2,076 matches
-
z. B. vom Bairischen, Alemannischen, usw.]): wird häufig im Propädeutikum des Germanistikstudiums eingesetzt Sonderegger: wird häufig für die Einführung in das Althochdeutsche genutzt Die anderen Werke brauche ich wohl nicht zu erläutern. Daher kannst Du Dich gerne mit Germanisten in Verbindung setzen, sie werden Dir aber auch sagen, daß das Hochdeutsche (nicht das Germanische, Westgermanische, usw.!)eben nach Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch - (Frühneuhochdeutsch) - Neuhochdeutsch eingeteilt wird. Germanistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache und Literatur, und da sind diese Sprachstufen Bestandteil des Studiums. Schau
Diskussion:Westgermanische Sprachen/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/W76/87607]
-
2005 (CET) Riebe und Unscheinbar Hallo Skriptor, ich Danke Dir für Deinen Einsatz in Bezug auf die Vorhaltungen auf Riebes Benutzerseite, die mich einer Üblen Nachrede, also einer Straftat, zeiten. Ich habe mich heute Nachmittag diesbezüglich mit meinem Rechtsanwalt in Verbindung gesetzt (ohne unbedingt den Rechtsweg beschreiten zu wollen; vielmehr interessierte mich, ob ich einen solchen Anwurf dulden muss). Die Rechtslage ist eindeutig auf meiner Seite, wie mir mein Anwalt nach Prüfung des Vorgangs versicherte. Insofern bist Du meinem Eingreifen zuvor gekommen
Benutzer Diskussion:Skriptor/2005-3 by Leyo, u.a. () [WUD17/S06/06396]
-
Hallo Marcus, kannst Du bitte mal Dolmen im Wallis entsperren. Der Löschantrag wurde abgelehnt, aber Stahlkocher hat zugleich (vermutlich nicht aus eigenem Antrieb) die Version revertiert und gesperrt obwohl kein Editwar vorlag. Ich werde mich auch gleich mir Hei_ber in Verbindung setzen, der das sicher genau so sieht. Die Seite sollte allenfalls gegen eine Umbenennung gesperrt werden, falls das geht. Zu meiner Sperre brauche ich nichts zu sagen, das hat „DieKraft“ bereits getan. Aber es braut sich etwas zusammen. Seinerzeit hattest Du
Benutzer Diskussion:Marcus Cyron/Archiv 2006/3 by Carbidfischer, u.a. () [WUD17/M18/51420]
-
sind und nicht so wie zu ersehen bei meinem Bruders Werk Buck (Adelsgeschlecht). Ich bitte diesen Artikel " Buck (Adelsgeschlecht) zu löschen, da er an totalitärer Falschheit nicht zu überbieten ist. MfG L. = Ich habe mich schon mit anderen Wiki-Usern in Verbindung gesetzt, um dieses Problem zu lösen. Siehe: Begründung: Nach diesem Hinweis auf meiner Diskussionsseite. Benutzer:Laudat schreibt, der Artikel wäre völlig falsch. Sein Bruder Benutzer:Geronten hätte sich da den Text von Bussche (Adelsgeschlecht) kopiert und statt Bussche Buck eingesetzt. Und
Benutzer Diskussion:Steffen Löwe Gera by Drahdiedeldum, u.a. () [WUD17/S00/43318]
-
Otto Müller Fleisch- und Wurstwaren GmbH ?? Beides Konstanz.... vielleicht sollten Sie als Sichter, sich bei den Behörden in Konstanz mal informieren, um sich bestätigen zu lassen, dass er Otto Müller verstorben ist. Oder sich mit seiner Ehefrau Ilse Müller in Verbindung setzen um sich den Tod Herr Müllers bestätigen zu lassen. Vielleicht kann man auch so das genaue Sterbedatum in Erfahrung bringen, und dies bei Wikipedia einzusetzen -- 13:27, 18. Aug. 2015 (CEST) Auf der Artikeldiskussion wurde inzwischen dargelegt, dass es sich bei
Benutzer Diskussion:Schmelzle/Archiv by FNBot, u.a. () [WUD17/S17/03543]
-
Kirche gesehen und war von der Architektur begeistert. Ich bin schon im Kontakt mit der Gemeinde. -- 13:43, 1. Mär 2005 (CET) So das Wappen ist schon da Image:Wappen Dorsten.png... ich werd mich aber auch noch mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen, was die dazu meinen... Ich find nicht nur die St. Josef-Kirche sonder fast ganz Hervest architektonisch sehr sehenswert, neben Zeche und Zechenhäusern stehen auch einige alte Bauernhöfe mittem im Dorf und die Neubauten im Dreieck Halterner Straße/Glück-auf-Straße/Harsewinkel können
Benutzer Diskussion:Stahlkocher/Archiv by Geitost, u.a. () [WUD17/S03/04460]
-
Neufassung des Artikels nicht etwas gelitten? Ich habe eine Stunde lang aus alt und neu eine Gesamtfassung gebastelt und finde das eigentlich nicht so toll, wenn man sich bei so gravierenden Änderungen nicht mal kurz mit dem bisherigen Hauptautor in Verbindung setzt. Jetzt habe ich bei der Gelegenheit auch gleich die Grafik besser lesbar gemacht und alles in eine saubere Gliederungsstruktur gefügt. Beste Grüße noch und vielen Dank für Deine Mitarbeit. Wir können alle voneinander lernen! Deine Grafik ist wirklich gut. 13:05
Benutzer Diskussion:Snc by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/S00/50319]
-
Infoseite so breit wie möglich durchführen möchte. Es ist ja nicht eine Wien-Angelegenheit! Es kann durchaus sein, dass auch Nichtösterreicher diese Information bekommen! Seite Josef Recheis Hallo Marzahn, wir würden uns gerne mit dir bezüglich der Seite Josef Recheis in Verbindung setzen und würden uns freuen wenn du dich bei uns über Mail melden könntest: info@recheis.at. Vielen Dank! Liebe Grüße Steffi
Benutzer Diskussion:Marzahn by TaxonBot, u.a. () [WUD17/M10/85527]
-
letzten tagen nicht viel eingefallen, was dagegen spricht, was ich nicht schon rwähnt habe, außer, dass es auch Artikel gibt die ein "/" als Teil des Namens haben könnten. Das würde Probleme machen. Vielleicht solltest du dich mal mit jemanden in Verbindung setzen, der länger als ich dabei ist und das "Problem" von früher kennt. Leider fällt mir spondan nur Kurt ein und eventuell Coma. Wende dich doch mal an die, wenn du möchtest. -- 15:07, 9. Aug 2004 (CEST) Ö oder OE Moin
Benutzer Diskussion:Stern/Archiv/6 by Addicted, u.a. () [WUD17/S03/39727]
-
16:20, 30. Okt 2005 (CET) Löschantrag gegen Infochannel Group Hallo Skriptor, einige Leute haben auf der Site www.lawblog.de eine Hetz- und Löschkampagne bei Wikipedia gegen unsere Firma gestartet. Ich habe mich inzwischen mit Jimbo Wales in den USA in Verbindung gesetzt, der sich auch darum kümmern wollte. Ich finde es ungerechtfertigt unseren Artikel wegen angeblicher Werbung zu löschen, dann müssten 100erte anderer Firmendarstellungen ebenfalls aus wikipedia gelöscht werden. Ich itte dich darum, unseren Artikel auch einmal anzusehen und mich dann zu
Benutzer Diskussion:Skriptor by TaxonBot, u.a. () [WUD17/S01/05230]
-
bin im Besitz einer Kopie des Abschiedsbriefs von Alice Sara Weinmann an ihren Sohn, Erich Weinmann, datiert vom 20.04.1942, versandt über das Deutsche Rote Kreuz, in dem diese Adresse angegeben ist. Bei Bedarf können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen. -- 09:55, 9. Jun. 2007 (CEST) Es geht hier um die Meldeadresse des Ehepaares Weinmann bis zum 18. April 1942 (belegt durch das Stadtarchiv). Es kann natürlich sein, dass die Weinmanns vier Tage bis zur Deportation noch in einem Notquartier wohnen
Benutzer Diskussion:Sf67 by Sf67, u.a. () [WUD17/S04/26161]
-
möglichst zeitnah folgende Unklarheiten auszuräumen: 1. Sofern keine Teilnahme am gesamten Programm geplant ist, benötige ich eine kurze Mitteilung, an welchen einzelnen Programm-Modulen die Teilnahme erfolgen soll. 2. Teilnehmer, die noch eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, mögen sich bitte mit mir in Verbindung setzen. 3. Vegetarier oder Teilnehmer mit bestimmten Nahrungsmittelunverträglichkeiten mögen mir dies bitte mitteilen. 4. Sofern noch zusätzliche Anmeldungen gewünscht werden, sollte dies möglichst umgehend erfolgen. Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich für den 23.09.2012 eine Deadline setzen muss. Bei weiteren
Benutzer Diskussion:StefanAndres by Ekpah, u.a. () [WUD17/S02/22138]
-
kannst. Allerdings ist eine Diffamierung von anderen Autoren, nur weil sie Artikel von dir mit LAs belegt haben (Deine Benutzerseite), auch auf deinen Benutzerseiten nicht tolerierbar. Unnötige Arbeit auf WP Seiten (z. B. Wiederherstellungswünsche): Obwohl sich freundlich mit dir in Verbindung gesetzt hat und dich auf ein Problem mit einem Bild hingewiesen und dir gleich einen Löschensvorschlag (der nur kurze Zeit in Anspruch genommen hätte) geliefert hat (Diskussion zwischen He3nry und dir auf deiner Diskussionsseite), hast du das Thema auf WP:WW
Benutzer Diskussion:Markus Bärlocher by Sebastian Wallroth, u.a. () [WUD17/M15/31250]
-
nicht gelesen zu haben.Vielleicht nimmst du es jetzt zur Kenntnis. Darüber würde ich mich freuen. Einen gesegneten Sonntag wünscht dir -- 16:10, 20. Nov. 2010 (CET) Du hast also keine Beweise für deinen Edit. Ich habe mich mit Herrn Krenzer in Verbindung gesetzt, mit der Frage ob seine Arbeiten irgendwo veröffentlicht wurden und ob er andere Quellen kennt, welche zum selben Ergebniss kamen. Dabei gab er folgende Quellen an: Krenzer, Michael "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" - Vom Umgang der Schule mit religiösen Minderheiten
Diskussion:Zeugen Jehovas/Archiv/2010/2. Teilarchiv by Harry8, u.a. () [WDD17/Z59/86533]
-
ja dann auch in einem Aufwasch nach der "Lebensdauer" von "Still Crazy" fragen und noch rauskriegen, von wann diese Bilder ungefähr sind? Das wäre nett. -- 18:08, 27. Aug. 2013 (CEST) Prima, ist so okay. Ich werde mich mit Pop in Verbindung setzen und ihn um Zustimmung zum Hochladen der Fotos bitten; die Daten zu den Fotos erfrage ich dann auch gleich mit. Das ganze Procedere mit der WP-Permission mache ich dann auch noch. Gruß 12:44, 28. Aug. 2013 (CEST) Sorry, komme leider
Diskussion:The Starfighters by CopperBot, u.a. () [WDD17/T79/62770]
-
gemeint", aber doch einseitig Partei. Und den Eindruck habe ich derzeit eben auf von deinen bisherigen Beiträgen, nicht mehr und nicht weniger. - 18:40, 6. Aug. 2014 (CEST) Gerade weil ich "neu" dazugekommen bin, möchte ich nicht mit vorangehenden Verwundungen in Verbindung gesetzt werden. Außerdem habe ich meine eigene sachliche Meinung und nicht vor, hier für irgendjemanden Partei zu ergreifen. Es ist natürlich anzunehmen, dass sich meine Meinung mit anderen überschneidet, aber traue mir bitte eine eigene Meinung zu ohne mich gleich im
Diskussion:Chiemgau-Einschlag/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/C83/51713]
-
Schraffen im Ostnordosten soweit sichtbar und belegen dass es hier wohl nur eine Absenkung des Walls (keinen Durchbruch) gab. Aber wie gesagt es ist eben keine topografische Karte mit Höhenlinien. Ich werde mich mit den beiden Eigentümern des Sees in Verbindung setzen und versuchen nähere Informationen und Belege zu bekommen.-- 07:48, 25. Aug. 2014 (CEST) An der fraglichen Stelle ist im Grunde eine Art Joch oder Sattel dargestellt, aber keine der Schraffen Richtung See gerichtet, folglich lag der Sattel auf Seeniveau, die
Diskussion:Chiemgau-Einschlag/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/C83/51713]
-
Ich sehe nun, dass das rückgängig gemacht worden ist; dabei könnten Sie aus meinem offiziellen Lebenslauf leicht sehen, dass meine Version korrekt und vollständig ist, und Ihre nicht. Ich kann Ihnen das gerne erklären, wenn Sie sich mit mir in Verbindung setzen. Ich meine jedenfalls, dass ich als Gegenstand dieses Eintrags ein Recht auf Gehör und auf Berücksichtigung meiner Wünsche bei offensichtlichen Fehlern haben sollte. Sie erreichen mich unter cstelzenmueller@gmfus.org. Mit freundlichen Grüßen, Constanze Stelzenmüller Senior Transatlantic Fellow German Marshall Fund Oranienburger
Diskussion:Constanze Stelzenmüller by 2.245.157.205, u.a. () [WDD17/C71/49050]
-
trägt nicht zur weiteren Motivation bei. Die Verärgerung des Hauptautors kann ich jetzt mehr als verstehen. 17:30, 24. Feb. 2015 (CET)timestamp Ja, dieser Rechtschreibfehler im Wort "Geisel" ist problematisch...und ich kann mich auch gerne mit Herrn Demning in Verbindung setzen. Klar, ist das in Ordnung (zumindest für mich). Die Seitensperre hebe ich auf, da Doc.Heintz aktuell wohl offline ist (ich kann mir nicht vorstellen, dass er Einwände hat, nachdem sich das Missverständis aufgeklärt hat). Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion
Diskussion:Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Lindenthal by 1971markus, u.a. () [WDD17/L86/10287]
-
wir hier nicht diskutieren, ist aber bei entsprechendem Sachverhalt nicht anders denkbar. Zur Warnung Boniguts, existiert ein Bericht des ehemaligen Funktionshäftlings/Rapportschreibers Tadeusz Joachimovsky, der sich angeblich im Archiv des Museums Auschwitz befindet. Habe mich heute mit dem ZR in Verbindung gesetzt, und um Angabe der Archiv Nr./Signatur gebeten. Warten wir ab was kommt, falls etwas kommt...Im übrigen möchte ich mich hier als Sinto für deine Arbeit bedanken. -- 10:15, 29. Apr. 2014 (CEST) Wenn der zu finden ist, ist er
Diskussion:Sinti/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD17/S91/37022]
-
Das ist insgesamt aber eine recht dünne Decke, die mE auch keine eigenen Albenartikel rechtfertigt. -- 22:12, 4. Mai 2014 (CEST) Die Bilder lade ich selber erstmal nicht mehr in Eigenregie hoch, ich habe mich mit Commons selber nochmal in Verbindung gesetzt, um das Problem zu lösen. Also, du hast recht, die Band verkauft ihre Bands im Eigenvertrieb, wobei sie Digital auch bei Spotify, Amazon oder I-Tunes Digital erworben werden können. Ich kann den Stil leider nicht mit anderen Quellen belegen, da
Diskussion:Defrage by Kritzolina, u.a. () [WDD17/D82/23749]
-
schreibt oder behauptet, die Mitglieder der Dynastie Muhammad Alis, bezeichnen sich nicht als Kurden oder Araber. Es wird immer gesagt, Albanische Abstammung. Wenn wirtklich jemand Interesse hat, kann er sich gerne mit den diversen Prinzen und Prinzessinen der Dynastie in Verbindung setzen. Danke. (nicht signierter Beitrag von 17:24, 6. Mär. 2015 (CET)timestamp ) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 03:46, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Ali Pascha 100% Albaner er war 1000000000000% Albaner und kein türke und schon gar nicht zigeuner kurde
Diskussion:Muhammad Ali Pascha/Archiv/2015 by SpBot, u.a. () [WDD17/M87/68368]
-
schreibt oder behauptet, die Mitglieder der Dynastie Muhammad Alis, bezeichnen sich nicht als Kurden oder Araber. Es wird immer gesagt, Albanische Abstammung. Wenn wirtklich jemand Interesse hat, kann er sich gerne mit den diversen Prinzen und Prinzessinen der Dynastie in Verbindung setzen. Danke. (nicht signierter Beitrag von 17:24, 6. Mär. 2015 (CET)timestamp ) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 03:46, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Ali Pascha 100% Albaner er war 1000000000000% Albaner und kein türke und schon gar nicht zigeuner kurde
Diskussion:Muhammad Ali Pascha/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/M87/68366]
-
sich von der BRD abzunabeln, so wie es die „Exilregierung Deutsches Reich“ plant. „Humbug“ hin oder her, der Wikipedia-Leser hat das Recht über die komplette Geschichte informiert zu werden. Wenn Sie Beweise möchten, können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen. info@moneypenny.de Ich habe umfangreiche Informationen, die ich dem Wikipedia-Leser zur Verfügung stellen wollte. Deshalb verstehe ich nicht, warum Sie mich ständig angreifen. Man könnte fast vermuten, sie haben ein persönliches Interesse daran, das "Königreich Romkerhall" schlecht zureden. 22:48, 1.
Diskussion:Romkerhalle by TOMM, u.a. () [WDD17/R81/44191]
-
Ich arbeite dran! Ich bin jetzt etwas gestresst, hab mich mit Urheber Thomas Neubauer in Verbindung gesetzt. ich muss auf seine Antwort warten-Ich brauche dafür Zeit! -- 12:35, 12. Jun. 2014 (CEST)
Diskussion:Diaethria clymena by NaturFan01, u.a. () [WDD17/D82/77272]