2,214 matches
-
und 5 gelten bis heute noch als vermisst. Das jüngste Opfer, Vladimir Gajić, war vier Jahre alt und Novica Bogičević 14. Mara Božić war mit ihren 84 Jahren die Älteste. Das Dorf wurde schließlich geplündert, 688 serbische Häuser wurden in Brand gesetzt, die serbisch-orthodoxe Kirche dem Erdboden gleichgemacht sowie Gräber geschändet. Um die 30 Orte um Kravica wurden ebenso in Brand gesetzt, mehr als 1000 Zivilisten flohen und fanden Schutz in Serbien. Anklage Bis heute wurde keiner für diese Verbrechen zur Rechenschaft
Angriff auf Kravica (1993) by Aždaja, u.a. () [WPD17/A77/79102]
-
14. Mara Božić war mit ihren 84 Jahren die Älteste. Das Dorf wurde schließlich geplündert, 688 serbische Häuser wurden in Brand gesetzt, die serbisch-orthodoxe Kirche dem Erdboden gleichgemacht sowie Gräber geschändet. Um die 30 Orte um Kravica wurden ebenso in Brand gesetzt, mehr als 1000 Zivilisten flohen und fanden Schutz in Serbien. Anklage Bis heute wurde keiner für diese Verbrechen zur Rechenschaft gezogen bzw. verurteilt. Bis jetzt wurde nur gegen Naser Orić ermittelt. Er hatte später gestanden, bei dem Angriff das Kommando
Angriff auf Kravica (1993) by Aždaja, u.a. () [WPD17/A77/79102]
-
Die Erzeparchie Mossul der Syrer () ist eine mit der römisch-katholischen Kirche unierte syrisch-katholische Erzeparchie mit Sitz in Mosul im Irak. Die Diözese wurde 1790 gegründet. Im Juli 2014 wurde der Bischofssitz in Mosul während der Irakkrise 2014 von ISIS-Kämpfern in Brand gesetzt. Ordinarien Cirillo Benham Benni (1862–1893), später Patriarch von Antiochia Grégoire Pierre Habra (1901–1924), später Erzbischof von Damaskus Atanasio Giorgio Dallal (1926–1951) Jules Georges Kandela (1952–1959) Cyrille Emmanuel Benni (1959–1999) Basile Georges Casmoussa (1999–2011) Boutros Moshe (seit 2011) Siehe auch Römisch-katholische
Erzeparchie Mosul (Syrer) by Århus, u.a. () [WPD17/E54/30387]
-
am 6.1. auch viele Tote und Verwundete unter den Angehörigen des FAR 8. Am 7. Januar gelang es der Batterie 11 eine Pulverexplosion im Fort Montrouge hervorzurufen. Durch das Feuer der 15. Batterie wurde die westliche Kaserne des Forts in Brand gesetzt. In der Nacht vom 26./27. Januar stellten die Batterien wegen des Waffenstillstandes das Feuer ein. Am 2. Februar konnten die Artilleristen die Wirkung ihres Feuers in der Festung Montrouge besichtigen, aber auch, wie gut die franz. Marinesoldaten die Schäden
Rheinisches Fußartillerie-Regiment Nr. 8 by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/R60/66996]
-
Laufe des Jahres 1976 nahm Reick an der von Ben Wagin organisierten Bustournee "Baumpate – grün ist Leben" teil, die in mehreren deutschen Städten umweltorientierte Kunstaktionen durchführte. Reicks Beitrag war die Performance "Requiem für einen Baum", in der er Bäume in Brand setzte und sich symbolisch mit verbrennen ließ. Werke mit Bezug zur Situation der Kunst und der Künstler Thema mehrerer Arbeiten waren die Produktions- und Vermarktungsbedingungen von Kunst. So zeigte Reick 1972 auf dem Kunstmarkt Göttingen das Objekt "Kunstfalle": eine überdimensionale Mausefalle
Dieter Reick by Giftmischer, u.a. () [WPD17/D63/41226]
-
Zu dieser Gruppe zählt insbesondere die Aktion "Menschenwürde" (1975), in der Reick mit bloßen Füßen über etwa zehn Meter in einen aufgehäuften Streifen Sand das Wort „Menschenwürde“ formte, in die entstandenen Fußstapfen eine (angeblich) napalmartige brennbarer Flüssigkeit einfüllte und in Brand setzte. Ein Höhepunkt des Kunstschaffens dieser Zeit ist der Kurzfilm "Torture (im Zeichen des Friedens)" (1974), den Reick gemeinsam mit dem Kameramann Klaus Koch (Klaus Bako) drehte. Dieser Film lief im Programm der 6. Oberhausener Kurzfilmtage und wurde auf den XVI
Dieter Reick by Giftmischer, u.a. () [WPD17/D63/41226]
-
es gewesen sei, der die Suche nach dem Buch initiierte und ihnen den Talisman unterschieben ließ und dass es sich bei Caillech um Max Mutter Bryn handelt. Nachdem Max Astaroth mit Lughs Speer verwundet hat und David die Höhle in Brand gesetzt hat, fliehen David und Max mit Max Mutter und dem Buch Toth im Gepäck durch einen verbrennenden Wandteppich nach Rowan. Dort stellt sich heraus, dass Max’ Mutter einst als Deirdre Fallow Rowan besuchte und danach als Bryn in die normale
Schule der Magier by Patrick Stützel, u.a. () [WPD17/S80/84200]
-
Dick haben alle Hände voll zu tun, die Epidemie einzudämmen und die Kranken zu versorgen. Ruth, die ihren Mann bisher nur als kindisch und unreif kennengelernt hat, ist beeindruckt von Johns selbstlosem Einsatz. Als aus hygienischen Gründen die Arbeiterhütten in Brand gesetzt werden, geraten die Elefanten in Panik, rennen ihren Pfad entlang, durchbrechen diesmal die Sicherheitsmauer mit Erfolg und stürmen das Haus. Appuhamy versucht vergeblich, die Tiere daran zu hindern, das Grabmal seines verehrten Herrn und Meisters dem Erdboden gleichzumachen, und wird
Elefantenpfad by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/E52/29430]
-
Bewacher der Brücke abziehen, um die Konterrevolutionäre im Waldgebiet zu suchen. So können von den USA abgeworfene Fallschirmspringer zunächst unbehelligt im Brückengebiet landen, werden jedoch von den Bauern der Umgebung bekämpft. Nachdem die Bauern das Sumpfgebiet an der Brücke in Brand gesetzt haben, kommen zahlreiche Männer ums Leben. Nur der Radikale Barro kann sich zu den Männern, die nun von Miguel und dem gemäßigten Figueras angeführt werden, durchschlagen. Die Konterrevolutionäre erkennen, dass der Weg zur Brücke zu lang ist, um ihn zu
Preludio 11 by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/P65/32155]
-
dem Fund der Dienstwaffen durch das LKA Thüringen – am darauffolgenden Tag auch die SoKo Parkplatz einbezogen. Am 8. November 2011 wurde eine weitere Verdächtige festgenommen, Beate Zschäpe, die kurz nach dem Banküberfall am selben Tag in Zwickau die Wohnung in Brand gesetzt haben soll, in der sie mit den beiden mutmaßlichen Bankräubern lebte. In dieser Wohnung wurden die beiden möglichen Tatwaffen gefunden, eine Tokarew TT-33 und eine Radom. Auch Ausschnitte eines Videos auf einer ebenfalls in der zerstörten Wohnung sichergestellten DVD bringen
Polizistenmord von Heilbronn by Itti, u.a. () [WPD17/P65/76716]
-
starben auf dem Scheiterhaufen (bûcher) auf dem Montségur (1244). Im 14. Jahrhundert gründeten die Augustiner hier einen Konvent zum Zweck der Reevangelisierung. Während des Hundertjährigen Kriegs (1337–1453) wurde der Ort von den Soldaten des 'Schwarzen Prinzen' (Edward of Woodstock) in Brand gesetzt. Im 16. Jahrhundert schloss sich ein Großteil der Bevölkerung dem Protestantismus an, während der Nachbarort Castelnaudary katholisch blieb. Angeblich fand auch ein geheimes Treffen zwischen Heinrich von Navarra und Katharina von Medici, die damals Gräfin des Lauragais war, in der
Mas-Saintes-Puelles by TaxonKatBot, u.a. () [WPD17/M70/42254]
-
hohen Stichflamme. Dort starben zwei Menschen. Folgen In der Umgebung kam es zu erheblichen Schäden: Ein entgleisendes Fahrzeug zerstörte eine Schule für Blindenhunde. Durch Öl, das in die Kanalisation floss und sich brennend dort weiter verbreitete, wurden mehrere Autos in Brand gesetzt. Die Bergungsarbeiten waren schwierig. Das angrenzende Stadtviertel musste evakuiert werden. Neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Ingolstadt und Umgebung wurden Werkfeuerwehren von Großbetrieben mit herangezogen, ebenso Kräfte des Technischen Hilfswerks und der Bundeswehr. Wenige Stunden nach dem Unfall nahm sich der
Eisenbahnunfall von Ingolstadt by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/E74/38934]
-
mehrfach Bombenangriffe gegen England durch. Eine bemerkenswerte Aktion war dabei ein Angriff mit siebzehn Großflugzeugen auf die englische Hauptstadt London am 13. Juni 1917, bei dem 4400 kg Bomben abgeworfen wurden, die einen Bahnhof, eine Themsebrücke, Docks und Lagerhäuser in Brand setzten. Bei diesem Angriff handelte es sich um einen der ersten deutschen Luftangriffe mittels Flugzeugen auf britisches Territorium überhaupt. Dafür wurde Brandenburg am 14. Juni 1917 die höchste preußische Tapferkeitsauszeichnung, der Orden Pour le Mérite verliehen. Nach dem Waffenstillstand schied Brandenburg
Ernst Brandenburg (Ministerialbeamter) by 2A02:8109:8CC0:518:18F9:3BF7:E829:46EC, u.a. () [WPD17/E74/41923]
-
Mauer erfolgte nur teilweise. Die Befunde und Funde der Ausgrabungen ergaben, dass die gesamte Anlage im zweiten Drittel des 13. Jahrhunderts noch vor ihrer Vollendung schon wieder systematisch zerstört wurde. Systematisch deshalb, da sich durch die Ausgrabungen ein bewusstes in Brand setzen der inneren Fachwerkbauten und ein zielgerichtetes Niederlegen der Wehrmauern durch Untergraben nachweisen lassen. Die Auseinandersetzungen dürften im Konflikt zwischen den Besitzungen der Kurmainz um Aschaffenburg und den Besitzungen der Staufer entlang des Maintales einerseits und den folgenden Auseinandersetzungen von Mainz
Altes Schloss (Kleinwallstadt) by Commander-pirx, u.a. () [WPD17/A84/26575]
-
Der Eisenbahnunfall im Kaiser-Wilhelm-Tunnel am 22. November 1948 wurde durch eine Kohlenstaubexplosion ausgelöst, die den Führerstand einer Dampflokomotive in Brand setzte. Der Unfall wurde durch die überlegte Handlungsweise des Lokomotivführers August Vochtel, der eine Katastrophe abwendete, sehr bekannt. Ausgangslage Der internationale Schnellzug D 21 verkehrte von Paris Gare de l’Est über Luxemburg nach Koblenz Hauptbahnhof. Der Zug war mit etwa
Eisenbahnunfall im Kaiser-Wilhelm-Tunnel (1948) by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/E74/76163]
-
20:29 Uhr und anschließend mit etwa 70 km/h in den Tunnel hinein. Etwa 1200 Meter vor dem Tunnelende entstanden auf der rechten Seite des Führerstandes, der Seite des Lokomotivführers, zahlreiche kleine Stichflammen, die diesen Teil des Führerstandes in Brand setzten und sofort eine erhebliche Hitze entwickelten. Vermutlich handelte es sich um eine Kohlenstaubexplosion, ausgelöst durch die Karbidlampe des Lokführers, die eine explosive Kohlestaub-Luftmischung entzündete, die sich durch kleinräumige Luftströmungsverhältnisse in der oberen rechten Ecke des Führerstandes gebildet hatte. Ob die
Eisenbahnunfall im Kaiser-Wilhelm-Tunnel (1948) by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/E74/76163]
-
ein Befehl zur Auflösung des Kriegsgefangenenlagers umgesetzt. Dazu übernahm am 17. Mai Captain Takakuwa Takuo das Kommando über das Lager. Er ordnete am 29. Mai 1945 den zweiten Todesmarsch von 536 Kriegsgefangenen nach Ranau an und ließ das Lagergelände in Brand setzen. Auch die Krankenstation, alle Aufzeichnungen und alles Gerät wurden dem Feuer übergeben. 288 Liegendkranke blieben unter japanischer Bewachung auf dem verbrannten Gelände zurück. Am 10. Juni 1945 – 30 weitere Gefangene waren mittlerweile verstorben – wurde eine letzte Gruppe von 75 Kriegsgefangenen
Kriegsgefangenenlager Sandakan by Schreiben, u.a. () [WPD17/K74/87627]
-
von Köln im Mittelalter; Wilmann, Westf. UB III 59 Nr. 115). 1384 erfolgte eine weitere Erwähnung Somborns: Pastor Ernst von Westhausen beurkundet, einen Hof in Somborn gekauft zu haben. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Bauernhöfe in Somborn mehrfach in Brand gesetzt. Im Zeitalter der Industrialisierung siedelten sich zwar in den umliegenden Dörfern wie Düren Zechen an, das benachbarte Lütgendortmund wuchs zu einer Kleinstadt heran, Somborn blieb allerdings landwirtschaftlich geprägt, lediglich Teile der Zeche Siebenplaneten befanden sich auf Somborner Gemeindegebiet. Zweiteilung Somborn
Somborn (Dortmund) by Wikkipäde, u.a. () [WPD17/S85/95612]
-
und will ihn dazu zwingen, die Höhle des Tigers zu offenbaren. Martin führt ihn jedoch in eine seiner Wildfallen und kann ihn erschießen. Anschließend kehrt er wieder zu Lucys Haus zurück und erfährt dort, dass der Unbekannte das Haus in Brand gesetzt hat und sowohl Lucy als auch ihre Tochter Sass in den Flammen gestorben sind. Nur Bike hat überlebt. Martin versteht nun, dass die Jagd solange fortgeführt werden wird, bis der Tiger tot oder gefangen ist. Deprimiert geht Martin wieder auf
The Hunter (Film) by Crazy1880, u.a. () [WPD17/T70/87498]
-
geplanten Verfassungsänderung des damaligen Präsidenten, welche die Amtszeitbegrenzung aufheben und dem Amt mehr Rechte zusichern sollte, wurde das Gebäude der Nationalversammlung vor der entscheidenden Abstimmung von Anhängern der Oppositionsparteien, welche zu Demonstrationen um die Nationalversammlung aufriefen, gestürmt und anschließend in Brand gesetzt. Vorschläge für die Weiterverwendung des Gebäudes reichen von einer Sanierung und Wiederverwendung als Parlamentsgebäude bis hin zur Errichtung eines Museums um dem Aufstand zu gedenken. Organisation Wie in vielen Parlamenten üblich organisieren sich die gewählten Mitglieder der Nationalversammlung Burkina Fasos
Nationalversammlung (Burkina Faso) by Mattes, u.a. () [WPD17/N55/65827]
-
die Orbita wurden ebenfalls von der Royal Mail Line gechartert. 1923 wurden die drei Schiffe schließlich von der Royal Mail Line gekauft. Im selben Jahr brachte die Orduna die Mannschaft der Schonerbark Clitha an Land, die auf hoher See in Brand gesetzt und aufgegeben worden war. 1925 charterte Dr. James Edward Lough, Dekan der New York University, das Schiff, um 213 Studenten im Rahmen einer Studienreise nach Frankreich bringen zu lassen. Während der Überfahrt fanden an Bord Vorlesungen statt. Im Jahr 1926
Orduna (Schiff) by Fegsel, u.a. () [WPD17/O52/00252]
-
Rednerpult saßen und die Stoßtruppuniform trugen. In München begann der reichsweite Pogrom etwa gegen 22:30 Uhr. Im Zentrum, in der Nähe des Alten Rathauses, kam es zur Zerstörung einiger jüdischer Geschäfte, auch die Synagoge Ohel Jakob wurde in Brand gesetzt. Die Stoßtruppmänner und weitere Teilnehmer der Gedenkveranstaltung zogen vom Alten Rathaus randalierend durch die Stadt. In der älteren Geschichtsforschung war man davon ausgegangen, dass „SA-Leute in Zivil“ die Synagoge in Brand gesetzt hatten. Seit 2008 gilt jedoch als nachgewiesen, dass
Stoßtrupp Adolf Hitler by Cosal, u.a. () [WPD17/S85/48539]
-
Geschäfte, auch die Synagoge Ohel Jakob wurde in Brand gesetzt. Die Stoßtruppmänner und weitere Teilnehmer der Gedenkveranstaltung zogen vom Alten Rathaus randalierend durch die Stadt. In der älteren Geschichtsforschung war man davon ausgegangen, dass „SA-Leute in Zivil“ die Synagoge in Brand gesetzt hatten. Seit 2008 gilt jedoch als nachgewiesen, dass der Verursacher die SS-Keimzelle Stoßtrupp Hitler war, welche ausschließlich auf Hitlers persönliche Anweisungen agierte. In München hatte Hitler persönlich die Ausschreitungen befohlen. In Goebbels Aufzeichnungen ist der Ablauf wie folgt notiert: Gegen
Stoßtrupp Adolf Hitler by Cosal, u.a. () [WPD17/S85/48539]
-
jüdische Schüler an den Staatsschulen und bereitete unter anderem auf die erzwungene Auswanderung vor. Sie bestand bis 1941, als das Verbot erlassen wurde, jüdische Schüler zu unterrichten. Am 9. November 1938 wurde während der Novemberpogrome auch die Stuttgarter Synagoge in Brand gesetzt und zerstört. 1939 erfolgte im Rahmen der Umwandlung der Reichsvertretung der Deutschen Juden in die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland die Zusammenfassung aller jüdischen Gemeinden in Württemberg zur Stuttgarter Großgemeinde. Am 1. Dezember 1941 verließ dann ein erster Deportationszug mit
Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg by Pantisokratischer Pirat, u.a. () [WPD17/I38/43200]
-
Victorias Sohn Daniel und trifft auf ihren Jugendfreund Jack Porter, der sogar sein Boot nach Amanda benannt hat. Darüber hinaus ruiniert sie das Leben eines Schriftstellers, der aus der Geschichte David Clarkes Profit schlagen wollte, indem sie sein Haus in Brand setzt. Die erste Staffel endet damit, dass sich Emily und Nolan ein Überwachungsvideo der Graysons ansehen. Dieses Video würde nicht nur eine hohe Belastung für die Graysons darstellen; die beiden schließen darüber hinaus aus dem Video, dass Emilys Mutter noch am
Revenge (Fernsehserie) by Schatten.1, u.a. () [WPD17/R64/76381]