3,109,059 matches
-
Hallo Drahtlos, das ist aber ungewöhnlich, warum nehmen sie denn ?-- 22:53, 7. Jul. 2016 (CEST) Hallo Kopiersperre, reine Gewohnheitssache, weil ich das in der englischen Wikipedia auch benutze... 22:57, 7. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Drahtlos by Drahtlos, u.a. () [WUD17/D95/13664]
-
März als Vor-Review dienen? Im April könnte der Artikel in das eigentliche Review und anschließend in die Kandidatur. Summa summarum landen wir dann im Mai, also noch vor dem 18. Juni. Herzliche Grüsse -- 12:47, 2. Feb. 2016 (CET)timestamp Ja, das hab ich mitbekommen. ;) Ich schau ihn mir gleich mal an. Klar kannst du im Schreibwettbewerb dein Glück versuchen. Das eigentliche Review ist dann auch ein wichtiger Schritt, hoffentlich kommt dort auch mal was Substanzielles. Wäre gut, wenn wir das schon
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
Ja, das hab ich mitbekommen. ;) Ich schau ihn mir gleich mal an. Klar kannst du im Schreibwettbewerb dein Glück versuchen. Das eigentliche Review ist dann auch ein wichtiger Schritt, hoffentlich kommt dort auch mal was Substanzielles. Wäre gut, wenn wir das schon bis April über die Bühne brächten. Viele Grüße, -- 11:14, 3. Feb. 2016 (CET)timestamp Was spräche denn eigentlich dagegen, den Reviewprozess schon jetzt zu starten? Aufgefallen sind mir folgende Dinge: Was ist denn ein Unparteilicher? Oder ist ein Unparteiischer
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
werde mir deswegen - so Gott will und wir leben - am 16. d.M im Staatshauptarchiv einen Eindruck von den hiesigen Wikipedianern verschaffen und je nachdem danach evtl. mit ins Cafe Eurpa tingeln... Gänzlich unabhängig hiervon denke ich nachhaltig darüber nach, das Portal Dresden mit aktuellen eigenen Photographien (insbesondere für denkmalpflegerische Objekte) zu unterstützen. In dem Bereich werde ich mich nicht mit anspracheresistenten Dauerbesserwissern herumprügeln müssen. Ich habe allerdings KEINERLEI Ahnung - weder von den technischen Anforderungen noch von den lizenzrechtlichen Bestimmungen bei
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
1969), Helmut Gröttrup (1916 – 1981), Kurt Magnus (1912 – 2003) und Heinrich Wilhelmi (1906 – 2005). Dieser Tag jährt sich heute zum 70. Male. Die Aktion Ossawakim war nicht zuletzt eine Antwort auf die US-amerikanische Operation Overcast, ebenso ein Know-how- und Wissenschaftler-Transferprogramm, das bereits seit März 1946 lief. - Kurt Magnus schreibt darüber in seinem Buch Raketensklaven : Erst Tage, sogar Jahre danach sind genauere Einzelheiten zu dieser großangelegten, perfekt geplanten und zugleich sorgfältig geheim gehaltenen Verschleppungsaktion durchgesickert. Nicht nur in Bleicherode, in der gesamten
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
gerne mit 300dpi drucken. Beste Grüße Philip Harms Nein, tut mir leid. Das ist die höchste Auflösung, die ich bieten kann. Wenn ich wieder zu Hause bin, könnte ich aber gern mal nachschauen, ob ich noch ein anderes Foto finde, das dieses Gebiet oder zumindest einen Ausschnitt davon zeigt. Worum geht es dir denn? Um Mickten, Neukaditz, Trachau oder um das Grünzeug? Viele Grüße, -- 14:43, 19. Okt. 2016 (CEST) Hallo DynaMoToR, vielen Dank für die schnelle Antwort! Es geht mir speziell
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
aufgebaut. Liebevoll wurden diese Sicherheitssperrblöcke wegen ihrer besondere Form und Beschaffenheit von Festbesuchern und Einwohnern auch „Legos“ genannt. Zusätzlich kamen tausende Polizeibeamte und die Spezialeinheit GSG 9 zum Schutz des Bundespräsidenten, der Bundeskanzlerin und aller Besucher zum Einsatz." Wenn dir das so gefällt, kannst du dann mithelfen, daß es im Netz bleibt?? Ist nun eingestellt! - ....Hier.... - - Werde im Potal nach Dingen schauen, die es zu erledigen gilt! - Danke für deine Hilfe und Mühe!! -Liebe Grüße sendet dir bis bald der --- 11:49
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
daß es im Netz bleibt?? Ist nun eingestellt! - ....Hier.... - - Werde im Potal nach Dingen schauen, die es zu erledigen gilt! - Danke für deine Hilfe und Mühe!! -Liebe Grüße sendet dir bis bald der --- 11:49, 20. Okt. 2016 (CEST) Ich finde, das geht so. Man muss eben immer schauen, dass sich der Inhalt der Ergänzungen nicht zu weit vom eigentlichen Artikelthema entfernt. Das hier ist aber eine mittelbare Folge des Geschehens, die du auch belegt hast. Mal abwarten, ob noch jemand Einwände
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
dachte vorerst die Glasglockenspiele sind noch nicht so umfangreich, daher wollte ich sie im geplanten Artikel mit Erwähnen. Sie sollten aber doch ein „eigenes Ding“ werden. Was meinst Du zum geplanten Artikel „Porzellanglockenspiele“? Gruß 17:14, 22. Nov. 2016 (CET) Hallo, das sieht für mich nach einem schönen Überblicksartikel aus. Interessantes Thema, das sich lohnt, in diesem Projekt dargestellt zu werden. Könnte natürlich noch ein paar Bilder vertragen. Viele Grüße, -- 09:11, 23. Nov. 2016 (CET) Hallo und ein DANKE für Dein geschätztes
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
ich sie im geplanten Artikel mit Erwähnen. Sie sollten aber doch ein „eigenes Ding“ werden. Was meinst Du zum geplanten Artikel „Porzellanglockenspiele“? Gruß 17:14, 22. Nov. 2016 (CET) Hallo, das sieht für mich nach einem schönen Überblicksartikel aus. Interessantes Thema, das sich lohnt, in diesem Projekt dargestellt zu werden. Könnte natürlich noch ein paar Bilder vertragen. Viele Grüße, -- 09:11, 23. Nov. 2016 (CET) Hallo und ein DANKE für Dein geschätztes Urteil zum geplanten Artikel. Ja, die Fotos kommen noch dazu, ich
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
aber nun hast du dir die Zeit genommen: Vielen herzlichen Dank dafür! Und ich hoffe, es war für dich, jetzt im Nachgang, keine vertane Zeit. Viele Grüße,-- 10:29, 8. Dez. 2016 (CET) Sehr gern. Kenne den Gebäudekomplex schon sehr lange, das Thema interessiert mich. Also eine durchaus sinnvoll genutzte Zeit. :) Viele Grüße, -- 10:41, 8. Dez. 2016 (CET) Bzgl. Model-/Modell-BKS Hallo , eine kurze Frage bzgl. der von dir erstellten BKS, die sich mit „Model“ bzw. „Modell“ befassen. Wäre es nicht sinnvoll
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
R“ und „Modell S“ gemacht hast, und, ebenfalls wie bei den genannten Artikeln, die Schreibweise „Model“ als „bzw.“ zu setzen? Das Durcheinander aus Model- und Modell-BKS ist so eine Sache … Was meinst du? Gruß, -- 11:44, 13. Dez. 2016 (CET) Hallo, das mit dem Durcheinander ist mir auch aufgefallen. Allerdings ist die Schreibweise mit Doppel-L seltener und zudem auch nicht die originale. Denn Buick, Ford, Oldsmobile, Packard, Harley-Davidson, Lincoln und Plymouth nennen ihre Fahrzeuge sicher „Model …“. Die Schreibweise mit Doppel-L mag bei
Benutzer Diskussion:DynaMoToR/Archiv 2016 by DynaMoToR, u.a. () [WUD17/D96/96937]
-
viele Doppellinks --Karl-Heinz (Diskussion) 17:21, 8. Aug. 2016 (CEST) Sorry aber mit BKL kann ich nichts anfangen. Was meinst Du damit? --DrBigT (Diskussion) 19:08, 8. Aug. 2016 (CEST) Die Doppellinks zu entfernen wird mühsam, aber ich werde schauen wie ich das am besten hinbekomme. --DrBigT (Diskussion) 19:11, 8. Aug. 2016 (CEST) Links auf WP:BKL sollten aufgelöst und auf das korrekte Ziel verlinkt werden. Dazu kannst du in deinen Benutzereinstellungen unter Helferlein den Begriffsklärungs-Check einschalten. --Mehgot (Diskussion) 19:52, 8. Aug. 2016
Benutzer Diskussion:DrBigT/Liste österreichischer Hausberge by DrBigT, u.a. () [WUD17/D95/57113]
-
ist. Z.B: der Bezirk Melk und die Stadt Melk. Sollte sich aber entwirren lassen. lG --DrBigT (Diskussion) 22:25, 9. Aug. 2016 (CEST) Bin nicht aus Österreich, wenn ich auch in bälde dort wandern bin: aber mir fällt auf, das der Artikelname: Liste Österreichischer Hausberge ist, aber nur Niederösterreich benannt/ gelistet ist. (???) MfG -- Astronaut.svgcommander-pirx (disk beiträge) 17:14, 9. Aug. 2016 (CEST) Ergänzungen sind geplant und werden folgen. Da ich aber Niederösterreicher bin und auch hier meine Ausbildung zum Heimatforscher gemacht
Benutzer Diskussion:DrBigT/Liste österreichischer Hausberge by DrBigT, u.a. () [WUD17/D95/57113]
-
da ja Literatur darüber geben. Hier ein Suchergebnis. p.s. Für einen Artikel muss man sich auch oft richtig hineinknien ;-). lG -- 11:28, 18. Aug. 2016 (CEST) Das ist richtig. Da habe ich bereits damit angefangen. Dann ist mir aber aufgefallen, das es nicht wirklich Zielführend ist, alle BKLs zu entfernen. Beispiel: Zwischen dem Ersten und dem letzten Eintrag zum Bezirk Amstetten liegen 199 Zeilen. Mach das dann wirklich Sinn, vor allem in einer Tabelle wenn man die zugehörigen Verweise (BKL) löscht
Benutzer Diskussion:DrBigT/Liste österreichischer Hausberge by DrBigT, u.a. () [WUD17/D95/57113]
-
CEST) Das ist richtig. Da habe ich bereits damit angefangen. Dann ist mir aber aufgefallen, das es nicht wirklich Zielführend ist, alle BKLs zu entfernen. Beispiel: Zwischen dem Ersten und dem letzten Eintrag zum Bezirk Amstetten liegen 199 Zeilen. Mach das dann wirklich Sinn, vor allem in einer Tabelle wenn man die zugehörigen Verweise (BKL) löscht? -- 22:33, 18. Aug. 2016 (CEST) Ich möchte insbesonders die Benutzer Benutzer:Krdbot, Benutzer:Karl-Heinz, Benutzer:Mehgot, Benutzer:AnnaS.aus I., Benutzer:Hannes 24 und natürlich
Benutzer Diskussion:DrBigT/Liste österreichischer Hausberge by DrBigT, u.a. () [WUD17/D95/57113]
-
es eine Gemeinde Scheibbs gibt und einen Bezirk Scheibbs, dass einige Wikilinks in der Spalte "Bezirk" aber auf einen Gemeindeartikel liefen. Ich war mir nicht sicher, wie es hinterher am besten aussieht, bzw. wie es richtiger ist: deshalb habe ich das auch nicht überall gemacht. Die Wikilinks würde ich teilweise drin lassen: das habe ich auch getan. Nur, wenn z.B. Amstetten 3 oder 4 mal direkt untereinander stehen oder nur durch 1-2 Einträge voneinander getrennt sind, kann man die Verlinkung
Benutzer Diskussion:DrBigT/Liste österreichischer Hausberge by DrBigT, u.a. () [WUD17/D95/57113]
-
einmal die Hinweise zu Bildrechten durchlesen. Der physische Besitz eines Bildes oder auch das Eigentum daran machen einen nicht zum Urheber - und nur dieser (bzw.: ersatzweise der Inhaber der "vollumfänglichen Nutzungsrechte" - die dann aber ausdrücklich übertragen sein müssen) ist berechtigt, das Bild unter eine freie Lizenz zu stellen. In Zweifelsfällen solltest du mich ansprechen (am besten auf meiner Diskussionsseite - oder durch Verwendung der Benachrichtigungsfunktion - ich lese hier zwar mit, aber eher sporadisch) -- 11:37, 22. Aug. 2016 (CEST) Austragung aus dem Mentorenprogramm
Benutzer Diskussion:Doktormichel by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/D95/40321]
-
ein wenig auf ihren Artikel warten. -- 18:08, 30. Sep. 2010 (CEST) Ach, Jalometalli ist super. Klein, gemütlich, sehr gute Musik und in netter Umgebung. Oh, und Akkreditierung ohne lange Erklärbär spielen zu müssen. -- 11:33, 1. Okt. 2010 (CEST) Ähm, sorry das ich so reinplatze, aber wie heißt das Buch genau, bzw. der Verfasser? Ich hab nämlich eins mit ähnlichem Titel, siehe Benutzer:Gripweed/Bibliothek. Gruß, 00:54, 1. Okt. 2010 (CEST) Hallo Gripweed, ist es leider nicht. Siehe hier. Steht in Deiner
Benutzer Diskussion:Cecil/Archiv 201x by Cecil, u.a. () [WUD17/C95/57654]
-
Jul. 2011 (CEST) Und schöne Grüße an deinen Vater. Sag ihm, dass du noch nicht alt genug bist, um an den Computer gelassen zu werden. -- 06:08, 12. Jul. 2011 (CEST) Bilder Du hast im Grindcore-WikiProjekt erwähnt, daß Du beim Schmerz-Open-Air-Festival (das mit dem Schmerz weiß ich nur dank des Artikels, ich kann kein Finnisch) Bilder geschossen hast. Falls Du Bilder von Ghost hast und mal jemand einen Artikel schreibt, kannst Du die irgendwo speichern? Ansonsten sind die Artikel zu Impaled Nazarene
Benutzer Diskussion:Cecil/Archiv 201x by Cecil, u.a. () [WUD17/C95/57654]
-
ihre eigene Präsentation geeignet. Man sieht sie eigentlich kaum so, dass sie die Schnürung gut zeigen. -- 16:59, 16. Aug. 2011 (CEST) Korrekt, aber Lederhosen sind im Metal nicht so abwegig wie „Baggie-Pants“ („Nu Metal“ etc. zählt nicht); jedenfalls kein Klischee, das ich wegen der aktuellen Mode der Szene aus dem Sinn verliere. Und von solchen Bildern würde auch der Artikel zur Lederhose profitieren. -- 10:28, 17. Aug. 2011 (CEST) Der Sänger von Shade Empire hatte solche Dinger auch an am Tuska 2008
Benutzer Diskussion:Cecil/Archiv 201x by Cecil, u.a. () [WUD17/C95/57654]
-
nächsten Tagen gestartet; Die zentrale Diskussionsseite für alle offenen Punkte findest du unter Wikipedia Diskussion:Festivalsommer 2013. Auch die ersten Akkreditierungen sind in Arbeit und erste Antworten der Veranstalter liegen vor. Für das Projekt habe ich zudem ein kick-off-Treffen geplant, das nach Möglichkeit im März im Raum Köln/Düsseldorf oder Frankfurt/Main stattfinden soll - für die Doodle-Umfrage zur Terminfindung bitte den Benutzernamen angeben, Kommentare erwünscht. In den nächsten Wochen werde ich mich zudem bei dir (und allen anderen) via Mail melden
Benutzer Diskussion:Cecil/Archiv 201x by Cecil, u.a. () [WUD17/C95/57654]
-
ist wie früher und du vielleicht schon in einem viel spannenderen Umfeld deine Energien und dein Wissen einbringst. Wenn du mal wieder Lust auf Wikipedia hast, bist du aber jederzeit herzlich willkommen. -- 00:06, 8. Aug. 2016 (CEST) Irgendwie kommt mir das wie eine Verhöhnung des Benutzers vor, das hat niemand verdient. -- 01:13, 8. Aug. 2016 (CEST) Das sagt ein Nutzer mit ca. 230 Beiträgen in 9 Jahren. Erster Beitrag nach einem Jahr war dieser Post. Ob das ein realer Nutzer oder
Benutzer Diskussion:Cecil/Archiv 201x by Cecil, u.a. () [WUD17/C95/57654]
-
Socke theo lächerlich.-- 19:26, 10. Aug. 2016 (CEST) LOL, Das Böse ist immer und überall. Frohes Schaffen — 19:57, 10. Aug. 2016 (CEST) Wie recht du hast! Das habe ich im letzten Monat auch gesehen.-- 18:23, 11. Aug. 2016 (CEST) Bravo, das nächste Opfer der Adminjagd. Im Gegensatz zu altgedienten Admins können wir auf derlei "Mitarbeit" gut verzichten. Adminjäger sind überflüssig und schaden der Wikipedia. -- 15:49, 11. Aug. 2016 (CEST) Na, wenn die seit drei Jahren praktisch inaktive altgediente Ex-Adminin Cecil wieder
Benutzer Diskussion:Cecil/Archiv 201x by Cecil, u.a. () [WUD17/C95/57654]
-
2016 (CET)timestamp Ja, danke, werde ich künftig machen. Langsam steige ich auch hinter die ganzen Links und Funktionen von Wikipedia... Das ist am Anfang elend viel Text, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Mithilfe vieler netter Wikipedianer, krieg ich das schon auf die Kette ;) -- 17:41, 9. Feb. 2016 (CET)timestamp Falsches Lemma Moin! Wenn du einen Artikel unter falschem Lemma angelegt hast, kannst du ihn ganz leicht aufs richtige verschieben. Wie das geht, kannst du unter Hilfe:Seite verschieben nachlesen
Benutzer Diskussion:Chilldog BJJ by NordNordWest, u.a. () [WUD17/C92/95493]