3,154 matches
-
sich die Seri-Thai-Bewegung, der sowohl Liberale um Pridi, als auch Exponenten der alten royalistischen Elite angehörten. Nach der vorläufigen Entmachtung Phibunsongkhrams und dem Ende des Zweiten Weltkriegs gab es eine kurze Phase parlamentarischer Demokratie. 1946 wurde eine liberale Verfassung in Kraft gesetzt, die aktiven Beamten und Militärs die politische Betätigung verbot. Anschließend bildete sich zum ersten Mal eine Parteienvielfalt. Linke und progressiv-liberale Kräfte, die Pridi Phanomyong unterstützten, bildeten die Sahachip-Partei („Genossenschaftspartei“) und die Verfassungsfront. Die radikalere Sahachip-Partei versammelte vor allem ehemalige Kämpfer
Politische Parteien in Thailand by Hans Haase, u.a. () [WPD17/P48/16895]
-
Dezember 2013 aktualisierten Reisehinweisen zur Vorsicht bei Reisen nach Sotschi und rät von Reisen in den angrenzenden Nordkaukasus ab. Nach den Anschlägen in Wolgograd im Herbst 2013 wurden am 7. Januar 2014 von den russischen Behörden erheblich verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in Kraft gesetzt: Die Einsatzkräfte wurden in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt, mehrere 10.000 von Kosaken verstärkte Uniformierte und Zivilbeamte sollen zum Einsatz kommen, sie kontrollieren unter anderem den Zutritt zu verschiedenen Sicherheitszonen. Auch russische Besucher müssen sich nun binnen drei Tagen anmelden. Sogar die
Olympische Winterspiele 2014 by Citius Altius Fortius, u.a. () [WPD17/O00/97795]
-
Nach Ablauf von fünf Jahren legte der Papst mit dem Apostolischen Schreiben „La sollecitudine“ (deutsch: Die Sorge) vom 30. September 1994 die endgültigen Regeln fest und genehmigte die geschriebene Satzung. Mit Wirkung zum 1. Oktober 1994 wurde das „Arbeitsbüro“ in Kraft gesetzt und gehört zu den Einrichtungen der Römischen Kurie. Venti anni orsono Am 7. Juli 2009 wurden die überarbeiteten Statuten mit dem Apostolischen Schreiben Venti anni orsono (deutsch: Vor zwanzig Jahren) von Papst Benedikt XVI. genehmigt und veröffentlicht. Er erinnert noch
Arbeitsamt des Apostolischen Stuhls by Didionline, u.a. () [WPD17/A68/57240]
-
suchte seine Mitwirkung an der Krönung des jungen Königs davon abhängig zu machen, dass die kirchenfeindlichen Vorschriften unterblieben. So wurde auch der Eid des Königs entsprechend formuliert. Als die Krönung mit dem Bischof erfolgt war, wurde die Ergänzung gleichwohl in Kraft gesetzt. Daraufhin drohte der Bischof mit dem Kirchenbann. Beide Parteien wandten sich an den Papst. Man blieb aber weiterhin gesprächsbereit, und der Bischof krönte die Königin nach der Hochzeit mit Erik. Aber sein Verhältnis zum Reichsrat wurde immer gespannter. Als der
Norwegen im christlichen Mittelalter by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/N14/01881]
-
Rebellion niederschlagen. In Mifflins Amtszeit entstanden in Pennsylvania die ersten politischen Parteien. Als Gouverneur musste er eine neue Verwaltung aufbauen. Er versuchte auch den aus der Zeit der amerikanischen Revolution stammenden Schuldenberg abzubauen. Gleichzeitig wurden neue Gesetze erarbeitet und in Kraft gesetzt. Auch das Bank- und Transportwesen wurde unter staatliche Aufsicht gestellt. In seiner letzten Amtszeit seit 1797 bekam Mifflin gesundheitliche und auch finanzielle Probleme. Lebensabend und Tod Nach dem Ende seiner Amtszeit war Mifflin noch kurz Abgeordneter im Landesparlament, ehe er
Thomas Mifflin by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/T28/07494]
-
bis zum In-Kraft-Treten der ersten Verfassung Ghanas geführt. Das Amt wurde mit der ersten Verfassung abgeschafft und existerite lediglich unter Kofi Abrefa Busia während der zweiten Republik erneut. Mit dem Volksentscheid in Ghana 1960 wurde die Verfassung von 1960 in Kraft gesetzt und das Amt des Präsidenten eingeführt. Nkrumah wurde als Kandidat der Convention People’s Party bei den Präsidentschaftswahlen in Ghana 1960 zum ersten Präsidenten Ghanas gewählt. Unabhängigkeitsprozess [[Datei:The National Archives UK - CO 1069-43-9.jpg|miniatur|rechts|Sir Charles Noble Arden-Clarke
Regierung Nkrumah by 94.216.47.225, u.a. () [WPD17/R27/14298]
-
nur etwas mehr als zwei Jahre gültig, sie wurde aber während des Trienio Liberal von März 1820 bis Oktober 1823 – also für mehr als drei Jahre – und von August 1836 bis Juni 1837 während der Regierungszeit Isabellas II. erneut in Kraft gesetzt. Der Inhalt wurde, z.T. wörtlich, in spätere spanische Verfassungen übernommen. Einzelnachweise Quellen Ernst Münch: Die Schicksale der alten und neuen Kortes von Spanien. 2 Bde. Metzler, Stuttgart 1824–1827. Marta Friera Álvarez und Ignacio Fernández Sarasola: Contexto histórico de la
Cortes von Cádiz by 79.229.67.23, u.a. () [WPD17/C38/40050]
-
September 1946 das alte gegliederte Schulsystem aus Grundschule, Volksschule, Mittelschule, höherer Schule und Aufbauschule, und avancierte somit zum Kernbestandteil der neu geschaffenen Einheitsschule. Des Weiteren wurden am 1. September 1946 durch die SMAD völlig neue Lehrpläne sowie neue Stundentafeln in Kraft gesetzt. Gemessen an der Schwierigkeit der Aufgabe, für das ganze Schulsystem angemessene Lehrpläne aufzustellen, war die zur Verfügung stehende Zeit vom Herbst 1945 in den Sommer 1946 nur kurz. Dennoch sollte der Entstehungsprozess an sich, die strukturpolitische Philosophie dahinter und der
Grundschule (DDR) by Aeranthropos, u.a. () [WPD17/G39/03888]
-
und Provinzialverwaltungen und den Parteien zugeleitet. Insbesondere die CDU kritisierte den Entwurf. Trotz des massiven Druckes der Besatzungsmacht weigerte sich z. B. die CDU Thüringen das Gesetz zu befürworten. Ungeachtet der Kritik wurde das Gesetz im Mai/Juni 1946 in Kraft gesetzt . Die aufgestellten Lehrpläne sah man als eine erste Zusammenfassung des neuen Unterrichts, die später verbessert werden müsse. Deswegen wurden die Schulverwaltungen und alle Vertreter der Lehrerschaft dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen mit den Sachbearbeitern der Zentralverwaltung auszutauschen und mit ihnen über
Grundschule (DDR) by Aeranthropos, u.a. () [WPD17/G39/03888]
-
Beschlossen Maßnahmen zu untersuchen und dem Sicherheitsrat Bericht zu erstatten. Außerdem soll die Expertengruppe die Auswirkungen der Maßnahmen untersuchen, insbesondere auf das Vermögen des früheren Präsidenten Charles Taylor und die Umsetzung des Forstgesetzes überwachen, das am 5. Oktober 2006 in Kraft gesetzt wurde, da mit der Resolution 1689 (2006) das Handelsverbot für Rundholz und Holzprodukte mit Ursprung in Liberia nicht erneuert wurde. Die Resolution bestimmte auch, dass die Expertengruppe die Einhaltung des Kimberley-Prozesses durch die liberianische Regierung kontrolliert, da mit der Resolution
Resolution 1760 des UN-Sicherheitsrates by Leit, u.a. () [WPD17/R27/29694]
-
Januar 1905 antreten. Nach einer erfolgreichen Wiederwahl im Jahr 1906 konnte er bis zum 6. Januar 1909 im Amt bleiben. In seiner Amtszeit wurden schärfere Prohibitionsgesetze verabschiedet, das Wirtschaftswachstum gefördert, der Eisenbahnausbau beschleunigt und Lebensmittelschutzgesetze zum Schutz der Verbraucher in Kraft gesetzt. Weiterer Lebenslauf Nach dem Ende seiner Amtszeit zog sich Cobb aus der Politik zurück und widmete sich seinen privaten Angelegenheiten. Er starb im Juli 1937. William Cobb war mit Lucy Banks verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte. Literatur Robert
William T. Cobb by K9re11, u.a. () [WPD17/W36/73901]
-
in das an Ungarn abzutretende Gebiet deportieren. 2. Zwischen dem 14. März 1939 bis August 1940 verloren die jüdischen Bürger ihre Rechte.: Im April 1939 wurde die erste, auf konfessionellen Prinzipien basierende Definition der slowakischen Juden verabschiedet und Gesetze in Kraft gesetzt, die diese Juden aus dem öffentlichen und wirtschaftlichen Leben aussonderten. Es kam dann auch nach dem „Gesetz 113/1940“ zu Arisierungen von Betrieben. 3. Von September 1940 bis Oktober 1942 - Anwesenheit des deutschen Beraters für Judenfragen: Dieter Wisliceny, SS-Hauptsturmführer und Vertrauter
Geschichte der Juden in der Slowakei by Aka, u.a. () [WPD17/G46/10889]
-
Pilcher antrat. Nach zwei Wiederwahlen konnte er bis zum 3. Januar 1971 drei Legislaturperioden im Kongress absolvieren. Diese waren von den Ereignissen des Vietnamkriegs und der Bürgerrechtsbewegung geprägt. Im Jahr 1964 wurde der 24. Verfassungszusatz im Kongress verabschiedet und in Kraft gesetzt. Für die Wahlen des Jahres 1970 verzichtete O’Neal auf eine erneute Kandidatur für den Kongress. Nach seinem Ausscheiden aus dem US-Repräsentantenhaus zog er sich aus der Politik zurück. Er starb am 9. Januar 1990 in seinem Geburtsort Bainbridge. Weblinks
Maston E. O’Neal by Glunggenbauer, u.a. () [WPD17/M58/75993]
-
bis zum 3. Januar 1931 im Kongress vertreten. In dieser Zeit wurden die meisten der New-Deal-Gesetze der Bundesregierung unter Präsident Franklin D. Roosevelt zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise verabschiedet. Außerdem wurden im Jahr 1933 der 20. und der 21. Verfassungszusatz in Kraft gesetzt. Im Jahr 1940 wurde Fernández von seiner Partei nicht mehr für eine weitere Legislaturperiode im Kongress nominiert. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges diente er bis 1943 als Offizier in der US Navy. Von 1943 bis 1946 leitete er die Bundessteuerbehörde
Joachim O. Fernández by DerHexer, u.a. () [WPD17/J57/88558]
-
Programm „Kraft durch Freude“ des NS-Regimes wurde nicht realisiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das touristische Interesse am See zu. Da in diesem Spannungsfeld zwischen Natur und Tourismus Regeln unerlässlich sind, wurde am 1. April 1981 eine neue Verordnung in Kraft gesetzt, um die Natur effizienter zu schützen. Diese wurde am 14. Dezember 1989 noch einmal erweitert. Seitdem sind Sport und Camping nur vom 15. April bis 30. September zulässig. Weblinks Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet Laacher See (PDF) Karte Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung
Naturschutzgebiet Laacher See by TaxonKatBot, u.a. () [WPD17/N16/99209]
-
Konten der Bank ab, so dass am 17. September die Schalteröffnungszeiten verlängert werden mussten, um dem Ansturm verängstigter Anleger Herr zu werden. Daraufhin erklärte der britische Finanzminister Alistair Darling, gegebenenfalls würden die Bank of England und die Regierung Regelungen in Kraft setzen, die alle Einlagen bei Northern Rock während der gegenwärtigen Instabilität der Finanzmärkte garantieren würden. Am 17. Februar 2008 gab Darling bekannt, dass das Finanzinstitut vorübergehend verstaatlicht wird, weil keines der Angebote der zum Verkauf gestandenen Bank „unter den momentanen Marktbedingungen
Northern Rock by Wce17, u.a. () [WPD17/N18/18983]
-
dem 5. Jahrhundert nachweisbar, geht aber wohl auf Konstantin den Großen zurück. Die wohl bekannteste pragmatische Sanktion der Antike ist die sanctio pragmatica pro petitione Vigilii , mit der Kaiser Justinian I. seine Gesetzbücher (Codex, Digesten, Institutionen) 554 in Italien in Kraft setzte, nachdem er Italien von den Ostgoten zurückerobert hatte. Dabei wurden auch Schenkungen ostgotischer Herrscher an Senat und Volk von Rom und Edikte Theoderichs aus dem Jahr 500 anerkannt, während Schenkungen und Verwaltungsakte Totilas widerrufen wurden. Pragmatische Sanktion im Mittelalter und
Pragmatische Sanktion (römisches Recht) by Thomas Rüfner, u.a. () [WPD17/P44/73424]
-
am Obersten Landesgericht in München. Pöhner kannte Adolf Hitler seit 1920. Im November des Jahres 1923 war er führend am Hitler-Ludendorff-Putsch beteiligt. Er sollte neuer bayerischer Ministerpräsident werden. Wahrscheinlich hatte er auch an dem Verfassungsentwurf mitgewirkt, den die Putschisten in Kraft setzen wollten. Als Angeklagter im Hitler-Prozess 1924 erklärte er, was ihm als Hochverrat vorgeworfen werde, bereits seit fünf Jahren betrieben zu haben. Wegen Hochverrats wurde er vom Münchner Volksgericht am 1. April 1924 zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt, von denen er
Ernst Pöhner by Boshomi, u.a. () [WPD17/E23/18809]
-
ihr die Obersten Elfego Hernán Monzón Aguirre (1912–1981) und Enrique Trinidad Oliva als Mitglieder an. Diese Junta führte zur Legitimation ihrer Machtübernahme ein Plebiszit durch, welches anschließend von der verfassungsgebenden Versammlung sanktioniert wurde. Regierungszeit 1956 wurde eine neue Verfassung in Kraft gesetzt. Unter Armas Regierung wurde die von Jacobo Arbenz Guzmán durchgeführte Agrarreform wieder rückgängig gemacht. Er ließ die Minifundisten von ihren neuen Parzellen vertreiben und gab bis 1956 der United Fruit und den Latifundisten das Land zurück. Mit Beginn seiner Regierungszeit
Carlos Castillo Armas by Corelat, u.a. () [WPD17/C37/58983]
-
mini|hochkant|Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789]] Die hier aufgezeigten Verfahrensweisen der städtischen Gerichtsbarkeit blieben im Wesentlichen bis zur Franzosenzeit 1794 unverändert. Am 21. März 1804 wurde in Köln der Code Civil, das französische Gesetzbuch für Zivilrecht, in Kraft gesetzt. Die Kölner feierten Napoleon als den Mann, der die Revolution beendet und für Frieden und Gesetzlichkeit gesorgt hatte. Der Code Civil sollte über die Zeit der französischen Besatzung hinaus seine Gültigkeit behalten. Am 11. September 1817 bat der Kölner Rat
Kölner Gerichtswesen vom Mittelalter zur Neuzeit by Williwilli, u.a. () [WPD17/K45/63906]
-
in Tolkewitz umfasst jegliche Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Tolkewitz basierend auf dem Themenstadtplan Dresden, auf dem sämtliche bis Januar 2006 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfassten Kulturdenkmale vermerkt sind. Der äußerste Norden der Gemarkung gehört zum Denkmalschutzgebiet Blasewitz/Striesen-Nordost (in Kraft gesetzt am 28. März 1997). Legende Bild: Zeigt ein Bild des Kulturdenkmals. Name/Bezeichnung: Nennt den im Themenstadtplan angeführten Namen bzw. eine möglichst knappe Bezeichnung des Kulturdenkmals, etwa als Mietshaus oder Villa. Adresse: Nennt Straße und, sofern vorhanden, Hausnummer des Kulturdenkmals
Liste der Kulturdenkmale in Tolkewitz by Hadibe, u.a. () [WPD17/L66/36791]
-
eine Direktive der Joint Chiefs of Staff zur Besatzungspolitik an den Vereinigten Anglo-Amerikanischen Generalstab (Combined Chief Of Staff – CCS) in Deutschland. Sie wurde von diesem trotz mehrfacher Überarbeitungen abgelehnt. Schließlich wurde die sechste Fassung, JCS 1067/6, im April 1945 in Kraft gesetzt. Sie galt nur für die amerikanischen Streitkräfte. Sie löste die Combined Directive For The Military Governement in Germany Prior To Defeat Or Surrender, abgekürzt CCS 551, ab, die für die Zeit vor der deutschen Kapitulation galt. JCS 1067 legte die
JCS 1067 by GeisterPirat, u.a. () [WPD17/J46/67620]
-
der Dresdner Gemarkung Blasewitz. Grundlage bildet der Themenstadtplan Dresden, auf dem die bis Januar 2006 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfassten Kulturdenkmale verzeichnet sind. Große Teile der Gemarkung (Ausnahmen sind Neugruna und kleinere Randgebiete) liegen im Denkmalschutzgebiet Blasewitz/Striesen-Nordost (in Kraft gesetzt am 28. März 1997). Legende Bild: Zeigt ein Bild des Kulturdenkmals. Name/Bezeichnung: Nennt den im Themenstadtplan angeführten Namen bzw. eine knappe Bezeichnung des Kulturdenkmals, etwa als Mietshaus oder Villa. Adresse: Nennt Straße und, sofern vorhanden, Hausnummer des Kulturdenkmals. Der
Liste der Kulturdenkmale in Blasewitz by TaxonBot, u.a. () [WPD17/L66/33174]
-
der Kulturdenkmale in Wachwitz umfasst jegliche Kulturdenkmale der Dresdner Gemarkung Wachwitz basierend auf dem Themenstadtplan Dresden, auf dem sämtliche bis Januar 2006 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfassten Kulturdenkmale vermerkt sind. Die Gemarkung Wachwitz liegt komplett im Denkmalschutzgebiet Elbhänge (in Kraft gesetzt am 28. März 1997). Legende Bild: Zeigt ein Bild des Kulturdenkmals. Name/Bezeichnung: Nennt den im Themenstadtplan angeführten Namen bzw. eine möglichst knappe Bezeichnung des Kulturdenkmals, etwa als Mietshaus oder Villa. Adresse: Nennt Straße und, sofern vorhanden, Hausnummer des Kulturdenkmals
Liste der Kulturdenkmale in Wachwitz by NeverDoING, u.a. () [WPD17/L66/33974]
-
mehreren außerirdischen Völkern. Die Führung der Allianz erklärt die Menschen zum Feind, da die Menschen als Beleidigung ihrer Götter verstanden werden und beginnt mit ihrer systematischen Auslöschung. Nachdem das UNSC vergeblich versucht hat, die Allianz zurückzuschlagen, wird das Cole-Protokoll in Kraft gesetzt. Es verbietet jedem Schiff, im Falle einer Niederlage einen menschlichen Planeten anzufliegen. Die Spartans selbst erweisen sich als äußerst effizient im Kampf gegen die Allianz, sind jedoch zu wenige, um kriegsentscheidend zu sein. Als die Inneren Kolonien 2552 vor ihrer
Halo (Spieleserie) by NicoWikipedia, u.a. () [WPD17/H38/77855]