2,076 matches
-
ist den Wikimedia Commons entnommen und wird dort ebenfalls als gemeinfrei geführt. Da ich der Sprecher und Animator bin und das Video selbst verlinkt habe, sollte auch das in Ordnung gehen. Im Zweifelsfall kann man sich gerne mit mir in Verbindung setzen: Marcus Daniel Cremer (hrsg@prolysarik.de) Dein Importwunsch von fr:Jean-Yves Marin nach Jean-Yves Marin Hallo Martin Sg., Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- 17:10, 15. Mär. 2017 (CET)timestamp ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte
Benutzer Diskussion:Martin Sg. by APculture, u.a. () [WUD17/M57/75132]
-
Gruss Lothar-- 15:33, 4. Aug. 2011 (CEST) Hi Danke...ja, es wird härter und schlimmer. -- 15:46, 4. Aug. 2011 (CEST) Löschprüfung Zur Info: Hallo Memmingen, einer meiner Mentees, Cwardell, will sich mit Dir wegen des gelöschten Artikels Aktion 21 in Verbindung setzen, wozu ich ihm geraten habe. Mangels Info hab' ich dazu vorerst keine Meinung. Servus, -- 11:33, 4. Aug. 2011 (CEST) Dank für die Info. Mal schauen, was er meint :-) -- 12:01, 4. Aug. 2011 (CEST) Dettingen an der Iller Hallo Memmingen, Dettingen
Benutzer Diskussion:Memmingen/Archiv/2011 by Leyo, u.a. () [WUD17/M59/04807]
-
über die Versionsgeschichte der Wikipedia-Kopie einsehbar. Du lässt es so aussehen, als hätte Michael den Artikel geschrieben. -- 12:36, 21. Mai 2011 (CEST) Wenn du um die Einhaltung der Urheberrechte beim Artikel besorgt bist, solltest du dich mit dem Uploader in Verbindung setzen. Das bin nicht ich, sondern der Benutzer:Michael Kühntopf. Bis zur Klärung kannst du den kompletten Artikeltext mit der Vorlage ersetzen, und einen Nachimport der Versionsgeschichte beantragen. -- 16:31, 21. Mai 2011 (CEST) Der Uploader hat den Artikel vorschriftsmäßig importiert. Die
Benutzer Diskussion:Minderbinder/Archiv/2011 by FNBot, u.a. () [WUD17/M59/34297]
-
jederzeit! -- 15:34, 5. Nov. 2011 (CET) Hallo und danke für die Info bzw. den Vorschlag! Ja, ich mache dies für die Familie Holzer, da die Wiki-Formatierung nicht gerade die Vorzüge einer Office-Anwendung besitzt. Ich werde mich mit meinem Kunden in Verbindung setzen und Ihm deinem Vorschlag unterbreiten. Meines Wissens wurde das Gasthaus bis ins Jahr 1675 nachweislich zurückverfolgt. Wie genau muss dieser Beleg bei Wikipedia eingebracht werden? Danke für deine angebotene Hilfe, werde noch darauf zurückkommen :) Schöne Grüße, -- 17:45, 5. Nov. 2011
Benutzer Diskussion:MakeYourWeb by Hubertl, u.a. () [WUD17/M53/68471]
-
02:27, 12. Nov. 2010 (CET) I Ging (Aufbau) Kannst von mir aus ein anderes Lemma wählen... Der Artikel wurde jetzt eh geschröpft ohne Ende... Kannst dich mit dem User Bartlebooth (sein Vorschlag in der LD war I Ging (Symbolismus)) in Verbindung setzten... Ich hab keine Ahnung, wen man fragen muss, um das zu genehmigen... Meine Erlaubnis hast du jedenfalls... Vielleicht kannst du ja noch was retten... Quellen gibts leider keine... Ich bin raus aus Wiki... Das ist mir zu doof... Liebe Grüsse
Benutzer Diskussion:Michileo/Archiv/2010 by Jesi, u.a. () [WUD17/M56/62528]
-
2004 (CEST) aegidienberg.png Hallo Michael, Du hast die URV Sache des Bildes einfach mit der Begründung Wappenrecht zurückgesetzt. Der angegeben Designer soll diese Wappen gezeichnet haben. Die Gemeinde kennt diesen Vorgang aber nicht und hat sich mit dem Designer in Verbindung gesetzt, denn der Designer kann nicht einfach diese Wappen GNU stellen. Soll hier etwas unter den Tisch gekehrt werden? gruß -- 00:58, 2. Sep 2004 (CEST) Hi Michael, ich glaube Du wirst in der Sache ein wenig Missbraucht. Schau dir mal den
Benutzer Diskussion:MichaelDiederich/Archiv4 by Mutter Erde, u.a. () [WUD17/M04/34530]
-
Version von 18:23, 31. Aug 2004 Wappen der Gemeinde Aegidienberg (Die grau wiedergegebenen Flächen sind im Original silbern.) August 2004 Graphik-Design: Lothar Velling, Disenyador gràfic Homepage (http://www.lo-ve-media.com) Nachdem sich ein Bürger der Gemeinde mit dem angegeben Designerbüro in Spanien in Verbindung gesetzt hat erschein plötzlich dieser Eintrag: Aktuelle Version Wappen der Gemeinde Aegidienberg (die grau wiedergegebenen Flächen sind im Original silbern) Foto: Juli 2003, Lothar Velling, Disenyador gràfic, Espanya Bildrechte: GNU Freie Dokumentationslizenz siehe auch: Benutzer:SuCapitanidad Achtung: Dieses Bild stellt eine
Benutzer Diskussion:MichaelDiederich/Archiv4 by Mutter Erde, u.a. () [WUD17/M04/34530]
-
ist mehr oder weniger eingeschlafen. Bin dabei den Tizian-Artikel ein wenig zu überarbeiten, obwohl der Urheber dieses Artikels schon recht gute Arbeit geleistet hat, zur Zeit jedoch inaktiv ist, wie es scheint, so dass ich mich nicht mit ihm in Verbindung setzen kann. -- 16:30, 21. Jan. 2011 (CET) Das sind doch die Rappel auf die wir Künstler als einzige höheren Anspruch haben: Riesige Pantoffeln, Pfeife und Morgenmantel, Kreuz der Ehrenlegion usw;-) - Da ist eine Stelle im Tizian-Artikel die mich speziell interessiert, wo
Benutzer Diskussion:M.sack by Valtental, u.a. () [WUD17/M07/65423]
-
sollten. Gruß -- 12:21, 12. Feb. 2015 (CET)timestamp Hallo MMG, es geht mir nicht so richtig aus dem Sinn. Ich wollte dir nur noch sagen, daß es mir leid tut, daß ich da ohne mich vorher mal mit dir in Verbindung gesetzt zu haben in deinem Projekt herumfummelte. Und auch, wenn ich dich mit meinen schulmeisterlichen Gehabe und der Protzerei, weil ich ein paar Jahre älter bin, genervt habe. Ich bin ja noch nicht so lange bei WP und es ist mir
Benutzer Diskussion:Mmg/Archiv by Mmg, u.a. () [WUD17/M02/96148]
-
ein Meinungsbild Kategorien anregen. Es gibt ja nun mehrere Varianten aus den letzten Wochen, bitte formuliert auch Eure Vorschläge aus. -- 16:55, 4. Sep 2004 (CEST) Jasmin Schwiers Hallo Stern! Ich habe mich nereits mit dem Webmaster der Jasmin Schwiers-Fanpage in Verbindung gesetzt und erwarte in Kürze seine Antwort! MfG Hi Stern, es wäre vielleicht besser, wenn Du die Antwort für Hanno auf die Disk.-Seite von Hanno kopierst. Der Zusammenhang wird dann ersichtlich. Hanno kennt offensichtlich noch nicht die Verlinkung und schreibt und
Benutzer Diskussion:Stern/Archiv/7 by Addicted, u.a. () [WUD17/S03/03246]
-
inaktiv. -- 14:39, 3. Mai 2007 (CEST) Jein - er ist schon da und schreibt ab und an als IP. 16:24, 3. Mai 2007 (CEST) Hallo Marcus Jetzt ist es eine plötzlich Vandalismusmeldung geworden, kannst Du dich bitte mit der Streifengrasmaus in Verbindung setzen und Hintergrundinformation liefern. Gruß 13:05, 3. Mai 2007 (CEST) Danke erst mal. Wie h-stt "üblicherweise" mit wirklichen URV´s (z.B. Bilder) umgeht, kann man gleich mehrfach im Artikel Beatrix Potter erkennen. Gruß 13:48, 3. Mai 2007 (CEST) Ai Hallo
Benutzer Diskussion:Marcus Cyron/Archiv 2007/1 by FNBot, u.a. () [WUD17/M21/30111]
-
möglich sind. Wie so ein Projekt aussieht muss ich mir hier mal angucken, im Moment kann ich mir nicht so viel darunter vorstellen. :Die Idee mit dem Reader finde ich eigentlich gut. Ich werde mich mal mit TomK32 in Verbindung setzen. Danke für deine rasendschnelle Reaktion :) Tada. Vorweg: kein HTML bitte, Unterschriften mit Interwikis gingen, schau mal in deine eigene Datenbank. Aber wir können nicht für jedes kleine Wiki einen interwiki einführen, es würden zu viele werden. Besser du gehst über
Benutzer Diskussion:Sasdi by Brahma e Antartica, u.a. () [WUD17/S04/78317]
-
Relevanzkriterien erfüllt hat, da es sich um ein bloß regionales Einzelereignis handelt. Ich hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen. Gruß, Sechmet 14:21, 5. Apr 2006 (CEST) Hallo Sechmet ja du konntest mir helfen. Ich habe mich auch schon mit in Verbindung gesetzt. Habe auf seiner Disskussionsseite einen Beitrag verfasst aber meinte er muss ihn ohne Stellung zu nehmen löschen. -- 07:15, 6. Apr 2006 (CEST) Benutzersperrung Sabine0111 OK, ihr habt recht, ich bin wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen. Ich habe den Antrag von
Benutzer Diskussion:Sechmet/Archiv1 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/S07/34028]
-
vernünftige Zusammenfassung des Inhaltes der AY-Schriften. Ich habe allerdings keine Lust, wieder große Mühe auf die Darstellung von Inhalten zu verwenden, die dann doch wieder gelöscht werden. Gibt es nicht die Möglichkeit, daß ich mich mit dem zuständigen Administrator in Verbindung setze und mit ihm vorab Entwürfe des Artikels abkläre? Ich denke, so würde man schnell zu einer für die Administration akzeptablen Version kommen. Hallo Tsong, leider habe ich die Löschantragsdiskussion und das ganze Drumherum über den Agni Yoga-Artikel nicht wirklich verfolgt
Benutzer Diskussion:Mounir by Weissbier, u.a. () [WUD17/M03/44512]
-
auch fehlen. -- 18:03, 11. Mär. 2016 (CET)timestamp Hallo Jergen, ab letzter Absatz auf Seite 59 in Die Gechichte... hilft dir vielleicht weiter. Für exakte Frage von dir, könnte ich mich auch noch einmal mit dem Leiter des Werkes in Verbindung setzen. Ich habe sowieso die Erlaubnis auf dem Werksgelände noch Bilder zu machen. Aber wenn du das wirklich verbessern würdest, wäre ich dir sehr dankbar. Gruß -- 18:10, 11. Mär. 2016 (CET)timestamp Das habe ich schon gesehen, aber leider hilft das
Diskussion:Zementwerk Weisenau by Jergen, u.a. () [WDD17/Z93/44330]
-
Bearbeitung Falls jemand diesen Artikel bearbeiten will würde ich mich freuen, wenn er sich mit mir in Verbindung setzt. Ich habe die Angelegenheit "in der Mache".-- 10:43, 28. Mai 2016 (CEST) Anmerkungen Jetzt habe ich den Text mal mit Anmerkungen versehen. Einen neuen Text zu schreiben dauert natürlich etwas, wenn er einigermaßen fundiert und mit Einzelnachweisen versehen sein soll
Diskussion:Generalkapitän (Spanien) by Koppchen, u.a. () [WDD17/G94/67807]
-
Da bist du mir jetzt zuvorgekommen, ich war auch dort, in der Tat, massives Gestein. Entweder war der Büstenaufsatz mal aus Bronze, oder er war noch nie aus Bronze. Auf jedenfall werde ich mich mal wieder mit der GDKE in Verbindung setzen. Erfahrungsgemäß werden die wieder als erstes behaupten, dass ihrerseits kein Fehler ist, der Bürger, der etwas meldet, hat sicherlich was falsch gemacht. So war das auch mit dem Kücherdenkmal. Es dauerte etwas, bis ich die Damen und Herren davon überzeugen
Diskussion:Jahndenkmal (Worms) by Jergen, u.a. () [WDD17/J94/56122]
-
allein wegen des auffallend hohen Verschleißes an Mitarbeitern im Büro Hinz. Das ging so weit, dass die Mitarbeiter-Vertretung im Oktober 2013 auf eine Stellenausschreibung hin eine interne Mail verschickte: Wer sich dort bewerben wolle, "sollte sich vorher mit uns in Verbindung setzen". Danach aber passierte weiter nichts. Bis nun die Sache mit dem Lebenslauf hochkam." Ich ergänze diese noch unerwähnte Quelle - eine mehr oder weniger ist nun auch schon wurscht. Wer möchte, kann ja denglisch schreiben: sie hatte Mitarbeiter weggemobbt oder ähnlich
Diskussion:Petra Hinz/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/P95/80272]
-
weiteren Städten den Ehrentitel verliehen. Und bis 2017 werden sicher noch einige dazukommen. Der Verleihung geht ein Antragsverfahren der Städte voraus. Wenn also Rostock aufgrund seiner Geschichte an diesem Titel interessiert wäre, müsste sich die Stadt mit der GEKE in Verbindung setzen. In der Wikipedia werden die Verleihungen lediglich dokumentiert. -- 20:41, 3. Nov. 2016 (CET) Die Verteilung des Merkmals ist wirklich merkwürdig . Aber sicher alles ganz ganz objektiv und historisch begründbar. Schließlich brauchen Städte wie Wolfsburg, Emden und Detmold jeden Strohhalm
Diskussion:Reformationsstadt Europas by Zweioeltanks, u.a. () [WDD17/R93/68730]
-
so geführt. Gruß-- 13:34, 6. Apr. 2017 (CEST) @Frankygth. Ist die Genehmigung der Wehrbereichsverwaltung öffentlich einsehbar? Habe mich heute auch mit dem Thema Beschäftigt. Hirzu habe ich mich mit dem: Luftamt Südbayern (RegObb.), Luftfahrtbundesamt, BMVg und Luftfahrtamt der Bundeswehr in Verbindung gesetzt. Auch mit dem Fliegerhorstfeldwebel von Penzing habe ich gesprochen. Hierzu hat mir das BMVg mittgeteilt, das alle Militärisch genutzten Liegenschaften im rechtlichen Sinne als "Militärflugplatz" definiert sind und Zivile objekte als "Flugplatz". Das BMVg - FüSK I, führt den "Fliegerhorst Landsber
Diskussion:Fliegerhorst Landsberg/Lech/Archiv/1 by SpBot, u.a. () [WDD17/F99/01042]
-
15:35, 5. Dez. 2011 (CET) Hallo, Johannes. Ich denke, wir müssen die Vorbereitung von oben nach unten abarbeiten. Da wir sogar eine Anfrage von seiten des tschechischen WM-Chapters haben, würde ich vorschlagen, dass sich erst einmal Vertreter beider Chapter in Verbindung setzen, um die jeweiligen Vorstellungen abzuklären, damit es eine Leitlinie gibt. Das wäre dann eine Basis für die Arbeit auf der organisatorischen Ebene. Das würde dann auch einzelne Wikipedianer, die Interesse an der Mitorganisation haben, enger verbinden. Im Moment ist zwar
Benutzer Diskussion:Michawiki by DCB, u.a. () [WUD17/M08/80174]
-
Artikel. Am liebsten wäre mir wenn ich hier die Fotomontage aus den 1950er zur Talsperre hochladen könnte. Mir liegt das Bild in hoher Auflösung vor. Ich werde mich mal wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe mit den Schluchseewerken in Verbindung setzen, die meiner Kenntnis nach das Urheberrecht haben, und sie um entsprechende Freigabe bitten. -- 20:43, 13. Apr. 2016 (CEST) Maßeinheit ... rund 1300 südöstlich ... ?-- 01:31, 26. Mär. 2016 (CET)timestamp Logischerweise Meter, was auch bereits korrigiert wurde. -- 08:07, 29. Mär. 2016
Diskussion:Wutachtalsperre by Flominator, u.a. () [WDD17/W93/08306]
-
in diesem Falle "Friedrich Höricke" einzugreifen? Die Fußnote zu dem TIME-Artikel ist vollständig irrelevant und veraltet. Es ist doch wohl legitim, solch einen Artikel zu löschen. Ich werde mich in dieser Angelegenheit mit den zuständigen Stellen der Wikimedia Foundation in Verbindung setzen. Ihre Handlungsweise ist unverschämt und absolut unprofessionell. Höricke 12:39, 16. Jun. 2008 Siehe auch Diskussion:Friedrich Höricke. 12:43, 16. Jun. 2008 (CEST) Eshandelte sich um die unkommentierte Entfernung einer Quelle für eine Aussage im Text. Time ist eine seriöse Quelle
Benutzer Diskussion:Kriddl/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/K35/39955]
-
Aussage nicht fachlich gedeckt. Gruß -- 14:03, 30. Sep. 2013 (CEST) Hallo Kriddl, zunächst vielen Dank für die Einladung zum Bremer-Stammtisch. Falls die Einladung erst gemeint ist, werde ich mich euch gerne anschließen. Ich habe mich heute mit dem JUVE-Verlag in Verbindung gesetzt. Dort hat man mir mitgeteilt, dass die Informationen auf der JUVE- Seite eben keinen objektiven Charakter haben. Ausdrücklich hat die Redaktion klargestellt, dass deswegen auf deren Seite folgender Hinweis zu finden ist: "Der JUVE Verlag beabsichtigt mit dieser Tabelle keine
Benutzer Diskussion:Kriddl/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/K35/39955]
-
steht dann dieser Text "Das Veröffentlichen weiterer Informationen zum Lebenslauf wurde uns von der Homepagebetreiberin einer anderen Fanseite untersagt. Bis auf weiteres werden diese Daten bei uns zwischengespeichert. Erst nach ausdrücklicher Genehmigung von Karin Eckhold, mit der wir uns in Verbindung setzen werden, stellen wir diese Daten wieder ein. Wir bitten um Euer Verständnis. Danke!" Ich könnte jetzt den Lebenslauf in den Artikel einarbeiten und dann gibt es möglicherweise gleich den Löschantrag von jemanden, der überwacht, was von der Karin alles im
Benutzer Diskussion:Hubertl/Archiv by FNBot, u.a. () [WUD17/H35/93098]