2,076 matches
-
den ich verändert habe. Bin jetzt auch schon mehrere Jahre hier dabei und kenn eigentlich es bis jetzt nur so das wenn man große Änderungen an einem Text vornimmt, den ein anderer geschrieben hat, das man sich mit Ihm in Verbindung setzt um eventuelle Unklarheiten zu klären. Hat so schon was von Zensur. Kann nicht sehen wo meine Texte unsachlich sein sollen … -- 16:00, 22. Feb. 2009 (CET)timestamp Das sollten wir auf der NATO-Diskussionsseite besprechen, damit Times, der das so sieht wie
Benutzer Diskussion:KuK/Archiv 2009 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/K45/45751]
-
Intensität, betroffene Orte...) nicht für mehrere Ereignisse sinnvoll sind. Da müssen mehrere Punkte nicht eingezeichnet werden. Auf Positionskarten können allerdings schon mehrere Punkte eingetragen werden. Das sieht ja echt schick aus. Wenn man noch das Marksize mit der Stärke in Verbindung setzen könnte (sodass die Infobox automatisch die Größe anpasst), wäre die Vorlage perfekt.--† [[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann| 13:21, 10. Mär. 2010 (CET)timestamp Eine attributabhängig unterschiedliche Symbolausprägung wäre eigentlich nur erforderlich, wenn man mehrere Erdbeben auf einer Karte zum Vergleich
Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann/Archiv/2010 by Toter Alter Mann, u.a. () [WUD17/T58/77752]
-
den Rücken kehren, und das ganz besonders in Deutschland. Kannst du dir das vorstellen? -- 14:23, 7. Apr. 2011 (CEST) An Fix (der aber hier wohl nicht mitliest): wegen des Bildes hat sich Heiko schon längst mehrfach mit dem OTRS-Team in Verbindung gesetzt und dass wir üblicherweise solche Angaben nicht in den Artikeltext schreiben muss man eben erstmal wissen. Viele Grüße -- 16:22, 9. Apr. 2011 (CEST) Probleme mit deiner Datei (02.05.2011) Hallo Heikobuetehorn, Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch
Benutzer Diskussion:Heikobuetehorn by Heikobuetehorn, u.a. () [WUD17/H59/76802]
-
frei von Diskussionen sein. Deine E-Mail-Adresse habe ich übrigens auch aus dem Beitrag enternt um sie vor Betreibern von Spambots zu verbergen. Andere Benutzer werden sich entweder auf dieser Seite, oder auf der genannten Diskussionsseite des Artikels mit dir in Verbindung setzen. Wenn du Fragen hast, dann kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden. Liebe Grüße aus Norddeutschland -- 04:13, 28. Dez. 2008 (CET) Dein Kommentar in "Chiang Rai" Tach Juergenguenter. Und ich habe gerade deinen Kommentar zu Chiang Rai aus dem
Benutzer Diskussion:Juergenguenter by Hdamm, u.a. () [WUD17/J40/97505]
-
hierhin kopiert. Für die Kommunikation mit anderen Benutzern sind ausschließlich diese Seiten gedacht. Der Artikel selbst sollte immer frei von Diskussionen sein. Andere Benutzer werden sich entweder auf dieser Seite, oder auf der genannten Diskussionsseite des Artikels mit dir in Verbindung setzen. Wenn du Fragen hast, dann kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden. Liebe Grüße aus Aachen. -- 09:32, 28. Dez. 2008 (CET) "kontaktmoeglichkeit" Ich habe Deine Fragen auf meine Diskusionsseite verschoben und auch dort beantwortet. -- 09:07, 30. Dez. 2008 (CET
Benutzer Diskussion:Juergenguenter by Hdamm, u.a. () [WUD17/J40/97505]
-
passt. Auch wenn die Slowenen sehr gute Bezechungen zu den Österreicher halten, hat Slowenien große Probleme Ihre Nachbarn gerne alles Österreichisieren wollen (siehe Ortstafelfrage). Ich habe nach einem Editwar mit Seewolf auch mich mit dem Pavel-Haus (Slowenisches/Österreichisches Museum) in Verbindung gesetzt und unter anderem geklärt was den Ortsangaben betrieft. Auch hier wie in WP:NK sind die Ortsüblichen Begriffe gewünscht wie zum Beispiel Spodnja Štajerska und nicht Untersteiermark. Auch wenn dies das selbe heißt (nebenbei, dort bin ich auch geboren). Aber
Benutzer Diskussion:Puh-r by Mrilabs, u.a. () [WUD17/P50/39592]
-
Hab ich wohl falsch verstanden. Ps.: Die Botsignatur hat nicht geklappt, weil Xenon den Absatz schon bearbeitet hatte. Das "merkt" der Bot. Gruß, --Martin1978 ☎ / 22:21, 20. Feb. 2011 (CET)timestamp Mit mir hat er sich erst nach dir in Verbindung gesetzt. Habe aber auch wenig Zeit, da ich zusammen mit einem anderen Benutzer im Film-Wiki eine Neu-Katelogisierung vorbereite. Deswegen schaue ich hier nur noch pro-forma rein. Das mit dem Bot habe ich gemerkt und deswegen Xenons Version wiederhergestellt. Er kann es
Benutzer Diskussion:Hardcore-Mike/Archiv/2011/Februar by CamelBot, u.a. () [WUD17/H58/56974]
-
Artikel sieht schon sehr gut aus. Wollen wir den mal in den Review stellen? 09:33, 18. Jun. 2011 (CEST) Hallo AF666 Aus meiner Sicht prinzipiell ja. Es wäre jedoch wichtig, dass Du Dich zunächst mit C 47 als Hauptautor in Verbindung setzt und seine Meinung einholst. Außerdem mache ich am Sonntag, wie ich schon oben geschrieben habe, eine Ortsbegehung und werde am Montag oder Dienstag darauf aufbauend das Kapitel Flora noch mit eine oder zwei Sätzen ergänzen. Ab nächstem Samstag sind wir
Benutzer Diskussion:H. Schreiber by Jivee Blau, u.a. () [WUD17/H59/84029]
-
in den nächsten Wochen Schritt um Schritt bearbeiten und ergänzen werde. Ich denke hier z. B. an folgende Kapitel: Klima; Flora und Fauna, vor allem Daten über den Wald am Weißenberg (hierzu müsste ich mich mit den betreffenden Forstämtern in Verbindung setzen, um z. B. Daten über Baumarten und ihre Flächenanteile zu bekommen; dies wird natürlich etwas dauern); Geschichte (z.B. Territorialgeschichte: vielleicht hat Chronist 47 dazu irgendwelche Informationen); Sehenswürdigkeiten: Luitpoldturm (nur ganz kurz, da eigener Artikel), kurze Beschreibung des Panoramas; Naturdenkmal
Benutzer Diskussion:H. Schreiber by Jivee Blau, u.a. () [WUD17/H59/84029]
-
in den nächsten Wochen oder Monaten noch weiter ausbauen.Es fehlt z. B. noch etwas zu Flora und Fauna. Hierzu werde ich mich, wie ich oben ja schon geschrieben habe, mit den zuständigen Forstämtern mit der Bitte um entsprechende Daten in Verbindung setzen. Bis ich die bekommen und dann ausgewertet habe, kann natürlich noch etwas Zeit verstreichen. Außerdem bin ich nächste Woche nicht da (Konzerttournee), so dass ich nicht zeitnah auf mögliche Anmerkungen im "Review" reagieren kann. Aber egal, wir könnten nun loslegen
Benutzer Diskussion:H. Schreiber by Jivee Blau, u.a. () [WUD17/H59/84029]
-
renovierte und ergänzte Artikel harrt einer weiteren Begutachtung! Wenn Du noch Tips oder Hinweise hast, die den Artikel weiter verbessern können: Gerne her damit. Gruß, jlkleen 13:52, 21. Jul. 2008 Liebe Diskutanten, vielleicht könnte man den Fall Benthe mal in Verbindung setzen mit dem Göttinger Mensurenprozess von 1953. Das würde dem ganzen ein wenig mehr gesamtgesellschaftliche Relevanz verleihen. -- 15:16, 21. Jul. 2008 (CEST) Erwähnt wird der Mensurenprozess ja und hat für Neugierige einen eigenen Artikel. Vielleicht noch einen Satz mehr zum Zusammenhang
Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2008/2 by Logograph, u.a. () [WUD17/L37/45482]
-
Korrektheit der Angaben, sondern (wie bereits zweimal erwähnt) den Schreibstil, der sich vielleicht an Autoren von Musikmagazinen richtet, aber für eine Enzyklopädie gänzlich ungeeignet ist. Ich möchte mich deswegen auch weder mit dem Management noch ihrem Rechtsberater (Gott bewahre!) in Verbindung setzen, sondern einzig und allein mit dir, da du derjenige bist, der diesen Text hier einfügt. Der Stil liest sich einfach wie Werbung, und sowas ist in der Wikipedia alles andere als gern gesehen. Exemplarisch sei hier der folgende Auszug angeführt
Benutzer Diskussion:Wooten by Scytale, u.a. () [WUD17/W25/20963]
-
der Eignung! -- 02:49, 3. Jun. 2010 (CEST) Ra'ike, was ich meine, «aus den Empfehlungen meiner Hilfeseite herauszulesen», wurde bereits öfter diskutiert. Wie stellst Du Dir denn bitteschön vor, soll sich jemand, der von Felix ungerechtfertigt revertiert wurde, mit ihm in Verbindung setzen? Soll dazu jedesmal die VM missbraucht werden (müssen)? Oder kannst Du garantieren, dass Felix sich bei jedem Revert die Seite auf die Beo nimmt und sorgfältig die Artikeldisks mitliest? Nein, imho geht es nur so, dass die IP notfalls halt
Benutzer Diskussion:Ra'ike/Archiv12 by FNBot, u.a. () [WUD17/R55/22081]
-
mit dem Bild ist aber leider nicht so einfach. Wir können hier in der Wikipedia nicht einfach Pressefotos verwenden. Wenn, dann müsste Herr Guib, bzw. der Fotograf der das Bild gemacht hat, sich mit unserem Wikipedia:Support-Team per e-Mail in Verbindung setzen. Wir können nämlich das Bild nur in der Wikipedia-Datenbank drin lassen, wenn der Rechteinhaber das Bild explizit unter einer freien Lizenz veröffentlicht und damit auf die kommerziellen Nutzungsrechte ganz verzichtet. Wenn ein Bild in der Wikipedia-Datenbank drin ist, kann es
Benutzer Diskussion:Karin1992 by Karin1992, u.a. () [WUD17/K62/07627]
-
15. Jan. 2015 (CET) Ja, du hast recht. Aber dieser Herr Eller ist der Onkel der Dame, deren Vater Georg Strigl war. Sie würde gerne über Eller einen Artikel lancieren und hat sich deshalb mit mir heute via eMail in Verbindung gesetzt. Ich werde dich über den weiteren Sachverhalt auf dem Laufenden lassen. -- 12:59, 15. Jan. 2015 (CET) Ok alles klar! -- 13:01, 15. Jan. 2015 (CET) tagebau gräbendorf wie schon auf der diskussionsseite vom altdöberner see von gesagt, ist der separtae artikel
Benutzer Diskussion:Mst2005 by Z thomas, u.a. () [WUD17/M78/06713]
-
damit dein persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen oder Problemen schreibst du mir am besten gleich hier drunter auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier); ich werde mich dann so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen werde. Ich wünsche dir einen guten Start! Im Folgenden findest du eine ganz grobe Übersicht mit einigen Hilfen und Informationen. Ich werde mich abgesehen davon natürlich auch im Speziellen um all deine Fragen oder Probleme kümmern. Nun wünsche ich dir
Benutzer Diskussion:Pianorob by Toni Müller, u.a. () [WUD17/P44/22505]
-
08:50, 26. Jun. 2014 (CEST) Hallo Joe - ja - hab schon gesehen - wer lesen kann ist klar im Vorteil :) Gibt es denn auch Hinweise wie ich mich sinvollerweise verhalten soll wenn ich mich mit einem Verantwortlichen eines "Unternehmens" oder ähnlichem in Verbindung setze um ggf. Dinge zu rechererieren oder z.B. wegen Bildmaterial und Logos die Verwendung zu klären? Grundsätzlich gilt, dass wir nur öffentliche Informationen verwenden, da alle Informationen belegt oder belegbar sein müssen. Interne Papiere von Unternehmen fallen i.d.R.
Benutzer Diskussion:Joe-Tomato by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/J33/30345]
-
freuen uns auf deine Beiträge! -- 21:38, 10. Nov. 2007 (CET) Hi Nadine, Auch von mir ein Herzliches Willkommen in unserem kleinen abgeschirmten Klub hier sieht uns ja keiner . Vielleicht solltest du dich mal mit dem Portal:Film in Verbindung setzen. Dort sind viele die sich genau für die Artikel interessieren, denen du dein Erstlingswerk gewidmet hast. Außerdem, wie Engie schon sagte gibt es noch ein Mentorenprogramm. Du kannst aber auch Artikel erst mal auf deiner Benutzerseite anlegen und so lange
Benutzer Diskussion:Rauchi Nadi by Ironhoof, u.a. () [WUD17/R30/48769]
-
muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, 18:09, 6. Aug. 2012 (CEST) Vielen Dank für Deine E-Mail an mich. Leider kann ich selbst nichts veranlassen. Wie oben angegeben musst Du Dich mit dem Support-Team unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse in Verbindung setzen. Beste Grüße -- 17:04, 7. Aug. 2012 (CEST) Deine Änderungen in Rechtspflege Hallo, ich habe jetzt zwei Mal Änderungen von Dir mit Begründung zurückgesetzt, die du einfach regelwidrig wieder hereinbringst. Entweder du belegst deine Behauptungen und beachtest WP:Q und WP
Benutzer Diskussion:Schiedsamt Dülmen by Pajz, u.a. () [WUD17/S70/93063]
-
Ich habe aber so schnell keinen Beleg gefunden, außer der Erwähnung des Begriffs im Wiktionary. Wenn nun ein Verband unter Führung eines OTC einläuft, z.B. eine SNMG oder ein Bootsgeschwader, dann wird sich der OTC mit dem SOPA in Verbindung setzen. Dabei wird man natürlich auf den Dienstgrad achten, aber ein stützpunktfremder Admiral würde niemals die SOPA-Aufgaben übernehmen. Vielmehr wird sich ein Gastverband den Gepflogenheiten anpassen. In der englischen WP heißt es: In port, under peaceful circumstances where there is no
Benutzer Diskussion:KuK/Archiv 2008 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/K32/29119]
-
zuvor als Hanfpflanze drinnen ist und intern verlinkt wurde, habe ich es rückgängig gemacht. Gruß, -- 21:30, 6. Sep. 2009 (CEST) . Danke, das wußte ich gar nicht. Mein Fehler, sry. Der Begriff Cannabis wird sehr oft mit Drogen in Verbindung gesetzt und damit stigmatisiert. Deshalb reden wir lieber von Hanf. Du scheinst dich richtig auszukennen. Was hälts du von der Aussage, Ruderalis sei eine eigene, genetische Rasse? (Zur Zeit Diskussionsthema Nummer 1!) 21:41, 6. Sep. 2009 (CEST) Tja jetzt hast
Benutzer Diskussion:The real Marcoman by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/T41/04688]
-
Und zwar nicht von mir. 3. Das Europäischen Patentamt hat ein Patent für die Erfindung erteilt. Patentnummer: EP19960108196 4. Verschiedene Zeitungen haben bereits über die Erfindung berichtet. (Neuss Grevenbroicher Zeitung, VDK-Nachrichten und andere) Sie können sich jederzeit mit mir in Verbindung setzten wenn Sie Fragen haben oder Kritik loswerden wollen, ich bin stehts bemüht zu helfen und beachte geltendes Recht. Klicken Sie auf der Webseite einfach auf Kontakt und dann auf IMPRESSUM um das Impressum zu lesen. Im Notfall werden Ihnen meine
Benutzer Diskussion:PeeCee/Archiv/2008/Okt by ArchivBot, u.a. () [WUD17/P39/74139]
-
2007 (CEST) Tja, da kann man nichts machen. Übrigens finden sich auch auf http://www1.karlsruhe.de/Kultur/Max-Reger-Institut/de/kuratorium.php die korrekten Daten. Beste Grüße in den hohen Norden Danke für den Hinweis. Ich werde mich, wie bereits gesagt, am Besten selbst mit Frau Popp in Verbindung setzen. Und noch einmal: bitte verstehe dies ausschließlich als die notwendige Genauigkeit bei derartigen Änderungen, nicht etwa als persönlichen Angriff. Danke und für morgen morgen wünsche ich dir / euch eine schöne Feier! -- 20:18, 24. Okt. 2007 (CEST) Havergal Brian Hallo
Benutzer Diskussion:Jschaarwaechter by Tsor, u.a. () [WUD17/J30/05828]
-
plötzlich ab und lässt 50 weitere Jahre völlig unerwähnt. Ich hab mal einen Lückenbaustein gesetzt. Wenn ich nun ergänze, wird alles völlig unproportioniert wirken. Kann man die Zeit vor 1926 dann raffen? Soll ich mich mal mit den Autor in Verbindung setzen, aber das war eine IP? Grüße Hallo Artmax, ja, das ist ein komischer Fall - ich nehme an die IP hat zwischendurch gemerkt dass sich ein ausführlicher WP-Artikel doch nicht ganz so schnell schreibt, und aufgegeben. Also wenn Du Infos und
Benutzer Diskussion:JBirken/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/J32/06875]
-
Lothar, bitte entschuldige meine späte Antwort auf Deine (inzwischen archivierte) Frage - leider habe ich zum Pickup der Isabella keine weiteren Informationen, die als sicherer Beleg gelten können. Ich werde mich gerne noch einmal mit dem Eigentümer des fotografierten Modells in Verbindung setzen, um nähere Daten zu bekommen, das braucht aber Zeit. Zur Not: Raus mit den Informatinonen... Gruß -- 17:48, 9. Apr. 2013 (CEST) Hallo JürnC, wenn Du noch Kontakt zum Eigentümer des Autos hast, wäre es schön, Du könntest herausfinden, ob das
Benutzer Diskussion:Spurzem/Archiv/2013 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/S75/14810]