2,076 matches
-
hättest den Artikel evtl. besser unter Löschkandidaten vorschlagen sollen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob der Artikel nur stilistisch schlecht oder gleich löschwürdig ist. Vielleicht kannst Du selbst Dich mal mit unter Benutzer Diskussion:Vandale mit dem Benutzer in Verbindung setzen. 15:20, 13. Mär 2004 (CET) Hallo Mathias! Du hast zu den Kandidaten der russischen Präsidentschaftwahlen bei einem geschrieben: "Kandidatur zu Gunsten Putins". Kannsz Du das kurz ausführen im Artikel? Grüße sendet Dir: -- 13:26, 14. Mär 2004 (CET) Ich habe schon
Benutzer Diskussion:Mathias Schindler/Archiv-Disc1 by Mathias Schindler, u.a. () [WUD17/M02/68133]
-
im 52. Band der Allgemeinen Deutschen Biographie S. 137-142. Seitdem geistert in allen möglichen Veröffentlichungen der falsche Vorname durch die Medien. Melchior erwähnt dies auch ausdrücklich in seiner Arbeit. Ich habe mich mit dem Heimat- und Museumsverein Böhl-Iggelheim tel. in Verbindung gesetzt und erhielt auch von dort genau diese Erklärung. Der Museumsleiter will mir noch einige schriftliche Informationen über Lützel zusenden. Ich hätte auch nicht wirklich geglaubt, dass die Iggelheimer ihre Grundschule nach dem Vater des berühmten Chorleiters benannt hätten und nicht
Benutzer Diskussion:Marcus Cyron/Archiv 2006/1 by JuTa, u.a. () [WUD17/M11/45709]
-
verstehe ich. Aber ist das nicht bei jedem Personenartikel so? Von niemandem haben wir die Geburtsurkunde. Was für eine Art Beleg schwebt dir da genau vor? Wenn ich genau weiß, was akzeptabel wäre, würde ich mich mit dem Künstler in Verbindung setzen und den Beleg organisieren. -- 17:18, 4. Mai 2017 (CEST) Nun, beim Großteil der biographischen Artikel können wir uns auf die Fachliteratur bzw. anerkannte Nachschlagewerke verlassen. Um die Geburtsorte von Mozart oder Beethoven gibt es wenig Probleme. Bei lebenden Personen sieht
Diskussion:Florian Ostertag by FordPrefect42, u.a. () [WDD17/F93/39108]
-
anderen Fakten nochmal geprüft werden und ggf. strittiges einzeln belegt werden. Ist aber nicht meine Baustelle. Gruß -- 17:55, 21. Jan. 2011 (CET) Ja, das habe ich auch schon vorgeschlagen. Ich werde mich bei Gelegenheit mal direkt mit Fr. Neubert in Verbindung setzen. -- 19:46, 21. Jan. 2011 (CET) Den strittigen Passus habe ich wieder entfernt. Mit einem EN kann er gerne wieder rein. -- 19:55, 21. Jan. 2011 (CET) Danke! -- 20:42, 21. Jan. 2011 (CET) Irrelevante Falschdarstellung von Frau Dietzel Der Artikel gibt
Diskussion:Hildigund Neubert by Martin Sg., u.a. () [WDD17/H57/35649]
-
gibt ein Land mit dem Namen "Freie Hansestadt Bremen", das zur Bundesrepublik Deutschland gehört. Die Nennung des Artikels ist überhaupt nicht zwingend, sondern entsteht nur dadurch, dass man alles was "stadt" enthält, in der Regel mit dem Artikel die in Verbindung setzt. Wenn man den Artikel nicht sogar als falsch bezeichnen will (so weit muss man nicht gehen), dann kann man ihn jedenfalls nicht als zwingend betrachten. Gleiches gilt für das Saarland, was in der Regel mit Artikel gebraucht wird. Der Artikel
Diskussion:Lutherstadt Wittenberg/Archiv/2012 by Bwbuz, u.a. () [WDD17/L69/17543]
-
einfließen. Gruß 16:26, 25. Apr 2006 (CEST) Ich habe den Artikel kurz übeflogen. Sieht toll aus, übersichtlich und ansprechend. Weiter so!-- 18:45, 25. Apr 2006 (CEST) Danke für die Blumen. Ich habe mit mit meiner ehemaligen Bäckerinnung in Köln in Verbindung gesetzt. Von denen werde ich evt. neue Fachbücher und kompetente Unterstützung bekommen. Jedenfalls bin ich mir recht sicher, denn der Obermeister war lange mein Chef. Ich hoffe die einzelnen Sauerteigarten (Detmolder etc.) dann genauer erklären zu können. Ich suche noch Informationen
Diskussion:Sauerteig/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/S75/91007]
-
zum bergen der Munition einsetzen müssen, sondern hätte einfach nur den passenden Zeitpunkt abzuwarten brauchen. Bezüglich der Bildrechte kenne ich mich leider auch nicht aus. -- 20:55, 20. Mär. 2010 (CET)timestamp Hallo, ich habe mich mit dem Bundesarchiv in Verbindung gesetzt. Es wurden jetzt einige Änderungen und Korrekturen vorgenommen. Der Schlepper hat jetzt eine Ergänzung, dass es sich nicht um die Rubens handelt. Im Archiv befand sich aber ein Bild der Rubens 105-DOA6053 , dieses wurde jetzt neu aufgenommen. Leider habe ich
Diskussion:Rubens (Schiff, 1906) by URTh, u.a. () [WDD17/R52/07690]
-
Jan. 2011 (CET) Wo gibt es Quellen? transfermarkt.de hat sich schon bei Ibisevic und bei Salihovic geirrt. Die andere Quelle sportbih.com ist ein Forum aus Österreich. Dort wird auch bedauert, dass sich der bosnische Verband noch nicht mit Avdic in Verbindung gesetzt hat. Warum wohl nicht? Huskvarna stand schon lange als Geburtsort im Artikel. Ich habe das nicht reingesetzt. Des Weiteren hat Avdic noch nie in einer bosnischen Mannschaft gespielt. Deshalb und so lange ist er kein Bosnisch-Schwedischer Fußballspieler. Also beende du
Diskussion:Denni Avdić by GiftBot, u.a. () [WDD17/D59/04085]
-
Benennung der Theorien aber auch immer wieder Kontroversen hervorruft. Beispiel: Privateigentümerschaft der Fed durch Rothschild und Rockefeller; Privatentnahmen aus den Gewinnen der Finanzierungsfazilitäten, etc. Jetzt muss der Artikel nur noch verfasst werden, wer will, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen, ich helfe gerne mit; beschäftige mich schon ziemlich lange mit dem Thema. Hier zwei beispielhafte Quellen, für solche Theorien: www.themoneymasters.com/index.htm , http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/artikel.php?storyid=611 Kontakt: bonie@onlinehome.de Zum Thema Glaubwürdigkeit. Eine Enzyklopädie, die die Eigentümerschaft einer Bank eine Theorie nennt, ist nicht
Diskussion:Federal Reserve System/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/F58/42767]
-
Euro in der Kriegskasse herausrücken, dann würde ich mich da durcharbeiten. 20:49, 10. Sep 2005 (CEST) Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Sache, habe hier nur die Mail gepostet. Vielleicht könnt ihr euch mal direkt mit ihm in Verbindung setzen, um das zu klären? "yasar zazaman" 23:17, 10. Sep 2005 (CEST) Done. -- 23:27, 10. Sep 2005 (CEST) ich vergesse nicht, wir sind Zaza.. Kird/kirmanc usw. sind namen von kurden wir sind Zaza/Dimli.. Für die dersimer ist
Diskussion:Zaza/Archiv/001 by Harry8, u.a. () [WDD17/Z09/08091]
-
richtig, dass die Stadt nur eine modernere Form verwendet. Vielmehr wird das mit folgendem Link nochmals wiedergegebene Wappen seit Jahrzehnten verwendet. Mir ist bekannt, dass dieser Fehler in Melle vielfach bemängelt wird und rege an, sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen. http://melle.dlrg.de/fileadmin/groups/8350100/Wappen_von_Melle/Meller_Wappen.gif (nicht signierter Beitrag von 19:51, 16. Nov. 2011 (CET) ) Salve, ich verfüge über ein amtliches Dokument der Stadt Melle. Dort ist das Wappen von der Formgebung so wie die IP es uns mit dem Link zeigt, allerdings nicht auf
Diskussion:Melle/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/M69/50868]
-
Sie mir senden, mit einer Erlaubnis des Fotografen, das Bild bei Commons unter Namensnennung hochzuladen. Ich kenne Ihren Vater persönlich. -- 13:14, 11. Apr. 2012 (CEST) Vielen Dank :) Ich habe meinen Vater informiert, er wird sich mit Ihnen per Mail in Verbindung setzen. Beste Grüße! (nicht signierter Beitrag von 11:25, 12. Apr. 2012 (CEST) )
Diskussion:Manfred Schöneberg by CopperBot, u.a. () [WDD17/M68/79050]
-
Stand des Beitrags Habe mich mit dem Management in Verbindung gesetzt für Infos und Bilder. Bis dahin bleibt das hier ein Anfang. Sollte allerdings die Tage was werden. -- 23:02, 11. Okt. 2010 (CEST) Gibt es einen Beleg dafür, dass sie wirklich eine Jazzsängerin ist?-- 09:22, 12. Okt. 2010 (CEST) Sie
Diskussion:Fredrika Stahl by GiftBot, u.a. () [WDD17/F57/20993]
-
beides, zeitlich versetzt - dann aber nicht beides für dasselbe Buch...) --Marcl1984 <sup><small>(</small><small>?! |</small> 13:50, 13. Feb. 2008 (CET)timestamp Gesamtartikel Ich habe mich mit der Autorin in Verbindung gesetzt und einige Korrekturen am Artikel vorgenommen, da einerseits formale Bezeichnungen nicht korrekt waren und andererseits eine Ergänzung vorgenommen (hessischen Verdienstorden). 09:57, 22. Feb. 2008 (CET)timestamp Hallo, ich habe nochmals einige Korrekturen vorgenommen, da bestimmte Formulierungen einen diskriminierenden Touch hatten
Diskussion:Ilse Pohl by FelaFrey, u.a. () [WDD17/I14/63062]
-
erwähnen, entsprechen (in WAS?) geändert werden? GEEZER <span style="color:grey;">nil nisi bene</span> 09:25, 14. Apr. 2011 (CEST) Addendum: Habe eine schöne Referenz in einem juristischen Werk gefunden, die "Gummiparagraph" mit "Unbestimmtem Rechtsbegriff" in Verbindung setzt. Werde einarbeiten, ok? ... Schön geworden, oder? GEEZER <span style="color:grey;">nil nisi bene</span> 09:41, 14. Apr. 2011 (CEST) In was sie geändert werden sollen? Was hältst du von gepflegtem Deutsch? Ich hätte da keinerlei
Diskussion:Unbestimmter Rechtsbegriff by Qaswed, u.a. () [WDD17/U04/11629]
-
an die Wand, im Juni 2010 dann "eine unterschiedliche Vermehrung von Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlicher Intelligenz", wobei der Erbanteil bei fast 80 Prozent liege. Bade rezensierte über Der neue Tugendterror , Sarrazin würde dort sogar politische Einstellungen indirekt mit genetischen Prädispositionen in Verbindung setzen. -- 18:08, 28. Jul. 2014 (CEST) Ob das Interview im Sinne des Marketings für das Buch daneben ging, können wir hier nicht abschließend klären. Immerhin wurde das Buch durch Sarrazins Ausführungen zum Juden-Gen international bekannt. Ich fasse noch einmal zusammen: Das
Diskussion:Deutschland schafft sich ab/Archiv/5 by Harry8, u.a. () [WDD17/D67/58292]
-
{{OTRS|5. Oktober 2008|2008100110070362|→ <span style="color:#FF8000;">.И</span>}} URV (erl.) Nach heutiger telefonischer Rücksprache mit dem Autor des Originalbeitrags im Thomistenlexikon wird sich dieser mit seinem Verlag in Verbindung setzen, um abzuklären, ob er eine entsprechende Freigabeerklärung erteilen kann. Der Artikel wurde zwar nicht von ihm selbst, aber doch mit seinem Einverständnis und in seinem Auftrag von einem Bekannten eingestellt. Er hat sich freundlicherweise auch als Benutzer bei Wikipedia angemeldet
Diskussion:Jacques Maritain by GiftBot, u.a. () [WDD17/J38/82006]
-
So schaut's aus! -- 17:40, 23. Nov. 2010 (CET) Klammerzahl entfernt - was willst du damit erreichen, einen Teil meines Benutzernamens in Klammer zu setzen? Ich sehe das als Provokation. Zum Inhaltlichen: Gähn. Nein, ich habe mich nicht mit dem Herrn in Verbindung gesetzt. Nein, ich habe keinen Verdruss und ich habe die Sachlage korrekt und sachlich oben wiedergegeben. Was soll also das Pamphlet? -- 07:40, 3. Nov. 2010 (CET) PS, JFTR: Da ja nun der 1. Nov. 2010 in der Vergangenheit liegt, ist nun
Diskussion:Erbprinz by Chiananda, u.a. () [WDD17/E56/35465]
-
erneut in Erscheinung. Die Ostdeutschen aus Schleswig-Holstein (zu dieser Zeit noch DDR) und die Briten haben sich natürlich bemüht diesen genialen Dichter herunterzuspielen, die Nationalbibliothek hat die Geschichte übernommen. Zu diesem Zweck habe ich mich direkt mit Herrn Brösel in Verbindung gesetzt, der mir die Existenz von Baltus Brösel bestätigte. -- 19:41, 29. Okt. 2011 (CEST) Märchenstunde zu Ende ? -- 18:14, 31. Okt. 2011 (CET) Du bist eindeutig ein Troll. Ich werde den Artikel gemäß den Quellen editieren. -- 01:45, 1. Nov. 2011 (CET) nach
Diskussion:Baltus Brösel by Theghaz, u.a. () [WDD17/B65/29252]
-
Kommunalen Wappenrolle von Schleswig-Holstein ist dieser gravierende Fehler nicht zu klären, denn von dort stammt er. Gruß -- 20:08, 30. Dez. 2011 (CET) Danke für den Hinweis, war mir gar nicht aufgefallen. Ich werde mich diesbezüglich mit dem Landesarchiv in Verbindung setzen und dann korrigieren. Grüße -- 09:06, 31. Dez. 2011 (CET) Das Landesarchiv hat die Blasonierung korrigert. -- 08:07, 3. Jan. 2012 (CET)
Diskussion:Brodersby (Schwansen) by ClausG, u.a. () [WDD17/B66/63725]
-
sucht Wikipedia Autoren Stadtwiki Weißenburg sucht Autoren Liebe Kollegen, heute hat sich offiziell das Stadtwiki Weißenburg gegründet. Wir möchte hiermit alle interessierten Wikipedia-Autoren freundlich um Mitarbeit am Stadtwiki einladen. Wer mitarbeiten möchte möge sich doch mit uns per Mail in Verbindung setzen unter [mailto:info-wugwiki@googlegroups.com info-wugwiki@googlegroups.com] oder uns anrufen. Telefonnummern stehen auf unserer Infoseite. http://www.wugwiki.de Alle weiteren Informationen findet Ihr auf der Seite des Stadtwiki unter http://www.wugwiki.de Lieben Gruss Peter Diesler, für das Wugwiki-Team Weißenburg -- 10:50, 10. Aug. 2011 (CEST) Review von
Diskussion:Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen by WaldiWuff, u.a. () [WDD17/L63/84196]
-
dem nötigen Kartenmaterial zusammenbringt. Dennoch ist das vielleicht eine Möglichkeit für Deine Ideen. -- 23:34, 7. Apr. 2011 (CEST) Herzlichen Dank für den interessaten Tipp! Ich werde mich in den nächsten Tagen mit den Spezialisten der Kartenwerkstatt mal in Verbindung setzen. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, ohne gleich Urheberrechte zu verletzen. Die geologische Karte von Rheinland-Pfalz (Hrsg Landesamt für Geologie und Bergbau) befindet sich im Netz, so dass ich immerhin bei den Einzelnachweisen einen entsprechenden Link erstellen konnte. Herzliche Grüße
Diskussion:Pfälzerwald/Archiv/1 by TOMM, u.a. () [WDD17/P60/80051]
-
reicht jetzt schon. -- DrKindermann 01:28, 13. Okt. 2010 (CEST) -- 01:30, 13. Okt. 2010 (CEST) Sollte sich jemand an meinen Abänderungen hier stossen und diese Jahreszahlabänderung bzw. meine Zusätze wieder rückgängig machen, so werde ich mich mit der Wikipedia Qualitätssicherung in Verbindung setzen und denen dort meine Beweise für die Richtigkeit meiner Änderung bzw. Zusatz vorlegen. Quellen gibt es viele, man braucht nur intensiver zu googeln - auch gibt es Ermittlungsakten bzw. Beweisdokumente von Behörden, die sich hier aber schwer veröffentlichen lassen. -- 02:04, 13.
Diskussion:Pädophilenbewegung by GiftBot, u.a. () [WDD17/P53/48438]
-
Wissen,wie dem waelches ich mir angeeignet habe, daher habe ich den Text kopiert um ihn dann zu modifizieren, da in ihm die Zeitlichen Eckdaten schon enthalten waren. So ich habe mich mit dem [Webdesign-Büro]http://www.office-eiderstedt.de/referenzen.php?art=10 der Witzworter Homepage in Verbindung gesetzt und bis jetzt eine mündliche Zusage der "Weiterveröffentlichungs-Lizenz" für das Bild der Ingeborg Andresen erhalten. Die schriftliche Lizenz werde ich in wenigen Tagen erhalte. Mfg Jörge Siehe hierzu Bild:In andresen.jpg. Das sollte dort diskutiert werden. -- 23:24, 6. Feb
Diskussion:Ingeborg Andresen by Roland Kutzki, u.a. () [WDD17/I12/13685]
-
ACDSee pro auch noch entsprechend zugeschnitten, die Erlaubnis zur Verwendung liegt vor. Mit den Bildern versuche ich dann mal mein Glück und werde sie über Commons hochladen. Würde mich freuen, wenn ich mich dann ggf. noch einmal mit Dir in Verbindung setzen dürfte. Herzliche Grüße nach Köln -- 13:44, 26. Mai 2011 (CEST) Prima, denk bitte daran, die Erlaubnis zur Verwendung muß eindeutig die freie Lizenz nennen, wie in den Mustertexten, und bei Commons/Wikipedia hinterlegt werden. Denkst Du bitte noch an die
Diskussion:Balázs Balázs by Monow, u.a. () [WDD17/B62/29551]