2,076 matches
-
und friedliche Zusammenarbeit. -- 06:11, 6. Mär 2006 (CET) Die Frage nach der ursprünglichen Bedeutung möchte ich sie bitten zu ermitteln, hierbei unterstelle ich ihnen eine bessere Ausgangslage und Kompetenz. Doch sollten sie sich dann bitte mit der Familie Wolffskeel in Verbindung setzen und nicht einfach eigene Theorien aus dem Hut zaubern und diese dann in der Wikipedia verbreiten. Denn man kann davon ausgehen, dass eine Familie des Uradels sich mit ihrer Geschichte näher beschäftig und diese auch besser dokumentiert ist, als dies
Diskussion:Mohr/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/M69/26941]
-
fehlt ganz. Wenn dies noch ergänzt/verbessert wird, ein echter Mehrwert. -- 13:36, 3. Jan. 2013 (CET) Ja das habe ich mir auch gedacht. Leider weiß ich nicht wie das geht. Ich denke ich werde mich mal mit der Bilderwerkstadt in Verbindung setzen. Viele Grüße -- 13:39, 3. Jan. 2013 (CET) Ja ich kenne das Problem, ich habe das auch nie hin bekommen. Die Bilderwerkstatt ist da aber genau der richtige Ansprechpartner. Da habe ich auch damals meine Karte für Koblenz herbekommen. -- 13:40, 3.
Diskussion:Boppard Hauptbahnhof by Christian1985, u.a. () [WDD17/B63/54082]
-
meinen Namen bin ich auf Otto von Dandl gestoßen. Da meine familären Wurzeln in Niederbayern sind, würde ich gerne mehr über Otto von Dandl erfahren. Sollte jemand weitere Informationen haben, währe ich sehr dankbar wenn er sich mit mir in Verbindung setzt. dandl@plus.cablesurf.de
Diskussion:Otto von Dandl by 194.105.101.68, u.a. () [WDD17/O10/39421]
-
vergleichbares geplant sind? -- 22:35, 20. Jul. 2010 (CEST) Soweit ich weiss is außer Paypal/Moneybookers nichts neues geplant, aber Paypal kann LSV -- 23:13, 21. Jul. 2010 (CEST) Ich habe mich gestern mit dem Support von Flattr in Verbindung gesetzt und dort versicherte man mir, dass man an einer Moeglichkeit arbeitet, direkt via Ueberweisung zu bezahlen. Ein Auszug aus der Antwort von Flattr: We plan to add bank transfers yes. But you don't need a PayPal account now either you
Diskussion:Flattr/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD17/F60/07515]
-
von mir, so gesehen also kein Zufall^^ . Für mich klingt die Interpretation als Mission einfach als die beste Kombination aus Präzession und vernünftigem Lesefluss. Wenn du Änderungen bzgl. der jetzigen Formulierung einbringen möchtest solltest du dich besser mit SonniWP in Verbindung setzten, meine Haltung sollte inzwischen ja deutlich geworden sein.-- 10:14, 18. Aug. 2012 (CEST) War mir schon klar, dass die Formulierung von Dir war :-) Mal schauen, ob mir noch was Besseres einfällt. -- 10:37, 18. Aug. 2012 (CEST) Ist die Umformulierung in
Diskussion:Mars Science Laboratory/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/M80/37884]
-
klar. Das stellt aber meiner Meinung nach nicht das Allgeminbild der JZ dar. Mich wundert der Bericht ein wenig, denn eigentlich kennt in erster Linie nur der Sekretär der Versammlung den Bericht, und er sollte sich mit dem Dienstaufseher in Verbindung setzen wenn jemand "Untätig" wird, so dass demjenigen geholfen werden kann. Sonst wissen das normal nicht viele. Schon gar nicht der "normalo" JZ. Das ihr "gemieden" worden seid muss wohl woanders begründet sein. Hmm wie oft wart ihr den in der
Diskussion:Zeugen Jehovas/Archiv/2006/2. Teilarchiv by Marcus Cyron, u.a. () [WDD17/Z51/24819]
-
Anwesenden Grafen in Verbindung zu bringen aber Ingersheim (Crails.) liegt weder in der näheren Umgebug um Öhringen und ist auch nicht mit den Grafen in Verbindung zu bringen. Mit den Damen und Herren des WUB werde ich mich morgen in Verbindung setzen und Sie auf den Fehler hinweisen. Mit freundlichen Grüßen Dirk Gille -- 14:37, 8. Feb. 2009 (CET)timestamp Heute bekamm ich die Antwort vom Landesarchiv Baden-Würtemberg. Die wie folgt lautet : Sehr geehrter Herr Gille, haben Sie vielen Dank für den Hinweis
Diskussion:Öhringer Stiftungsbrief by Custos historiae, u.a. () [WDD17/O42/04967]
-
Solange es keine Quellen gibt, anhand derer man diese Wert vergleichbar entnehmen kann, sind die Spalten sinnlos. Daneben stell eich mir die Frage, warum ausgerechnet diese Kennzahlen. Warum nicht Mindestlohn mit dem Median-Einkommen oder dem Einkommen des untersten Quartils in Verbindung setzen? Das eine ist so willkürlich, wie das andere.-- 20:59, 18. Okt. 2013 (CEST) Habe die Spalten nun entfernt. Wer tatsächlich in diesem Jahrzehnt noch Spalten hinzufügen möchten, der hat dann eben circa 2 Minuten Aufwand. Aber eine Baustelle, an
Diskussion:Mindestlohn/Archiv/2013 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/M77/61349]
-
persönliche Motive einzelner eine Ernährungsweise dokumentieren sollen gehst du ja wieder nicht an. Darum eigentlich überflüssig, nur solch kleinen Aspekt in Frage zu stellen. Denke, wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, solltest dich da eher mit Sargoth direkt in Verbindung setzen, als dieser Weg hier. 16:07, 3. Okt. 2008 (CEST) In der Einleitung will ich den Ausdruck "streng" aus dem bereits genannten Grund ersetzen, dagegen hat Sargoth keinen Einwand (siehe oben). Was die beiden anderen Punkte betrifft - wenn das, entgegen meiner
Diskussion:Vegetarismus/Archiv/2008/3. Teilarchiv by Harry8, u.a. () [WDD17/V53/81225]
-
Der Bericht ist an einigen Stellen fehlerbehaftet und müsste daher überarbeitet werden Als der Familiengenealoge habe ich mich an die Jugend in der Familie gewandt, dass sie sich mit dem Bericht inhaltlich auseinander setzt und sich dann mit Ihnen in Verbindung setzt. Claus Frhr. v. Rosen (nicht signierter Beitrag von 19:01, 11. Feb. 2012 (CET)timestamp ) Ausgegezeichnet, bei Fragen, der technisch-formalen Umsetzung oder anderweitigem Bedarf, werde ich gern behilflich sein. LG 19:59, 11. Feb. 2012 (CET)timestamp Richard von Rosen Artikel angelegt
Diskussion:Rosen (Adelsgeschlecht) by Docmo, u.a. () [WDD17/R67/55456]
-
gehörten vor der Wende nicht zur Parteielite, im Gegensatz zu etlichen Abgeordneten und führenden Politikern der Nachfolgepartei MSZP.---- 12:06, 14. Jun. 2010 (CEST) Faschismus und Orban Ich finde das auch einen starken Kaffee, dass TAZ Orban mit dem Faschismus in Verbindung setzt, aber ich finde es gut, dass Orbans Leute das dem TAZ nicht verbieten können. --Reti 17:56, 19. Dez. 2010 (CET) Sorry, der Verweis auf Faschismus stammt nicht von mir sondern von TAZ und von Das Magazin. -- 22:40, 19. Dez.
Diskussion:Viktor Orbán by Neun-x, u.a. () [WDD17/V44/79000]
-
Ich, Marco Pasiciel, würde gerne dass die Wahrheit in solch einem Bericht steht. Vieles stimmt nicht, nachtreten will Ich aber auf keinen Fall. Würde mich gerne mit einem Reporter des Münchener Merkurs damit in Verbindung setzen. Am liebsten mit dem Herren, der auch den Fussball des Brunnthalers Sportvereins betreut, der zudem eine außerordentlich gute Arbeit in Brunnthal leistet.Der Name steht mir im Moment nicht zur Verfügung. Danke! M.f.G. Marco Pasiciel (nicht signierter Beitrag von
Diskussion:Marco Pasiciel by GiftBot, u.a. () [WDD17/M76/72868]
-
Meines Erachtens hilft es ungemein, wenn man sich selbst eine Meinung bilden darf, ob die abgebildete Person nun männlich oder weiblich ist. Gruss, 13:19, 12. Jun 2005 (CEST) Dieses Abendmahl-Bild wird nur in Dan Browns Sakrileg zu Maria Magdalena in Verbindung gesetzt - also in einem fiktiven Roman. Wenn das Bild den Sakrileg-Artikel illustriert, ist das ok, aber seine Verbindungen zu Maria Magdalena nur spekulativ sind, sollte es hier nicht erscheinen um der Spekulation nicht unnötig Gewicht zu geben. -- 13:28, 12. Jun 2005
Diskussion:Maria Magdalena/Archiv by Coyote III, u.a. () [WDD17/M78/20881]
-
Dies ist eine Enzyklopädie und da interessieren die Sicht der Kunden nicht. -- 19:15, 20. Okt. 2013 (CEST) Auf ener "Homepage" einer Frachtgesellschaft sollte man als Kunde zumindest eine AGB, oder besser noch Informationen wie ich mich mit der Frachtgesellschaft in Verbindung setzen kann, erwarten. Die "Homepage" enthält nichts außer dem Firmennamen und einer Abfragemöglichkeit für eine (von der Airline) schon vergebenen AWB-Nummer. Das hat nicht sehr viel mit der Wiki-Definition einer Homepage zu tun.-- 19:18, 20. Okt. 2013 (CEST) Habe mal eine
Diskussion:Africa West Airlines by MBurch, u.a. () [WDD17/A79/29515]
-
besuchen das Friedensmuseum in Meeder. Dort finden Sie sowohl Originaldokumente als auch sämtliche Kopien der in Swarthmore Peace Collection vorhandenen Dokumente. Außerdem stehen die zitierten Coburger Friedensbücher in der Landesbibliothek Coburg. Gern können Sie sich auch mit mir direkt in Verbindung setzen: "eberhard.sperl@web.de". Karl Eberhard Sperl (nicht signierter Beitrag von 08:05, 8. Dez. 2013 (CET) ) Tagebücher oder Dokumente sind keine Fachliteratur. Die Veröffenlichung von eigenen Forschungsergebnissen sind hier nicht erwünscht, es sei denn dies steht schon wo anders in einem Fachaufsatz oder
Diskussion:Anna Bernhardine Eckstein by Störfix, u.a. () [WDD17/A80/00823]
-
der neutrale Punkt gewahrt. Werbung? Ich gebe Microsoft ein und sehe eben genau dieselben Infos die ich mit dem Firmenprofil von 10TACLE auch geschrieben habe. Rechte an den Texten? Gerne könnt ihr euch mit der PR Abteilung von 10T in Verbindung setzen und euch die Genehmigung zur Nutzung der Texte erfragen. Also, weder wurde hier Werbung gemacht, noch liegt ein Rechtsverstoss vor. Ich adde den Artikel nun erneut und hoffe das meine mühevolle Arbeit dort nicht wieder verschwindet.... denn eigentlich wollte ich
Benutzer Diskussion:Mike DE by LKD, u.a. () [WUD17/M22/69384]
-
hat mehrere Gebäude unter Wasser gesetzt. Folge: riesiger Sachschaden, Straßen gesperrt... Bespiele dieser Art gibt es zu Hunderten, aber darüber ist fast nie etwas in den Medien zu hören (ganz zu Schweigen dass im Wiki-Eintrag das mit einer Straftat in Verbindung gesetzt wird!). zum Thema . Wenn nun in Wiesbaden ein Parkplatz wg. einem angebohrten Arteser unter Wasser steht, dann ist die "Geothermie" der Bösewicht und das Thema wird über lange Zeit medial als Katastrophe aufgebauscht. Die Negativ-PR gegen die Geothermie und der
Diskussion:Geothermie/Archiv/2010 by SpBot, u.a. () [WDD17/G52/74064]
-
habe alle Superlative entfernt, bis auf den Münchner. Der bezieht sich nach meinem Verständnis wirklich auf die Christkindlmärkte der Stadt. M.E. kann der Neutralitätsbaustein wieder entfernt werden. -- 16:12, 15. Nov 2005 (CET) Habe mich mal mit der Tagessschau in Verbindung gesetzt, weil die was über Alter von Weihnachtsmärkten berichtet haben. Dort hat man mir gesagt, dass der Dresdner Striezelmarkt der urkundlich älteste Markt ist. Es gibt anscheindend angeblich ältere, diese können dies aber nicht eindeutig belegen. 11:16, 21. Nov 2005 (CET
Diskussion:Weihnachtsmarkt/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/W39/99600]
-
im Zusammenhang mit zivilgesellschaftlichem Einsatz in NGOs ein Gesetz zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität verwendet. Die organisatorische Zusammenarbeit mancher Beschuldigter ist durch ihr Engagement in gelegentlich kooperierenden NGOs belegt. Weiters fanden Straftaten statt, die bislang nicht mit den Beschuldigten in Verbindung gesetzt werden konnten. Aus Sicht der Strafverfolgungsbehörden decken sich die Tatmotive mit den Idealen der beschuldigten Personen. Mit der Anwendung des Paragraphen § 278a StGB sind nicht die erwähnten Sachbeschädigungen Anlass zur Strafverfolgung, sondern die vermeintliche Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation, der
Diskussion:Wiener Neustädter Tierschützerprozess/Archiv/2008 by ESFP, u.a. () [WDD17/W41/92816]
-
Koppchen, würde ich da sagen: Sei mutig! Danke im Voraus, -- 21:36, 18. Sep. 2014 (CEST) Gut Ding will Weile haben! Falls jemand den Artikel bearbeiten will, halte ich es für sinnvoll, wenn er sich mal mit mir in Verbindung setzt. Ich arbeite daran. Es wird aber wohl noch ein Weilchen dauern bis ich fertig bin.-- 00:26, 2. Dez. 2014 (CET) Titularkönigin Meine Aussage, dass Isabella in den Ländern der Krone von Aragón nur Titularkönigin war ist so nicht ganz richtig
Diskussion:Isabella I. (Kastilien) by CopperBot, u.a. () [WDD17/I04/96795]
-
einem Rennen erreichen konnte. Also stimmt wirklich Zöggeler. Dann stand das, als ich es übernommen hatte, bei Eiskanal falsch. Also hat er doch 50 Siege. 17:07, 6. Dez. 2010 (CET) Alles ok. Habe mich, wie erwähnt, mit der FIL in Verbindung gesetzt und man hat mich auf einen Link verwiesen, wo alle WC-Rennen aufgelistet sind (hier der Link für Einsitzer der Herren: http://www.fil-luge.org/fileadmin/user_upload/Documents/Statistik/WC/Herren1-3.PDF). Mir ist bei dieser Liste aufgefallen, dass das WC-Rennen der Saison 1988/89 in Hammarstrand Georg Hackl und nicht wie
Diskussion:Liste der Sieger von Rennrodel-Weltcuprennen by Marcus Cyron, u.a. () [WDD17/L58/29670]
-
Meinungen über derlei Fakten und über Benutzer kommst, die anderer Meinung als du sind und das auch begründen können. Nachdem du dich nicht willens zeigst, zu einer Lösung beizutragen, werde ich mich - wie oben beschrieben - mit Frau Altinok/Altınok in Verbindung setzen. Ich begrüße es, dass für dich die Diskussion "hier" endet. Beste Grüße -- 05:57, 30. Nov. 2009 (CET) Der telefonische Kontakt kam noch nicht zustande, ich werde es auf anderem Wege versuchen, Auskunft zu erhalten. -- 15:38, 1. Dez. 2009 (CET) Alle
Diskussion:Fatma Altinok by GiftBot, u.a. () [WDD17/F48/94169]
-
Bundesministerin Dr. von der Leyen vom 8. Januar 2008 haben sich Mitarbeiter des BMFSFJ unmittelbar mit dem Zuwendungsempfänger für das Christival 2008, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (AEJ) – konkret mit dem Büro des Generalsekretärs Herrn Corsa –, telefonisch in Verbindung gesetzt. Hierbei ist deutlich gemacht worden, dass das BMFSFJ für ein solches Seminar im Kontext des Christivals kein Verständnis hat, die Veranstaltung hierdurch erheblich belastet würde und gestrichen werden sollte. Es wurde um weitere Informationen gebeten und dass sich die AEJ
Diskussion:Christival/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/C33/59616]
-
BMFSFJ für ein solches Seminar im Kontext des Christivals kein Verständnis hat, die Veranstaltung hierdurch erheblich belastet würde und gestrichen werden sollte. Es wurde um weitere Informationen gebeten und dass sich die AEJ mit dem Veranstalter (Christival e. V.) in Verbindung setzen sollte. Am 21. Januar 2008 ging eine schriftliche Stellungnahme der AEJ (von Herrn Corsa) im BMFSFJ ein, in dem mitgeteilt wurde, dass das Seminar aus der Veranstaltung gestrichen worden ist. Dort heißt es konkret: „Das Seminar ist inzwischen nach verschiedenen
Diskussion:Christival/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/C33/59616]
-
Bundesministerin Dr. von der Leyen vom 8. Januar 2008 haben sich Mitarbeiter des BMFSFJ unmittelbar mit dem Zuwendungsempfänger für das Christival 2008, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (AEJ) – konkret mit dem Büro des Generalsekretärs Herrn Corsa –, telefonisch in Verbindung gesetzt. Hierbei ist deutlich gemacht worden, dass das BMFSFJ für ein solches Seminar im Kontext des Christivals kein Verständnis hat, die Veranstaltung hierdurch erheblich belastet würde und gestrichen werden sollte. Es wurde um weitere Informationen gebeten und dass sich die AEJ
Diskussion:Christival/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/C33/59616]