114,587 matches
-
Da es aber nicht-symbolisch ist, ist es auch nur analog hier darstellbar! Deshalb ist die Darstellung hier schon richtig, nur die Relativität der Darstllungsform sollte jedem Autor klar sein, sonst veräppelt man den Leser mit jedem zweiten Satz. Und seriösen Wissenschaftler ist diese Relativität eben meistens bewusst - DAS ist der Punkt. Herzliche Grüße, -- 09:17, 7. Jan. 2008 (CET) P.S. Der Abschnitt ist fast identisch nun .
Benutzer Diskussion:Gamma/Skeptiker by Gamma, u.a. () [WUD17/G31/89224]
-
Neturei-Karta-Fans) erinnern. Ich bitte um und danke Ihnen für ihr Verständnis. 19:42, 15. Nov. 2007 (CET) Gut Edelseife, dann eben nicht. Man muss sich ja nicht mögen, aber fair bleiben wär schon ganz nett...-- 19:53, 15. Nov. 2007 (CET) Betr. "Wissenschaftler" Der Herr nervt tatsächlich ziemlich, wiewohl ... wenigstens hat Du das Zentrum des Nichts mit was drumherum weggelassen, hätte´s nicht nur als Wesie auch nicht goutiert. Schüchterne Anfrage: Warum hat Kozub bei aller Bekanntheit nie kein Belege-fehlen-Bapperl nicht bekommen? Frdl
Benutzer Diskussion:Edelseider by Edelseider, u.a. () [WUD17/E13/19771]
-
etabliertes Wissen dar, also bleiben solche Privattheorien außen vor, so lange sie nicht von dritter, wissenschaftlicher Seite zur Kenntnis genommen und nachvollziehbar diskutiert wurden. Eine Darstellung Deiner Theorien mit Nennung Deines Namens wäre bestenfalls dann möglich, wenn Du als einschlägiger Wissenschaftler relevant wärst wie beispielsweise Martin Exner. Möglicherweise hast Du mit Deinen Hinweisen zur Aufklärung des Legionellenausbruchs hilfreich beigetragen; das wird allerdings erst in der noch lange nicht vorliegenden wissenschaftlichen Aufarbeitung des Ausbruchs belegt werden können. Vorläufig hat also weder Dein
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
was ganz besonderes im Sinne einer wirklich reifen komödiantischen Meisterleistung. ymmd! -- 12:24, 5. Mär. 2014 (CET)timestamp Lieber Thomas, anders als viele andere hier kann ich völlig entspannt zur Kenntnis nehmen, dass Du meine Meinung nicht teilst, sondern 50 ausgewiesene Wissenschaftler, die sich sozusagen "en Blog" zu Wort melden, als nicht grundsätzlich interessant betrachtest. Aber das gehört gar nicht hierher. Schade ist, dass auch Du mir das Wort umdrehst: ich sage natürlich nicht: der Blog ist relevant weil die Medien nicht
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
einzurichten? Der Facharzt lautet derzeit wohl Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, das ist mir für eine Kat aber zu sperrig. Wäre eine denkbar? LG -- 10:51, 5. Jul. 2014 (CEST) Das ist nicht so einfach: 1. Viele in der medizinischen Virologie tätige Wissenschaftler sind keine Mediziner, sondern Biologen, Chemiker etc. Insofern sind diese bei Mediziner (oder Vet.medizinern) falsch aufgehoben. 2. Wer z.B. von den Lehrstuhlinhabern den Facharzt inne hat, ist auch entweder unklar, oder es gab den Facharzt damals noch nicht
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
von Gesundheitsdienstleistungen. Vergleiche WP:RMLL. -- 16:34, 25. Jan. 2015 (CET) Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein, dass nur systematische Übersichtsarbeiten über eine Theorie ihr Glaubwürdigkeit schenkt. Wenn dass so wäre, dann müssten wahrscheinlich weit mehr als 90% der Wissenschaftler und sogar manche Nobelpreisträger und Methoden aus der Wikipedia entfernt werden. Viele Wissenschaftler bzw. Ihre Theorien haben bei weitem nicht so viele Artikel in peer-reviewed-journals geschrieben wie Grossarth, ganz zu schweigen von irgendwelchen interantionalen Replikationsstudien. Hast du solche Richtlinien bei
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
wohl nicht dein Ernst sein, dass nur systematische Übersichtsarbeiten über eine Theorie ihr Glaubwürdigkeit schenkt. Wenn dass so wäre, dann müssten wahrscheinlich weit mehr als 90% der Wissenschaftler und sogar manche Nobelpreisträger und Methoden aus der Wikipedia entfernt werden. Viele Wissenschaftler bzw. Ihre Theorien haben bei weitem nicht so viele Artikel in peer-reviewed-journals geschrieben wie Grossarth, ganz zu schweigen von irgendwelchen interantionalen Replikationsstudien. Hast du solche Richtlinien bei Wikipedia gefunden? Die folgende Seite zietiere ich nur, da dort eine Fülle von
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
sich nicht um einfache Review Artikel sondern um wissenschaftliche Original Artikel) bereits sein Renommee dadruch gewährleistet. Das er nun für eine privaten Anbieter arbeitet scheint aufgefallen zu sein , mindert allerdings nicht die Qualität seiner Leistungen im geringsten Die RK für Wissenschaftler bei WP besagen Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind In diesem Artikel ging es neben Editorial board Tätigkeiten in den anderen beiden Zeitschriften auch vor allem um die Editorial Tätigkeit in Advanced in Wound
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
um wissenschaftliche Original Artikel) bereits sein Renommee dadruch gewährleistet. Das er nun für eine privaten Anbieter arbeitet scheint aufgefallen zu sein , mindert allerdings nicht die Qualität seiner Leistungen im geringsten Die RK für Wissenschaftler bei WP besagen Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind In diesem Artikel ging es neben Editorial board Tätigkeiten in den anderen beiden Zeitschriften auch vor allem um die Editorial Tätigkeit in Advanced in Wound Care der offiziellen Fachzeitschrift und Publikationsorgan der
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
nicht wenn die in den renommiertesten Universitäten der Welt als Professor lehren -- 13:59, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Du musst mir hier nicht die Löschdiskussion nachkauen. Die Person, für die du hier PR machen möchtest, erfüllt keines der Relevanzkriterien für Wissenschaftler. -- 14:16, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Vielen Dank für den freundlichen aber bestimmten Hinweis , verstehe ich hier die RK falsch ? wenn es heisst Die RK für Wissenschaftler bei WP besagen Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
Person, für die du hier PR machen möchtest, erfüllt keines der Relevanzkriterien für Wissenschaftler. -- 14:16, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Vielen Dank für den freundlichen aber bestimmten Hinweis , verstehe ich hier die RK falsch ? wenn es heisst Die RK für Wissenschaftler bei WP besagen Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind oder werden alle Professoren aus den renommiertesten Universitäten der Welt als SPam Opfer dargestellt. gerne lasse ich mich eines besseren belehren.-- 14:31, 15. Mär. 2015
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
möchtest, erfüllt keines der Relevanzkriterien für Wissenschaftler. -- 14:16, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Vielen Dank für den freundlichen aber bestimmten Hinweis , verstehe ich hier die RK falsch ? wenn es heisst Die RK für Wissenschaftler bei WP besagen Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind oder werden alle Professoren aus den renommiertesten Universitäten der Welt als SPam Opfer dargestellt. gerne lasse ich mich eines besseren belehren.-- 14:31, 15. Mär. 2015 (CET)timestamp Impfung gegen Zoster N'Abend, mir
Benutzer Diskussion:Gleiberg/Archiv 2010-14 by Gleiberg, u.a. () [WUD17/G49/09647]
-
aber ihre Referenzen nicht verlinken? Eine sehr, sehr eigentümlich Auffassung. Aber offenbar genau aus diesem Grund ist die Wikipedia in fachwissenschaftlichen Kreisen noch immer verpönt. Ich wolle es ja nicht glauben, aber Sie haben mich jetzt belehrt, dass man als Wissenschaftler besser die Finger von der Wikipedia läßt und sich hier bloß nicht engagiert. Danke! -- 19:38, 12. Jun 2006 (CEST)
Benutzer Diskussion:Ghw/Archiv/2006/Jun by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G31/44686]
-
zitiert. Im 8. Jahrhundert bezichtigte Bonifazius Vergil bei Papst Zacharius der Häresie, da er die Antipoden für bewohnt hielt (alle drei wurden später heiliggesprochen). Nicht nur Koppernikus erwähnt Laktanz, sondern auch Kepler in Astronomia Nova. Nach der Verurteilung Galileis erinnerten Wissenschaftler wie Pascal und Descartes die Kirche an die Anzeige des Bonifazius mit der Warnung, dass vielleicht die Richtigkeit der Aussagen Galileis genauso bewiesen werden könnte wie die Bewohner der Antipoden, die im Zuge der europäischen Entdeckungsreisen gefunden wurden obwohl sie
Benutzer Diskussion:Benowar/Archiv08b by Benowar, u.a. () [WUD17/B42/66171]
-
des Live Entertainment ist Jens Michow seit über 25 Jahren eine Kompetenz. -- maxwort Wie ich in der LD schrieb, wurde dieser Text von mir wg. fehlender Relevanz für eine Enzyklopädie gelöscht. Unsere Relevanzkriterien mit Bezug auf Artikel über lebende Personen, Wissenschaftler oder Sachbuchauoren werden unterlaufen. Texte, die für Wikipedia nicht relevant sind können, so wie hier geschehen, entfernt werden. Gruß -- 11:20, 15. Okt. 2010 (CEST) Julius Ilgen Darf man fragen, welche Löschdiskussion du verfolgt hast und dir ein Urteil gebildet hast
Benutzer Diskussion:Andreas Werle/Archiv Nr.10 by Andreas Werle, u.a. () [WUD17/A68/04623]
-
Büchern renommierter Wissenschaftsverlage, eines davon (Die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystems, 2008) hatte ich im Artikel erwähnt. Zum Glück sind "Trefferzahlen" keine Relevanzkriterium. Eine einzige Zitation in einem einschlägigen Werk bedeutet eine wissenschaftliche Wahrnehmung. Zudem ist Frau Bonstein nicht vorrangig als Wissenschaftlerin, sondern als Journalistin relevant. Du ignorierst die oben noch einmal aufgezählte Reihe erfüllter Relevanzkriterien für Journalisten, Gruß -- 14:18, 10. Mär. 2011 (CET)timestamp Hallo Rosenkohl. Ich meine das ja nicht polemisch, wenn ich auf diese Zahlen hinweise. Du hast sie
Benutzer Diskussion:Andreas Werle/Archiv Nr.10 by Andreas Werle, u.a. () [WUD17/A68/04623]
-
gemacht. Gruß -- 09:34, 28. Sep. 2008 (CEST) kann Hilfe gebrauchen Hallo Complex, ich bin neu bei wikipedia. Möchte das System verstehen lernen und Artikel aus dem Bereich Philosophie, Naturwissenschaften, Religion, Geschichte und Autoren bearbeiten und einstellen. Bin Hochschullehrer und freier Wissenschaftler. Können wir auch über normale e-mail-Adressen korrespondieren Beste Grüße Klaus (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 21:29, 28. Sep. 2008 (CET) ) Hallo und willkommen bei der Wikipedia (auch wenn Du schon etwas länger dabei
Benutzer Diskussion:Complex/Archiv/2008/3 by Umherirrender, u.a. () [WUD17/C36/73362]
-
dass du immer wieder den Dr. und den Prof in deinen Artikel einfügst. Nach WP:Namenskonvention ist es aber so, dass dergleichen Namenszusätze und akad. Grade usw. eben nicht jedesmal erwähnt werden. Vergleiche einfach mal mit Artikeln anderer, auch hochrangiger, Wissenschaftler. Meist wird das mit "promovierte XXXX mit ..." oder ähnlich ausgedrückt. Das macht auch Sinn, da wir ja hier ja bei einer Enzyklopädie - zumindest beim Versuch einer solchigen - sind. Grüße und schlne Feiertage -- 16:32, 24. Dez. 2008 (CET)
Benutzer Diskussion:Belje by Wangen, u.a. () [WUD17/B40/87448]
-
Quelle dafür hast, kann das gerne rein. LG, -- 11:00, 20. Mai 2009 (CEST) Ich dachte, das mit der Quelle zu dieser erläuternden Aussage hätten wir schon oben geklärt? Gruß -- 16:36, 22. Mai 2009 (CEST) Bin halt etwas zurückhaltend, wenn man Wissenschaftler nicht direkt zitiert, sondern Schlussfolgerungen aus einer Aussage gezogen werden... -- 17:08, 22. Mai 2009 (CEST) Da wir es hier nicht mit einem direkten Zitat (unter Anführungszeichen) zu tun haben und meine Ergänzung folgendermaßen aussieht "Menschen mit Pflichtschulabschluss und Lehre" = "Personen
Benutzer Diskussion:Braveheart/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B45/86662]
-
aufgezeigt. Du stellst ja nicht die Aussage in Zweifel sondern berufst Dich auf Formalitäten, die hier unangebracht sind und lediglich an eine Partie Malefitz erinnern. Bedenklich -- 13:11, 28. Jun. 2009 (CEST) Wir bilden hier nur Wissen ab, d.h. ein Wissenschaftler müsste geschrieben haben, dass die beiden Begriffe in Zusammenhang stehen. Bitte dazu auch Wikipedia:Theoriefindung durchlesen und verstehen. -- 13:18, 28. Jun. 2009 (CEST) In Ordnung, soviel liegt mir daran auch garnicht, lassen wirs gutsein. Verstehen und Verstehen ... -- 13:37, 28. Jun.
Benutzer Diskussion:Braveheart/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B45/86662]
-
einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus. Holocaustleugner/Revisionist/Verbrecher/usw. ist keine Berufs- oder Tätigkeitsbezeichnung. Man ist - egal welchen Unsinn man schreibt oder sonst macht - primär erstmal je nach Ausbildung oder Tätigkeitsfeld Sachbuchautor/Romancier/Politiker/Wissenschaftler/usw. und erst als zweites wird der Inhalt der Schreibe/Tätigkeit thematisiert. Das wird bei allen Personenartikeln so gehalten. Warum wird bei Irving eine Ausnahme gemacht? 20:30, 24. Nov. 2009 (CET) (Die Diskussion gehört eigentlich auf die Artikeldisk
Benutzer Diskussion:Braveheart/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B45/86662]
-
Diskutanten aus dem Lemma draußen. Aber nachdem anscheinend auch die konservative Badische Zeitung aus dem Vorabdruck zitiert hat, geht die sache eh im südwesten rum und das gehampel kann ein ende haben, ob mit oder ohne revertierende WP-User. Und künftige Wissenschaftler werden die quelle mit dem schönen namen Breisgau-Geschichtsverein Jahrbücher, Jahrgang 133 von 2014, erscheint im Februar 2015, auch ohne diese obstruktion finden -- 21:29, 29. Jan. 2015 (CET) Welche Aktivitäten der Staatsanwaltschaft Freiburg von Mai 1945 bis zur Flucht Mengeles
Benutzer Diskussion:Eisbaer44 by Eisbaer44, u.a. () [WUD17/E10/67947]
-
gehören, und fast ebenso plötzlich war ich wieder draußen und wurde massiv persönlich angefeindet. Was hier in WP an Freund-und-Feind-Spielchen abläuft, ringt mir demgegenüber kaum mehr als ein Lächeln ab, denn hier geht es nicht mehr um meine Existenz als Wissenschaftler. Es geht um verlässliche Information unserer Leser. Grüße, -- 03:34, 10. Okt. 2009 (CEST) PS: Hier der Link zu meinem damaligen Webartikel: GWUP versus Anthroposophen. Ich kenne oder kannte alle damals Beteiligten gut und billige ihnen allesamt beste Absichten zu. Aber
Benutzer Diskussion:GS/Archiv/2009 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G42/14199]
-
nur besondere Qualitätsmerkmale (z.B. Überprüfbarkeit, Anschlussfähigkeit etc.). Also kann man "die" Wissenschaft nicht als Standpunkt zuordnen, weder in der Einleitung noch sonst irgendwo. Was ist denn aus Deiner Sicht "der" Standpunkt der Wissenschaft? Hahnemann verstand sich übrigens selbst als Wissenschaftler. Und Wissenschaft kennt keinen Stillstand. Sie ist ein Programm, das auf ständige Weiterarbeit, Überprüfung, Infragestellung usw. ausgerichtet ist. Hahnemann selbst hätte es als äußerst merkwürdig empfunden, dass seine ersten Überlegungen festgeschrieben und für ewig gültig erklärt werden. Damit kommt man
Benutzer Diskussion:GS/Archiv/2009 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G42/14199]
-
generell auf die vorherrschende Meinung in ihr, wesentlich durch die in einer wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannten, publizierten Ergebnisse wissenschaftlicher Studien. "Gemäß der medizinischen Wissenschaft" wäre für mich eine legitime Abkürzung für "gemäss dem aktuellen Stand der von der Mehrheit der medizinischen Wissenschaftler der westlichen Welt akzeptierten, in ihren Fachzeitschriften publizierten Ergebnisse wissenschaftlicher Studien." Daneben gibt es u.a. das Tun und Denken der Homöopathen. Letzteres bewegt sich z.T. ausserhalb, z.T. im Widerspruch, z. geringen T. bestätigt durch das Tun der
Benutzer Diskussion:GS/Archiv/2009 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G42/14199]