3,932 matches
-
werden. Beschreibung und Anbringung Das meist achtspeichige Glockenrad ist senkrecht auf einer horizontal verlaufenden Achse montiert. Ursprünglich wurde das in Schulterhöhe angebrachte und aus meist acht gleich großen Glöckchen bestehende Geläut wohl durch Drehen des Rades mit der Hand in Gang gesetzt; in späterer Zeit wurde es meist über einer Tür befestigt und durch Ziehen an einer Pendelschnur oder einer Kette mit Federmechanismus betätigt. Geschichte Die in weiten Teilen Europas verbreiteten Glockenräder sind sehr wahrscheinlich erst seit dem ausgehenden Mittelalter bekannt; man
Glockenrad by Ajv39, u.a. () [WPD17/G89/64845]
-
beachten). Die mikrobielle Haltbarkeit einer unbeschädigten Dosenwurst ist grundsätzlich unbegrenzt, die geschmackliche Haltbarkeit kann bis zu 10 Jahre betragen. Falls eine Dose Verformungen oder Aufblähungen erkennen lässt, sind durch Beschädigungen der Dose Bakterien eingedrungen und haben dort einen Fäulnisprozess in Gang gesetzt. Selbst wenn Geschmack oder Geruch noch in Ordnung zu sein scheine, ist der Inhalt solcher "Bombagen" nicht mehr zum Verzehr geeignet. Es besteht die Gefahr, sich mit Botulismus, einer lebensbedrohlichen Vergiftung, zu infizieren. Weblinks Einzelnachweise
Dosenwurst by Giorgio Michele, u.a. () [WPD17/D89/92014]
-
ein Dutzend Gesetze und riskiert die Todesstrafe.“ Sie ist geradeheraus und sachlich, reagiert aber auch unüberlegt: „Es geht jetzt alles so schnell, dass ich nicht mehr mitkomme. Die Warnung, die Schüsse, die Erkenntnis, dass ich vielleicht etwas sehr Folgenschweres in Gang gesetzt habe. Das ist alles so absurd. Es wäre etwas anderes, wenn ich geplant hätte, Unruhe zu stiften, aber so… Wie habe ich es bloß geschafft, so ein Chaos anzurichten?“ Ihre medienwirksame Spontaneität teilt sie nach Plutarchs Meinung mit den anderen
Katniss Everdeen by 92.74.27.66, u.a. () [WPD17/K89/20875]
-
der kindlichen Persönlichkeit und nicht der Abbau einzelner Symptome. Durch eine spezifische therapeutische Beziehungsgestaltung, gekennzeichnet durch die Realisierung von bedingungsloser positiver Wertschätzung, Empathie und Kongruenz, wird die Aktualisierungstendenz im Kind stimuliert, wodurch tief greifende Veränderungen im Selbstkonzept des Kindes in Gang gesetzt werden. Handlungsebene ist in erster Linie das freie Spiel: Es ist das Medium, in dem das Kind sich vorwiegend ausdrückt und seine innere Wirklichkeit inszeniert. Die vom Kind initiierten Beziehungsmuster und die Beziehung zu sich selbst haben dabei eine herausragende
Personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie by Crazy1880, u.a. () [WPD17/P88/50735]
-
Volksgenossen den notwendigen volkspolitischen Abstand vergäßen.“ Verstöße gegen das Umgangsverbot wurden zu einem „Massendelikt“: Innerhalb des Jahres 1940 kam es zu 4345 Verurteilungen; im ersten Halbjahr 1943 waren 5763 Verurteilungen zu verzeichnen. Fast alle Verfahren waren durch eine Denunziation in Gang gesetzt worden; ohne die oft aus privaten Motiven getätigten Anzeigen aus der „Volksgemeinschaft“ wären diese „Straftaten“ unentdeckt geblieben. Aufhebung Förmlich aufgehoben wurde die Verordnung durch das Kontrollratsgesetz Nr. 11 vom 30. Januar 1946. Die Bayrische Staatsregierung legte im Gesetz Nr. 21
Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des Deutschen Volkes by 79.240.195.77, u.a. () [WPD17/V70/78689]
-
kommt plötzlich der Wachmann und mutmaßliche Attentäter Thomas Bärbaum auf sie zu und gesteht ihr, den Anschlag tatsächlich verübt zu haben, jedoch in Zusammenarbeit mit der getöteten Biologin. Diese wollte, wie es sich herausstellt, polizeiliche Ermittlungen gegen ihren Arbeitgeber in Gang setzen, ohne jedoch ihn selbst anklagen zu müssen. Aufgrund dieser Aussage sieht Bella Block von einer Festnahme Bärbaums ab, denn von ihm erhofft sie sich weitere Erkenntnisse, die zur Lösung des Falls beitragen könnten. Im Laufe ihrer Ermittlungen wird Bella Block
Bella Block – Reise nach China by Carnica56, u.a. () [WPD17/B90/28401]
-
die Markterhebungen einiger Dörfer. Hiermit sollte die darniederliegende Wirtschaft der Herrschaft Castell wieder aufgebaut werden. Beide Elemente hatten Erfolg und die Grafschaft blühte im 18. Jahrhundert auf. Eine entgegengesetzte Entwicklung sollte allerdings durch die Revolution 1789 im fernen Frankreich in Gang gesetzt werden, die auch Auswirkungen auf die fränkische Grafschaft haben sollte. Die Abschaffung des Absolutismus berührte die immer noch absolut herrschende Familie zu Castell in ihren Grundfesten. Zum Amtsantritt des Grafen Friedrich Ludwig Carl Christian lagen diese Vorgänge allerdings noch in
Friedrich Ludwig Carl Christian zu Castell-Rüdenhausen by Scholless, u.a. () [WPD17/F86/17477]
-
Nachhutgefechte". Die drei Resümees am Schluss des Bandes, zum einen von den Mitgliedern der Historikerkommission Conze, Frei, Hayes und Zimmermann, zum anderen von Rainer Blasius und schließlich Hans-Jürgen Döscher fallen sehr unterschiedlich aus: Erstere sehen eine Kampagne gegen sie in Gang gesetzt, die das Ziel habe, die maßgebliche Involvierung des Auswärtigen Amtes in den Holocaust und andere Forschungsergebnisse des Bandes, die insbesondere im Ausland positiv rezipiert worden seien, zu relativieren. Demgegenüber verweist Blasius auf Mängel und Unzulänglichkeiten der Studie sowie unangemessene Angriffe
Unabhängige Historikerkommission – Auswärtiges Amt by Miraki, u.a. () [WPD17/U57/53431]
-
zum Schutz des Originals“ für Urheberrechtsthemen. Der Zugang zu Jugendlichen erfolgt dabei indirekt über kostenlose Unterrichtsmaterialien, Leitfäden für Eltern und Workshops für Lehrkräfte und Sozialpädagogen. Neben der Bereitstellung von – z.B. juristischen – Fakten sollen vor allem Diskussionen und Meinungsbildungsprozesse in Gang gesetzt werden. Seit Kampagnenstart wurden über 500.000 Unterrichtspakete für verschiedene Altersstufen auf www.respectcopyrights.de heruntergeladen. Das Unterrichtsmaterial wurde von der Europäischen Kommission in der „Film Online Charta“ als besonders positiv eingestuft. Zielgruppe Ziel der Initiative ist, das Thema Raubkopieren für Jugendliche
Respect Copyrights by GeorgDerReisende, u.a. () [WPD17/R85/13817]
-
Gowon als neuen Präsidenten. 1975: Am Jahrestag des letzten Putsches wird der nigerianische Diktator Yakubu Gowon, der sich gerade auf einem Gipfel der OAU in Kampala befindet, in einem unblutigen Putsch durch General Murtala Mohammed gestürzt, der einen Demokratisierungsprozess in Gang setzt. 1980: Islamische Revolution: Der Iran erhält eine modifizierte Flagge. 1990: Erste freie Wahlen in der Mongolei. Dadurch wurde das Ende der Mongolischen Volksrepublik eingeleitet und der Übergang von einem sozialistischen in einen demokratischen Staat initiiert. 1992: Der frühere DDR-Staatschef Erich
29. Juli by Alma, u.a. () [WPD17/200/06240]
-
also am 1. Januar 2018; Kleine Nichtfinanzielle Gegenparteien („NFC-“, z.B. Händler physischer Rohstoffe ohne großen Derivatehandel) zwölf Monate nach TR-Zulassung, also am 1. April 2018. Am 1. April 2107 wurden zwei FinfraG-TR zugelassen, womit die o.g. Frist in Gang gesetzt wurde: REGIS-TR mit Sitz in Luxemburg , ein Joint Venture von Iberclear und Clearstream, somit zur Deutsche Börse Gruppe gehörig. SIX Trade Repository mit Sitz in Zürich , zur Schweizer Börse SIX Group gehörig. Gesetz und Verordnungen Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und
Finanzmarktinfrastrukturgesetz by Vör, u.a. () [WPD17/F89/48825]
-
die Story selbst mitbestimmen solle. Berlyn habe sich für ersteren Weg entschieden und sei von zahlreichem negativen Feedback überrascht worden; in Get Lamp gab er an, dass die Reaktionen von Fans und Medien innerhalb der Firma Infocom einen Umdenkprozess in Gang gesetzt hätten, basierend auf der Erkenntnis, dass Spieler weniger ein literarisches Erlebnis als vielmehr ein Spiel wollten, in dem sie sich wiederfinden. Das Retro-Blog Gaming After 40 lobte in einer Retrospektive von 2011 die Detailtreue, die präzise ausgearbeiteten Rätsel und den
Infidel by Aka, u.a. () [WPD17/I77/36798]
-
Ionenkanäle für Kalium und Calcium, sowie die Natrium-Protonen-Austauscher (NHE) und andere Transportproteine aktiviert. Über die Vermittlung von G-Proteinen, am G-Protein-gekoppelten Rezeptor der Zelle, wird die Bildung von Inositoltrisphosphat (ein Second Messenger ) angeregt, Tyrosinkinasen aktiviert und eine Reihe von Kinase-Kaskaden in Gang gesetzt. Werden einzelne Elemente der Signalkaskade inhibiert, so kann die Zellproliferation unterbrochen werden. Umgekehrt können Mutationen in Genen von Signalproteinen bewirken, dass die Zellproliferation unkontrolliert abläuft. Protoonkogene mutieren zu Onkogenen. Diese bewirken, dass die Proliferation auch ohne Botenstoffe in Gang kommt
Zellproliferation by Ghilt, u.a. () [WPD17/Z49/69358]
-
Für den VfB Pankow bzw. die BSG Einheit Pankow spielte von 1950 bis 1952 Erstligafußball in der DDR. Sportliche Laufbahn Walter Darnehl gehörte zu den ersten Fußballspielern, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges den Fußballbetrieb in Berlin wieder in Gang setzten. Dies geschah in Sportgemeinschaften bzw. Sportgruppen (SG). Darnehl schloss sich zunächst der SG Pankow-Nord an, und spielte ab 1948/49 für die SG Nord, mit der er in der ersten Saison in die Berliner Stadtliga aufstieg. Die SG gründete sich zur
Walter Darnehl by Greifen, u.a. () [WPD17/W88/71075]
-
wurde er auch deren Komtur. Der preußische König Friedrich II. erhob Friedrich Wilhelm samt seinen ehelichen Abkömmlingen „beyderley Geschlechts“ mit Diplom vom 26. August 1749 in den erblichen Grafenstand. Er musste von 1751 bis 1771 einen zwanzigjährigen Lehnsprozess durchstehen, in Gang gesetzt durch die Familie von Ramin. Er hatte aber mit Durchhaltewillen und den größeren Finanzreserven den Prozess gewonnen. Friedrich Wilhelm soll nach dem Tod seiner Gemahlin, völlig erblindet, in Stettin gelebt haben, ist aber in Nassenheide gestorben. Er wurde ebenso wie
Friedrich Wilhelm von Lepel (1716–1783) by Lorenz Ernst, u.a. () [WPD17/F90/53593]
-
einem Ruck kommt, der zum Beispiel durch die Adhäsionshaftung der Gleitflächen und ungeeigneten Schmierstoff verursacht werden kann, leidet die Bildqualität durch das wahrnehmbare Bildruckeln. Manche Schwenksysteme setzen daher nicht auf Gleitflächen oder Fluidsysteme, sondern auf Zahnradgetriebe, die eine Schwungmasse in Gang setzen. Hierdurch wird der Anlaufruck vermieden, und zugleich ist über den ganzen Schwenkbereich eine gleichförmigere Bewegungsgeschwindigkeit erzielbar. Darüber hinaus lässt sich bei diesen Systemen auch ein elektrischer Antrieb verwirklichen. Durch Programmierung von Start, Stopp und Geschwindigkeit lassen sich bei professionellen Systemen
2-Wege-Neiger by Smial, u.a. () [WPD17/237/04744]
-
eine Art Gold-, Silber-, oder Kupfergrund. Der Metallgrund lenkt den Blick in die Tiefe, tönt bewegte Schatten bei unterschiedlichem Licht farbig und weist zugleich durch die Spiegelung den Blick des Betrachters zurück. Ein Spiel mit der Wahrnehmung soll dadurch in Gang gesetzt werden. Literatur Florian Matzner (Hrsg.): Drawing Attention, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, erschienen anlässlich der Ausstellung Haariss, GEDOK München 2010, ISBN 9783940757128. Kulturreferat der Landeshauptstadt München (Hrsg.): diese nicht ganz Zusammenpassung, Katalog zur Ausstellung vom 14.
Nina Annabelle Märkl by Aka, u.a. () [WPD17/N83/06409]
-
1,7 Millionen Studenten. Die Universität besteht aus mehr als 400 Abteilungen und Zweigstellen im In- und Ausland (Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Tansania, Libanon und Armenien, die Gründung weiterer Universitäten und Zweige in Malaysia, Kanada, Afghanistan und Tadschikistan ist in Gang gesetzt ), die weit über 30.000 Menschen beschäftigen. Bei den ausländischen Zweigstellen handelt es sich in der Regel um „branches“, also lediglich Büros. Literatur Gholamreza Rahimi, Ghader Vazifeh Damirch, “Islamic Azad University Roles in Scientific Developement of Iran”, Interdisciplinary Journal of Research
Islamische Azad-Universität by Wikinger08, u.a. () [WPD17/I78/47521]
-
Dünger mit zwei Komponenten wurde produziert, eine Salpeter-Harnstoff-Lösung . Periode der Dritten Republik Polen Am 1. September 1992 wurde der Betrieb in eine staatseigene Aktiengesellschaft umgewandelt und bekam seinen jetzigen Namen. Am 14. November 1995 wurde die Fertigungslinie für Wasserstoffperoxid in Gang gesetzt. Am 15. November 1998 folgte eine Anlage für Natriumorthoboran. Außerdem wurden technologisch veraltete Fertigungslinien für Harnstoff und Ammoniak ausgewechselt und modernisiert. In den Jahren 2000 bis 2004 wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Eurotecnica nacheinander zwei neue Fertigungslinien für Melamin
Zakłady Azotowe Puławy by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/Z53/47277]
-
15. November 1998 folgte eine Anlage für Natriumorthoboran. Außerdem wurden technologisch veraltete Fertigungslinien für Harnstoff und Ammoniak ausgewechselt und modernisiert. In den Jahren 2000 bis 2004 wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Eurotecnica nacheinander zwei neue Fertigungslinien für Melamin in Gang gesetzt, seitdem hat das Unternehmen einen 10-Prozent-Anteil an der Weltproduktion dieser chemischen Verbindung. Bis 2005 war der Staat mit 99,99 % der Aktien Inhaber der Gesellschaft. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen durch den Börsengang an die Warschauer Wertpapierbörse (GPW) privatisiert, der
Zakłady Azotowe Puławy by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/Z53/47277]
-
ab 4. September 1809 hieß sie „Gazette de Cologne“, die am 31. Dezember 1810 ihr Erscheinen einstellte. Am 6. Juli 1807 setzte Thiriart einen Brief im Namen des Kunstsammlers Ferdinand Franz Wallraf auf, der den Verkauf der Sammlung Wallrafs in Gang setzte. Am 11. Oktober 1809 schließt Thiriart die Schätzungen des Werts der umfangreichen Sammlung Wallrafs ab und legt ein erstes Verzeichnis an. Die Stadt Köln entsendete Thiriart anlässlich der Vermählung Napoleons mit Marie Louise am 11. März 1810 als Gesandten nach
Theodor Franz Thiriart by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/T86/00367]
-
havarierende und von gefährlichen Mutationen bewohnte Schiff, findet seine Tochter tot auf und kann schließlich Malan, den vermeintlichen Urheber allen Übels, stellen und töten, nur um festzustellen, dass auch seine Frau tot ist und letztlich Hensley die gesamte Ereigniskette in Gang gesetzt hatte, da ihr die Maracheck-Familie bei einem persönlichen Rachefeldzug gegen den Cayne-Konzern nützlich sein konnte. Stasis behandelt als übergeordnetes, philosophisches Thema die Frage, inwieweit Wissenschaftler in ihrem Bestreben, der Menschheit zu helfen, das Wohl Einzelner dem Wohl der Allgemeinheit unterordnen
Stasis (Computerspiel) by Grueslayer, u.a. () [WPD17/S94/62611]
-
darf der Auszubildende etwa auf Annahmeverzug oder Weiterbeschäftigung mit der Begründung klagen, dass die Kündigung unwirksam ist, und kann Recht bekommen. In der Praxis ist darauf zu achten, ob überhaupt die Zweiwochenfrist des § 111 Abs. 2 Satz 3 ArbGG in Gang gesetzt wurde. Die Frist beginnt mit der Zustellung des Spruchs. Dies aber nur dann, wenn dieser eine ordnungsgemäße Belehrung über die Klageobliegenheit vor dem ArbG im Sinne des § 111 Abs. 2 Satz 4 ArbGG i.V.m. § 9 Abs. 5 ArbGG
Berufsausbildungsverhältnis (Kündigung) by Giftmischer, u.a. () [WPD17/B91/44188]
-
Grubenbahn und Draisinen einfahren. Die Grube kann von Touristen bis zu 2 300 Meter weit in den Berg 340 Meter unter der Oberfläche besichtigt und befahren werden. Einer der Höhepunkte in der Silbergrube ist die alte Fahrkunst, die noch in Gang gesetzt werden kann, wie es früher im Silberbergwerk bei den Bergleuten üblich war. Außerhalb der Museen und der Silbergruben sowie der Sakkerhusene-Siedlung können Besucher im Sommer an verschiedenen anderen Aktivitäten teilnehmen, wie zum Beispiel an der alten Bergbautechnik des Feuersetzens. Literatur
Norwegisches Bergwerksmuseum by Århus, u.a. () [WPD17/N78/62260]
-
Situation, in der die Außen- und Innenpolitik der Türkei sehr angespannt war. Ein Waffenstillstand zwischen der Türkei und der PKK war nach über zwei Jahren im Juli 2015 auseinandergebrochen und hatte eine Gewaltspirale sich intensivierender Kämpfe mit der PKK in Gang gesetzt, die Hunderte von Menschenleben in den Auseinandersetzungen gefordert hatte. Im syrischen Bürgerkrieg trat die Türkei als überzeugter Unterstützer syrischer Rebellen auf, deren Kampf zum Zeitpunkt des Anschlags in der Stadt Aleppo angesichts intensiver russischer Luftangriffe im Zusammenbruch begriffen war, während
Bombenanschlag in Ankara am 17. Februar 2016 by PM3, u.a. () [WPD17/B93/36864]