3,109,059 matches
-
unser German Mascots - American Football von dieser Plattform wieder vertreiben. Ich schildere dir mal warum die German Mascots auch darauf gehören. Die German Mascots wurden im Sommer 2016 durch Michael Thoren & Thomas Thies ins Leben gerufen, es geht darum das man alle American Football Maskottchen aus Deutschland egal aus welche Liga Sie kommen verbindet. Im Oktober 2016 reisten 9 Maskottchen zum 38. German Bowl nach Berlin und derzeit sind wir schon 18 Maskottchen und werden dieses jahr zum 39. German
Benutzer Diskussion:Graf Umarov/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G97/46840]
-
Sep. 2016 12:17, 19. Sep. 2016 (CEST) Problem mit Deiner Datei (20.10.2016) Hallo Friedrich Dold, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: Datei:DSC 0058FJD.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Friedrich Dold by Friedrich Dold, u.a. () [WUD17/F94/47045]
-
Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, 00:53, 20. Okt. 2016 (CEST) Hallo Xqbot Ich denke, da ich selbst der Urheber von diesem Bild bin, denke ich das die Vorlage:Bild-CC-by/3.0 verwendet wird. Vielen Dank für Deine Hilfe. -- 09:05, 20. Okt. 2016 (CEST) 1/2), als auch solche in modern-abstraktem Design (Röm-kath. Kirche, Mettmenstetten<ref 3/4), geschaffen. Der Glaskünstler hat daneben auch schon unzählige kunsthistorisch wertvolle Glasmalereien und
Benutzer Diskussion:Friedrich Dold by Friedrich Dold, u.a. () [WUD17/F94/47045]
-
ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust. Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht dir 10:09, 27. Apr. 2016 (CEST) Dein Artikel zum Felix-Buch Hallo FrancinaMG, Deine Artikel war noch nicht so weit, das er in den sogenannten Artikelnamensraum gehört. Ich habe ihn deswegen nach hier verschoben: Benutzer:FrancinaMG/Felix oder Das Buch der Wunder. -- 10:09, 27. Apr. 2016 (CEST) Hups, ganz vergessen, folgende Punkte fehlen dem Artikel noch: Relevanzdarstellung (warum sollte dieses Buch
Benutzer Diskussion:FrancinaMG by FrancinaMG, u.a. () [WUD17/F94/31721]
-
Wieder der Hambruch Servus Franz, nachdem Du mir vor ein paar Tagen schon mal helfen konntest, das Hambruch-Buch zu Schleswig-Holstein hier online ausfindig zu machen, will ich Dich erneut um Deine Hilfe bitten, weil ich die Hambruch-Bibliothek nach und nach soweit möglich vervollständigen möchte. Momentan bin ich über dem dreibändigen Werk zu Ponape (heute Pohnpei genannt): Ponape
Benutzer Diskussion:Fg68at/Archiv-2016-01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/20558]
-
Eurostecker. Für den "Bestandsschutz" wird es immer enger. Inzwischen können schon bestimmte bestehende (feste) Anlagen gesperrt werden. Gibt es hier irgendwo eine Elektrikerversammmlung? -- 21:43, 11. Apr. 2016 (CEST) Erstmal Danke für deine schnelle Reaktion. Es gibt das Portal:Elektrotechnik, das vielleicht Ansprechpartner sein könnte. Gruss -- 22:03, 11. Apr. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fg68at/Archiv-2016-01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/20558]
-
separate Sergej-Fragestellung, wobei sie ja eigentlich schon in Vorschlag 1 enthalten ist. Soweit für's Erste. Und wie gesagt, wenn du die Zeit findest, kannst du umseitig gerne nach Lust und Laune wüten. Grüße -- 10:25, 16. Apr. 2016 (CEST) Wollt ihr das jetzt im Hinterzimmer zu zweit durchziehen? -- 12:06, 16. Apr. 2016 (CEST) Was heißt Hinterzimmer? „Das MB befindet sich noch in Vor-Vorbereitung im BNR“, kannst du drüben lesen. Solange inhaltlich noch nicht alles geklärt ist, formal noch nix richtig steht und
Benutzer Diskussion:Feloscho/NKK-MB by Feloscho, u.a. () [WUD17/F94/19210]
-
uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) 10:30, 13. Jul. 2016 (CEST) Das ist so. Martin E. Fischer. Das tut mir leid. Ich dachte, das der Text noch angepasst und abgeändert wird. Kennen Sie die Geschichte der ersten Stadtkirche und des Zeit- und Glockenturmes?? Stadtkirche St. Martin (Olten) Machst du hier genauso weiter wie beim o.g. Artikel zum Stadtturm, der gelöscht wurde? Wenn ja
Benutzer Diskussion:Fabua by Orgelputzer, u.a. () [WUD17/F95/10314]
-
talk) 08:06, 24. Feb. 2017 (CET)timestamp St. Johannes (Luzern) Hallo Fabua, erst mal danke für die Einstellung der wirklich interessanten Kirche hier in WP. Bitte verwende niemals Texte 1:1 (auch abschnittsweise) in Artikel. Bei der Orgel habe ich das wieder geradegebogen... (siehe auch die Hinweise von Kollegen oben). Bitte versuche Dir auch die Formalitäten über die Gestaltung eines Artikel einzuprägen oder richte Dich nach bestehenden Artikeln. Und vergiss nicht die Belege! Das hilft uns allen. Viel Spaß beim Weiteredieren
Benutzer Diskussion:Fabua by Orgelputzer, u.a. () [WUD17/F95/10314]
-
was zu Johannes (Luzern) LG Die Johannes-Orgel mit ihren 3 Manualen und einem Pedal hat mit ihrer kräftigen Trompete im Hauptwerk und mit der Schallmei und dem Englischhorn im Schwellwerk und dem Regal im Brustwerk sehr charakteristische Klangfarben. Das Schwellwerk, das erste Manual, hat auch eine schöne Streicherstimme, die Unda Maris, die mit dem Suavial eine himmlische Schwingung ergibt. Das Pedal hat zwei kräftige Zungenstimmen, die Trompete und die Posaune. Jedes Register dieser Orgel ist eine Ohrenschmaus. Es ist ein vielfältiges
Benutzer Diskussion:Fabua by Orgelputzer, u.a. () [WUD17/F95/10314]
-
ist. Du musst schon selbst aktiv werden, dann wird Dir auch gerne geholfen! Vielleicht noch ein paar Tipps zu Deiner Orientierung wie Du grundsätzlich weiterarbeiten solltest: Bitte nie, nie, nie, Texte und Bilder 1:1 übernehmen. Streng genommen hast Du das auch bei E. Eschmann wieder getan. Wäre der Artikel nicht von , der bestimmt von Deinen guten Absichten ausgegangen ist, in den BNR verschoben worden, wäre er sang- und klanglos per SLA gelöscht worden. Ich fände es schade wenn Du die
Benutzer Diskussion:Fabua by Orgelputzer, u.a. () [WUD17/F95/10314]
-
Ne andere Möglichkeit gibt es ja nicht. Da setze ich mich vollumfänglich dafür ein. -- 00:30, 24. Apr. 2016 (CEST) (eingerückt) Was mir auch so aufgefallen ist, moderieren Collien und Palina überhaupt noch für VIVA? -- 00:45, 24. Apr. 2016 (CEST) Nicht das ich wüsste. Das einzige was da noch moderiert wird, sind die Top 100 und da wechseln sich in letzter Zeit nur noch Jan Köppen, Melissa Lee und Sami Slimani ab. -- 00:49, 24. Apr. 2016 (CEST) Dann sollte man sie aus
Benutzer Diskussion:Fußballfreund92/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/F94/43567]
-
Moderatoren kümmerst du dich morgen noch. -- 15:27, 24. Apr. 2016 (CEST) PS: Gehört diese Diskussion nicht eigentlich auf die VIVA Deutschland-Diskussionsseite? -- 16:04, 24. Apr. 2016 (CEST) Ich bin kein Fan von Verlagern von Diskussionen auf die Artikeldisk. Ich glaube nicht das es was bringt wenn wir das jetzt dort fortsetzen. Bezüglich des Titels werde ich auch mal bei VIVA nachfragen. -- 16:39, 24. Apr. 2016 (CEST) Mir fällt ja gerade auf, dass Polinas und Colliens letzte Sendung noch vor dem neuen Konzept
Benutzer Diskussion:Fußballfreund92/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/F94/43567]
-
15:27, 24. Apr. 2016 (CEST) PS: Gehört diese Diskussion nicht eigentlich auf die VIVA Deutschland-Diskussionsseite? -- 16:04, 24. Apr. 2016 (CEST) Ich bin kein Fan von Verlagern von Diskussionen auf die Artikeldisk. Ich glaube nicht das es was bringt wenn wir das jetzt dort fortsetzen. Bezüglich des Titels werde ich auch mal bei VIVA nachfragen. -- 16:39, 24. Apr. 2016 (CEST) Mir fällt ja gerade auf, dass Polinas und Colliens letzte Sendung noch vor dem neuen Konzept war. Gut möglich das sie da
Benutzer Diskussion:Fußballfreund92/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/F94/43567]
-
Collien nicht mehr dabei ist. Ich werde daher sie und bei der Gelegenheit auch gleich Palina rausnehmen. -- 13:31, 1. Mai 2016 (CEST) Gut, ich habe gleich noch ein paar Shows ergänzt. -- 16:09, 1. Mai 2016 (CEST) (eingerückt) Dann schließ ich das jetzt ab. -- 18:10, 1. Mai 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 18:10, 1. Mai 2016 (CEST) Offline Ich bin bis einschließlich 14. September nicht erreichbar und kann währenddessen keine Nachrichten lesen oder bearbeiten. -- 12:06, 31. Aug. 2016 (CEST
Benutzer Diskussion:Fußballfreund92/Archiv/2016 by SpBot, u.a. () [WUD17/F94/43567]
-
Babel Thanks Hi FNDE, ich habe dein Thanks-Babis eingebunden. Ich bekomme nur den weißen Rand oberhalb des Babels nicht weg. Hast du eine Idee? Gruß -- 10:50, 6. Mai 2016 (CEST) Hi Albrecht62, das freut mich :) Das Problem mit der Leerzeile habe ich gefixed. Viele Grüße! -- 14:14, 6. Mai 2016 (CEST) Geschlechtsspezifische Nutzung vorgesehen? Hallo FNDE, ist die Nutzung dieses Babels geschlechtsspezifisch vorgesehen oder muss ich mich da noch irgendwie extra kümmern? (Beduetet: habe
Benutzer Diskussion:FNDE/Vorlage/Danke by FNDE, u.a. () [WUD17/F94/42306]
-
da noch irgendwie extra kümmern? (Beduetet: habe ich mich als Nutzerin gekennzeichnet, steht das dann auch genau so im Babel?) Ich habe das schon so und anders erlebt & kenne mich immer noch zu wenig aus mit der Syntax, um das ohne Nachfrage herausfinden zu können - Du kannst es bestimmt, oder? Fragende Grüße --Die Geduldige • <sup>?!</sup> • WikiWoman! WikiWomen? • Wikiliebe!? • 22:00, 1. Sep. 2016 (CEST) Hey Die Geduldige Das Babel erkennt automatisch, dass es von einer
Benutzer Diskussion:FNDE/Vorlage/Danke by FNDE, u.a. () [WUD17/F94/42306]
-
meisten denke ich auch nicht so interessant das gezielt nachzusehen. Du kannst den Babel für dich selbst ja ggf. anpassen, in der Vorlage würde ich es erstmal gerne so belassen. Viele Grüße! -- 14:34, 11. Okt. 2016 (CEST) Jetzt habe ich das auch gesehen, dass die Wörter ja schon Links sind *lalalalala* oops -- 21:45, 10. Dez. 2016 (CET) Danken unsichtbar Ich danke immer nicht öffentlich, sind diese „Danke“ dann nicht in dieser Aufstellung? -- 19:59, 18. Jan. 2017 (CET) Wie geht das
Benutzer Diskussion:FNDE/Vorlage/Danke by FNDE, u.a. () [WUD17/F94/42306]
-
29, 18. Jan. 2017 (CET) Dann ist die Frage mißverständlich formuliert, denn sie suggeriert, dass man „öffentlich/nicht öffentlich“ danken kann (so habe ich das verstanden). -- 20:34, 18. Jan. 2017 (CET) Hier wird das so erklärt, wie ich das auch immer verstanden habe. Vielleicht solltest Du Dein Missverständnis dort auf der Disk mal ansprechen. Grüße vom 20:47, 18. Jan. 2017 (CET) Ich fürchte auch, dass du dich in der Vergangenheit umsonst bedankt hast und diese Aufmerksamkeit niemals ankam
Benutzer Diskussion:FNDE/Vorlage/Danke by FNDE, u.a. () [WUD17/F94/42306]
-
ist; vgl. grundsätzlich dazu WP:Belege. Liebe Grüße -- 00:02, 11. Mai 2016 (CEST) Ich habe jetz mal ausgiebig an den Quellen gearbeitet und denke das es so als Basis klappen sollte,oder? -- 11:07, 9. Jun. 2016 (CEST) Ich werde mir das nochmal ganz in Ruhe durchsehen und wenn alles past, werde ich den Artikel in den Artikelnamens verschieben. Liebe Grüße -- 13:16, 9. Jun. 2016 (CEST) Hallo Féerie Cake, es hat etwas gedauert, aber nun steht Dein Artikel: Cake Design. Liebe Grüße
Benutzer Diskussion:Féerie Cake by Artregor, u.a. () [WUD17/F94/30632]
-
heute ist nicht mein Tag.... ich habe mich sehr geärgert und bin deshalb etwas unkonzentriert. Danke für den Hinweis! Dann wollen wir mal. --20px|verweis=Portal:Radsport 13:47, 23. Jun. 2016 (CEST) Da ist allerdings die falsche Victoria verlinkt, das korrigiere ich mal. --20px|verweis=Portal:Radsport 13:52, 23. Jun. 2016 (CEST) Das ist doch kein Ding, solche Dinge können leicht passieren. Danke übrigens, dass Du den Artikel meiner Mentee vorschlägst. Seit M&M & Abadonna auf SG
Benutzer Diskussion:Féerie Cake by Artregor, u.a. () [WUD17/F94/30632]
-
gar nicht so einfach. Die Note ist ein Bestandteil der Notation, so wie eine Sechzehntelnote. Der Ton als Schallereignis mit wahrnehmbarer Frequenz steht im Gegensatz zu Klang oder Geräusch. Die in deiner Kategorie gesammelten Töne haben allerdings keine festgelegte Frequenz, das kommt auf die Stimmung und die Oktave an. -- 13:34, 5. Feb. 2016 (CET)timestamp Stammtisch Ostfriesland Wie siehts bei dir aus??? --Mfg, 18:28, 13. Feb. 2016 (CET)timestamp Fünfeck Hallo Frankee, Beim Fünfeck, hab ich mich verrechnet? MfG 22:3
Benutzer Diskussion:Frankee 67/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/01617]
-
Kategorisierungen. Und erwähne die Tatsache immer auch im Text, die Kategorien decken nur das ab, was auch im Text erwähnt wird. Dank und Gruß, -- 19:28, 23. Jul. 2016 (CEST) Danke für den Hinweis. Wird nachgeholt. Aber gibt mir etwas Zeit, das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Gruss-- 21:01, 23. Jul. 2016 (CEST) Sehr gut, danke! Hintergrund meiner Intervention ist WP:Q. Diese Grundregel der Wikipedia kann auf unterschiedliche Weise umgesetzt werden, zusammenfassend als Literaturangaben oder als Einzelnachweise jeweils
Benutzer Diskussion:Fritz Lützelmann by =, u.a. () [WUD17/F93/89036]
-
umgesetzt werden, zusammenfassend als Literaturangaben oder als Einzelnachweise jeweils bei der zu belegenden Aussage. Wenn die Zofingiaangehörigkeit bereits in den angegebenen Quellen steht, ist es kein Problem, aber vielleicht hast du ja ein öffentlich zugängliches Verzeichnis (muss nicht online sein), das jeweils angegeben werden könnte. Beste Grüße, -- 01:12, 24. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fritz Lützelmann by =, u.a. () [WUD17/F93/89036]
-
Abschnittes wurde gewünscht von: 11:10, 21. Apr. 2016 (CEST) Datums- vs. Titelkonventionen Hallo, bitte bei Deinen Umstellungen auf die richtigen Datumskonventionen aufpassen, dass das damit nicht (wie hier) zu anderen Verstößen führt. Ein Titel, in dem das Datum umgestellt wurde (das aber nicht mit bibliographischen Hinweisen vermerkt wurde), wird sich vermutlich in keinem bibliographischen Katalog und evtl. noch nicht einmal bei GoogleBooks finden lassen. Freundlicher Gruß.-- 15:27, 24. Apr. 2016 (CEST) Alles klar. -- 15:51, 24. Apr. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes
Benutzer Diskussion:Frank Murmann/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/26812]