1,787 matches
-
1961 neuer Bundesaußenminister, wobei Bundespräsident Lübke Schröders Ernennungsurkunde demonstrativ als letzte unterzeichnete. Unter dem Strich galt Schröder als Gewinner der neuen Regierungsbildung, da er das wichtigste Amt neben dem Bundeskanzler erhielt und sich dadurch positiv für seine weitere Karriere in Szene setzen konnte. Amtsantritt Schröder hatte mit Karl Carstens und Rolf Lahr zwei Staatssekretäre im Amt, mit denen er schnell harmonierte und deren Meinungen bei ihm großes Gewicht hatten. Dass es zu dieser schnellen Harmonie kam, war auch der Tatsache geschuldet, dass
Gerhard Schröder (CDU) by Fastback1968, u.a. () [WPD17/G00/02101]
-
aufwies und 2006 mit seiner vierten Auszeichnung zum weißrussischen Spieler des Jahres belohnt wurde. Anschließend erhielt er einen Vertrag beim Spitzenverein und amtierenden russischen Meister HK Metallurg Magnitogorsk. Bei diesem konnte er sich vor allem in der Saison 2007/08 in Szene setzen und wies in der Hauptrunde in 35 Spielen einen Schnitt von 1,84 Gegentoren pro Spiel, sowie eine Fangquote von 93.2 Prozent auf. In der folgenden Spielzeit nahm er mit Metallurg an der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga teil. Auf europäischer Ebene
Andrej Mesin by Hephaion, u.a. () [WPD17/A44/22539]
-
Kurzfilm (19 Minuten), der 1929 unter dem Titel Black and Tan Fantasy von dem Regisseur Dudley Murphy hergestellt wurde und dessen melodramatische Rahmenhandlung vor allem Duke Ellington und sein Orchester sowie die Atmosphäre des Cotton Club und seiner Tänzer in Szene setzen sollte. Er wurde am 8. Dezember 1929 uraufgeführt. In dem Film spielt das Duke Ellington Orchestra (mit Arthur Whetsol, Barney Bigard, Wellman Braud, Tricky Sam Nanton, aber ohne Bubber Miley) die Titel Black and Tan Fantasy, Black Beauty, The Duke
Black and Tan Fantasy by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/B33/03190]
-
sehr natürlich anmutende Personen sind, ohne besondere äußerliche Attraktivität. Viele Schauspieler im Film sind auch, für Pornoverhältnisse, verhältnismäßig alt. Zudem hat der Film eine wirkliche lineare Handlung, was ihn von vielen anderen Pornofilmen abhebt, und ist mit viel Humor in Szene gesetzt. In seinem Genre gilt der Film als Klassiker, er zog drei Fortsetzungen von Regisseur Hans Billian nach sich, die aber nicht die Qualität und den Erfolg des Originals erreichten. Der Film wurde mittlerweile auch auf DVD mit einer Laufzeit von
Josefine Mutzenbacher – Wie sie wirklich war by Koyaanis, u.a. () [WPD17/J12/73869]
-
Eurodance, Sängerin ist Rachel Wallace. Die Idee für Garfields Ausflug in die Rave-Szene stammte von seinem Schöpfer, dem amerikanischen Cartoon-Zeichner Jim Davis. Er meldete sich bei jenem Münchner Produzententeam, das 1991 bereits die Comic-Ente Daffy Duck mit Partyzone musikalisch in Szene setzte, und bestellte einen Hit für Garfield. Filme Im Jahr 2004 produzierte 20th Century Fox die Realverfilmung Garfield – Der Film mit Breckin Meyer und Jennifer Love Hewitt in den Hauptrollen; Regie führte Peter Hewitt. In der deutschen Fassung wird Garfield von
Garfield (Comic) by Horst Gräbner, u.a. () [WPD17/G01/18532]
-
Kurt Kluges letzter Roman nach seinem Tod verfilmt. Der mitten im Krieg entstandene Film Die Zaubergeige (1944) wird von der Filmkritik heute als „realitätsferner Künstlerroman“ eingestuft. Kluges Novelle Die Gefälschte Göttin wurde 1971 von Helmut Käutner für das Fernsehen in Szene gesetzt. Auszeichnungen 1940 Literaturpreis der Reichshauptstadt Berlin 1942 Wilhelm-Raabe-Preis (posthum verliehen) Quellen Drewes, Rainer: Die Ambivalenz nichtfaschistischer Literatur im Dritten Reich - am Beispiel Kurt Kluges., Frankfurt/M. 1991, ISBN 978-3631433850 Wackernagel, Martin: Der Bildhauer Kurt Kluge. Berlin, De Gruyter, 1930. Einzelnachweise
Kurt Kluge by Miraculamundi, u.a. () [WPD17/K13/91422]
-
Rezeption Sudau (S. 112): „Insgesamt vollbringt Kafka das Kunststück einen als schwermütig-beschaulichen Lebensrückblick anhebenden Vorgang in kürzester Zeit zu einem ruckartigen Bewegungssog zu beschleunigen und in einer dramatischen Zuschnapp-Bewegung abrupt zu beenden. Allein diese Lese- und Vorstellungsdynamik ist verblüffend in Szene gesetzt. Nimmt man den gedanklichen Schock durch die grausame Pointe hinzu, ist Kafkas ‚Kleine Fabel‘ ein Meisterwerk frappierender Konstruktion.“ Textausgaben Franz Kafka: Sämtliche Erzählungen. Herausgegeben von Paul Raabe, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main und Hamburg 1970, ISBN 3-596-21078-X. Franz Kafka: Nachgelassene Schriften
Kleine Fabel by Veliensis, u.a. () [WPD17/K13/20470]
-
2004–…) postfrisch – Das Philatelie-Journal der Deutschen Post AG: Juli/August 2009; Die Serie „Leuchttürme“ – Strahlende Wegweiser; S. 10 Mai/Juni 2010; Leuchttürme: ein vielfältiges Sammelgebiet – Originale der Küste; S. 12 f. Juli/August 2014; 10 Jahre Serie »Leuchttürme« – Optimal in Szene gesetzt. Der Gestalter der Leuchtturm-Marken, Professor Johannes Graf ; S. 4 f. Einzelnachweise Weblinks Prof. Graf schickt deutsche Leuchttürme in die Welt Neuland und Hohe Weg Leuchtturmabbildungen: Briefmarken und mehr Beispielhafte Philatelistische Sammlung zum Thema Leuchttürme unter dem Titel "Der Weg zum
Leuchttürme by Grammogale, u.a. () [WPD17/L45/06960]
-
in den Dallas Morning News, dass es dem Film gelingt, Angst einzuflößen, was schließlich der Sinn eines jeden guten Horrorfilms sei. Cineclub.de beschreibt den Film als „gut durchdacht, zuweilen zu sehr konstruiert und mit für ein Erstlingswerk ungewöhnlicher Souveränität in Szene gesetzt“. Auszeichnungen Der Film wurde 2001 mit einem Saturn Award als bester Horrorfilm ausgezeichnet. Devon Sawa erhielt zudem den Preis für die beste Leistung eines Jungschauspielers. Ali Larter erhielt einen Young Hollywood Award in der Kategorie Breakthrough Performance. Fortsetzungen Dem Film
Final Destination by 33cln33, u.a. () [WPD17/F08/32045]
-
File:Оксана Кузьменко кадр 2.jpg Der Ausdruck Mise en Scène (französisch für „in Szene setzen“) beschreibt die Inszenierung einer Theaterszene. Die Gestaltung beginnt bei der Abmessung des Spielraumes, dessen Einrichtung (Ausstattung) sowie der Ausgestaltung mit anspielbaren Gegenständen (Requisiten). Dieser technische Teil der Inszenierung wird auch als Set Dressing oder Staging bezeichnet. Der zweite Aspekt der
Mise en Scène (Theater) by Taborsky, u.a. () [WPD17/M17/79384]
-
Bismarck ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1940. Diese Filmbiografie Otto von Bismarcks gehört mit Die Entlassung (1942) zu den nationalsozialistischen Propagandafilmen, die Bismarck als Vorbild und angeblichen Vorläufer Adolf Hitlers in Szene setzen. Inhalt Obwohl er bei der Königin Augusta und dem Landtag unbeliebt ist, wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. auf Anraten seines Kriegsministers Albrecht von Roon ins Kabinett berufen. Es hagelt innenpolitische Angriffe im Landtag und von Seiten des
Bismarck (1940) by Hadibe, u.a. () [WPD17/B35/99726]
-
Die Welt der Bibel und der Apokryphen ist neben dem Kino und der Psyche die dritte wichtige Bezugsquelle von Roths Schreiben. Biblisches Heilsgeschehen wie Auferstehung und Totenerweckung, christliche Mysterien wie Eucharistie und Taufe sind wiederkehrende Motive, die entweder direkt in Szene gesetzt werden oder auf die indirekt angespielt wird. Roth greift durchgängig auf christliche Themen, Vorstellungen und Bilder zurück, ohne dass er einer ausgesprochen christlichen Literatur zuzurechnen wäre. Seine „Sonderstellung im heutigen Literaturbetrieb“ beruht nicht zuletzt darauf, dass er – gegen die Moden
Patrick Roth by TheRealPlextor, u.a. () [WPD17/P09/73055]
-
voraus, die Grundlage für die Krippendarstellungen ist. Die Einzelheiten der Erzählung weichen in den beiden Evangelien jedoch grundlegend voneinander ab. Die meisten Krippendarstellungen kombinieren beide Darstellungen, wenn sie nacheinander die Anbetung der Hirten (nach Lukas) und die der Könige in Szene setzen. Im Matthäusevangelium wird die Geburt Jesu eher beiläufig und ohne Ortsangabe erwähnt. Der geläufigere Text steht im Lukasevangelium: Der Ablauf der Darstellung ist in den beiden Evangelienschriften wie folgt: Lukas Kapitel 1 und 2 Verkündigung der Geburt von Johannes dem
Weihnachtskrippe by Hasselklausi, u.a. () [WPD17/W00/61655]
-
gefeiert. Zeitgleich und in Verbindung damit eröffnete das Gustav-Lübcke-Museum die Ausstellung Lebendige Vorzeit, anschließend fand der große Festakt im Kurhaus statt. Ein großes Sommerfest in Bad Hamm wurde mit dem beleuchteten Springbrunnen, mit vielen tausend Lampions und einem Festkonzert in Szene gesetzt, so prachtvoll wie es die Volksgenossen noch nicht erlebt haben. Die Öffnung der Bäder für die Volksgenossen führt zu einem Boom an Kurgästen. Die Gäste blieben länger, und die werkstätige Bevölkerung, wie es im Westfälischen Anzeiger hieß, nutzte die Erholungsstätten
Bad Hamm by Felix Stember, u.a. () [WPD17/B36/95101]
-
über die dunkle Seite des amerikanischen Traums“. Dem Zeichner David Mazzucchelli gelänge es „vorzüglich, die Stimmung einzufangen und die Szenen aus Murdocks Privatleben in eine Atmosphäre permanenter Bedrohung zu tauchen.“ Die Actionszenen seien gekonnt und lebendig mit verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt. Bereits 1986 war die Serie für die Geschichte Apocalypse mit dem Kirby Award ausgezeichnet worden. Sie erhielt außerdem 2003 einen Eisner Awards für den Autor Brian Michael Bendis und den Zeichner Alex Maleev. 2012 und 2013 folgten vier weitere Eisner
Daredevil (Comic) by 77.9.37.157, u.a. () [WPD17/D00/88256]
-
traditionellen Erntefest in Weißrussland angebrochen wird, nachdem die Frauen mit einer Sichel die ersten Getreidehalme geschnitten haben. Der Künstler Hermann Josef Hack nutzt Gebildbrote in seinen sogenannten Weckmanndemos der Brote Armee Fraktion, indem er die Weckmannfiguren mit sozialpolitischen Botschaften in Szene setzt. Bekannte Gebildbrote miniatur|hochkant|Osterhase aus Hefeteig [[Datei:Easter Lamb (bread).jpg|thumb|hochkant|Osterlamm aus Rührteig in Backform]] [[Datei:Kenkenbuum.png|mini|hochkant|Gebäck (Kenkentjüch) am friesischen Jöölboom]] Brezel in vielen Ausführungen Zopf (z. B. als Hefezopf) Couque de Dinant
Gebildbrot by Dbachmann, u.a. () [WPD17/G06/45008]
-
Schöpfungsgeschichte dar: Gott hat Land und Meer voneinander getrennt und die ersten Pflanzen geschaffen. Linker Flügel: Der Garten Eden links|mini|Linker Innenflügel Im unteren Bildteil des linken Flügels hat Bosch die Erschaffung Evas nach dem biblischen Schöpfungsbericht ( und ) in Szene gesetzt. Die drei Figuren Adam, Gott - allerdings in Gestalt Jesu - und Eva sind durch Berührungen miteinander verbunden. Die Schlange, Inbegriff für den Sündenfall ist entfernt am rechten mittleren Bildrand sich um einen Baum schlängelnd dargestellt. Daneben präsentiert das Bild eine Reihe
Der Garten der Lüste (Bosch) by Cortino, u.a. () [WPD17/D02/35586]
-
einen Hinweis darauf handeln, dass den Geboten Gottes nicht gehorcht wurde. Dämonen zerren Menschen unter die Klinge und legen sie zurecht, damit diese von der Schneide erfasst werden. Im rechten Teil des Bildes – auch hier ist ein überdimensionales Messer in Szene gesetzt – werden Menschen in Ritterrüstung gequält und von Höllenhunden zerfleischt, darunter nackte Personen zu Reittieren abgerichtet. Der obere Bildteil zeigt eine ruinenartige Stadtlandschaft. Im Dunkel der Nacht erhellen Feuerschein und andere Lichtquellen auf gespenstische Weise die Szenerie. In ihr bewegen sich
Der Garten der Lüste (Bosch) by Cortino, u.a. () [WPD17/D02/35586]
-
Doch auch der Schnitt, die Kameraführung und die Mise-en-scène markieren Gilda als eindeutiges Objekt der Begierde sowohl für die männlichen Protagonisten als auch für das männliche Publikum. Für gewöhnlich werden wichtige Akteure eines Films in ihrer ersten Nahaufnahme unbewegt in Szene gesetzt. Doch durch Bewegung werden die Jugendlichkeit und Vitalität von Johnny und Gilda bereits in ihren ersten Szenen veranschaulicht. Johnny Farrell wird am Anfang des Films gezeigt, wie er zwei Würfel in Richtung Kamera wirft, welche sich dabei aus der Froschperspektive
Gilda (Film) by Clibenfoart, u.a. () [WPD17/G05/45328]
-
hatte. Erst die nachfolgende Saison 1963 brachte den sportlichen Durchbruch von Alworth. Am 20. Oktober 1963 spielten die Chargers gegen den amtierenden AFL-Meister, die Kansas City Chiefs. Alworth wurde von seinem Quarterback Tobin Rote in dem Spiel immer wieder in Szene gesetzt. Er fing neun Pässe für einen Raumgewinn von 232 Yards und konnte zwei davon zu Touchdowns verwerten. Die Chiefs verließen mit einer 38:17 Niederlage den Platz und Alworth hatte deutlich auf sich aufmerksam gemacht. Nach Ende der regular Season
Lance Alworth by Bwbuz, u.a. () [WPD17/L58/01264]
-
1920er und 1930er Jahre. Nach seiner Ausbildung zum Volksschullehrer studierte er in Berlin Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität und begann 1919 als Schauspieler an der Berliner Volksbühne. Er lernte Carl Zuckmayer kennen, dessen Werke er dann oft in Szene setzte. Max Reinhardt holte ihn 1926 an das Deutsche Theater Berlin und machte ihn zu seinem Oberspielleiter. Dort inszenierte er die Uraufführung von Der Hauptmann von Köpenick am 5. März 1931 und errang damit einen seiner größten Erfolge. Im selben Jahr
Heinz Hilpert by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/H03/75070]
-
Rays Schaffen. In den Folgejahren bis zu seiner Flucht nach Amerika 1940 machte er eher durch Ausstellungen, die sein internationales Renommee als Künstler festigten, als durch stilistische Innovationen auf sich aufmerksam. Seine kommerziellen Modefotografien waren zwar perfekt und routiniert in Szene gesetzt, dennoch lieferten sie keine wirklichen neuen kreativen Impulse. Neben dem aufkommenden modernen Fotojournalismus mit seinen „neuen“ innovativen Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Chim und Robert Capa in ihrer politischen Emotionalität wirkten Man Rays kühle Studioproduktionen mittlerweile „statisch“ und überkommen. Bald verdrängten
Man Ray by Frank Schulenburg, u.a. () [WPD17/M00/08830]
-
von Mala Sen fiktionalisierte er in Bandit Queen das Leben der Banditin, die später Politikerin wurde, auf der Leinwand. Nach dem Film Phoolan Devi von Ashok Roy aus dem Jahre 1984 war Kapur der zweite, der Phooland Devis Geschichte in Szene setzte. Sie unterstützte das Projekt nicht; Kapur wurde unter anderem von der Schriftstellerin und Feministin Arundhati Roy für seinen „ausbeuterischen“ Umgang mit dem Stoff und seiner Ignoranz gegenüber Phoolan Devi heftig angefeindet. In Indien erlebte Bandit Queen, nicht zuletzt wegen einer
Shekhar Kapur by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/S28/56805]
-
dreimal in unzensierter Originalfassung ausgestrahlt. Zum Werbefeldzug von Erotica gehörte auch der erotische Bildband SEX , den Madonna am 21. Oktober 1992 veröffentlichte und damit für weltweite Schlagzeilen und Kontroversen sorgte. Niemals zuvor hatte sich ein international bekannter Pop-Künstler derartig in Szene gesetzt und sich einem Millionenpublikum nackt in sexuellen Posen präsentiert. SEX kam in einer Auflage von 1,5 Millionen Exemplaren heraus, die innerhalb einer Woche ausverkauft war. Der Erotik-Thriller Body of Evidence versuchte 1993 vergeblich, den Erfolg des Kassenschlagers Basic Instinct zu
Madonna (Künstlerin) by Hydro, u.a. () [WPD17/M00/03141]
-
Lola Montez und König Ludwig I. war auch einer der Mitgründe seiner Abdankung im Krisenjahr 1848. Der Erfolg der Giselle-Produktion hielt über Jahrzehnte an und wurde später sogar aus Anlass eines Gastspiels der berühmten Ballerina Lucile Grahn erfolgreich neu in Szene gesetzt. Lucile Grahn ließ sich 1869 in München nieder und war bis 1875 am Nationaltheater als Ballettmeisterin tätig. Dabei studierte sie z. B. die Ballette Coppélia und Sylvia ein und war an der tänzerischen Gestaltung der Uraufführung von Richard Wagners Opern
Bayerisches Staatsballett by Cote d'Azur, u.a. () [WPD17/B15/20424]