3,932 matches
-
der Agentur Artists and Engineers wurde Colliers Liveshow fertiggestellt und er begann durch Europa und die USA zu touren. Die technisch aufwändige Show ist geprägt von Schleifen (Loops), die durch verschiedene Instrumente von Collier im Halbkreis um ihn herum in Gang gesetzt werden (Live Looping); dabei werden multi-instrumentelle Loops mit 3D-Echtzeitvideo-Schleifen gekoppelt, um ein audiovisuelles Erlebnis zu schaffen. Ein charakteristischer Bestandteil der Show ist ein „Vokalharmonizer“, der von Bloomberg und Collier entworfen und gebaut wurde. Erstmals trat Collier mit seiner Show in
Jacob Collier by Rmcharb, u.a. () [WPD17/J97/06127]
-
November 2015 erschien der Kurzfilm Scrat-Tastrophe im All , in welchem Scrats Suche nach seiner Eichel im Weltall gezeigt wird und der damit die Vorgeschichte erzählt, die zu Veränderungen im Sonnensystem führt und die Geschehnisse in Ice Age – Kollision voraus! in Gang setzt. Zudem wurde dieser Film seit 6. November als Vorfilm von Die Peanuts – Der Film gezeigt. Synchronisation Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch von Michael Nowka unter seiner Dialogregie im Auftrag der Berliner Synchron AG. Am 26. April 2016 verstarb
Ice Age – Kollision voraus! by Vertigo Man-iac, u.a. () [WPD17/I92/77384]
-
zwei Männer rief um 17:40 Uhr einen Freund an, um ihm die Lage zu schildern. Dieser versuchte darauf, über Notruf Alarm zu schlagen. Allerdings wurde sein Notruf zuerst als schlechter Scherz eingestuft. Erst um 19:45 Uhr wurde die Rettungsaktion in Gang gesetzt. Rettungsmaßnahmen Da immer noch keine Maschinen zum Schneeräumen verfügbar waren, erreichten die ersten Retter erst um 4:00 Uhr am 19. Januar die Unglücksstelle auf Skiern. Helikopter kamen am Morgen zum Einsatz und flogen die beiden Überlebenden aus, die während des
Lawinenunglück in Farindola by Sitacuisses, u.a. () [WPD17/L97/46128]
-
seines Vaters führt, ist einige Zeit später in einem Casino gelandet, in dem auch Tommy Dorsey mit seiner Band auftritt, und ist überzeugt, dass es Glück bringe, sich von einer fremden Person küssen zu lassen, bevor man einen Spielautomaten in Gang setzt. Ausgerechnet Norma läuft ihm dort über den Weg, und ihr Kuss bringt ihm tatsächlich das ersehnte Glück. Sie verbringen den Abend zusammen und gewinnen jedes Spiel, das sie in Angriff nehmen. Am nächsten Morgen gibt Norma Stu ihren Anteil am
Las Vegas Nights by Josy24, u.a. () [WPD17/L97/49268]
-
alt=Sechs Menschen auf der Bühne. Zwei Personen in der Mitte sind im Streitgespräch, die Person zwischen den beiden versucht zu vermitteln. Drei beobachten das ganze. 1752 wurde der so genannte Zeitungskrieg vom englischen Romanautor und Satiriker Henry Fielding in Gang gesetzt. Der Zeitungskrieg äußerte sich in einem Streit zwischen den Bewohnern der Londoner Grub Street, einer von verarmten Schriftstellern, Schreiberlingen und Verlegern bewohnten Londoner Straße. Der Streit betraf in den Anfängen hauptsächlich Fielding und den Schriftsteller und Apotheker John Hill, weitete
Zeitungskrieg von 1752/53 by FNBot, u.a. () [WPD17/Z81/69154]
-
kämpft Vic mit Michelle und bedroht sie mit einem großen Küchenmesser. Boots versucht, ihr zur Hilfe zu kommen, hat aber gegen den kräftigen Vic keine Chance. Zur selben Zeit fährt Stuart Chase Gianni zur Polizei, der dort die Gendarmerie in Gang setzt. Chase weiß genau, dass Gianni es nicht schaffen kann, mit der Staatsmacht im Schlepptau rechtzeitig zum Haus zurückzukehren, da, so sieht es der Plan der Entführer vor, Boots und Michelle bis dahin längst abtransportiert sein sollen. Als vor dem Haus
Das ganz große Ding by LarusBot, u.a. () [WPD17/D96/54870]
-
Augenblicks ableiten könnte, verbietet sich dies bei Gryphius für den, der die Bedeutung der Dinge zu dechiffrieren versteht, als haltlose Illusion. Ist derlei spiritualistische Weltverneinung? Doch wohl eher Bemühen um eine unerschütterliche Distanz zu allem, was die unkontrollierbaren Affekte in Gang setzt, um eine unberauschbare, tapfere Gelassenheit. Gryphius ‚Abend‘ ist ein Gedicht, das von weit her kommt. Merkwürdigerweise vermittelt es trotz der stilistischen Konvention seiner Epoche eine suggestiv berührende Aura – wie von überwundener Verzweiflung, von Gehaltenheit inmitten der Katastrophe.“ Literatur Thomas Borgstedt
Abend (Gryphius) by Coranton, u.a. () [WPD17/A97/38097]
-
alles andere als ehrenwert sind. M.K. hingegen bemüht sich weiterhin, seine Kräfte in den Griff zu bekommen. Die Witwe versucht unterdessen ihre Macht auszubauen und die anderen Barone zu kontrollieren. Allianzen werden gebildet, Freundschaften verraten und letztlich Ereignisse in Gang gesetzt, die Sunnys und M.K.s Leben völlig verändern sollen. Figuren [[Datei:Marton Csokas by andrew maccoll.jpg|mini|130px|Marton Csokas spielt Quinn]] Quinn: Quinn ist der mächtigste Baron der Badlands. Er ist nicht nur klug und charmant, sondern auch
Into the Badlands by Giftmischer, u.a. () [WPD17/I90/94229]
-
später in einer eisigen Gegend abzustürzen. Mitten im Nirgendwo begegnen sie auch noch einem Rudel Wölfe, welchem sie nur haarscharf entkommen können. Währenddessen findet die hinterhältige Taube , welche ebenfalls bei Cornerstore arbeitet, heraus, dass Junior und Tulip die Babymaschine in Gang gesetzt haben und verfolgt die beiden. Er plant, das Baby zurück zum Chef zu bringen und diesen so dazu zu bringen statt Junior ihn selbst zu befördern. Tulip und Junior treffen inzwischen auf einen sehr alten Storch namens Jasper. Dieser erklärt
Störche – Abenteuer im Anflug by Janjonas, u.a. () [WPD17/S96/36848]
-
positiv und sieht in der Parabel „die rettende Funktion der Gleichniswelt Kafkas“ thematisiert. Demgegenüber betont Allemann, dass es sich bei der vermeintlichen Handlungsanweisung um „schlechthin diabolische Ironie“ (5) handelt, indem die lockende Transzendenz nur einen „gedankliche[n] circulus vitiosus“ in Gang setzt, aus dem es kein Entrinnen gibt. Der Text gebe nur vor, so Allemann, das Wesen der Gleichnisse zu erklären. In Wahrheit sei die Bewegung des Textes so geartet, dass er uns „systematisch den Boden“, den er herstellt, „wieder unter den
Von den Gleichnissen by Girus, u.a. () [WPD17/V84/86618]
-
Vaters, wenn er offizielle Termine und die üblichen Vor-Ort-Begehungen von Produktionsstätten wahrnahm, blieb namentlich aber unerwähnt und im Hintergrund. Bis 2011 war sie Mitglied des Sekretariats ihres Vaters und der Nationalen Verteidigungskommission. Zudem arbeitete sie an der Propagandakampagne, die in Gang gesetzt worden war, um ihren Bruder als zukünftigen Herrscher zu etablieren. In den Plänen ihrer Tante und ihres Onkels für die Machtübernahme Kim Jong-uns nach dem Tod ihres Vaters, spielte sie ebenfalls eine große Rolle. Im September 2010 war sie erstmals
Kim Yo-jong by Liberaler Humanist, u.a. () [WPD17/K94/69302]
-
den verschiedenen Szenen ebenfalls stets als völlig andere Person auf. Um sie dingfest zu machen, wird mit allen kriminaltechnischen und technischen Gimmicks gearbeitet, die damals (1916) als sensationell galten: eine Kleinstkamera in einem Knopfloch, eine Ofenklappe, die eine Drehtür in Gang setzt oder eine Uhr, mit deren Zeigern man einen bestimmten Kasten heben und wieder senken kann. Erst mit Hilfe zweier ausgebildeter Polizeihunde gelingt es Gordon schließlich, die findige Gegenspielerin zu stellen. Produktionsnotizen Was ein Weib vermag wurde 1916 gedreht, von der
Was ein Weib vermag by Koyaanis, u.a. () [WPD17/W91/40317]
-
Hilfseinrichtungen benützt. An der tiefsten Stelle des Oberflächenvorwärmers wird das Kondensat abgezweigt und über einen Wasserabscheider abgelassen und zur Kühlung des Aschkastens verwendet. Dieser Kreislauf wird ständig betrieben. Der andere Kreislauf im Oberflächenvorwärmer wird nach dem Einschalten der Kesselspeisepumpe in Gang gesetzt. Das von ihr vom Tender angesaugte Wasser wird im Oberflächenvorwärmer bei Abdampftemperaturen von etwa 100 °C erwärmt und gelangt über das Kesselspeiseventil zur Verarbeitung in den Dampflokomotivkessel zur Verdampfung. Dabei ist der Oberflächenvorwärmer so aufgebaut, dass durch innere Rohre der
Oberflächenvorwärmer by Tuvdef, u.a. () [WPD17/O90/16301]
-
hatte, planten die UN für Ende Mai 2015 Friedensgespräche in Genf. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon lud die Konfliktparteien zum 28. Mai nach Genf ein und kündigte am 20. Mai an, die Gespräche sollten „den politischen Prozess im Jemen wieder in Gang setzen, das Ausmass der Gewalt eindämmen und die humanitäre Last verringern, die unerträglich geworden ist“. An den Gesprächen sollten unter Vermittlung der UN Delegationen der Huthi-Rebellen und der jemenitischen Exil-Regierung teilnehmen. Die Friedensgespräche waren die erste große Initiative des neuen UN-Sondergesandten
Operation Restoring Hope by Cavaliere grande, u.a. () [WPD17/O88/83536]
-
hinter dem Maschinenkopf, ebenso wie die Garnführung, die den Faden über den Maschinenkopf zum Spannungshalter führt. Die Bedienung der Maschine geschieht über ein oder zwei bewegliche Fußtritte. Bei nur einem Tritt wird durch das Treten nach hinten der Motor in Gang gesetzt, nach vorn öffnet die Nähteller. Oder es gibt zwei Tritte, einen breiten für den Motor und einen schmaleren für die Teller. Viele Maschinen haben rechts einen, eventuell auch zusätzlichen, Kniehebel (Lüftungshebel) für die Telleröffnung. Am unteren Ende des Hebels ist
Pelznähmaschinen by Kürschner, u.a. () [WPD17/P97/67215]
-
und Neuanfang miniatur|Storchennest auf dem Gutshof Klein Mehßow 1985 Man hatte überlebt – wie sollte es jetzt weiter gehen? Die russische Besatzungsmacht forderte, das Leben zu normalisieren, indem die Menschen die Arbeit wieder aufnahmen, die Felder bestellten, Versorgungseinrichtungen wieder in Gang setzten usw. Verantwortlich dafür war der ab 1. Mai 1945 neu eingesetzte Bürgermeister Walter Haberland aus Groß-Mehßow, der für alle Dörfer des Kirchspiels dieses Amt übernehmen musste. Der bisherige Bürgermeister, der Schmied Reinhold Harnisch, wurde abgelöst. Die Rote Armee beschlagnahmte und
Klein Mehßow by S. F. B. Morse, u.a. () [WPD17/K98/09631]
-
ein Wendegetriebe. Im Wendegetriebe waren die Zahnradpaare ständig im Eingriff. Die Kraftübertragung des erforderlichen Richtungsrades wurde über eine verschiebbare Muffe realisiert. Der Motor war wassergekühlt und an eine Rückkühlanlage angeschlossen, dessen Kreislauf durch eine Zentrifugalpumpe, angetrieben von der Nockenwelle, in Gang gesetzt wurde. Der Kühler war stirnseitig am Wagen vor dem Motor angeordnet, die Kühlwassertemperatur wurde auf den Führerständen über Fernthermometer angezeigt. Bei Vorwärtsfahrt trat die Luft von vorn durch das Kühlergehäuse hindurch, am Motor vorbei und über das Dach wieder in
DR 133 006 bis 008 by JamesP, u.a. () [WPD17/D95/87218]
-
auf dem Blechspielzeug zwei Musikanten darstellten und – angetrieben von einer Feder – rund 20 Sekunden mit ihren Musikinstrumenten Klänge von sich gegeben hatten. Der Titel Komposition für 2 Musikanten erhob diesen Beitrag zu einer „Komposition“, obwohl Beuys bloß das Blechspielzeug in Gang gesetzt und aufgestellt hatte. Das Klavier ließ Beuys bei dieser Aktion unangetastet. Wenige Tage später allerdings, im März 1963, schritt Beuys im Rahmen der Exposition of Music – Electronic Television in Wuppertal zu seiner Piano-Aktion, bei der er am Eröffnungsabend mittels einer
Infiltration Homogen für Konzertflügel by 96.44.94.131, u.a. () [WPD17/I89/78951]
-
Kirche führte, wurde er in den 1720er Jahren von Johann Christian Wolf befragt und erfuhr infolgedessen Repressalien. 1725 wurde eine Untersuchung durchgeführt, zunächst in Friedrichstadt, wo Glüsing einige pietistisch ausgerichtete Familien verschiedentlich besucht hatte, und ein Prozess gegen ihn in Gang gesetzt, der 1726 in einem Ausweisungsbeschluss durch den Hamburger Senat endete. Glüsing ging erneut nach Altona, wo er am 2. August 1727 verstarb. Bibliothek Johann Otto Glüsing hatte beim Schwedenbrand 1713 seine wertvolle Bibliothek verloren. In den folgenden Jahren baute er
Johann Otto Glüsing by Felistoria, u.a. () [WPD17/J96/62025]
-
Es besitzt den Verlag damit vollständig. Die restlichen Bundesanteile an der Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft wurden im Jahr 2006 an die Verlagsgruppe M. Dumont Schauberg veräußert, der damit 100 % der Anteile am Verlag Bundesanzeiger besitzt. Ob im Jahr 2005 ein Bieterverfahren in Gang gesetzt wurde , an dem sich neben der Verlagsgruppe M. Dumont Schauberg noch andere Verlage beteiligten, ist höchst umstritten. Weitere Bieter sind jedenfalls öffentlich nicht bekannt. Nach der Privatisierung trat am 1. Januar 2007 eine Neuregelung der bereits seit Jahrzehnten bestehenden Veröffentlichungspflicht
Bundesanzeiger Verlag by ManfredMann, u.a. () [WPD17/B91/32378]
-
des Ochsenfrosches dem des Menschen sehr ähnlich sind. Den Fröschen waren Elektroden in die vestibulären Nerven implantiert worden. Sie waren in einer kleinen Zentrifuge untergebracht um verschiedene Schwerkraftzustände zu simulieren. Die Zentrifugen wurde per Funkbefehl von der Erde aus in Gang gesetzt. Mission Nach dem erfolgreichen Start wurden die biometrischen Daten der Frösche mit einer Vergleichsgruppe auf der Erde abgeglichen. Drei Tage nach Erreichen der Umlaufbahn hatten sich die Reaktionen der Tiere auf unterschiedliche Schwerkraftzustände angeglichen. Nach sechs Tagen starben die Versuchstiere
OFO 1 by The real Marcoman, u.a. () [WPD17/O80/31103]
-
begrenzte Möglichkeit hat, das Komposit zu durchdringen und die Gefahr besteht, dass in der Tiefe bei zu dicken Schichten Teile nicht vollständig ausgehärtet werden. Die Lichthärtung erfolgt durch Photonen, die mit bestimmten Anteilen freie Radikale formen, die den Polymerisationsprozess in Gang setzen. Die beteiligten Photonen müssen eine Wellenlänge besitzen, die die Photoinitiatoren trifft. In der Zahnmedizin werden Initiatoren verwendet, für die die optimale Wellenlänge des Härtungslichts bei 400–500 nm (Blaulicht) liegt. Lange Zeit war Halogenlicht der Standard; es umfasst ein breites Lichtspektrum
Lichthärtung by Dantis, u.a. () [WPD17/L92/28013]
-
in der Form A-B-A entspricht. Die A-Teile sind hierbei sehr eng an das Lied angelehnt, während der B-Teil neu komponiert wurde. Der Satz beginnt mit einem doppelten Paukenschlag, woraufhin sich die markant-fließende Bewegung des Satzes, ausgehend von der Pauke, in Gang setzt. Stets im Dreiertakt gehalten, entfalten die Streicher und Holzbläser kurze Motive auf der Begleitung von Pizzicati der Streicher und markanten Einsätzen von Schlaginstrumenten, beispielsweise der Rute. Dies geschieht auf mannigfaltige und klanglich differenzierte Weise. Dieses Klangbild verdeutlicht einerseits das fließende
2. Sinfonie (Mahler) by HvW, u.a. () [WPD17/211/62525]
-
leidet in hohem Maß an einer Besessenheit, die Dinge bis ins Kleinste zu analysieren und keine Antworten zu finden. Es wird nicht ein Muster bedient, Radikalisierung entsteht im Wechselspiel Aktion – Reaktion. Erzählt wird vielmehr so, als würde ein Prozess in Gang gesetzt, der aus der Situation des Ver-rückt-seins, des in dem Gefüge seiner Umwelt nicht seinen Platz Findenden zu Fehlinterpretationen seines Handelns führen. Der Jugendliche findet für sich keinen anderen Ausweg, als sich selbst für verrückt zu erklären. In 98 nicht chronologischen
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 by Aka, u.a. () [WPD17/D90/23184]
-
von der Küste Louisianas im Golf von Mexiko befindet, zu einer Explosion, und sie brennt bald lichterloh. Außerdem wird die ganze Anlage mit Schlamm überschwemmt, und zudem treten Gase aus, die in die Luftschächte gelangen, wo sie eine Kettenreaktion in Gang setzen. Die Mannschaft muss versuchen zu überleben, bis die Rettungskräfte eintreffen. Große Teile der Plattform stehen in Flammen, und es zeigt sich, wie gefährlich die Arbeit für Mike Williams und Leib und Leben der Besatzung wirklich ist und wie sehr das
Deepwater Horizon (Film) by Solomon Dandy, u.a. () [WPD17/D90/42009]