114,587 matches
-
das 'passende Alter' für den Faust? Ich war knapp über 20, als ich das im Kino sah ...Ich meinte das eh mehr in sprachlicher denn inhaltlicher Hinsicht. Letztere betrifft mich persönlich nicht so sehr (ich bin ((leider/zum Glück)) kein Wissenschaftler, also Macher von Wissenschaft, sondern nur 'Konsument'). Und: Nein, Gedichte kenn ich nicht von B. Kannst ja gern mal ein gelungenes Exemplar rüberschieben (Ich vertraue mich Dir da mal voll an bzgl Urteilskraft!). Auch Gruß, vermutlich malweiter in den Norden
Benutzer Diskussion:Grottenolm by Catfisheye, u.a. () [WUD17/G36/68911]
-
aber auch gesehen, dass es einen Klee-Preis gibt. Dieser ist nach Gerhard Klee benannt. -- 15:39, 21. Jun. 2017 (CEST) Vergebende Institution des Philipp-Klee-Preises ist die Medizinisch-Naturwissenschaftliche Gesellschaft Wuppertal, Preisgeld 1000 Euro, Vergabe eher unregelmäßig und offenbar an lokale/regionale (Nachwuchs-)Wissenschaftler. Für mich liegt das noch unterhalb von so etwas wie Durig-Böhler-Preis, den ich für klar irrelevant halte. In der Löschdiskussion habe ich mich aber nicht durchsetzen können. Wenn du mir einen Gefallen tun willst, legst du den Artikel nicht an
Benutzer Diskussion:Drahreg01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D43/86249]
-
Mär. 2008 (CET)timestamp Hi Succu. Der Artikel scheint toll zu werden. Bin gerade mal dabei, die SW-Konkurrenz zu überfliegen. ;-) Zu lang ist der Artikel denke ich nicht ... was mir aber so aufgefallen ist: Du beschreibst die Treffen mit einigen Wissenschaftlern der Zeit recht ausführlich, leider fehlt oftmals ein wenig, warum das für Linné relevant war ... jetzt ist's halt irgendwie eine pure Aneinanderreihung von Ereignissen, die sich schwer in Zusammenhang setzen lassen. Weiß aber auch nicht, ob das besser zu machen
Benutzer Diskussion:Carstor/Archiv2008 by Carstor, u.a. () [WUD17/C31/78263]
-
in den Adelsstand und sowas sinnvoll ist, kann ich auch nicht so wirklich einschätzen, vielleicht haut das mit der fertigen Artikelstruktur, die Du im Kopf hast, dann ja wieder hin. Auf die Aufarbeitung der Bedeutung Linnés für spätere (bis heutige) Wissenschaftler bin ich sehr gespannt. :-) --Carstor| ?| 20:54, 20. Mär. 2008 (CET)timestamp Hallo Carstor, ich hoffe ich habe am Ende noch ein, zwei Tage Zeit alles glattzuschleifen. Da ich mir die Details auch erst anlese ist es manchmal schwierig zu
Benutzer Diskussion:Carstor/Archiv2008 by Carstor, u.a. () [WUD17/C31/78263]
-
derjenige für Kenntnisse hat. Außerdem ist unser Ziel, umfassend veröffentlichte und unabhängig überprüfte Inhalte abzubilden und darzustellen. Wir haben keinen besseren Weg gefunden, um die Qualität der Artikel zu sichern. Manch guter Rat bleibt auf diese Weise unberücksichtigt und mancher Wissenschaftler wird vergrault, weil er nicht gewöhnt ist, von Leuten, die von seinem Thema sehr viel weniger verstehen als er, nach Belegen gefragt zu werden oder sich auf in seinen Augen sinnlose Diskussionen einlassen zu müssen, aber einen besseren Weg wissen
Benutzer Diskussion:Ayk vfH by Anka Friedrich, u.a. () [WUD17/A59/28844]
-
alle Prnzipien derselben auf´s Gröblichste missachten und nur Willkür und Unterdrückung anderer Meinungen und Forschungsergebnisse betreiben durch unflätige Provokation, Diskreditierung und Diffamierung. Wer solche Methoden nötig hat, der hat wirklich wahnsinnig viel zu verbergen, nämlich sein eigenes Scheitern als Wissenschaftler auf ganzer Länge. Die Wahrheit macht uns frei. Sehr geehrter Herr Haug, es tut mir leid, dass Sie solche Erfahrungen mit behördlichen Stellen machen mußten. Ich bin unschlüssig, was ich Ihnen überhaupt antworten soll. Anders, als Sie anscheinend annehmen, habe
Benutzer Diskussion:Dante aurelius by 37.49.7.14, u.a. () [WUD17/D52/23608]
-
ohnehin ein globale vielsprachige Wikipediaplattform schaffen! Da macht ein (unwichtiger) Fußballverein das Kraut auch nicht mehr fett. Aber ist dies so. Wird Wikipedia nicht letztlich durch eine unkritische Aufnahme sich überlasten ? -- 12:34, 10. Jun. 2011 (CEST) Für Wikipedia sind deutsche Wissenschaftler nicht per se relevanter als russische. Die RKs für Wissenschaftler sind recht locker, so dürfte z.B. allein seine Professur relevanzschaffend sein --Church of emacs D 14:02, 12. Jun. 2011 (CEST) Bilder Wo füge ich neue Bilder auf wikipedia-Seiten ein
Benutzer Diskussion:Church of emacs/Archiv7 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C52/74446]
-
Fußballverein das Kraut auch nicht mehr fett. Aber ist dies so. Wird Wikipedia nicht letztlich durch eine unkritische Aufnahme sich überlasten ? -- 12:34, 10. Jun. 2011 (CEST) Für Wikipedia sind deutsche Wissenschaftler nicht per se relevanter als russische. Die RKs für Wissenschaftler sind recht locker, so dürfte z.B. allein seine Professur relevanzschaffend sein --Church of emacs D 14:02, 12. Jun. 2011 (CEST) Bilder Wo füge ich neue Bilder auf wikipedia-Seiten ein und welche sind überhaupt legal? -- 11:59, 13. Jun. 2011 (CEST
Benutzer Diskussion:Church of emacs/Archiv7 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C52/74446]
-
Seit ich neulich Werner Mezger kennenlernen konnte, bin ich großer Brauchtums-Fan. -- 09:20, 16. Mär. 2007 (CET)timestamp ja, das mit Anschreiben an Herrn Prof. Mezger ist bestimmt ein gute Idee. Ich habe es selbst nie gemacht, denn ich bin selbst Wissenschaftler(kein Volkskundler), und wollte das Thema ggf. mal in einer Abschlußarbeit bearbeiten lassen. Wenn Sie mir eine email an pinus.pinea@yahoo.de schreiben kann ich Ihnen mehr dazu schreiben. Schönen Abend. 22:11 20.3.2007 (CET) Zitat Hi, du bist hier zitiert (ohne
Benutzer Diskussion:FatmanDan/Archiv07 by FatmanDan, u.a. () [WUD17/F30/83496]
-
ohne auf die Selbsteinordnung der Betroffenen Rücksicht zu nehmen (auch in Bezug auf Südosteuropa war das früher üblich - die Verbreitung der "berühmten" Theorie, wonach alle Sprecher des štokavischen Dialektes angeblich Serben seien, geht auch maßgeblich auf die fixen Ideen solcher "Wissenschaftler" zurück, die der Meinung waren, das alle Menschen, die objektiv einer Dialektgruppe zuzuordnen seien, auch in eine gemeinsame ethnische Zugehörigkeit haben müssten). Dass sich "jeder Mensch ... zu der einen oder anderen Ethnie" bekennt, ist im übrigen erstens unwahr - dass jeder
Benutzer Diskussion:Capriccio/Archiv/2007 by 84.152.138.243, u.a. () [WUD17/C44/98161]
-
auf dieser Diskussionsseite wird nachdrücklich abgeraten: Der Benutzer hat die Angewohnheit, fremde Beiträge mit Belegen zu löschen , , , , , , und dabei seine eigenen Dumm-PAs (aktuell: "Fremdschämen", "Einsetzen für abstruse Gruppierungen im rechtspopulistischen Spektrum", ..) zusammenhanglos stehen zu lassen. Immer wieder zeigt sich: Fähige Wissenschaftler sind stets auch diskursfähig. Besser hier oder auf ähnlichen Seiten schreiben. -- 14:39, 3. Apr. 2011 (CEST) QUETSCH Einem Nutzer war dieser Satz des Anti68ers folgendes wert: Er löschte ihn (obwohl er auf einer BNR-Seite steht) und kündigte für den Fall
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
Apr. 2012 (CEST) (Ein sehr betrüblicher Abschnitt) -- [[Benutzer:Freud| 22:22, 25. Apr. 2012 (CEST) == Prager Erklärung Die Prager Erklärung steht im Interesse der Politik und des Feuilletons, auch und gerade im Zusammenhang mit Bundespräsident Gauck. Ihr wird von ernstzunehmenden Wissenschaftlern u.a. Antisemitismus (Clemens Heni u.a.) und Holocaustrelativierung (Heni, Efraim Zuroff u.a.) vorgeworfen. Diese Prager Erklärung ist daher relevant. In unserem Artikel darüber stand aber nicht die Prager Erklärung, sondern eine EU-Erklärung. Ähnliches Thema, aber eben nicht die
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
POV“, mehr noch seiner manipulativen Verbreitung ist mir wiederholt durch den Kopf gegangen. Besonders als ich vor einiger Zeit in Artikeln wie Albert Leo Schlageter und Joachim Fernau mit einem gut eingespielten Duo konfrontiert war. Der eine mimte den seriösen Wissenschaftler, eine Maske die nur selten verrutschte, der andere war der Mann für's Grobe (Provokation, EWs, PAs). Letztlich steht dem aber doch wieder die Zeitarmut entgegen. Das Handwerk gelegt hat den beiden damals etwas, das man dem „Werkzeugkasten“ unbedingt noch hinzufügen
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
01:37, 10. Feb. 2014 (CET)timestamp Franz Josef Strauß lebt ... .... und kandidiert wieder für die CSU. -- 14:59, 15. Feb. 2014 (CET)timestamp ;) Da sonst noch keiner reagiert hat: Danke für diese nette Anekdote ;-) -- 00:40, 16. Feb. 2014 (CET)timestamp Konservative? Wissenschaftler Hallo Freud! Es gibt konservative Wissenschaftler, welche bei neurechten Theorieorganen veröffentlichen, andere treten bei Veranstaltungen rechtsradikaler Organisationen auf, wiederum andere betreuen rechtsextreme Doktoranden oder kennen Jemanden, der einen weit rechts stehenden Wissenschaftler kennt. Wo ist die grenze für den demokratisch
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
Franz Josef Strauß lebt ... .... und kandidiert wieder für die CSU. -- 14:59, 15. Feb. 2014 (CET)timestamp ;) Da sonst noch keiner reagiert hat: Danke für diese nette Anekdote ;-) -- 00:40, 16. Feb. 2014 (CET)timestamp Konservative? Wissenschaftler Hallo Freud! Es gibt konservative Wissenschaftler, welche bei neurechten Theorieorganen veröffentlichen, andere treten bei Veranstaltungen rechtsradikaler Organisationen auf, wiederum andere betreuen rechtsextreme Doktoranden oder kennen Jemanden, der einen weit rechts stehenden Wissenschaftler kennt. Wo ist die grenze für den demokratisch gesinnten konservativen Wissenschaftler? Wieviel politische Agitation
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
Anekdote ;-) -- 00:40, 16. Feb. 2014 (CET)timestamp Konservative? Wissenschaftler Hallo Freud! Es gibt konservative Wissenschaftler, welche bei neurechten Theorieorganen veröffentlichen, andere treten bei Veranstaltungen rechtsradikaler Organisationen auf, wiederum andere betreuen rechtsextreme Doktoranden oder kennen Jemanden, der einen weit rechts stehenden Wissenschaftler kennt. Wo ist die grenze für den demokratisch gesinnten konservativen Wissenschaftler? Wieviel politische Agitation ist der wehrhaften Demokratie in der Wissenschaft zuzumuten? Wo beginnt die Denunziation? Eine alte/neue Kontroverse: Diskussion:Frank-Lothar Kroll#Prof. Frank-Lothar Kroll als Doktorvater neurechter Akteure
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
Es gibt konservative Wissenschaftler, welche bei neurechten Theorieorganen veröffentlichen, andere treten bei Veranstaltungen rechtsradikaler Organisationen auf, wiederum andere betreuen rechtsextreme Doktoranden oder kennen Jemanden, der einen weit rechts stehenden Wissenschaftler kennt. Wo ist die grenze für den demokratisch gesinnten konservativen Wissenschaftler? Wieviel politische Agitation ist der wehrhaften Demokratie in der Wissenschaft zuzumuten? Wo beginnt die Denunziation? Eine alte/neue Kontroverse: Diskussion:Frank-Lothar Kroll#Prof. Frank-Lothar Kroll als Doktorvater neurechter Akteure .-- 23:20, 27. Apr. 2014 (CEST) Merkwürdige Fragestellung. Was ist mit
Benutzer Diskussion:Freud/Konservative by Atomiccocktail, u.a. () [WUD17/F60/99971]
-
daß man sich als Neuling schnell die Finger verbrennen kann, wenn man auf WP:VM mitmischt, entsprechend möchte ich mir mit Kat-Umbenennungs-Anträgen auch nicht Ärger einhandeln. Sobald ich wieder Lust und Zeit finde, werde ich allerdings im Artikelraum mit bekannten Wissenschaftlern und Werken weitermachen, dies scheint mir das Unproblematischte zu sein (wie Robert Paul Wolff, Jutta Menschik, Eine Verteidigung des Anarchismus), allerdings muß ich da erst wieder jemanden finden.-- 17:37, 7. Aug. 2008 (CEST) Ein einfacher Umbenennungs-Antrag auf der Diskussionsseite der
Benutzer Diskussion:Briefkasten300/Archiv/ by Xqt, u.a. () [WUD17/B52/07235]
-
nur einmal verlinkt. Bei sehr langen Artikeln kann man weiter unten den selben Begriff nochmal verlinken. Originalzitate aus der Literatur müssen gar nicht sein (oder sie müssen als Zitate gekennzeichnet werden). Die "Leistung" ist es ja, den Sachverhalt, den der Wissenschaftler in Fachchinesisch verfasst hat, fachlich richtig "auf deutsch" wiederzugeben. Die angegebene Quelle muss den Inhalt decken, nicht die Wortwahl. Originalarbeiten mit Seitenzahlen sind für punktuelle Fakten gelegentlich notwendig. Besser ist die Übersichtsarbeit oder das Lehrbuch. Siehe WP:RMLL#C. Ich
Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/10 by Drahreg01, u.a. () [WUD17/D59/76557]
-
jeweiligen Diskussionsseiten Stellung genommen. -- 18:02, 16. Jul. 2011 (CEST) Ja, damit hatte ich gerechnet, auch wenn ich das beim Handtier nicht ganz verstehe, denn es handelt sich um ein nach wissenschaftlichen Prinzipien hergestelltes Modell, zu dem der vermeintliche "Künstler" (auch Wissenschaftler müssen fehlende Informationen interpolieren, in diesem Falle einen reptilienähnlichen Eindruck vermitteln) nicht einmal angegeben war. Damit kann ich leben.-- 18:12, 16. Jul. 2011 (CEST) Das ist leider das Problem bei solchen Dingen. In der Regel gibts auch keine Probleme, weil
Benutzer Diskussion:FerdiBf by HeinrichKü, u.a. () [WUD17/F31/97063]
-
irgendeiner zufällig verlinkten Website stammen. Um die Nachrecherche zu ermöglichen gibt es ja gerade Belege. Gerade kurze Artikel sollten belegt werden. Dies schafft Qualität. Mir haben Belege schon unzählige Male bei der Recherche geholfen. Unbelegte Artikel sind für mich als Wissenschaftler praktisch wertlos. Dies gilt auch für angegebene Webseiten oder Literatur im Abschnitt Literatur. Ohne Seitenzahlen und die Stelle im Artikel auf die sich das bezieht kann man praktisch nicht nachrecherchieren. 17:39, 8. Nov. 2011 (CET) Ja ich habe "Belege" für
Benutzer Diskussion:AHZ/11/11 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/A66/04250]
-
Kollegin Fiona hat die Disk zu Thomas Gesterkamp leider halbsperren lassen. Schade. Denn sie schreibt dort, dass dieser "mit Methoden und Instrumentarien dieser Wissenschaften" schriebe, ohne das aber zu belegen, ganz abgesehen davon, dass Thomas Gesterkamp sich mitnichten selbst als Wissenschaftler bezeichnet. Zudem heißtes dort, dass diese Frage - Wisssenscaftler oder nicht – bereits diskutiert worden sei. was aber nicht stimmt. Vielleicht magst Du ja dort der Wahrheitsfindung auf die Sprünge helfen? -- 13:33, 8. Mai 2014 (CEST) To whom it may concern that
Benutzer Diskussion:Brahmavihara by Brahmavihara, u.a. () [WUD17/B49/96347]
-
verbessern. --Sampi 20:22, 10. Sep. 2012 (CEST) Na, dann hat das ja doch noch zu was Gutem geführt. Leider werden gerade Löschdiskussionen zu Artikeln über lebende Personen oft unnötig herabsetzend gegenüber den Betroffenen geführt. Und wenn mittlerweile auch ernstzunehmende Wissenschaftler hier Linkspam betreiben, ist das ja irgendwie auch ein gutes Zeichen für die Wikipedia und ihre Akzeptanz in diesen Kreisen ;-) Gruß -- 00:05, 11. Sep. 2012 (CEST) Danke für Deinen Beitrag auf Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting. Ganz besonders der letzte Punkt
Benutzer Diskussion:Amberg/Archiv Juli 2012 bis Juni 2013 by Amberg, u.a. () [WUD17/A70/28603]
-
entwickeln. Sie widerlegt aber keineswegs die historischen Tatsachen. Gut, der eine oder andere will überkorrekt sein, schießt dabei aber weit über das Ziel hinaus und und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Die Wikipedia ist keine Doktorarbeit eifernder Wissenschaftler und kein Mittel zur Profilierung von Lehrmeinungen, sondern eine populärwissenschaftliche, allgemein verständliche Sammlung des gesamten Wissens, die natürlich auch die verständliche Darstellung verschiedenster Theorien, Hypothesen und Lehrmeinungen enthalten soll. Sie soll aber weder Partei für eine bestimmte Sichtweise ergreifen, noch
Benutzer Diskussion:Eric 01 by Waylon, u.a. () [WUD17/E18/61573]
-
die Wikipedia mit der GWUP zu vergleichen. Beide haben ein Ziel, das nicht mit dem des allgemeinen Wissenschaftsdiskurses identisch ist (Enzyklopädy hüben, Öffentlichkeitsarbeit drüben), beide bedienen sich dafür einer vorgeblich wissenschaftlichen Methode, in beiden Organisationen arbeiten mehr oder minder anerkannte Wissenschaftler mit (B e i s p i e l e gibt's hier noch und nöcher, auch für div. Aktivisten in eigener Sache und Leute, die im Wissenschaftsdiskurs locker als "crackpots" durchgehen) und bei beiden würde es sich der Wissenschaftsmainstream im
Benutzer Diskussion:Fossa/Scientology by Asthma, u.a. () [WUD17/F29/41431]