1,787 matches
-
Archäologen Heinrich Schliemann (1822–1890) war ein lang gehegter persönlicher Wunsch des Mimen; über fünf Jahre verfolgte er das Projekt, bis der millionenschwere, in Brandenburg, Rhodos und Kroatien gedrehte Zweiteiler umgesetzt wurde. Produziert von den Event-Fachkräften der Firma TeamWorx und in Szene gesetzt von Regisseur Dror Zahavi, (..), spult die Handlung genauso ab, wie man das erwarten durfte: Rötlich-goldgelb schimmert in "Indiana Jones"-Manier die Schatzsuche, eine ununterbrochene orchestrale Soundsoße liegt über der Expedition, und der Nickelbrille tragende Forscher wird zwar mit Ansätzen zur
Der geheimnisvolle Schatz von Troja by Aka, u.a. () [WPD17/D24/23054]
-
nach entsprechenden Vorhalten durch Richard Kämmerlings, der Steinfeld vorwarf, sich mit „Rufmord“ an seinem ehemaligen Vorgesetzten Frank Schirrmacher zu rächen. Sowohl Iris Radisch in der „Zeit“ als auch Jakob Augstein teilten die Meinung, dass Steinfeld einen Rufmord unter Pseudonym in Szene gesetzt habe. Spiegel Online fasste die Aktion mit dem Satz „Konkurrent tot, Autor blamiert“ zusammen. Steinfeld widersprach schließlich Kämmerlings' These, dass die Romanfigur des Mordopfers deutliche Züge des FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher trage und erklärte, sie sei größtenteils ein Selbstporträt. Werke Symbolik
Thomas Steinfeld by Oliver Mayer, u.a. () [WPD17/T08/26862]
-
Hochzeit des ungleichen Paares und der Übernahme des Hofes durch Trautendorfer als neuem "Adamshauser". Adaptionen Erdsegen wurde von Felix Mitterer in Drehbuchform gebracht und von Karin Brandauer im Jahre 1985 in Gasen, in der Steiermark, für einen ORF/ZDF-Fernsehfilm in Szene gesetzt. Die Produktion, in der Dietrich Siegl die zentrale Figur, den Verfasser der „vertraulichen Sonntagsbriefe“ Hans Trautendorfer spielt, wurde 1986 mit dem Erich-Neuberg-Preis für den besten ORF-Fernsehfilm des Jahres 1985 ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wird der Roman von der Theatergruppe Brandluckner
Erdsegen by Koyaanis, u.a. () [WPD17/E04/33159]
-
Pixley) Keep It Dark (ebenfalls aus The Prince of Pilsen) Badinage On Parade Every Lover Must Meet His Fate / Sweethearts Little Grey Home in the West Kritik Die meisten Kritiker fanden den Film zu lang und ohne rechten Elan in Szene gesetzt. Auch wurde bemängelt, dass die Stars trotz des zeitgenössischen Hintergrunds doch nur ihre mittlerweile stereotypen Rollen spielen würden. Das Time -Magazin meinte denn auch lakonisch: Auszeichnungen Bei der Oscarverleihung 1939 erhielt der Film Nominierungen in den Kategorien: Beste Filmmusik Bester
Sweethearts by JamesP, u.a. () [WPD17/S60/17473]
-
Bowl umbenannt wurde, mit. Allerdings verlor man den Super Bowl III gegen die von Ewbank trainierten New York Jets mit 7:16. Auch Boyd konnte nicht verhindern, dass der Quarterback der Jets Joe Namath immer wieder seine Wide Receiver entscheidend in Szene setzen konnte. Nach dieser Saison beendete Boyd seine Spielerlaufbahn. Mit 57 erzielten Interceptions ist Boyd der Rekordhalter der Colts. 1964 erzielte er mit 185 Yards Raumgewinn den NFL-Jahresrekord. Im Jahr 1965 waren seine neun Interceptions Jahresbestleistung in der NFL. Mit 57
Bobby Boyd by Maschienenbau, u.a. () [WPD17/B50/15098]
-
In den Jahren 2001 und 2002 entstanden in zwei Staffeln acht Kurzfilme. Konzept Verschiedene, bekannte „Kult-Regisseure“ wie etwa John Frankenheimer und Tony Scott sollten mithilfe von bekannten Drehbuchautoren wie Andrew Kevin Walker hochwertige Kurzfilme produzieren, in denen verschiedene BMW-Modelle in Szene gesetzt werden. Die Vorgaben von BMW waren lediglich, dass der Hauptdarsteller immer Clive Owen ist und ein BMW in dem Kurzfilm vorkommen muss. Alles andere war künstlerische Gestaltungsfreiheit der Regisseure. Hollywood-Regisseur David Fincher fungierte als Produzent. Die Hauptrolle des Driver übernahm
The Hire by TomKranich007, u.a. () [WPD17/T07/87338]
-
vom Wilden Westen, die laut Place vor allem auf „moralische, mythische und poetische Wahrheit“ abzielt, in Bildern filmischer Imagination um: die Stadt Tombstone liegt in Wirklichkeit nicht im Monument Valley und auch die großen Saguaro-Kakteen, die immer dann prominent in Szene gesetzt werden, wenn die Beziehung zwischen Wyatt und Clementine thematisiert wird, wachsen dort nicht. Fords lyrisch-naiver visueller Stil findet seinen Höhepunkt in der Sequenz, die den gemeinsamen Gang von Wyatt und Clementine zum Tanz in der unvollendeten Kirche zeigt. „In einem
Faustrecht der Prärie by Aka, u.a. () [WPD17/F26/51824]
-
kompletten Ring des Nibelungen , Tristan und Isolde , Parsifal und Elektra . Nach dem international beachteten 24-Stunden-Ring im Jahr 2005 präsentierte Kuhn zum Zehnjahresubiläum der Tiroler Festspiele im Jahr 2007 einen siebentägigen Wagner-Marathon. 2009 wurden Fidelio und Die Meistersinger von Nürnberg in Szene gesetzt, 2010 folgten Der fliegende Holländer und Die Zauberflöte , 2011 Tannhäuser, 2012 Lohengrin . Ein neues Festspielhaus wurde als zweite Bühne für die Tiroler Festspiele 2010–2012 errichtet. Mit Puccinis Tosca wurde im Sommer 2012 auch erstmals italienische Oper bei den Tiroler Festspielen
Gustav Kuhn by Thomas M+, u.a. () [WPD17/G20/96150]
-
von Marv Wolfman und George Pérez erschaffen. Im Gegensatz zu Nightwing wurde Dick Grayson als Sidekick von Batman Robin bereits 1940 in Detective Comics # 38 eingeführt und vom Batman-Erfinder Bob Kane in Zusammenarbeit mit Bill Finger und Jerry Robinson in Szene gesetzt. Siehe dafür auch: Hauptartikel: Robin → Robin I – (Richard John „Dick“ Grayson) Es gibt noch andere DC-Figuren die vorübergehend den Namen Nightwing annehmen, so zum Beispiel eine zeitlang Power Girl Er ist zusammen mit Aqualad, Kid Flash , Speedy und Donna Troy
Figuren aus dem DC-Universum by Serols, u.a. () [WPD17/F27/26282]
-
für diesen Anlass wurde der Song Waving Flags in Times of Fire aufgenommen und zum Abschied auch verfilmt. Das Video wurde von N13-Media produziert, die bereits für den Song About Hope (erschienen auf Today’s Black Death) einen Videoclip in Szene gesetzt haben. Der Posten am Bass wurde durch Normen besetzt. Das zweite Album von Bury My Sins namens King of All Fears wurde Ende des Jahres 2007 auf dem Label Guideline Records veröffentlicht. Das ehemalige Label Circulation Records hatte zu diesem
Bury My Sins by 87.157.62.160, u.a. () [WPD17/B50/63398]
-
und dauern bis zu 23. August 2007. Gedreht wurde in und um ein Wildreservat in Port-Cartier-Sept-Îles, an der Nordküste der Provinz Québec, in der Region Côte-Nord. Es gibt keine Innenszenen, alles wurde im Freien in den Wäldern von Québec in Szene gesetzt. Die Handlung spielt im Jahr 1964. Das Budget beträgt 5,9 Millionen Dollar. Christal Films wird das Drama voraussichtlich im Jahr 2009 veröffentlichen. Ein weiterer Film trägt den Titel L'Instict de mort (übersetzt: Der Todestrieb) (2008). Dupuis stellte Jean-Paul Mercier, einen
Roy Dupuis by Aka, u.a. () [WPD17/R10/21299]
-
Fußball-Weltmeisterschaft 1986. Er gehörte in allen Spielen zur Startelf und nahm in einem 5-1-3-1-System die Rolle eines defensiven Mittelfeldspielers ein, der einerseits vor der Abwehrreihe mitverteidigte und andererseits am Spielaufbau beteiligt war und so Enrique, Burruchaga, Maradona und Valdano in Szene setzte. Batista nahm auch an der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 teil. Hier war nur in der Vorrunde Stammspieler. Im Rest des Turniers wurde er nur in der Verlängerung des Halbfinals gegen Italien eingesetzt . Batista wurde Vizeweltmeister. Als Trainer Batista begann seine Trainerlaufbahn beim
Sergio Batista by GT1976, u.a. () [WPD17/S60/64635]
-
am Deutschen Theater unter anderem Bertolt Brechts Im Dickicht der Städte. Engel wurde früh einer der wichtigsten Brecht-Interpretatoren auf deutschen Bühnen. Seinen Durchbruch schaffte Engel mit Brechts Dreigroschenoper, deren Premiere er am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Szene setzte. Brecht lebte ab 1924 in Berlin, wo 1928 die Dreigroschenoper entstand. Engel wohnte in der Künstlerkolonie Wilmersdorf. [[Datei:Grab von Erich Engel.jpg|mini|Grab von Erich Engel auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin.]] 1930 begann Engel auch Filme zu inszenieren
Erich Engel by Sprachraum, u.a. () [WPD17/E03/83091]
-
der Entführung aus dem Serail (2007) große Aufmerksamkeit, für die ihn Zubin Mehta engagiert hatte. Außerdem wurde Aron Stiehl für die Personenregie der Götterdämmerung von Zubin Mehta verpflichtet, die er mit La Fura dels Baus für Florenz und Valencia in Szene setzte (2009). Darüber hinaus wirkte Aron Stiehl an zahlreichen weiteren Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz: so zum Beispiel in Salzburg, Wien, St. Gallen , Klagenfurt, Halle, Magdeburg, Erfurt, Heidelberg, Bern, Bielefeld, Karlsruhe, Krefeld, Mönchengladbach, Coburg, Kaiserslautern, Oldenburg, Meiningen, Görlitz, Passau
Aron Stiehl by Der Rheinische, u.a. () [WPD17/A56/09458]
-
es „mit faszinierender Leichtigkeit in die Seelenlandschaften ihrer Figuren [einzutauchen]“. Cinema bezeichnete den Film als „cineastisches Schminkköfferchen für die Seele“. Man fühle sich „[n]ach dieser 105-minütigen Gesichtsmaske […] wie geliftet“. Prisma zufolge sei der Film „hervorragend gespielt und sensibel in Szene gesetzt“. Auszeichnungen [[Datei:Audrey Tautou Cannes.jpg|miniatur|hochkant|Mit drei Nachwuchspreisen prämiert: Audrey Tautou]] Bei der César-Verleihung im Jahr 2000 war Schöne Venus mit sieben Nominierungen neben Patrice Lecontes Die Frau auf der Brücke und Luc Bessons Johanna von Orleans einer
Schöne Venus by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/S58/56879]
-
nach Motiven der gleichnamigen Operette von Leon Jessel (Musik) und August Neidhart (Libretto). Julia Drapal von dem Wiener Staatsopernballett hat die Tanzszenen choreografiert. Fernsehaufführung „Schwarzwaldmädel“ (Bühnen-Uraufführung 1917) wurde von Wilm ten Haaf 1961 als modernisierte Fassung für das Fernsehen in Szene gesetzt. Der Regisseur modernisierte die Inszenierung leicht und fügte neue Elemente hinzu. Handlung Die Geschichte spielt im fiktiven Schwarzwalddorf Sankt Christoph. Bärbele (Margitta Scherr) wird von allen Leuten im Ort gemieden. Ihr Vater soll, so sagen die Klatschbasen, vor Jahren im
Schwarzwaldmädel (1961) by EWriter, u.a. () [WPD17/S58/40753]
-
Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete La Chamade – Herzklopfen als „[b]ittersüßes Melodram mit sozialkritischen Einsprengseln“. Es handle sich jedoch nur um „elegant inszenierte Konfektionsware mit prominenter Besetzung“. Cinema hielt den Film kurzum für „[b]rillant gespielt und elegant in Szene gesetzt“. Der Evangelische Filmbeobachter schrieb wiederum: „Gepflegt inszenierte Dreiecksgeschichte nach einem Roman von Françoise Sagan ohne Gewicht und Anspruch.“ Deutsche Fassung Die deutsche Synchronfassung entstand für die deutsche Erstveröffentlichung im Kino (14. März 1969). Weblinks Filmausschnitt und Bilder zum Film auf
La Chamade – Herzklopfen by 178.12.113.130, u.a. () [WPD17/L58/42622]
-
die zweite ausgekoppelte Single "It´s getting late" in die Charts und erreichte Platz 82. Die dritte Singleauskoppelung "She believes in love again" erreichte die Charts nicht. Das Album wurde von Produzent Levine mit einer Reihe an computergesteuerten Elementen in Szene gesetzt. Auf einen Schlagzeuger wurde verzichtet, das Album wurde über einem Drum-Computer mit dem Schlagzeug-Sound versehen. Einzig auf dem Song „California Calling“ ist ein von Ringo Starr eingespieltes Schlagzeug zu hören. An zwei Songs war Myrna Smith Schilling beteiligt. Sie war
The Beach Boys (Album) by Toni Müller, u.a. () [WPD17/T04/97561]
-
Autoren gehört unter anderem Oliver Scherz mit seinen Büchern Ben und Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika oder der Fotokünstler Jan von Holleben, der u.a. die Bücher Kriegen das eigentlich alle? und Denkste?! fotografisch in Szene setzte. Weblinks Verlagswebseite Chronik: Der Thienemann-Verlag im 19. Jahrhundert Der kleine Rabe Socke Einzelnachweise Das "Negerlein" verschwindetBoersenblatt.net vom 7. Januar 2013 Erklärung des Thienemann Verlags zu Sprachanpassungen bei Preußler-TextenBoersenblatt.net vom 10. Januar 2013 Süddeutsche Zeitung: Mit schwarzem Gesicht für den "Neger
Thienemann-Esslinger Verlag by Quotengrote, u.a. () [WPD17/T04/76891]
-
Im Orchester gehört die Windmaschine zum Schlagwerk, wird also von den Schlagzeugern bedient. Ein bekanntes Beispiel des Einsatzes einer Windmaschine im Sinfonieorchester ist die Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss, wo in der 7. Variation Don Quixotes Luftritt musikalisch in Szene gesetzt wird. Weitere Verwendungsbeispiele: Don Quixotte (Georg Philipp Telemann), Les Boréades (Jean-Philippe Rameau), Eine Alpensinfonie , Die Frau ohne Schatten (Richard Strauss), Sinfonia Antartica (Vaughan Williams), Daphnis und Chloé (Ravel). Siehe auch Windmaschine (Film)
Windmaschine (Musikinstrument) by KLBot2, u.a. () [WPD17/W11/94858]
-
im Heft 20 des Periodikums „Das Buch für Alle“ (erschienen 1866 bis 1935 in den Verlagen Schönlein, Schönlein’s Nachf. sowie Union) die Entwicklung und Bedeutung sowie das aktuelle Angebot des Panoptikums noch einmal ausführlich zu erläutern: Berühmte Persönlichkeiten in Szene gesetzt Hauptschaustücke des Panpotikums waren die im guten oder im bösen Sinn berühmten und interessanten Persönlichkeiten, die der Bildhauer Gustave Castan in Wachs verewigt hatte. Die lebensgroßen Figuren wurden oft als Teil von Szenerien wie zum Beispiel der in Figur 1
Castans Panopticum by Sujalajus, u.a. () [WPD17/C13/26697]
-
dass May in seiner Jugend selbst als Hochstapler mehrfach Amtspersonen (vor)täuschte. Erstmals zum 100. Jubiläum der Köpenickiade im Jahr 2006 und seither jedes Jahr im Oktober wird das Zuckmayer-Stück im Festsaal des Rathauses Köpenick durch das „Stadttheater Cöpenick“ in Szene gesetzt. Ebenfalls zum Jubiläumsjahr 2006 entstand unter dem Titel Das Schlitzohr von Köpenick – Schuster, Hauptmann, Vagabund ein neues Theaterstück über Wilhelm Voigt, das die Autoren Felix Huby und Hans Münch dem Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht auf den Leib geschrieben haben, einem Hauptmannsdarsteller
Hauptmann von Köpenick by Emmridet, u.a. () [WPD17/H25/92716]
-
des Köpenicker Bürgermeisters beispielsweise) vor dem Hintergrund einer kritischen, teilweise bis zur Karikatur überzeichneten Schilderung der Verhältnisse in der kaiserlichen Armee und der vom Militarismus geprägten Gesellschaft jener Zeit zu erzählen, wobei die Allgegenwart des Militärs immer wieder neu in Szene gesetzt wird. Einzelne Episoden setzen sich mit den Auswirkungen des Ehrenkodex des Offizierskorps auf das persönliche Leben und mit der gesellschaftlichen Stellung des Reserveoffiziers auseinander oder thematisieren die unbedingte Gläubigkeit eines ‚bodenständigen‘ Berliner Soldaten und Arbeiters, personifiziert in der Gestalt von
Hauptmann von Köpenick by Emmridet, u.a. () [WPD17/H25/92716]
-
Erziehung. Grundbegriffe der Erwachsenenbildung am Beispiel der Praktischen Theologie Friedrich Niebergalls ; München: Kaiser, 1984; ISBN 3-459-01569-1 Religion und Alltag. Bausteine zu einer Praktischen Theologie des Subjekts ; Stuttgart: Radius, 1992; ISBN 3-87173-842-5 Frech achtet die Liebe das Kleine. Biblische Texte in Szene setzen. Spätmoderne Predigten ; Stuttgart: Radius, 22008; ISBN 978-3-87173-378-9 Literatur Weblinks
Henning Luther by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/H24/03936]
-
bis 1979 am Dramatiska Institutet in Stockholm. 1979 erschien sein erster Roman Autisterna. Er war Gründungsmitglied des Avantgarde-Magazins Kris. Neben international erfolgreichen Bühnenstücken (zum Beispiel Sisters/Brothers, das er 1994 selbst als Regisseur am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm in Szene setzte) veröffentlichte Larsson über 20 Bücher, darunter sowohl Lyrik als auch Prosa und Romane. Seine erste Regiearbeit war der Fernsehfilm VD, dem ein Jahr später schon das fürs Kino produzierte Werk Ängel folgte. Darüber hinaus schrieb Larsson Drehbücher für diverse Fernsehproduktionen
Stig Larsson (Regisseur) by Fogelstrom, u.a. () [WPD17/S57/97352]