2,076 matches
-
die Buchautoren oben und unten stehen lassen, ich schreibe dies nicht nur zum Spaß dort hinein. DANKE Hallo, noch zur Ergänzung. Wir sind hier nicht im Kindergarten. Falls sie es noch einmal löschen, werde ich mich direkt mit Wikipedia in Verbindung setzen. Beachte bitte in dem Zusammenhang den QS-Eintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung -- 02:06, 30. Jan. 2008 (CET) Netter Hinweis. Da ICH Spezialist bei dem Thema "Dualseele" bin, denke ich, dass "Buchautoren" für Wikipediabenutzer hinsichtlich dieses Themas, eine Bereicherung darstellen. Auch der ungekürzte Text, ist
Benutzer Diskussion:Nockel12 by Nockel12, u.a. () [WUD17/N08/23369]
-
Dank der Linksammlung des Mentorenprogramms nachvollziehen, da ich diese nicht genau genug benannt habe. Aber was sagst Du zu den anderen Punkten? Ich habe mich auch bereits mit dem Benutzer AHZ unter dem Namen Jbennke auf seiner Diskussionsseite dazu in Verbindung gesetzt, aber er hat auf meine Anfrage nicht geantwortet. Als ich seine Änderungen wieder rückgängig machte, wurde diese Seite durch ihn geprüft und meine Änderungen nicht akzeptiert. Als Admin hat er zudem mehr Rechte und Macht als ich. Ich bin auch
Benutzer Diskussion:Leithian/Archiv/2009/Mrz by Leithian, u.a. () [WUD17/L42/83054]
-
und sende mir bitte Deine Adresse, damit ich WMDE bitten kann Dir den Preis zuzusenden. Tschüß -- 21:42, 8. Jan. 2014 (CET) Ist es nicht sinnvoller, wenn sich die Gewinner auf direktem Weg mit WMDE (und ggf. anderen Spendern) in Verbindung setzen? So steht's jedenfalls auf der Projektseite. -- 21:53, 8. Jan. 2014 (CET) Vielen Dank Euch! Also wegen der Adresse ist mir das wurscht, ich weiß allerdings nicht, wer bei WMDE dafür zuständig ist. Sofern mir das jemand sagen kann, sende
Benutzer Diskussion:Superbass/Archiv/2014/I by GiftBot, u.a. () [WUD17/S80/96923]
-
Was heißt aus der Hüfte schießen? Ich weiß damit auch nichts anzufangen, deshalb habe ich geantwortet. Gruß -- Felix König ✉ <sup>+/-</sup> 14:41, 19. Aug. 2008 (CEST) Da muss ich mich wohl mal mit deiner Deutschlehrerin in Verbindung setzen :-) Will heißen, du schreibst in etwa so schnell Antworten wie Lucky Luck schießt. Es grüßt -- 17:13, 19. Aug. 2008 (CEST) Ach, die Geschwindigkeit ;-) Wo ich gerade schon am Tippen bin: Könntest du mir bitte das Wort بوشهر transliterieren oder fällt
Benutzer Diskussion:Koenraad/Archiv 2008 by Koenraad, u.a. () [WUD17/K74/02997]
-
Mader ist dies sogar schriftlich, amtlich nachweisbar. Ich bitte sie dringlichst, sich mit mir in Verbindung zu setzten, damit ich weitere Schritte einleiten kann. Da Herr Mader nicht bei Wikipedia registriert ist, möchte er sich gerne persönlich mit ihnen in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen Slapper1995 -- 23:15, 14. Dez. 2011 (CET) Hallo Slapper1995, ich musste erstmal recherchieren, was Du wohl meintest. Mein Beitrag auf Diskussion:Wolfgang_Mader ist ja nun auch schon ein paar Tage alt... Wenn Dir belegbare Fakten bekannt sind
Benutzer Diskussion:Klugschnacker/Archiv2 by Zwölfhundertvierunddreißig, u.a. () [WUD17/K53/73071]
-
großer Firmen wie Google Sun und Oracle belegt sein. Die Frage ist, es gab ja schon eine (nicht beachtete) LP. Soll ich mich jetzt an Perrak wenden oder wieder an die LP? Hast du dich nicht schon mit Peraak in Verbindung gesetzt? Viele Grüße -- 12:04, 21. Aug. 2010 (CEST) Hallo Christian, mein Vorschlag wäre mal mit Perak zu reden und im den Sachverhalt darstellen, notfalls können LKD und ich auch noch etwas dazu sagern. Gruß -- 20:43, 21. Aug. 2010 (CEST) Hallo
Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2010/August by SpBot, u.a. () [WUD17/P55/67837]
-
Listen eher in Fließtext umzuwandeln, das wird aber so einfach nicht sein. Vielleicht basteln wir aus den Listen besser hübsch formatierte Tabellen, da werde ich Dir gern unter die Arme greifen. Hast Du Dich eigentlich bereits mit Benutzer:Hamiglo in Verbindung gesetzt, wie ich Dir empfohlen hatte? Er hat einige Ahnung von diesen Dingen und würde sicher gern etwas mit Dir zusammenarbeiten. Soviel zunächst; Gruß -- 12:05, 2. Feb. 2010 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 17:46, 31. Mär. 2010 (CEST
Benutzer Diskussion:THWZ/Archiv/2010/1 by SpBot, u.a. () [WUD17/T50/90017]
-
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 00:17, 16. Mai 2010 (CEST) Interesse an DGOU Hallo Thomas, ein Benutzer aus der englischsprachigen Wikipedia hat offensichtlich Interesse an dem Projekt und bittet um ein Update. Magst Du dich mal mit ihm in Verbindung setzen? Beste Grüße -- 17:47, 9. Apr. 2010 (CEST) Done; werde ein Abstract meines Vortrages in Berlin (am 17.4.) dort reinstellen. Habe schon einiges interessantes zu berichten. Gruß in die Ferne! -- 18:04, 9. Apr. 2010 (CEST) Wow, das war rasend schnell :-) Vielen
Benutzer Diskussion:THWZ/Archiv/2010/1 by SpBot, u.a. () [WUD17/T50/90017]
-
08:54, 2. Sep. 2013 (CEST) Hallo, ich bin leider noch nicht dazu gekommen, bei der Rhein-Zeitung nachzufragen. Werde es aber noch in den nächsten Tagen tun. Gruß zurück. Inzwischen habe ich mich mit dem Sohn von Dr. Werner Theisen in Verbindung gesetzt, er wird demnächst diese Angelegenheit klären lassen.-- 11:09, 12. Sep. 2013 (CEST) Ok bleibt nur, in welcher Form das dann mitgeteilt wird. Einfach nur hier auf der Diskussionsseite schreiben nützt nichts, da dies nicht als Quelle verwendet werden kann. Entweder
Benutzer Diskussion:Monika Augst by Schaengel, u.a. () [WUD17/M78/31558]
-
Stück weiter ober (es sei denn, es gibt zwei davon). Gruß aus dem verschneiten Anhalt -- 14:47, 8. Feb. 2013 (CET)timestamp Hallo Ködermaus, ich habe die fraglichen Daten aus dem Artikel gelöscht. Der Verfasser kann sich ja mit mir in Verbindung setzen. Schönen Gruß nach Anhalt. 15:24, 8. Feb. 2013 (CET)timestamp Hallo Huckety, sehe ich auch so (er hat sich wohl was bei gedacht). Nun siehts richtig gut aus. Gruß -- 14:30, 10. Feb. 2013 (CET)timestamp Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Geilenkirchen
Benutzer Diskussion:Huckety by Xqbot, u.a. () [WUD17/H61/16875]
-
Abläufe hier haben. Renolit Hallo RenolitAG, vielen Dank für die Ergänzungen im Artikel. Leider ist Dein/Ihr Wunsch: Falls ihr Änderungsvorschläge zu unserer Seite habt, wäre es lieb, wenn ihr nichts abändert oder löscht ohne euch vorher mit mir in Verbindung gesetzt zu haben! so leider in der Wikipedia nicht umsetzbar. Wie Du selbst festgestellt hast, kann jeder in den Artikel Veränderungen vornehmen. Von daher einfach den Artikel unter "Beobachtung" nehmen und öfters kontrollieren. Hier auch mal ein Link der die Zugriffe
Benutzer Diskussion:RenolitAG by Kandschwar, u.a. () [WUD17/R40/01338]
-
Projekt hat ohne Zweifel einen hohen Bekanntheitsgrad und ist immer wieder in den Medien vertreten. Gerdade bei Wikipedia habe ich viele Künstler und Bands entdeckt, die weitaus weniger bekannt und dennoch vertreten sind. Habe mich mit dem Fanclub mal in Verbindung gesetzt um eventuell noch mehr Unterlagen zu bekommen und werde mich noch mehr mit der Medienpräsenz beschäftigen. Dies nur einmal in aller Kürze als Info. Vielen Dank für Ihre Co-Operation -- 16:08, 20. Jan. 2008 (CET) Ich habe bei den Relevanzkriterien von
Benutzer Diskussion:W.Petersen/Archiv/2008 by W.Petersen, u.a. () [WUD17/W32/69916]
-
ein Artikel daher grundsätzlich nicht erwünscht ist). -- Schreib' mir was! 20:35, 16. Mär. 2011 (CET)timestamp Button links unten? Finde ich leider nicht... bitte schreiben Sie eine Email an info@dolphin-aid.net Frau Rauh wird sich mit Ihnen dann in Verbindung setzen Vielen Dank -- 23:12, 19. Mär. 2011 Hallo, gemeint war das Feld "Werkzeuge", wo es einen Link "E-Mail" gibt. Dafür muss man aber angemeldet (waren Sie nicht, als Sie das hier geschrieben haben) sein und eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben. Ich
Benutzer Diskussion:Hyperdieter/Archiv/2011/1 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/H59/10563]
-
aber umschreiben. Die Einleitung müsste mehr von den Fresken handeln (auch von der Kirche, damit man die Fresken einordnen kann), und die Angaben zur Kirche sollten insgesamt in einen Absatz. Bezüglich des Grundrisses werde ich mich mal mit Memmingen in Verbindung setzen. Heißt das, im Schiff haben wir das Gewölbe noch? Und drunter die Kassettendecke? Das kann ich leider nicht beantworten. -- 00:43, 23. Mai 2009 (CEST) Beram Kann es sein, dass Du da entweder was verwechselt hast oder Dir ein Tippfehler unterlaufen
Benutzer Diskussion:Toffel/Archiv/2009 by SpBot, u.a. () [WUD17/T47/27705]
-
es ist nur eine Vermutung, ich habe den Teil nicht von innen gesehen), außerdem könnte man noch die gotischen und die neuen Rundfenster sowie den Haupt und den Seiteneingang beschriften. Zur Not kann man sich auch mit der Grafikwerkstatt in Verbindung setzen. Gibt es weitere Vorschläge? -- 22:17, 27. Mai 2009 (CEST) Wikipedia:Artikelmarathon Hallo Toffel, Du hast dich am Wikipedia:Artikelmarathon angemeldet, aber bisher noch nicht deinen Artikel-Count aktualisiert, mehr als einen Sachsen-Artikel wirst du ja geschrieben haben. Mach das mal
Benutzer Diskussion:Toffel/Archiv/2009 by SpBot, u.a. () [WUD17/T47/27705]
-
Artikell Staatsschauspiel Dresden geschrieben hatte. Da wurde nämlich das "Kleine Haus" ursprünglich als Festung, dann als Villa, später als Kneipe und Tonhalle, danach als Kirche und erst nach 1945 als Schauspielhaus genutzt. Ich werde mich mal mit dem Luisenhof in Verbindung setzten und fragen, was "HOG Dresden" bedeutet. -- 14:31, 21. Jun. 2007 (CEST) naja, aber es ist doch ein wenig weit her geholt, wenn in der tiefsten DDR eine Harley-Davidson Owner Group Besitzer des Luisenhofs gewesen sein soll, oder? Ohne da jetzt
Benutzer Diskussion:Toffel/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/T47/27703]
-
von mir . In der Tat hast du den Artikel zugunsten des POV-Vandalen Phoenix2 gesperrt. aber du sagst, dass du das nur gemacht hast, um die Michael Postmann-These zu überprüfen. in der Hinsicht gibt es Sockenpuppen, die ich mit Phoenix in Verbindung setze. das sind: (taucht nach monatelanger Abstinenz immer nur dann auf, wenn Phoenix Editwar führt) Zum gestern aufgetauchten Benutzer:Steppenkrieger333 sollte mal darüber nachgedacht werden, ob Phoenix/Naftoon nicht selbst dieser Steppenkrieger ist. der Accountname und das tolpatschige Auftreten von Steppenkrieger
Benutzer Diskussion:Jan eissfeldt/notizen3 by Jan eissfeldt, u.a. () [WUD17/J45/97139]
-
kann niemand wissen, ob Frau Wetzel ihre Zustimmung zu einer Veröffentlichung des Textes unter einer freien Lizenz gegeben hat. Hat sie das nicht, wäre das eine Urheberrechtsverletzung. Gibt sie diese Zustimmung, sollte sie sich mit dem Support-Team unter info-de@wikimedia.org in Verbindung setzen. Andernfalls muss der Text wieder gelöscht werden. Gruß, 15:52, 16. Nov. 2009 (CET) Ich habe deine Ergänzungen vorerst rückgängig gemacht, bitte erst die Frage des Urheberrechts klären. Eine Zustimmung des Urhebers zur Veröffentlichung bitte mit dem Support-Team unter oben genannter
Benutzer Diskussion:Pimms49 by Horst Gräbner, u.a. () [WUD17/P48/48731]
-
2009 (CET) Ja, genau. An Barth hatte ich natürlich auch gedacht, sowie Niemöller und andere (Iwand, z.B.) aus der BK, aber auch en:Frederick Denison Maurice oder Walter Rauschenbusch (übrigens, warum wird der Begriff en:Kingdom theology nur in Verbindung gesetzt mit der Vineyard-Bewegung und Fuller Theological Seminary und nicht auch mit dem Social Gospel?). Ich hatte nämlich etwas gesucht, was ich in Verbindung mit der Frage "Hat die Kirche denn nicht eine Verantwortung, die moralischen Aspekte der staatlichen Gesetzgebung zu
Benutzer Diskussion:Jesusfreund/Archiv10 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/J44/91676]
-
sogar als nützlich für Themenfremde empfinde. Das ist aber mal 'ne tolle Welt, in der man so vorgehen kann / muss, um dem Thema Gerechtigkeit ein Stück näher zu kommen. Parallel werde ich mich mit den Verantwortlichen der Stadt Rauschenberg in Verbindung setzen. Vielleicht liegt es ja in deren Interesse, die größten Gewerbetreibenden der Stadt auch in einem Abschnitt Handel und Industrie einzubauen. Und vielleicht darf ja die Stadt Rauschenberg selbst wenigstens entscheiden, wie ihr Wiki-Eintrag aussieht? Ach ja: ich bin Dir nicht
Benutzer Diskussion:McWachner by Elop, u.a. () [WUD17/M79/24615]
-
in aller Ewigkeit bleibt, nur weil ich nicht weiß, wie man das ändert, ohne eine dumme Maschinenantwort zu bekommen. Mein Name ist Friedemann Wehr. Meine email: friedemann.wehr@t-online.de . Wo ist die Quelle für ZOFF? Würde mich gerne mit dem Autor in Verbindung setzen. Freundlicher Gruß Friedemann Wehr -- 14:23, 4. Sep. 2010 (CEST) Moin moin. Wie wäre es mit belastbaren Quellen, die das auch belegen?. Auch wenn ich dir persönlich glaube, kann von hier aus niemand die von dir durchgeführten Veränderungen überprüfen, also werden
Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9 by Peter200, u.a. () [WUD17/P56/95420]
-
ersten Zeit einen fixen Ansprechspartner hat. Hier findest du die Seite: Wikipedia:Mentorenprogramm. Dort stehen alles gewählte Mentoren, die sehr viel Wikipedia-Erfahrung haben. Dort kannst du dir jemanden aussuchen, der dir sympathisch ist. Er wird sich dann mit dir in Verbindung setzen und mit ihm kannst du die nötigen Schritte besprechen. Er wird dich so vorzu auf alle Dinge hinweisen, die du zum gegebenen Zeitpunkt zu wissen brauchst und damit musst du dich nicht vorher durch alle möglichen Richtlinien durchquälen. Um hier
Benutzer Diskussion:Micha/Archiv/2011 by Steinsplitter, u.a. () [WUD17/M79/65070]
-
wurden (ich habe Manuskripte & Mitschnitte hier), steht er ebenfalls nicht in der HörDat. (Btw, wenn im Artikel eine verlinkte Quelle für eine Aussage angegeben ist, könnte man sich vor Entfernung dieser Aussage z.B. auch mit dem Artikel-Autor in Verbindung setzen, aus Gründen des guten Stils, oder??) Weshalb die Nachweise nach den Weblinks besser untergebracht sind, ist mir übrigens unerfindlich; nach meiner Erfahrg. ist das völlig atypisch. Aber wahrscheinlich zückst Du jetzt irgendeine WP:Abkürzung, dass Du im Recht bist, und
Benutzer Diskussion:Kolja21/Archiv6 by Cäsium137, u.a. () [WUD17/K41/49187]
-
dieser Zielsetzung bin ich für jede konstruktive Zusammenarbeit offen, die zur Verbesserung des jeweiligen Artikels dient. Diese Verbesserungen kann ich durch Deine Kürzungen leider nicht erkennen. Du hast diese tiefgehenden Veränderungen wie gesagt vorgenommen, ohne Dich mit mir vorher in Verbindung gesetzt zu haben. Dies hat mich geärgert. Als Bereicherung hätte ich stattdessen empfunden, wenn Du in Respekt vor dem Text diesen ergänzt oder noch flüssiger formuliert hättest. Aus diesen Gründen bitte ich Dich dringend, den Artikel wieder auf die Version von
Benutzer Diskussion:Supperlot/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/S76/62619]
-
Willkommen in der Wikipedia! Liebe Grüße, 23:46, 15. Feb. 2008 (CET)timestamp Hi Plani, toll dass du dich für Vorarlberg angagierst ... danke für dein Angebot, möglicherweise werde ich bei weiteren Artikeln Fragen haben und mich dann mit Dir in Verbindung setzen - danke auf jeden Fall für deine Willkommens-Grüße. Liebe Grüße aus dem Wald-- 10:55, 17. Feb. 2008 (CET)timestamp Herzlichen Dank, wenn auch sehr verspätet, für das tolle Buch, das wirklich Lust macht, das Ganze abzufahren. Mich hatte in der Zwischenzeit
Benutzer Diskussion:Jodok und flora/Archiv by Jodok und flora, u.a. () [WUD17/J41/99722]