2,170 matches
-
Biologen etc. gesehen wird. Das Wort "Rassismus" hat heutzutage eine eindeutig negative Belegung, die nicht eine Bewertung/Darstellung einer Wissenschaft, sondern einer Ideologie ist. Ich gehöre aber nun auch zu den Menschen, die Wissenschaftsfreiheit unterstützen. Wenn es nun Biologen oder Wissenschafter gibt, die der Meinung sind Typische Äußere Merkmale von Menschen für eine Rasseneinteilung zu verwenden, dann akzeptiere ich das, weil daran nichts Anrüchiges zu finden ist. Anrüchig wird es erst dann, wenn der Wissenschafter meint, daß die eine "Rasse" nun
Diskussion:Rassismus/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/R15/91902]
-
unterstützen. Wenn es nun Biologen oder Wissenschafter gibt, die der Meinung sind Typische Äußere Merkmale von Menschen für eine Rasseneinteilung zu verwenden, dann akzeptiere ich das, weil daran nichts Anrüchiges zu finden ist. Anrüchig wird es erst dann, wenn der Wissenschafter meint, daß die eine "Rasse" nun der anderen überlegen ist. Das ist aber ein anderes Feld und sollte man nicht jedem Wissenschaftler unterstellen. Lade dir mal das Program FaceGen herunter, erstelle dir ein Durchschnittsgesicht und dann verstelle mal die Verschiebungsbalken
Diskussion:Rassismus/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/R15/91902]
-
ausgleichen lässt, ist das eine wichtiger Teil der Kritik. Denn es ist Teil davon, wie Gore selbst auf diese Kritik eingeht. 17:38, 3. Aug. 2007 (CEST) Also wenn dir Horx nicht gut genug ist, und du lieber die Kritik eines Wissenschafters hast, kannst du auch mit mir Vorlieb nehmen, ich kann mich gern an prominenter Stelle äußern und dann selbst zitieren (bis zu meiner Diss. ists noch zu lang). Das ändert aber nichts daran, dass Gore's Film ganz offensichtliche Elemente benutzt
Diskussion:Eine unbequeme Wahrheit by 87.153.112.247, u.a. () [WDD17/E15/73105]
-
oder bereits erfolgt ist. Am häufigsten erfolgen die Publikationen als Aufsätze in Fachzeitschriften, gefolgt von Beiträgen zu Tagungs- und Sammelbänden. Teilweise erfolgt hier eine Begutachtung durch (anonyme) Fachkollegen in einem Review-Prozess. Hingegen werden für Monografien oder Lehrbüchern im allgemeinen etablierte Wissenschafter herangezogen. 02:37, 25. Apr. 2008 KaiMartin (Diskussion | Beiträge) (15.922 Bytes) (→Literatur: Proceedings von Tagungen taugen mangels Peer-Review und Verfügbarkeit nicht als Beleg) (entfernen) Warum bekommen Belege in Kalte Fusion eine von den Wikipedia-Richtlinien abweichende behandlung ? -- 11:46, 9. Jun. 2011 (CEST
Diskussion:Kalte Fusion/Archiv/1 by JWBE, u.a. () [WDD17/K38/07609]
-
unter seiner Aufsicht anwenden zu lassen und zwar exakt und ganz genauso wie Hubbard es in den Anweisungen verlangt. Der Weg zu einer wissenschaftlichen Untersuchung ist also zunächst als Untersucher die scientologischen Grade komplett hinaufzugehen. Nur wer macht sich als Wissenschafter denn diese Mühe und wozu überhaupt ? Was soll das denn bringen, wenn irgend ein Wissenschaftler jetzt eine Aussage über das Auditing trifft ? Damit weißt Du doch immer noch nicht was das wirklich ist. Man kann sich in Wikepedia noch so
Diskussion:Scientology/Archiv/016 by Harry8, u.a. () [WDD17/S53/83172]
-
meine Arbeit immer verpfuscht wird. Habe meine Urversion wieder hergestellt. -- 13:33, 23. Sep 2006 (CEST) Oxymoron Habe das "Oxymoron" entfernt, alle Sozialwissenschaften, auch die Linguistik, stehen immer im Spannungsfeld zwischen Intervention und Beobachtung. Im Endeffekt hängt es von den einzelnen WissenschafterInnen ab, welche Seite sie betonen. Daran ist nichts widersprüchliches. Einen "politischen Auftrag" hat - auf die eine oder andere Art - nahezu jede sozialwissenschaftliche Forschung. Auch der Verweis auf Popper und die Falsifizierbarkeit als Kriterium für Wissenschaftlichkeit ist mit Vorsicht zu genießen
Diskussion:Feministische Linguistik by GiftBot, u.a. () [WDD17/F16/53146]
-
sondern jene der Soziologie, die Luhmanns. Und die ist definitiv nicht falszifizierbar. Allein die berühmte Grundannahme, es "gebe" Systeme ist alles andere als klar. Wo ich diesen Satz falsizieren soll muss du mir erst erläutern ;). Übrigens gibt es männliche feministische Wissenschafter und zwar nicht zu knapp, v.A. aber nicht nur in den USA ("Critical men studies"), aber was hat das mit Intervention zu tun? Sozialwissenschaftliche Forchung interveniert immer in die Gesellschaft! Die jeweils erkannten und als erkannt behaupteten Fakten nehmen
Diskussion:Feministische Linguistik by GiftBot, u.a. () [WDD17/F16/53146]
-
23:58, 4. Apr 2005 (CEST) MLS (falls wir noch öfters kommunizieren sollten: es bedeutet ab sofort Mein lieber Saperaud), das ist eine Frage des Anstands. Wenn der Autor des möglicherweise besten deutschsprachigen Artikels zum Thema ihn unterschreibt, steht ein Wissenschafter (oder meinetwegen Student) mit seinem ehrlichen Namen dafür ein. Von Dir wünsche ich mir oft, Du würdest mehr lesen als schreiben. 07:05, 5. Apr 2005 (CEST) Ich nehme den Link zu 'diplomet' raus, da er nicht mehr funzt (404er). Gruss
Diskussion:Rossby-Welle by 79.234.153.153, u.a. () [WDD17/R06/25339]
-
kritische Rezension ist verlinkt und als solche gekennzeichnet. Die meisten Punkte aus dem original Artikel finden sich in meiner Arbeit wieder. Ich habe die vorherigen Kritikpunkte wegen ihrer Allgemeinheit, der fehlenden Quellen und der schwierigen Prüfung herausgestrichen. Was heißt Von Wissenschaftern wird er mehrheitlich angelehnt?. Von welchen? In welchen Texten/Büchern wird er kritisiert? Was heißt Grenzbereich von Wissenschaft? Wenn ich mir den Wikipedia-Artikel über Esoterik durchlese, habe ich nicht das Gefühl, dass Capra diesen Definitionen entspricht. Auch im Verlagswesen oder
Diskussion:Fritjof Capra by GiftBot, u.a. () [WDD17/F08/66079]
-
gefühlt habe als nach dem Wikipediaeintrag. -- 15:09, 8. Jul. 2009 (CEST) wurden diese mängel zuvor irgendwo besprochen? -- 15:25, 8. Jul. 2009 (CEST) Nein. Doch hat Jergen heute einige Änderungen durchgeführt. 16:04, 8. Jul. 2009 (CEST) - dem Artikel über diesen vielseitigen Wissenschafter und Organisator gebührt das "lesenswert" weiterhin - doch könnte der Forschungsmanager noch etwas mehr einfließen. Die Ansicht Torges, dass Zachs Bedeutung für die Geodäsie die des Astronomen übersteigt, teile ich nicht in diesem Maß, denn viele Astronom waren damals auch in
Diskussion:Franz Xaver von Zach by GiftBot, u.a. () [WDD17/F09/04187]
-
das mag wohl keiner aussprechen. Außerdem hat das Anhängsel -ler oft eine herabwürdigende Bedeutung, vergleiche Hinterbänkler, Abweichler, Hausbesetzler usw. -- MfG 01:45, 9. Jan 2005 (CET) Bei uns heissen die Erstsemestrige. Diskussion über die l im Wort gibts auch bei Diskussion:Wissenschafter 13:23, 13. Sep 2005 (CEST) Quietschie? Woher kommt der Begriff Quietschie. Google kennt dazu keine Suchergebnisse. -- 14:25, 11. Jun. 2015 (CEST) Zahlen der Erstsemester falsch? Kann es sein, dass die Zahlen der Erstsemester nicht stimmen? Die Zahlen stehen im Widerspruch
Diskussion:Erstsemester by Sumpfbefreier, u.a. () [WDD17/E06/07771]
-
auch gerne selbst schreiben. Mir ist das zu mühsam. -- 22:24, 7. Okt. 2008 (CEST) Ich finde es schade, dass du dich anscheinend der Diskussion entziehen willst, indem du eine "höhere Instanz" (=paper) einforderst. Ich dachte wir seien beide Wissenschafter, und können hier wissenschaftlich diskutieren, ohne als "Beweis" ein paper vorlegen zu müssen. Vor allem weil ich jetzt schon voraussehe, dass du bei jedem paper, das ich vorlegen werde, endlos auch dort nach einem Haar in der Suppe suchen wirst
Diskussion:Äquivalenz von Masse und Energie/Archiv/2008 by Harry8, u.a. () [WDD17/A41/07101]
-
zu kommentieren - noch dazu mit Zitaten, die nichts mehr mit dem Artikelgegenstand zu tun haben, sondern wieder mal die Ideologie einer verhältnismäßig kleinen Gruppe von Liberalen kommentarlos als State of the Art unter die Leute zu bringen. Drittens: Welche bekannten Wissenschafter (in der Mehrzahl) behaupten das? Wer außer Mises? Dass der nicht für alle als das Maß aller Dinge gilt mag manche hier stören für die es so ist. Wer noch außer ihm? Andere Wissenschafter die sich auf ihn berufen, der
Diskussion:Kapitalismuskritik/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/K29/55723]
-
Leute zu bringen. Drittens: Welche bekannten Wissenschafter (in der Mehrzahl) behaupten das? Wer außer Mises? Dass der nicht für alle als das Maß aller Dinge gilt mag manche hier stören für die es so ist. Wer noch außer ihm? Andere Wissenschafter die sich auf ihn berufen, der selben Schule angehören? Sonst noch jemand? Ein bisschen Querfront vielleicht? -- 19:20, 29. Okt. 2007 (CET) Kann ich deinen Aussagen also entnehmen, dass es in Ordnung geht, wenn ich in den Artikeln Sozialismus und Marxismus
Diskussion:Kapitalismuskritik/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/K29/55723]
-
bei Seegurken oder Korallen. Während bei diesen Lebewesen jedoch ein Blick in ein entsprechendes Lexikon Aufklärung schafft, stehen bei manchen anderen auch Spezialisten vor einer unlösbaren Aufgabe. Auf Einzeller-Niveau gibt es nämlich nur noch ein einziges Unterscheidungsmerkmal: die Ernährung. Innsbrucker Wissenschafter sind führend in der Erforschung dieser seltsamen Lebewesen und warten nun mit neuen Erkenntnissen auf. Einzeller, die ihre Energie aus dem Sonnenlicht gewinnen, sind autotroph und gelten damit als Algen (also Pflanzen), während solche, die organisches Material (Bakterien oder andere
Diskussion:Pantoffeltierchen by Lektor w, u.a. () [WDD17/P11/05565]
-
nachschlagen. Das interessiert mich jetzt irgendwie, ob es Studien zum Basteln bzw. zu kreativen Hobbies schon gegeben hat. Im Bereich der Pädagogik müsste da am ehesten was zu finden sein. -- 11:55, 27. Nov. 2008 (CET) Basteln definiert von Claude Lévi-Strauss Wissenschafter greifen oft auf Claude Lévi-Strauss zurück, wenn es um das Basteln geht. Er verwendet den Französischen Begriff "Bricoler" und stellt ihn in Kontrast mit dem "Ingenieur". Insbesondere sein Buch "Wildes Denken" wird oft zitiert. Ich weiss nicht genau, wie man
Diskussion:Basteln by Tminus7, u.a. () [WDD17/B25/67714]
-
wir daraus? Neue Gardena-Schläuche sind zur Wasser-Belebung geeignet. -- 16:31, 3. Mai 2007 (CEST) Um Grander geht es hier nicht. 16:48, 3. Mai 2007 (CEST) Aber darum, was "eine renommierte Persönlichkeit" über irgendein grenzwissenschaftliches Thema sagt. In Amerika sind etliche "renommierte Wissenschafter" überzeugte Kreationisten, deswegen wird dieser trotzdem nicht "wahrer". Und welcher Quacksalberei manche Mediziner nachrennen ist teilweise kriminell. ...und dann war da noch die Geschichte mit Fleischmann und Pons rund um die Kalte Fusion - die 'waren auch mal renommiert und kurzfristig
Diskussion:Belebtes Wasser/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/B31/63007]
-
die Aussage/Meinung einer Person alleine (auch wenn ein schöner Film darüber gedreht worden ist), genau nichts gilt (im Fernsehen wird genug wissenschaftlicher Unfug gesendet, das taugt also nicht im geringsten als Beleg für oder gegen irgendetwas). Ich bin auch Wissenschafter, habe eine hinreichende Anzahl wissenschaftlicher Publikationen in "gewichtigen" Fachzeitschriften veröffentlicht, also gilt meine Aussage/Meinung auch viel. Da ich auch als Gutachter tätig bin, zählt meine Aussage noch mehr... Das einzige, was zählt, sind in Fachzeitschriften veröffentlichte Ergebnisse, die mit
Diskussion:Belebtes Wasser/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/B31/63007]
-
Nehmen wir eine soziologische Abteilung der Johannes Kepler Universität Linz. Alle promovierten Mitarbeiter haben mehr Bücher publiziert. Rudolf Kern, Edeltraud Ranftl , Marlies Tschemer, Josef Lins, Rainer Loidl Keil,). Nebenbei haben die Autoren auch noch Artikel veröffentlicht. Die Schriftstellerrelevanzkriterien greifen bei Wissenschaftern nicht. Publikationen sind das stinknormalste in der Branche. Durch Google School (noch weniger) wird die angebliche Bedeutsamkeit seiner zentralen Werke auch nicht ersichtlich. Naja, und seine Dissertation „Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie“ ist als nicht publiziertes Werk so etwas von unrelevant, dass
Diskussion:Helmut Graf by Xqt, u.a. () [WDD17/H23/85979]
-
#Wissenschaftler nennt als Richtschnur „aufgrund ihrer Leistungen international anerkannte Wissenschaftler/Erfinder/Entdecker“. Das ist nicht der Fall. WP:RK#Schriftsteller gelten für Schriftsteller. „Wer Sachtexte schreibt, gilt dagegen beispielsweise als Sachbuchautor“. Ad Publikationen: Wie dargelegt, schafft so gut wie jeder Wissenschafter früher oder später deutlich mehr zwei Buchveröffentlichung. Manche meinen, dass selbst eine Professur (vgl. WP:RK#Wissenschaftler) als Relevanzkriterium zu durchlässig ist. Und für eine Habilitation muss ein Professor doch einiges publizieren. Von Habilitationsniveau ist Helmut Graf weit entfernt. Ad
Diskussion:Helmut Graf by Xqt, u.a. () [WDD17/H23/85979]
-
Vorlage für Personenartikel, dass hier nun jeder kritisiert werden muss, der beschrieben wird, nur um halt Kritik zu haben. Und ob man auf solch unqualifizierte Bemerkungen überhaupt reagieren muss,... 02:31, 22. Mär. 2007 (CET)timestamp Bzgl. Dissertation ist es für Wissenschafter unüblich diese anzuführen (vgl. Viktor Frankl, Robert_K._Merton, Sigmund Freud,...). Ich kenne keinen Wikipedia-Artikel bedeutender Wissenschafter, wo eine unpublizierte Dissertation als relevante Information erachtet wird. Was die Notwendigkeit von Kritik betrifft: "Durch Einnehmen eines neutralen Standpunkts wird versucht, Ideen und Fakten
Diskussion:Helmut Graf by Xqt, u.a. () [WDD17/H23/85979]
-
halt Kritik zu haben. Und ob man auf solch unqualifizierte Bemerkungen überhaupt reagieren muss,... 02:31, 22. Mär. 2007 (CET)timestamp Bzgl. Dissertation ist es für Wissenschafter unüblich diese anzuführen (vgl. Viktor Frankl, Robert_K._Merton, Sigmund Freud,...). Ich kenne keinen Wikipedia-Artikel bedeutender Wissenschafter, wo eine unpublizierte Dissertation als relevante Information erachtet wird. Was die Notwendigkeit von Kritik betrifft: "Durch Einnehmen eines neutralen Standpunkts wird versucht, Ideen und Fakten in einer Weise zu präsentieren, die es unmöglich macht, den Standpunkt des Autors zum Thema
Diskussion:Helmut Graf by Xqt, u.a. () [WDD17/H23/85979]
-
Vorlage für Personenartikel, dass hier nun jeder kritisiert werden muss, der beschrieben wird, nur um halt Kritik zu haben. Und ob man auf solch unqualifizierte Bemerkungen überhaupt reagieren muss,... 02:31, 22. Mär. 2007 (CET)timestamp Bzgl. Dissertation ist es für Wissenschafter unüblich diese anzuführen (vgl. Viktor Frankl, Robert_K._Merton, Sigmund Freud,...). Ich kenne keinen Wikipedia-Artikel bedeutender Wissenschafter, wo eine unpublizierte Dissertation als relevante Information erachtet wird. Was die Notwendigkeit von Kritik betrifft: "Durch Einnehmen eines neutralen Standpunkts wird versucht, Ideen und Fakten
Diskussion:Helmut Graf by Xqt, u.a. () [WDD17/H23/85979]
-
halt Kritik zu haben. Und ob man auf solch unqualifizierte Bemerkungen überhaupt reagieren muss,... 02:31, 22. Mär. 2007 (CET)timestamp Bzgl. Dissertation ist es für Wissenschafter unüblich diese anzuführen (vgl. Viktor Frankl, Robert_K._Merton, Sigmund Freud,...). Ich kenne keinen Wikipedia-Artikel bedeutender Wissenschafter, wo eine unpublizierte Dissertation als relevante Information erachtet wird. Was die Notwendigkeit von Kritik betrifft: "Durch Einnehmen eines neutralen Standpunkts wird versucht, Ideen und Fakten in einer Weise zu präsentieren, die es unmöglich macht, den Standpunkt des Autors zum Thema
Diskussion:Helmut Graf by Xqt, u.a. () [WDD17/H23/85979]
-
to discount the conclusion of reduced global metabolism—and in fact, two subsequent, smaller-scale studies (in adolescents) by the same group (Ernst et al 1994b; Zametkin et al 1993) failed to find the same global or regional deficits. Zusammenfassung: Dieselben Wissenschafter konnten die Ergebnisse ihrer ersten Untersuchungen in zwei nachfolgenden Versuchen nicht reproduzieren. Ich wäre dafür, ein Kapitel zu erstellen, das sich mit der Geschichte der ADHS-Erforschung befasst. Hier könnte man das Bild eventuell verwenden, da es den damaligen Forschungsstand/die
Diskussion:Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung/Archiv/007 by Harry8, u.a. () [WDD17/A46/18793]