2,076 matches
-
finden, man brauch damit die IB nicht aufzublasen. Man muss übrigens bei der Verwendung der Geoserver aufpassen. Bei der Gewässerstationierung von TIM habe ich schon soviele Abweichungen zu den topografischen Karten gefunden und gemeldet, dass die sich mit mir in Verbindung gesetzt haben und wissen wollten, ob ich das beruflich mache. Das wird bei den anderen Online-Diensten auch nicht anders sein. Also bitte immer den Stationierungspfad kontrollieren. So stellt man ja auch Fehler wie bei der Dill-Länge fest. So, jetzt genug geschrieben
Diskussion:Eder by Ulamm, u.a. () [WDD17/E21/30800]
-
Inhalt verschieben Der Artikel ist ja nun recht kurz geraten, ich würde vorschlagen, dass man ihn beim Müggelturm, Müggelberge oder etwas ähnlichem unterbringt, da ja die Bahn bei Berlinern meistens auch damit in Verbindung gesetzt wird. -- 16:52, 19. Feb 2006 (CET) WP:SM.. ;-) -- 16:53, 19. Feb 2006 (CET) nicht bei müggelturm, wenn bei müggelberge. --BLueFiSH <big>✉</big> 16:55, 19. Feb 2006 (CET) ich mag ja allgemein mehr, wenn ausgelagert wird, z.
Diskussion:Todesbahn by Jcornelius, u.a. () [WDD17/T12/66144]
-
mit einer herablassenden Bemerkung 'er verstehe wohl nicht was Musen seien...' Da gehört in eine Enzyklopädie auch die Bedeutung im zeitgemäße Sprachgebrauch. Zumindest finde ich es angemessen wenn die Person die löscht, sich mit der Person die geschrieben hat in Verbindung setzt (ich will hier nicht meckern, denn das ist vielleicht sogar passiert, aber meine E-Mail Adresse stimmt erst jetzt wieder). Also ich bin an den Gründen durchaus interessiert, auch, wenn hier wieder gelöscht wird. -- 12:58, 31. Okt. 2011 (CET) Ohne Belege
Diskussion:Muse by Rieke Rittenmeyer, u.a. () [WDD17/M39/35403]
-
jetzt nur noch um die ausgeübte Tätigkeit der Gesellschaft und das rechachiere ich jetzt nochmals zusätzlich. mfG.-- 11:09, 17. Jul. 2007 (CEST) Guten Tag an Euch alle. Habe mich zwischenzeitlich mit dem Verlag des Buches "175 Jahre 1. Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft" in Verbindung gesetzt und erfahren, dass dieser Begriff in diesem Buch nicht genannt wird. Es ist unlogisch, dass in diesem Buch und wäre es nur ein Satz die "....bauunterbeamtengesellschaft" nicht erwähnt worden wäre, wenn es sie gegeben hätte. Es müsste daher geklärt werden
Diskussion:Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft by PerfektesChaos, u.a. () [WDD17/D24/36173]
-
Die Bilder, die ich eingefügt habe, sind alle problemlos; - kannst dich darauf verlassen. Gruß -- 22:07, 28. Mär. 2008 (CET)timestamp Zusatz: habe gerade diesen bürokratischen Schwachsinn unter den Bildern gesehen; - werde mich morgen mit den Leuten der "Urheberrechts-Dingsbums in Verbindung setzen. Man kann's auch übertreiben! Gruß -- 23:48, 28. Mär. 2008 (CET)timestamp Nun, die Wikipedia versteht sich als freie Enzyklopädie mit eindeutig freien Inhalten und das deutsche Gesetz ist da relativ streng... -- 03:14, 29. Mär. 2008 (CET)timestamp Hallo, Wo
Diskussion:Bobby Driscoll by Coyote III, u.a. () [WDD17/B34/32679]
-
rechtmässigen Quellen beruht, dann sind diese hier unzulässig! - Hier ist auch nicht der Ort inquisitorisch nach Gründen zu fragen! - Wenn dies jemand wissen möchte kann er sich ja über die angegebene E-mail-Adresse mit den Ordensoberen von Prof. Dr. Mutschler in Verbindung setzen. - Ich jedenfalls habe genügend Einblick und Einfühlungsvermögen in solche und ähnliche Situationen, um davon auszugehen, dass diese Bitte guten Gründen entspringt. - Ihnen Hr. Mutschler, wünsche ich in der sicher nicht leichten persönlichen Situation, alles Gute und die nötige Gelassenheit und
Diskussion:Hans-Dieter Mutschler by Guandalug, u.a. () [WDD17/H26/02333]
-
Diese IP hat jedoch neben der Ehefrau auch den Stiftungsvorsitz zu entfernen versucht. Ich vermute einfach mal, dass das ein Versehen war? Falls Ihnen die Kommunikation über Diskussionsseiten zu aufwändig ist, dürfen Sie sich auch gerne mit dem Support-Team in Verbindung setzen oder die (experimentelle) Hotline versuchen. Gruß, -- 11:10, 26. Mär. 2017 (CEST)timestamp
Diskussion:Peter Dreher by Flominator, u.a. () [WDD17/P28/03737]
-
Okt. 2015 (CET) ) Kranzgeld und Heutige Situation Hallo, unter der Überschrift „Heutige Situation“ das im letzten Jahrtausend abgeschaffte Kranzgeld als Beispiel zu lesen finde ich überraschend. Gibt es noch eine andere Stelle im bürgerlichen Recht, die Leumund und Jungfräulichkeit in Verbindung setzen oder Leumund überhaupt betreffen? Oder ist der ganze Aufzählungspunkt obsolet? -- 18:35, 20. Jun. 2011 (CEST) Bitte richte deine Frage doch auch noch ans Portal:Recht. "Da werden sie geholfen". Gruß. -- 12:26, 21. Jun. 2011 (CEST) Sinn und Rede Mir ist
Diskussion:Leumund by 185.66.193.96, u.a. () [WDD17/L40/28270]
-
sah, habe ich sofort versucht, die falschen und diffamierenden Stellen zu löschen. Hexer und Herr Lippert haben aber sofort die alte und damit falsche Version wieder hergestellt, woraufhin ich mich mit dem Wikipedia-Team und den beiden "Wiederherstellern" per Mail in Verbindung gesetzt habe. Außerdem habe ich mich bei Wikipedia mit Namen angemeldet, so dass nun auch sichtbar wird, wer ich bin. Als ich die Seite abänderte, wusste ich nicht, dass man das so tun kann und sogar sollte. Ich habe bislang weder
Diskussion:Gabriele Lesser by GiftBot, u.a. () [WDD17/G23/91131]
-
Wizlaw nicht der Fürst Wizlaw III. von Rügen sei, ausschließlich auf Herrn Seibicke (der sich wiederum auf Herrn Wallner bezieht) und ignorieren sämtliche weiteren Forschungen und Publikationen zum Thema. Vielleicht sollten Sie sich einmal mit Herrn Dr. Lothar Jahn in Verbindung setzen, der sich intensiv mit der Musik Wizlaws von Rügen befasst hat. Kontakt können Sie mit ihm z.B. unter www.minnesang.com deaktiviert, Seite verursacht Malware-Warnung, -- 21:46, 12. Feb. 2011 (CET)timestamp aufnehmen. Oder stört Sie an meiner Homepage, dass
Diskussion:Wizlaw III. (Rügen) by MBq, u.a. () [WDD17/W03/68383]
-
für einen eigenen Absatz zu wenig und außerdem steht es ja auch in der Infobox (rechts oben). Wenn Du diesen Satz also im Artikel unterbringen möchtest, überarbeite das Ganze bitte ein wenig. Du kannst es ja mit dieser NRW-Wahlrecht-Sache in Verbindung setzen, das ist wirklich interessant. Ich lasse den Absatz jetzt erst einmal wieder stehen. Gruß -- 23:25, 15. Nov. 2007 (CET) Hallo Martinvoll, warum antwortest Du nicht in dieser von Dir selbst begonnenen Diskussion, obwohl Du nachweislich an anderer Stelle editiert
Diskussion:Wetter (Ruhr) by GiftBot, u.a. () [WDD17/W05/03969]
-
Herrn Prof. Eckardt stammt auch das Editorial zur Konferenz, in dem auch wieder die Einheit ml/min/1,73m2 verwendet wird. Wie wäre es, wenn sie sich, nachdem sie verbal etwas abgerüstet haben ("Schwachsinn", "mathematische Ignoranz", "nephrologische Inkompetenz") mit Herrn Eckhardt in Verbindung setzten, und das leidige Problem der Maßeinheit der GFR an kompetenterer Stelle diskutieren. Wenn der Standard dann geändert ist, bin ich gerne bereit, den Wikipedia-Artikel umzuschreiben. Zu guter Letzt eine persönliche Anmerkung. Ich bin heilfroh, dass es diese internationalen Gremien und
Diskussion:Glomeruläre Filtrationsrate by Nescimus, u.a. () [WDD17/G23/11580]
-
besser?! Besonders schön wäre das in Verbindung mit einem weiteren Plot der Rungefunktion mit Wahl dieser Stützstellen - leider habe ich keine Ahnung, mit welcher Software Martinpie die Bilder dazu gemacht hat, da müsste man sich noch mal mit ihm in Verbindung setzen, damit die Bilder am Ende zueinander passen. -- 22:10, 30. Jun. 2009 (CEST) Zunächst einmal ist festzustellen, daß der Abschnitt (wie viele andere Behauptungen auch) ohne Quellenangabe ist und das wird auch so bleiben, weil es für diesen hanebüchenden Unsinn
Diskussion:Polynominterpolation by MartinThoma, u.a. () [WDD17/P15/63296]
-
wäre gut, wenn sich die Kontinuität durchsetzen würde und die bekannten Namen erhalten bleiben. Wunschenswert wäre, wenn Aquarianer und Dipl. Biol. Frank Schäfer schon bald einen Antrag stellen würde, damit Klarheit herrscht. Gut, dass Sie sich mit Ralf Britz in Verbindung setzen. Vielleicht wird es möglich sein, ihn von seiner publizierten Meinung abzubringen und als Unterstützer zu gewinnen. Ich drücke die Daumen! Gruß -- 21:14, 26. Mai 2010 (CEST) Ich habe mich inzwischen bei Leuten erkundigt, die sich mit den Regeln Auskennen
Diskussion:Mosaikfadenfisch by Mesonauta, u.a. () [WDD17/M31/32680]
-
Friedrichsthal, Steinerne Renne usw.), Nöschenrode (inkl. Bolmke), Benzingerode (inkl. Wolfholz), Minsleben, Silstedt und Schmatzfeld. --Hejkal 23:24, 17. Feb 2005 (CET) Mit den Neubaugebieten bin ich mir nicht sicher. Da müsste man sich mal mit jemanden von der Stadt in Verbindung setzen. Ansonsten sind wir uns, wie ich sehe, einig. -- 23:35, 17. Feb 2005 (CET) Da die Neubaugebiete m.E. nicht als selbständige Gemeinden anzusehen sind und auf der Flur von (Alt-)Wernigerode liegen, würde ich Burgbreite, Stadtfeld, Harzblick und
Diskussion:Wernigerode by Bwbuz, u.a. () [WDD17/W01/06991]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Sonnenenergie/Archiv/2005 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/S48/32238]
-
auf ARD lief) veranlasst gefühlt, per Hand auf 6 Din-A4-Seiten Aussagen der Protagonisten mitzuschreiben, sowie meine dazugehörigen Eindrücke. Verständlicherweise will und kann ich das hier nicht alles wiedergeben, aber bei Interesse an diesem Thema kann man sich mit mir in Verbindung setzen. Vielleicht erinnert sich auch noch jemand an den Film (oder hat ihn gerade eben gesehen) und möchte hier etwas dazu schreiben, vielleicht etwas, das im de-wiki Bowling for Columbine so noch nicht vorkommt. Ich möchte den Artikel mal der Qualitätssicherung
Diskussion:Bowling for Columbine by 94.199.90.252, u.a. () [WDD17/B27/14983]
-
Name dann von einem Bürger abgelehnt wird oder nicht, ist eine andere Frage. In diesem Fall muss die betroffene Person ihren Namen eben amtlich ändern lassen. Ich habe mich jedenfalls mal mit dem Verein von Qosimjonov in Bad Godesberg in Verbindung gesetzt. Mal sehen, ob ich nähere Informationen bekomme. Gruß 21:31, 10. Apr 2005 (CEST) Ich nochmal, am besten warten wir natürlich ab, was für Nachrichten wir aus Godesberg bekommen werden, aber etwas Prinzipielles: ist es nicht - gerade in solchen
Diskussion:Rustam Kasimjanov by Man77, u.a. () [WDD17/R06/38903]
-
Schreibweisen, wenn es eine usbekische gibt, die überall in allen lateinisch geschriebenen Sprachen von Finnisch bis Italienisch verwendet werden kann? @alle: Ich habe mich bereits mit dem Verein von Herrn Qosimjonov (oder wie auch immer man ihn schreiben möchte) in Verbindung gesetzt. Wenn ich bis zum Wochenende keine Antwort haben sollte, kann ich ja nochmal nachhaken und vor allem versuchen, seine persönliche E-Mail-Adresse zu bekommen. Die Idee finde ich auch am besten, Dann kann er uns persönlich mitteilen, ob wir die amtliche
Diskussion:Rustam Kasimjanov by Man77, u.a. () [WDD17/R06/38903]
-
dem sehr vorlagengetreu verfilmten Buch, dass mit "sie" Szell und seine Leute gemeint sind. Im Buch, das vom selben Autor stammt wie das Drehbuch, wird explizit Szell als Auftraggeber von Chen identifiziert. Wir haben Doc, der sich mit Szell in Verbindung setzt, nicht mit irgendwem anders. Wenn hier also eine Behauptung "irgendeine Theorie" ist, dann Deine, es sei nicht geklärt, woher der Killerauftrag stammt: Denn dafür hast du bisher keinen einzigen Beleg geliefert außer deiner gebetsmühlenartigen Wiederholung. -- 14:06, 19. Jun. 2009 (CEST
Diskussion:Der Marathon-Mann by Prekario, u.a. () [WDD17/D16/25833]
-
jetzt schon deutlich besser als der frühere :-)... -- 20:09, 19. Nov 2005 (CET) Der Urheber eines GPL-Werkes verlangt mit seiner Lizenz, dass ein verändertes Werk ebenfalls wieder GPL sein muss. Nun kann sich aber ein Entwickler mit dem Urheber in Verbindung setzen und mit ihm abmachen: "Ich veränder deine Software und verteil sie, ohne den Quellcode weiterzugeben und du kriegst dafür 5 Euro." Der Veränderer hat also den Urheber informiert und gefragt, ob er eine andere Lizenz bekommen kann. Hätte der Veränderer
Diskussion:Freie Software/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/F12/02662]
-
30. Jan. 2014 (CET) Der ursprüngliche Autor, Andreas R. Schmidt, ward seit August 2008 nicht mehr in der WP gesehen. Hauptautor ist inzwischen wohl Benutzer:W!B:, der den Artikel weiter ausgebaut hat, und mit dem du dich bitte in Verbindung setzen solltest. Mir ist der Artikel längst schnurz wurscht. Eine Überarbeitung wäre allerdings, wie du oben schreibst, durchaus wünschenswert. Grüße von -- 16:22, 30. Jan. 2014 (CET) @ danke fürs ping! ;) @ 1., die offiziellen regenten der herzogtums österreich (also das heute niederösterreich mit
Diskussion:Liste der Erzherzoge von Österreich by Ermione 13, u.a. () [WDD17/L24/79425]
-
Bettie Ford, V8 Wankers und Sixes & Sevens. Frei.Wild machen eigene Mucke und covern nicht mehr. Die Band Frei.Wild war dort und ist in einem Partyzelt aufgetreten. Falls das jemand bezweifelt kann er sich ja gerne mal mit Frei.Wild in Verbindung setzen oder in der Historie auf der HP nachsuchen. MfG Juanzorro! Allerdings ist Frei.Wild keine Onkelz-Coverband, zumindest waren es sie im Jahre 2005 nicht mehr! -- 18:31, 4. Mai 2008 (CEST) Naja, sie coverten BO mal, also ist es eine Coverband, auch
Diskussion:Böhse Onkelz/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/B34/08718]
-
Vandalismus. Insofern solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du revertiert und im Wiederholungsfalle ausgesperrt wirst. -- 16:18, 9. Aug. 2007 (CEST) RICHTIGSTELLUNG! Sorry, ich habe mich vertan. Ich habe mich gestern extra noch einmal mit dem anerkannten Genealogen Gerd Müllenheim in Verbindung gesetzt und dieser konnte mir bestätigen, dass es 100% sicher ist, dass alle Müllenheim von Berthold von Mülnheim aus Müllheim abstammen. Nur das Beantragen eines "von" für die Müllenheim ist schwierig, da die Verbindung zu den Freiherren von Müllenheim in Ostpreußen
Diskussion:Müllenheim by JD, u.a. () [WDD17/M28/18505]
-
Schwellenwerts; mit Schwellenwert wäre die Beziehung affin. (nicht signierter Beitrag von 18:14, 3. Nov. 2006 (CET) ) Homöopathie Das erinnert etwas an die Heilmethoden der Homöopathie - wäre hier ein "Siehe auch" angebracht, oder noch besser ein Satz, der die Begriffe in Verbindung setzt? -- 13:47, 17. Nov. 2006 (CET) So sehr es schmerzt: Eher nicht. Die in der Homöopathie verwendetn Dosen sind so gering, daß eigentlich keine Dosis appliziert wird - die Wirkung wird einer eher esoterischen Gedächtnisfähigkeit des Verdünnungsmediums zugeschrieben. In hohen "Potenzierungen" enthält
Diskussion:Hormesis by Nothingserious, u.a. () [WDD17/H16/49953]