1,563,202 matches
-
auf die einzige C 4/5 verlinken, zu der es einen Artikel gibt: die der Gotthardbahn-Gesellschaft. --195.14.220.108 18:29, 14. Okt. 2014 (CEST) ( ) Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Projekt Eisenbahn... ...scheint eingeschlafen zu sein. Kann das ins Portal-Archiv? 11:10, 21. Okt. 2014 (CEST) Ja, das kam nie richtig in Gang. -- 13:25, 21. Okt. 2014 (CEST) Namenskonventionen Flugplätze Du hast Dich an der Diskussion zu den Namenskonventionen für Flugplätze beteiligt. Da der Kompromissvorschlag nicht angenommen wurde und der Status quo immer wieder zu Artikelverschiebungen in die
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
CET) Hamburg Diebsteich Hallo Bobo11, vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung. Die Sache bzgl. "da teilt sich die Strecke auf und macht deswegen relevant" erschließt sich mir aufgrund von mangelnder "Bahnersprecherfahrung" so noch nicht. Wäre es ein Problem für dich, das in den Artikel einzubauen? Danke nochmal -- 16:21, 2. Nov. 2014 (CET) Ist doch schon drin. »Von der ursprünglichen S-Bahn-Strecke von Holstenstrasse nach Pinneberg gab es keine Verbindung von Hamburg-Diebsteich nach Hamburg-Altona. Diese Verbindung, die eine weitere Überwerfung über die Fernverkehrsgleise
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
Stolleis ist mit dem Inhalt einverstanden. Was meinst Du? Soll ich den Entwurf an die Stelle der BKL setzen? Herzlichen Dank und Gruß!-- 16:42, 1. Jul. 2014 (CEST) Hallo Benatrevqre, Mehlauge hat mich mit einer Zeile auf meiner Seite eingeladen, das ebenfalls zu beurteilen. Damit die Meinungen an einer Stelle zusammenkommen, schreibe ich hier und hoffe auf Deine Gastfreundschaft ;-) Also, es bringt meiner Meinung nach nichts, Kritik nur anzudeuten. Sonst dauert die Klärung der Argumente und die Entscheidungsfindung zu lang. Mein
Benutzer Diskussion:Benatrevqre/Archiv/2014/Juli by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B83/79203]
-
A (Ex-Hans Castorp) in diesem Sinne geäußert.-- 19:57, 14. Jul. 2014 (CEST) Der Artikel liefert dem Leser nun zwar keine inhaltliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Sichtweisen, was allgemein schade ist, aber es ist dennoch besser, wenn der Artikel wenig enthält, das belegt und in ordentlichem Deutsch formuliert ist, als wenn ausschweifende Informationen eingebracht werden, die stümperhaft recherchiert und auch noch unausgewogen sind. Insoweit gehe ich also konform mit der begründeten Löschung. 20:05, 14. Jul. 2014 (CEST) Ok, dann mache ich
Benutzer Diskussion:Benatrevqre/Archiv/2014/Juli by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B83/79203]
-
trotzdem deine Hilfe: Fallen dir da spontan irgendwelche Kategorien ein? Ich habe mit Gebäudekategorien nämlich noch nicht so viel Erfahrung . Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal einen angenehmen Tag . Liebe Grüße, -- 11:33, 4. Jun. 2015 (CEST) grins* Sorry, das es trotz Mentorenvordrängelstatus etwas gedauert hat, wurde in RL eingespannt. Also zuerst würde ich die Kirche nach dem Typ einordnen, Kategorie:Wallfahrtskirche in Tschechien, vielleicht auch Kategorie:Mariä-Himmelfahrt-Kirche, Kategorie:Barocke Kirche, dann eine Unterkategorie aus Kategorie:Kirchengebäude nach Konfession auswählen
Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/Allan D. Mercant by Berita, u.a. () [WUD17/B83/89199]
-
auch noch Hilfe: Wenn ich den Link nach Commons per ausprobiere, erhalte ich keine Suchergebnisse. Wenn ich aber „Maria Kulm“ in der Suchleiste eingebe, erhalte ich Ergebnisse. Kann man da irgendetwas anpassen? Liebe Grüße, -- 09:35, 5. Jun. 2015 (CEST) Hmm, das mit dem Weltkrieg ist schon etwas ausgeschmückt, obwohl die Vermutung nahe liegt. Aber noch "theoriefindender" scheint mir die Enteignung zu sein, kommt das aus einer anderen Quelle oder hab ich was überlesen? Die Commons-Vorlage ruft keine Suche auf, sondern eine
Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/Allan D. Mercant by Berita, u.a. () [WUD17/B83/89199]
-
Text vielleicht dort einstellen. Die Website www.aoe3kampagne.de (Editor-Tutorium und Kampagne-Spiele) wurde im August 2012 gegründet. Keine Zugangsbeschränkung oder Registrierung. Der Download ist kostenlos. Technik: Php-Programmierung. Es handelt sich um ein unabhängiges fachspezifisches Projekt für das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires III, das im Kampagne- und Gefechtsmodus gespielt werden kann. 1. Ein wesentlicher Bestandteil des Spiels ist der Szenario-Editor, mit dem jeder Spieler eigene Kampagnen oder Gefechtskarten entwickeln kann. Der Editor ist äußerst umfangreich und hinsichtlich der Kartengestaltung sowie der Trigger-Programmierung für Neueinsteiger
Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/Brandung918 by Brandung918, u.a. () [WUD17/B83/67888]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 11:36, 26. Jul. 2014 (CEST)
Benutzer Diskussion:BobaFatoni by Tsor, u.a. () [WUD17/B83/33876]
-
aber nicht die korrekte Schreibweise zu entscheiden, sondern hier wurde nur ein Problem im Verhalten des Benutzers gesehen, der die aus seiner Sicht richtige Schreibweise mit Gewalt durchdrücken wollte, ohne sich in Ruhe mit den anderen darüber auseinanderzusetzen. Ein Verhaltensmuster, das sich bei ihm durch mehrere Wikis durchzieht, deren Sprachen er nicht versteht (Beispiel). Könntest Du bitte Deinen Punkt auf der Diskussionsseite ausführen, damit er nicht verlorengeht? Viele Grüße, 12:01, 23. Jul. 2014 (CEST) Ich habe mal einen Versuchsballon gestartet und
Benutzer Diskussion:Baba66/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B86/19629]
-
die ganzen Verlinkungen der Zuflüsse (insbes. Abflussweg in der Infobox) nicht mehr. Es müßte des Weiteren (am besten davor) die Kategorie:Flusssystem Pjandsch durch die Kategorie:Flusssystem Pandsch ersetzt werden.-- 00:09, 25. Jul. 2014 (CEST) Ich bin immer noch dabei, das mit der automatischen Kategorisierung in diesem Bereich zu verstehen. Für Hilfe für Blöde wäre ich dankbar. -- 04:24, 25. Jul. 2014 (CEST) Das ist halbautomatisch - nach meinem Wissensstand. Es muß zuerst eine entsprechende Kategorie:Flussystem xxx angelegt werden. Anschließend werden neue
Benutzer Diskussion:Baba66/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B86/19629]
-
so lerne ich eben weiter, was ja nicht unbedingt direkt schadet ... Dies war der Abendseufzer für heute. Gruß-- 23:13, 2. Sep. 2014 (CEST) Orange trägt nur die Müllabfuhr Dann verkneife dir bitte auch Mickie Krause! Das wäre nicht nett, das einem Holländer aufs Brot zu schmieren. -- 03:37, 6. Sep. 2014 (CEST) Das habe ich genau gesehen. Die Holländer übernehmen gerade die Macht in der deutschen WP. Mach dich auf ein paar Polder gefasst -- 11:02, 6. Sep. 2014 (CEST) Wir antworten
Benutzer Diskussion:Baba66/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B86/19629]
-
ein Imitator. -- 18:48, 7. Sep. 2014 (CEST) Orientalist quäle ich regelmäßig mit türkischem Arabisch. Wenn er kein Masochist ist, trifft ihn das als Arabisten wirklich. Bei Koenraad muss ich mich nicht einschleimen, er ist meine willige Kreatur. Rituale der Mafia, das muss man hier einfach abkönnen. Wir wissen nebenbei grundsätzlich, wo dein Haus wohnt. Platz für Blödsinn bietet Wikipedia (eingeschrankt) im Benutzernamensraum. In Artikeln prinzipiell nicht (auch wenn da viel Blödsinn steht, andere Baustelle, arbeiten wir dran). Artikeldiskussionen dienen der Artikelverbesserung
Benutzer Diskussion:Baba66/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B86/19629]
-
das Bild. Gruß-- 12:08, 31. Aug. 2013 (CEST) Wow - bei Dir gerät nichts in vergesseneheit.. Musste jetzt schwer überlegen ob und wann ich was gepostet habe ;-) - Ne bin natürlich net böse - Ist ja hier alles freiwillig. Hätte nur nicht gedacht, das Du noch dran denkst... Ok - Das mit den Pfeilen lass ich bei ECA anpassen. Danke für die Zeichnung :-)-- 13:51, 31. Aug. 2013 (CEST) Der Fehler mit den Pfeilen taucht auch beim Bild der Ariane 5 GS auf. Kannst du dich
Benutzer Diskussion:Calle Cool/Archiv/2013 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C80/37754]
-
Moin Concord, obwohl vermutlich (?) für dich eher etwas ausserhalb deines primären Fokus, meine Bitte oder Frage an dich, ob vll. in Übersee leicht einige notwendige Ergänzungen (genaue Lebensdaten, etc.) recherchierbar wären? Dank und Grüße 17:04, 25. Jan. 2014 (CET) Hm, das scheint nicht ganz leicht zu sein; ich würde mit seinem Nachruf von J.E.S. Thompson in Estudias in Cultura Maya 6, S. 421-431 anfangen - den könntest du dir doch über WP:BIBA besorgen lassen. Ich schaue aber weiter. --Concord
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
es mal ergänzt, so weit meine freie Vorschau reichte. Den JSTOR -Artikel solltest du leicht über WP:BIBA bekommen. -- 17:42, 25. Jan. 2014 (CET) Herzlichen Dank, das war schon sehr viel und sicher sehr hilfreich. Ich muss immer wieder festellen, das ich noch ein WP-Noob bin, weder habe ich rausbekommen, wie du das neulich mit dem Bedanken gemacht hast, noch habe ich jehin über WP Lit bestellt oder gewusst dass und wie das geht. 17:51, 25. Jan. 2014 (CET) Adalbert J.
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
2014 (CET) Das mit dem Zahnarzt dürfte allerdings eine Verwechslung mit seinem Bruder sein... -- 21:15, 26. Jan. 2014 (CET) Dann haben wir noch den Pastor Georg V., verstorben 1853 am Gelbfieber in St. Louis. Interessant am ist der Hinweis, das der Vater der Söhne in Nürnberg wohl in die nordamerikanische Mission eingebunden war. Und Georg wurde direkt in den USA theologisch ausgebildet. Der Nachrufverfasser bekam dann eine Büste zum Bildhauersohn... Die ganze Familie hatte offensichtlich eine engere Beziehung zum Diakonissen-Mutterhaus
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
CET) oh, ganz herzlichen Dank! Ich bin auch noch nicht viel weitergekommen, der Lebenslauf hilft also schon noch weiter. Gruiss -- 19:04, 31. Okt. 2014 (CET) Herbert Schäwel Hi Concord! Eine IP aus Greifswald hat hier das Geburtsdatum geändert. Beim Versuch, das zu überprüfen, bin ich auf deine Anfrage gestossen. Hast du den Scan noch? Es könnte natürlich auch ein Fehler im Original sein. Freundliche Grüße, -- 23:02, 18. Nov. 2014 (CET) Vermutlich habe ich den scan noch. Werde aber etwas suchen
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
dich und alle anderen Diskussionsteilnehmer eine Kurzzusammenfassung aller bislang existierenden Diskussionen angelegt. Wenn du dich also einbringen möchtest, aber keine Zeit oder Lust hast, dich durch sämtliche bislang geführten Diskussionen zu lesen, findest du dort bestimmt schnell genau das Thema, das dich interessiert und kannst sofort dort einhaken. Ein Aspekt, der dich interessiert oder den du für wesentlich hältst, kommt dort noch überhaupt nicht vor? Dann kannst du natürlich jederzeit einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen und dich mit anderen Wikipedianern dazu austauschen
Benutzer Diskussion:C.Koltzenburg/Archiv/2014 by HerrAdams, u.a. () [WUD17/C81/13784]
-
ist die Rechtsform, wie von Verum auch nicht korrekt. 17:02, 4. Nov. 2014 (CET) (nach BK)die GmbH habe ich reingesetzt. Ansonsten ist das Lemma falsch und müßte verschoben (und erweitert) werden auf die Muttergesellschaft. Und mir ist auch klar, das die harten RK wahrscheinlich nicht erreicht werden. Angesichts der Außenwirkung und der vielen privaten "Geschäftspartner" sowie des Abzocke-Skandälchens sehe ich allerdings allgemeine Relevanz. mfg -- 17:05, 4. Nov. 2014 (CET) Wäre wahrscheinlich das beste auf Interparking Group zu verschieben und Contipark
Benutzer Diskussion:Contipark by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/16735]
-
Parkeinrichtungen der "Contipark". "Contipark" ist in der Öffentlichkeit bereits ein geläufiger Begriff. 17:21, 4. Nov. 2014 (CET) 17:02, 4. Nov. 2014 (CET) Du hast doch selbst schon von der Seite Daten in den artikel geschrieben. Und Contipark selbst schreibt ja, das es teil der Interpark ist. Und wie willst Du Lemma "Contipark" als Unternehmensartikel definieren, wenn sich nicht mal eine Muttergesellschaft, deren Rechtsform wir in den Artikel schreiben könnten, finden läßt. die einzelnen Untergesellschaft mit dem Namnesbestandteil Contipark erfüllen die RK
Benutzer Diskussion:Contipark by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/16735]
-
die einzelnen Untergesellschaft mit dem Namnesbestandteil Contipark erfüllen die RK nicht, eine Muttergesellschft nur für die "Contipark"-Tochtergesellschaften gibt es nicht. Bleibt nur ein Artikel zur Interpark, in den wir den jetzigen Artikel aufnehmen können, in dem darauf hingewiesen wird, das Contipark die Marke für Deutschland ist. Weiterleitung würde ich auch beibehalten. -- 17:40, 4. Nov. 2014 (CET) das leitende Unternehmen ist in Deutschland die Contipark Parkgaragengesellschaft mbh. Die Contipark erfüllt mit einen 500 Parkeinrichtungen die RK. Die Contipark besitzt mit seinen
Benutzer Diskussion:Contipark by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/16735]
-
nett, und stelle meine Korrekturen vom 10. August 2014, 18:03 Uhr wieder her. Wie geschrieben: Wenn ich Zeit habe, schaue ich die restliche Seite durch. Gruß, -- 13:56, 12. Aug. 2014 (CEST) Habe ich geändert. Ausnahme In the Wild Wild West, das the muss klein bleiben, dies wird überall so gehandhabt. Ansonsten wenn du Zeit hast musst du mal drüber schauen und Fehler ausbessern, kennst dich glaube ich besser aus beim Freddy, obwohl ich mich auch bissl bei ihm auskenne^^. Gruß. 15:56
Benutzer Diskussion:ChrisHardy/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/52084]
-
jedoch als Quelle für die Verkäufe des Albums Farbenspiel dienen? Den Zertifizierungen zufolge sind es noch nicht 1,7 Mio. verkaufte Exemplare des Albums. jonny8472, 17.10.2014, 23:17 (CEST) HI Jonny, für Angaben von Verkaufszahlen gibt es keine besondere Richtlinie, nur das die Quellen vertrauenswürdig sein sollen. Bei den Plattenauszeichnungen ist es so geregelt das wir diese nur von den offiziellen Quellen benutzen. Ich zweifele nicht daran das es stimmt das Atemlos durch die Nacht mit 5x Gold ausgezeichnet wurde. Die Musikindustrie
Benutzer Diskussion:ChrisHardy/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/52084]
-
2014 (CET) Normalerweise bin ich wie du auch dafür verwandte Artikel (Cover oder Samples) beisammen zu halten in einem Artikel. Hier habe ich nur die Befürchtung das man die deutsche Version nicht in dieser Ausführlichkeit in den Hauptartikel unterbringen kann, das würde den Originalartikel deutlich überlagern, wobei auch noch Informationen zu Band Aid II & Band Aid 30 fehlen oder nur sperlich erwähnt würden. Ich würde es für nicht schlecht halten wenn man die deutsche Version, wir sind ja auch in
Benutzer Diskussion:ChrisHardy/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/52084]
-
Liste und dem Hauptartikel stand. Wegen den Jahrescharts, stehen diese bei Günter Ehnert? Dann wäre ich der Meinung das man das Buch wieder mit hinein nimmt, dass wir aber hinter den Weblinks und der Literatur vermerken, was für was gilt, das es in Zukunft keine Verwechslungen mehr gibt. Etwa so chartsurfer (Wöchentliche Nummer-ein-Hit) officialcharts.de (Wöchentliche Nummer-ein-Hit, Suche erforderlich) und Günter Ehnert (Jahrescharts). Wenn man sich so einigen könnte, würde ich die Änderungen vornehmen. Gruß 16:06, 26. Dez. 2014 (CET)
Benutzer Diskussion:ChrisHardy/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/52084]