1,520 matches
-
Weibchen meist der Stimulus für eine Paarung zu sein. Oft näherte sich das Männchen sodann von einer sich der Sicht des Weibchens entziehenden Seite und stupste sie mit seiner Schnauze am gesamten Körper. Wenn sich das Weibchen hierdurch nicht in Bewegung setzte, begann er, sie mit seinen Afterspornen energisch im Rhythmus von ein- bis zweimal in der Sekunde am Rumpf zu kratzen. Sobald das Weibchen anfing wegzukriechen, drückte er sogleich seinen Kopf an den ihrigen und schmiegte sich ihr mit seinem Körper
Boelen-Python by Toxoplasma II., u.a. () [WPD17/B39/40153]
-
selten genug vorkam, trieb er mit den jungen Leuten allerhand Schabernack. Er konnte z.B. machen, dass einer, dem er die Hand auf die Schulter legte, nicht mehr von seinem Stuhl aufstehen oder ein Mädchen sein Spinnrad nicht mehr in Bewegung setzen konnte, bis Jäkle sein erlösendes Wort sprach. Auch als Wunderdoktor beim Vieh war er weit herum bekannt; besonders bei Geburten von Fohlen und schwierigen Kälbergeburten soll er wahre Wunder vollbracht haben, indem er den Tieren einige Male mit der Hand
Jäkle-Grab by Williwilli, u.a. () [WPD17/J18/68659]
-
Jogllandes sind die Nordic Walking Angebote, sowie Naturlehrpfade, Schwimmbäder und Schigebiete. In Waldbach haben die Kernwerke ihren Sitz, die zu den größten Holzfabriken in der Nordoststeiermark zählen. Weiter sind Wiedners Wasserspiele bekannt, die mit Wasserkraft selbstgebaute Eisenbahnen, Gondeln, usw. in Bewegung setzen. Außerdem ist auch noch eine Waffenausstellung zu bewundern, welche an die Kämpfe der letzten Kriegstage des Zweiten Weltkrieges erinnert, die am Hochwechsel ausgetragen wurden. Inmitten der Wasserspiele findet sich auch eine Gedenkstätte für den Wehrmachtsgeneral und Gefolgsmann Hitlers Eduard Dietl
Waldbach (Steiermark) by M2k~dewiki, u.a. () [WPD17/W04/29562]
-
sichtbaren Wirklichkeit parallel verläuft, der mit ihr jedoch nur durch Zufall Bezüge herstellt. Noch genauer: die sichtbare Wirklichkeit wurde zu einer Folie, einer Kinoleinwand, auf welche die Erinnerung Schatten warf. Die Schatten wurden (dann) durch die eigenen, erinnerten Gedanken in Bewegung gesetzt. Wenn aber das Vorführgerät gedreht wird, gehen die Schatten von der Leinwand weg und setzen ihr Spiel auf den Wänden oder den Türen (des Kinos) fort. Marc Kravetz fasste Gattis Weg so zusammen: Die Geschichte beginnt in einem eiskalten Loch
Armand Gatti by Ilja Lorek, u.a. () [WPD17/A50/87052]
-
Bruch eines Kuppelbolzens ins Gleis fiel. 1930 kam es in Bruchsal fast zu einer Katastrophe: Seit dem Bau des Friedhofstunnels gab es durch den Hangeinschnitt regelmäßig geologische Probleme, durch die sich der Hang oberhalb der Stützmauer des westlichen Tunnelportals in Bewegung setzte. Die hier befindliche Leichenhalle erlitt schwere Risse und drohte, jeden Moment auf die Gleise abzurutschen. Mitursächlich war, dass man bereits vorher Risse am Gebäude festgestellt und als Gegenmaßnahme versucht hatte, es mit schweren Betonpfeilern abzustützen, womit der Hang noch weiter
Westbahn (Württemberg) by Nenntmichruhigip, u.a. () [WPD17/W11/39750]
-
wiederholt sich, bis die letzte sich im Zug befindliche MFS erreicht ist. Bei dieser MFS ist das Übergabeband und das im Boden befindliche Förderband in Ruhestellung, bis die obere Füllgrenze erreicht wird. Dann wird das im Boden befindliche Förderband in Bewegung gesetzt und dadurch freier Raum im Übergabebereich der vorherigen MFS für die weitere Beladung geschaffen. Ist eine MFS gefüllt, wird sie entweder einzeln oder - wenn weitere MFS befüllt worden sind - im Zugverband zu einer Entladestelle gefahren und dort durch die schwenkbaren
Material-Förder- und Siloeinheit by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/M32/25691]
-
worden sind - im Zugverband zu einer Entladestelle gefahren und dort durch die schwenkbaren Übergabebänder entladen. Entladevorgang Das Übergabeförderband ist bei den meisten MFS schwenkbar und somit in der Lage, auch Bereiche außerhalb des Gleises zu erreichen. Nachdem das Übergabeband in Bewegung gesetzt worden ist, wird das sich im Boden befindliche Förderband aktiviert und somit die MFS vollständig entleert. Die Entladedauer einer MFS 40 (Zuladung 33 Tonnen) beträgt ca. acht Minuten. Bauarten Man unterscheidet zwischen folgenden Bauarten: Material-Förder- und Siloeinheit (MFS 38) Material-Förder
Material-Förder- und Siloeinheit by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/M32/25691]
-
Glätten von Leistungsspitzen, Rekuperation bei Elektrofahrzeugen und auch als Anlage zur unterbrechungsfreien Stromversorgung in Krankenhäusern und Industrieanlagen. Funktionsprinzip Ein typisches System besteht aus einem Schwungrad (Rotor), das mit einer Elektromotor-Generator-Kombination verbunden ist. Um den Speicher aufzuladen wird das Schwungrad in Bewegung gesetzt, etwa mittels eines Elektromotors. Eine hohe Drehzahl entspricht dabei einer hohen Rotationsenergie. Mittels eines angeschlossenen Generators kann diese Energie bei Bedarf wieder in elektrische Energie umgewandelt werden. Das Schwungrad gibt dabei seine Rotationsenergie an den Generator ab. Art der gespeicherten
Schwungradspeicherung by Anton Sevarius, u.a. () [WPD17/S27/01736]
-
das Kriegsministerium. Dieses Amt behielt er auch im folgenden Kabinett Émile Combes. Mit diesem trat er am 15. November 1904 zurück. Ihm folgte Maurice Berteaur nach. André hat auf fast allen Gebieten seines Ressorts durchgreifende Reformen vorgenommen oder wenigstens in Bewegung gesetzt. Seine Bestrebungen zielten darauf, den Einfluss des Kriegsministeriums auf die allgemeine Politik zu erhöhen und den klerikalen und aristokratischen Einfluss auf das Offizierskorps zu brechen. Dazu tauschte er die Mitglieder des Generalstabs fast vollständig aus, veränderte die Organisation des Obersten
Louis Joseph André by Zugriff, u.a. () [WPD17/L16/97953]
-
die Traufe kommen – eine noch schlimmere Situation gewärtigen. In der Traufe sammelt sich der Regen vom ganzen Dach. Jemanden im Regen stehen lassen – ihn mit seinen Problemen und Sorgen allein lassen. Alle Register ziehen – alle Möglichkeiten nutzen/alle Hebel in Bewegung setzen. Orgelspieler nutzen Register, um bestimmte Klangfarben zu erzielen. Viele Register bedeuten mehr Volumen/Lautstärke. (Einen) Reibach machen – Gewinn machen. Das jiddische Wort „rewach“ bedeutet Zins. Aus der Reihe tanzen − eigene Wege gehen, sich nicht unterordnen, gegen Regeln verstoßen. Speziell bei
Liste deutscher Redewendungen by Mabschaaf, u.a. () [WPD17/L15/27892]
-
in Bewegung gebracht wird. Man unterscheidet Stoßbutterfässer mit stehendem Fass und auf- und abgehendem Stößer, Schlagbutterfässer mit horizontaler oder vertikaler, mit Schlägern versehener Welle und Roll- oder Wiegenbutterfässer, bei denen die ganze Tonne oder der Kasten mit dem Rahm in Bewegung gesetzt wird. Ein frühes mechanisch angetriebenes Butterfass beschrieb der Theologe und Erfinder Benjamin Georg Peßler bereits im Jahr 1796. Butterfass.jpg|Stoßbutterfass 20140709 Radkersburg Majolika a8972.jpg|Stoßbutterfass aus Keramik Butterfass 078.jpg|Schlagbutterfass Leeds butter churn.jpg|Rollbutterfass Bytów MZK maselnica kolebkowa p.jpg|Wiegenbutterfass
Butterfass by Xocolatl, u.a. () [WPD17/B10/35891]
-
oder seiner Reinheit und Weisheit Bodhi-Baum: Symbol seiner Erleuchtung Leerer Sitz unter dem Bodhi-Baum, der von dem Naga-König Muchalinda beschirmt wird, erinnert an die Erleuchtung. Rad ( dharmachakra ) zur Erinnerung an die erste Predigt, bei der „das Rad der Lehre in Bewegung gesetzt“ wurde. Fußabdrücke (phuttabat). Aureole: „Feurige Energie“ Der Stupa (Thai: chedi ; Tibet: chörten ; China und Japan: pagoda) erinnert an seinen Eingang in das Nirvana (in der Pali-Sprache: parinibbana ). In alten vor-buddhistischen Kulturen Indiens wurden bereits einige dieser Symbole angebetet: die Sonnenscheibe
Buddha-Statue by Hardenacke, u.a. () [WPD17/B09/48181]
-
Sie symbolisiert die Unerschütterlichkeit des Buddha (siehe Bild 1). Er hält beide Hände in Brusthöhe. Zeigefinger und Daumen jeder Hand formen einen Kreis, die Fingerspitzen der linken Hand berühren die rechte Handfläche: Diese Handhaltung heißt „Das Rad der Lehre in Bewegung setzen“ (Dharmacakra-mudra). Ursprünglich saßen Figuren mit dieser Handhaltung in der indischen Pose (s. vorherige Seite), später ging man dazu über, diese Handhaltung nur für Figuren in europäischer Sitzhaltung zu verwenden. Sehr selten auch bei stehenden Figuren. Bei liegenden Figuren werden traditionell
Buddha-Statue (Thailand) by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/B09/48125]
-
den Dorfteich das nicht-kommerzielle Altdorffest statt. Viele Initiativen, Vereine und Verbände beteiligen sich mit Angeboten daran. Das Schützenfest findet jeweils am ersten Augustwochenende statt. Die teilweise nostalgischen Fahrgeschäfte, darunter ein Kettenkarussell und eine hölzerne Schiffschaukel, die Besucher noch selbst in Bewegung setzen müssen, werden im Waldstück Hainhop platziert. Diese Kombination wird von Besuchern sehr geschätzt. Neben dem Festplatz gehören auch Schützenumzug und Scheibennageln zum Programm. Das Windfest, das seit 1998 im Herbst östlich des kommunalen Friedhofs im Windpark zwischen Arpke, Sievershausen, Schwüblingsen
Arpke by 79.238.26.245, u.a. () [WPD17/A18/81643]
-
schwindsüchtig und lahm; müsse bald sterben<!-- (346)-->. Daraufhin beschließt der Erzähler die Weiterreise. Das geliebte Mädchen müsse ja sowieso bald sterben. Also, was soll er noch in dem Städtchen? Auf dem Bahnhof, gerade als der Zug sich in Bewegung setzt, schreitet das wunderschöne Mädchen gesund und munter daher; gar nicht lahm, gar nicht schwindsüchtig<!-- (351)-->. Noch einmal sieht der Erzähler der Schönen in die Augen. Rezeption Steierwald untersucht die Konstruktion von Erwartungshaltungen und ihre Demontage.<ref>
April (Joseph Roth) by Ilja Lorek, u.a. () [WPD17/A26/06071]
-
der Stände nach Wien geschickt. Diese war aber nur befugt, sich gegen die Reformen auszusprechen und durfte sich auf keine Verhandlungen einlassen. Entsprechend frustrierend war das Ergebnis für beide Seiten. Inzwischen hatte Joseph Truppen in Richtung der österreichischen Niederlande in Bewegung gesetzt. Im August erklärte das Osmanische Reich Russland den Krieg. Dies verpflichtete den Kaiser aufgrund eines geheimen Vertrags, Katharina II. militärisch beizustehen. Die nötigen Vorbereitungen beanspruchten einen großen Teil seiner Zeit. Im September stoppte Murray in völliger Fehleinschätzung der Lage die
Brabanter Revolution by Trustable, u.a. () [WPD17/B13/10136]
-
Vor allem in Flandern fanden sie größere Unterstützung. Inzwischen war Leopold II. seinem verstorbenen Bruder Joseph II. auf dem Thron gefolgt. Die Demokraten zeigten sich, der Herrschaft der Statisten überdrüssig, Leopold gegenüber verhandlungsbereit. Inzwischen wurde ein starkes österreichisches Heer in Bewegung gesetzt und die Statisten unter van der Noot und van Eupen suchten militärische Unterstützung durch Preußen und Holland. Das Landvolk wurde durch die Geistlichen dazu bewegt, sich in die Städte zu begeben und feierliche Schwüre der Treue an die Stände abzugeben
Brabanter Revolution by Trustable, u.a. () [WPD17/B13/10136]
-
wegen des verbleibenden Stickstoff-Anteils nicht stimmt. Etymologie Die Bezeichnung „Schüttelknochen“ rührt daher, dass der längliche Zylinder mit seinen beiden dicken Endstücken aussieht wie ein Knochen. Um die Messung durchzuführen, muss die Flüssigkeit im Inneren des durchsichtigen Zylinders durch Schütteln in Bewegung gesetzt werden.
Schüttelknochen by Wheeke, u.a. () [WPD17/S26/55500]
-
Hotels zu lesen – richtig wäre die Bezeichnung Mövenpick Hotel inclined elevator. Offiziell ist diese Anlage keine Seilbahn und sie unterliegt nicht dem Bahngesetz, zum Unterschied von Seilbahnen. Die einzige Kabine dieses Schrägaufzugs wird dabei durch zwei elektrisch angetriebene Drahtseile in Bewegung gesetzt, ihr Fahrweg besteht jedoch nicht wie bei gewöhnlichen Standseilbahnen oder Schrägaufzugen aus Eisenbahn- oder Straßenbahn(ähnlichen) Schienen, die am Boden und/oder einer schrägen Fläche bzw. Brücke befestigt sind, sondern aus einem aus mehreren Fertigteilen zusammengesetzten kombinierten System, das auf
Seilbahn des NH-Hotels Prag by Ephraim33, u.a. () [WPD17/S25/70022]
-
Camps zurückließ, seine Kräfte auf eine Anhöhe nordwestlich der Stadt, wo beide Truppen aufeinander trafen. O'Neill kontrollierte bereits die Anhöhe, und war bereit, diese zu verteidigen, da seine Verbündeten an mehreren Seiten bereitstanden. Doch als keine dieser Truppen sich in Bewegung setzte, ordnete er einen Rückzug in die umgebende Moorlandschaft an, in der Hoffnung, die englische Kavallerie in dieses sumpfige Gebiet zu locken. Letztlich wurden O'Neills Männer aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit der englischen Truppen von der Kavallerie überrannt, die auch einen Flankenangriff
Belagerung von Kinsale by Altkatholik62, u.a. () [WPD17/B15/41518]
-
einem Mittelbogen, an den sich mehrere (zumeist sechs) Henkel anlehnen können; Kronenhenkel können auch radial angeordnet sein. Die Krone der Glocke wird durch starke eiserne Bänder mit dem Glockenjoch verbunden. Joch Das Joch wiederum, mit dem sich die Glocke in Bewegung setzt, kann gerade, leicht gekröpft bis zur Platte, moderat gekröpft bis zum Haubenansatz oder stark gekröpft bis zum Schwerpunkt der Glocke ausgelegt sein. Am Joch ist ein Hebel oder ein Läutrad zur Kraftübertragung montiert. Klöppel mini|Glockenklöppel im Münster St. Georg
Kirchenglocke by Achim55, u.a. () [WPD17/K00/37900]
-
Dispute und hielten Predigten. 1208 wurde jedoch Pierre de Castelnau ermordet. Da Papst Innozenz III. nunmehr alle Versuche gescheitert sah, der Katharer Herr zu werden, rief er gegen sie noch im selben Jahr zum Kreuzzug auf, der sich 1209 in Bewegung setzte. Der Untergang [[Datei:Cathars expelled.JPG|mini|1209 wurden Katharer aus Carcassonne vertrieben.]] Der okzitanische Adel war zunächst größtenteils auf Seiten der Katharer, auch weil er in Gegnerschaft zum König von Frankreich Philipp II. stand. Der unter Simon IV. de
Katharer by FNBot, u.a. () [WPD17/K00/36271]
-
Zusatz wird erst seit der Gründung des Kerweborsch-Vereins verwendet). Darauf folgen beim kerwesonntäglichen Umzug die Worte des Kerwevadders: „Die Musigg speelt jetzt wacker droff: De Kerwemarsch die Gass enoff!“ Worauf sich der Umzug unter den Klängen des Kerwemarsches wieder in Bewegung setzt. „Wem iss die Kerb – Unser!“ (Westpfalz, Bayerischer Untermain) „Wem isch die Kerwe? – Unser!“ (Kurpfalz) „Wem is die Kerwe? – Unser!“ (Vorderpfalz) „Wer houd Kirwa? – Mir hom Kirwa! – Wos hom die andan? – An Dreeg! – Wos homs? – An Scheissdreeg! – Wos fia an Scheissdreeg
Kirchweih by BA123, u.a. () [WPD17/K00/68118]
-
Der Wasserdampf treibt eine Turbine an, die wiederum einen Generator antreibt, der den Strom erzeugt. Der Abdampf der Generatorturbine muss mit Hilfe eines Kondensators rückkondensiert werden. Dadurch bildet sich eine Druckdifferenz zwischen heißer und kalter Seite, welche den Dampf in Bewegung setzt und den Antrieb einer Turbine erst ermöglicht. Zur Kondensation des Dampfes werden erhebliche Mengen Kühlwasser benötigt. In einem großen Wärmekraftwerk können pro Stunde bis zu 100.000 m³ Wasser die Anlagenteile und den Kühlturm passieren. In einem Kraftwerk befinden sich in
Kühlturm by Ot, u.a. () [WPD17/K00/62063]
-
dass die effektive Zugkraft der Pferde nur von einem der beiden Gespanne aufgebracht wird. Es wirkte also im historischen Experiment nur die Zugkraft von 15 bzw. acht Pferden. Das andere Gespann dient lediglich dazu, dass sich die Versuchsanordnung nicht in Bewegung setzt, und hätte durch das Anbinden der Seile an einem Baum oder Mauerhaken ersetzt werden können. Manche vermuten, dass von Guericke den Mehraufwand von zwei Gespannen für eine eindrucksvollere Inszenierung seines Experiments bewusst in Kauf genommen habe. Andererseits wurde das 3.
Magdeburger Halbkugeln by HГq, u.a. () [WPD17/M01/69904]