3,932 matches
-
Er schuf 1751 eine erste, von übernatürlichen Vorstellungen wie z. B. von Begriffen wie spiritus animalis weitgehend befreite somatisch-neurologische Medizin. Er bestätigte insbesondere, dass Bewegung durch einen Nervenimpuls, auch ohne Anstoß durch einen höheren Willen oder einen äußeren Reiz, in Gang gesetzt werden kann; d. h. es gibt “vital” oder “involuntary motions” ohne “express consciousness”, also ohne eine dirigierende Instanz wie die Seele Stahls. Dasselbe Lebensprinzip bestehe sowohl bei Tieren als auch beim Menschen und sei beim Menschen auch für den Verstand
Robert Whytt by Georg Hügler, u.a. () [WPD17/R60/35610]
-
sein. Die Lichtreaktion kontrolliert die Anzahl der Neuronen in der Netzhaut. Gleichzeitig reguliert sie die Entwicklung von Blutgefäßen in den Augen. Die Photonen im Mutterleib aktivieren im Mäuse-Embryo ein Protein Melanopsin, das die normale Entwicklung von Gefäßen und Neuronen in Gang setzt. Weitere Entwicklung nach der Geburt Die Entwicklung des Auges ist bei der Geburt noch nicht abgeschlossen. Es hat seine volle Größe erst zu Beginn der Pubertät erreicht und erfährt im ersten Jahr noch eine Reihe von Veränderungen (Abb. 13). So
Augenentwicklung (Wirbeltiere) by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/A78/39159]
-
Meredith stellvertretend über die Stadt. Dadurch nehmen die Spannungen zwischen dem Magierzirkel und dem Templerorden immer weiter zu. Die Templer üben immer stärkeren Druck auf die Magier aus. Diese wenden sich zunehmend häufiger der Blutmagie zu, was eine Gewaltspirale in Gang setzt. Mit der Zerstörung der Kirche Kirkwalls durch den Magier Anders, einen Begleiter Hawkes, kommt es schließlich zur offenen Auseinandersetzung zwischen den beiden Fraktionen. Hawke muss sich einer der beiden Fraktion anschließen und für ein Ende des Konflikts sorgen. Spielprinzip Anders
Dragon Age 2 by 2003:C6:33DF:ADA3:DD0F:B163:31E0:1035, u.a. () [WPD17/D63/33093]
-
Weltkrieg kam das Gebiet unter sowjetische Besatzung und wurde wenige Jahre später Teil der DDR. In der Kreisreform 1952 wurde ein neuer Kreis Torgau eingerichtet, der dem Bezirk Leipzig angehörte. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde 1990 eine Volksabstimmung in Gang gesetzt, um die Zugehörigkeit des Kreises Torgau und seiner Gemeinden zu den neuen Bundesländern zu klären. Im Kreis Torgau entschied man sich für den Freistaat Sachsen. Wenig später folgten weitere verwaltungstechnische Änderungen, so wurde der Landkreis Torgau mit dem angrenzenden Landkreis
Belgern-Schildau by Jesi, u.a. () [WPD17/B74/57377]
-
Héctor 3 und das junge Mädchen Zuflucht in Héctors Haus. Nachdem er seine Frau gefunden hat, die vor Héctor 2, der sich dem Haus nähert, erschrocken ist, versteckt Héctor 3 seine Frau in seinem Schuppen, bevor er die Ereignisse in Gang setzt, die zum Unfall auf dem Dach führen: das junge Mädchen zu finden, ihren Pferdeschwanz abzuschneiden, ihr den roten Mantel seiner Frau umzulegen und ihr zu sagen, sie solle nach oben rennen. Sie ist es, die anschließend zerschmettert auf dem Rasen
Timecrimes – Mord ist nur eine Frage der Zeit by Hans Urian, u.a. () [WPD17/T68/73614]
-
konstitutionellen Laboratorium wurden die unterschiedlichsten Typen des Verfassungsstaates ausprobiert und zwar in einem Wechsel von vier konstitutionellen Monarchien, diversen Diktaturen, zwei Kaiserreichen und fünf Republiken. Das umstürzlerische Verfassungskarussell wurde dabei durch drei Revolutionen, drei Staatsstreiche und zahlreiche Plebiszite wiederholt in Gang gesetzt. Die USA als Beispiel eines seit über zweihundert Jahren stabilen Verfassungsstaates mit integrierter Verfassungsgerichtsbarkeit Während Frankreich ein Beispiel für große Verfassungsinstabilität ist – Verfassungen wurden radikal beseitigt und jeweils durch neue ersetzt –, zeigt der Verfassungsstaat USA das gegenteilige Bild einer quasi-zeitlosen
Verfassungsstaat by Benatrevqre, u.a. () [WPD17/V31/26940]
-
seine Aussage allerdings nicht aufrecht. Am 13. September 1979 sendete ABC den ersten Teil ihres besonders sensationell aufgemachten Berichts The Elvis Cover-Up (Die Elvis-Verschwörung), in der Thompson, Cole und Rivera behaupteten, Elvis Presley sei an einer Überdosis Medikamente gestorben, in Gang gesetzt durch verantwortungslose Ärzte wie Nichopoulos, die Unmengen davon verschrieben hätten. Nichopoulos und Ghanem – Presleys Arzt in Las Vegas – wurden in zusammengeschnittenen Interviews als „Elvis-Verschwörer“ vorgeführt, Ghanem mit der Aussage, Presley hätte wie viele Leute im Showgeschäft Schlafmittel, aber weder Drogen
Nachleben Elvis Presleys by Marsupium, u.a. () [WPD17/N53/48650]
-
verlieh, was im Zusammenhang mit einem Darlehen bis zu 200.000 Dollar, welches Elvis Presley Nichopoulos 1976 für den Bau eines Eigenheims gewährt hatte, die Neugier der Kommission erregte. Da Robert Cravey – der Toxikologe, der die Polypragmasie-These ganz wesentlich mit in Gang gesetzt hatte – nicht selbst für die Anklage aussagen konnte oder wollte , ferner der Chefpathologe des Baptist Memorial Krankenhauses nicht aussagen durfte , suchte man nach anderen Stimmen, die die Polypragmasie-These stützten und fand sie unter anderem in dem Pharmakologen Raymond Harbison, der
Nachleben Elvis Presleys by Marsupium, u.a. () [WPD17/N53/48650]
-
2014 wurde zunächst in den Medien gemeldet, dass der Mondrover aufgegeben werden solle, da es seit dem 10. Februar 2014 (Ende der Mondnacht) Schwierigkeiten bei der Reaktivierung gegeben habe. Dem widerspricht allerdings eine Meldung von Xinhua, dass Jadehase wieder in Gang gesetzt werden konnte und man nun prüfe, ob die technischen Probleme behoben werden können. UHF Satcom meldete, dass ein Signal Yutus auf 8,462 GHz empfangen wurde, was auf eine teilweise Reaktivierung schließen lasse. Am 10. März 2014, nach der dritten Mondnacht
Chang’e-3 by Crown-job, u.a. () [WPD17/C71/03483]
-
der einen starken Einfluss auf Boutreux ausübte. Malet bewegte sich zwar im Umkreis royalistischer, republikanischer und militärischer Opposition gegen Napoleon, die ihn auch bei der Vorbereitung des Staatsstreiches unterstützten, jedoch wurde der Staatsstreich selbst von nur insgesamt fünf Männern in Gang gesetzt: Malet, Abbé Lafon, Abbé Cajamano, Rateau und Boutreux. Verlauf miniatur|Verlauf der Malet-Verschwörung 1812 miniatur|Hinrichtung Malets Der Staatsstreich sollte nach Bekanntgabe von Napoleons Tod mit einem gefälschten Beschluss des Senats, der eine provisorische Regierung proklamierte, vollzogen werden. Besonders der
Maletverschwörung by Centenier, u.a. () [WPD17/M69/31950]
-
war und der Verbreitung und Vertiefung der Lehre diente. Eine zentrale Vorstellung für das Ziel der spirituellen Entwicklung der Mitglieder und der Gemeinschaft wird in der Schrift "Gemeinschaft R+C auf Seite 23 ausgedrückt : Nur “innere Entwicklungsstadien”, auf eigenen Entschluss in Gang gesetzt, führen vom Gesellen zum Meister-Bauer, der “spirituell und materiell in und an der Gemeinschaft” arbeitet, und schließlich vom Meister-Bauer zum Ritter Roseae Crucis. Wenn die Gemeinschaft “drei solcher Gralsritter, solcher Vollkommener zählen kann, dann ist wirklich geschehen, was die Alten
Esoterische Gemeinschaft Sivas by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/E51/63395]
-
an. Die vier fliehen vor den Soldaten und wahnsinnigen Gestalten und versuchen so, der einstigen Idylle zu entkommen. Unterwegs müssen sie sich mit ihrem Wagen vor einem herannahenden Militärhubschrauber in einer Waschstraße verstecken, die wird von plötzlich auftauchenden Infizierten in Gang gesetzt. Während der Wagen unweigerlich in die Waschstraße hineingezogen wird, greifen mehrere Infizierte die Insassen an. Endlich kann David den Wagen in Bewegung setzen und als sie es fast geschafft haben, wird Becca mit einem Schlauch um den Hals aus dem
The Crazies – Fürchte deinen Nächsten by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/T54/61291]
-
und Hintergrundhandlung. Erstere beschreibt die Begegnung des Onkels mit dem Kellner und ist von Situationskomik geprägt, in der Hintergrundhandlung liegt der tragische Konflikt: die Sehnsucht des Menschen nach Verständnis und Bindung. Der Zungenfehler dient als Leitmotiv, das die Handlung in Gang setzt. Der Dialog zwischen dem Kellner und dem Onkel, der den Hauptteil der Erzählung ausmacht, ist mit den Mitteln des Kontrapunkts gestaltet. Auf dem Höhepunkt ergibt sich ein Gleichklang der unterschiedlichen Stimmen und Stimmungen der Figuren, ehe sie wieder auseinandergeführt werden
Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels by Tönjes, u.a. () [WPD17/S80/03873]
-
der Planung und dem Bau von Schulen, Kindergärten, Schulhorten und Kulturstätten. Die Einrichtung der ersten Kinderbibliothek, benannt nach dem Schriftsteller Stephan Hermlin, in der Thomas-Mann-Straße, geht auch auf Knoblochs Wirken zurück. Auf zentrale Weisung musste sie allerdings auch Aktivitäten in Gang setzen, die ihr nicht gefielen, wie den Abbau des Denkmals im Auer Stadtgarten um 1956. Die Darstellung sei zu sehr monumental im Stil des Nationalsozialismus lautete die Begründung. Nach dem Ausscheiden aus der Stadtverwaltung sorgte Käthe Knobloch für den Ausbau des
Käthe Knobloch by Hejkal, u.a. () [WPD17/K62/10598]
-
erkennt von Meuffels die Bedrohungslage und rät zu einem umfassenden Einsatz. Der Polizeiführer vom Dienst vor Ort entschließt sich daraufhin, den Einsatz doch auszulösen, da ihm das Risiko als zu groß erscheint. Mit Auslösung des Alarmes wird die Polizeimaschinerie in Gang gesetzt und die Ermittlungen zum potentiellen Täter laufen an. Während erste Ergebnisse auf den Flughafen München als möglichen Anschlagsort hindeuten, wird bei der Auswertung der Überwachungskameras entdeckt, dass der Tatverdächtige die S-Bahn vorher verlassen hat. Als mögliches Ziel wird nun ein
Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun by Mopskatze, u.a. () [WPD17/P64/75491]
-
zu diesem Zeitpunkt die Militärregierungen. Auch beim Dyson-, Briten-, Länderrat- und Sofra-Geschäft waren die Vertragspartner die einzelnen Militärregierungen der Besatzungszone. Mit dem Abschluss des Mindener Abkommens wird erstmals von einem Interzonenhandelsabkommen gesprochen, da sich der Zusammenschluss der Westalliierten Zonen in Gang gesetzt hatte. Das Mindener Abkommen enthielt alle wesentlichen Punkte, die auch Teil aller kommenden Abkommen waren. Darin wurden die drei wichtigsten Fragen geklärt: 1. Warenlisten: Alle Güter, die die Zonengrenzen passierten, waren in Warenlisten erfasst und mit genehmigungspflichtigen Warenbegleitpapieren versehen. Diese
Interzonenhandel by Bernd Preiss, u.a. () [WPD17/I08/93429]
-
Bildung eines Tropeninstitutes vor. Im nächsten Jahr beschließt das Parlament des Kantons Basel-Stadt die Gründung eines Schweizerischen Tropeninstituts. Dies geschah aufgrund von Fördermaßnahmen des Bundes, welcher für die Nachkriegszeit eine hohe Arbeitslosigkeit befürchtete, und darum die Nachkriegs-Wirtschaft durch Forschungsvorhaben in Gang setzen wollte. Das Institut nimmt 1944 unter Professor Rudolf Geigy die Tätigkeit auf, und bietet den ersten "Allgemeinen Tropenkurs" an, welcher etwa Handelsreisende in unterschiedlichsten Themen wie die tropische Pflanzenwelt, "Verbreitung und Körperbau tropische[r] Menschenrassen", Landesvermessung und "Anpassung der europäischen
Schweizerisches Tropen- und Public-Health-Institut by BrackiBot, u.a. () [WPD17/S85/77848]
-
einem Walzwerk um. Daran anschließend errichtete 1894 der Schlossermeister August Enders seine aus bescheidenen Anfängen existierende Fabrik. Auch er machte sich die Wasserkraft des Rahmedebachs zunutze, der Wasserräder antrieb und mit dieser Energie Hämmer und Gebläse für die Schmiedefeuer in Gang setzte. 16 Jahre später, im Jahre 1910, starb Enders. Der Betrieb war auf 350 Mitarbeiter angewachsen. Unter Beteiligung von August Adamy und A. Paulmann erfolgte die Umwandlung in eine GmbH und später dann in eine Aktiengesellschaft. Bis zum Beginn des Ersten
Langenfeld im Rahmedetal by Bubo bubo, u.a. () [WPD17/L81/67054]
-
aus allem Planen und Handeln der Menschen vieles ergibt, was kein Mensch bei seinem Handeln eigentlich beabsichtigt hat.“ (Ebenda). Diese Verflechtungsordnung hat also eine Eigengesetzlichkeit, ist nicht strukturlos; sie ist aber weder rational noch irrational. Dieser Zivilisationsprozess „wird blind in Gang gesetzt und in Gang gehalten durch die Eigendynamik eines Beziehungsgeflechts, …“ (Bd. II, S. 317) - die fundamentale Verflechtungsordnung. Nun behauptet Elias aber nicht, dass alles vorbestimmt sei und die Menschen sich dem Schicksal oder einer Macht hingeben müssten, sondern dass in diesen
Über den Prozeß der Zivilisation by Girus, u.a. () [WPD17/U03/29238]
-
Globale Risiken sind Risiken, die in ihrer Art und Wirkung global sind, d. h. mit Auswirkungen, die über Weltregionen und Kontinente hinausgehen, und damit eine globale Bedrohung darstellen. Die globalen (neuen) Risiken, die nach Ulrich Beck globale Katastrophen in Gang setzen können, erschüttern die institutionellen und politischen Grundlagen moderner Gesellschaften. Globale Risiken sind in die Kategorien zu unterscheiden: Existenzielle Risiken , die die Existenz der Menschheit bedrohen. Globale - regenerative - Risiken, nationale Katastrophen, wie große industrielle Unfälle (Tschernobyl, Fukushima), Erdbeben, Vulkanausbrüche, Seuchen, Kriege
Globales Risiko by FNBot, u.a. () [WPD17/G74/99408]
-
öffentlichen Sammlungen standen oft unter einem Interesse an Wunderbefunden, die als göttliche Zeichen gewertet und geschätzt wurden. Eine Koppelung zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Arbeit am technologischen Fortschritt bestand nicht. Naturwissenschaftliche Akademien, die ein staatliches Interesse in die Forschung in Gang setzten, wurden erst im 17. Jahrhundert gebildet. 1635 wurde die Académie française gegründet. Ihr naturwissenschaftliches Projekt erhielt sie 1666 mit der Académie des sciences, sechs Jahre nachdem in London die Royal Society ihre Arbeit aufgenommen hatte, die rasch zur führenden europäischen
Aufklärung by JuTe CLZ, u.a. () [WPD17/A83/87697]
-
und führt ohne Aufdeckung ihrer wahren Identität ein Gespräch mit ihm. Kurz darauf trifft sie sich mit Staatsanwalt Arnold und Dr. Ellwein, um ihre Erkenntnisse weiterzugeben. Arnold springt auf und zeigt auf ein „Karussell“, das durch eine gekränkte Geliebte in Gang gesetzt worden sei, die ihnen aufschlussreiche Unterlagen übergeben habe. Durch Fleißarbeit kam man Geschäften auf die Spur, die zwischen Belgien, Holland, Österreich, Dänemark und Deutschland liefen, zwischen denen Handys faktisch oder nur per Rechnung hin und her verschoben wurden. Inzwischen schätze
Die achte Todsünde: Toskana-Karussell by Nureinmalnoch, u.a. () [WPD17/D75/31827]
-
darüber schreiben. Arnold und Ellwein sind nach Brüssel gereist, man bespricht noch einmal die Einzelheiten des Zugriffs. Arnold versichert, dass man sicher sei, dass Ritschel reden werde, um seinen eigenen Hals zu retten, und dass dadurch dann eine Kettenreaktion in Gang gesetzt werde. Man wolle Ritschel wegen Menschenhandels zwei Tage vor dem Zugriff festnehmen, ein entsprechender Haftbefehl habe noch Bestand. Etwas später beobachten Arnold und Hansen durch ein Fernglas, wie sich Ritschel, Sforza und Vieri sowie Finanzamtschef Rosario auf einer Jacht beraten
Die achte Todsünde: Toskana-Karussell by Nureinmalnoch, u.a. () [WPD17/D75/31827]
-
Aktienkursen. Eine anstehende Wandlung und die damit drohende Verwässerung könnte bisherige Aktionäre dazu bewegen, ihre Aktien zu verkaufen. Die Überschwemmung des Marktes wiederum birgt die Gefahr, dass Marktteilnehmer auf Probleme bei einem Finanzinstitut tendieren und eine Abwärtsspirale der Kurse in Gang setzen. Schweizer Rechtslage Seit Inkrafttreten der Too-big-to-fail-Vorlage am 1. März 2012 sind gemäss Art. 11 in Verbindung mit Art. 13 des Bankengesetzes Banken sowie mehrheitlich finanzgeprägte Gruppen und Konglomerate ermächtigt, durch Beschluss der Generalversammlung Coco-Bonds zu emittieren. Eine Anrechnung an die
Coco-Bond by 79.193.103.16, u.a. () [WPD17/C70/38899]
-
er ihm den verbliebenen Forschungsauftrag und die restlichen Einkünfte entzogen habe. Gleichsam ließ er seine Entlassung als ein Rundschreiben verteilen. In dieser politisch unsicheren Situation setzte Krebs die städtische Anstellung des nunmehr drängenden Grau, der ein Gerichtsverfahren gegen Frank in Gang setzte, zunächst auf Eis. Die Ankündigung von Urban an Krebs folgte erst am 21. Januar 1939, die Bestätigung von Bormann am 31. Januar. Am 10. Februar 1939 fasste Bormann den Vertrag in einem Brief an Krebs in folgenden fünf Punkten zusammen
Institut zur Erforschung der Judenfrage by TaxonBot, u.a. () [WPD17/I35/30027]