3,154 matches
-
Arbeitsorgan für die TE fungiert. Der UIC gehören etwa 160 Bahnen an. Nicht alle diese Bahnen stammen aus Ländern, die an der TE beteiligt sind. Die Neufassung aus dem Jahr 1938, die im Deutschen Reich am 30. Juni 1939 in Kraft gesetzt wurde, galt an sich noch 1967. Ein 1960 vorgelegter Revisionstext, der nicht zuletzt technische Weiterentwicklungen berücksichtigte, wurde aus politischen Gründen zunächst nicht beschlossen, fand jedoch Einzug in die deutsche EBO von 1967. Die Technische Einheit im Eisenbahnwesen wurde mehrfach überarbeitet
Technische Einheit im Eisenbahnwesen by Falk2, u.a. () [WPD17/T41/32224]
-
unbegrenzter Höhe an ihre in Kuba lebenden Familienangehörigen schicken. Des Weiteren wurde die Nutzung von Kreditkarten von US-Banken genehmigt. US-Banken dürfen nun Korrespondenzbanken in Kuba eröffnen. Außerdem sind einige Handelserleichterungen wie für Baumaterial oder Landmaschinen sowie Material für Kleinunternehmer in Kraft gesetzt. Die meisten Handelsbeschränkungen bleiben jedoch weiterhin bestehen, da sie Gesetzeskraft haben und nur vom Kongress aufgehoben werden können. Seit Mitte Februar 2015 dürfen kubanische Privatfirmen bestimmte Produkte in die USA exportieren. Sie müssen jedoch nachweisen, dass sie weder ganz noch
Embargo der Vereinigten Staaten gegen Kuba by Escla, u.a. () [WPD17/E39/52501]
-
sämtlich missachtet wurden. . Mit einem Anschreiben wandte man sich direkt an den Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Bundesrates . Die Bundesratsversammlung vertagte am 3. Dezember 2015 die Abstimmung über die LSV, am 9. März 2016 wurde sie zum 17. März 2016 in Kraft gesetzt. Geschichte Gegründet wurde der Verband am 2. Dezember 1989 von Roland Reichel und Thomic Ruschmeyer zusammen mit anderen unter dem Namen Fahrer- und Konstrukteurverband Solarmobil. Roland Reichel war von 1992 bis 2006 Vorsitzender des Vereins, seit 2006 ist Thomic Ruschmeyer
Bundesverband Solare Mobilität by Hadhuey, u.a. () [WPD17/B67/45730]
-
kurfürstliche Wappen verbrannte. Präfektur [[Datei:Tranchotkarte-Teilbereich-Kanton-Brühl.jpg|mini|miniatur|Teilbereich des Kantons Brühl nach Tranchot]] Nach dem unter Napoléon Bonaparte als erstem Konsul der französischen Republik am 17. Februar 1800 beschlossenen Gesetz, das in den rheinischen Departements im Mai 1800 in Kraft gesetzt wurde, blieben die vier linksrheinischen Departements bestehen, wurden aber in Arrondissements unterteilt. An der Spitze des Départements stand nun ein Präfekt, die Arrondissements leiteten dem Präfekten unterstellte Unterpräfekten. Köln wurde zum Verwaltungssitz des Arrondissement Köln bestimmt. Zum Arrondissement de Cologne
Kanton Brühl by JamesP, u.a. () [WPD17/K55/96483]
-
die palästinensische Zivilbevölkerung, die der Plan als Gefahr für die israelischen Kriegsanstrengungen ansah. So autorisierte Plan Dalet die Brigadekommandeure zur Zerstörung von Dörfern und Vertreibungen, falls dies die Brigadebefehlshaber als militärisch notwendig ansahen. Der Plan selbst wurde nie formal in Kraft gesetzt, diente jedoch als Blaupause für die Operationen der Haganah, welche nach und nach durchgeführt wurden. Als erste vom Plan Dalet vorgezeichnete Offensive wird Operation Nachschon angesehen. Die Repressionsmaßnahmen, welche im Plan gegen die arabische Bevölkerung vorgesehen waren, wurden nur in
Plan Dalet by Prüm, u.a. () [WPD17/P60/20491]
-
Jahren einen Kalten Krieg. Des Leibowitz-Ordens Bestandserhaltung der Memorabilia hat dazu beigetragen. Der Abt der Leibowitz-Abtei, Dom Jethras Zerchi, schlägt Neu Rom vor, die Kirche solle die Krisenpläne mit „bestimmten Fahrzeugen“, die die Kirche seit 3756 in Besitz hat, in Kraft setzen, da in der Stadt Itu Wan (Asiatische Koalition) eine unterirdische Atomexplosion stattfand, die die Atlantische Konföderation mit einem atomaren „Warnschuss“ über dem Südpazifik beantwortet. In Neu Rom wird beschlossen, den Ausreiseplan innerhalb von drei Tagen auszuführen. Der Abt ernennt Bruder
Lobgesang auf Leibowitz by InkoBot, u.a. () [WPD17/L73/19900]
-
zwischen Ealing und Rangitata überquert. Der Rangitata River ist bekannt für den Fang von Königslachs (Oncorhynchus tshawytscha). Am 23. Dezember 1999 beantragte Fish and Game New Zealand eine Water Conservation Order für den Fluss. Diese wurde im Juni 2006 in Kraft gesetzt. Weblinks Einzelnachweise McDowall, R. M. (1990) New Zealand freshwater fishes: a natural history and guide. Heinemann-Reed, Auckland, S. 553 Water Conservation Order des Rangitata River auf der Website des Neuseeländischen Umweltministeriums, 6. November 2007.
Rangitata River by Olaf Studt, u.a. () [WPD17/R40/06926]
-
Die Executive Order 8802 ist ein Präsidialerlass vom 25. Juni 1941, den der 32. Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin D. Roosevelt, in Kraft setzte. Inhalt des Präsidialerlasses war ein Verbot jeglicher Rassendiskriminierung in allen Behörden der Bundesregierung und in allen Unternehmen, die kriegswichtige Aufträge von dieser erhielten. Zur Durchsetzung dieses Erlasses legte Roosevelt die Grundlage zur Schaffung einer Behörde namens Fair Employment Practices Commission
Executive Order 8802 by HvW, u.a. () [WPD17/E37/34733]
-
Als Maigesetze bezeichnen Experten drei Kirchengesetze, die Kaiser Franz Joseph I. am 25. Mai 1868 in Cisleithanien in Kraft setzte. Sie wurden im von k.k. Ministerpräsident Fürst Karl von Auersperg geleiteten Kabinett, dem in der Publizistik so genannten Bürgerministerium, von Kultus- und Unterrichtsminister Leopold Hasner von Artha vorbereitet und vom Reichsrat beschlossen. Damit wurden Bestimmungen des Konkordats vom 18.
Maigesetze (Österreich-Ungarn) by PerfektesChaos, u.a. () [WPD17/M59/05622]
-
unwirksam war (vgl. im Einzelnen Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt a.d. Weinstraße vom 15. Dezember 1983 -2 K 209/78- das Inhalt der Gerichtsakte ist /Bl. 101 ff./ ist) und durch (nachträgliche) Bekanntmachung vom 13. Juni 1984 auch nicht rückwirkend in Kraft gesetzt werden konnte, war die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der baulichen Anlage der Kläger -auch hinsichtlich der Nutzung- nach § 34 Abs. BauG zu beurteilen." Der Oberbürgermeister reagierte, indem er den alten Plan ohne erneute Abwägung oder Beschlussfassung am 13. Juni 1984 erneut ausfertigte
Binsfeld (Speyer) by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/B63/56981]
-
er bis zum 3. Januar 1937 acht Legislaturperioden im Kongress absolvieren. In dieser Zeit wurden dort der 20. und der 21. Verfassungszusatz verabschiedet. Seit 1933 wurden außerdem viele der New-Deal-Gesetze der Bundesregierung unter Präsident Franklin D. Roosevelt beraten und in Kraft gesetzt. Im Jahr 1936 verzichtete John Sandlin zu Gunsten einer erfolglosen Kandidatur für den US-Senat auf eine weitere Nominierung für das US-Repräsentantenhaus; in der Primary seiner Partei unterlag er Allen J. Ellender. Nach seinem Ausscheiden aus dem Kongress praktizierte er wieder
John N. Sandlin by Poliglott, u.a. () [WPD17/J58/19164]
-
versucht (siehe unter Literatur). Zudem treibt der Bund Projekte im Bereich der Forschung an, welche dem Kulturgüterschutz international einen Mehrwert bringen sollen. i) Partner Mit Annahme des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes im Januar 2004 wurde in der Schweiz ein Verbundsystem in Kraft gesetzt, welches dazu dient, natur- und zivilisationsbedingte Katastrophen und Schadenereignisse rasch, kostengünstig und unter Einbindung aller relevanten Kräfte modulartig zu meistern. Das Hauptziel dabei ist, Schäden an Leib und Leben sowie an Kulturgut möglichst klein zu halten. Der bedeutendste Partner für
Kulturgüterschutz in der Schweiz by Biotta1, u.a. () [WPD17/K51/79982]
-
Bürgern aus Naperville damit, Möglichkeiten für einer Städtepartnerschaft mit einer Stadt in einer der neuen Demokratien Osteuropas zu ergründen. Der Stadtrat von Naperville unterstützte die Idee. Am 17. November 1993 wurde die Städtepartnerschaft mit Nitra in der Slowakei formal in Kraft gesetzt. Zahlreiche kulturelle, soziale, politische und geschäftliche Projekte fördern die internationale Verständigung und Zusammenarbeit. Personen Joseph Naper (1798–1862), geboren in Vermont, war ein Schiffbauer, Politiker und Geschäftsmann. 1831 gründet er Naper Settlement, das spätere Naperville. Peter Stenger (* 3. Januar 1792 in
Naperville by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/N20/39797]
-
[[Datei:Kassel Staendehaus f se.jpg|mini|Ständehaus in Kassel]] Die kurhessische Ständeversammlung entstand nach den Unruhen von 1830 im selben Jahr als konstituierende Ständeversammlung zur Beratung und Verabschiedung einer Verfassung. Die Verfassung wurde 1831 in Kraft gesetzt. Die Versammlung bestand bis zur Annexion des Staates durch Preußen im Jahr 1866. Sitz war seit 1836 das Ständehaus in Kassel. Vorgeschichte In der Landgrafschaft Hessen-Kassel bestanden die Landstände der Landgrafschaft Hessen formal fort, auch wenn sie keine Bedeutung mehr
Kurhessische Ständeversammlung by Ziko, u.a. () [WPD17/K50/09413]
-
Mitgliedschaft in der ÖH auf die Studierenden an den Pädagogischen Akademien, an der Donau-Universität Krems und an den Privatuniversitäten ausgedehnt. Die Einbeziehung der Studierenden an den Fachhochschulen war zwar im Novellierungsantrag ebenfalls vorgesehen, die entsprechenden Gesetzesbestimmungen wurden aber nicht in Kraft gesetzt, da sich die Fachhochschulbetreiber und manche Studierendenvertreter dagegen sträubten. Die Vertretung der Fachhochschulstudierenden blieb dadurch völlig ungeregelt. An manchen Fachhochschulen und Trägern von Fachhochschul-Studiengängen gab es eigene Vereine der Studierenden, an anderen von den Trägern abhängige Gliederungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit
Fachhochschul-Studienvertretung by Taste1at, u.a. () [WPD17/F49/01821]
-
musste er dessen restliche Amtszeit bis zum 31. Dezember 1942 beenden. Zum Jahreswechsel auf 1943 wurde er dann von Thomas E. Dewey im höchsten Amt des Bundesstaates abgelöst. In diesen knapp drei Wochen wurden einige Sozialgesetze von der Legislative in Kraft gesetzt. Kurz vor seiner Amtsübernahme war eine erneute Kandidatur zum Vizegouverneur gescheitert. Zwischen Januar und März 1943 arbeitete Poletti für Kriegsminister Henry L. Stimson. Von 1943 bis 1945 war er Oberst der US-Armee. In dieser Eigenschaft war er in Italien stationiert
Charles Poletti by Katzenfan, u.a. () [WPD17/C45/30960]
-
orientiert sich am entsprechenden System der Vereinten Nationen „System of National Accounts“ (SNA). Neufassungen stammen von 1979 und 1995. Die derzeit gültige Fassung von 1995 (ESVG 1995) wurde mit Verordnung des Rates der Europäischen Union vom 25. Juni 1996 in Kraft gesetzt und stimmt im Wesentlichen, jedoch nicht vollständig, mit dem SNA 1993 überein. Für das SNA existiert eine Neufassung von 2008. Entsprechend wurde eine Neufassung des ESVG erarbeitet, die 2011 beschlossen und 2014 von den nationalen statistischen Ämtern umgesetzt werden soll
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen by CStreiss, u.a. () [WPD17/E09/67170]
-
233,8555 g), die in 14 Talern ausgeprägt wurde, trat das „Pfund in der Schwere von 500 französischen Grammen“, das in 30 Talern ausgeprägt werden sollte. Durch königliches Patent vom 3. Juni 1857 wurde der Münzvertrag in Hannover veröffentlicht und in Kraft gesetzt. Es sollten 2-Taler-Stücke, Taler und ⅙-Taler-Stücke geprägt werden. Taler und Doppeltaler wurden auch Ein- bzw. Zwei Vereinstaler genannte, sie waren die „Vereins-Münzen“. Das ⅙-Taler-Stück und die nach dem 14-Taler-Fuß geprägten Münzen blieben die Courant-Münzen. Sie wurden den Courantmünzen der anderen
Deutsche Währungsgeschichte vor 1871 by HReuter, u.a. () [WPD17/D22/51135]
-
von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach für die während der oberbadischen Okkupation zeitweise vereinigten Markgrafschaften Baden-Durlach und Baden-Baden entworfen und erstmals 1622 gedruckt. Aufgrund der Wirren des Dreißigjährigen Krieges wurde es aber erst 1654 und nur für die Baden-Durlach in Kraft gesetzt und wurde offiziell erst abgelöst durch das badische Landrecht von 1810. Geschichte Als Georg Friedrich 1604, nach dem Tode seines Bruders Ernst Friedrich, die Herrschaft über die beiden badischen Markgrafschaften übernahm, war er entschlossen das Land dauerhaft zu vereinigen. Diesem
Badisches Landrecht 1622 by Zieglhar, u.a. () [WPD17/B56/21060]
-
auf die Enzyklika Mit brennender Sorge Papst Pius' XI. vom 14. März 1937, in der er gegen die Behinderung der Kirche in Deutschland durch das NS-Regime protestierte, am 7. April 1937 wieder aufgehoben, aber schon im Juli 1937 wieder in Kraft gesetzt. Hitler bereitete sich auf Krieg vor und ging daher größeren Konflikten mit der katholischen Kirche zunächst aus dem Weg: „Das Problem sollte in Zukunft geräuscharm gelöst werden.“ In den folgenden Jahren hielt Pater Rehling neben Volksmissionen auch religiöse Wochen und
Engelbert Rehling by Hardenacke, u.a. () [WPD17/E12/52292]
-
2006 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfassten Kulturdenkmale verzeichnet. Große Teile der Gemarkung entlang der Loschwitzer Elbhänge gehören als Gesamtanlage zum Denkmalschutzgebiet Elbhänge, außerdem gehört ein kleinerer Teil um das höher gelegene Oberloschwitz zum Denkmalschutzgebiet Weißer Hirsch/Oberloschwitz (beide in Kraft gesetzt am 28. März 1997). Legende Bild: Zeigt ein Bild des Kulturdenkmals. Name/Bezeichnung: Nennt den im Themenstadtplan angeführten Namen bzw. eine möglichst knappe Bezeichnung des Kulturdenkmals, etwa als Mietshaus oder Villa. Adresse: Nennt Straße und, sofern vorhanden, Hausnummer des Kulturdenkmals
Liste der Kulturdenkmale in Loschwitz by Aka, u.a. () [WPD17/L64/46272]
-
Eltern hielten die Schule für überflüssig und behielten die Kinder lieber zuhause, damit sie im Haus oder in der Feldwirtschaft helfen konnten. Nach ihrem Sieg im Jahr 1830 hatte die liberale Bewegung am 10. März 1831 eine radikal-liberale Verfassung in Kraft gesetzt und in kurzer Zeit von der Volksschule bis zur Universität ein modernes, säkularisiertes Schulwesen errichtet. Da dieses jedoch nur Erfolg haben konnte, wenn genügend ausgebildete Lehrer zur Verfügung standen, war die Einrichtung eines Lehrerseminars von grosser Bedeutung. Über den Standort
Kantonsschule Küsnacht by Parpan05, u.a. () [WPD17/K39/15009]
-
Venancio Espiritu Salomon. Unter dem Becerra Gesetz von 1892, wurde Daraga zu einem Ortsteil von Legazpi City. Im Jahr 1922 gewann Daraga ihre Autonomie zurück welches durch eine Philippinische Volksversammlung am 15. Dezember 1948 durch den Republic Act 306 in Kraft gesetzt wurde. Daraga wurde wieder als Stadtteil von Legazpi City aufgenommen. Am 8. Juni 1954 wurde Daraga durch den Republic Act No. 993 eine Gemeinde. Im Jahr 1959 wurde der Name Daraga zu Locsin geändert. Am 17. Juni 1967, unter Republic
Daraga by JamesP, u.a. () [WPD17/D22/82727]
-
M. Browne durchsetzte. Gouverneur von Indiana Nach der gewonnenen Wahl konnte Hendricks sein neues Amt am 13. Januar 1873 antreten. In seiner vierjährigen Amtszeit musste er sich mit Arbeiterunruhen in Logansport und im Clay County auseinandersetzen. Ein Prohibitionsgesetz wurde in Kraft gesetzt, das aber zwei Jahre später für ungültig erklärt wurde. Ansonsten verlief Hendricks’ Amtszeit als Gouverneur ohne nennenswerte Zwischenfälle. Vizepräsident der USA 1876 bewarb sich Hendricks erfolglos um das Amt des Vizepräsidenten: Er und Präsidentschaftskandidat Samuel J. Tilden verloren äußerst knapp
Thomas A. Hendricks by JamesP, u.a. () [WPD17/T15/50795]
-
und Luwsandschambyn Mördordsch (1915–1996) komponiert, der Text stammt von Tsendiin Damdinsüren (1908–1988). Während die Melodie seit Einführung der Hymne unverändert blieb, war der Text mehrfach Änderungen unterworfen: So wurde 1961 eine von Dsewegmiddiin Gaitaw und Tschuilyn Tschimid verfasste Version in Kraft gesetzt , in der die kommunistische Ausrichtung des Landes stärker betont wurde. Im Zuge der Demokratisierung der Mongolei wurde 1991 wieder der Originaltext aus dem Jahr 1950 eingeführt, jedoch ohne die mittlere Strophe, die Lobpreisungen der kommunistischen Führer Lenin, Stalin, Süchbaatar und
Nationalhymne der Mongolei by C21H22N2O2, u.a. () [WPD17/N01/31749]