3,154 matches
-
Sonderstellung nahm England als Mittelpunkt der Sterlingzone ein. Das Pfund Sterling, ursprünglich ein Silberwert (Sterlingsilber), war nur bis 1717 eine gegen Gold eintauschbare Silberwährung, kursierten doch bereits seit 1489 Goldmünzen (Sovereign, Guinee). Im Jahr 1816 wurde eine reine Goldwährung in Kraft gesetzt; diese hatte bis 1931 Bestand. China gab die Silberwährung als letzte der großen Nationen 1934 auf und ging zu Papiergeld über, nachdem die USA den Weltmarktpreis für Silber nach oben manipuliert hatten. Siehe auch Bartgroschen / Vorbereitung der Großsilberwährung Zinsgroschen (und
Silberwährung by Aka, u.a. () [WPD17/S48/56365]
-
des alpinen Geländes. Am 23. Juni wurde der Einsatz der fünf finnischen Spezialisten ergebnislos abgebrochen. Der Einsatz des finnischen Teams kostete 30.000 Euro, die sich Bayern und Tirol teilten. Erneute Abschussgenehmigung Am 23. Juni 2006 wurde die Abschussgenehmigung wieder in Kraft gesetzt. Auch der Landeshauptmann von Tirol war für den Abschuss. Während man in Tirol die gesetzlichen Grundlagen für einen Abschuss des Bären schuf, entbrannte in Bayern ein Streit darüber, wer dafür zuständig sein könnte: Der Landesjagdverband wollte sich keinesfalls aktiv an
JJ1 by Oliver S.Y., u.a. () [WPD17/J15/78458]
-
17. Januar 1993 in Hannover auf zwei gleichzeitig stattfindenden Bundesversammlungen angenommen wurde. Nachdem Urabstimmungen im April 1993 auf beiden Seiten deutliche Mehrheiten zu Gunsten der Vereinigung erbrachten, wurde der Assoziationsvertrag am 14. Mai 1993 während des Vereinigungsparteitages in Leipzig in Kraft gesetzt. Einige Mitglieder von Bündnis 90 verließen aus Kritik an der Vereinigung die Partei, darunter Matthias Platzeck (ging zur SPD), Günter Nooke (ging zur CDU). Um zu demonstrieren, dass der kleinere Partner aus dem Osten (zur Zeit der Vereinigung etwa 2.600
Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen by LiterallySimon, u.a. () [WPD17/G00/00541]
-
für die spätere Gesetzgebung westgotischer Herrscher. Der Codex enthielt das an die ethnische Zugehörigkeit und nicht an den Wohnsitz gebundene Recht der Westgoten, während das Recht der romanischen Bevölkerung in der Lex Romana Visigothorum kodifiziert wurde. Diese wurde 506 in Kraft gesetzt. Es handelt sich um eine Überarbeitung des Codex Theodosianus, einer einflussreichen römischen Gesetzessammlung. Nach der älteren Forschung erhielten die Goten zwei Drittel, die Römer den Rest des bebauten Landes, dafür aber zwei Drittel der Arbeitskräfte. Doch offenbar gab es im
Geschichte Spaniens by HГq, u.a. () [WPD17/G00/24463]
-
von den sowjetischen Besatzungsmacht eingesetzte Oberbürgermeister von Ostberlin Friedrich Ebert trotzdem erneut den Vorschlag für die schwarz-rot-goldene Flagge ein. Sein Antrag wurde am 30. Mai 1949 gebilligt und – mit dem Tag der Staatsgründung der DDR – am 7. Oktober 1949 in Kraft gesetzt. Dadurch führten die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland die gleiche Nationalflagge, die DDR allerdings nur in den ersten zehn Jahren ihres Bestehens. Während dieser Zeit konkurrierte die Bundesrepublik farblich mit dem identischen Entwurf der DDR. Am 1. Oktober
Flagge der Deutschen Demokratischen Republik by Bildungsbürger, u.a. () [WPD17/F06/20753]
-
ließ und anschließend im Oktober 1958 im Rahmen einer autoritären „Revolution“ selbst die Regierung übernahm. Zwischen 1951 und 1955 sowie 1958 bis 1968 waren alle Parteien verboten. 1959 wurde eine neue provisorische Verfassung mit größeren Vollmachten für den Regierungschef in Kraft gesetzt. Sarit ging jedoch nicht nur brutal gegen politische Gegner vor, er bemühte sich auch um die Entwicklung des Landes, insbesondere des ländlichen Raums. Er verlängerte die Pflichtschulzeit auf sieben Jahre und gründete neue Universitäten, um den großen Bedarf an Lehrern
Geschichte Thailands by Bujo, u.a. () [WPD17/G00/27999]
-
Umstand, dass er den gesamten Straßenbauetat seines Landes nur in seinem eigenen Wahlkreis ausgegeben hatte. Aufgrund der Vorwürfe trat Banharn am 25. November 1996 zurück. Nachfolger wurde General Chavalit Yongchaiyudh. Während der Regierungszeit Chavalits wurde 1997 eine neue Verfassung in Kraft gesetzt, das liberalste Grundgesetz in der Geschichte Thailands und eines der demokratischsten, das es je in Südostasien gegeben hat. Weil zum ersten Mal eine vom Volk gewählte Versammlung die Verfassung ausgearbeitet und Vertreter der Zivilgesellschaft intensiv zu ihr beigetragen hatten, bekam
Geschichte Thailands by Bujo, u.a. () [WPD17/G00/27999]
-
Deutschland den Zuschlag erhielt, das seine Position bis zum Ersten Weltkrieg immer stärker ausbauen konnte. Nach 1900 erstarkten die inneren Oppositionskräfte, besonders die Bewegung der Jungtürken, die ihren Ausgangspunkt vor allem in Saloniki hatte. 1908 wurde die Verfassung wieder in Kraft gesetzt. Allerdings hatte ihre Regierung mit einem ähnlichen äußeren Druck wie die Vorgängerregierungen zu kämpfen, denn das Reich verlor immer mehr seiner Randgebiete. 1911 ging Tripolis an Italien verloren. Bulgarien, Serbien, Griechenland und Montenegro schlossen 1912 den Balkanbund gegen das Reich
Geschichte Anatoliens by Minos, u.a. () [WPD17/G00/55635]
-
für die Dauer von drei Monaten aussetzen und in dieser Zeit musste sich die Jugoslawische Volksarmee vollständig aus Slowenien zurückziehen. Beide Seiten hielten sich an die Vereinbarung, und so konnte am 8. Oktober 1991 die Unabhängigkeit der Republik Slowenien in Kraft gesetzt werden. Da Kroatien der jugoslawischen Volksarmee die Durchquerung seines Territoriums verweigerte, mussten die Soldaten notgedrungen per Schiff nach Montenegro verlegt werden. Dabei konnten allerdings keine schweren Waffen mitgenommen werden, sodass diese Ausrüstung in Slowenien zurückblieb. Österreich erklärte die für den
Geschichte Sloweniens by 87.141.96.68, u.a. () [WPD17/G00/53457]
-
war also die alleinige Entscheidung von Kaiser Franz Joseph I. Das Februarpatent und die Entwicklung bis zur Dezemberverfassung von 1867 Die zentralistische Februarverfassung wurde vom damaligen Staatsminister Anton von Schmerling ausgearbeitet und am 26. Februar 1861 durch das Februarpatent in Kraft gesetzt, d. h., von Kaiser Franz Joseph für die gesamte Monarchie erlassen. Sie löste das föderalistische Oktoberdiplom von 1860 großteils ab. In den führenden Schichten der Monarchie gab es damals Uneinigkeit darüber, ob der Gesamtstaat eine zentral gelenkte Macht oder im
Februarpatent by W!B:, u.a. () [WPD17/F06/81884]
-
1944), führte König Mihai, bis dahin hauptsächlich eine Repräsentationsfigur, am 23. August 1944 mit Unterstützung oppositioneller Politiker aus dem Mitte-links-Spektrum und der Armee erfolgreich einen Staatsstreich durch, womit er die Diktatur Antonescus beendete, die Verfassung von 1923 teilweise wieder in Kraft setzte und einen Seitenwechsel Rumäniens auf die Seite der Alliierten herbeiführte. Die neue bürgerliche Regierung Rumäniens wurde von Premierminister Nicolae Rădescu geführt. Im Kampf gegen Deutschland erlitt Rumänien weitere heftige Verluste in Siebenbürgen, Ungarn und der Tschechoslowakei. Obwohl rumänische Verbände nun
Geschichte Rumäniens by PM3, u.a. () [WPD17/G00/32612]
-
Watt verglichen mit 61–140 Lumen/Watt für weiße LEDs ), wurde in einer Reihe von Staaten, unter anderem der Europäischen Union, der Schweiz, der Volksrepublik China und Australien, ein Herstellungs- und Vertriebsverbot von Glühlampen mit geringer Energieeffizienz beschlossen oder bereits in Kraft gesetzt. Auf diese Weise soll die Energieeffizienz gesteigert und somit Energie eingespart werden. Geschichte mini|hochkant|Thomas Alva Edison, mit einer Glühlampe in der Hand [[Datei:Bulb of Carl Heinrich Florenz Müller.svg|mini|Glühlampe von C. H. F. Müller, wie auf
Glühlampe by S.K., u.a. () [WPD17/G00/12753]
-
Absicherung der Kriegswirtschaft, mobilisierte Arbeitskräfte und steuerte das Transportwesen. Nach der Kapitulation Japans 1945 behielt die Verwaltung der Besatzungstruppen die Vorkriegsstruktur der Polizei vorerst bei, bis ein neues System eingeführt wurde und das japanische Parlament das Polizeigesetz von 1947 in Kraft setzte. Statt der japanischen Vorschläge für eine starke, zentralisierte Kraft, die mit den Nachkriegsunruhen fertigwerden konnte, wurde das Polizeisystem (nach amerikanischem Vorbild) dezentralisiert. Etwa 1.600 unabhängige Ortspolizeien wurden in Städten und Dörfern mit mehr als 5000 Einwohnern aufgestellt und eine Nationale
Japanische Polizei by Eppelheim, u.a. () [WPD17/J11/35386]
-
von drei Monaten aussetzen und in dieser Zeit mussten sich die dortigen Soldaten, die ihren Präsenzdienst in Slowenien leisteten, zurückziehen. Beide Seiten hielten sich an die Vereinbarung, und so konnte am 8. Oktober 1991 die Unabhängigkeit der Republik Slowenien in Kraft gesetzt werden. Während die Kriegshandlungen in Slowenien schon nach kurzer Zeit eingestellt wurden und Slowenien unabhängig wurde, entbrannte in Kroatien ein Bürgerkrieg. Krieg in Kroatien Kroatien erklärte am 8. Oktober 1991 seine Unabhängigkeit. Militante Serben und die Jugoslawische Volksarmee errichteten daraufhin
Geschichte Serbiens by J budissin, u.a. () [WPD17/G00/12646]
-
umgab er sich mit einem Beraterkreis und führte die Reformansätze seiner beiden Vorgänger den Erfordernissen eines Großreiches entsprechend fort. So drängten die innenpolitischen Reformen den Einfluss des Hochadels zurück bei gleichzeitiger Förderung des Dienstadels. 1550 wurde ein neuer Sudebnik in Kraft gesetzt, der detaillierte Regelungen enthielt, um die Missbrauchsgefahr zu verringern. Bei der Verwaltungsreform wurde ein zentrales Besoldungssystem der Bediensteten eingerichtet und ersetzte das bisherige Selbstversorgungssystem, das zu vielen Auswüchsen geführt hatte. Die unabhängige Macht der bojarischen Statthalter, der Namestniki, wurde gebrochen
Geschichte Russlands by Serols, u.a. () [WPD17/G00/17335]
-
vorhanden sind (Abeyance). Jeder Mitberechtigte kann dann bei der Krone die Beendigung des Ruhens beantragen. Die Würde wurde 1541 dem neunten Baron aberkannt, nachdem dieser wegen Mordes verurteilt worden war. 1558 wurde der Titel jedoch für seinen Sohn wieder in Kraft gesetzt. Weitere Baronien Dacre Neben dem vorgenannten Titel, der noch heute existiert, wurde die Würde eines Baron Dacre noch zwei weitere Male in der Peerage of England verliehen. Das erste Mal geschah dies 1459 zugunsten des zweiten Sohnes des sechsten Baron
Baron Dacre by Prüm, u.a. () [WPD17/B32/68240]
-
Cross dieses Ordens erhoben (GCMG). Im Jahr 1862 verhandelte er in Turin über ein Auslieferungsabkommen mit Italien. Während seiner Zeit als Kronanwalt erarbeitete er die Grundzüge des maltesischen Rechtssystems, insbesondere des Zivilrechts, die 1868 und 1873 als maltesisches Zivilgesetzbuch in Kraft gesetzt wurden. 1880 wurde er zum Präsidenten des Berufungsgerichtshofes (Court of Appeal) ernannt und erhielt den Titel eines Chief Justice of Malta. Dingli vertrat die maltesische Regierung auf diversen Auslandsreisen. Praktisch nahm er die Rolle des Gouverneurs Maltas wahr. Dingli war
Adrian Dingli by Ute Erb, u.a. () [WPD17/A46/51936]
-
eigenes Ressort für Bodenschätze und Entwicklung. In Little Rock wurde das War Memorial Stadion gebaut und es wurde mit dem Bau einer neuen Dienstwohnung für die Gouverneure von Arkansas begonnen. Erwähnenswert ist auch noch ein neues Steuergesetz, das damals in Kraft gesetzt wurde. Grundsätzlich war Laney ein Anhänger der Rassentrennung, trotzdem wurden in seiner Zeit als Gouverneur die ersten Afro-Amerikanischen Studenten an der University of Arkansas zugelassen. Weiterer Lebensweg Nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit plante der Gouverneur eine Amtszeit auszulassen und
Benjamin Travis Laney by Katzenfan, u.a. () [WPD17/B35/39543]
-
Subjektkonzeption nach Hegel aus und nimmt Bezug auf Foucault, Friedrich Nietzsche, Louis Althusser und Sigmund Freud. Den Begriff der Performativität verwendet Butler in Anlehnung an John Austin, der diejenigen Akte als performative Sprechakte bezeichnet, die das, was sie benennen, in Kraft setzen. Worte als performative Akte besitzen nicht nur die Macht, etwas zu beschreiben, sondern besitzen handlungsartige Qualität, indem sie das, was sie bezeichnen, auch vollziehen. Worte bzw. Sprache nehmen hier also den Charakter einer sozialen Tatsache an, wie z. B. die
Judith Butler by 129.13.72.197, u.a. () [WPD17/J13/16607]
-
Arberseehaus wurde 1905 erbaut. mini|Blick zum See (2012) Das Naturschutzgebiet Das Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand wurde durch Verordnung des Regierungspräsidenten in Regensburg am 15. August 1939 ausgewiesen und durch Bekanntmachung im Bayerischen Regierungsanzeiger vom 22. August 1939 in Kraft gesetzt. Es war bereits seit 1914 Pflanzenschonbezirk. Es ist 157 ha groß und umfasst die Umgebung des Sees einschließlich der Seewand. 1972 wurde ein ca. 130 ha großer Teilbereich zum Naturwaldreservat Geige und Seewand erklärt. Im gesamten Schutzgebiet besteht ein Wegegebot
Großer Arbersee by Silvicola, u.a. () [WPD17/G01/63470]
-
Im selben Kontext haben die deutsche Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Entwicklung eines "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" auf den Weg gebracht (KMK/BMZ). Diese Empfehlung wurde 2007 von der Kultusministerkonferenz in Kraft gesetzt und soll den Bundesländern Anregungen dazu vermitteln, wie globale Fragen und Themen einer nachhaltigen Entwicklung in die Lehrpläne integriert werden können. Bezog sich der Orientierungsrahmen in der ersten Fassung auf relativ wenige Schulfächer, deckt er in einer Neufassung von 2015
Globales Lernen by W. Edlmeier, u.a. () [WPD17/G01/54467]
-
Nahverkehr bewerkstelligt, wo die Sammelgutlager oder die Logistikzentren ansässig sind. Das Verteilen von Frischwaren an Filialen von Handelsketten wird ebenso organisiert. Durch Änderung des GüKG wurde die Aufhebung der Kontingentierung im Güterfernverkehr sowie Kabotageverkehr ab dem 1. Juli 1998 in Kraft gesetzt. Somit wurde die Unterscheidung zwischen Güterfern-, Güternah- und Umzugsverkehr aufgegeben. Die bisherige Trennung vom Werkverkehr und dem gewerblichen Güterkraftverkehr wurde beibehalten. Siehe auch Güterverkehr Kabotageverkehr Fernverkehr Einzelnachweise Güterkraftverkehrsgesetz (GÜKG) in der Fassung vom 28 Juni 1990.Herausgeber: Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs
Güternahverkehr (Deutschland) by Wheeke, u.a. () [WPD17/G00/91369]
-
der Vertreter der deutschen Kleinstaaten eine einflussreiche Rolle spielte und bei der endgültigen Gestaltung der Deutschen Bundesakte mitwirkte. Im Juni 1815 kehrte er nach Bückeburg zurück und traf die entscheidenden Vorarbeiten für die Einführung der Landständischen Verfassung, die 1816 in Kraft gesetzt wurde. Oldenburg mini|Von Berg`sches Haus in Oldenburg, Stau 29 1815 war Berg in den Staatsdienst vom Großherzogtum Oldenburg übergetreten. Am 14. Oktober 1815 wurde er zum Präsidenten des Oberappellationsgerichts Oldenburg ernannt, allerdings von der Ausübung seiner Amtspflichten entbunden und
Günther von Berg by Wonderland2001, u.a. () [WPD17/G00/90364]
-
Am 24. Juni 1396 trat ein 48-köpfiger provisorischer Rat aus Kaufleuten, Grundbesitzern und Handwerkern zusammen. Der Stadtschreiber Gerlach von Hauwe formulierte daraufhin den so genannten Verbundbrief, der am 14. September 1396 von den 22 so genannten Gaffeln unterzeichnet und in Kraft gesetzt wurde. Die Gaffeln waren heterogen zusammengesetzt, in ihnen waren die entmachteten Patrizier, Ämter, Zünfte und Einzelpersonen zusammengefasst, nicht aber die zahlenmäßig sehr starke Geistlichkeit; jeder kölnische Bürger musste einer der Gaffeln beitreten. Der Verbundbrief konstituierte einen 49-köpfiger Rat; in ihn
Geschichte der Stadt Köln by 89.0.247.87, u.a. () [WPD17/G01/18308]
-
seit den Nachkriegsregelungen Ländersache geblieben. Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR ab 1946 In der sowjetischen Besatzungszone wurde 1946 in den fünf Ländern zwischen dem 11. September (Sachsen) und dem 5. Oktober (Sachsen-Anhalt) jeweils die „Demokratische Gemeinde-Verfassung“ in Kraft gesetzt. Hinsichtlich ihres Inhaltes und ihres Regelungsgehaltes blieb sie nicht hinter denen der westlichen Besatzungszonen zurück. Mit Gründung der DDR 1949 und der Auflösung der Länder 1952 sowie der immer stärkeren Durchsetzung der Diktatur der SED wurden jedoch praktisch die sich
Gemeindeordnungen in Deutschland by 129.187.244.28, u.a. () [WPD17/G01/63875]