3,109,059 matches
-
Senats dürfen beliebig benutzt werden. Könnte ich mit dem dritten Tag ein Pressefoto einstellen, mit der Bedingung, dass es zu Pressezwecken und Nennung des Urhebers weiterveröffentlicht wird? Vielen Dank!(nicht signierter Beitrag von 19:50, 12. Aug. 2016 (CEST) ) Lieber Schmidan, das Template „Copyrighted free use provided that“ ist deprecated, soll also nicht mehr eingesetzt werden. Grundsätzlich gilt, dass eben nicht jede Einschränkung mit der Veröffentlichung auf Commons vereinbar ist. Einschränkungen bzgl. des Verwendungszwecks etwa sind grundsätzlich ausgeschlossen. Mögliche Einschränkungen können sich
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Schmidan by Schmidan, u.a. () [WUD17/C95/51463]
-
Wiki-würdig sind - ich als „kleiner Neulings-Pisser“ kann leider keinen Admin von meiner Arbeit überzeugen. Kannst du mir bitte helfen, bzw. kann ich mich an jemanden wenden, der den Artikel nochmal neutral begutachten kann? Bliebe der Artikel einfach verloren wäre mir das gegenüber Herrn Sahner, der mich darauf ansprechen wird was da passiert ist, extrem peinlich - ich könnte wohl kaum nochmal wagen eine gründliche Biographie zu erstellen. Nur wer liefert und Versprechen einhält gewinnt Vertrauen! Liebe Grüße Schmidan PS: Hier noch der
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Schmidan by Schmidan, u.a. () [WUD17/C95/51463]
-
ansprechen wird was da passiert ist, extrem peinlich - ich könnte wohl kaum nochmal wagen eine gründliche Biographie zu erstellen. Nur wer liefert und Versprechen einhält gewinnt Vertrauen! Liebe Grüße Schmidan PS: Hier noch der Link zur Löschdiskussion (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._August_2016#Bernd_Sahner_.28gel.C3.B6scht.29) Lieber Chricho, das Problem hat fürs Erste Doc Taxon für mich gelöst. Ich kann den Artikel jetzt weiter bearbeiten, die Kritik aufnehmen und der Wiki Löschdiskussion erneut vorlegen. Vielen Dank! Schmidan Lieber , ich komme jetzt endlich zum Antworten. Du hast jetzt den Artikel
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Schmidan by Schmidan, u.a. () [WUD17/C95/51463]
-
ob sie eben nicht manchmal nur einige positiven Worte nennen, ohne dass diese auf konkrete Leistungen beziehbar sind, da müsstest du überlegen, wie du da nachlegen kannst. Es gibt übrigens sehr viele Artikel über Personen, die aus dem Relevanzkriterienraster fallen, das erhebt keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit. Doc Taxon hat dir gegenüber den Relevanzcheck erwähnt, der macht durchaus gute Arbeit. Und ich kann auch drüberschauen. Dass es nicht an einer grundsätzlichen Differenz zwischen Admins und Nicht-Admins liegt, hat sich vllt. nun auch
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Schmidan by Schmidan, u.a. () [WUD17/C95/51463]
-
dem konkreten Fall denke ich, lag es (hab nun gesichtet) wohl hauptsächlich nicht an deinen Bearbeitungen, sondern an der des Benutzers Actingpool, der leider keinen Kommentar zu seiner Bearbeitung abgegeben hatte (aber er hat in Richtung der angegebenen Quelle verändert, das passt wohl). Mail kommt. Grüße -- Bilder des Queen-Auguste-Victoria-Parks wiederherstellen Lieber Chricho, meine Bilder im Artikel Queen-Auguste-Victoria-Park wurden ja leider zu Unrecht gelöscht. Leider habe ich dabei zu spät reagiert um Widerspruch einzulegen. Eigentlich wollte mir joergens.mi helfen die Bilder wiederherzustellen
Benutzer Diskussion:Chricho/Mentees/Schmidan by Schmidan, u.a. () [WUD17/C95/51463]
-
die ersten artfremden Douglastannen aus dem weit entfernten Washington den Weg zu uns (nach Parchim) fanden. Wer dies nicht glaubt, kann sich gern die Waldbestände im Sonnenberg anschauen. Es gibt ebenfalls Hinweise aus der Forstwirtschaft, in der Stadtchronik, Museum usw. - das alles würde hier den Rahmen sprengen. In diesem Sinne,
Benutzer Diskussion:ChristianSchulz by 194.25.108.87, u.a. () [WUD17/C95/10593]
-
S.: Meinen erledigt-Hinweis hättest Du übrigens gerne entsorgen können, der war nur als Notstopfen gedacht. Im Ergebnis aber haben wir mal eine weitere Adminmeinung in einem konkreten Fall. Danke dafür, -- 11:03, 13. Jul. 2016 (CEST) Was? Wie? Wo? Meintest Du, das sich ein weiterer Admin (oder eher: eine Admina) die Finger in der SV-Ecke verbrennen will? Nun ja, meinen Respekt hat Catrin, unabhängig von der speziellen Entscheidung. Ich kann aber auch jede(n) Admin(a) verstehen, die/der einen weiten Bogen
Benutzer Diskussion:Catrin/Archiv/2016/Jul by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/41670]
-
Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten." Aus diesem Grund habe ich nun eine Seite erstellt, die zeigt, dass sich Bekenntnisse ähneln: -- 21:20, 28. Okt. 2016 (CEST) Auch die Freien Evangelischen Gemeinden taufen keine Kinder (sie segnen ein >
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
auf ein Leben nach dem Tod ist nicht biblisch.» (er hat das Bekenntnis der Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod bei Jesus aufgegeben - mein Kommentar) Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund arbeitet an einem neuen Bekenntnis nach seinem Credo von Kappel , das hauptsächelich von Kurt Marti stammt . "Eine «Initiativgruppe» hat seinen Text für würdig befunden, "umgeschrieben" (das heisst, den Orginaltext übernommen) zu werden, zum «Credo von Kappel». Martis Schluss: «Die Fokussierung auf ein Leben nach dem Tod ist nicht biblisch.» Daher wird
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
ist nicht gerade die objektivste Seite, die es gibt. Es könnte auch sein, dass ich über die Neuapostolen bereits einige Informationen gesammelt habe und insbesondere über ihre Entwicklung und ihr Verhältniss zue SEA in den letzten Jahren. Was Sondergruppen sind, das hängt stark vom eigenen Standpunkt ab. Ob du nun Oswald Eggenberger/Georg Schmid, Relinfo oder sogar Hugo Stamm als Quelle nimmst, da kommen ganz verschiedene Beurteilungen dabei raus. In Glaubensfragen seinen eigenen Standpunkt als "die Wahrheit" zu vertreten, ist für
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
23:57, 15. Okt. 2016 (CEST) Jesus ist auch mein Glaube. Hugo Stamm ist nicht Christ. Oswald Eggenbeger und Co. gaben mehrere Ausgaben über ihr Kirchen- und Sondergruppen-Buch heraus (im zürcherischen ref. Landeskirchenverlag). Dass die Landeskirche mehrheitlich liberal geprägt ist, das weiss ich auch. Ich gehe trotz meines Glaubens morgen in den ökumenischen Landeskirchen-Gottesdienst. Was man aber in kleineren religiösen Gruppen alles an Boshaftem erlebt, das habe ich am eigenen Leib erfahren. Ich habe aber auch Fehler gemacht. Ohne den historischen
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
im deutschsprachigen Europa evangelische Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen an der Allianzgebetswoche. Die Landeskirche unterhält Kontakte zu ökumenischen, wie evangelikalen Kreisen im In- und Ausland. Als Instrument kirchlicher Hilfeleistungen wurde das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) gegründet, das Hilfswerk Brot für alle und Mission 21 (Evangelisches Missionswerk Basel). -- 15:22, 31. Okt. 2016 (CET) Deine Änderungen in Evangelisch-reformierte Kirchen der Schweiz und in Vernehmlassung Ich kann nur wiederholen was oben bereits geschrieben wurde: Bitte mache Dich ENDLICH mit Wikipedia
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer/Ingrid Fuzjko Hemming. Wenn man dann die Vorlage:Temporärkopie einfügt, stellt man einen Link zur Versionsgeschichte des Originalartikels her, so dass dem Urheberrecht Genüge getan ist. Und Deine Diskussionsseite wäre ein wenig übersichtlicher. Wenn Dir das alles kompliziert vorkommt, kann ich Dir gerne dabei helfen. -- 15:51, 30. Okt. 2016 (CET) Vielen Dank! Ich werde mich demnächst damit befassen! Gruss, -- 17:01, 30. Okt. 2016 (CET) Bitte Ich erkenne deinen guten Willen an, aber bitte schau einmal hier
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
Gepflogenheiten hier vertraut machen? Es sind mehrere Benutzer dabei, dir hinterherzuräumen, und es ist verdammt anstrengend." sehr berechtigt. Ich muß ihm leider voll zustimmen. Es wäre sicher eine gute Idee, Du würdest Dir hier einen Mentor suchen. Angeboten wurde Dir das schon. Falls Du das nicht willst, dann empfehle ich Dir, einzelne Themen anzupacken. Zuerst fände ich in deinem Fall eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema "Belege" sehr hilfreich. Anschließend wüsstest Du, warum in der Vergangenheit einige deiner Beiträge revertiert wurden
Benutzer Diskussion:Christof Bucherer by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/C96/06347]
-
hat mir ja schon ein ganzes Stück weiter geholfen. Vielen Dank.-- 13:09, 14. Feb. 2017 (CET)timestamp Kurze Zwischenfrage: Dürfte ich Kleinigkeiten in deinem Artikelentwurf selbst verändern, wenn mir etwas auffällt? --DerMaxdorfer (Diskussion \ 13:21, 15. Feb. 2017 (CET)timestamp Ja, das kannst du selbstverständlich. Ich habe noch Fragen: Wie bekomme ich bei den Einzelnachweisen die kursive Schrift in normal? Wie bekomme ich dort das Datum weg? Wie bekomme ich beim Einzelnachweis 4 die gescannte Seite mit zum Lesen? Der Verfasser hat
Benutzer Diskussion:Christianfleischer by DerMaxdorfer, u.a. () [WUD17/C95/35790]
-
DerMaxdorfer (Diskussion \ 10:48, 16. Feb. 2017 (CET)timestamp Vielen Dank für die Korrekturen. Ich habe inzwischen die Anmerkung 4 zur Anmerkung 7 werden lassen und den Satz davor gekürzt. Nunsteht aus meiner Sicht der Verschiebung nur noch eins im Wege, das Hochladen der Datei mit dem Zeitungsartikel aus dem Solarzeitalter. Da kommt dann immer die Meldung "Etwas ist schief gelaufen". Ich vermute, dass Bilddateien mit Texten nicht als eigene gewertet werden und immer das Einverständnis des Textautors eingeholt werden muss. Dann
Benutzer Diskussion:Christianfleischer by DerMaxdorfer, u.a. () [WUD17/C95/35790]
-
jetzt in meiner ursprünglichen Fassung die Textteile aufs relevante gekürzt und fast alle weiteren wichtigen Stationen (Auszeichnungen und Programme) rausgenommen - diese sind jetzt nur noch in den übersichtlichen Listen mit Jahreszahlen zusammengefasst. Das ist wohl üblicher auf Wikipedia soweit ich das jetzt überschaue und bei anderen Kollegen gesehen habe. Den Abschnitt „Schauspiel“ musste ich fast komplett neu formulieren, weil da leider einiges durcheinander geraten ist und so wie es momentan drinsteht nicht richtig ist. Einzelnachweise/Quellen/Belege hatte ich ja schon
Benutzer Diskussion:Carolin Schattenkirchner by Carolin Schattenkirchner, u.a. () [WUD17/C94/95745]
-
Dank für deine Anmerkungen. Bei den Links setze ich leider noch etwas unwissentlich. Daher auch hier: Dank für die Hilfe... ich arbeite im Auftrag der Franz Radziwill Gesellschaft und habe ebenfalls einen Berg an Belegen. Frage ist nur: soll ich das alles einstellen oder wäre es sinnvoller nach und nach den Artikel zu vervollständigen. Mit Gruß __ 14:55, 4. Jul. 2016 (CEST) Bitte nicht zu viele Einzelbearbeitungen, das verlängert unnötig die Versionsgeschichte, sondern in größeren Blöcken einfügen. Ich setze jetzt den
Benutzer Diskussion:Cellenarius by Cellenarius, u.a. () [WUD17/C94/93800]
-
Gesellschaft und habe ebenfalls einen Berg an Belegen. Frage ist nur: soll ich das alles einstellen oder wäre es sinnvoller nach und nach den Artikel zu vervollständigen. Mit Gruß __ 14:55, 4. Jul. 2016 (CEST) Bitte nicht zu viele Einzelbearbeitungen, das verlängert unnötig die Versionsgeschichte, sondern in größeren Blöcken einfügen. Ich setze jetzt den Inuse-Baustein, da ich zunächst meine begonnenen Änderungen abarbeiten kann Gruß Okay - wird gemacht! __ 16:27, 4. Jul. 2016 (CEST) Ich habe das gesichtet, aber bitte über weitere
Benutzer Diskussion:Cellenarius by Cellenarius, u.a. () [WUD17/C94/93800]
-
Nutzungsrechts bin. Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes/der Bilder unter folgender freier Lizenz/folgenden freien Lizenzen: („Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“ in Version 3.0] Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild zu nutzen und zu verändern. Dies schließt auch eine gewerbliche Nutzung ein. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird. Mir ist
Benutzer Diskussion:Couraco/Archiv by Prüm, u.a. () [WUD17/C95/12145]
-
souveräner Staat Hongkong, der seinen Bürgern eine eigene Staatsbürgerschaft verleihen könnte, existiert nicht. — Ein deutsches Adjektiv „hongkongnisch“ ist mir nicht bekannt. — Achtung: „China“ (und das dazugehörige Adjektiv „chinesisch“ sowie das Demonym „Chinese“) bezieht sich nach hiesiger Auffassung auf ein Kulturgebiet, das mindestens Festlandchina, Hongkong, Macau und die Republik China (Taiwan) umfasst. Der Ausdruck ist damit anders gefasst als der Ausdruck “China” in der englischen Wikipedia. Ma Ying-jeou ist vor fast genau einem Monat offiziell als Präsident der Republik China abgelöst worden
Benutzer Diskussion:Ccsjea by LiliCharlie, u.a. () [WUD17/C94/89334]
-
habe als Anfänger sicher fehler gemacht und die Mails habe ich erst nach der Sperrung gelesen. Nochmals Dank für Ihre Kommunikation Frank Sasama Vielen Dank für diese Kooperation, ich hebe die Sperre daraufhin auf. Inhaltlich prüfen wir als Admins nichts, das macht die Gemeinschaft aller Autoren. Das bedeutet, Du kannst einzelne Edits immer auf den Diskussionsseiten, die zu den Artikeln gehören, besprechen. - Vielleicht helfen ein paar der Links auf Wikipedia:Starthilfe weiter? Z.B. kannst Du bei Diskussionen eine Signatur mit
Benutzer Diskussion:Cistopedio by MBq, u.a. () [WUD17/C95/02421]
-
Aug. 2016 (CEST) nicht gesichtete Änderung Hallo Erwin, da ich gerade sehe, wie neu du hier bist und damit du dich nicht über mich ärgerst: Ich hatte deine Ergänzung nicht gesichtet, weil ich keinen Beleg für die Jahreszahl fand und das andere fehlerhaft war. Aber vielleicht hättest du das ja noch ergänzt. Also nichts für ungut. Wenn du es korrigiert und belegt wieder einfügst, sichte ich es gerne. Gruß -- 23:41, 14. Sep. 2016 (CEST) Hallo Mirkur, nix passiert. Kann es
Benutzer Diskussion:Erwin1393 by Erwin1393, u.a. () [WUD17/E95/34305]
-
Jun. 2016 (CEST) Achte bitte auch auf Formalitäten wie: KEINE DAUERGROSSSCHREIBUNG, Links aufs richtige Ziel setzen (siehe Wikipedia:Verlinken) und dies in der Vorschau überprüfen (siehe Wikipedia:Vorschau), Werktitel im Fließtext nicht in Anführungszeichen setzen, sondern kursiv (siehe Wikipedia:Typographie), das übliche Format von Filmografien einhalten, siehe WP:RLFF#Filmografien). Gerade Werktitel wie Filme sind in der Verlinkung oft schwierig, da mehrdeutig. In Filmografien werden daher nur schon vorhandene Filmartikel verlinkt. Klicke z. B. auf Neun, Fado und Tatort, dann merkst
Benutzer Diskussion:Echtjulia by Sprachraum, u.a. () [WUD17/E94/93178]
-
das natürlich ideal. Du hast seine Mitwirkungszeit bei Sturm der Liebe von 2009–2016 auf 2009–2010 reduziert. Das entspricht aber nicht der Quelle IMDb, wo regelmäßig für die weiteren Jahre Auftritte in der Serie vermerkt sind, bis inkl. 2016. Wenn Du das bei IMDb für einen Fehler hältst, dann bräuchte man einen Gegenbeweis. Du hast den Regisseur Enno Reese in der in Filmografie mit einem Wikipedia-Link versehen. Da er aber noch keine eigene WP-Seite hat, entsteht dann ein Rot-Link, der zumindest in
Benutzer Diskussion:Echtjulia by Sprachraum, u.a. () [WUD17/E94/93178]