1,520 matches
-
in Spanien tätigen Maffeo von Taxis einen neuen Postvertrag ab. Darin reduzierte sich die vereinbarte Jahrespauschale, weil Karl keine Landverbindung nach Neapel mehr brauchte. Gleichzeitig wurde in diesem Vertrag noch einmal betont, dass die Estafetten nur für königliche Zwecke in Bewegung gesetzt werden durften. Beide Postmeister sollten Patente für die untergeordneten Posten bekommen, damit diese dieselben Rechte und Privilegien wie die spanischen und niederländischen Beamten erhielten. Damit war zumindest in den Burgundischen Niederlanden der Grundstein für feste Poststationen unter Posthaltern gelegt. Nach
Johann Baptista von Taxis by Robot Monk, u.a. () [WPD11/J20/88646]
-
Operateur oder der Operateurin unmittelbar wahrgenommen werden. Manuelle Steuerung Zwischen Operateurin und Aufgabe ist eine Maschine eingefügt. Die Einwirkung auf den zu bearbeitenden Prozess erfolgt indirekt, indem die Operateurin Bedienelemente betätigt und damit Stellglieder (Aktuatoren oder Aktoren) der Maschine in Bewegung setzt, die auf das Objekt einwirken. Die Aufgabe und ihr momentaner Bearbeitungszustand können entweder unmittelbar oder vermittelt über entsprechende Sensoren und Anzeigegeräte (Displays) wahrgenommen werden. Überwachungssteuerung Die Bearbeitung der Aufgabe erfolgt weitgehend selbsttätig, wobei aufgrund von Sensorinformation durch geeignete Algorithmen erzeugte
Mensch-Maschine-System by PixelBot, u.a. () [WPD11/M12/46613]
-
wurden. Sie sind aussagekräftig, erlauben jedoch keine Schlussfolgerungen über die Zahl der Opfer und ihre Herkunft. Todesmärsche Von Mai bis August 1945 wurden aus den Gefangenenlagern in Slowenien und Nordkroatien große Marschkolonnen, vorwiegend deutsche Kriegsgefangene und Kroaten, nach Südosten in Bewegung gesetzt, meist zu Fuß, einige Strecken auch per Eisenbahn. Die Marschrouten erstreckten sich über Ostkroatien (Slawonien) etwa entlang der ungarischen Grenze, dann in Richtung Belgrad und in das Westbanat bis in die Nähe der Grenze zu Rumänien. Einige zweigten in Richtung
Massaker von Bleiburg by Ianusius, u.a. () [WPD11/M06/69779]
-
Monsunwinde auf die Oberflächenströmung eines Meeres bzw. Ozeans. Jeder Wind, der sich über eine Wasseroberfläche bewegt, übt hierbei einen Druck auf das Wasser aus, wodurch dieses in seiner Bewegung in Form einer Korkenzieherströmung beeinflusst wird und die oberen Wasserschichten in Bewegung gesetzt werden. Aufgrund der Ablenkung durch die Corioliskraft bewegt sich die resultierende Wasserströmung jedoch nicht in Richtung des Windes selbst, sondern wird um circa 90° abgelenkt. Dies hat zur Folge, dass Winde wie der Passat, aber auch die Monsunwinde, die Oberflächenströmungen
Monsundrift by Gancho, u.a. () [WPD11/M06/30716]
-
bzw. Abnehmen der Parade). Sämtliche taktischen Truppenbewegungen, zu Fuß oder mit Fahrzeugen, werden Marsch genannt. Falls kein taktischer Rahmen gegeben ist, wird von einer „(Truppen-)Verschiebung“ gesprochen. Der militärische Befehl „Marsch!“ ist die Aufforderung, dass sich Soldaten oder Fahrzeuge in Bewegung setzen. Siehe auch: Defilee, Parade, Kraftfahrzeugmarsch, Marschstiefel Schrittart und Marschtempo Als Grundmaß des Schritts gilt die Schrittlänge als die jeweilige Bodenberührung des linken Beines (also der Doppelschritt). Die Schrittfrequenz wird in Schritt pro Minute angegeben. Es werden verschiedene Schrittarten und Marschtempi
Marsch by Dinamik-bot, u.a. () [WPD11/M02/39442]
-
BB|Ez|34|23}}), die Sammlung ganz Israels in der Vision von der Auferweckung ausgetrockneter Gebeine ({{BB|Ez|37}}) und das Weltgericht ({{BB|Ez|40|4}}; {{BB|Ez|43|7.10}}; {{BB|Ez|47|6}}) voraussehen und ankündigen, ja selbst in Bewegung setzen ({{BB|Ez|39|17}}). So ist die Anrede als Menschensohn einerseits Bestimmung zum Miterleiden des Gerichts Gottes über sein Volk, andererseits Auszeichnung zum Propheten der Endzeit für alle Völker. Buch Daniel In {{B|Ez|1|26f}} erscheint Gott selbst auf
Menschensohn by Jwollbold, u.a. () [WPD11/M02/65714]
-
und Eckturm ergänzt. Das Naturdenkmal Moar-Koppler-Föhre auf der Anhöhe 1,5 Kilometer östlich von Münzbach in der Ortschaft Pilgram ist ein weithin sichtbares Landschaftsmerkmal und jährlich zu Sommersonnenwende und zu Silvester ein beliebter Veranstaltungsort. Sinnepark, Erlebnispark der Sinne: Gegenstände anfassen, in Bewegung setzen, damit sich in ihnen ihre Sinne erschließen Wirtschaft und Infrastruktur Wirtschaftsbetriebe In Münzbach haben hauptsächlich örtlich und regional tätige Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihren Sitz, die im Wesentlichen der Nahversorgung dienen, darunter mehrere Gaststätten. In den 1990er-Jahren hat sich in
Münzbach (Oberösterreich) by Pfeifferfranz, u.a. () [WPD11/M03/97190]
-
Ugandas nahe der Grenze zum Sudan mit 12.074 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts Moyo. Die Stadt wurde in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt von den Flüchtlingsströmen, die durch den Bürgerkrieg im Südsudan sowie die Bürgerkriege Ugandas in Bewegung gesetzt wurden. Die früher bedeutende Baumwollverarbeitung ist durch diese Konflikte stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Es existiert eine Flugzeuglandebahn.
Moyo by 46.115.17.219, u.a. () [WPD11/M07/98461]
-
Gewichte sind bis etwa 3 Kilogramm schwer, das Seil bis etwa 3 Meter lang. Das Gewicht und der Name der Waffe variieren je nach Herstellungsort. Anwendung Man benutzt die Waffe, indem man das Gewicht durch Wirbeln um den Körper in Bewegung setzt und dadurch dessen Schwunggeschwindigkeit erhöht. Der Vorteil einer Liuxingchui ist seine Geschwindigkeit, seine Reichweite und dass man ihn verdeckt tragen kann. Dadurch ist es möglich, plötzliche Angriffe auszuführen und damit den Gegner zu überraschen. Der Angriff mit der Liuxingchui ist
Liuxingchui by CommonsDelinker, u.a. () [WPD11/L45/58375]
-
der Ambane verbreitete Lobsang Trashi die Nachricht von der Ermordung des tibetischen Herrschers in Lhasa. In kurzer Zeit versammelte sich eine Menge von über eintausend aufgebrachten, bewaffneten Einwohnern der Stadt, die sich in äußerster Erregung zur Residenz der Ambane in Bewegung setzte. Da sich in Lhasa keine regulären Truppen der tibetischen Armee aufhielten, war Gashi Pandita völlig machtlos. Der Dalai Lama sandte einige seiner Sekretäre zu der Ansammlung der Protestler, um sie zu beruhigen und von gewalttätigen Aktionen abzuhalten. Der in Lhasa
Lobsang Trashi by WWSS1, u.a. () [WPD11/L48/65377]
-
das Kriegsministerium. Dieses Amt behielt er auch im folgenden Kabinett Émile Combes. Mit diesem trat er am 15. November 1904 zurück. Ihm folgte Maurice Berteaur nach. André hat auf fast allen Gebieten seines Ressorts durchgreifende Reformen vorgenommen oder wenigstens in Bewegung gesetzt. Seine Bestrebungen zielten darauf, den Einfluss des Kriegsministeriums auf die allgemeine Politik zu erhöhen und den klerikalen und aristokratischen Einfluss auf das Offizierskorps zu brechen. Dazu tauschte er die Mitglieder des Generalstabs fast vollständig aus, veränderte die Organisation des Obersten
Louis Joseph André by Don Magnifico, u.a. () [WPD11/L16/97953]
-
12. September 1776 entschieden sich Washington und seine Generäle, New York zu verlassen. Unter dem Kommando von General Israel Putnam sollten 4000 Soldaten den Rückzug der Amerikaner decken, während der Hauptteil der Armee in Richtung Norden, zur Kings Bridge in Bewegung gesetzt wurde. Am Nachmittag des 13. September wurde auf britischer Seite damit begonnen, die Truppen zu verlegen. Die Kriegsschiffe „Roebuck“ und „Phoenix“, sowie die Fregatten „Orpheus“ und „Carysfort“, segelten auf dem East River bis zum Bushwick Creek und ankerten dort. Die
Landung bei Kips Bay by Saltose, u.a. () [WPD11/L44/00754]
-
kg war er auch optisch eine markante Erscheinung. Unzählige Anekdoten, deren Wahrheitsgehalt allerdings nicht immer zweifelsfrei ist, berichten von Slezaks großem Humor, der ihn auch auf der Bühne nicht verließ: Als in „Lohengrin“ ein Bühnentechniker den Schwan zu früh in Bewegung setzte, bevor der Tenor aufgestiegen war, soll er das verdutzte Publikum gefragt haben: „Entschuldigen Sie, wann geht der nächste Schwan?“ Dieses Bonmot fand sogar Eingang in die Umgangssprache.(Walter Slezak: Wann geht der nächste Schwan? dtv, München 1970; und Oswald Georg
Leo Slezak by Gergil, u.a. () [WPD11/L04/02042]
-
hin ausgerichtet. Der erste Dorfrichter wurde 1651 erwähnt, der erste Markt 1666. An der Ausgestaltung der Kirche arbeitete man noch 1671, in welchem Jahr Franz von Nadasdy hingerichtet wurde. Als sich das Hauptheer der Türken am 7. Juli 1683 in Bewegung setzte, war die Gnadenstatue nach Burg Forchtenstein gebracht worden. Am 13. Juli wurde Loretto an vier Stellen angezündet, Kirche und Kloster wurden ein Raub der Flammen. Die Wiedereinweihung war am 24. Mai 1707. 1703 bis 1711 war Loretto von den Kuruzzen
Loretto (Burgenland) by Hubertl, u.a. () [WPD11/L03/30329]
-
durfte in diesen Jahrzehnten kein Engpass bei der Versorgung mit Gold eintreten. In Kanada setzte dies umfangreiche Suchunternehmungen in Gang, die im Abstand von wenigen Jahren fündig wurden. Sie lösten eine Kette von Goldräuschen aus, die immer mehr Menschen in Bewegung setzten; viele von ihnen eilten von einem Goldfeld zum nächsten. Neben Südafrika konzentrierten sich die Exploratoren zunehmend auf Kanada als Lieferanten für das erforderliche Gold. In den Vereinigten Staaten war der Widerstand gegen den Goldstandard stark, der bei zu niedrigem Goldangebot
Klondike-Goldrausch by Andreas aus Hamburg in Berlin, u.a. () [WPD11/K41/29179]
-
dieser Grundlage den an die Fertigungsmethoden der japanischen Industrie angepassten Ka-1. Als Antrieb fand ein 179-kW-Reihenmotor Argus As 10C für den Zugpropeller Verwendung. Der Rotor mit einem Durchmesser von 12,2 Metern besaß keinen Eigenantrieb, sondern wurde durch den Luftstrom in Bewegung gesetzt. Der Erstflug erfolgte am 26. Mai 1941. Die Flugerprobung wurde ohne Probleme absolviert und das Muster ging in Produktion. Die 240 produzierten Ka-1 wurden den japanischen Artillerieeinheiten zur Feuerleitung und für Verbindungsflüge zugeteilt. Einige Maschinen wurden später zu Einsitzern umgebaut
Kayaba Ka-1 by Billyhill, u.a. () [WPD11/K40/95965]
-
der Eintrittstelle der Kugel und läuft in einer Schneckenform zur Mitte. Die 58. Vertiefung befindet sich in der Mitte des Bretts. Die Art und der Aufbau des Spiels lassen darauf schließen, dass man nach einem vorherbestimmten Einsatz die Kugel in Bewegung setzen durfte und dann je nach Treffer einen Preis gewann. Fahrende Händler führten Spiele dieser Art mit sich und waren oft auf die Verschwiegenheit der Teilnehmer angewiesen, da solche Spiele auch zeitweise einem Verbot unterlagen. Wissenswertes in Golling in Österreich findet
Kakelorum by 84.150.19.67, u.a. () [WPD11/K10/73227]
-
Bestellung wird der berühmte Botafumeiro durch das Querschiff geschwenkt. Es handelt sich dabei um ein etwa 1,60 m großes Weihrauchfass, das an einem etwa 30 m langen Seil von der Decke hängt und nach dem Hochamt von sechs Männern in Bewegung gesetzt und bis hoch unter die Decke geschwungen wird. Außer seiner üblichen Funktion in der Liturgiefeier diente der Botafumeiro dazu, den Geruch der Pilger zu neutralisieren, die nach ihrer Wallfahrt auf dem Jakobsweg eine ganze Nacht wachend und betend in der
Kathedrale von Santiago de Compostela by Lifebehindtheglass, u.a. () [WPD11/K15/55142]
-
solle und dafür die Konstituierung politischer Parteien notwendig sei. Dazu kam Marx ebenfalls aus den Erfahrungen der Pariser Kommune zu der Erkenntnis, dass „die Arbeiterklasse nicht die fertige Staatsmaschine einfach in Besitz nehmen und sie für ihre eigenen Zwecke in Bewegung setzen kann“ (Marx; Engels, Vorwort zum „Manifest der Kommunistischen Partei“ (deutsche Ausgabe 1872)) und in „Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte“ (1852) hatte er bereits geschrieben: „Alle Umwälzungen“ [= der Gesellschaft] „vervollkommneten diese Maschine statt sie zu brechen. “ (Karl Marx „Der Achtzehnte
Kritik am Marxismus by ChuispastonBot, u.a. () [WPD11/K18/69652]
-
Zitat Der Komponist Michael Denhoff zu den Bildern von Hans Werner Berretz: Sie „bilden die Musik nicht ab, sie sind auf sehr sinnliche Art und Weise selbst Musik. Der Bildraum vibriert durch die feinen Schwingungen, die die auslösende Musik in Bewegung gesetzt hat. Die Bilder leuchten von innen heraus.“ Ausstellungen 1987 - Städtische Kunstsammlung Eschweiler 1988 - AULA CAROLINA Aachen - Galerie Signature, Maastricht, Niederlande 1989 - Osteuropäisches Kulturzentrum IGNIS, Köln 1990 - Städt. Galerie Wattrelos, Lille, Frankreich 1991 - Gewandhaus in Zusammenarbeit mit Prof. Kurt Masur, Leipzig
Hans Werner Berretz by Eschweiler, u.a. () [WPD11/H37/61383]
-
Der Begriff Führung (Verb: führen) hat die neuhochdeutsche Bedeutung von „leiten“, „die Richtung bestimmen“ oder „in Bewegung setzen“ und kommt in zahlreichen Wissenschaften vor.(Pfeifer, W., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Berlin 1993, S. 383 und Duden, Das Herkunftswörterbuch, S. 241) In den Sozialwissenschaften bezeichnet dieser Begriff planende, koordinierende und kontrollierende Tätigkeiten in Gruppen und Organisationen (engl. leadership).(Staehle
Führung (Sozialwissenschaften) by Millbart, u.a. () [WPD11/F28/44447]
-
Maß an Störung möglicher Weise keine Freiheitseinschränkung in Form eines Flugverbots rechtfertigt. Schließlich erfordert eine Freiheitseinschränkung, dass die befürchtete Schädigung mit einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit eintritt. Grundsätzlich ergibt sich aus der Chaostheorie, dass jedes menschliche Verhalten auch eine unüberschaubare Kausalkette in Bewegung setzen kann, die ihrerseits auch unerwünschte Freiheitsbeschränkungen Dritter auszulösen vermag. Damit eine Einschränkung der Freiheit gerechtfertigt ist, muss die Freiheitseinschränkung beim Dritten nicht als sicheres Ereignis gelten, wohl aber so wahrscheinlich sein, dass schon die Möglichkeit dieses Eintritts nicht zu rechtfertigen
Freiheit by Peter Weis, u.a. () [WPD11/F23/66103]
-
drückt auf den Patronenboden. Der Verschluss wiederum wird von der Schließfeder gehalten, die am Waffengehäuse abgestützt ist. Beim Auslösen des Schusses wirkt im Inneren der Patronenhülse ein hoher Gasdruck, der das Geschoss nach vorn und den Verschluss nach hinten in Bewegung setzt. Die Geschwindigkeit des Verschlusses muss dabei so niedrig bleiben, dass die Patronenhülse im Lager nur einen kurzen Weg nach hinten gleitet solange der Druck in ihrem Inneren so hoch ist, dass sie durch ihn beschädigt werden könnte. Das wird erreicht
Feder-Masse-Verschluss by Shotgun, u.a. () [WPD11/F23/34786]
-
des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist ebenfalls mit Strafe bedroht. Wer es also als Halter eines Kraftfahrzeuges unabhängig von seiner Fahrtüchtigkeit oder vom Innehaben der Fahrerlaubnis im Bewusstsein, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis hat, duldet, dass der Fahrer das Fahrzeug in Bewegung setzt, macht sich nach {{§|21|stvg|juris}} Abs. 1 StVG strafbar. Irrtümer werden durch den Fahrlässigkeitstatbestand nach {{§|21|stvg|juris}} Abs. 2 StVG aufgefangen. Wer mit einem versicherten, unfrisierten Mofa fährt, ohne im Besitz der ggf. nötigen Mofa-Prüfbescheinigung zu sein (nur
Fahren ohne Fahrerlaubnis by Ahellwig, u.a. () [WPD11/F09/18125]
-
verwendet. Das Wort „Friktion“ kommt aus dem Lateinischen und heißt Reibung.Friktionsmotor Ein Friktionsmotor besteht im Wesentlichen aus einem Schwungrad und einem Untersetzungsgetriebe. Über die Räder des Spielzeugs, oder über ein zusätzlich in der Mitte angebrachtes Gummirad, kann das Schwungrad in Bewegung gesetzt werden. Das Spielzeug wird angedrückt an eine Oberfläche angeschoben und so das Schwungrad in Bewegung gesetzt. Lässt man das Spielzeug dann los, fährt es durch den Schwung des Schwungrades angetrieben weiter, bis die Bewegungsenergie des Schwungrades aufgebraucht ist. Die Untersetzung
Friktionsmotor by 84.183.97.107, u.a. () [WPD11/F10/83364]