2,170 matches
-
nicht um den Glauben an "eine flache Erde", daran hat seit Jahrtausenden niemand geglaubt, sondern um den Glauben an "einfältige Zeitgenossen des Kolumbus". Dieser Glaube begann mit einem Roman von Washington Irving, das war ein Verfasser von Bestsellern und kein Wissenschafter. Heutzutage haben die wenigsten diesen Roman gelesen, aber sie berufen sich auf andere die gehört haben, dass wiederum andere es irgendwie erfahren haben. Ein Bilderbuchbeispiel dazu ist das Vorspiel im 1957er-Film "In 80 Tagen um die Welt", wo das ganz
Diskussion:Moderne Sage/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/M60/33906]
-
sicht des Bundespräsidenten, als ultima ratio anzusehen. (Verfassungsexperte bin ich aber keiner ;-)-- 19:14, 15. Mär. 2009 (CET)timestamp Historisches ist nicht nur Zeitgeschichte Merkwürdig, dass das historische Gewicht des Slowenentums in Kärnten so gering veranschlagt wird, obwohl die Fakten selbst Wissenschaftern des deutsch-nationalen Lagers seit langem klar sind. So gerät der "Ortstafelstreit" von vornherein unmerklich in ein falsches Licht. Daher mein Vorschlag, den betreffenden kurzen Absatz gänzlich zu ändern. Quellen: Conversio Bagoariorum et Carantanorum (Monumenta Germaniae historica, Bd. 15, Hrsg. Fritz
Diskussion:Ortstafelstreit by Plani, u.a. () [WDD17/O06/72070]
-
2011 (CEST) ) fragwürdige kategorisierung Im Text heißt es: Der überwiegende Teil der 2,2 Millionen Einwohner Thüringens sind ethnische Deutsche. Vorschlag: ethnisch streichen. Oder auf wissenschaftliche Erklärung verweisen, was ein ethnischer Deutscher sein soll. Das zu erklären gelang bislang nur völkischen Wissenschaftern der NS-Zeit. (nicht signierter Beitrag von 00:03, 15. Nov. 2011 (CET) ) Größtes Musikfestival? @ Wilske: als Beleg z.B. hier vorletzter Absatz oder hier in der Liste. Rudolstadt wird anscheinend nicht berücksichtigt... auf meiner Suche werden die Thüringer Bachwochen von offizieller
Diskussion:Thüringen/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/T42/69220]
-
der Vermarkter von GM-Saatgut, den Du hier ja auch demonstrierst. Dazu passt auch die Reduktion der Kritiker auf "Umweltverbände, Anbieter ökologisch erzeugter Produkte sowie einige politische Parteien". Dieser Spin ist immer wieder der selbe: GG rettet die Entwicklungsländer, jeder vernünftige Wissenschafter sieht das auch so, wer das anders sieht ist aus ideologischen, also irrationalen, Gründen dagegen und falls Wissenschaftler, dann ein/e schlechte/r. Wie schon gesagt, hier, in diesem kurzen Absatz in diesem Artikel, ist eine so selektive und einseitige
Diskussion:Gentechnisch veränderter Organismus/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/G48/39983]
-
dargestellt während die Gegenmeinungen nicht - bzw. nur über eine Fußnote- gewürdigt werden. Dieser Artikel wäre eine großartige Gelgenheit das Prinzip des neutralen Standpunkts zu praktizieren. Tatsächlich lässt sich aber ein klare Sympathie für den Standpunkt der Skeptiker erkennen, während die Wissenschafter im Film "herabgewürdigt" werden. Wenn man sich die die Liste der Referenzen ansieht erkennt man auch, dass die sich vorwiegend aus dem Dunstkreis der Wiener Skeptiker und ihrer Blogs speisen, die sich aufgrund Ihrer ideologischen Färbung ebenfalls einige Kritik im
Diskussion:Am Anfang war das Licht/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/A68/02946]
-
Da waren wohl Teapartyanhänger am Werk... -- "Und ich würde eher sagen, Du als gläubiger Dorftrottel mit deinem verfickten Keynesianismus warst wohl eher an der "Depression" beteiligt als die "Teaparty". My ass. Und deine Leftisten Belege, gekauft durch Steuergelder bei angestellten Wissenschaftern, kannst du behalten. Achso, du führst ja nicht mal die an. Prima mowens anyone? geh sterben." (Diskussion) 15:39, 30. Okt. 2013 (CET) Defekter Weblink – 04:19, 21. Dez. 2015 (CET)
Diskussion:Calvin Coolidge by GiftBot, u.a. () [WDD17/C13/69899]
-
benennen, das möglicherweise strafbar ist, ganz sicher aber nicht von überwiegenden Teilen der Gesellschaft als normal verstanden wird. Das trifft nun wohl auf Inzest bzw. gefangen halten um jederzeit zur Verfügung zu haben, jedenfalls zu. Ich lehne es ab, wenn Wissenschafter immer neue Fachausdrücke erfinden. Mir reichen die altbekannten. Ich habe nicht vor mir jedes Jahr ein neues Fremdwörterlexikon zu kaufen. Paraphilie beleidigt meine Intelligenz. Bedeutet für mich nach Wortstämmen vollkommen anderes. Perversion ist nach meinem Pschyrembel noch gültig, auch wenn
Diskussion:Josef Fritzl/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/J35/32093]
-
eindeutigen HIV-Nachweis Ich bitte um eine Quelle für den eindeutigen HIV-Nachweis. Es wird nur davon gesprochen, dass HIV eindeutig nachgewiesen sei und dass AIDS nachweislich die Folge HIV-Infizierung ist. Jedoch habe ich keinen Link auf einen wissenschaftlichen Nachwei, den jeder Wissenschafter wiederholen/reproduzieren kann, gefunden. Dass man irgend welche Spuren von DNA im Blut festlegen kann, die einige als HIV-DNA bezeichnen heißt noch nicht, dass es sich tatsächlich um HIV handelt. Man kann auch ein schlechtes S/W-Bild nehmen und einfach
Diskussion:AIDS-Leugnung/Archiv/2011 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/A60/67859]
-
Mitglied der NSDAP, der SA noch der SS (S. 439). Die "Lobhudelei" kommt womöglich daher, dass die biografische Skizze sich in Diktion nahe an den Quellen gehalten hat, und die Quellen sind hier neben nackten Daten oftmals Nachrufe von befreundeten Wissenschaftern, die keinen Anspruch auf eine moralische Beurteilung des Verstorbenen gegenüber der Nachwelt erheben. 23:15, 30. Aug. 2012 (CEST)
Diskussion:Karl Freudenberg by 92.207.110.168, u.a. () [WDD17/K51/36490]
-
Studenten-Hausarbeit dabei - in dem Artikel zitiert haben oder favorisierst Du eine Auswahl? -- 22:43, 3. Dez. 2008 (CET) Bei den angeführten Literaturnachweisen schreibt einer vom anderen eine zur Zeit hoch im Kurs stehende Meinung ab. Hat lange gedauert, bis sogenannte Wissenschafter drauf gekommen sind, dass in DSWA angeblich ein Völkermord stattgefunden hat. Natürlich wieder mal bei den Deutschen, welche die kürzeste Kolonialgeschichte hatten. Bei Briten, Franzosen, Portugiesen, Niederländern, Arabern, etc. kräht kein Hahn danach, was in deren Kolonien abging. Folgende Quellen
Diskussion:Reiterdenkmal (Windhoek) by GiftBot, u.a. () [WDD17/R37/65539]
-
Hallo Zusammen, Schon zu Beginn des letzten Jahres wunderten wir uns, dass im deutschen Fernsehen zum wiederholten Male über angeblich gefährliche Vogelgrippe-Viren in Asien und auch über einige Todesfälle aus dem Umfeld der Tierhalter berichtet wurde. Schon damals prophezeiten uns "Wissenschafter" mit erhobenem Zeigefinger eine Pandemie. (Unter Pandemie (griechisch ???????? - alles Volk betreffend) versteht man den länderübergreifenden oder sogar weltweiten Ausbruch einer Krankheit.) Seltsam, an der "normalen" Grippe sterben laut Robert-Koch-Institut allein in Deutschland jährlich 8000 - 10000 Menschen - von den Medien eher
Diskussion:Vogelgrippe H5N1/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/V12/65098]
-
andere nicht minder wissenschaftlich bewiesen, dass der Iran einen Artikel zu haben hat. Dem ist auch Beachtung zu schenken. Doppelpunkt. Aber auch das wurde schon zur Genüge diskutiert. Ich hatte nie etwas gegen eine artikellose Benennung, aber offenbar einige der Wissenschafter. Wie wäre es denn mit "Iran (früher [oder: fälschlich] auch: 'der Iran')" [...]? Ach nein, das hatten wir ja schon und es war nicht gut genug. -- 17:53, 4. Feb. 2016 (CET)timestamp Ich schlage "die Iran" als Kompromiss vor.......pfff 18:03
Diskussion:Iran by Georg Hügler, u.a. () [WDD17/I01/15823]
-
Museums Basel), Univ.Prof. Dr. Stefan Pollak (Vorstand des Institutes für Gerichtsmedizin, Freiburg), Univ.Prof. Dr. Egon Reuer (Technische Universität Braunschweig, Institut für Humanbiologie), Dr. Peter Schröter (Anthropologische Staatssammlung, München). Sie alle haben diese Schlußfolgerung in Frage gestellt. In den Stellungnahmen der Wissenschafter werden verschiedenste Gründe angeführt, warum es sich nicht um Wolfgang Amadé Mozarts Schädel handeln kann. 1990 François Puech führte eine Gesichtsrekonstruktion des Mozart-Schädels durch. 1991 Szilvássy und Kritzer veröffentlichen ihre Studien (erbbiologische Merkmalsanalyse, Ergebnis der Haaranalysen sowie Gesichtsrekonstruktion) in den
Diskussion:Wolfgang Amadeus Mozart/Archiv/2006 by Harry8, u.a. () [WDD17/W35/01674]
-
von den entsprechenden Leuten längst vollzogene Ethnogenese bisher nicht bis in den Elfenbeinturm vordrang, wohl nicht zuletzt deshalb, weil die meisten Jenischen einschlägige Erfahrungen (Nazizeit, Kinder der Landstrasse,....) haben und deshalb ihre Volkszugehörigkeit als "interne Sache" behandeln, die keinem Verhörrichter, Wissenschafter, ..... anvertraut wird. Trotzdem ist die Ethnogenese weit genug fortgeschritten, dass die Schweiz die Jenischen als kulturelle UND sprachliche Minderheit in den entsprechenden Europa-Chartas anerkannt hat. Es dünkt mich daher an der Zeit, dass deutsche Linguisten zumindest soweit ihren Horizont der
Diskussion:Jenische Sprache/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD17/J29/55754]
-
sichtbaren Zusammenhang zu diesem Lemma, wenn "Romani", dann müsste man auch "Deutsch", "Jiddisch", "Französisch", usw. hier verlinken; Sintitikes: dasselbe Argument nochmals.... Für mich als "nativen Sprecher" ist Gamlos Edit des "siehe auch" nachvollziehbar: "Rotwelsch" als "Über-" oder "Sammel-"Begriff der Wissenschafter soll, zumindest in sprachhistorischem Kontext, im Artikel wie auch bei "siehe unter" seinen Platz haben. Steht aber im Lemma "Bayrisch" unter siehe auch "Platt"? Ist doch beides deutsch... Steht im Lemma "Deutsch" unter siehe auch "Französisch"? Sind doch beides Sprachen
Diskussion:Jenische Sprache/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD17/J29/55754]
-
gesprochen wurde. Die einen beträchtlichen (Rotwelsch, Jenisch, frz. Fremdwörter) enthaltende Quartiersprache wurde noch mit geheimsprachlichen Elementen wie Silbenvertauschung und Vokalersatz angereichert, damit die Obrigkeit einen nicht versteht, wie das im folgenden Beispiel dokumentiert wird." Was fällt mir hier auf? Ein Wissenschafter (Germanist) schreibt, dass das Mattenenglisch, Wörter aus dem Rotwelsch, Jenisch usw. enthalte. Ich leite daraus ab, dass zumindest bei den Germanisten der Universität Bern als gesetzt gilt, dass: a) Mattenenglisch NICHT Rotwelsch ist, sondern Wörter desselben enthält b) Mattenenglisch eine
Diskussion:Jenische Sprache/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD17/J29/55754]
-
Rotwelsch, Jenisch usw. enthalte. Ich leite daraus ab, dass zumindest bei den Germanisten der Universität Bern als gesetzt gilt, dass: a) Mattenenglisch NICHT Rotwelsch ist, sondern Wörter desselben enthält b) Mattenenglisch eine "Geheimsprache" ist c) somit in der Betrachtungsweise DIESER Wissenschafter nicht automatisch jede "deutsche Geheimsprache" dem Rotwelschen zugerechnet wird d) und offenbar zumindest an der Universität Bern des weitern (und aus selbigem Grund?) zwischen Jenisch und Rotwelsch differenziert wird Gerade auch an diesem Beispiel lässt sich zeigen, dass unterschiedliche Wahrnehmungen
Diskussion:Jenische Sprache/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD17/J29/55754]
-
in "lokalen" Unterschieden wissenschaftlichen Denkens in verschiedenen deutschsprachigen Ländern haben können, Germanisten der Universität Bern das Jenische eigenständig neben dem Rotwelschen auflisten, weil für sie offenbar eine breitere (Einbezug ethnologischer Kriterien?) oder andere (?) Grundlage der Klassifzierung gilt als für deutsche Wissenschafter. Im Disput zwischen Otfried Lieberknecht, Kiwiv und Gamlo wird der ethnologische Aspekt nullifiziert respektive gar in die "braune Ecke" gestellt. Unbesehen der Einschätzung darüber, wie fortgeschritten die Ethnogenese des jenischen Volkes aktuell sei, gilt es dabei aber meines Erachtens folgendes
Diskussion:Jenische Sprache/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD17/J29/55754]
-
etc. gesellten resp. mit den erwähnten Disziplinen, insbesondere aber mit der Medizin und Psychiatrie, sehr üble wissenschaftliche "Befunde" generierten. Dies ist der Stand der Wissenschaft betreffend die Gruppe der Jenischen etwa bei Josef Jörger (1905 / 1919), Robert Ritter u.a. Wissenschaftern der Nazizeit, mit den bekannten Folgen. Deren Begrifflichkeiten und "Befunde" wurden von Leuten wie Armand Mergen oder Hermann Arnold unter leichter Modifikation im Kern beibehalten, auch zustimmend zitiert, und den neuen Staatsgewalten angedient; Arnolds "Befunde" über die Jenischen erschienen, bevorwortet
Diskussion:Jenische/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/J31/29997]
-
mit dem gleichen Respekt zu behandeln und mit gleicher Elle zu messen wie andere Gruppen. Dies umso mehr, und da wiederhole ich mich, weil auch deren Herkommen, Entstehungsmythen, Kontinuität, Benennung, etc. keineswegs immer so bruchlos überliefert ist, wie es einige Wissenschafter (und Lexikographen) von den Jenischen verlangen, bevor sie den Schritt aus früheren, überholten "Befunden" heraus wagen. In diesem Sinne liegt es mir fern, Diskussionsbeiträge billig als "schlechten Witz" abzutun, hingegen möchte ich Sie bitten, den Balken diesmal selbst zu entfernen
Diskussion:Jenische/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/J31/29997]
-
Artikel ein, den die Wissenschaft offenbar seither nicht so fleissig rezipierte und diskutierte. @ Kiwiv: Sie rubrizieren meine Äusserungen nicht wie O.Lieberknecht unter "sinnfreies Räsonnieren", sondern unter "bösartig hetzerisch". Das ist so ihr Diskutierstil, wenn Sie nicht gerade den kühl-neutralen Wissenschafter mimen, der mit seinen Äusserungen angeblich in keinster Weise irgendwelche politischen Positionen einnimmt, indessen in dieser postuliert "neutralen" Haltung mit gezielter Energie politisch-rechtliche Bestrebungen von durchaus repräsentativen Organisationen der Jenischen zu schwächen versucht und verspottet und Jenische Wikipedia-AutorINNen als per
Diskussion:Jenische/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/J31/29997]
-
politischen Positionen einnimmt, indessen in dieser postuliert "neutralen" Haltung mit gezielter Energie politisch-rechtliche Bestrebungen von durchaus repräsentativen Organisationen der Jenischen zu schwächen versucht und verspottet und Jenische Wikipedia-AutorINNen als per se "distanzlos" abzuwerten versucht. Aber es gab ja schon öfter Wissenschafter, welche, vor allem im Nachgang, die politischen Implikationen und Folgen ihrer wissenschaftlichen Betätigung ausklammerten. 23:47, 3. Okt. 2007 (CEST) Da lege ich doch bitte Wert auf die Feststellung, dass die Aussage "Benutzer 'Wikigraph' hat mitnichten die Loeschung des Bausteins
Diskussion:Jenische/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/J31/29997]
-
Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Wikigraph. -- 11:58, 4. Okt. 2007 (CEST) Es ist eine herausragende Eigenschaft von Mythen, dass sie nicht quellengestützte wissenschaftliche Werke sind, sondern sich in den völkstümlichen Kanälen tradieren: in "Schriftgesellschaften" meist ebenfalls mündlichen Ursprungs, meist durch Literaten (nicht Wissenschafter!) in literarischer Form und oft als Eigenschöpfung "getarnt" in die Schriftwelt überführt. In Gruppen mit bis heute andauernder nichtschriftlicher Tradition werden Mythen gruppenintern konsequenterweise auch nur mündlich tradiert. Zu den Marx-Brothers: Ich habe den (nicht von mir stammenden, um Gerüchten
Diskussion:Jenische/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/J31/29997]
-
und –mythen. Manche Jenische bezeichnen sich als Nachfahren der Kelten und beanspruchen als Volksgruppe einen keltischen Herkunftsmythos und eine Ethnogenese, die auf die Kelten zurückzuführen sei. Im Rahmen einer vom der schweizerischen Regierung eingesetzten Expertenkommission, in welcher neben Politikern und Wissenschaftern auch Vertreter der Jenischen mitarbeiteten, legte das jenische Kommissionsmitglied Jean-Jacques Oehle in einem von ihm im Juni 1982 verfassten Exposé in französischer Sprache seine Sicht der jenischen Identität, Kultur, Lebensweise und Geschichte dar. Er schrieb: ‘Les Yenish [...] sont probablement d'origine
Diskussion:Jenische/Archiv/002 by Harry8, u.a. () [WDD17/J31/29997]
-
130 gemischten Verbindungen wurden überwiegend aktive Verbindungen aufgenommen: Gemischte Hochschulverbindungen in Deutschland Gemischte Pennalverbindungen in Deutschland Abkürzungen für Dachverbände bzw. Kartelle: ARB: Akademischer Ruderbund ATB: Akademischer Turnbund BAHC: Binger Altherrenconvent CNK: Convent der Nautischen Kameradschaften DG: Deutsche Gildenschaft DWV: Deutscher Wissenschafter-Verband FRH: Farbenring Höxter KVH: Kartellverband Holzminden MWR: Miltenberg-Wernigeroder Ring PC: Präsidialconvent PSC: Passauer SeniorenConvent RVC: Rotenberger Vertreter-Convent RTV: Ring Technischer Verbindungen SB: Schwarzburgbund StV: Schweizerische Studentenverein SV: Sondershäuser Verband TCV: Technischer Cartellverband VASV: Verband der Akademischen Seglervereine Wie ist es
Diskussion:Gemischte Studentenverbindung by Lómelinde, u.a. () [WDD17/G42/61189]