2,076 matches
-
kommt diese Information??? Das wäre ja ganz schrecklich.... Geburtsort Der Geburtsort stimmt nicht, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Siobhan_Fahey und ihre eigene Website http://www.siobhanfahey.com/ Reiter "Bio". Demnach ist es Dublin, Irland. 10:33, 7. Apr. 2008 (CEST) Ich hab mich mal mit der "Verursacherin" in Verbindung gesetzt, mal sehen was dabei herauskommt. 04:47, 9. Aug. 2010 (CEST)
Diskussion:Siobhan Fahey by Sandmann4u, u.a. () [WDD17/S22/17350]
-
Liebe Wikipedianer, falls jemand naeheres zur Ausweisung Jokls aus der DDR weiss, waere ich sehr dankbar, wenn er/sie sich mit mir in Verbindung setzen wuerde. Nikola Liebe Katharina, Du hast vor einiger Zeit - als ich wikipedianischerseits noch in Kinderschuhen steckte - in dem von mir bearbeiteten Artikel zu Anna Maria Jokl "deutsch-jüdisch" in "deutsch-israelisch" umgeändert. Ich hatte ein bisschen Bauchschmerzen damit, da ich denke, dass
Diskussion:Anna Maria Jokl by Def*Def, u.a. () [WDD17/A01/10195]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Sonne/Archiv/2005 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/S18/75390]
-
niederzulassen. Am nächsten Morgen entdeckt Hauke beim Spaziergang am Strand einen herrenlosen Fischkutter. Kurzerhand begibt er sich an Bord um nachzusehen und findet hier zwei erschossene Männer. Er benachrichtigt sofort die Polizistin, die sich auch gleich mit der Spurensicherung in Verbindung setzt, um die Morde ordnungsgemäß zu bearbeiten. Hauke selber kümmert sich um einen Papagei, den er in der Kajüte der Toten entdeckt hat. Das nutzt er gleich, sich die Praxisräume seines toten Kollegen anzusehen und entschließt sich, diese samt Tierarzthelferin Jule
Nord bei Nordwest – Käpt’n Hook by 87.122.75.23, u.a. () [WPD17/N98/06476]
-
die Aspekte Spaß, Mitarbeiter, Urlaubsland und Bademöglichkeiten. Eine Kernthese des Forschungsprojekts lautet, dass eine Freizeit bzw. Jugendbegegnung dann gut ist, wenn sie ihre selbst gesteckten Ziele erreicht. Methodisch wird dies über die sogenannte Zielerreichungskorrelation ermittelt, die Mitarbeiter-Ziele und Teilnehmer-Aussagen in Verbindung setzt. Solche Zusammenhänge wurden in der Dissertation des Projektleiters Wolfgang Ilg mit Hilfe mehrebenenanalytischer Verfahren statistisch berechnet. Im 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung (2017) wird auf das Ergebnis der Freizeitenevaluation verwiesen, "dass ein höherer Betreuungsschlüssel ein zentraler Indikator für eine
Freizeitenevaluation by Wikidemiker, u.a. () [WPD17/F98/05924]
-
dem sie glaubt, er sei ihr toter Vater. Der Geist führt sie zu einem geheimen Fach hinter der Kellerwand mit einem Beutel voll mit Bargeld. Bei der anschließenden Ouija-Session der Familie glauben sie, dass sie sich nochmals mit Roger in Verbindung setzen können. Als Alice dem Geist eine Frage stellt, die nur Roger beantworten kann und der Geist sie richtig beantwortet, beginnt Alice auch zu glauben, dass sie mit ihrem toten Ehemann in Verbindung steht. In der Nacht beginnt ein schattenhaftes Wesen
Ouija: Ursprung des Bösen by Maintrance, u.a. () [WPD17/O98/02043]
-
zunächst Werksfahrer bei MZ, der damals bei Zweitaktern führenden Marke, aufgrund der Arbeiten von Walter Kaaden zur Resonanzaufladung. Degners Freund Paul Petry, ein saarländischer Motortuner, hatte sich zu Beginn der Saison 1961 mit dem Teammanager von Suzuki, Jimmy Matsumiya, in Verbindung gesetzt, um ihm entsprechendes Wissen anzubieten und im Gegenzug einen Platz in dessen Team zu erhalten. Im Frühjahr 1961 gelang es ihm, ein selbst aufgebautes Rennmotorrad in Einzelteilen in den Westen zu schmuggeln.“ Was soll „aufgrund der Arbeiten … zur Resonanzaufladung“ besagen
Diskussion:Ernst Degner by Erika39, u.a. () [WDD17/E27/09761]
-
Annahme, dass es sich um Ort Nr. 3 in der nachfolgenden Liste handelt? Siehe Jonquières. -- 13:59, 16. Jul. 2007 (CEST) Pinel Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte, ich war im Urlaub. Jetzt hatte ich mich nochmals mit Dr. Lechler in Verbindung gesetzt. Er bestätigt ihre Einschätzung: es ist ein Ort in der Präfektur Tarn. Dr. Lechler bedankt sich herzlich für die Korrektur.
Diskussion:Philippe Pinel by 84.156.6.11, u.a. () [WDD17/P27/60786]
-
ist unklar. Hierzu gibt es Urkunden im Stift Lambach und Garsten - die Quellen, Archiv Eferding (Geschichte des Hauses Starhemberg von J. Schwerdling (1850, Heinrich Wurm, 1955 "Jörger von Tollet", Jsef Zeiger, Eduard Benninger, .......... Bei Unklarheiten sollten wir uns persönlich in Verbindung setzen (Arbeite an Chronik St. Georgen bei Grieskirchen) E-Mail: hscherhammer@gmx.at mfg Der Steindlberger Nach weiterer Maildiskussion scheint der Sachverhalt nun klar zu sein. Es handelt sich um Gundaker II. Vgl. dazu: Genealogie der Starhemberg -- 17:46, 17. Mär. 2009 (CET)timestamp Revert
Diskussion:Burg Wildberg (Kirchschlag bei Linz) by Feloscho, u.a. () [WDD17/B43/01843]
-
Presse ist. Ich ändere das ab. Danke für den Tipp. -- 09:43, 22. Jun. 2008 (CEST) Hallo, ich melde mich noch mal, da mir die Sache keine Ruhe ließ. So habe ich mich heute mit der Pressestelle des Thalia Theaters in Verbindung gesetzt. Folgendes habe ich dabei erfahren: Paul Mundorf war zu einem früheren Zeitpunkt, nämlich von 1934 bis 1942 Intendant des Hauses gewesen; zunächst bis 1936 gemeinsam mit Erich Kühn, danach in Partnerschaft mit Ernst Leudesdorff. Den Artikel über das Thalia Theater
Diskussion:Heino Cohrs by Papa1234, u.a. () [WDD17/H36/45419]
-
nicht funktioniert, daher habe ich ihn auf Jahresarchive umgestellt. (Finde ich auch sinnvoller). Das war auch erfolglos. Ich hoffe mal, dass es nach den von dir vorgenommen Anlagen der Archivseiten klappt, ansonsten muss man sich mal mit dem Bot-Betreiber in Verbindung setzen. -- 14:29, 21. Nov. 2009 (CET) Das habe ich schonmal gemacht, als mir vor einigen Monaten auffiel, dass der Bot zwar löscht, aber nicht ins Archiv schreibt. Damals hieß es, der Bot hätte wohl Probleme mit dem Punkt im Lemma. Deswegen
Diskussion:Benedikt XVI./Archiv/004 by Bwbuz, u.a. () [WDD17/B48/96595]
-
2009 (CET) {{erledigt|-- 12:25, 16. Okt. 2012 (CEST) }} Binäre, ternäre und quaternäre Verbindungen - Hämoglobin Das Bild von Hämoglobin - die Quartärstruktur - ist direkt neben dem Abschnitt der quaternären Verbindungen. Ich habe (obwohl ich es besser wusste) sofort die beiden Dinge in Verbindung gesetzt, was ja falsch ist! Das ist an der Stelle didaktisch äußerst ungünstig! Allerdings weiß ich auf die schnelle auch nicht, wie es sich korrigieren ließe. Aber bitte im Kopf behalten... -- 12:24, 16. Okt. 2012 (CEST) Einleitung Ozon besteht aus drei
Diskussion:Chemische Verbindung by Mabschaaf, u.a. () [WDD17/C00/14634]
-
auf den mythologischen Teil der Arbeit. Als ich das dem Antiquity-Herausgeber drei Tage nach dem Erscheinen gemailt habe und das 2005 paper von Doppler angehängt habe, ist der aus allen Wolken gefallen und hat sich sofort mit dem LfU in Verbindung gesetzt und die Erwiderung in der nächsten Ausgabe möglich gemacht. Ich werfe also Rappenglück und Konsorten wissenschaftlichen Betrug vor und den Versuch, sich eine peer-reviewed-Veröffentlichung unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu erschleichen. Das gleiche gilt für die Veröffentlichung in dem brandneuen Journal
Diskussion:Tüttensee by NearEMPTiness, u.a. () [WDD17/T31/12258]
-
Verteidigung sagen, das ich Herrn Lippert auf die Profi-Aufnahmen hingewiesen habe, die es auf meiner Homepage gibt und an deren Qualität meine bescheidenden Fotographierkünste nicht herankommen. Auf meine Rat hin hat sich Herr Lippert dann mit den beiden Fotographen in Verbindung gesetzt und anscheinend hat es ja auch so geklappt. -- 12:58, 26. Apr. 2009 (CEST) Hallo Michael, sorry, wenn du dich angegriffen gefühlt hast. War nicht meine Absicht. Ich wollte nur schildern, dass ich eigentlich alles versucht habe an weiteren Bilder zu
Diskussion:Femeiche by RonMeier, u.a. () [WDD17/F33/75615]
-
Dezember (bisher war man von dem Zeitraum zwischen dem 3. und 5. September ausgegangen)." In einer Anmerkung beruft sich Pressac auf eine polnische Veröffentlichung von 1957, bei der ein Untersuchungsrichter die Tötung von ausgewählten Kriegsgefangenen (vermutlich Politkommissaren, Anm. Holgerjan) in Verbindung setzt mit dem vierwöchigen Aufenthalt einer Sonderkommission der Gestapo im Stammlager ab November 1941. Pressac hält das Kalendarium in diesem Punkt für falsch und wirft Czech vor, bestimmte Zeugenaussagen grundlos zu bevorzugen und sich zu wenig auf Dokumente zu verlassen. Kommentar
Diskussion:Endlösung der Judenfrage/Archiv2 by Jesusfreund, u.a. () [WDD17/E34/68545]
-
dieses Namens aufgeführt werden. Davon gibt es in der Tat noch einige mehr, mit Ursprüngen in Deutschland wie in der Schweiz. Wegen der Aufklärung der weiteren Verwandschaftsverhältnisse sollte er sich konstruktiv mit dem Genealogen auf der Homepage der Familie in Verbindung setzen, der wird sich stichhaltigen Argumenten nicht versperren; für Verwandschaft kann man nichts und man kann sich ihrer auch kaum erwehren.-- 23:32, 25. Jun. 2008 (CEST) Zunächst muss man feststellen, dass die betrieben Ahnenforschung auf der Plattform howaldt-treffpunkt.de, gelinde
Diskussion:Howaldt/Archiv/1 by O.Koslowski, u.a. () [WDD17/H37/26465]
-
Du gezeigt werden das dieser Begriff existiert, auch wenn er auf Deutsch noch nicht verbreitet ist. -- 15:42, 8. Jun. 2009 (CEST) Otberg hat recht. Wenn du trotzdem weiter auf der BKS beharren willst, solltest du dich mit der Löschprüfung in Verbindung setzen. 15:58, 8. Jun. 2009 (CEST) Zwischenüberschrift "Vor 1944 war man Makedonier nur der geographischen Herkunft nach, Bulgare aber nach dem Volkstum und der Sprache. So blieb bis heute bei allen makedonischen Emigranten in Bulgarien, Amerika, Australien oder sonstwo. Nach der
Diskussion:Mazedonier (moderne Ethnie)/Archiv by Bjarlin, u.a. () [WDD17/M49/27956]
-
jedes Informationsstückchen. Sonst können wir sämtliche Lesenswerte und Exzellente abschaffen. Die unter Literatur und Quellen aufgelisteten Werke geben an, woher die Informationen stammen - wenn dir das noch nicht genügt, kannst du dich ja mit dem Hauptautoren der englischen Wikipedia in Verbindung setzen und dich nach genaueren Informationen erkundigen.-- RedSolution <sup>Howlin' at the Moon</sup> 19:36, 21. Feb. 2008 (CET)timestamp Äh... dein Editkommentar beim Verschieben in den ANR irritiert mich etwas: „Geschichte Südgeorgiens und der Südlichen Sandwichinseln
Diskussion:Geschichte Südgeorgiens und der Südlichen Sandwichinseln by Marcus Schätzle, u.a. () [WDD17/G33/64144]
-
hierher führen, aufdröslen? Ich kenne mich mit all den heiligen Josephen nicht aus... -- 16:46, 22. Mär 2004 (CET) Aussprache Spricht man das nicht aus wie Hose mit langem E? Börb Warum wird Börb nicht akzeptiert ? Ich habe mich mit in Verbindung gesetzt und dieser hat mir erlaubt Börb hineinzuschreieben (das ist ekin Spaßeintrag) wie wärs wenn man den namen nicht nur im christlichen schema betrachten? Serbisch Јосиф (Josif) (serbisch)? glaub ich nicht.Die serbische Schreibweise ist Јосип (Josip)-- 21:35, 2. Okt.
Diskussion:Josef by Florian Blaschke, u.a. () [WDD17/J01/57240]
-
Beleidigungen bestätigen meine Entscheidung. Welche Informationen und Belege ich Ihnen vorlegen werde, können Sie nur erfahren, wenn Sie mir direkt schreiben. Wenn Sie also ernsthaft an der Möglichkeit interessiert sind, den Wikipedia-Artikel zu verbessern, werden Sie sich mit mir in Verbindung setzen müssen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.-- 19:54, 25. Mai 2013 (CEST) Mir sind keinerlei Beleidigungen bewusst und deine Begründung hier nicht zu Diskutieren war, dass ich andere Ziele haben würde. Welche denn? Und was ist das überhaupt für
Diskussion:Chachapoya by 185.137.17.67, u.a. () [WDD17/C00/50821]
-
noch eine weit hergeholte Meinung und sollte lieber weggelassen werden. Wenn du anderer Meinung bist, musst du es zumindest als die Meinung einer bestimmten Person oder einer bestimmten Gruppe formulieren. Dann must du es auch mit den groben Tatsachen in Verbindung setzen, z.B., dass Kernfusionskraftwerke nicht unbedingt größer sein werden als Spaltungs-, Kohle-, und teilweise auch Wasserkraftwerke, und dass man mindestens einige duzend Kraftwerke allein in Deutschland brauchen wird. Es ist auch nicht klar warum, sollte ein Konzern sagen wir 10
Diskussion:Kernfusionsreaktor/Archiv/2005 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/K41/05338]
-
geholfen zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen Marina Kranold Zentrale Aufgaben Fernsehen Westdeutscher Rundfunk Köln Zentrale Aufgaben Fernsehen Programmvertrieb 50600 Köln Tel: 0221-220-2853 Fax: 0221-220-77 2853 email: Schufin@wdr.de Daraufhin habe ich mich mit der Rainer Werner Fassbinder Foundation in Verbindung gesetzt und folgende Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr XXXXXX, vielen Dank für Ihre mail mit einer Nachfrage zu RWFs ŒWelt am Draht¹. Leider gibt es momentan noch keine DVDs davon: Die Fassbinder Foundation ist dabei, letzte Rechte mit ihren Partnern zu
Diskussion:Welt am Draht by Payton M., u.a. () [WDD17/W15/12529]
-
ich ihn nächste Woche aus der QS heraus. -- 13:41, 21. Mär. 2008 (CET)timestamp Noch ein paar Fragen an den Autor: Wer oder was ist "Justrow"? Heißt der Ort Bolimov oder Borimov? Hast Du Dich mit (s. "siehe auch") in Verbindung gesetzt? Du hast versucht, Bilder einzubinden, das funktioniert so aber nicht. Wenn Du selbst die Rechte an den Bildern hast bzw. die Rechte dran zeitlich abgelaufen sind, kannst Du die bei commons.wikipedia.org hochladen und dann hier einbinden. Das Einbinden von Bildern
Diskussion:Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges by Robertk9410, u.a. () [WDD17/G34/26191]
-
Philatelist freue ich mich natürlich das ein philetalistischer Artikel kandidiert. Da ich allerdings dementsprechend auch über die entsprechende Fachliteratur meist verfüge, sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die noch fehlen. Ich habe mich deshalb schon mal mit dem Hauptautor in Verbindung gesetzt. Von daher erst mal abwartend. -- 19:12, 13. Sep. 2007 (CEST) schon alleine um diesen Kasperkram auszugleichen. -- 20:30, 14. Sep. 2007 (CEST) Contra - da wir dich nicht begreifen. Ich finde diese Behauptung ganz schön vermessen, deshalb auch meine Wertung
Diskussion:Fünfjahrplan (Briefmarkenserie) by CopperBot, u.a. () [WDD17/F29/15638]
-
Wie auch immer. Wenn diese Angaben der „Lockspezialisten“ stimmen (was ja anzunehmen ist), dann müsste man zumindest die Streichung von „BR 52“ im MICHEL „beantragen“. Ich werde mich dann ggf. darum kümmern (sprich, sich mit dem Herrn Paul BPP in Verbindung setzen, der noch andere Verbesserungen vornehmen wird). Aber ersetzt bitte mal „eure“ „439cXI“ mit einfach „439c“, denn „XI“ interessiert doch niemanden! Es gab diese Ausgabe mit zwei verschiedenen Wz-Typen nicht nur dieser einer, UND ersetzt sie bitte mit einer echten „c
Diskussion:Fünfjahrplan (Briefmarkenserie) by CopperBot, u.a. () [WDD17/F29/15638]