das große Personenlexikon
Spiel in Monte Carlo by Jesi, u.a. () [WPD17/S85/29365]
-
ist er ein vielbeschäftigter Regisseur in ganz Italien, in der Schweiz, Spanien, Japan und China. Er gilt als Rossini-Spezialist und hat neben dem Barbiere di Siviglia auch La gazza ladra , La scala di seta und L’italiana in Algeri in Szene gesetzt. Am Teatro La Fenice seiner Heimatstadt inszenierte er – neben Roméo et Juliette – die drei Da-Ponte-Opern Mozarts (Dirigent: Antonello Manacorda). Aber auch mit Werken abseits des gängigen Repertoires – von Ramón Carnicer, Michael Daugherty, Nino Rota, Stefano Pavesi und Marco Tutino – hat
Damiano Michieletto by Rodomonte, u.a. () [WPD17/D73/31730]