3,109,059 matches
-
nach Jahren sortiert) erscheinen die Filme und Serien natürlich nicht mehr in der selben Reihenfolge wie vorher. Daher sieht es dann auf den ersten Blick vllt. so aus, als wären Rollen weggefallen. MfG 14:57, 27. Feb. 2017 (CET)timestamp "ausversehen, das ich nicht lache! bei min. 6 seiten wurde anime und cartoon rollen gelöscht, muss schon ein "grosser zufall" gewesen sein, das nicht zu merken! es sieht nicht so aus, es SIND rollen verschwunden, das sieht man ganz genau, weil die
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
auf den ersten Blick vllt. so aus, als wären Rollen weggefallen. MfG 14:57, 27. Feb. 2017 (CET)timestamp "ausversehen, das ich nicht lache! bei min. 6 seiten wurde anime und cartoon rollen gelöscht, muss schon ein "grosser zufall" gewesen sein, das nicht zu merken! es sieht nicht so aus, es SIND rollen verschwunden, das sieht man ganz genau, weil die grösse sich verringert hat, siehe oben -517b weniger nach der "überarbeitung"-- 15:06, 27. Feb. 2017 (CET)timestamp Alice-Salomon-Berufskolleg Dank Dir
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
27. Feb. 2017 (CET)timestamp "ausversehen, das ich nicht lache! bei min. 6 seiten wurde anime und cartoon rollen gelöscht, muss schon ein "grosser zufall" gewesen sein, das nicht zu merken! es sieht nicht so aus, es SIND rollen verschwunden, das sieht man ganz genau, weil die grösse sich verringert hat, siehe oben -517b weniger nach der "überarbeitung"-- 15:06, 27. Feb. 2017 (CET)timestamp Alice-Salomon-Berufskolleg Dank Dir für die Arbeit am o. a. Artikel. Da muss wohl einer zugange sein
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
verändert. -- 23:29, 5. Mär. 2017 (CET)timestamp Das hättest Du ihm ja gleich in die Zusammenfassungszeile schreiben können, wie es Pflicht ist. Gute Nacht -- 23:31, 5. Mär. 2017 (CET)timestamp Trosdem ist es ein Qwelle und fakt das es das Spingflied parodieren soll bzw triggern -- 19:59, 7. Mär. 2017 (CET)timestamp Man findet für alle möglichen Angaben Quellen, sodass eben kein genauer Ort feststeht. Und das wüsstest du auch, hättest du den Artikel vor der Bearbeitung gelesen. -- 20
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
2017 (CEST) Aber das Zeichen wird für # gehalten. Kann man da nicht was machen? Marginal Nr. 4 oder was auch immer es heißen mag? -- 18:29, 10. Apr. 2017 (CEST) Das ist ja richtig dass es dafür gehalten wird, weil es das auch ist. Und so ist nun mal der Titel ... -- 20:10, 10. Apr. 2017 (CEST) Nein. Ist es nicht. Das ist ein Zeichen, was ähnlich aussieht, aber anscheinend dem japanischen Zeichensatz entstammt. Ich kann danach bei Google iwie nicht suchen
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
Unfug. Und seit wann ist jpwp ne Quelle? Aber mir soll es egal sein. Ist nicht mein Problem, wenn man den Artikel nicht suchen kann. -- 20:42, 11. Apr. 2017 (CEST) Es soll sich also etwas komplett neues ausgedacht werden, das sonst niemand benutzt und auf das keiner kommt und das nicht aussieht wie der Titel? Und das soll dann einer finden? Außerdem sollte dir doch klar sein, dass Auffindbarkeit nicht von der Lemmawahl abhängig ist. -- 22:06, 11. Apr. 2017
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
dieses Satzt weg lassen, und anderes bleibt wie es ist. Trozdem wuerde ich dankbar sein, wenn du ein Rat gibst damit dieses Satz einfach weg ist. Danke! 19:01, 11. Apr. 2017 (CEST) Na wenn es mal erwähnenswert war, ist es das auch immer noch. Und richtig wird es doch wohl auch gewesen sein, oder nicht? Also warum ganz entfernen? Oder war es garnicht erwähnenswert? -- 19:15, 11. Apr. 2017 (CEST) Danke! Du fragst ob es garnicht erwähnenswert war? Ich kann kein richtiges
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
ein paar allgemeinen Schlagworten ist wenig anzufangen. Welche Stellung? Außer Vandalismus revertiere ich nichts ohne Begründung und meine Begründungen haben stets einen Sachbezug, weisen auf etwas hin oder fragen nach. Ich weiß nicht was es daran auszusetzen gäbe. Wenn du das mit der letzten VM ernst meinst (lies auch die dortigen Kommentare und den weiteren Verlauf), glaube ich eher das Objektivitätsproblem liegt bei dir, weil du AfD-Wahlwerbung in Wikipedia-Artikeln verteidigt sehen möchtest. -- 12:52, 16. Mai 2017 (CEST) Comiciade VS COMICIADE Ich
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
mal COMICIADE. Warum also etwas absichtlich falsch schreiben wenn es doch eie richtige Schreibweise gibt? -- 21:30, 18. Mai 2017 (CEST) Es ist richtig geschrieben, siehe die von mir verlinkte Regel dazu. Wenn dich die Gründe interessieren, kannst du das dort verlinkte Meinungsbild lesen. -- 21:36, 18. Mai 2017 (CEST) Ich hab mich halt an der Regel orientiert Titel kursiv zu schreiben... -- 21:42, 18. Mai 2017 (CEST) Gegen das Kursivschreiben will ich auch nichts gesagt haben. Wobei ich
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
dort verlinkte Meinungsbild lesen. -- 21:36, 18. Mai 2017 (CEST) Ich hab mich halt an der Regel orientiert Titel kursiv zu schreiben... -- 21:42, 18. Mai 2017 (CEST) Gegen das Kursivschreiben will ich auch nichts gesagt haben. Wobei ich das als etwas gedehnt empfinde, das Wort als Titel in dem Sinne zu Begreifen. Es ist der Eigenname. Die Berlinale wird in ihrem Artikel zum Beispiel auch nicht immer wieder kursiv geschrieben. Da würde ich mich eher fragen, ob die Hervorhebung
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
:36, 18. Mai 2017 (CEST) Ich hab mich halt an der Regel orientiert Titel kursiv zu schreiben... -- 21:42, 18. Mai 2017 (CEST) Gegen das Kursivschreiben will ich auch nichts gesagt haben. Wobei ich das als etwas gedehnt empfinde, das Wort als Titel in dem Sinne zu Begreifen. Es ist der Eigenname. Die Berlinale wird in ihrem Artikel zum Beispiel auch nicht immer wieder kursiv geschrieben. Da würde ich mich eher fragen, ob die Hervorhebung bei so vielen Nennungen wirklich
Benutzer Diskussion:Don-kun/Archiv22 by Don-kun, u.a. () [WUD17/D99/27530]
-
ja, dass Dir der Revert nicht gefällt. Allerdings glaube ich, dass Du Dir noch nicht ganz im Klaren darüber bist, was wir hier überhaupt machen. Das hier ist kein Fan-Forum, sondern eine Enzyklopädie. Wir bilden hier lediglich vorhandenes Wissen ab, das an anderer Stelle bereits veröffentlicht wurde. Dieses Grundprinzip ist unter Wikipedia:Keine Theoriefindung näher erläutert. Es bedeutet auch, dass im Zweifelsfall eine belegte Falschaussage einer unbelegten richtigen Aussage vorzuziehen ist. Auf die Urheberrechtsprobleme bei den Zitaten habe ich bereits hingewiesen
Benutzer Diskussion:Doro66199 by Doro66199, u.a. () [WUD17/D97/19905]
-
lebendiges Quadratoder zwei benachbarte lebendige Quadrate sterben in der nächsten Generation, weil sie nicht genug Nachbarn haben. Drei lebendige Quadrate entlang einer Diagonale leben etwas länger. Nach dem ersten zeitschritt sterben diue Endquadrate, sodass nur noch das Mittelquadrat übrig bleibt, das in der folgenden Generation stirbt. Jede endlich lange Diagonale von Quadraten verflüchtigt sich auf genau dieselbe Weise. Doch wenn drei lebendige Quadrate waagerecht in einer Zeile angeordnet sind, hat wiederum das mittlere Quadrat zwei Nachbarn, während die Endquadrate sterben, doch
Benutzer Diskussion:Dr. D. Selzer-McKenzie by Dr. D. Selzer-McKenzie, u.a. () [WUD17/D97/65762]
-
Spalte. Entsprechend verwandelt sich in der nächsten Generation die Spalte wieder in eine Zeile usw. Solche oszillierenden Konfiguration nennt man Blinker. Wenn drei lebendige Quadrate in L-Form angeordnet werden, zeigt sich ein neues Verhalten. In der nächsten Generation wird geboren das von L-umarmte Quadrat, wodurch ein Block von 2 x 2 Zellen entsteht. Der Block gehört zu einer Art von Mustern, die als Stilleben zu bezeichnen sind, weil er unverändert von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Es gibt viele
Benutzer Diskussion:Dr. D. Selzer-McKenzie by Dr. D. Selzer-McKenzie, u.a. () [WUD17/D97/65762]
-
im Spiel des Lebens, welches Selzer-McKenzie anno 1968 konzipierte, damals für die 1972 erschienene Studie des Club of Rome, als es etwa 3,9 Millarden Menschen auf der Welt gab und man eine Überbevölkerung befürchtete, ihre Wirklichkeit von dem Modell ab, das sie verwenden. In Spiel des Lebens schuf Selzer-McKenzie diese Welt, weil er wissen wollte, ob ein Universum mit Gesetzen , die so einfach waren wie von ihm festgelegt, Objekte enthalten kann, die komplex genug sind, um sich fortzupflanzen. Gibt es in
Benutzer Diskussion:Dr. D. Selzer-McKenzie by Dr. D. Selzer-McKenzie, u.a. () [WUD17/D97/65762]
-
Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann setze wieder den Parameter Pause = nein in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – 01:01, 1. Mär. 2015 (CET)timestamp Mentorenprogramm Guten Morgen Der Wolf im Wald. Als kleinen Service der Hinweis, das Du über keinen Co-Mentor (mehr) verfügst. Entsprechend wird auch nicht Deine Eigenvorstellung auf Wikipedia:Mentorenprogramm angezeigt. Sicher melden sich rasch Kollegen, wenn Du auf Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm kurz anklopfst mit der Frage: wer möchte mich im Fall des Falles unterstützen
Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2015 by Der Wolf im Wald, u.a. () [WUD17/D97/55836]
-
auf Commons antworten - es klappt ja nicht bei mir. PS.: Sorry, Wolf, Fehler liegt in meinem PC, hat sich also erledigt -- 17:59, 12. Sep. 2015 (CEST) Mit welcher Kamera haben Sie in Wien die Gloriette fotografiert? Haben Sie die Möglichkeit, das dort anzugeben? Wäre nett. -- 18:03, 14. Sep. 2015 (CEST) Hallo, das Bild Gloriette Schönbrunn Wien.jpg wurde als Stitching mit einer Canon EOS 5D Mark II aufgenommen. Grüße, – Wolf im Wald 07:05, 30. Sep. 2015 (CEST) JanLeonardo Wikipedia Seite Hallo, ich
Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2015 by Der Wolf im Wald, u.a. () [WUD17/D97/55836]
-
Wolf, Fehler liegt in meinem PC, hat sich also erledigt -- 17:59, 12. Sep. 2015 (CEST) Mit welcher Kamera haben Sie in Wien die Gloriette fotografiert? Haben Sie die Möglichkeit, das dort anzugeben? Wäre nett. -- 18:03, 14. Sep. 2015 (CEST) Hallo, das Bild Gloriette Schönbrunn Wien.jpg wurde als Stitching mit einer Canon EOS 5D Mark II aufgenommen. Grüße, – Wolf im Wald 07:05, 30. Sep. 2015 (CEST) JanLeonardo Wikipedia Seite Hallo, ich brauche deine Hilfe, da versuchen welche den Wiki Eintrag zu JanLeonardo
Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2015 by Der Wolf im Wald, u.a. () [WUD17/D97/55836]
-
da oben völlig alleine und konnte hinwandern wohin man wollte. Gruß -- 19:15, 8. Dez. 2015 (CET) mini| heute Hallo Buonasera, danke für die interessanten Bilder! :-) Das mit dem Fiat mag ich sehr! Ich hab mal ein Bild von mir eingefügt, das mMn deinem Bild der Llano de Ucanca sehr ähnelt (gleiche Perspektive). Die rechte Bildhälfte meines Bildes entspricht etwa deinem Bildausschnitt. Sehr interessant der Direktvergleich, denn die Analogkameras der 70er Jahre fangen eine ganz andere Atmosphäre ein, sie haben einen völlig
Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2015 by Der Wolf im Wald, u.a. () [WUD17/D97/55836]
-
wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, 00:51, 2. Nov. 2016 (CET) Relevanz von Unternehmen / Enerix Abgesehen von der weitschweifigen, stark PR-lastigen WP:Selbstdarstellung-Schreibe im Artikel ist derzeit völlig offen, inwiefern das Kleinstunternehmen überhaupt bedeutsam für Wikipedia ist. Die Kriterien, wann das der Fall ist stehen in WP:RK#U. Bitte kurzfritig und mit WP:Beleg die Relevanz darstellen. Anderenfalls wird der Text von mir nach der üblichen 1 Stunde Karenzzeit zur Löschung eingereicht. Als allgemeine Selbstdarstellungsplattform für Unternehmen siehr sich Wikipedia
Benutzer Diskussion:Enerix-knuth by Enerix-knuth, u.a. () [WUD17/E96/41629]
-
archiviert. Da SP anscheinend später läuft als Taxon, hat Taxon jetzt also schon alles abgefischt, bevor SP auftaucht. So stellt es sich für mich dar. Rein theoretisch läuft SP also immer noch über die Auskunft, aber findet nichts mehr vor, das er archivieren könnte. Euku, kannst Du das bestätigen? VG --Apraphul Disk 18:45, 13. Feb. 2017 (CET)timestamp Nein, SpBot schaut nicht mehr auf die Seite. Er wird nur bei Vorlage:Autoarchiv-Erledigt aktiv, was nicht mehr verwendet wird. TaxonBot kann auch
Benutzer Diskussion:Euku/2017/I. Halbjahr by SpBot, u.a. () [WUD17/E97/42998]
-
Beiträge nur erlen mußte, damit SP die abräumt. Jetzt hängt alles an Taxon, was bei einer so stark frequentierten Seite nicht sinnvoll ist. Ich sehe auch absout gar kein Argument, daß für diese Änderung sprechen könnte. Bitte seid so gut, das wieder aufzuteilen. -- 13:30, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp (vorweg: ich hatte oben ein "nicht" zu viel in meinem Kommentar, was nun weg ist) Wie gesagt, habe ich an der Seite nichts geändert (), aber ich sehe auch keinen großen Vorteil in
Benutzer Diskussion:Euku/2017/I. Halbjahr by SpBot, u.a. () [WUD17/E97/42998]
-
Nein}} --Euku:<sup>⇄</sup> 14:11, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Naja, warum nicht. Machen wir es doch so. Ich habe das mal eingebaut, – 14:20, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp "Automatisches gegenseitiges Backup" klingt gut. Freut mich, das wir anscheinend eine Lösung gefunden haben. -- 16:06, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Anitebb Guten Mittag! Man müsste den Benutzer anscheinend manuell Barnos zuordnen, da die Technik wohl mit der kurzen Betreuungszeit bei mir (dreizehn Minuten, es kam eben noch ein
Benutzer Diskussion:Euku/2017/I. Halbjahr by SpBot, u.a. () [WUD17/E97/42998]
-
Unwissenheit. Vielen Dank und Gruß 20:34, 8. Mär. 2017 (CET)timestamp korrigiert]. Viele Grüße --Euku:<sup>⇄</sup> 23:26, 8. Mär. 2017 (CET)timestamp Vielen Dank! 00:04, 9. Mär. 2017 (CET)timestamp Hallo Altsprachenfreund, das verstehe ich leider nicht. Gruß Wolfbenni Hallo es geht hier nur um etwas was die Verwaltung des Mentorenprogramms betrifft. Für dich gibt es nichts zu beachten. rechts|verweis=Hilfe:Signatur Aber eröffne nicht für jede Nachricht einen neuen Abschnitt. Eine
Benutzer Diskussion:Euku/2017/I. Halbjahr by SpBot, u.a. () [WUD17/E97/42998]
-
viel Ahnung von Skripten habe: Wozu muss ich Strg + Umschalt + R drücken? Danke nochmal und viele Grüße, -- 13:41, 22. Apr. 2017 (CEST) Strg-R dient zum leeren des Browser-Caches, siehe auch Hilfe:Cache. @Euku: Danke für die Anpassung des Skripts, das von Toni beschriebene Problem hatte ich auch bereits mehrfach. --vy ? 73 ? de ? ☢ ⋅ 20:53, 22. Apr. 2017 (CEST) Habe die Skriptanpassung in meiner common.js bei einem neuen Mentorengesuch ausprobiert, sie funktioniert einwandfrei, ohne das die Änderung direkt gespeichert wird. Vielen
Benutzer Diskussion:Euku/2017/I. Halbjahr by SpBot, u.a. () [WUD17/E97/42998]