2,076 matches
-
Name ist ohnehin verlinkt. Eine schnelle Emailauskunft macht einen nicht zu einem Ex-Gay-Vertreter. @Jón: genau! Die Experten-Sache ist hinreichend disktuitert worden und schon längst geklärt. Ich weiß nicht genau, welches Interesse Bhuck leitet, Bonelli immer wieder mit der Ex-Gay-Bewegung in Verbindung setzten zu wollen, aber es fällt auf. -- 10:10, 16. Aug. 2009 (CEST) Es reicht eben nicht zu sagen "Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und ärztlicher Psychotherapeut", denn das erklärt überhaupt nicht, warum ausgerechnet er unter den zehntausenden Fachärzten für Psychiatrie, Neurologie und
Diskussion:Akademie für Psychotherapie und Seelsorge/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/A44/59376]
-
durch Becker-Huberti, zum Vergleich hier der Abdruck bei zenit. . -- 17:11, 7. Jan. 2016 (CET) Freiburg Hier behauptet Rynacher, dass die erste urkundliche Erwähnung aus Freiburg stammt. Dies scheint allerdings nicht zu stimmen. Ich werde mich mal mit dem Stadtarchiv in Verbindung setzen ... -- 10:09, 12. Sep 2006 (CEST) Das Material ist eingetroffen. Ich muss es nur noch sichten und einarbeiten. -- 21:21, 25. Sep 2006 (CEST) Da ich es wohl nicht mehr vor Weihnachten schaffe, mich um die Einarbeitung zu kümmern, hier die
Diskussion:Weihnachtsbaum by Turris Davidica, u.a. () [WDD17/W01/16021]
-
hier im Net, ist für die Stromleitungen die Gemeinschaft zuständig. Stimmt das denn auch? Gibt es dafür auch einen Paragraphen der das bestätigt? Wenn ja, wäre ich sehr erfreut, wenn man mir den schicken könnte oder sich mit mit in Verbindung setzt. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüsse Karina hallo Karina, Wikipedia ist ein Internet-Lexikon. Zu konkreten Rechtsfragen darf daher keine Stellungnahme erfolgen, da dies unerlaubte Rechtsberatung wäre. Wenn Du Dir den Artikel sorgfältig durchliest, wirst Du jedoch die Antwort finden. Grüße
Diskussion:Gemeinschaftseigentum by Wowo2008, u.a. () [WDD17/G12/24447]
-
CEST) Werbung Der Artikel liest sich wie eine Werbebroschüre. vom 18. Januar 2009, 18:18 Uhr Dräger und die Bezeichnungen kopiert von meiner Disk. -- 14:46, 14. Sep. 2009 (CEST) {{Box|Text= Hallo Achim, ich wollte mich gern direkt mit dir in Verbindung setzen um die Sache mit dem offiziellen Firmenname zu klären. Der offizielle Firmenname ist nicht Drägerwerk, sondern einfach nur Dräger oder halt die ganze Firmierung (Drägerwerk AG & Co. KGaA). Außer man weiß speziell, welcher Unternehmensbereich genannt ist. So wäre es
Diskussion:Drägerwerk by GiftBot, u.a. () [WDD17/D12/90144]
-
Jiang Bao's Meisterschüler und ist DAS deutsche Zentrum und Forum des Wu Tai Chi Chuan. Diese Adresse ist das Zentrum aller deutschen Wu Tai Chi Chuan Lehrer. (ist doch erwähnenswert?!) Ich werde mich mit Dr. Martin Bödicker (dem Meisterschüler) in Verbindung setzen, vielleicht gibt es einen Link oder eine andere Möglichkeit die alle zufriedenstellt. -- 17:23, 2. Jun 2005 (CEST) Der von Dir vorgeschlagene Text ist interessant, aber meiner Meinung nach Wu-Stil-zentristisch und daher weniger geeignet ist als als http://www.shenwu.com/taichi.htm - auch wenn der
Diskussion:Taijiquan/Archiv/1 by RobertLechner, u.a. () [WDD17/T07/32516]
-
Die Herkunft der Currywurst ist unbekannt. Vermutlich kommt sie aus Hamburg oder Berlin. 11:53, 17. Mai 2006 (CEST) Ich bitte, meinen Text nicht zu verändern, immerhin habe ich Unterlagen. Sollte die Diskussion weitergehen, werde ich mich mit der Wikipedia-Leitung in Verbindung setzen. - ojb, 17. Mai 2006. Dazu wünsche ich viel Vergnügen. In der Zwischenzeit gelten aber immer noch die Nachforschungen von LuisDeLirio, die er beim Artikel Currywurst hinterlegt hat; siehe auch den rechten Buchungstext. -- 12:41, 17. Mai 2006 (CEST) Ich erläutere mal
Diskussion:Herta Heuwer by GiftBot, u.a. () [WDD17/H14/67067]
-
das Land und in Klammern den Verein zu schreiben. Dann hätten wir einen Kompromiss, ich denke der EditWare wird sonst nie enden zwischen euch-- 13:19, 23. Mär 2005 (CET) Ich habe mich eben mal per Email mit dem DFB in Verbindung gesetzt und auch gleich eine kurze und knappe Antwort bekommen: 8 Länderspiele für Deutschland. Ich denke, wir sollten uns dann dem DFB anpassen und diese Schreibweise hier übernehmen. -- 14:26, 23. Mär 2005 (CET) Ich finde die Schreibweise gerade zu falsch 8
Diskussion:Lukas Podolski/Archiv/1 by Umherirrender, u.a. () [WDD17/L25/95018]
-
7. Jun. 2009 (CEST) Hallo lieber Ernsts, ich freue mich, dass Sie sich für den Schinderhannes bartelsi interessieren und sogar eine Wikipedia-Seite eingerichtet haben. Der Text ist so allerdings noch nicht ganz korrekt. Vielleicht möchten Sie sich mit mir in Verbindung setzen, dann können wir das gemeinsam verbessern. Meine Mailadresse finden sie in dem Science-Artikel. Viele Grüße Arduina (Gabriele Kühl) (11:33, 2. Feb. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur ) Hallo Arduina, mit Deinem Account einloggen und einfach auf Bearbeiten
Diskussion:Schinderhannes bartelsi by Jo.Fruechtnicht, u.a. () [WDD17/S44/94762]
-
hat nichts mit Gabba zu tun. Sargoth ¿! 09:47, 30. Mai 2008 (CEST) Das hatte ich auch schon in der Löschprüfung angeführt IIRC, was hat es gebracht ..? ;-P -- 10:21, 30. Mai 2008 (CEST) Ich habe mich inzwischen mit der Frau in Verbindung gesetzt, die für die Leitung des SchülerStandards zuständig ist (siehe: http://derstandard.at/?url=/?id=1814750). Folgendes habe ich als antwort erhalten: Sehr geehrter Herr xXx, danke für den Hinweis. Es stimmt, wir haben schon etliche Hinweise bekommen. Bis jetzt hatte ich den Artikel noch online
Diskussion:Krocha by Invisigoth67, u.a. () [WDD17/K33/63211]
-
exakte Erklärung (alles klar? ;-)) -- 21:19, 15. Jun. 2007 (CEST) PS.: Da ich derzeit insbesondere A.McC. und Hbquax zutraue, dass sie eine allgemeinverständliche und dennoch physikalisch zutreffende Erklärung für Wikipedia erarbeiten können, schlage ich vor, dass sich beide in Verbindung setzen, um diese (anspruchsvolle) Aufgabe anzupacken. -- 21:45, 15. Jun. 2007 (CEST) Bislang wurde die schlicht falsche Erklärung nur anders formuliert, ohne die korrekte Erklärung zu erwähnen. Es interessiert nicht, was man Laien erklärt; hier soll das stehen, was stimmt. Insbesondere
Diskussion:Fliegen (Fortbewegung) by Joerg 130, u.a. () [WDD17/F05/55332]
-
bestätigen Seiten des Bischofteinitzer Heimatkreises (http://www.bischofteinitz.de/patenstadt.htm) sowie Frau Altmann aus dem Further Rathaus. Habe ihn daher mal eingefügt. Frau Altmann meinte zudem, dass man im Moment nicht alle Ehrenbürger rekonstruieren könne, man sich aber dahingehend mal mit dem Stadtarchivar in Verbindung setzen könnte. -- 17:14, 4. Apr. 2008 (CEST) Derzeit gibt es nur einen lebenden Ehrenbürger der Stadt Furth im Wald. Dr. Edmund Stoiber Die bisher aufgeführten Personen sind verstorben und somit keine Ehrenbürger mehr. Sie können als bereits verstorbene Ehrenbürger geführt werden
Diskussion:Furth im Wald by Muck50, u.a. () [WDD17/F04/44514]
-
Meinungen. -- 15:10, 5. Apr. 2009 (CEST) , Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur ) Nachdem mir wichtige Aussagen zur Problematik vorliegen, will ich sogleich auch alle Interessenten an der Sache informieren. Ich habe mich mit dem Leiter des Ratsarchiv Görlitz in Verbindung gesetzt und von Herrn Siegfried Hoche die folgende Auskunft bekommen: „Leider ist Willi Boelcke in seiner sonst sehr soliden, wie verdienstvollen Arbeit ein Fehler unterlaufen.“ Weiter unten sagt er: „Leider findet sich der Fehler auch in der Standardliteratur. Ernst Eichler und
Diskussion:Standesherrschaft Muskau by Diokletian, u.a. () [WDD17/S43/68143]
-
Kritik anbringt, sollte man mit den Autoten Rücksprache halten und nicht einfach alles verändern. Für konstruktive Kritik gibt es natürlich immer ein offenes Ohr, aber ich denke Herr Sascha Hesse sollte sich zunächst mit dem Ortsvorsteher bzw. dem Ortsbeirat in Verbindung setzen - um zu klären, wer er überhaupt ist. Mit freundlichen Grüssen Jan Rauschenberg Nur der Form halber: Da der größte Teil des Inhaltes bislang von mir stammt, erkläre ich hiermit, bislang niemals in Günsterode gewesen zu sein und auch den Artikel
Diskussion:Günsterode by Rauenstein, u.a. () [WDD17/G10/35471]
-
korrigiert), um die Unterschiede zwischen den beiden Generationen zu unterstreichen. Es handelt sich in keinem Fall um ein Modellprojekt 4, wie es manchmal gerne bezeichnet wird. Werde mich demnächst - wenn ich die Zeit dafür habe - auch noch mit Daimler in Verbindung setzen hinsichtlich der Namensproblematik. Noch ein kleiner Hinweis: die Bezeichungen MP 1 usw. werden generell mit Leerzeichen geschrieben. Zur Linkproblematik:Das Problem insb. beim Modellprojekt 1 ist, dass nur wenige Links existieren. Man darf hier nicht vergessen, welchen Stellenwert das
Diskussion:Mercedes-Benz Actros by CopperBot, u.a. () [WDD17/M22/67155]
-
gestellt. Da ich dachte das es sich dabei um den Autor des Textes handelt, habe ich ihn in den Artikel übernommen und somit wohl offensichtlich eine unbeabsichtigte Urheberrechtsverletzung begangen. Ich habe mich mittlerweile mit dem vermeintlichen Autor des Textes in Verbindung gesetzt und um Aufklärung gebeten. Sollte wohl zukünftig meine Quellen besser überprüfen :-( -- 18:24, 3. Dez. 2005 (CET) P.S: Ich habe den Autor des Textes, Herrn Zimmermann, per e-mail über diesen unglücklichen Sachverhalt informiert. -- 18:24, 3. Dez. 2005 (CET) Oh Mann
Diskussion:Die Schule von Athen by Harry8, u.a. () [WDD17/D10/80707]
-
Soweit ich das Verstehe gibt es Kopien von Auszügen des ursprünglichen Textes, bei einer wurde mir erlaubt den Text zu verwenden. Laut eigener Angabe ist doch Herr Zimmermann der Autor des ursprünglichen Textes, daher habe ich mich mit ihm in Verbindung gesetzt und dies mit ihm geklärt. Durch die Klärung mit Herrn Zimmermann und das Enfernen der unbeabsichtigten URV durch Andreas ist der WP auch kein Schaden entstanden. Das es mein Fehler war, das ich auf ein Plagiat hereingefallen bin habe ich
Diskussion:Die Schule von Athen by Harry8, u.a. () [WDD17/D10/80707]
-
gar nicht. Und Löschen ist Quatsch: besser unvollkommen informiert als null Ahnung! Yog-S, 17.5.06 Vorbereitung des Artikels zum Review Hallo zusammen! Der Artikel ist 'unter aller Kanone' - und genau das verdient er nicht! Ich habe mich mit dem Museum in Verbindung gesetzt und bemühe mich um Bildrechte. Gleichzeitig werde ich einige Verbesserungen am Artikel vornehmen. Es wäre schön, wenn hier jemand mitmacht um den Artikel soweit voranzubringen, das er in WP:Review eingestellt werden kann. Lieben Gruß-- 14:14, 1. Mai 2008 (CEST
Diskussion:Elsbett-Motor by GiftBot, u.a. () [WDD17/E02/69864]
-
Seitdem habe ich direkt von meinem Sohn nichts mehr gehört, weder während des Krieges, noch nach dem Kriege. - Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass mein Sohn, wenn er am Leben geblieben wäre, sich mit mir nach dem Kriege in Verbindung gesetzt hätte. [...] Ich habe nach dem Kriege alles Mögliche angestellt, um sein Schicksal zu erfahren. Mein Sohn Markus ist nach dem Kriege [...] in Paris gewesen und hat das Gleiche getan. Meine Pariser Verwandten haben nach ihm gesucht – es hat nichts genützt
Diskussion:Herschel Grynszpan by Josh4000, u.a. () [WDD17/H12/73003]
-
Missionare, die glauben, je lauter sie "Zensuuuur" schreien, umso mehr Leute würden die Wahrheit™ erkennen, ist einfach kein Kraut gewachsen. Was glaubst du eigentlich, was du erreichst, wenn du die geplanten DNS-Sperren kommentarlos-diffus mit den umfangreichen Repressionen in China in Verbindung setzt? Verstehst du nicht, dass sowas nur Abwehrreaktionen hervorruft und deinem (mutmaßlichen) Anliegen schadet? "Kritik" ist ein positiv konnotierter Begriff, der unterstellt, die Kritiker sein moralisch überlegen (weil sie ja "Fakten auseinanderhalten" kurz eine differenzierte Ansicht haben, die die "Befürworter" nicht
Diskussion:Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland by Luke081515Bot, u.a. () [WDD17/S43/93646]
-
Seite erklärt.[1] " Mit einer Kurve kann man nach meiner Sicht nie etwas "erklären", es handelt sich lediglich um eine graphische Darstellung einer Reihe von Beobachtungen. So erklärt zB eine Kurve, die die Helligkeit im Freien mit der Uhrzeit in Verbindung setzt, weder das Zustandekommen der Uhrzeit noch jene der Helligkeit. Damit etwas als "Modell" gelten kann, muss darin beschrieben werden, welche "Kräfte" von der einen beobachteten Grösse auf die andere derart einwirken, dass sich letztere verändert. Mit Hilfe eines solchen Modells
Diskussion:Phillips-Kurve by CopperBot, u.a. () [WDD17/P04/54934]
-
von "Struktur und Gestzmäßigkeit" von 84.152.212.236 beruht auf jahrelanger Arbeit und ist durch mehrer Computerprogramme verifiziert. Der Autor Dishayloo K soll doch bitte die Sache nachrechnen, ehe er den Beitrag unbesehen rauswirft. Er kann sich auch gern mit mir in Verbindung setzen. (d-oertel@web.de) Was hat er denn hinausgeworfen? -- 11:09, 19. Aug 2005 (CEST) Rausgeworfen wurde innerhalb von Minuten heute zum zweiten Mal ein ca. 9 seitiger Beitrag, der sicher nicht gelesen, geschweige denn überarbeitet worden ist. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, daß
Diskussion:Primzahl/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/P08/86961]
-
Verkehrsforum als unabhängige, überparteiliche verkehrsträgerübergreifende Institution, die für Politik, Medien, Wissenschaft und Bürger als unvoreingenommene Informationsquelle dient. (wer kontrolliert eigentlich das Ausstellen solcher Texte? Admin? Einzelpersonen? Bitte kurze Information hierzu an eichen@verkehrsforum.de damit ich mich am Montag mit jemandem in Verbindung setzen kann) Überarbeiten Dieser Artikel muss dringend überarbeitet wereden, da er in der jetzigen Form keinen Enzyklopädie-Artikel darstellt. -- 16:19, 19. Sep 2005 (CEST) Falsches Lemma Der Artikel müsste Deutsches Verkehrsforum e.V. heißen. Außerdem stimme ich Timo Müller zu: Der Artikel
Diskussion:Deutsches Verkehrsforum by AHZ, u.a. () [WDD17/D09/32513]
-
Bild dürfte schwer zu bekommen sein. -- 12:53, 31. Aug 2005 (CEST) Hallo, ein kurzer Hinweis wegen der Bilder: Mir wurden kürzlich 2 Bilder von Gefangenenbibliotheken zur Verfügung gestellt, ich muss mich vor dem Hochladen allerdings noch mit dem Urheber in Verbindung setzen, was in zeitlicher Hinsicht leider noch ein bisserl dauern könnte. Es wird sich aber auf jeden Fall drum gekümmert. Grüßle -- 13:00, 31. Aug 2005 (CEST) auch von mir -- 22:15, 31. Aug 2005 (CEST) - *pro ich hätte nie gedacht, dass
Diskussion:Gefangenenbibliothek by Knoff, u.a. () [WDD17/G09/07944]
-
mehr gleich auf. Auch Schwester Dorigoni sagte bei Elisabeth und Roman erst etwas, als sie sich einmal etwas zu sehr an die Wäsche gingen und sie zufälligerweise reinkam. -- 13:39, 14. Okt. 2009 (CEST) Theoriefindung Gelöschter Absatz Oft wird dies in Verbindung gesetzt mit der Integration des Antiken Griechenlands in das römische Reich und dem Untergang des inzwischen großteils christlichen Römischen Reiches im 6. und 7. Jahrhundert, in dem seit Förderung des Christentums auf homosexuelle Kontakte die Todesstrafe stand Der Historiker Alexander Demandt
Diskussion:Homosexualität und Religion/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/H15/63946]
-
aufgefallen, diese habe ich geändert. Leider wurden diese Änderungen nicht übernommen. Der Zuchtstandart stimmt nicht, es gibt 3 Zuchtbuch führende Vereine und einen neu gegründeten Verein. Die KUSA macht mit dem Boerboel nichts mehr. Mit wem kann ich mich in Verbindung setzen wenn ich Änderungen machen möchte? Ich bin Rassevertreterin des Boerboels der EBBASA in Deutschland und Betreibe die Internetseite www.boerboel-info.de sowie das Boerboelforum. -- 07:32, 13. Jul. 2010 (CEST) im Prinzip kann jeder ändern! (was stimmt am Standart nicht?) Eine Frage
Diskussion:Boerboel by Anka Friedrich, u.a. () [WDD17/B19/36846]