1,520 matches
-
jedoch nicht, den leistungsschwachen Wagen über die Vorqualifikation hinauszubringen. Denn Konstrukteur Gianni Marelli hatte einfach das Chassis eines nie zustande gekommenen Formel-1-Prototyps von First Racing genommen und eine überaus komplizierte W12-Zylinder-Eigenkonstruktion hineingesetzt, die – so Giacomelli – mindestens 250 PS weniger in Bewegung setzte als die der anderen Rennwagen. Selbst als Marelli den exotischen Motor zum Jahresende durch ein Aggregat von Judd ersetzte, kam der Wagen nicht über die Vorqualifikation hinaus. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Formel 1 kürte die Automobilzeitschrift sport auto den
Bruno Giacomelli by Erika39, u.a. () [WPD17/B02/81316]
-
entsteht ein ebener und trockener Weg zur Fahrung und Förderung. Ein "offenes Tragwerk" hat nur so viele Pfosten, wie zur Fahrung unbedingt notwendig sind. Bei einem "geschlossenen Tragwerk" ist die gesamte Streckenbreite überbaut. treiben: die Schachtförderung bedienen; einen Förderkorb in Bewegung setzen. Treibofen: Vorrichtung zur kontrollierten Wärmeerzeugung, die zur Trennung von Silber und Blei dient (Treibeverfahren). Treibscheibe: Seilträger, bei dem die Energie der Antriebsmaschine mittels Reibschluss auf das Förderseil übertragen wird. Treibscheibenförderung: Schachtförderanlage, die nach ihrem Erfinder Carl Friedrich Koepe, auch Koepe-Förderung
Bergmannssprache by FNBot, u.a. () [WPD17/B00/81611]
-
sich Politiker mit Kritik an der Justiz zurückhalten. Aber was sich jetzt abspielt, ist wirklich unfassbar und unbegreiflich.“ „Bei einem Verfahren, bei dem es an so vielen Ecken und Enden gegen den Wind stinkt, muss die Justiz sämtliche Hebel in Bewegung setzen, um die Wiederaufnahme schnell zustande zu bringen. Jeder Tag zu viel ist ein zusätzlicher Skandal.“) Merk reagierte mit den Worten „Mit Verlaub: Der Herr Oberbürgermeister soll nicht nur Wort halten, sondern Mund halten – wenigstens aus Respekt vor unserem Rechtsstaat.“ Mit
Beate Merk by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/B00/83580]
-
Nach Andreas Achenbachs Tod am 1. April 1910 war er im „Malkasten“ aufgebahrt worden, wo mehrere Tage lang die Düsseldorfer von ihm Abschied nehmen konnten. Sie taten es in überwältigendem Maße. Als sich der Leichenzug vom „Malkasten“ zum Nordfriedhof in Bewegung setzte, erlebte Düsseldorf ein Begräbnis wie das eines barocken Fürsten. Das Grabmal für Andreas Achenbach schuf der Künstlerkollege Karl Janssen. Der Einfluss Achenbachs als Lehrer Obschon seine Landschaften das Bemühen, ein Bild zu gestalten, erkennen lassen, ist er ein Meister der
Andreas Achenbach by Jula2812, u.a. () [WPD17/A07/39561]
-
Waren sie bisher an den militärischen Stil des Frauenhilfsdienstes in der schweizerischen Armee angelehnt und in Graublau gehalten, so wurden die Hostessen neu in modischem Marineblau gekleidet. Die Swissair galt diesbezüglich als eigentliche Trendsetterin, die einen Modewettlauf der Konkurrenz in Bewegung setzte. Um die Nachfrage zu stimulieren wurden auf Nachtflügen nach England erstmals reduzierte Tarife eingeführt. 1951 drängte die niederländische KLM zusammen mit der belgischen Sabena, eine weitestgehende Kooperation einzugehen inklusive Poolverträgen, gemeinsamer Interessenvertretung auf kommerziellem Gebiet, gemeinsamer Materialbewirtschaftung, Standardisierung des Flugmaterials
Swissair by 131.169.89.168, u.a. () [WPD17/S10/33679]
-
Lastverteilung auf der Strecke, Schwingungsweiterleitung entlang der Seile (andere Fahrzeuge pendeln dann in Resonanz) und Wind (vor allem Seitenwind) hervorgerufen werden. Nach einem Notstopp einer Seilbahn wird vorsorglich gewartet, bis sich eventuelle Schwingungen beruhigt haben, bevor die Anlage wieder in Bewegung gesetzt wird. Auftreten können dabei: Pendelungen der Fahrzeuge oder Schwingungen der Seile quer zu Fahrtrichtung (meist infolge von Seitenwind), Pendelungen in Fahrtrichtung (durch Beschleunigung oder Verzögerung der Seilgeschwindigkeit oder bei Stützenüberfahrten) senkrechte Schwingungen (die Trag- oder Förderseile schwingen samt den angehängten
Luftseilbahn by Rex250, u.a. () [WPD17/L00/98720]
-
französischen Kollegen vor, er sei sicher, die Russen würden lediglich bluffen. Er wolle, bevor seine militärischen Vorgesetzten und der US-Präsident ihm das untersagen könnten, in Übereinstimmung mit LeMay zum Brechen der Blockade 6.000 Mann auf der Autobahn nach West-Berlin in Bewegung setzen. Techniker könnten dann die Brücken reparieren – falls wirklich etwas defekt an ihnen sei. Botschafter Murphy soll Clay darin unterstützt haben. Nach dem Plan Clays sollte LeMay, falls die Sowjets diese Bodentruppen angriffen, alle sowjetischen Flugplätze und Flugzeuge in Deutschland durch
Berlin-Blockade by Regi51, u.a. () [WPD17/B00/39950]
-
Verschmähe nicht, du, meiner Seele Licht Aria (Tenor, alle Instrumente): Nimm mich dir zu eigen hin Choral: Ei nun, mein Gott, so fall ich dir Musik Der Eingangschor schildert, wie „alle“, nicht nur die drei Weisen, sich sammeln und in Bewegung setzen, um anzubeten. Horn-Signale rufen und bleiben während des Satzes präsent. Kanonische und imitatorische Entwicklungen zeichnen das Anwachsen der Menge. Den Mittelteil bildet eine ausgedehnte Chorfuge, gerahmt von zwei Abschnitten, in denen die Singstimmen in eine Wiederholung der instrumentalen Einleitung eingebettet
Sie werden aus Saba alle kommen by Jowereit, u.a. () [WPD17/S10/82936]
-
Patentschrift von Julius Griese in Kolberg aus 1879 In einem deutschen Patent von 1879 für einen muskelgetriebenen Hubschrauber sollte eine Strickleiter als Endlostreibriemen für die Rotoren dienen. Die antreibende Person sollte dazu die Strickleiter durch fortgesetztes Hochklettern nach unten in Bewegung setzen. Weblinks
Strickleiter by MikeTango, u.a. () [WPD17/S03/42156]
-
Franzosen griffen zunächst auf dem linken Flügel an, eroberten zwei Dörfer und griffen dann Lauffeldt, Vlytingen und Val an, wo sie zurückgeschlagen wurden. Cumberland forderte daraufhin Verstärkungen von den Österreichern auf dem rechten Flügel an, die sich jedoch nicht in Bewegung setzten. Die Franzosen erneuerten ihre Angriffe und drängten die britische Infanterie langsam aus den Dörfern hinaus. Das Dorf Val wechselte hierbei angeblich fünfmal den Besitzer. Bei den dortigen Kämpfen zeichnete sich der spätere General James Wolfe besonders aus. Ein Gegenangriff drängte
Schlacht bei Lauffeldt by Wheeke, u.a. () [WPD17/S03/62237]
-
außerdem mit etlichen technischen Raffinessen ausgestattet, die dem neusten Stand des späten 19. Jahrhunderts entsprachen. So verfügte es unter anderem über eine batteriebetriebene Klingelanlage für die Dienerschaft und Telefonleitungen. Die Küchenausstattung enthielt einen Rumfordherd, der den Spieß durch Eigenwärme in Bewegung setzte und somit seine Umdrehungen der Hitze anpassen konnte. Die produzierte warme Luft wurde einer Calorifère-Heizung zugeführt. Auch eine eigene Warmwasseraufbereitung für das fließende Wasser war bereits eingebaut, für damalige Zeiten ebenso ein Novum wie die Toiletten mit automatischer Spülung. Der
Schloss Neuschwanstein by Crown-job, u.a. () [WPD17/S00/42371]
-
nicht durchgesetzt haben. Meine Damen und Herren, an den Zielen einer Politik macht sich ihre Ausrichtung sichtbar. Das Ziel, 20 Prozent Ökolandbau in zehn Jahren zu erreichen, ist ein gutes Beispiel dafür. Denn es zeigt, das wir das Mögliche in Bewegung setzen, um die Rahmenbedingungen so zum Guten zu verändern, dass diese Ziele wahr werden können. Ich muss sagen: Wer hätte gedacht, dass wir auf diesem Weg so erfolgreich sind, beharrlich und nachhaltig, eben auf bäuerliche Art und Weise, und das in
Öko-Landbau by Ostendorff, Friedrich () [REI/BNG/01036]
-
Das ist verursachergerecht; denn wer Straßen verbraucht, soll dafür auch bezahlen. Die LKW-Maut wird die Straßen auf zweifache Weise entlasten, nämlich zum einen mit einem etwa verfünfzehnfachten Kilometerpreis im Verhältnis zum heutigen Niveau. Das heißt, dass alle logistischen Hebel in Bewegung gesetzt werden, um teure Leerfahrten zu vermeiden. Im Zweifel wird man die Ladung sogar auf die Bahn oder das Binnenschiff verlagern. Die Zuwächse im Straßengüterverkehr zu begrenzen und zu verlagern, das ist unser Ziel. Dazu wird die LKW-Maut beitragen. Jeder Gütertransport
Regierungserklärung Verkehrspolitik by Schmidt, Albert () [REI/BNG/00139]
-
eine Reihe von Maßnahmen aus dem Hartz-Konzept in Wirkung getreten. Wir haben sozusagen eine Anschubsituation. Das treibt das aktuelle Defizit ein bisschen hoch. Es besteht aber überhaupt kein Grund, Panik zu machen. Das ist ganz normal, wenn man Veränderungen in Bewegung setzt. Damit Sie sich erinnern - das geht Ihnen immer verloren -: Beim BA-Zuschuss hat man sich 1993, als nachweislich nicht Rot-Grün an der Macht war, um 3,3 Milliarden Euro vertan; das kann passieren. Im Jahre 1996 hat sich die schwarz-gelbe Bundesregierung um
Bundesanstalt für Arbeit by Hermenau, Antje () [REI/BNG/00436]
-
Kürze werden wir die Umsetzung der EU-Richtlinien zum elektronischen Geschäftsverkehr einleiten. Die Maßnahmen zur Stärkung des Aufbruchs in die Informations- und Wissensgesellschaft fügen sich ein in das Konzept der Bundesregierung zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung. Wir haben vieles in Bewegung gesetzt, was den Wachstumsprozess in Deutschland forciert: Wir haben die Sanierung des Haushalts in Angriff genommen mit dem Ziel eines ausgeglichenen Bundeshaushalt bis 2006. Mit unserem Konsolidierungskurs gewinnen wir Handlungsspielräume zurück und geben diese weiter. Mit unserer Steuerreform sorgen wir für
Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder auf der Agrarpolitischen Konferenz "Kompetenz für den ländlichen Raum" by Gerhard Schröder () [REI/RBR/00370]
-
zwischen zwei Punkten eine elektrische Spannung herrscht, dann existiert stets auch ein elektrisches Feld, das eine Kraft auf Ladungsträger bewirkt. Sind die Ladungsträger frei beweglich, wie z. B. in einem elektrischen Leiter, so bewirkt eine Spannung, dass die Ladungsträger in Bewegung gesetzt werden und ein elektrischer Strom beginnt zu fließen. Auf "natürliche" Weise entsteht elektrische Spannung bei den Vorgängen der Reibungselektrizität, bei Gewittern und bei Redoxreaktionen. Zur technischen Nutzung werden Spannungen meist durch elektromagnetische Induktion (Elektrotechnik) sowie durch Elektrochemie erzeugt. 2. Formeln
Elektrische Spannung by Proxima; Jackson; Honina; u.a. () [WPD/EEE/02565]
-
die Otto als "Amerikanischen Spion" in ein Ost-Berliner Gefängnis bringt. Als sich anschließend heraus stellt, daß die junge Scarlett schwanger ist ändert sich die Lage. MacNamara muß nun, mit Hilfe seiner Sekretärin (Liselotte Pulver als Marilyn Monroe-Verschnitt), alle Hebel in Bewegung setzen Otto aus dem Gefängnis zurück zu holen. Und den widerspenstigen Kommunisten zu einem jungen dynamischen Musterkapitalisten umdrehen. Und die Zeit arbeitet gegen sie, denn Scarletts Eltern treffen mittags per Flugzeug ein. Es bleiben nur noch wenige Stunden. Wilder, der als
Eins, zwei, drei by Hendrik.vm; Harmonica; BerndGehrmann; u.a. () [WPD/EEE/01753]
-
seit 1880 alle großen Seemächte mit dem Bau von großen Panzerschiffen begonnen hatten, befand sich Deutschland mit dem geplanten Bau von Großkampfschiffen durchaus im Gleichklang mit der Flottenpolitik anderer Großmächte. Durch die weltweite Seerüstung „wurde die erste moderne Rüstungsspirale in Bewegung gesetzt, deren Ausmaß, Kostenintensität und Gefahrenpotential die parallel verlaufende Aufrüstung der Landstreitkräfte noch übertraf“. Das Flottengesetz von 1898 und verschiedene Flottennovellen in den folgenden Jahren bewirkten eine rasante deutsche Seerüstung im Wettlauf mit dem britischen Schlachtflottenbau. Die Kosten waren gigantisch; in
Deutscher Flottenverein by Media lib; Zenogantner; St.s; u.a. () [WPD/DDD/03497]
-
seinem Bogenflügel, den 1799 Kunze in Prag brauchbarer gestaltete; 1801 Hübner mit seinem Clavecin harmonique (Orchestrion) und endlich 1797 Röllig in Wien mit der Xänorphica, dem kompliziertesten Instrument dieser Art, das für jede Taste und Saite einen besonderen Bogen in Bewegung setzte. Von allen diesen Instrumenten hat es keines über das Renommee eines Kuriosums hinausbringen können. Eine Kombination des Bogenflügels mit einem gewöhnlichen Klavier war Karl Greiners Bogenhammerklavier aus dem Jahr 1779. Siehe auch: Keyboard, Synthesizer
Bogenflügel by Asb; Schubbay; 0 () [WPD/BBB/09739]
-
Bewegung (von :biwegen, v. wegen in Bewegung setzen) ist eine Veränderung einer Position oder einer Situation eines Objektes oder Subjektes. 1. Mathematik In der Geometrie ist Bewegung ein Synonym für Kongruenzabbildung. Die Physik definiert Bewegung als ein Zustand von Materie oder eines Körpers, die im betrachteten Bezugssystem abhängig
Bewegung by Mikue; BWBot; LightWolf; u.a. () [WPD/BBB/06424]
-
Telegraf aus dem 19. Jahrhundert. 1. Funktionsweise Der Estienne-Apparat besitzt an Stelle des Schreibrädchens zwei Schreibfedern, welche die Farbe durch Kapillarwirkung aus dem Farbebehälter entnehmen und auf den Streifen übertragen. Sie werden durch die beiden Zinken eines gabelförmigen Hebels in Bewegung gesetzt, der sich unter dem Einfluß der Stromwirkungen nach rechts oder links anlegt. Die Schreibfläche der einen Feder ist doppelt so breit als diejenige der anderen; erstere dient zur Darstellung der Striche, letztere zur Erzeugung der Punkte. Die Gabelwelle trägt auf
Estienne-Apparat by Uweschwoebel; BWBot; Herr Schroeder; u.a. () [WPD/EEE/05893]
-
eine Vielzahl von Anhängern gewinnen und ein eigenes Territorium mit mehreren Burgen, unter seine Herrschaft bringen. Die Burg Alamut wurde zu seinem Hauptsitz. Er geriet in Konflikt mit den seldschukischen Herrschern, 1092 wurde eine erste Militärexpedition gegen die Ismailiten in Bewegung gesetzt. Aus diesem Jahr ist der erste politische Mord durch die Ismailiten überliefert. Ein Fida'i (Geweihter) erdolchte am 16. Oktober den seldschukischen Wesir Nizam al-Mulk. 4. Die Assassinen in Syrien Um 1100 begann von Persien aus die Missionierung Nordsyriens, wo ismailitische
Assassinen by Renekaemmerer; Carbidfischer; Elian; u.a. () [WPD/AAA/11140]
-
Strahlen jedoch nicht. 1820 bemerkte er die Magnetisierung von Eisen (Stahlnadeln) durch einen stromdurchflossenen Leiter. 1824 führte er ein Experiment durch, bei dem eine frei rotierbare Magnetnadel über einer rotierenden Kupferscheibe schwebt und durch die Rotation der Scheibe ebenfalls in Bewegung gesetzt wird. Michael Faraday wies einige Jahre später nach, dass es sich hierbei um die Induktion handelt. Arago nannte dieses Phänomen Rotationsmagnetismus. Es war auch der erste Versuch, der den Wirbelstrom nachweisen konnte. Seit 1830 war Arago Direktor der Pariser Sternwarte
Dominique-François-Jean Arago by Stefan Kühn; Eckhart Wörner; Bierdimpfl; u.a. () [WPD/AAA/09432]
-
und populistischen Motto zu einigen. Als herausragendes Beispiel für die Nutzung von Agitation kann die Vorgehensweise der Propaganda des Joseph Goebbels genannt werden. Bei einer personell nicht mehr unterscheidbaren Menge von Menschen, die sich in der Regel durch Agitation in Bewegung setzt um z.B. spektakuläre Revolutionsereignisse umzusetzen oder Lynchjustiz zu betreiben, spricht man von einem Mob. Bei einer Massenfluchtbewegung spricht man von einer Stampede.
Agitator by Francis; Brummfuss; 4 () [WPD/AAA/02916]
-
deutlicher Sieg über den Gotenkönig Kniva im Frühjahr 253. Dieser forderte von dem zuständigen Aemilianus eine Erhöhung der jährlichen römischen Tributzahlungen, die er von Trebonianus Gallus 251 erzwungen hatte. Aemilianus jedoch verweigerte ihm diesen Wunsch, woraufhin Kniva sein Heer in Bewegung setzte. Aemilianus schaffte es, die verängstigten Legionäre ausreichend zu motivieren. Er gab nun den Befehl zur Ermordung aller Goten südlich der Donau, setzte über ebendiesen Fluss und schlug Kniva vernichtend. Dieser unerwartete Sieg begeisterte seine Soldaten in solchem Ausmaß, dass sie
Aemilianus by Mathias Schindler; Stechlin; RolandAMS; u.a. () [WPD/AAA/02451]