2,076 matches
-
dass du dich um meine Abschussposition in Wikipedia Gedanken machst. Ich werde wohl noch etwas im Geschichteunterricht aufpassen, bevor ich weiter etwas gewagte Artikel nue ins Netz stelle. Danke für deinen Link zu GiordanoBruno. Ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen und hoffentlich zeigt er mir das richtige Schreiben. Das ihr euch wegen mir auf anderen Disskusionsplattformen über mich bekriegts, ist rührend, aber nicht nötig. Trotzdem, danke für das Aufmuntern: DIE KRITIK VON KORREKTUREN WAR WIRKLICH NIEDERSCHMETTERND. Andererseits bin ich auch
Benutzer Diskussion:MittlererWeg/Archiv by Bwbuz, u.a. () [WUD17/M46/36121]
-
alle Fälle das du das richtige findest und es dir Spaß macht. Liebe Grüsse Lothar. -- 22:52, 24. Mai 2012 (CEST) Sehr geehrter Lothar Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich werde mich mit den von dir genannten Gruppen in Verbindung setzen. Mit lieben Grüssen-- 23:04, 24. Mai 2012 (CEST) Prima. Gern geschehen :).Lieben Gruss -- 23:57, 24. Mai 2012 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 13:37, 17. Jun. 2012 (CEST) service Hi MW Service zum merken: Vorlage:Export#Beispiele
Benutzer Diskussion:MittlererWeg/Archiv by Bwbuz, u.a. () [WUD17/M46/36121]
-
Seite. -- 15:02, 22. Jul. 2010 (CEST) Ein freundliches Hallo zurück aus Berlin nach Quedlinburg. Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Meine E-Mails sind heute abgesandt worden, und die Eingangsbestätigungstickets sind auch eingetroffen. Darf ich mich gegebenenfalls wieder mit Dir in Verbindung setzen, falls sich weitere Fragen in dieser Sache ergeben sollten? Freundlichen Gruß-- 16:50, 23. Jul. 2010 (CEST) Ja, jederzeit darfst du mich ansprechen. Entweder auf meiner Benutzerdisk oder - wenn es um diese Dateien geht - hier an dieser Stelle. Denn wenn du
Benutzer Diskussion:Mellebga by Arieswings, u.a. () [WUD17/M30/85913]
-
mich gerne wieder an. -- Ukko 17:04, 1. Apr. 2009 (CEST) Wieder da Liebe Wikipedia Mitarbeiter, um einen guten Beitrag verfassen zu können bitte ich um Mithilfe durch einen Mentor. Es wäre sehr sehr nett, wenn sich jemand mit mir in Verbindung setzten könnte. Vielen Dank Hallo MaryLong, ich war dann einmal so frei, mich wieder als Dein Betreuer einzutragen, denn außer mir wird Dein Gesuch hier kaum jemand entdecken. Falls Du also von jemand anderem aus dem Mentorenprogramm betreut werden möchtest, dann
Benutzer Diskussion:MaryLong by Xqbot, u.a. () [WUD17/M33/92104]
-
Warnung an die Leser: "Paß auf, dieser Artikel ist suspekt!" Das ist natürlich nicht angemessen, wenn es um Kleinkram geht. Grundsätzlich finde ich persönlich es gut, wenn man, bevor man einen QS-Baustein setzt, sich mit dem Hauptautor des Artikels in Verbindung setzt und ihm vorab Gelegenheit zu einer Stellungnahme gibt. Manche Leute sind ja empfindlich und empfinden es als Kränkung, wenn man einfach so aus heiterem Himmel ihre Artikel für fragwürdig oder miserabel erklärt. Konkret zu den Silo-Artikeln mein Vorschlag: Nimm den
Benutzer Diskussion:Mrcht by Sokkok, u.a. () [WUD17/M33/79458]
-
Sprachgebrauch verschwunden sind... -- 17:49, 28. Jan. 2009 (CET) So richtig anfreunden kann ich mich mit deiner Theorie (für die es nur einen Web-Beleg gibt) trotz allem nicht. Mir fehlt ein fundierter Beweis. Ich werd mich mal mit Benutzer:Scheibenberger in Verbindung setzen und nachfragen was ihm bekannt ist und was er aus theologischer Sicht zu der Sache beitragen kann.-- 08:11, 29. Jan. 2009 (CET) Ein Web-Beleg? Scheibenberger fragen klingt gut. -- 10:55, 29. Jan. 2009 (CET) Na die am Anfang der Diskussion stehende
Benutzer Diskussion:Miebner/Archiv by Miebner, u.a. () [WUD17/M40/59700]
-
aber schon erstaunlich, dass Dinge gelöscht werden, die so zahlreich eingesetzt wurden und in denen so viel Arbeit steckt. 14:56, 28. Okt. 2007 (CET) Du kannst immer noch auf Löschprüfung gehen. Ich würde mich übrigens noch mit Benutzer:Voyager in Verbindung setzen, er kann dir die gelöschten Sachen wieder herstellen. (Zumindstens auf deine Benutzerseite stellen). Gruss, 14:58, 28. Okt. 2007 (CET) Löschprüfung war schon und wurde von Achim Raschka abschlägig beschieden, die Musik spielt jetzt in Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Verwendung der Infobox
Benutzer Diskussion:Sidonius/Archiv by FNBot, u.a. () [WUD17/S34/81924]
-
noch einen Mentor suchst, hast du alle Zeit der Welt etwas richtig zu machen. Gruß, 15:44, 28. Okt. 2008 (CET) Danke, dass Du den LA zurückgezogen hast Viele haben dieses Rückgrad nicht. Ich werde mich mal mit dem Autor in Verbindung setzen, wegen der Gliederung. Ein Red. habe ich erstellt, damit er auch unter Umweltverschmutzung in Ostasien gefunden wird. Finde ich griffiger. Gruß -- 10:03, 30. Okt. 2008 (CET) Löschantrag Zapper Hallo Sarion, ich habe mir Ihren Einwand bezüglich Objektivität zu Herzen genommen
Benutzer Diskussion:Sarion/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/S27/55783]
-
hast. Mitarbeiter können wir da wahrlich gebrauchen. Das ganze Projekt ist leider ziemlich vernachlässigt. Vielleicht hast du Ideen wie wir weiter vorgehen können, als dass wir nur WikiLinks sammeln. Das Projekt:Informatik hat sich leider bisher nicht mit mir in Verbindung gesetzt, obwohl ich dort schonmal anfragen zwecks Zusammenarbeit gestellt hatte. lieber gruß --Gotcha! 08:05, 25. Jun. 2008 (CEST)
Benutzer Diskussion:Sensomat by Gotcha, u.a. () [WUD17/S36/52833]
-
gegen die Stadtwerke Essen veröffentlicht. Deshalb hatte ich zusätzlich - ebenso wie WDR und ARD - auch den Link auf die private Webseite des Initiators angegeben. Solltest Du diesen Link ein drittes Mal entfernen, werde ich mich mit Deinem Provider (Arcor) in Verbindung setzen. -- 18:11, 10. Dez. 2006 Robin Ruhrgas (nachgetragen) Hallo Robin, die Weblinks verstehen sich als Hinweis für weiterführende Informationen. Da sollten ein Verweis zur Initiative gegen die Gaspreise und auf zwei entsprechende Zeitungsartikel reichen, ist meine bescheidene Meinung. Im übrigen ist
Benutzer Diskussion:Simplicius/Archiv/2006 by 129.13.72.197, u.a. () [WUD17/S40/35816]
-
Es steht im Einleitendem Überschrift Selbsteintragung und die ist nicht der Fall. Achim hat recht. Weis irgendeiner, ob Srbauer es gewollt hätte? Nein! Wenn jemand den besagten User hier aufgelistet haben möchte, dann soll er sich mit den Angehörigen in Verbindung setzen. Wenn diese dann ja sagen gerne. Sonst nein. 19:22, 25. Sep. 2008 (CEST) +1--Gruß 19:37, 25. Sep. 2008 (CEST) Sorry, aber der Eintrag ist einfach nur geschmacklos. Daher hat Achim absolut richtig gehandelt.-- 19:54, 25. Sep. 2008 (CEST) Mir
Benutzer Diskussion:Simplicius/Neuanlagen by Kaisersoft, u.a. () [WUD17/S37/40916]
-
meinst du die WIFO-Datenbank? Zu der habe ich leider keinen Zugang. -- 13:32, 20. Mai 2010 (CEST) Südtiroler Niederlassung vs. Hauptniederlassung in Bozen, Mensch bist Du kleinlich :-). Zu der Datenbank habe ich auch keinen Zugang, ich hatte mich mit "Denen" in Verbindung gesetzt. Als Info genügt es und Belege benötigen wir ja erst über 100 Mio. :-) -- 13:52, 20. Mai 2010 (CEST) Hallo! Mich interessiert, warum Du den Artikel gelöscht hast ohne in der LD des Artikels beteiligt zu haben? Du sprichst hier von
Benutzer Diskussion:Minderbinder/Archiv/2010 by FNBot, u.a. () [WUD17/M50/19633]
-
an dem wiederhergestellten Entwurf, wenn alle Dinge aus Überarbeitung rübergerettet sind, solltest du darauf einen SLA stellen. Nach Überarbeitung bitte nicht ohne Admin-Rücksprache oder Löschprüfung in den ANR verschieben. -- 18:55, 17. Aug. 2010 (CEST) Danke, werde mich mit Erstautor in Verbindung setzen und bitten den Einleitungssatz nicht weiter auszubauen, sondern Belege für Museen und Internationalität zu erbringen. Werde selber gleich suchen. Danke und einen schönen Abend. Gruß 19:03, 17. Aug. 2010 (CEST) soweit alles erledigt. SLA wurde durch [Baumfreund-FFM] erledigt und richte
Benutzer Diskussion:Minderbinder/Archiv/2010 by FNBot, u.a. () [WUD17/M50/19633]
-
jedoch als Vogtländischer Uradel bezeichnet mit dem gleichnamigen Stammhaus bei Naila. Sicher ist dies ein Artikel von Peter Braun. Das heißt nich alles Oberfränkische ist fränkischer Uradel- Dazu kann ich nichts sagen, da müsstest du dich mit Peter Braun in Verbindung setzen. Was mir aufgefallen ist, dass du den Stamm C (Schönberg) 1. Linie (Konradsreuth) als erloschen bezeichnest. Wie ich auf der Diskussionsseite des Artikels schon vor längerer Zeit bemerkt habe, gibt es in Konradsreuth heute noch die Familie Staff gen. von
Benutzer Diskussion:Schubbay/Archiv/2008/März by Typokorrektör, u.a. () [WUD17/S36/31840]
-
Redirect ist sachlich falsch. Das hat auch Achim Raschka schon 2006 angemerkt. Am Artikel Dreimonatskolik war ich im übrigen inhaltlich beteiligt. – 15:19, 23. Feb. 2009 (CET)timestamp Hi Simplicius, vielleicht magst du dich erstmal mit Benutzer:Der Lange in Verbindung setzen, bevor du die Entscheidung aus 2006 rückgängig machst. Grüße -- 15:26, 23. Feb. 2009 (CET)timestamp Du bist selbst Mediziner, ein Kind kann Störungen des Verdauungssystems im typischen Zeitraum von drei bis vier Monaten aufweisen, ohne in die Definition als „Schreikind
Benutzer Diskussion:Simplicius/Archiv/2009 by Indeedous, u.a. () [WUD17/S40/35778]
-
ein klein wenig verstehen, wenn jemand 10 Einträge macht und alle werden schwups sofort rückgängig gemacht. Ich hab die Einträge jetzt jedenfalls umformuliert und wieder auf die Tagesseiten gestellt. Nicht weiter ärgern - ich werd mich auch mit IP einmal in Verbindung setzen und die Wogen wieder etwas glätten. Halbsperrung der betreffenden Tagesseiten ist in meinen Augen in diesem Fall eigentlich nicht notwendig. lg (im Sinne einer lustvollen WP) :-) -- 20:23, 14. Nov. 2006 (CET) Ach ich vergaß: Wie kriegt man es hin
Benutzer Diskussion:Steschke/Archiv11 by Steschke, u.a. () [WUD17/S19/32719]
-
14. Nov. 2006 (CET) Ach ich vergaß: Wie kriegt man es hin, in einem Minisatz noch 3 - 4 Rechtschreibfehler einzubauen. Hat der Bild-Aufruf doch schon gewirkt? Oder hieß das Problem Pisa? ;-) Apps: Wie willst du dich mit den IPs in Verbindung setzen? Gruß -- 20:27, 14. Nov. 2006 (CET) Okay okay, da hast du natürlich recht, Umformulierung tut aber bei den meisten Einträgen auf den Jahrestagsseiten not, deswegen fällt mir das wahrscheinlich gar nicht so sehr auf. (Nach Wie kriegt man es
Benutzer Diskussion:Steschke/Archiv11 by Steschke, u.a. () [WUD17/S19/32719]
-
irgendwo hinterlegen?! Gruß, 17:54, 7. Aug 2006 (CEST) Hallo und willkommen in der Wikipedia! Zu deiner Frage: Ja, sowas kannst Du z. B. auf der Diskussionsseite des Artikels erwähnen. Ich werde mich gleich mal mit dem Ersteller des Artikels in Verbindung setzen und ihn fragen, woher er die Angabe Heidelberg als Sterbeort hat. Gruß und noch viel Spaß weiterhin, 17:57, 7. Aug 2006 (CEST) Ich lerne gerne dazu ;-) Dann warten wir mal was der Autor sagt. Anbei zugehörige Teil der Mail meines
Benutzer Diskussion:Sir/Archiv2 by Sir, u.a. () [WUD17/S15/64027]
-
gleiche Ziffernfolge für Ober- und Untergruppierungen) nicht einverstanden bin. Vielleicht kannst Du das verbessern. Um Grammatik und Rechtschreibung kümmere ich mich morgen nochmal. -- 00:46, 21. Sep 2006 (CEST) Habe mich gerade mit Lawa, der diese stammtafelartigen Aufzählungen eingefügt hat, in Verbindung gesetzt und ihm vorgeschlagen, den Stammbaum aus dem Text herauszulösen, den Text auszubauen und einen Stammbaum in einem einzelnen Kapitel zusammenzufassen, wie das bei anderen vergleichbaren Artikeln üblich ist. Z.B. Eppstein (Adelsgeschlecht), Zimmern (Adelsgeschlecht), Grafen von Nellenburg, Reginbodonen etc.; möchte
Benutzer Diskussion:Schubbay/Archiv/2006/IV. Quartal by Typokorrektör, u.a. () [WUD17/S21/20179]
-
wo liegt nun das Problem der getätigten Quellenangabe meinerseits? Gehen Sie durch die Welt mit dem Schild um den Hals "Ich bin ein Deutscher" (falls Sie einer sind)- bestimmt nicht. Sie können sich ja mit Herrn Päsident Stjepan Mesić in Verbindung setzten oder mit Herrn Nenad Bach (der Halbdeutscher ist, doch auch seine kroatischen Wurzeln nicht verkennt), oder schreiben Sie doch persönlich das Managment von Herrn John Malkovich an. Ich weiß, dass ich nicht gegen Wikipediakriterien verstoßen habe. -- 13:42, 7. Apr. 2007
Benutzer Diskussion:Streifengrasmaus/Archiv2 by 85.212.8.69, u.a. () [WUD17/S20/21059]
-
zu kompliziert, aber ich glaube diese Art von Benutzern wollt Ihr nicht - ihr wollt doch mündige Benutzer, die ihrer Meinung Ausdruck verleihen und ich bin von meinem Redaktionsleiter gar angehalten worden zu schreiben, "die sollen sich mir unseren Anwälten in Verbindung setzen, dann wrden die ja sehen wer am Ende Recht hat" also mache ich samt meiner 41 Jahre was mir gesagt wird und schreibe höfflich wie mir aufgetragen! Nun gut, ich bitte also nochmals um die Reaktivierung (bitte vor Ablauf der
Benutzer Diskussion:MKreftBTAZ by Label5, u.a. () [WUD17/M25/34810]
-
suchen. Auch das findet vielleicht einmal Eingang in die Haptseite, vielleicht sogar mit den Kategorien verknüpft. Liebe Grüße -- 04:07, 7. Jul 2006 (CEST) Vielen Dank Bhuck und Franz für die Antworten. Ich werd mich wohl demnächst mal mit Juliana in Verbindung setzen. -- 11:57, 7. Jul 2006 (CEST) Ameisen Danke, Danke. Wäre aber doch nicht nötig gewesen. :-) :-) usw. usw. Zuspruch tut immer gut. Muss aber das Kompliment sofort zurückgeben. Die Hauptarbeit machst ja wohl Du. Irgendwann bekomm ichs mal raus und dann bekommst
Benutzer Diskussion:Susu the Puschel/Archiv03 by Susu the Puschel, u.a. () [WUD17/S23/00189]
-
Okt. 2006 (CEST) Selbst ich als Webmaster der Seite weiß im Moment nicht, was los ist, und habe erst vorhin gemerkt, dass die Seite down ist. Ich konnte mich noch nicht mit dem Hoster oder den anderen zuständigen Teammitgliedern in Verbindung setzen. Ich gehe aber davon aus, dass die Seite bald wieder online ist. Das Projekt wird auf jeden Fall weitergeführt; wir haben hier nur ein Problem der Webseite. -- 18:12, 26. Okt. 2006 (CEST) Was mit openoutcast.de ist, weiss immer noch keiner
Benutzer Diskussion:Skyman gozilla/Open Outcast by Syrcro, u.a. () [WUD17/S18/96977]
-
70 Jahre nach Tod des Herstellers bzw. bei Unbekannt. Die 100-Jahrs-Regel ist mir neu. Wo kann ich das nachlesen, bitte? Die Bilder von Donner habe ich hochgeladen als Leihgabe der NL-WP, habe mich auch mit dem Nationalmuseum der NL in Verbindung gesetzt. In der E-Mail, die ich nicht mehr besitze (leider geht mir bei PC-Wechsel immer wieder Material verloren) war die Rede davon, daß alles im Internet schließlich frei verfügbar herumkursiert... Eher also Verwunderung über meine Anfrage. Wenn ihr also die Donner-Bilder
Benutzer Diskussion:Miastko/Archiv2 by Miastko, u.a. () [WUD17/M27/40115]
-
hochladen können. Ich werde dir Bescheid geben, wenn ich heute Nachmittag aus Jena zurückgekehrt bin. Gruß, 08:33, 4. Nov 2005 (CET) Hab ich inzwischen erledigt. Danke für die Information. Unabhängig davon werde ich mich noch mal mit den Oelsnitzern in Verbindung setzen und ihnen den Sachverhalt erläutern. -- 09:48, 4. Nov 2005 (CET) Treffen der Wikipedianer in Dresden Hallo, ich wollte dich nur kurz informieren, dass ein Treffen in Dresden irgendwann zwischen 26. und 30. Dezember 2005 geplant ist. Wenn du Interesse hast
Benutzer Diskussion:Steffen M./Archiv 3 by Steffen M., u.a. () [WUD17/S19/54557]