1,520 matches
-
oder Pneumatik vertikal bewegt. Funktion Der Antrieb erfolgt über eine Aufwickeltrommel, die über ein Steuerseil von der Person die den Fahrstuhl benutzt angesteuert wird. Für die Aufwärtsfahrt wird diese an eine laufende Friktionsscheibe gedrückt. Die Aufwickeltrommel wird über Reibung in Bewegung gesetzt und wickelt das Tragseil auf, der Fahrstuhl fährt nach oben. Lässt der Fahrstuhlbenutzer das Steuerseil wieder los, fällt die Aufwickeltrommel wieder in den Bremssattel, die Trommel wird angebremst und der Aufzug steht. Soll die Fahrt abwärtsgehen, wird die Aufwickeltrommel nur
Mühlenbremsfahrstuhl by Crazy1880, u.a. () [WPD17/M22/19721]
-
seit 1880 alle großen Seemächte mit dem Bau von großen Panzerschiffen begonnen hatten, befand sich Deutschland mit dem geplanten Bau von Großkampfschiffen durchaus im Gleichklang mit der Flottenpolitik anderer Großmächte. Durch die weltweite Seerüstung „wurde die erste moderne Rüstungsspirale in Bewegung gesetzt, deren Ausmaß, Kostenintensität und Gefahrenpotential die parallel verlaufende Aufrüstung der Landstreitkräfte noch übertraf“. Das Flottengesetz von 1898 und verschiedene Flottennovellen in den folgenden Jahren bewirkten eine rasante deutsche Seerüstung im Wettlauf mit dem britischen Schlachtflottenbau. Die Kosten waren gigantisch; in
Deutscher Flottenverein by 95.116.111.185, u.a. () [WPD17/D01/40144]
-
Wiederveröffentlichung des Manifests, dass dieser Abschnitt „heute in vieler Beziehung anders lauten“ würde, auch aufgrund der veränderten gesellschaftlichen Realität. Dabei formulieren sie, dass „die Arbeiterklasse nicht die fertige Staatsmaschine einfach in Besitz nehmen und sie für ihre eigenen Zwecke in Bewegung setzen kann“. Für die Neubewertung spielte neben den fehlgeschlagenen Revolutionen von 1848 vor allem die Pariser Kommune von 1871 eine entscheidende Rolle. Friedrich Engels erklärte diese zwanzig Jahre später, 1891, zur Diktatur des Proletariats: „Der deutsche Philister ist neuerdings wieder in
Diktatur des Proletariats by Stéphane Daru, u.a. () [WPD17/D00/94992]
-
Hitchins geplant und mit 30 Waggons auf einem von Gabor Steiner, dem eigentlichen „Vater des Riesenrades“, gepachteten Grundstück auf dem Prater-Gelände errichtet. Als eigentlich ausführender Chefkonstrukteur wirkte Hubert Cecil Booth mit. Am 25. Juni 1897 wurde das Rad erstmals in Bewegung gesetzt, allerdings führte es nur eine halbe Umdrehung aus, damit der obere Teil nach unten gebracht und fertig montiert werden konnte. Eröffnet wurde es 1897, ein Jahr vor der Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. Die offizielle Einweihung des
Wiener Riesenrad by Wiesebohm, u.a. () [WPD17/W02/98841]
-
im Spieltisch mini|hochkant|Pfeifenwerk – vier unterschiedliche Register Eine Drehorgel, oder auch Leierkasten, ist ein mechanisches Musikinstrument. Der Spieler einer Drehorgel, volkstümlich in Norddeutschland Leierkastenmann, in Österreich Werkelmann genannt, betätigt eine Kurbel, die ein Steuersystem im Innern des Instrumentes in Bewegung setzt. Der Drehorgel ähnlich ist die Jahrmarktsorgel. Geschichte Nachweislich seit Beginn des 18. Jahrhunderts ist die Drehorgel in allen Ländern Europas als Instrument der Straßenmusiker und Gaukler, aber auch – namentlich in England und Frankreich – als Kirchen- und Saloninstrument bekannt. Aber auch
Drehorgel by Diopuld, u.a. () [WPD17/D00/69120]
-
Mutter ernannt, war er mit 20 Jahren der Alleinherrscher Georgiens. Kaum hatte er den Thron bestiegen, versuchten verschiedene Vasallenstaaten wie Gandscha sowie später Nachitschewan die Unabhängigkeit zu erreichen und stellten ihre Tributzahlungen ein. Sofort wurde das siegesgewohnte georgische Heer in Bewegung gesetzt. Die abtrünnigen Vasallen mussten wieder die Oberhoheit Georgiens anerkennen. Ab 1214 wurden weitere armenische Territorien erobert, so 1214 das Fürstentum Chatschen und 1219/20 die Provinz Siunik. Weiterhin wurden Gebiete um Nachitschewan besetzt. Feldzüge gegen Ahlat endeten siegreich. Unter Giorgi IV
Giorgi IV. Lascha by Hll001, u.a. () [WPD17/G04/74850]
-
analysierte in diesem Zusammenhang in „Das Kapital“ Band I folgende Unterscheidungen: „Quelle von Wert“, Wertschöpfer = die Arbeitskraft, das Arbeitsvermögen, der „Inbegriff der physischen und geistigen Fähigkeiten, die in der Leiblichkeit, der lebendigen Persönlichkeit eines Menschen existieren und die er in Bewegung setzt, sooft er Gebrauchswerte irgendeiner Art produziert.“ „wertbildende Substanz“, Wertsubstanz = die Arbeit, „eine bestimmte produktive Verausgabung von menschlichem Muskel, Nerv, Gehirn usw.“ den Waren innewohnendes (immanentes) „Maß des Wertes“, Wertmaß = die Arbeitszeit, zeitliche Masse der Arbeit Ausdruck des Wertmaßes, Wertausdruck = das
Marxistische Wirtschaftstheorie by Rita2008, u.a. () [WPD17/M22/78128]
-
dass sich die Werte der Produktionsmittel im Zeitablauf nicht ändern, dann gilt: Diese Formel zeigt zugleich den Wirkungsgrad der menschlichen Arbeit an (auch als „Produktivkraft der Arbeit“ bezeichnet), denn sie gibt an, das wievielfache der eigenen Arbeitskraft ein Arbeiter in Bewegung setzt. Dies allerdings nur sehr eingeschränkt. Da sich das konstante Kapital je nach der konkreten Art des Unternehmens zusammensetzen kann aus mehr zirkulierendem konstantem Kapital oder mehr fixem konstantem Kapital und dieses selbst wiederum aus mehr Land oder mehr Bauten oder
Marxistische Wirtschaftstheorie by Rita2008, u.a. () [WPD17/M22/78128]
-
und kleinem Glockenturm ausgeführt. Es befindet sich auf einer Anhöhe in der Mitte des Ortes. In der Zeit der DDR fiel das Haus der Vernachlässigung anheim und wurde baufällig, drohte bis vor einigen Jahren einzustürzen, da sich der Baugrund in Bewegung gesetzt hatte. Ab Anfang der 1990er Jahre gab es aufgrund des schlechten Bauzustandes keine Gottesdienste mehr, die zu diesem Zeitpunkt vier Gemeindemitglieder besuchten das nahe Altkirchen. Mit tatkräftiger Unterstützung eines eigens gegründeten Kirchbauvereins und zahlreicher Bürger des Ortes und der Region
Mohlis (Drogen) by 212.202.124.210, u.a. () [WPD17/M21/32813]
-
beeinflusst. Je nach Form und Neigung des Löffels sind Wobbler Flach- oder Tiefläufer. Es gibt auch Wobbler ohne Löffel. Moderne Wobbler beherbergen in ihrem Inneren oft auch mehrere kleine Metallkügelchen. Diese stoßen aneinander, wenn sich der Wobbler unter Wasser in Bewegung setzt und sorgen so für Geräusche, die die Aufmerksamkeit der Raubfische auf den Köder ziehen sollen. Zusätzlich verlagern sich die Kugeln beim Wurf zum Ende des Wobblers, sodass die Flugbahn stabilisiert wird. Daraus resultieren weniger Verhedderungen und weitere Würfe. Alle Gewässer
Wobbler (Angeln) by Zxmt, u.a. () [WPD17/W01/86335]
-
Bezeichnung ist unklar, da keinerlei Friktionskräfte zur Funktion beitragen. miniatur|Friktionsmotor Ein Friktionsmotor besteht im Wesentlichen aus einem Schwungrad und einem Untersetzungsgetriebe. Über die Räder des Spielzeugs, oder über ein zusätzlich in der Mitte angebrachtes Gummirad, kann das Schwungrad in Bewegung gesetzt werden. Das Spielzeug wird angedrückt an eine Oberfläche angeschoben und so das Schwungrad in Bewegung gesetzt. Lässt man das Spielzeug dann los, fährt es durch den Schwung des Schwungrades angetrieben weiter, bis die Rotationsenergie des Schwungrades aufgebraucht ist. Die Untersetzung
Friktionsmotor by 88.130.62.115, u.a. () [WPD17/F10/83364]
-
aus einem Schwungrad und einem Untersetzungsgetriebe. Über die Räder des Spielzeugs, oder über ein zusätzlich in der Mitte angebrachtes Gummirad, kann das Schwungrad in Bewegung gesetzt werden. Das Spielzeug wird angedrückt an eine Oberfläche angeschoben und so das Schwungrad in Bewegung gesetzt. Lässt man das Spielzeug dann los, fährt es durch den Schwung des Schwungrades angetrieben weiter, bis die Rotationsenergie des Schwungrades aufgebraucht ist. Die Untersetzung ist notwendig, um das Schwungrad in eine schnelle Drehbewegung zu versetzen und weil die Energie des
Friktionsmotor by 88.130.62.115, u.a. () [WPD17/F10/83364]
-
auf Bestellung wird der berühmte Botafumeiro durch das Querschiff geschwenkt. Es handelt sich dabei um ein etwa 1,60 m großes Weihrauchfass, das an einem etwa 66 m langen Seil von der Decke hängt, nach dem Hochamt von acht Männern in Bewegung gesetzt und bis hoch unter die Decke geschwungen wird. Außer seiner üblichen Funktion in der Liturgiefeier diente der Botafumeiro dazu, den Geruch der Pilger zu neutralisieren, welche nach ihrer Wallfahrt auf dem Jakobsweg eine ganze Nacht wachend und betend in der
Kathedrale von Santiago de Compostela by Etc. gamma, u.a. () [WPD17/K15/55142]
-
geistiges Katastrophenland». «Früheste Intuition hat diese seelischen Gewalten stets als Götter personifiziert.» Hitler sei davon ergriffen. «Das ist aber gerade das Eindrucksvolle am deutschen Phänomen, daß einer, der offenkundig ergriffen ist, das ganze Volk dermaßen ergreift, daß sich alles in Bewegung setzt, ins Rollen gerät und unvermeidlicherweise auch in gefährliches Rutschen.» Jung zitierte aus Martin Nincks Wotan-Monographie verschiedene dem Gott Wotan zugeschriebene Eigenschaften und folgerte, Wotan verkörpere «die triebmäßig-emotionale sowohl wie die intuitiv-inspirierende Seite des Unbewußten […] einerseits als Gott der Wut und
Carl Gustav Jung by Sängerkrieg auf Wartburg, u.a. () [WPD17/C00/77898]
-
Destination ). Gemeinsam versuchen die verbleibenden Menschen, die durch Kimberlys Vision gerettet wurden, dem Tod zu entkommen. Dennoch stirbt kurz darauf die Mutter des Teenagers, als ihr Kopf sich in einer Fahrstuhltür verklemmt und abgetrennt wird, als der Fahrstuhl sich in Bewegung setzt. Die anderen Überlebenden erfahren, dass sie den Tod nur besiegen können, wenn „neues Leben“ geschaffen wird. Sie finden heraus, dass es eine schwangere Frau namens Isabella gibt, die den Unfall auf der Autobahn ebenfalls überlebt hat. Indem sie sie zunächst
Final Destination 2 by 33cln33, u.a. () [WPD17/F10/46289]
-
der Ambane verbreitete Lobsang Trashi die Nachricht von der Ermordung des tibetischen Herrschers in Lhasa. In kurzer Zeit versammelte sich eine Menge von über eintausend aufgebrachten, bewaffneten Einwohnern der Stadt, die sich in äußerster Erregung zur Residenz der Ambane in Bewegung setzte. Da sich in Lhasa keine regulären Truppen der tibetischen Armee aufhielten, war Gashi Pandita völlig machtlos. Der Dalai Lama sandte einige seiner Sekretäre zu der Ansammlung der Protestler, um sie zu beruhigen und von gewalttätigen Aktionen abzuhalten. Der in Lhasa
Lobsang Trashi by Bildungsbürger, u.a. () [WPD17/L48/65377]
-
es Uke möglich, seinen Griff zu stabilisieren, entstehen andere Anforderungen an die Umsetzung einer Aikidōtechnik. Der stabilisierte Griff führt kurzzeitig zur Stagnation der Bewegung. Durch einen optimalen Einsatz des Körpers im Schwerpunkt (Hara) muss sich der Angreifer ebenfalls erneut in Bewegung setzen, wodurch die Realisierung von Aikidōtechniken wiederum aus der Bewegung erfolgt. Diese Ausführungsform wird auch Tan ren genannt. Mit Griff vor der Bewegung: Während die Ausführungsvarianten Ki gata und Tan ren noch Initial- oder Eintrittsbewegungen enthalten, sind bei Shinken waza (Ernstfalltechnik
Aikidō-Techniken by Althir77, u.a. () [WPD17/A48/39252]
-
waren alte Männer und Frauen, zu schwach, um zu gehen, die in Karren gesetzt wurden, die jüngeren Mitglieder der Gemeinde zu Fuß trugen ihre Kleiderbündel und ihre Haushaltsgegenstände. Neben ihnen liefen Kinder mit ängstlichem Blick. […] Als sie sich wieder in Bewegung setzten, hallte ein Wehgeschrei zum Himmel empor, das lange wehklagende Jammern, wie das der Totenklage bei einer Beerdigung, und wurde weiterfortgeführt und als die letzten Vertriebenen hinter dem Hügel verschwanden, schien es, als würde das Echo im ganzen weiten Tal von
Highland Clearances by 194.70.171.254, u.a. () [WPD17/H08/84914]
-
Clarinette, Fagott, Waldhorn und Serpent hervorgebracht, sondern auch Streichinstrumente, als Violine, Viola und Viononcell hörbar gemacht werden können, soll 1) jeder einzelne Ton solider, kräftiger und heller angezeigt, 2) durch einen eigenen Mechanismus die Blasebälge ohne das geringste Geräusch in Bewegung gesetzt, und 3) bey der Dauerhaftigkeit des Werkes eine sichere und bleibende Stimmung erzweckt werden.“ Zeitung für die elegante Welt.26. Jg., herausgegeben von K. L. M. Müller, Leopold Voß, Leipzig 1826, Nr. 82, S. 663 f.:„Aus Regensburg, im Januar […] Unser
Physharmonika by Frau Nilsson, u.a. () [WPD17/P10/36496]
-
ist in Richtung des links neben ihm knienden Boten gerichtet, dessen Gesicht zu Bruno zeigt. Die gefalteten Hände des Boten bringen seine Bitte zum Ausdruck, ihm zu folgen. Neben dem bekleideten Boten wird ein weißes Pferd, das sich schon in Bewegung setzen will, von zwei weiteren Männern auf der anderen Seite des Pferdes mit den Zügeln festgehalten. Im Vordergrund sind zwei Hunde zu sehen, welche neugierig den Kopf in Richtung Bruno heben. Über Bruno ist ein loser Bretterverschlag auf einem steinernen Hügel
St. Maria (Buxheim) by JFH-52, u.a. () [WPD17/S49/90834]
-
und Eckturm ergänzt. Das Naturdenkmal Moar-Koppler-Föhre auf der Anhöhe 1,5 Kilometer östlich von Münzbach in der Ortschaft Pilgram ist ein weithin sichtbares Landschaftsmerkmal und jährlich zu Sommersonnenwende und zu Silvester ein beliebter Veranstaltungsort. Sinnepark, Erlebnispark der Sinne: Gegenstände anfassen, in Bewegung setzen, damit sich in ihnen ihre Sinne erschließen Wirtschaft und Infrastruktur Wirtschaftsbetriebe In Münzbach haben hauptsächlich örtlich und regional tätige Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihren Sitz, die im Wesentlichen der Nahversorgung dienen, darunter mehrere Gaststätten. In den 1990er-Jahren hat sich in
Münzbach by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/M03/97190]
-
Vielmehr bemühte er sich nur, einzelne physikalische Sachverhalte auf physikalische Ursachen zurückzuführen. Das vergleicht Sokrates mit einem Versuch, die Gründe, aus denen jemand eine Handlung ausführt, auf die anatomische Beschaffenheit der Körperorgane zurückzuführen, die bei der Ausführung der Handlung in Bewegung gesetzt werden. So könnte man etwa versuchen, den Grund der aktuellen philosophischen Diskussion in der Akustik des Sprechens zu suchen. An der Untauglichkeit einer derartigen Herangehensweise scheiterte die erste Seefahrt des Sokrates. Die „zweite Seefahrt“ Sokrates wünschte sich einen Lehrer, der
Phaidon by Nwabueze, u.a. () [WPD17/P01/05181]
-
Teatro Novissimo in Venedig mit „La Finta Pazza“ von Francesco Sacrati brachte 1641 eine Neuerung: Der Architekt Giacomo Torelli (1608–1678) verband Kulissenpaare mit einem Flaschenzugsystem, wodurch sie blitzschnell und von nur einer Person ausgewechselt werden konnten, die die Gewichte in Bewegung setzte. Zuvor hatte man für jede Kulisse einen Bühnenarbeiter gebraucht, der sie in der Schiene vorwärts bewegte. Torelli durchbohrte die Bühne und hängte jede Kulisse an einen hohen Rahmen, die durch die Schlitze im Bühnenboden geführt wurden und der sich auf
Bühnenmaschinerie by LarusBot, u.a. () [WPD17/B21/35437]
-
unterhalb der Fließgrenze bleibt, wie ein starrer, nicht deformierbarer Festkörper. Erreicht den Wert , beginnt er sich irreversibel und unbegrenzt zu verformen. Dieses Verhalten kann durch ein St.-Venant -Element, einem Reibklotz, der sich auch erst nach Überschreiten einer Haftreibungskraft in Bewegung setzt, modelliert werden. Ideal plastisches Verhalten tritt so in der Natur aber praktisch nicht auf, sondern stets gemeinsam mit elastischen oder viskosen Effekten. Ein Beispiel für Elastoplastizität ist Stahl im Zugversuch, während die Bingham-Fluide viskoplastisches Verhalten aufweisen, also Stoffe darstellen, die
Plastizität (Physik) by Summ, u.a. () [WPD17/P00/58347]
-
was durch ein Anfüllen der Magmakammer verursacht wird. Durch seismische Überwachungen können zudem so genannte Lahare aufgespürt werden. Ein Lahar stellt eine große Gefahr beim Vulkan dar und wird durch Regen verursacht, der die Ablagerungen von pyroklastischen Strömen wieder in Bewegung setzt. Er kann aufgespürt werden, da er ein hochfrequentes seismisches Signal verursacht. Durch Beobachtungen wurde festgestellt, dass ein Niederschlag mit zirka 50 Millimeter pro Stunde den Schwellenwert für das Auftreten von Laharen darstellt. Siehe auch Vulkanologie – diese Wissenschaft erforscht systematisch Vulkane
Merapi (Java) by Iwarken, u.a. () [WPD17/M05/49788]