2,214 matches
-
der folgenden Epochen umgestalteten. Zur Herrschaft Wilanów gehörten verschiedene Dörfer und Residenzen in der näheren Umgebung, wie Gucin Gaj, Morysin, Natolin, Powsiń, Służew oder Ursynów. Der Palast wurde 1944 nach dem Warschauer Aufstand von der deutschen Wehrmacht geplündert und in Brand gesetzt; ihr ursprüngliches Ziel, dieses Symbol der polnischen Kultur vollständig zu zerstören, konnten sie jedoch aufgrund des Vorrückens der Roten Armee nicht mehr verwirklichen. Der Palast wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in der ursprünglichen Barockform wiederaufgebaut. Palastmuseum Die Innenausstattung des Palastes
Wilanów-Palast by 92.206.53.118, u.a. () [WPD17/W60/38381]
-
die Proteste der Christen weiter. An Demonstrationszügen beteiligten sich auch viele Muslime, so auch an der islamischen Al-Azhar-Universität in Kairo, wo Muslime riefen: „Ich bin Muslim, und ich lehne dies ab“ sowie „Wir sagen nein, zu denjenigen, die Ägypten in Brand setzen wollen“. Ali Gomaa, der Großmufti von Ägypten, wandte sich in einem Gastbeitrag im Berliner Tagesspiegel an die deutsche Öffentlichkeit und erklärte, dass "der Islam absolut gegen Extremismus und Terrorismus" sei und dass es notwendig wäre, die "Faktoren" zu verstehen, "die
Terroranschlag am 1. Januar 2011 in Alexandria by Cyve, u.a. () [WPD17/T58/98177]
-
etc.), die im Minervois ebenso wie im gesamten Süden Frankreichs eher selten anzutreffen sind. Bereits wenige Jahre nach ihrer Fertigstellung in der Zeit des Hundertjährigen Krieges (1355) wurde die Kirche von den Soldaten des 'Schwarzen Prinzen' (Edward of Woodstock) in Brand gesetzt. Im Jahre 1379 wieder instand gesetzt, fiel sie während der Hugenottenkriege den protestantischen Heerscharen zum Opfer. Ein Eingangsportal an der völlig schmucklosen Westfassade der Kirche war wohl niemals geplant, dafür gibt es einen Zugang auf der Nordseite. Die ehemals vorhandene
Pépieux by TaxonKatBot, u.a. () [WPD17/P69/82230]
-
erwarb die Freie und Reichsstadt Mühlhausen das Dorf. Es lag innerhalb des Schutzraums des Mühlhäuser Landgrabens. 1565 zählte man in Dörna 64 Mann Bevölkerung. In Fehden der Stadt mit anliegenden Herrschaften wurde Dörna oft geplündert, seines Viehs beraubt und in Brand gesetzt. Außerdem hatte es sehr häufig unter Hochwasser zu leiden, am schlimmsten durch die „Thüringische Sündflut“ im Jahre 1613, bei der 15 Dörnaer ertranken. Nachdem 1864 erneut ein verheerendes Hochwasser aufgetreten war, wurde von 1866 bis 1871 mit großem Aufwand ein
Dörna by Definitiv, u.a. () [WPD17/D66/12844]
-
abgeschlossen war. 1610 wurde ein Stadtbuch angelegt. Weil die Bürgerschaft evangelisch geworden war, kam es zur Auseinandersetzungen mit dem Prager Erzbischof. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die etwa 500 Einwohner zählende Stadt mehrfach geplündert und 1639 von schwedischen Truppen in Brand gesetzt. Durch den Kauf der Kammerherrschaft Křivoklát wurden ab 1685 die Grafen von Waldstein und nach ihnen das Fürstenhaus Fürstenberg zum neuen Grundherrn der Mediatstadt. In den Jahren 1811 und 1812 wurden Teile der Stadt durch zwei Brände zerstört. Nach der
Nové Strašecí by Reinhardhauke, u.a. () [WPD17/N45/72672]
-
unter dem Statthalter der habsburgischen Niederlande Alessandro Farnese Neuss. Die Stadt wurde verteidigt durch eine Garnison von um die 1.600 Soldaten unter Leitung von Hermann Friedrich von Pelden. Am 26. Juli 1586 wurde Neuss erobert und danach geplündert und in Brand gesetzt. Die komplette Garnison wurde getötet. Daneben wurden auch rund 3.000 vom etwa 4.500 Einwohner der Stadt ermordet. Nur acht Häuser wurden vom Brand verschont. 1635 wurde Hester Jonas Opfer der Hexenprozesse in Neuss. 19. Jahrhundert Im Jahr 1794 besetzten französische
Neuss by Empiricus-sextus, u.a. () [WPD17/N46/61095]
-
schied Neuss aus dem Kreis Neuß aus und wurde eine kreisfreie Stadt. 1929 wurden die noch verbleibenden Teile der Kreise Neuß und Grevenbroich zum neuen Landkreis Grevenbroich-Neuß (später Kreis Grevenbroich) vereinigt. Während der Novemberpogrome 1938 wurde die Neusser Synagoge in Brand gesetzt und jüdische Geschäfte und Wohnungen demoliert. Anschließend wurden bis 1942 rund 130 Juden in Konzentrationslager deportiert. Im Zweiten Weltkrieg erlitt Neuss ab 1940 136 Luftangriffe ; wie in vielen anderen rheinischen Städten wurden große Teile der historischen Altstadt durch britische Luftangriffe
Neuss by Empiricus-sextus, u.a. () [WPD17/N46/61095]
-
gefürchtet, da er als unbestechlich gilt. Er wohnt in einem umgebauten Lagerhaus des Desert Inn Hotels und kann dort auch seinen Wagen direkt neben das Wohnzimmer reinfahren. Zuerst ist dies eine gelb-schwarze Corvette C2, die nachdem sie von Unbekannten in Brand gesetzt wurde, durch den bekannten roten Ford Thunderbird '57 ersetzt wird. Beatrice „Bea“ Travis Bea ist als Sekretärin bei Tanna beschäftigt und jobbt auch als Tänzerin im Desert Inn. Sie hat eine Tochter (Julie, die in drei Folgen auftaucht), organisiert viel
Vegas (Fernsehserie) by DCB, u.a. () [WPD17/V15/77803]
-
das zweite Pfarrhaus vom Staat der Kirchengemeinde enteignet und als Lagerhaus genutzt. Erst 1985 konnte die Kirche per Gericht das Gebäude zurückerhalten, ab dann diente es den zweiten Popen als Wohnung. Alle diese Gebäude wurden 1996 mit der Kirche in Brand gesetzt. Die Kirche ist inzwischen wieder renoviert worden. 2010 wurde die Kirche in der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember von Unbekannten überfallen und verwüstet, der Interreligiöse Rat von Bosnien und Herzegowina verurteilte diesen Vandalismus hart. Ebenfalls im Dezember 2011
Kirche Hl. Prophet Elias (Ilijaš) by Dusan777, u.a. () [WPD17/K67/95322]
-
die Gemeinde das Château de Ris, um dieses als Rathaus zu nutzen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt von den Deutschen besetzt, die die Schule École Jules Boulesteix als Depot nutzten und diese vor dem Verlassen der Stadt in Brand setzten. 1946 kaufte das Unternehmen Blédine-Jacquemaire die ehemalige Progil-Fabrik zurück. Politik Ris-Orangis bildet die einzige Gemeinde im gleichnamigen Kanton. Der Kanton ist ins Arrondissement Évry eingegliedert und politisch in den Wahlkreis 9 von Essonne integriert. Im Unternehmensverzeichnis ist Ris-Orangis unter der
Ris-Orangis by Sinuhe20, u.a. () [WPD17/R65/13798]
-
getrennt. Eine offene Galerie bot vom Hof aus Zugang zu den Klassenräumen, sie wurde später mit großen Glasfenstern versehen. Im Zweiten Weltkrieg besetzten Deutsche die Schule und nutzten die Keller als Lagerräume. Bei der Befreiung 1944 wurde die Schule in Brand gesetzt. 1946 erfolgte die Umbenennung nach dem früheren Bürgermeister Jules Boulesteix. Die Schule wurde mehrmals vergrößert und 1962 in eine Primarschule umgewandelt. Im Zuge des rasanten Bevölkerungszuwachses entstanden in den 1960er und 1970er Jahren weitere Schulneubauten auf dem Stadtgebiet. Die beiden
Ris-Orangis by Sinuhe20, u.a. () [WPD17/R65/13798]
-
von ihm, um die Verteidigungskraft des Landes zu schwächen, den Abriss aller Steinfestungen der Moldau bis auf Hotin, das sie als Operationsbasis behalten wollten. Der Fürst reagierte mit List. Er ließ einige Festungen minderer Rangordnung wie Roman und Crăciun in Brand setzen, was sogar diese zwar beschädigte, doch nicht vernichtete. Durch eine kluge Außenpolitik gelang es ihm die Festungen Ciceu und Cetatea de Baltă erneut in seinen Besitz zu bekommen. In jener Zeit zog auch die fürstliche Residenz von Suceava nach Iași
Alexandru Lăpușneanu by Aka, u.a. () [WPD17/A79/86579]
-
der Universität einen Kurs besuchen muss, überträgt sie die Aufgabe ihrer Nachbarin Frau Kiebig. Als sie wieder nach Hause kommt, muss sie schockiert feststellen, dass die Kleinen nicht nur das Wohnzimmer unter Wasser, sondern auch die Bilder ihres Vaters in Brand gesetzt haben. Selbstverständlich ist Streit mit Rebecca vorprogrammiert. Trost sucht sie bei ihrem Holger. Doch der hat nur Kartsport und Fußball mit seinen Freunden im Sinn. Da er sich nicht um Judith kümmert, trennt sie sich nach fünf gemeinsamen Jahren von
Männer und andere Katastrophen by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/M74/63670]
-
um 7:45 Uhr zwei britische , die das Schiff aber nicht überflogen, sondern von der Steuerbordseite mit Bordwaffen und Raketen angriffen. Anschließend griffen sie getrennt von beiden Seiten an und erzielten zahlreiche Treffer. Der Maschinenraum wurde getroffen und ein Dieselöltank in Brand gesetzt. Das Schiff bekam Schlagseite und das Funkgerät war ausgefallen, als der dritte Angriff begann. Dabei wurde die Ruderanlage zerstört. Die Luftangriffe dauerten etwa zehn bis zwölf Minuten. Danach war die sinkende Tübingen allein. 30 Minuten nach dem Angriff sank das
Tübingen (Schiff, 1922) by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/T61/15272]
-
mit Ziel Havanna. Von dort reisten sie am 24. Juli ab und gelangten am 19. September in die Gewässer bei Cádiz. Dort wurden sie von englischen Schiffen angegriffen, deren Kanonen das Flaggschiff der Flotte, auf dem López sich befand in Brand setzten. López erlag seinen Verletzungen, auch seine Frau starb in dem Gefecht. Die Söhne gerieten in englische Gefangenschaft. Sein Sohn José trat nach seiner Rückkehr in den Jesuitenorden ein, kehrte später als Missionar nach Chile zurück und starb in Concepción. Quellen
Francisco López de Zúñiga y Meneses by Lómelinde, u.a. () [WPD17/F67/94893]
-
das nun im byzantinischen Stil gehaltene Gebäude am 27. Juni 1885 erneut eingeweiht. Es enthielt auch Räumlichkeiten für die Schule sowie eine Lehrerwohnung und im Untergeschoss eine Mikwe. Im Zuge des Novemberpogroms sollte die Synagoge durch SS-Leute aus Kitzingen in Brand gesetzt werden. Um die Gefährdung der umliegenden Häuser zu vermeiden, verhinderten jedoch Bürgermeister, Polizeikommandant und Feuerwehr die Brandstiftung. Die SS-Leute demolierten die Inneneinrichtung und zerstörten einen Teil der Ritualgegenstände. Ferner wurden einige Juden gezwungen, Gebetbücher etc. auf einem Wagen abzutransportieren und
Synagoge (Marktbreit) by Århus, u.a. () [WPD17/S81/67393]
-
Rudergänger der Korvette SK-0183 (3. Division der Küstenschutzschiffe) am Zweiten Weltkrieg teil. Seine Heldentat vollbrachte er im Frühling 1942 in Sewastopol. Am 25. März 1942 beschoss deutsche Artillerie die Strelezkaja-Bucht. Der Maschinenraum eines anderen Schiffes, SK-0121, wurde getroffen und in Brand gesetzt. Iwan Golubez traf notwendige Maßnahmen zum Löschen des Feuers, aber kurz darauf wurde auch sein Schiff getroffen. Der Treibstofftank explodierte, es bestand die Gefahr einer Kettenexplosion durch in Brand geratene Munition. Golubez begriff die Situation und begann, die Wasserbomben von
Iwan Karpowitsch Golubez by Pelz, u.a. () [WPD17/I16/70174]
-
Jacob Reich von Reichenstein als Bewohner erwähnt. Im Jahr 1676 war das Schloss dann ein strategisch wichtiges Belagerungsobjekt im Holländischen Krieg für lothringische Truppen. Aufgrund des Widerstandes der Schlossbewohner wurde Brombach am 23. Oktober 1676 von den französischen Truppen in Brand gesetzt. Der Schaden am Schloss selbst ist nicht überliefert. Das Schloss wurde dann in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 1678 von französischen Truppen zerstört. Die Familie Reich von Reichenstein geriet infolge der Kriege zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Aufgrund
Brombacher Schloss by Zieglhar, u.a. () [WPD17/B76/17768]
-
Abeyi im Distrikt Abyei. Im März 2011 kam es dort zu Kämpfen. Sie sind eine direkte Reaktion und Folge des Unabhängigkeitsreferendums im Südsudan. Bei einem Angriff von Misseriye-Viehhirten und der regulären Armee des Sudan auf Ngok-Dinka sollen 300 Häuser in Brand gesetzt worden sein. Die Misseriye rechnen sich dem Norden, die Dinka dem Südsudan zu. Einzelnachweise auf:Spiegel Online.3. März 2011.
Tadschalei by Steak, u.a. () [WPD17/T60/57108]
-
Guido-Stifts schließlich zugestimmt. Heutiger Bau (1791/92) Die Bautätigkeiten fanden, nach Streitigkeiten über die Finanzierung und Zuständigkeiten und dem Abbruch der alten Kirche, in den Jahren 1791/92 statt. Nachdem am späten Abend des 3. April 1899 ein Blitzeinschlag den Dachstuhl in Brand gesetzt hatte, wurde bis 1900 eine größere Renovierung der Kirche vollzogen. Am 24. März 1945, gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde die Kirche durch Artillerietreffer und Tiefflieger schwer beschädigt. Als Folge davon wurde im Sommer 1946 ein Notdach errichtet. Der heutige
Protestantische Kirche (Westheim) by P170, u.a. () [WPD17/P70/65017]
-
und zog eine große Zahl von Pilgern und Spendern an. Der Ikone wurde die Kraft zugeschrieben, Kranke zu heilen. miniatur|Dokument des Peloponnesischen Senats Nach der Orlow-Revolte von 1770 verwüsteten die Türken als Vergeltungsaktion die Peloponnes. Das Kloster wurde in Brand gesetzt und geplündert, die Mönche umgebracht. Das Kloster wurde im folgenden Jahrzehnt wiederaufgebaut. Im ersten Jahrzehnt des neunzehnten Jahrhunderts erlebte das Kloster eine bedeutende Blütezeit. Eine neue Kirche wurde errichtet, auch einige Wirtschaftsgebäude, die zum Teil noch erhalten sind, auch nachdem
Kloster Elona by Altkatholik62, u.a. () [WPD17/K63/54044]
-
und der dann folgenden Kolonisation des Ostermoores wurde das Moor von den Bauern der umliegenden Ortschaften zum Teil durch Torfgraben oder durch Moorbrandkultur abgetragen. Nach oberflächlicher Entwässerung durch kleine Gräben und geringfügiger Bearbeitung wurde das vorgesehene Gebiet im Frühjahr in Brand gesetzt. Die Asche düngte das Moor. So konnte hier anspruchsloser Buchweizen gedeihen. Die durch Torfstich enttorften Flächen waren schmal und unwirtschaftlich. Sie sind teilweise heute noch auf Karten sichtbar. Holländische Fehnkultur im Nordwesten Die zuerst in Holland mit großem Erfolg angewendete
Ostermoor (Elisabethfehn) by Göte, u.a. () [WPD17/O25/35954]
-
unter Hausarrest gestellt worden sei. Nach gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten verhängte die ägyptische Regierung eine nächtliche Ausgangssperre, die aber von den Protestierenden weitgehend ignoriert wurde. Am frühen Abend wurde die Parteizentrale der Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kairo in Brand gesetzt. Abends rückten Armeeeinheiten in gepanzerten Fahrzeugen in Kairo ein und sicherten laut dem Staatsfernsehen unter anderem das der brennenden Parteizentrale unmittelbar gegenüber liegende Ägyptische Museum. Bereits zuvor hatten Demonstranten das Museum vor dem Feuer und vor Plünderungen geschützt. Der Parteichef
Revolution in Ägypten 2011 by Williwilli, u.a. () [WPD17/R59/58561]
-
ein Werkzeug zur möglichen Befreiung mit auf den Weg nach Tallinn (ein starkes Schlafmittel, das sie schon erfolgreich an Hans und Martin ausprobiert hatte). Für sich selbst trifft sie die Entscheidung, ihr Leben zu beenden, indem sie das Haus in Brand setzt, schreibt jedoch vorher einen Brief an ihre Schwester, worin sie sie auffordert, zurückzukommen und das ihr gehörende Land zu übernehmen. Gestaltung Das Drama gliedert sich in zwei Akte bzw. 17 Szenen. Zeitlich sind sie entweder in der Gegenwart (1992) oder
Fegefeuer (Sofi Oksanen, Drama) by Gugerell, u.a. () [WPD17/F63/75433]
-
18. Jahrhundert, als der Corps de Logis ergänzt wurde. Während des Aufstands der königstreuen Chouans im Zuge der Französischen Revolution war das Schloss zunächst Sitz der Chouans. Es wurde später jedoch von den Republikanern besetzt und im Jahr 1800 in Brand gesetzt. 1820 wurde es zunächst von einer Familie erworben, 1901 ging es in den Besitz der Gemeinde über. Ab 1820 entstanden in Flers viele Textilfabriken. Im Juni 1944 beschlossen die Alliierten, die Stadt zu bombardieren, um die deutsche Verstärkung aufzuhalten. Siebzig
Flers (Orne) by Stefanbw, u.a. () [WPD17/F62/85001]