3,109,059 matches
-
dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, 00:52, 26. Jun. 2016 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 10:27, 27. Jun. 2016 (CEST) Falcon Crest-Logo Hallo Herr Murmann, ich glaube wir hatten schon einmal Kontakt. Das Falcon Crest-Logo, das Sie hier eingestellt haben, beruht auf einer Illustration, die ich vor vielen Jahren einmal in Freehand erstellt habe und irgendwann mal irgendwo ins Netz gestellt hab. Sie haben damals den Schriftzug hinzugefügt. Nun habe ich mich endlich mal drangesetzt und
Benutzer Diskussion:Frank Murmann/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F94/26812]
-
solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Felix Grimbo by Xqbot, u.a. () [WUD17/F93/82633]
-
besonders toll findet. Es interessiert schlicht niemanden. Und es ist auch nicht interessant, was gerade in Euren Köpfen so vorgeht. Darum braucht Ihr auch nicht „ficken ficken ficken“ oder „Sex Sex Sex“ in die Artikel zu schmieren, später werdet Ihr das auch verstehen, wenn sich Eure Hormone wieder beruhigt haben. Vielen Dank für Eure Kooperation, die uns allen viel sinnlose Arbeit erspart, und nun viel Spaß! -- 14:05, 27. Jan. 2009 (CET) Siehe auch Wikipedia:Wikipedia für Schüler Hallo und willkommen bei
Benutzer Diskussion:81.223.44.230 by Hybridbus, u.a. () [WUD17/841/80590]
-
die Links gelöscht? Damit ich das nachvollziehen kann und auch sagen kann warum ich verlinkt habe!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.234.250.250 (Diskussion • Beiträge) 12:22, 22. Apr 2008) -- 12:25, 22. Apr. 2008 (CEST) Auf allen. Das liegt daran, das du deine Firma bewerben willst - auch noch nachvollziehbar von einer IP Adresse der Firma aus. -- 12:25, 22. Apr. 2008 (CEST) Mhm alles klar muss dann wohl doch eher in den Artikel eingearbeitet werden. Hatte uns verlinkt, weil wir an der
Benutzer Diskussion:87.234.250.250 by 84.190.113.3, u.a. () [WUD17/835/02302]
-
besonders toll findet. Es interessiert schlicht niemanden. Und es ist auch nicht interessant, was gerade in Euren Köpfen so vorgeht. Darum braucht Ihr auch nicht „ficken ficken ficken“ oder „Sex Sex Sex“ in die Artikel zu schmieren, später werdet Ihr das auch verstehen, wenn sich Eure Hormone wieder beruhigt haben. Vielen Dank für Eure Kooperation, die uns allen viel sinnlose Arbeit erspart, und nun viel Spaß! -- 09:29, 9. Okt. 2009 (CEST) Siehe auch Wikipedia:Wikipedia für Schüler Hallo und willkommen bei
Benutzer Diskussion:83.65.13.242 by Peter200, u.a. () [WUD17/838/49379]
-
an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden. Bitte beachte, das unabhängig von einer eventuellen Freigabe des Textes unsere Anforderungen an enzyklopädische Textqualität erfüllt sein sollten. Erfahrungsgemäß haben viele Texte, die ursprünglich nicht für eine Enzyklopädie erstellt worden sind, Defizite in neutraler Beschreibung oder Distanz zum Artikelgegenstand. Es ist also neben
Benutzer Diskussion:87.234.213.130 by LKD, u.a. () [WUD17/837/26499]
-
Plus Warenhandelsgesellschaft. Deshalb müssen aber nicht alle Seiten des Unternehmens einen eigenen Artikel bekommen. Selbst wenn es der erste Webshop eines Discounters gewesen wäre (Siehe:WP:Q) ist das kein Grund. Solange du nicht z.B. Berichterstattung oder ähnliches findest, das diesen Shop als im öffentlichen Interesse stehend zeigt, ist das eben nicht Relevant. Die Frage der Relevanz kann übrigens auch gut (und sollte sogar) auf der Löschkandidaten-Seite (ist vom Artikel verlinkt) geklärt werden. -- 15:45, 9. Apr. 2008 (CEST) Mhh. Ok
Benutzer Diskussion:80.156.11.222 by Singsangsung, u.a. () [WUD17/834/70755]
-
Beiträge) 13:16, 10. Mar 2008) 13:23, 10. Mär. 2008 (CET)timestamp Zur Zeit (Dauer unbestimmt) können nur Benutzer, die schon einige Zeit angemeldet sind, diesen Artikel editieren. Aber das ist kein Problem. Sag, was Du ändern möchtest, dann kann ich das für Dich machen, soferne es unseren Vorstellungen entspricht. Wie gesagt: die Datumsformatänderung von mir bleibt bestehen, da dies unserer Konvention entspricht. Ansonsten, bitte hier die gewünschte Änderung vorschlagen! -- 13:22, 10. Mär. 2008 (CET)timestamp punkt 1: diskussionsforum löschen, das hat
Benutzer Diskussion:81.25.209.10 by InkoBot, u.a. () [WUD17/833/94469]
-
nebenher mit anderen Dingen beschäftigt und dann kontinuierlich das Eine oder Andere nachbessert. Entschuldigung. 12:37, 2. Jan. 2009 (CET) kein Problem: Das sollte auch nur eine kleine Erinnerung sein. -- 12:38, 2. Jan. 2009 (CET) P.S.: Bitte denk auch daran, das Weblinks im Fliesstext nichts zu suchen haben. -- 12:39, 2. Jan. 2009 (CET) Danke, habe auch erstmal fertig. Ich dachte, ich hätte alle direkten Quellen in den Fußnoten untergebracht. Oder zählen diese auch zum "Fließtext". Wenn die direkten Quellen in die
Benutzer Diskussion:85.182.128.2 by Millbart, u.a. () [WUD17/834/11962]
-
bin unsicher - deine Quelle ist von 2002: der Autor des BBK kennt offensichtlich nur Literatur bis 1968. Im Zweifel würde ich die Aussage der neueren Forschung akzeptieren, oder beide Angaben im Artikel erwähnen. Ganz was anderes: wenn du nicht willst, das jeder weiß wo du arbeitest solltest du dich möglicherweise Hilfe:Benutzerkonto anlegen - sonst bist du (auch z.B. durch Kollegen, Scheffs usw.) im Rahmen von Benutzer:80.146.228.20 recht leicht zu identifizieren. -- 16:55, 29. Nov. 2007 (CET)
Benutzer Diskussion:80.146.228.20 by InkoBot, u.a. () [WUD17/830/69917]
-
Ich musste Benutzer:Maxehret/Cyberknife schon wieder zum Löschen vorschlagen, da du offensichtlich immer noch nicht kapiert hast, das einfach Copy und Paste nicht OK ist.-- 14:57, 16. Jan. 2008 (CET) Sowas ist höchst unerfreulich, verstößt gegen WP:KPA und es ist auch unnötig, denn du liegst schlicht falsch. Das liegt daran, das für das URV Problem eine Freigabe
Benutzer Diskussion:82.135.98.226 by InkoBot, u.a. () [WUD17/832/18846]
-
offensichtlich immer noch nicht kapiert hast, das einfach Copy und Paste nicht OK ist.-- 14:57, 16. Jan. 2008 (CET) Sowas ist höchst unerfreulich, verstößt gegen WP:KPA und es ist auch unnötig, denn du liegst schlicht falsch. Das liegt daran, das für das URV Problem eine Freigabe erfolgen müsste wie unter WP:URV beschrieben: per mail und nicht per Behauptung. Auf diese Seite wurdest du frühzeitig hingewiesen. Insgesamt bitte ich dich in der Stunde unsere Vereinbarungen mal wirklich zu lesen, oder
Benutzer Diskussion:82.135.98.226 by InkoBot, u.a. () [WUD17/832/18846]
-
tut mir leid, ich habe das jetzt mehrfach gelesen, ich wüßte nicht, was an den links falsch gewesen sein könnte, die auf genau die im Artikel genannten Themen bezogen waren und die Arbeit des Landschaftsverbandes Stade genauer darstellten. Könnte ich das vielleicht etwas genauer haben, auch per mail (hansel@landschaftsverband-stade.de) Gruß H. Hansel Weblinks in Artikeln 30px|right Hallo . Den von Dir in Landschaftsverband Stade hinzugefügten Link auf eine andere Website habe ich wieder entfernt, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für
Benutzer Diskussion:87.193.157.209 by InkoBot, u.a. () [WUD17/831/45351]
-
besonders toll findet. Es interessiert schlicht niemanden. Und es ist auch nicht interessant, was gerade in Euren Köpfen so vorgeht. Darum braucht Ihr auch nicht „ficken ficken ficken“ oder „Sex Sex Sex“ in die Artikel zu schmieren, später werdet Ihr das auch verstehen, wenn sich Eure Hormone wieder beruhigt haben. Vielen Dank für Eure Kooperation, die uns allen viel sinnlose Arbeit erspart, und nun viel Spaß! -- 12:43, 9. Jan. 2008 (CET) Siehe auch Wikipedia:Wikipedia in der Schule Hinweis Image:Information.png
Benutzer Diskussion:80.154.6.106 by Pelz, u.a. () [WUD17/831/99689]
-
ausreichen. Falls nicht, hilft dann nur noch eine Dauersperre -- 15:43, 9. Sep. 2008 (CEST) NOCHMAL! Reicht eine Sperre nicht, um Dir klar zu machen, dass Linkspam hier nicht akzeptiert wird? -- 14:40, 16. Sep. 2008 (CEST) Massenhaftes Einfügen von deutschesfilmmuseum.de Ahoi, das massenhafte kommentarlose Einfügen von weblinks wird, wenn das die einzige Tätigkeit ist, nicht besonders gerne gesehen und kann auch, wie ihr festgestellt habt, zu Sperren führen. Bitte diskutiert mit unseren Experten die Sinnhaftigkeit des weblinks und verzichtet bis dahin auf
Benutzer Diskussion:87.139.36.22 by InkoBot, u.a. () [WUD17/836/57823]
-
Ich kann verstehen, dass ihr nicht daran interessiert seid, dass Linksammlungen entstehen, sondern das möglichst hochwertige Artikel geschrieben werden. Allerdings findet sich auf fast jeder Seite von einem Schauspieler oder Film ein Link zur imdb, weshalb ich nicht verstehe warum das für filmportal nicht möglich ist. Vorallem in Anbetracht dessen, dass wir zum Teil wesentlich mehr Informationen auf unseren Seiten haben, wie Kritiken, Filmplakate, Trailer, Angaben zur Verfügbarkeit von Filmkopien und DVDs etc. Insofern geht es nicht nur darum Werbung für
Benutzer Diskussion:87.139.36.22 by InkoBot, u.a. () [WUD17/836/57823]
-
hast Dich aber nicht ein einziges Mal bequemt, hier oder sonstwo zu antworten, sondern unter der IP trotz diverser Warnungen und Sperren ausnahmslos Links eingefügt. Noch mal zu Deiner Frage: Oben wurde Dir bereits zweimal mit Link erklärt, wo Ihr das weiter diskutieren könnt, bitte lies doch einfach mal, was andere hier schreiben. Immerhin kommst Du hier so gut zurecht, dass Du problemlos Deinen Benutzernamen ändern konntest, dann sollte das mit den Diskussionseiten auch irgendwie zu verstehen sein. -- 12:59, 11. Nov.
Benutzer Diskussion:87.139.36.22 by InkoBot, u.a. () [WUD17/836/57823]
-
Bemerkungen zu den Datumsangaben können eigentlich in das gleiches Feld. Die Anmerkungen und der Spalte A kann man ja dann in erste Spalte zum Stationsnamen setzen und die letzte Spalte für Bilder nutzen. Da hätte ich jetzt eigentlich Lust drauf, das mit den Bildern in der Brandenburg-Liste zu machen. Könnte ich da vielleicht schonmal mit anfangen? Um die Tabelle nicht zu breit zu machen, wäre es eventuell sinnvoll, den Inhalt der Streckenspalte in Kleinformat zu setzen. Das spart dann etwas Platz
Benutzer Diskussion:Blaufisch123/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B95/74172]
-
den Bahnhof selbst bezieht und nicht of die Strecke oder den Ort. Siehe dazu: WP:RK#Bahnhöfe und Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel.-- 15:31, 28. Jun. 2016 (CEST) Leider konnte ich wirklich nicht viel Geschichte über den Bahnhof finden, nur das er um 1878 eröffnet wurde. Ich habe nun einen kleinen Text über die Bahnhofanlagen (Park&Ride Parkplätze ...) geschrieben. Würde das vielleicht reichen? - 18:41, 28. Jun. 2016 (CEST) Ich möchte mich ganz kurz bei Ihnen erkundigen wie ich den Artikel
Benutzer Diskussion:Blaufisch123/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B95/74172]
-
Naturschutzgebiet Gipperbachtal und Grauwackesteinbruch Stupperhof, Naturschutzgebiet Herpeltal, Naturschutzgebiet Rosetal, Naturschutzgebiet Silberkuhle, Naturschutzgebiet Steinbruch Steinklapper -- 17:02, 1. Sep. 2016 (CEST) Hallo Falkmart, für Vorlage:Navigationsleiste Naturschutzgebiete in Attendorn habe ich die Ergänzungen eingefügt, für Vorlage:Navigationsleiste Naturschutzgebiete in Drolshagen mache ich das in Kürze. Grüße aus Syke -- 18:20, 1. Sep. 2016 (CEST) P.S.: Ich habe gerade gsehen, dass die Navileiste für Drolshagen neu angelegt werden muss. Mach ich. -- 18:27, 1. Sep. 2016 (CEST) P.S. II: Für die neuen NSGs in
Benutzer Diskussion:Bötsy/16/09 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B95/82473]
-
Sep. 2016 (CEST) Habe ich gerade als Rotlink in der Liste der NSGs im Kr Olpe gesehen. Ist in Arbeit. Grüße -- 16:48, 2. Sep. 2016 (CEST) Habe nun die NSGs für Rüthen erstellt ( s. .-- 00:30, 4. Sep. 2016 (CEST) Na, das läuft ja "wie geschmiert". Die Vorlage:Navigationsleiste Naturschutzgebiete in Rüthen ist gerade fertig geworden, ich habe die Navileiste auch bei allen NSGs eingetragen. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag! Grüße -- 10:30, 4. Sep. 2016 (CEST) Hallo Bötsy, super. Bei
Benutzer Diskussion:Bötsy/16/09 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B95/82473]
-
Aber das müssen wir nicht diskutieren. Ich füge mich da den hiesigen Usancen. Ich formuliere um und füge Belege ein. bitte immer signieren: right Auch Wikipedia:Interessenkonflikt kann dir bei einigen Fragen helfen !!-- 16:36, 24. Sep. 2016 (CEST) Zitate Hallo, das Einfügen von Belegen und Kenntlichmachung von Zitaten ist der erste Schritt; bitte auch den Resttext so bearbeiten. Auch die Beobachtungen oder Interpretationen von Wikipediaautoren sind leider nicht zulässig, wie bereits angesprochen ausschließlich vorhandenes, reputabel veröffentlichtes und belegtes Wissen. Jedwede Wertung
Benutzer Diskussion:BurnyST by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/B95/74751]
-
Beiträge zu signieren. Ja, Wikipedia ist schon "Programmierarbeit". In Wikipedia-Artikeln dienen Zitate als kurze Kopien von Quellen dazu, einen Sachverhalt zu belegen oder zu illustrieren. Allerdings ist Wikipedia keine Zitatensammlung: Zu diesem Zweck gibt es Wikiquote. Eine Enzyklopädie dient dazu, das Wissenswerte über ein Thema übersichtlich zusammenzufassen, deshalb solltest du mit Zitaten grundsätzlich sparsam umgehen. In der Regel genügt statt eines Zitates eine einfache Herkunftsangabe als Beleg. Ich habe dein Zitat (von Riek) einmal umgewandelt in Fließtext mit Quellenangabe (hier die
Benutzer Diskussion:BurnyST by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/B95/74751]
-
solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:BAG-SPNV by Xqbot, u.a. () [WUD17/B95/56157]
-
span style="color:grey;font-family:Comic Sans MS"></span> 19:31, 15. Jan. 2016 (CET) amerikanisch Hallo BlackSophie, du möchtest dich bitte unbedingt an die auch für dich geltenden WP:NK/S#V halten und davon absehen, das korrekte Adjektiv "amerikanisch" durch den Pleonasmus "US-amerikanisch" zu ersetzen; andernfalls WP:VM. Herzlich,-- 16:53, 17. Mär. 2016 (CET)timestamp Erst mit VM drohen und dann herzlich zu schreiben... Ich finde es richtig und üblich, bei einem Revert werde ich es
Benutzer Diskussion:BlackSophie/Archiv/2016 by BlackSophie, u.a. () [WUD17/B97/13251]