2,076 matches
-
Schlacht bei der Milvischen Brücke am 28. Oktober 312, wobei Konstantin der Legende nach kurz zuvor eine Christuserscheinung bzw. Kreuzesvision hatte. Die Berichte widersprechen sich teils, die Kernaussage bleibt jedoch, dass Konstantin seinen Sieg mit dem Gott der Christen in Verbindung setzte. Dass ist die Kernaussage der drei "christlichen Berichte" des Lactanz und des Eusebius! Dagegen aber: die Münzen von 312-315, die nichts von "christlicher Beihilfe" zum Sieg 312 berichten, der Konstantinsbogen, der den Sieg schriftlich einer "divinitas" zuschreibt (das Bildprogramm zeigt
Diskussion:Konstantin der Große by CopperBot, u.a. () [WDD17/K00/55053]
-
divinitas" gemeint ist: Sol invictus), die Panegyrici von 311 und 313 (sowie nochmals 321), die ebenfalls nichts von explizit "christlicher Beihilfe" mitteilen (abermals: divinitas), alle (!) Inschriften beinhalten kein einziges Zeugnis, "dass Konstantin den Sieg mit dem Gott der Christen in Verbindung setzte". Und bezeichnenderweise nebenbei Euseb selbst, der im "früheren Werk" der "Historia ecclesiastica" nichts (!) von einer christlichen Vision berichtet. Richtiger wäre allenfalls: Konstantin duldete, dass der Sieg von 312 inoffiziell (!)"mit dem Gott der Christen in Verbindung" gesetzt wurde- mehr "bringt
Diskussion:Konstantin der Große by CopperBot, u.a. () [WDD17/K00/55053]
-
der Christen in Verbindung setzte". Und bezeichnenderweise nebenbei Euseb selbst, der im "früheren Werk" der "Historia ecclesiastica" nichts (!) von einer christlichen Vision berichtet. Richtiger wäre allenfalls: Konstantin duldete, dass der Sieg von 312 inoffiziell (!)"mit dem Gott der Christen in Verbindung" gesetzt wurde- mehr "bringt" das "Material" nicht hervor. Erst für das Jahr 324/325 gibt es ein deutliches und unumstrittenes Zeugnis eines Sieges, der durch Konstantin mit dem Gott der Christen in Verbindung gesetzt wird. -- Lesenswert-Kandidatur Konstantin der Große (gescheitert) Noch ein
Diskussion:Konstantin der Große by CopperBot, u.a. () [WDD17/K00/55053]
-
312 inoffiziell (!)"mit dem Gott der Christen in Verbindung" gesetzt wurde- mehr "bringt" das "Material" nicht hervor. Erst für das Jahr 324/325 gibt es ein deutliches und unumstrittenes Zeugnis eines Sieges, der durch Konstantin mit dem Gott der Christen in Verbindung gesetzt wird. -- Lesenswert-Kandidatur Konstantin der Große (gescheitert) Noch ein durchaus lesenswerter Artikel über eine römische Persönlichkeit. -- 17:39, 17. Apr 2006 (CEST) überzeug mich irgendwie nicht richtig. --Steffen85 (D/ 11:28, 19. Apr 2006 (CEST) Hmm... Der Artikel ist ja eigentlich ganz nett
Diskussion:Konstantin der Große by CopperBot, u.a. () [WDD17/K00/55053]
-
konnten. Hier scheint mir ein logischer Fehler vorzuliegen, da die die drohende Seuchengefahr ja für einen Ausfall sprechen würde. Verbreitung des Christentums im Heer Kurz darauf (311) habe der Kaiser die Erscheinung dann aber mit dem Gott der Christen in Verbindung gesetzt, zumal Jesus in der Spätantike oft als die „Sonne der Gerechtigkeit“ galt und somit die Abkehr nicht schwer fiel. „Abkehr“ ist ein religiös wertender Begriff, der überrascht, da weiter unten richtig erklärt wird, dass sich für Konstantin diese Unterscheidung vielleicht
Diskussion:Konstantin der Große by CopperBot, u.a. () [WDD17/K00/55053]
-
nichts über Kosovo wissen und wissen wollen was das für ein Begriff ist kannst du nicht daher kommen und mit Begriffen herumschmeißen wie Bosnien. Du und ich wir kennen uns da gut aus und können das auf verschiedenste Weisen in Verbindung setzen aber stell dir vor ein Deutscher oder Österreicher schaut da hinein der sich damit bis jetzt nicht befasst hat, den wird es nur noch mehr verwirren weil das eben eigentlich nicht das ist was er eigentlich erhofft hier zu lesen
Diskussion:Kosovo/Archiv/1 by JackieBot, u.a. () [WDD17/K01/17323]
-
40, 25. Mai 2005 (CEST) Castle-Rock-Zyklus Hallo! ich wollte nur mal fragen ob irgendjemand weiß wie der Autor über die Artikel die sich um Castle Rock drehen(Romane aus dem Castle-Rock-Zyklus usw.), heißt, da ich mich gerne mit ihm in Verbindung setzen würde. Gruß-- 13:48, 25. Mai 2005 (CEST) Das bin ich, helfe gern MfG 21:39, 25. Mai 2005 (CEST) Merkwürdige Formulierung "Er war ein schwerfälliges, unsicheres Kind, was sich auch in seinen Romanen Carrie, Amok und Christine ausdrückt". Ja
Diskussion:Stephen King by 88.78.7.200, u.a. () [WDD17/S03/57861]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Sonnenschein by Lampart, u.a. () [WDD17/S02/87605]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Sonnenstrahlung by TiHa, u.a. () [WDD17/S02/94494]
-
die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milankovi?-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Solarkonstante by Andreha, u.a. () [WDD17/S02/04881]
-
eine Ursprungsform „šämä“ zurückgeht, die in der gemeinsamen samisch-finnischen Ursprungssprache existiert haben soll. Der Terminus „šämä“ wird des weiteren mit dem baltischen Wort „žēme, zeme“, das „Land“ bedeutet und den gleichen Ursprung hat, wie das entsprechende russische Wort „zemlja“, in Verbindung gesetzt. Da die Samen kein Schriftvolk waren, kann auch nicht gesagt werden, wann sie sich zum ersten Mal so genannt haben. 10:03, 27. Aug. 2014 (CEST) Es ist, glaube ich, Snorris Edda, in der von Odins drei Söhnen Skjöld, Yngvi und
Diskussion:Samen (Volk) by Fährtenleser, u.a. () [WDD17/S02/29579]
-
stellen nur dar, was diese herausfinden. -- 22:50, 28. Dez 2005 (CET) Also ich hab noch mal das Interview mit Marietta im ZDF gelesen. Ich glaube, das Beste wäre, wenn Herr Dr. Schröder sich noch mal mit Fraus Osthoff in Verbindung setzen könnte, und Erste Hilfe leisten würde. - Und ich glaube nicht mehr, dass sich Frau Osthoff irgendwie bereichern wollte. Es scheint eher so, als wenn Sie das Opfer von vertrauen Menchen geworden ist. Und da sie den Deutschen Kontakten schon nicht
Diskussion:Susanne Osthoff/Archiv/1 by Steak, u.a. () [WDD17/S12/52647]
-
stellen nur dar, was diese herausfinden. -- 22:50, 28. Dez 2005 (CET) Also ich hab noch mal das Interview mit Marietta im ZDF gelesen. Ich glaube, das Beste wäre, wenn Herr Dr. Schröder sich noch mal mit Fraus Osthoff in Verbindung setzen könnte, und Erste Hilfe leisten würde. - Und ich glaube nicht mehr, dass sich Frau Osthoff irgendwie bereichern wollte. Es scheint eher so, als wenn Sie das Opfer von vertrauen Menchen geworden ist. Und da sie den Deutschen Kontakten schon nicht
Diskussion:Susanne Osthoff/Archiv/1 by Steak, u.a. () [WDD17/S12/52647]
-
Gemälden, Wandfarbe, Blütenfarben usw.)? Selbst die bekannten Suchmaschinen liefern hier nur hin und wieder Künstler-/Designerseiten, die die Standardprosa unreflektiert herunterbeten, aber nirgendwo scheint es eine wissenschaftliche Auseinandersetzung zu geben. Und der einzige auffindbare Artikel, der Farbwärme mit Synästhesie in Verbindung setzt, ist dieser WP-Artikel.-- 14:33, 4. Apr. 2012 (CEST) Synästhesie ist eine von üblichen Vorstellungen abweichende Wahrnehmungsform. Durch bestimmte Gehirnaktivitäten wird eben die 8 mit grün oder hohen Tönen und das A als warm und giftiggrün empfunden. Einen Zusammenhang wie Du
Diskussion:Synästhesie by Harry8, u.a. () [WDD17/S02/83804]
-
Begriffe - Sex und Gender - aus dem Englischen und haben dort eine eindeutige Konotation. Sex bedeutet "körperliches Geschlecht" - also die Ausprägung von Geschlechtsmerkmalen. Gender bedeutet "soziale Rolle" - also Konventionen und Normen, die eine Gesellschaft mit den Begriffen Mann und Frau in Verbindung setzt. Die Behauptung, dass Sex gleichbedeutend mit Sexualität oder gar sexueller Orientierung sei, ist bestenfalls als oberflächliche betrachtungsweise zu bezeichnen. Mona666 (00:06, 8. Jul 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur ) Der Abschnitt "Statt von sexueller Identität, was Erklärungsbedarf
Diskussion:Sexuelle Identität/Archiv by SpBot, u.a. () [WDD17/S19/00433]
-
finden. Nach einem Telefongespräch mit dem Pressesprecher von Hessen Mobil, einem Herrn Veit Göbel, sagte er mir zu die Erlaubnis zur Übernahme der Aufnahmen zu geben. Wenn jemand Interesse daran hat, kann sich der Betreffende ja einmal mit ihm in Verbindung setzen. Führungen und Infopoint sind in Vorbereitung und wird in wenigen Wochen zur Verfügung stehen. Gruß -- 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST) Ich habe die Bilder hochgeladen Formular zur Erlaubnis ist unterwegs an Hessen Mobil. Gruß -- 17:51, 21. Jul. 2015 (CEST) Der
Diskussion:Schiersteiner Brücke by Dontworry, u.a. () [WDD17/S19/64083]
-
Fragmente/Physalis einen neuen Abschnitt für die Systematik der Gattung zu erstellen. Grundlage ist das bereits im Artikel zitierte Paper von Maggie Whitson und Paul S. Manos. Wer noch weitere Informationen und Vorschläge hat, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Sobald ich durch den Artikel komplett durch bin, wird das ganze dann hier eingefügt. --Carstor| ?| 22:07, 27. Jan. 2007 (CET) Lampionblume ungenießbar? Zitat: Die scharlachroten Beeren der aus China oder Europa stammenden Lampionblume Physalis alkekengi sind ungenießbar (...). -- dagegen spricht
Diskussion:Blasenkirschen by GiftBot, u.a. () [WDD17/B00/21103]
-
44, 14. Mär. 2008 (CET)timestamp Öhhm der Text über den KT4D ist 1:1 aus dem Buch "100 Jahre Erfurter Elektrische Straßenbahn" übernommen, sollte es nicht in Kürze zu einer Änderung kommen, werde ich mich mit dem Schriftsteller in Verbindung setzen! (nicht signierter Beitrag von 16:43, 3. Mär. 2009 (CET)timestamp ) Interessanterweise hast du das am 5. August 2007 selbst so ergänzt, wie man hier sehen kann. -- 23:58, 3. Mär. 2009 (CET)timestamp So, also es gibt hier einige Probleme
Diskussion:Straßenbahn Erfurt by GodeNehler, u.a. () [WDD17/S19/94433]
-
ROHA) (hans.rosenthal AT t-online.de -- ersetze AT durch @ ) (17072007) Lieber Hans Rosenthal, hier macht keiner die Arbeit für Sie, das müssen Sie schon selber machen ... und wenn Sie Ihren Kommentar mit vier Tilden (~) beenden, kann man sich einfacher mit Ihnen in Verbindung setzten. 17:16, 22. Aug. 2007 (CEST) Habe den hier zu Recht monierten Unterschied zwischen "Eigenem Verlangen" und "Euthanasie durch Dritte ohne Patientenauftrag" in der Einleitung stärker herausgearbeitet. Ich hoffe im Konsens mit den anderen AutorInnen. Auch ein gesellschaftlicher oder wissenschaftlicher Dissens
Diskussion:Sterbehilfe/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/S22/82283]
-
meine vor 2-3 Jahren in der Zeitung gelesen zu haben, dass die Australische Regierung das Gebäude auf ein spezielles Nationales Jubiläum hin nun so gestalten will wie es Utzon geplant hat. Dazu hat man sich wieder mit dem Architekten in Verbindung gesetzt (versöhnt....) und dieser hat sich bereit erklärt das Projekt nun in seinem Sinne zu Ende zu führen. Weiss da jemand mehr? Ich hab heuer eine Führung im SOH mitgemacht - da wurde unter anderem erklärt, daß die Neugestaltung einiger Räume durch
Diskussion:Sydney Opera House by 217.110.152.68, u.a. () [WDD17/S05/82180]
-
Wer im Artland und Umgebung zuhause ist oder Kenntnisse aus diesem Gebiet hat und an einem Wikipedia-ähnlichen Projekt mitarbeiten möchte, mag sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen, am besten per e-mail. -- 15:04, 18. Jun 2006 (CEST) Infrastruktur: Kläranlage Dieser Abschnitt hat mich erstaunt: 1. Die Kläranlage fällt, wie ich verstanden habe, in die Zuständigkeit des Wasserverbands Bersenbrück, nicht der Samtgemeinde. 2. Es ist nicht die einzige Kläranlage
Diskussion:Samtgemeinde Artland by Hiddenhauser, u.a. () [WDD17/S08/93096]
-
wissenschaftlichen Debatte zu Antietam. Die Länge der Einleitung entspricht der jetzigen Länge des Artikels und fasst dessen Inhalt zusammen. Je länger ein Artikel, desto länger die Einleitung. Die Absätze der Einleitung lassen sich leicht mit den Kapiteln des Artikels in Verbindung setzen. Niemand ist gezwungen, die Vorgeschichte zu lesen, wen das nicht interessiert, der kann es überspringen. Ich habe nicht bestritten, dass Antietam Teil des Maryland-Feldzugs ist (im Gegenteil macht meine Ausarbeitung erst deutlich, wie der Maryland-Feldzug zu Antietam führte), sondern dargelegt
Diskussion:Schlacht am Antietam by Lektor w, u.a. () [WDD17/S09/15786]
-
einer Handykamera, sondern schon irgendwas, was Macroaufnahmen hinbekommt.) -- 22:59, 10. Jun 2006 (CEST) Die IP-Nummer vom 10. Jun 2006 ist ein Bekannter von mir und ich kenne sowohl den Ring als auch die Verleihungsurkunde. Werde mich mit ihm in Verbindung setzen und versuchen, Ring und Urkunde so zu fotographieren, dass man die Bilder hier einstellen könnte. Daneben wäre es auch interessant, die Endfassung eines Ringes (wie er später verliehen wurde) als Vergleich einzustellen. Ist halt meine Meinung dazu. Was meint Ihr
Diskussion:SS-Ehrenring by Halblogisch, u.a. () [WDD17/S09/82406]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Strahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Solarstrahlung by Saperaud, u.a. () [WDD17/S05/68090]
-
befindet sich unter , wer mag kann sich dort gerne austoben, auch für Kommentare, Anregungen und Lob bin ich zu haben. Ein Wikipedia:WikiProjekt Biophysik wird auch demnächst ins Leben gerufen werden. Wer mag kann sich ja schonmal mit mir in Verbindung setzen. Liebe Grüße, -- 23:57, 5. Nov 2005 (CET) So, hab das "In-Bearbeitung-Zeichen" mal wieder entfernt, bis auf wenige Kleinigkeiten bin ich schon ganz zufrieden mit dem Artikel. Nun können sich auch mal ein paar andere austoben. Die fehlenden ISSN-Nummern werde
Diskussion:Biophysik by Mabschaaf, u.a. () [WDD17/B00/90615]