3,932 matches
-
miese. Es handelt sich hier jedoch m.E. um einen Mangel, der sich durch Einführung eines entsprechenden Abschnittes wie Kritische Würdigung leicht beheben ließe. Daß es sich um eine Lehre handelt, die aufgrund einer eigenen Heilung von Mary Baker-Eddy in Gang gesetzt wurde, scheint ebenfalls nicht genügend berücksichtigt. Damit wird ihre Lehre ja keineswegs relativiert. Aber der Offenbarungscharakter Ihres Lebenswerks muß nicht unbedingt und also unnötig - wenn auch nur zwischen den Zeilen - strapaziert werden. Ihr Leben und Werk erscheint mir eher wie
Diskussion:Mary Baker Eddy by GiftBot, u.a. () [WDD17/M03/31928]
-
der Makedonen und ihrer Sprache zu sehen. Themen, die seit der Usurpation des Namens Mazedonien im ehemaligen Jugoslawien ("Makedonija")und der späteren Unabhängigkeit der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik, an Häufigkeit zugenommen haben. Was da für eine Propagandamaschinerie von Seiten Skopjes in Gang gesetzt worden ist, ist wirklich unglaublich. Genau wie auch die Theorien die konstruiert werden, damit die slawischen Bewohner der Republik Mazedonien sich als Nachfahren und Erben der antiken Makedonen sehen können und nicht als Bulgaren, so wie sie es in den
Diskussion:Alexander der Große/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/A15/22370]
-
steht, sondern gelegentlich auch mal nachdenken. Bereits seit etwa zwanzig Jahren ist bekannt, dass bestimmte Rassehunde, meist Langhaar-Collies, eine auffallende Überempfindlichkeit gegenüber manchen Arzneistoffen zeigen, wie z.B. dem Antiparasitikum Ivermectin. Es kam zu rätselhaften Todesfällen, was genauere Untersuchungen in Gang setzte. Bei den Hunderassen Collie (gemeint Lang- und Kurzhaar), Australian Shepherd, Shetland Sheepdog, Longhaired Whippet, Silken Windhound, MacNab, English Shepherd, Weißer Schäferhund, Bobtail, Border Collie und Deutscher Schäferhund, ist ein Erbdefekt im sog. MDR1-Gen weit verbreitet. Die US-Studie hat beim Border
Diskussion:Australian Shepherd by GiftBot, u.a. () [WDD17/A11/97086]
-
wären, sondern nur noch gleich, im Sinne von ähnlich? wäre es nicht sachgerechter zu schreiben, dass ein Klon aus einem anderern Objekt erzeugt wurde und nicht durch ein anderes Objekt? Schliesslich ist es ja der Mensch, der den Prozeß in Gang setzt und nicht das Objekt. Mein Vorschlag: in objektorientierten Programmiersprachen ein Objekt (z.B. Dateisystem), das dieselben Daten enthält wie das Objekt, aus dem es in jenem Zeitpunkt erzeugt wurden (zum Beispiel durch die Methode clone() in Java). Ein Klon ist
Diskussion:Klon by FBE2005, u.a. () [WDD17/K00/22302]
-
um Vorurteile zu pflegen oder Unwissenheit zu fördern, sondern wie schon gesagt, um Wissen zu vermitteln, was Vorurteile abbaut. Wenn jemandem sprachlich Unrecht getan wird, dann ist es der falsche Weg, selber Unrecht zu tun, weil damit ein Teufelskreis in Gang gesetzt wird, und Unschuldige in Mitleidenschaft gezogen werden. Es ist klar ersichtlich, dass es auch in der Wikipedia Monozentristen gibt, die jedem ihr Einheitsdeutsch aufdrücken wollen. Es ist voll in Ordnung, sich dagegen zu wehren. Letzthin hat jemand die weiters in
Diskussion:Bundesdeutsches Hochdeutsch by Qumranhöhle, u.a. () [WDD17/B04/33081]
-
entsprechende Literatur besorgen (Dehio etc.) Nur für's Protokoll: Kreiskys Liebesleben ist mir persönlich völlig wurscht, ich hätte das halt aus Gründen der Vollständigkeit bzw. einer erweiterten Perspektive reingetan. Aber du hast recht, das würde wahrscheinlich nur eine enervierende Diskussionsmühle in Gang setzen. Grüße, -- 18:16, 2. Aug. 2011 (CEST) Kreisky und Habsburg? Laut Erhard Busek "Lebensbilder" (2014): "attakierte ihn (Busek) Kreisky, indem Kreisky meinte, dass die Christlich-Sozialen die Habsburger abgeschafft hätten, während die Sozialdemokraten immer für die Monarchie gewesen seien!" Kann das Kreisky
Diskussion:Bruno Kreisky by Otberg, u.a. () [WDD17/B02/88320]
-
die meine Änderung rückgängig gemacht haben, hätten genauso gut überlegen können ob die Regel sinnvoll ist. Sie sind aber den bequemeren Weg gegangen. Aber in wessen Sinne soll das bitte sein? Wie kann ich denn eine Änderung der Regeln in Gang setzen? -- 21:53, 26. Jan. 2014 (CET) Na ja, den für Dich bequemeren Weg hast Du doch wohl auch gewählt. Das kannst Du schlecht anderen vorwerfen. Offenbar haben die anderen Beteiligten (inklusive meine Person) kein solches Bedürfnis danach, diese Regel zu
Diskussion:Turingmaschine by Apraphul, u.a. () [WDD17/T00/05208]
-
Ich kann selber gut damit leben, kann aber verstehen, warum jemand andere Zielvorstellungen entwickeln mag. Aber ich werde mich nicht auf den Weg machen, Deine Wünsche zu vertreten, wo sie sich mit meinen nicht decken. „eine Änderung der Regeln in Gang setzen“... habe ich selber noch nicht versucht, bin also nicht sicher. Ich würde wohl bei der Regel selber anfangen, also WP:Weblinks, und dort in die Diskussions-Seite sehen. Mag sein, Dein Thema wird da schon diskutiert, oder wurde schon mal diskutiert
Diskussion:Turingmaschine by Apraphul, u.a. () [WDD17/T00/05208]
-
als der San Luis FC vorübergehend in die zweite Liga zurückgefallen war. Danach kam es allerdings ein Vierteljahrhundert lang zu keinen Punktspielbegegnungen mehr, die erst durch die Rückkehr des Querétaro FC in die zweite Liga zur Saison 2001/02 wieder in Gang gesetzt wurden und seither beinahe jährlich stattfanden. Ihr Schicksal war dabei enger verknüpft, als rivalisierende Vereine sich dies im Allgemeinen wünschen. Denn weil San Luis die Zweitligameisterschaft gewann und Querétaro die Lizenz des CF La Piedad erwarb, spielten beide Vereine in
Clásico del Centro by Chivista, u.a. () [WPD17/C96/26107]
-
Spätantike. Zeitalter/Epoche Das Christentum wird im Jahre 380 von Theodosius I. zur Staatsreligion im Römischen Reich erklärt (Edikt Cunctos populos). Diese dem Christentum im weiteren Verlauf Macht und Besitz erbringende Entwicklung wurde maßgeblich schon von Konstantin dem Großen in Gang gesetzt. Doch kann dadurch der rasch voranschreitende Niedergang des Römischen Reiches nicht aufgehalten werden. Aus Mittelasien wandern die Hunnen nach Osteuropa ein und gründen ein Reich. Sie verdrängen die bisher dort ansässigen Völker und setzen eine Völkerwanderung in Bewegung, die als
4. Jahrhundert by Andrea014, u.a. () [WPD17/400/08346]
-
toskanische Festland. Diese Entwicklung wird mit dem allmählichen Rückzug der Subduktionsfront nach Osten () unter generellem Zurückweichen und Delaminierung der kontinentalen Lithosphäre des Adriatischen Sporns erklärt. Das Zurückweichen hatte in der nördlichen Tyrrhenis eine von Korsika nach Osten übergreifende Krustendehnung in Gang gesetzt (die Dehnung war aber jetzt im Unterschied zum frühen Miozän im Vorfeld von Korsika bzw. im Rücken des Apenninenbogens angesiedelt), die ihrerseits erst Anatexis und Vulkanismus ermöglichte. Zeitlicher Rahmen In der Toskanischen Magmenprovinz halten sich vulkanische und plutonische Gesteine in
Toskanische Magmenprovinz by Lómelinde, u.a. () [WPD17/T94/26098]
-
gehört auch der ehemalige Deutsche Burschenschaft-Sprecher Michael Vogt, der mit eigenen Internetmedien und Kongressen unter dem Motto Quer-Denken Verschwörungstheorien verbreitet. Er behauptet etwa, die USA hätten die Massenflucht aus Kriegsgebieten gezielt zur Zerstörung des als Blutsgemeinschaft verstandenen deutschen Volkes in Gang gesetzt. Die Ziele dieser „Querfront“ formulierte Jürgen Elsässer in der Erstausgabe von Compact wie folgt: Man wolle eine „Volksfront“ aus der Gesamtbevölkerung aufbauen, damit diese die fehlende Souveränität erkämpfe. Die Linke müsse mit der Rechten einen „offenen Dialog“ führen und umgekehrt
Querfront by 2A02:8108:4740:B670:21AA:B715:89BB:3EF0, u.a. () [WPD17/Q02/53866]
-
Heuaufleger am Straßenrand versteckte Sprengsatz wurde später auf rund 500 Pfund (226 kg) geschätzt, tötete sechs Soldaten und verletzte zwei weitere. Eine in der Nähe befindliche Einheit der Royal Marines meldete die Explosion der Army, die daraufhin eine Rettungskette in Gang setzte. Inzwischen eröffneten die Überlebenden der angegriffenen Kolonne das Feuer auf mehrere Personen auf der irischen Seite des Flusses und töteten dabei den 29-jährigen Engländer William Hudson, den auf Urlaub befindlichen Sohn eines Mitarbeiters am Buckingham Palace. Dessen Cousin wurde angeschossen
Anschlag von Warrenpoint 1979 by Katzenfan, u.a. () [WPD17/A96/42550]
-
David Schmeidler, Karl Vind und Werner Hildenbrand, haben dazu beigetragen, dass CORE internationale Anerkennung im Bereich der mathematischen Ökonomie erhalten hat. Die Zeit der Ford-Subvention fiel mit der Periode der neowalrasianischen Ökonomie zusammen, die auch die Differenzierung der Disziplinen in Gang gesetzt hat. Während die Forschungsbereiche ursprünglich integriert waren, sind es um diese Zeit die komplementären, aber unabhängigen Disziplinen der mathematischen Ökonomie, des Operations Research und der Ökonometrie entstanden. Nach der Abteilung der Disziplinen wurde die Ungleichgewichtsökonomie der wichtigste und der einflussreichste
Center for Operations Research and Econometrics by Wikinger08, u.a. () [WPD17/C95/04892]
-
entweder zum Zeitpunkt des Hurrikans bereits vor Ort oder entsandten wenige Stunden später Helfer in die Katastrophenregion. Kleine Antillen Électricité de France holte zusätzliche Arbeitskräfte von Guadeloupe und Französisch-Guyana nach Martinique, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Das französische Militär wurde in Gang gesetzt, um bei der Beseitigung von Trümmern zu helfen und Straßen passierbar zu machen. Auf St. Lucia versorgte das Rote Kreuz 270 Personen mit Hilfsgütern. Siehe auch Kuba-Hurrikan (1932) Trinidad-Hurrikan Hurrikan Hazel Hurrikan Joaquin Hurrikan Felix Liste der Hurrikane in Südamerika
Hurrikan Matthew by 92.76.234.101, u.a. () [WPD17/H96/07144]
-
Zustände, solche die mit „estar“ kombiniert wurden perfektive Zustände. Das Vorgangspassiv mit „ser“ kann Handlungsverläufe wiedergeben. Das Zustandspassiv mit „estar“ versprachlicht das Resultat einer Handlung. Zentral ist beim Vorgangspassiv oder Handlungspassiv die Frage: „Was wurde von wem oder wovon in Gang gesetzt, ausgelöst?“. Damit steht nicht das Subjekt des Aktivs, voz activa im Vordergrund, sondern vielmehr die Bedingungen die eine Handlung auslösen oder bewirken können. Das Subjekt des voz activa steht hingegen im Hintergrund und am Ende des Satzes nach einer entsprechenden
Passiv in der spanischen Sprache by FNBot, u.a. () [WPD17/P95/10504]
-
manche schon wieder vor einer „Überschwemmung“ durch Bilder – nach Meinung der Kritiker eher ein Zeichen für die Geringschätzung des Bildes. „Die Bilderfeindlichkeit der Medienindustrie ist ungebrochen, nicht weil sie Bilder verböte, oder verhinderte, im Gegenteil: weil sie eine Bilderflut in Gang setzt, deren Grundtendenz auf Suggestion zielt, auf bildlichen Realitätsersatz“. Die Bildethik sieht sich im Dienst des Bildes: den Fotografen bei der Entscheidung zu helfen, ob ein Bild angeboten werden soll oder nicht; der Bildredaktion Kriterien an die Hand zu geben, um
Bildethik by Aka, u.a. () [WPD17/B95/33081]
-
Teutonicum erscheint sowohl als Dorfrecht wie auch als Stadtrecht in diversen Varianten, z. B. fränkisches, flämisches bzw. Lübecker oder Magdeburger Recht. Mit der Zeit wurde nach Osten zunehmend auch nichtdeutschen Siedlungen verliehen und damit eine tiefgreifende Umgestaltung heimischer Verhältnisse in Gang gesetzt. Literatur
Ius Teutonicum by Liuthar, u.a. () [WPD17/I83/47666]
-
das Sequel Ori and the Will of the Wisps angekündigt. Ein Erscheinungsdatum wurde noch nicht genannt. Handlung Der Spieler steuert Ori, einen weißen Schutzgeist des Waldes. Vor langer Zeit wurde Ori in einem Sturm, der eine Kette verheerender Ereignisse in Gang setzte, vom Geisterbaum getrennt und von dem bärhaften Wesen Naru adoptiert und aufgezogen. Im Prolog ist zu sehen, wie der Geisterbaum viele Jahre später nach Ori ruft und anschließend der Wald Nibel (der Ort, an dem das Spiel stattfindet) im Sterben
Ori and the Blind Forest by Max221B, u.a. () [WPD17/O87/66448]
-
war es Generalquartiermeister Ferdinand Friedrich Nicolai, unter dessen Leitung diese Arbeiten begannen. Mit den bahnbrechenden Arbeiten Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenbergers ging die Führung im Vermessungswesen auf den Tübinger Gelehrten über, der 1818 schließlich die große neue württembergische Landesvermessung in Gang setzte. Kartierungsraum Räumlich lag der Schwerpunkt der Corpsarbeit in den nördlichen und östlichen Ämtern des Herzogtums Württemberg und dem Schwarzwald. Vermutlich war ein das ganze Herzogtum darstellendes Kartenwerk geplant. Kartenlegende In den Karten sind Gewässer türkisgrün, Wege bräunlich, Siedlungen und Gebäude
Corps des Guides by RS34, u.a. () [WPD17/C93/77698]
-
den Einsatz von künstlichen Aromen möglich geworden ist. Mit Bezugnahme auf die Wirkungspfade nach Kroeber-Riel ist zu erkennen, dass hier über die Ansprache der Emotionen eine Verhaltensänderung bewirkt werden soll, während bei der ersten Kategorie eher die kognitiven Prozesse in Gang gesetzt werden. Literatur Andreas Stangl & Sandra Drobiunig-Stangl: Healthwashing. Wie die Nahrungsmittelindustrie die Werbewirkungsforschung nutzt um unser Kauf- und Essverhalten zu beeinflussen. AV Akademikerverlag, Saarbrücken 2015, ISBN 978-3-639-87632-1. Patrick Hartmann & Vanessa Apaolaza-Ibáñez: Green advertising revisited: Conditioning virtual nature experiences. In
Healthwashing by Webmgr, u.a. () [WPD17/H94/28091]
-
Hollywoodstudios üblich. Lee selbst sagte später, die Amazon Studios seien die einzige Produktionsfirma gewesen, die Ja zu seinem Projekt sagte. Der Bürgerrechtler Lee hatte 1986 mit dem Film She’s Gotta Have It die Bewegung New Black Cinema in Gang gesetzt und seitdem immer wieder Filme gedreht, die die Kritik an ethnisch bedingten Ungleichbehandlungen, meist von Afro-Amerikanern, zum Thema hatten und war 2015 als Filmmacher für seinen bemerkenswerten Beitrag mit dem Ehrenoscar ausgezeichnet worden , kündigte allerdings an, die Oscarverleihung 2016 boykottieren
Chi-Raq by JamesP, u.a. () [WPD17/C92/28960]
-
Entscheidung des House of Commons über ein zweites Referendum führen werde. Es sei auch nicht möglich, die Regeln für das Referendum, das bereits stattgefunden habe, nachträglich zu ändern. Es liege im Ermessen der Regierung, ob sie ein zweites Referendum in Gang setzen wolle. Austrittsverfahren Am 29. März 2017 übermittelte Theresa May, Premierministerin des Vereinigten Königreichs, das Austrittsgesuch gemäß Artikel EU-Vertrag von Lissabon an EU-Ratspräsident Donald Tusk und leitete damit den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ein. Weblinks EU Referendum, Website der BBC (englisch
EU-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich 2016 by Jack-ONeill55, u.a. () [WPD17/E91/78089]
-
sowie der Serbischen Literaturgenossenschaft errichtet. Die Idee über die Errichtung des Denkmals, kam Mitte des 19. Jahrhunderts auf und wurde im Jahr 1909 wieder aktuell, als die Aktivitäten, anläßlich des hundertjährigen Todestags des Dositej Obradović, im Jahr 1911, wieder in Gang gesetzt wurden. Aus diesem Anlaß wurde ein Ausschuss für die Festlichkeit, mit Stojan Novaković und Jovan Skerlić an der Spitze gebildet, der neben einer Reihe an Festlichkeiten auch die Errichtung eines Denkmals in Belgrad, für diese angesehene Persönlichkeit geplant hat, Das
Denkmal für Dositej Obradović by Katzenfan, u.a. () [WPD17/D96/16738]
-
Der Präsident der IHK Stettin Erwin Fengler wurde Gauwirtschaftsberater. Eine Gauführerschule bestand in Wartin bei Casekow. Der NS-Lehrerbund verfügte über ein Schulungslager in Misdroy. Schwede-Coburgs Ehrgeiz fiel dadurch auf, dass er die Euthanasie vor der Aktion T4 bereits selbstständig in Gang setzte und seinen Gau 1940 als ersten für „judenfrei“ erklärte. Seine Aufgabe als Reichsverteidigungskommissar erfüllte er 1944/45 nur durch viele Durchhalteparolen. Literatur Gauleitung (Schwede): Pommern im Aufbau 1935 online Herbert Gaede: Pommern, Berlin 1940 Kyra T. Inachin: Der Gau Pommern. Eine
Gau Pommern by Erell, u.a. () [WPD17/G96/26574]