1,787 matches
-
in der deutschen Werbebranche, die seit 1965 vom Deutschen Krawatteninstitut mit Sitz in Krefeld, das mittlerweile zum Deutschen Mode-Institut gehört, verliehen wird. Den Preis erhält jedes Jahr ein Mann des öffentlichen Lebens, der durch sein Erscheinungsbild die Krawatte stilvoll in Szene setzte. Zeitweilig wurde diese Ehrung im Rahmen der Straßenmodenschau von der Stadt Krefeld ausgerichtet. Liste der Preisträger 1965: Hans-Joachim Kulenkampff 1966: Willi Daume 1967: Willy Brandt 1968: Bernhard Grzimek 1969: Walter Scheel 1970: Helmut Schön 1971: Peter Wyngarde 1972: Roy Black
Krawattenmann des Jahres by Janjonas, u.a. () [WPD17/K02/91898]
-
Rückblicke beschränken sich auf die Besetzung von 2006, ehemalige Bandmitglieder werden nicht angesprochen. Ereignisse im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Dreharbeiten und kurz vor dem Auftritt leiten den Film ein, wobei der Regisseur auf humorvolle Weise insbesondere seine Schwierigkeiten in Szene setzt, den Dreh im Einklang mit Mick Jagger zu planen. Thematisiert werden unter anderem Jaggers Sorge, die vielen Kameras könnten sich als hinderlich für die Musiker und störend für das Publikum erweisen, sowie Scorseses vergeblicher Versuch, zwecks Konzipierung der Kameraführung die
Shine a Light by Trustable, u.a. () [WPD17/S34/42780]
-
mit Leichtigkeit in Zeitgenossen-Pop.“ Andreas Platthaus von FAZ.net meinte: „Scorsese hat weder den eigenen Konzertfilm ‚Last Waltz‘ erreicht noch ‚Gimme Shelter‘. Aber er hat uns ein mitreißendes Stück Musikkino beschert“. Dabei sei alles „mit einer solchen Ironie in Szene gesetzt, dass ‚Shine a Light‘ selbst mitten im Konzert immer wieder zum Gelächter einlädt über diese vier Mittsechziger, denen ein weiterer Mittsechziger [Scorsese] dabei zusieht, wie sie sich den Spaß ihres Lebens machen“. Amüsiert zeigte er sich auch über die ersten
Shine a Light by Trustable, u.a. () [WPD17/S34/42780]
-
verstand es zusammen mit Nate Newton und dem später zu den Houston Oilers gewechselten Center Mark Stepnoski hervorragend seinen Quarterback vor den Attacken der gegnerischen Abwehrspieler zu schützen und konnte sich auch immer wieder als Blocker von Emmitt Smith in Szene setzen. 1995 konnten die Cowboys unter ihrem Coach Barry Switzer in das NFC Championship Game gegen die von Mike Holmgren trainierten Green Bay Packers einziehen. Sie besiegten das von Quarterback Brett Favre angeführte Team mit 38:27. Der Einzug in den
Larry Allen by Maschienenbau, u.a. () [WPD17/L29/96602]
-
allegorische Werke, die sich auf Sprichwörter, Volkskultur und humanistische Kultur beziehen. Eines seiner berühmtesten Werke ist das Bild mit dem Titel Die niederländischen Sprichwörter (heute in der Gemäldegalerie in Berlin), auf dem über einhundert niederländische Sprichwörter zum Teil grotesk in Szene gesetzt sind. Bilder wie dieses, mit 100 und mehr dargestellten Personen (auch Wimmelbilder genannt), finden sich häufig in seinem Œuvre; durch geschickte Komposition erscheinen auch solche Motive ausgewogen. Besonders bekannt wurde Bruegel bereits sehr früh (zum Beispiel in Carel van Manders
Pieter Bruegel der Ältere by Jaellee, u.a. () [WPD17/P01/02441]
-
gründete 1961 mit seinen Cousins Carl Wilson, Dennis Wilson, Brian Wilson und dessen Schulfreund Alan Jardine die Beach Boys. Love fungierte als Leadsänger und lieh vielen Hits der Beach Boys seine Stimme. Bei den Liedern, die in mehrstimmigen Harmonien in Szene gesetzt wurden, sang Mike den Bass. Love schrieb als Co-Autor Texte zu zahlreichen Beach-Boys-Stücken. Zur Anfangszeit der Karriere schrieb er vor allem über das sorgenfreie Leben als Jugendlicher in Kalifornien, das Leben am Strand, Mädchen, das Surfen und schnelle Autos. Er
Mike Love by Pelz, u.a. () [WPD17/M05/04047]
-
dem Münchner Smart&Nett Verlag und arbeitet mit dem Verlag aktuell an dem Buch Märchen, die das Leben schrieb. Eine Sammlung autobiografischer Geschichten und Märchen inklusive einer begleitenden CD mit Songs, die den Geschichten folgen oder diese musikalisch in Szene setzen. Erstmals arbeitet Grimm dafür mit dem jungen Songwriter Felix Beißert zusammen. Seit März 2017 ist Markus Grimm als Kolumnist mit einer wöchentlichen Kolumne in der Tageszeitung NRZ vertreten. Die unter dem Namen Grimms Kolumne dienstags erscheinende Kolumne befasst sich ähnlich
Markus Grimm (Sänger) by CHR!S, u.a. () [WPD17/M05/00472]
-
mit einer Schilderhebung nach germanischer Tradition zum Kaiser proklamieren, angeblich nachdem ihm im Traum der Genius des römischen Staates erschienen war. Damit bestätigte er das Misstrauen seines Vetters. Denn es gibt Hinweise darauf, dass diese Erhebung von Julian selbst in Szene gesetzt wurde, zumal er seinen Soldaten danach ein großes Donativ versprach. Auch die anfängliche Zurückweisung des Diadems entsprach der herkömmlichen Praxis der recusatio imperii , so dass man Ammianus’ Bericht über die Kaisererhebung nicht völlig vertrauen darf. In der Forschung wird überwiegend
Julian (Kaiser) by 217.83.6.183, u.a. () [WPD17/J00/13419]
-
dem Dach eines alten Bürogebäudes in Venice, verlor unter Drogeneinfluss erheblich an Körpergewicht und verfasste weitere Gedichte und Songtexte. Er hoffte auf eine Möglichkeit, seine Texte mit bass- und blueslastigen Klängen, indianischen Trommeln, Räucherwerk und multimedialen Elementen wie Filmprojektionen in Szene setzen zu können. Während seines Studiums hatte Morrison den Kommilitonen und Organisten Ray Manzarek kennengelernt. Manzarek forderte ihn und andere ehemalige Kommilitonen am 5. Juni 1965 während eines Auftritts im Turkey Joint West in Santa Monica erstmals auf, ihn spontan als
Jim Morrison by Schotterebene, u.a. () [WPD17/J00/20021]
-
das Lebensgefühl einer Generation aufbegehrender junger Menschen, die sich unter anderem gegen den Vietnamkrieg wandten oder bewusstseinserweiternde Drogen zu sich nahmen. Mit 24 Jahren – der Fotograf Joel Brodsky hatte Morrison im Januar 1967 in einer Serie von Schwarzweiß-Aufnahmen erotisch in Szene gesetzt – war der charismatische Rock-Sänger das neue Sexsymbol Amerikas. Als die Doors im Oktober 1967 ihr zweites Album, Strange Days , veröffentlichten, das 500.000 Vorbestellungen verzeichnet hatte, und ihre Singles People Are Strange und Love Me Two Times in den US-Charts erschienen
Jim Morrison by Schotterebene, u.a. () [WPD17/J00/20021]
-
Verstoßes gegen das Parteiengesetz auf. Daraufhin durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft im Rahmen von Ermittlungen gegen ihn Liegenschaften und Geschäftsräume in verschiedenen Bundesländern, darunter auch sein Privathaus. Möllemann war ein leidenschaftlicher Fallschirmspringer und hatte seine Absprünge häufig auch für Wahlkampfauftritte in Szene gesetzt. Weniger als 30 Minuten nach Aufhebung seiner Immunität sprang er bei Marl-Loemühle mit dem Fallschirm ab und öffnete nach der Freifallphase den Hauptschirm, trennte ihn dann aber ab. Den Reserveschirm öffnete er nicht, was zum ungebremsten Aufschlag auf einem Feld
Jürgen Möllemann by Aineias, u.a. () [WPD17/J00/10892]
-
Palastaula siedelten, oder de Horreo, da diese Familie ihren Stammsitz in den großen spätantiken Speicherbauten (Horrea) besaß. Geschlechter, die keine der begehrten Ruinen mehr in Besitz bringen konnten, kopierten bewusst den überall noch sichtbaren römischen Baustil, um sich standesgemäß in Szene setzen zu können. So entstand im 11. Jahrhundert auch der sogenannte Frankenturm . 1015 wurde das Castellum in der römischen Kaserne zerstört. Die Pfarrkirche im Zentrum der Siedlung an den Kaiserthermen, mitten auf der ehemaligen Palaestra, wurde erstmals 1101 erwähnt, war aber
Kaiserthermen (Trier) by Wiki surfer bcr, u.a. () [WPD17/K02/46371]
-
leben“. Münkler nannte die Beiträge Sloterdijks und Safranskis „unbedarft“, „ahnungslos“ und ein Zeichen des „gravierenden Mangel[s] an strategischer Reflexivität in der politischen Kultur dieses Landes“. Sie, „die sich über Jahre als Gralshüter realer Komplexität und Repräsentanten komplexen Denkens in Szene gesetzt haben“, gäben nun „unterkomplexe Antworten“ und suggerierten, „man [könne] in Europa wieder zu einer Ordnung zurückkehren, in der Grenzen und Souveränität die Leitvorstellungen des Politischen waren“. In einer Replik verteidigte Sloterdijk seine Position gegen die Kritiker, insbesondere gegen Münkler. Er
Peter Sloterdijk by Rita2008, u.a. () [WPD17/P00/43609]
-
finden sich auch in vielen weiteren Teilen Deutschlands Zeugnisse seiner Arbeiten. Charakteristische Merkmale seiner Landschaftsgestaltungen sind die vielfältigen Sichtachsen, mit denen er vor allem in Potsdam die einzelnen Parkanlagen optisch miteinander verband und so die Bauwerke der Parkanlagen wirkungsvoll in Szene setzte. Die Sichtschneisen nahm er als Ausgangspunkt für die Anlage verschlungener Wege und Gartenflächen, in denen er mit ausdrucksvollen Gehölzen Akzente setzte. Sein landschaftskünstlerisches Werk bildet einen wesentlichen Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, die von der Pfaueninsel bis nach Werder reicht. Es
Peter Joseph Lenné by Bwbuz, u.a. () [WPD17/P00/87212]
-
Weihe des neuen Gotteshauses 1706 nahm der Innenraum erst nach einigen Jahren seine heutige Gestalt an. Die letzten Seitenaltäre weihte Abt Otto Peißner 1722. In der repräsentativen Vorhalle des eigentlichen Kirchenraums ist das Gründungsereignis des Klosters an der Decke in Szene gesetzt. Geschaffen wurde dieses Fresko, das sogenannte Stifterbild, nach einer mittelalterlichen Vorlage, die nicht mehr existiert. Flankiert wird die Vorhalle links von der Nepomukkapelle und rechts von der Tauf- oder Silvesterkapelle. Der Innenraum stellt ein Gesamtkunstwerk dar. Klosterbau thumb|Kreuzgang im
Kloster Speinshart by Altkatholik62, u.a. () [WPD17/K05/15867]
-
Projekt Heiner Müller Bruchstücke – eine Koproduktion des Volkstheaters Rostock mit der Hochschule für Musik und Theater – schrieb der Kritiker Thomas Irmer: Lutz Graf hat Tschechows Platonow neu aus dem Russischen übersetzt und selbst für das Neue Theater in Halle in Szene gesetzt. Zu seinen literarischen Arbeiten gehören das Originallibretto Wache für den österreichischen Komponisten Christian Ofenbauer und der Roman Übermalungdaniel. Insgesamt hat Lutz Graf 123 Produktionen für Schauspiel und Musiktheater inszeniert. Im Herbst 2008 gründete er mit dem Regisseur Volker Metzler in
Lutz Graf by Universität Leipzig, u.a. () [WPD17/L31/91603]
-
ganz Österreich. Ihre Lesereisen führen sie mittlerweile auch in die Schweiz, nach Deutschland und Italien. Im September 2009 erschien das Buch "Gemeinsam gewinnen wir! Fußball verbindet", welches von Fußball und Integration handelt. Das Buch wurde gemeinsam mit Ivica Vastić in Szene gesetzt. Es folgte eine gemeinsame PR-Tour durch Österreich. Neben Ratekrimis schreibt Karin Ammerer auch für den Lesezug - die österreichische Erstlesereihe. Weiters ist sie eine der beiden Autorinnen der Serie "Die Pony-Clique - Pferde-Freundschaft-Abenteuer". Die von Ammerer erdachte Reihe "B.F.C - Best
Karin Ammerer by XaviYuahanda, u.a. () [WPD17/K04/78988]
-
gehörte zu Hitlers loyalen Gefolgsmännern. Am 2. Juli 1934, dem Tag nach dem sogenannten Röhm-Putsch, gehörte Litzmann zu Hitlers Entourage, als dieser sich wieder der Öffentlichkeit stellte. Ehrung durch das NS-Regime 1936 wurde Litzmanns Beisetzung in Neuglobsow als Staatsbegräbnis in Szene gesetzt. Nach der Annexion des Warthelands erhielten die vormals polnischen Städte Łódź und Brzeziny zu Ehren von Karl Litzmann deutsche Bezeichnungen: Łódź wurde am 11. April 1940 in „Litzmannstadt“ umbenannt, während Brzeziny den Namen „Löwenstadt“ (Löwe von Brzeziny, siehe oben) erhielt
Karl Litzmann by Ennimate, u.a. () [WPD17/K04/70981]
-
können für ein jugendliches Publikum durchaus sehenswert und interessant sein. Diese Filme vermitteln zum Teil einen authentischen Einblick in eine ganz andere Realität. In Halfaouine – Zeit der Träume (Tunesien 1990) werden die letzten „Kindertage“ eines 12-jährigen Jungen in Tunis in Szene gesetzt. In West Beirut (Libanon 1998) freuen sich drei Jugendliche über den beginnenden Bürgerkrieg 1975, weil die Schule geschlossen wird, hören lieber amerikanische Musik und drehen Super-8-Filme, während langsam ihre Sexualität erwacht. In Zeit der trunkenen Pferde (Iran 2000) versuchen junge
Jugendfilm by Zulu55, u.a. () [WPD17/J01/48314]
-
Grossevent der Provinz, dem «Fischessen», kommen jedoch alle Affären und Romanzen ans Licht, und auch Tina macht ihre ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht. Rezeption Die Programmzeitschrift prisma urteilte, der Film sei eine «Bestandsaufnahme des schweizerischen Provinz-Lebens» und «glänzend in Szene gesetzt». Der Film gewinne «noch zusätzlich an Authentizität», da das Schweizerdeutsch nicht synchronisiert, sondern deutsch untertitelt wurde. TV Spielfilm bemerkte, Lieber Brad sei eine «leichtfüssige Mundartkomödie mit subtilem Witz». Auszeichnungen Alle drei Hauptdarsteller wurden beim Schweizer Filmpreis 2002 nominiert. Während Mathias
Lieber Brad by 195.144.58.82, u.a. () [WPD17/L32/03678]
-
Buch widmet sich der Geschichte des Serienmörders durch düster-beklemmenden Zeichnungen, die Isabel Kreitz zeichnete. 2011 erschien das Hörspiel: Murder Documents 01 – Haarmann bei Hoerspielprojekt.de heraus. Es befasst sich mit dem gesamten Fall und ist teilweise sehr düster und schonungslos in Szene gesetzt. So versucht es Einblicke in Haarmanns geistig verwirrten Zustand zu geben und macht auch vor der Zerstückelung der Opfer durch Haarmann nicht Halt. Das Musiklabel Beton Kopf Media (BKM), gegründet von Rudolf Ratzinger, dem Mastermind des Elektro-Musikprojektes :Wumpscut:, verwendet ein
Fritz Haarmann by AxelHH, u.a. () [WPD17/F00/12462]
-
Kritiken Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film bemühe sich um „zeitgeschichtliche Detailtreue“ und ziele nicht auf Nostalgie ab, sondern versuche, „junge Menschen in einer Umbruchphase zu zeigen“. Die Fernsehzeitschrift rtv kommt zu dem Fazit: „Intensiv und bewegend in Szene gesetzt.“ Auszeichnungen Auf dem Filmfestival Paris wurde Cédric Klapisch mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Weblinks Weitere Informationen auf cedric-klapisch.com Einzelnachweise vgl. rtv.de
Abschlussklasse: Wilde Jugend – 1975 by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/A37/67393]
-
Klostermühle stammt von 1776. Nachdem die Mühle 1928 stillgelegt worden war, erfolgte Mitte der 1990er Jahre die Sanierung. Unterhalb der alten Klostermühle sind nach dem Vorbild barocker Mechanikspiele der Prämonstratenseräbte von Weißenau teils durch Wasserkraft angetriebene Figuren und Geräte in Szene gesetzt. Mahlmühle Spindelwag in Rot Die schon um 1100 erwähnte Mühle am Ölbach wurde Mitte der 1960er Jahre stillgelegt. Heute dient sie als Wohngebäude. Uhl-Mühle in Rot-Haslach Die bereits 1423 als Mühle des Prämonstratenserklosters Rot erwähnte Uhl-Mühle ist heute ein moderner
Mühlenstraße Oberschwaben by Silvicola, u.a. () [WPD17/M06/56232]
-
mit James Woods in der Hauptrolle) und die Kurzgeschichten-Verfilmung Dark Blue (mit Kurt Russell, Michael Michele und Ving Rhames) – eine Geschichte, die eine korrupte Einheit des LAPD vor dem Hintergrund der Unruhen in Los Angeles nach dem Rodney-King-Urteil 1992 in Szene setzt. Positionen Ungeachtet der Sozialkritik, die oftmals in seine Werke hineininterpretiert wird, setzt sich James Ellroy selbst gern als stark von christlichen Werten geprägter Konservativer in Szene – zumindest, was kulturelle und moralische Fragen anbelangt. Die Experimente der Hippie- und 68er-Ära charakterisierte
James Ellroy by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/J00/54063]
-
deutscher Episodenfilm aus dem Jahr 1988. Er wurde am 12. Mai 1988 in Deutschland erstaufgeführt. Überblick Der Film besteht aus mehreren kleinen Episoden, die sich in und um München herum abspielen und die mit zu damaliger Zeit großem Star-Aufgebot in Szene gesetzt wurden. Neben den Schauspielern Hans-Joachim Kulenkampff, Helmut Fischer, Hans Brenner und Gisela Schneeberger traten bekannte Komiker wie Karl Dall, der Hias, Ottfried Fischer und Gerd Dudenhöffer auf. Ebenso waren die Fernsehmoderatoren Rudi Carrell und Marijke Amado in Nebenrollen zu sehen
Starke Zeiten by Harrobot, u.a. () [WPD17/S35/62655]