3,932 matches
-
den Brand lahmgelegt worden. Im Notfall konnte man im Block 1 zwei sogenannte Kondensatpumpen (ein normales Betriebssystem, das für Notfälle eigentlich nicht qualifiziert ist), deren Stromversorgung wegen ihrer Lage ziemlich hinten im Maschinenhaus vom Brand nicht tangiert war, wieder in Gang setzen und – nach Abschaltung des Reaktors – die Nachzerfallswärme damit abführen. Rund fünf Stunden danach ergab sich im Block 1 ein weiteres Problem: Die Druckentlastungs-Ventile des Reaktorsystems versagten den Dienst. Dass sich hier nicht relativ schnell ein Unfall einstellte, war dem Umstand
Kernkraftwerk Browns Ferry by Leuni, u.a. () [WPD17/K34/12052]
-
kritische Verlautbarungen über die syrische Anwesenheit im Libanon geäußert und zur Schaffung einer neuen Linken aufgerufen und eine Versammlung einberufen, in welcher ein Gründungsausschuß gewählt wurde. Geschichte Im Verlauf der späten 1980er-Jahre wurde durch das syrische Regime eine Attentatswelle in Gang gesetzt, deren unter anderem Hussein Mroue und Mahdi Amel zum Opfer fielen. Diese Welle ging einher mit dem Zusammenbruch des wichtigsten Unterstützers der Linken im Libanon, der Sowjetunion. Die syrische Anwesenheit im Libanon schuf unter den führenden Linken ein Dilemma. Sollte
Demokratische Linke Bewegung by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/D17/59260]
-
anderem gewisse Sonderrechte in Hatay zu. Innerhalb kurzer Zeit hatte Frankreich also die vormals verbündeten Kräfte erfolgreich gegeneinander ausspielen können. Rückblickend war nun aber auch der Grundstein für ein jahrelanges Ringen um Einfluss in Hatay gelegt und ein Prozess in Gang gesetzt, der in den folgenden beiden Jahrzehnten eine zunehmende Eigendynamik erfahren sollte. Die Turkifizierungspolitik der 1920er und 30er Jahre Schon 1921 hatte die Türkei begonnen, ihre neuen Vorrechte für eine Turkifizierungspolitik in der Region Alexandretta zu nutzen und die dortige multiethnische
Republik Hatay by 91.213.177.151, u.a. () [WPD17/R12/58013]
-
aber besonders auch durch deren tätige Hilfe beim Kieselsammeln und bei der Wiederherstellung der Brunnenbecken konnten mit Hilfe der Stadt, die die Technik sanierte, der Ford-Ausbildungswerkstatt, die die Rekonstruktion der Brunnendüsen übernahm, konnte die Anlage im Frühling 2012 wieder in Gang gesetzt werden. miniatur|hochkant|links|Brunnen im Adenauerweiher miniatur|hochkant|links|Wasserfall und Brücke Neben der Vielfalt der im Gelände installierten Zierbrunnen war und ist die Anlage des „Wassergartens“ mit Brunnenhof ein zentraler Bereich und Anziehungspunkt des Parks. Die Wasseranlage begann
Bundesgartenschau 1957 by GFHund, u.a. () [WPD17/B54/00599]
-
geschaffen wurden. Jacques de Vaucanson, selbst ein Pionier und Meister des Automatenbaus, soll nach ihrer Besichtigung gegenüber Henri-Louis Jacquet-Droz ausgerufen haben: "Junger Mann, Sie beginnen dort, wo ich abzuschließen gedenke!" Der Schreiber miniatur|hochkant|Der Schreiber Wird der Schreiber in Gang gesetzt, taucht er die Feder in die Tinte, schüttelt sie leicht ab, legt seine Hand oben auf die Seite und hält an. Wenn ein weiterer Hebel bedient wird, beginnt er zu schreiben. Dabei setzt er wie ein richtiger Schreiber ab, beachtet
Pierre Jaquet-Droz by Boshomi, u.a. () [WPD17/P31/92064]
-
französisch: La Mariée mise à nu par ses célibataires, même), auch Großes Glas genannt, ausdrücklich als „Junggesellenmaschine“. Im unteren Teil des Großen Glases befinden sich links die Junggesellen, die durch ihr Begehren nach der Braut die Schokoladenreibe rechts daneben in Gang setzen. Später, in „Les Machines Celibataires“ von Carrouges, wurde der Begriff Junggesellenmaschine das Leitmotiv einer Analyse der ungefähr zwischen 1850 und 1925 in Kunst und Literatur variierten mechanistischen Vorstellungen über gesellschaftliche, erotisch-sexuelle und religiöse Zusammenhänge. Das mechanistische Weltbild dieser Zeit hatte
Junggesellenmaschine by Crazy1880, u.a. () [WPD17/J43/33953]
-
Holz in die Luftschächte, um das Feuer weiter anzufachen und die Morlocks zu töten. Daraufhin explodiert die unterirdische Anlage. Am nächsten Tag findet George seine Maschine in den brennenden Überresten der Morlock-Anlage wieder. Er kann die Maschine gerade noch in Gang setzen, als ihn überlebende Morlocks angreifen. Als er in seine Zeit zurückgekehrt ist und seinen Freunden von seinen Erlebnissen berichtet, begegnet er Unglauben. George zeigt dem Botaniker Filby eine Blume, die er von Weena als Geschenk erhalten hat. Die Blumengattung
Die Zeitmaschine (1960) by Textkontrolle, u.a. () [WPD17/D18/77507]
-
Yongyu, University Museum and Art Gallery, 1998, ISBN 962-8038-07-9 Weblinks Huang Yongyu bei answers.com (englisch) Einzelnachweise Auktionsergebnis für Huang Yongyubei findartinfo.com, abgerufen am 3. Januar 2016 Thomas Grochowiak: Biographie, abgerufen am 14. Februar 2008 Kulturveranstaltungen für eine "humanitäre Olympiade" in Gang gesetzt, Radio China International, 31. Mai 2007, abgerufen am 14. Februar 2008
Huang Yongyu by Aka, u.a. () [WPD17/H32/86282]
-
Metawertung von 89 Prozent, basierend auf über 180 Kritiken. Im Lexikon des internationalen Films wird das Werk als „kammerspielartiges Science-Fiction-Drama“ bezeichnet. Moon sei ein Film, der „mit Referenzen an Klassiker eine spannungsreiche Assoziationskette um Frage nach Einzigartigkeit und Originalität in Gang setzt, ohne jedoch die philosophischen Tiefendimensionen der Vorbilder anzustreben. Ein ruhig erzählter, vor allem formal überzeugender Genrefilm.“ Hanns-Georg Rodek lobt in der Welt am Sonntag, dass philosophische Fragen in den Vordergrund rücken könnten, denn „ein knappes Budget, das keine Spezialeffektorgien zulässt
Moon (Film) by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/M50/46019]
-
des Fotografen. Die Alben waren meist recht aufwendig gestaltet, mit Einbänden aus Leder oder Samt, oft mit verzierten Metallbeschlägen, die Seiten zum Einschieben der Bilder mit Golddruck dekoriert. Es gab auch Alben mit eingebauter Spieluhr, die sich beim Öffnen in Gang setzte. Das heutige Fotoalbum besteht aus einem Einband, meist Leder oder Kunststoff, sowie Einlageblättern oder Kunststofftaschen, die dazu dienen, die Bilder aufzunehmen. Die einzelnen Seiten bestehen aus leichtem Karton, auf welchem die Fotos mittels Fotoecken befestigt oder einfach aufgeklebt werden. Seit
Fotoalbum by 79.213.24.114, u.a. () [WPD17/F39/44858]
-
nicht aufnehmen. Die Architektur der neuen Weserschleuse wird sachlicher. Türme am Unterhaupt sind nicht mehr notwendig, weil die neue Schleuse mit Stemmtoren gebaut wird. Bauvorhaben Das Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals (NBA) hat im Frühjahr 2008 das Planfeststellungsverfahren in Gang gesetzt und dies im August 2009 rechtskräftig abgeschlossen. Damit konnte die Baumaßnahme am 24. August 2009 mit der Beräumung des Baufelds beginnen. Die eigentlichen Bauarbeiten begannen im Frühjahr 2010, die Inbetriebnahme der Schleuse war für 2015 vorgesehen. Die geschätzten Baukosten betragen
Weserschleuse Minden by Z thomas, u.a. () [WPD17/W35/12324]
-
ging der Widerstand gegen den Kapp-Putsch von Elberfeld aus, wo sich Vertreter von KPD, USPD und SPD trafen, in einem gemeinsamen Aufruf zum Widerstand gegen die Putschisten durch Streik und Erringung der politischen Macht aufriefen und so den Ruhraufstand in Gang setzten. Der Ruhraufstand führte auch in Wuppertal zu schweren und opferreichen Kämpfen zwischen Freikorps und Polizei auf der einen sowie bewaffneten Arbeitern der Roten Ruhrarmee auf der anderen Seite. Die Vereinigung von Barmen und Elberfeld mit Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel erfolgte
Wuppertal by Atamari, u.a. () [WPD17/W36/87114]
-
Zettel der Piloten, welche ein bestimmtes Lichtsignal beschreiben. Tim lauert daraufhin nachts im Garten des Dr. Müller auf ein Flugzeug. Gleichzeitig wartet auch Dr. Müller – von Tim unbemerkt – ebenfalls auf das Flugzeug. Als es eintrifft und Tim die Signalanlage in Gang setzt, werden Säcke mit Falschgeld abgeworfen. Dr. Müller ergreift mit einem der Säcke die Flucht und wird von Tim verfolgt. Nach einer langen Verfolgungsjagd quer durch England bis hoch nach Schottland landet Tim im fiktiven Ort Kiltoch, vor dessen Küste die
Die schwarze Insel by Lómelinde, u.a. () [WPD17/D45/90882]
-
entlassen, zumindest auf Bewährung. Neben der rechtsstaatlichen Ahndung der KZ-Verbrechen sollte auch die Bevölkerung über diese NS-Verbrechen aufgeklärt und der verbrecherische Charakter der Gewalttaten verdeutlicht werden. Weiterhin sollten diese Prozesse einen kollektiven Reflexionsprozess in der österreichischen und deutschen Bevölkerung in Gang setzen, um eine rechtsstaatliche und demokratische Kultur in diesen Ländern zu etablieren. Die Verhandlung des Mauthausen-Hauptverfahrens an dem symbolträchtigen Prozessort Dachau – und nicht in Österreich – verstärkte laut Bertrand Perz die in der österreichischen Bevölkerung kursierende Opferthese , nach der Österreich das erste
Mauthausen-Hauptprozess by FNBot, u.a. () [WPD17/M40/95224]
-
Malern, weite Verbreitung. Dabei erwies sich die schlechte wirtschaftliche Lage als ein Katalysator für ihre Popularisierung. So wurde vom amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt im Rahmen der 1933 eingeleiteten Reformen zur Überwindung der Wirtschaftskrise auch ein Unterstützungsprogramm für Künstler in Gang gesetzt. Wände von Schulen, Bibliotheken, Postämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen wurden so künstlerisch gestaltet. Durch dieses Förderprogramm im Rahmen des New Deal entstanden in den USA mehr als 3500 Wandbilder zwischen New York und Los Angeles, von denen interessante Beispiele erhalten
Wandbilder in Berlin by Nicor, u.a. () [WPD17/W16/41954]
-
zur Verfügung gestellten Mittel), die Aufkündigung der Zusammenarbeit durch einzelne oder alle beteiligten Akteure. Integrationstheorien Hierbei handelt es sich um politikwissenschaftliche Ansätze zur Erklärung regionaler Integrationsprozesse. Unterschiede zwischen diesen Theorien bestehen insbesondere: hinsichtlich der zentralen Akteure, die den Integrationsprozess in Gang setzen bzw. vorantreiben (politische oder administrative Akteure der Nationalstaaten, politische oder administrative Akteure der Gemeinschaftsinstitutionen, gesellschaftliche Akteure), hinsichtlich der Handlungsmotivationen dieser Akteure (norm- oder interessengeleitetes Handeln). Gängige Erklärungsansätze berufen sich: auf das weitgehend diskretionäre Handeln nationaler Regierungen ( Intergouvernementalismus ), das jedoch ggf.
Regionale Integration by RonMeier, u.a. () [WPD17/R11/19514]
-
etwas entgegenzusetzen. Für die 2,6 Milliarden Menschen weltweit, die mit weniger als 2 US-Dollar am Tag zurechtkommen müssen, kann ein Krankheitsfall in der Familie, ein trockenheitsbedingter Ernteausfall oder eine Unterbrechung von Rücküberweisungen ihrer Verwandten aus dem Ausland, eine Abwärtsspirale in Gang setzen, aus der sie sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien können. Es reicht daher nicht, Menschen in Notsituationen beizustehen und – wenn die Krise überstanden ist – längerfristige Entwicklungsmaßnahmen anzustoßen. Vielmehr müssen sowohl Nothilfemaßnahmen als auch Entwicklungszusammenarbeit so konzipiert werden, dass sie
Welthunger-Index by SaintPablo, u.a. () [WPD17/W18/65414]
-
Dörfer“ festgelegt. Dabei steht der Bau besseren Wohnraums, Ausbau der Infrastruktur und Schaffung von Arbeitsplätzen außerhalb der Landwirtschaft im Vordergrund. Der Menschenrechtsplan für die Jahre 2009 bis 2011 Im April 2009 hat die chinesische Regierung den Aktionsplan über Menschenrechte in Gang gesetzt. Nach zwei Jahren wurde von der Staatsführung Bilanz gezogen. Auf einer Konferenz in Beijing spricht Wang Chen, der Leiter des Pressebüros beim chinesischen Staatsrat, über die Ergebnisse aus der Sichtweise der Regierung: „In den vergangenen zwei Jahren ist das Bruttoinlandsprodukt
Armut in der Volksrepublik China by Julius Aasgerd, u.a. () [WPD17/A69/16768]
-
musste jede Braut der Göttin Schiwa zu Ehren noch vor der Hochzeit einen Tanz um den Gollmitzer Hügel ausführen; daher auch dessen Name Brautberg. Einer Legende zufolge soll der Teufel im Zuge der Christianisierung, die von den deutschen Siedlern in Gang gesetzt worden ist, den Brautberg als Abwurfstelle von steinernen Wurfgeschossen genutzt haben, um damit die Kirchtürme von Calau und Buckow zu zerstören. Aus mangelnder Kraft verfehlte er jedoch seine Ziele: So erklärt diese Sage die Existenz der sogenannten Teufelssteine, die als
Gollmitz (Calau) by Rhld.Łužyca, u.a. () [WPD17/G46/39886]
-
Science and Industry in Chicago (2003) Nach dem Ende der Weltausstellung wurde die 999 im normalen Plandienst eingesetzt, hier zeigten sich jedoch Schwächen in der Anfahrzugkraft, welche durch die großen Treibräder bedingt waren. Für leichtere Züge, die sie problemlos in Gang setzen konnte, war die Lokomotive jedoch zu groß und damit unwirtschaftlich. Bis 1899 wurde die 999 noch vor dem Empire State Express und anderen prominenten Zügen eingesetzt. Dann wurde sie jedoch einem radikalen Umbau unterzogen, indem man sie mit nur 1.778
NYC Nr. 999 by Urmelbeauftragter, u.a. () [WPD17/N14/36549]
-
wie Gangster in Key Largo (1948) seine Fortsetzung finden sollte. Siodmak richtet sein Hauptaugenmerk aber nicht auf die Kriminalhandlung und die technischen Einzelheiten des Verbrechens, sondern auf die Beziehungen der Protagonisten zueinander, durch die verbrecherischer Akt und Mord erst in Gang gesetzt werden. Wie bei Hitchcock sei in The Killers „die Verbrechenserzählung nur ein Vehikel, um zu weit tieferen Schichten zu gelangen“, wie Prümm anmerkt. Clarens sieht die Vernachlässigung der Kriminalgeschichte in der Art und Weise bestätigt, wie Siodmak den Raubüberfall inszeniert
Rächer der Unterwelt by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/R31/82798]
-
auch dann fort, wenn sie nach einem negativen Asylbescheid eine Duldung erhalten. Allerdings befand das Verwaltungsgericht Freiburg, dass für Personen, deren Asylverfahren bis zum 31. August 2015 zwar nicht schon durch einen Asylantrag, aber immerhin bereits durch ein Asylgesuch in Gang gesetzt wurde, im Einzelfall nach Ermessen zu entscheiden sei. Auch vor Antreten einer Beschäftigung oder eines Praktikums muss ein Asylbewerber oder Geduldeter stets die Erlaubnis der Ausländerbehörde beantragen. Die Ausländerbehörde wiederum holt gegebenenfalls, je nach Einzelfall, behördenintern die Zustimmung der Bundesagentur
Aufenthaltsgestattung by Carolin, u.a. () [WPD17/A69/99131]
-
standen zunächst die rechtsstaatliche Ahndung und Sühne der NS-Verbrechen im Vordergrund. Zudem sollte auch die Bevölkerung über die NS-Verbrechen aufgeklärt und der verbrecherische Charakter der Gewalttaten verdeutlicht werden. Weiterhin sollten diese Prozesse einen kollektiven Reflexionsprozess in der deutschen Bevölkerung in Gang setzen, um eine rechtsstaatliche und demokratische Kultur im Nachkriegsdeutschland und damit in der Gesellschaft zu etablieren. Der kollektive Schock über die Nachrichten und Aufnahmen der Gewaltverbrechen in den Konzentrationslagern erzielte in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland im Sinne der Reeducation zunächst
War Crimes Program by FNBot, u.a. () [WPD17/W40/31192]
-
vergrößern, um somit den Austritt des Öls zu erleichtern. Diese vergrößerte Oberfläche führt auch zu einem vermehrten, unkontrollierten Sauerstoffkontakt. Moderne Rührwerke arbeiten unter Vakuum oder Schutzgasatmosphäre. Die traditionellen Pressmatten bewirken zudem hygienische Probleme, durch die bakterielle oder enzymatische Vorgänge in Gang gesetzt werden können. Durch das Zentrifugieren und anschließende Filtern wird das Öl schneller und zuverlässiger von Trubstoffen getrennt, als durch das traditionelle Dekantieren. Qualität Güteklassen Die Bezeichnungen Extra Virgin (engl.), Vierge Extra (franz.), Extra Vergine (italienisch), Virgen Extra (spanisch) oder Extra
Olivenöl by FNBot, u.a. () [WPD17/O00/49547]
-
in Bratislava durchgeführte Kerzenmanifestation angesehen werden. Zusätzlich zu den aufkommenden innerstaatlichen Protestbewegungen wurde im Frühjahr und Sommer 1989 die bisher strikte Abschottung Osteuropas durch den Eisernen Vorhang durch einzelne Länder teilweise gelockert bzw. später aufgehoben und damit eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. In Europa wurden die Grenzanlagen entlang des Eisernen Vorhangs zuerst von Ungarn ab dem 2. Mai 1989 abgebaut. Die symbolische Öffnung eines Grenzzaunes am 27. Juni 1989 durch die Außenminister Alois Mock und Gyula Horn bei Sopron gilt als erste
Revolutionen im Jahr 1989 by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/R29/42784]