3,109,059 matches
-
Autodidakt in der Fotografie und arbeitete bevorzugt nachts. Später wurde er Assistent vom Fotografen und Reinhart-Wolf-Preisträger Stephan Meyer-Bergfeld. Seit 2005 arbeitet der Künstler ausschließlich mit Langzeitbelichtungen in Dunkelheit oder Nacht. Seine Herausforderung ist das gestaltete, gesteuerte und choreographierte, künstliche Licht, das in Performance aufgeführt und organisiert wird. Seine Fotografien werden oftmals mit Computer generierten Grafiken verwechselt. Er entwickelte unter anderem Lichtkunst Performance für Lenovo, Nike, das Modelabel Diesel oder die Band Coldplay. International Light Painting Award 2013 initiierte JanLeonardo zur internationalen
Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2014 by Der Wolf im Wald, u.a. () [WUD17/D97/55835]
-
Langzeitbelichtungen in Dunkelheit oder Nacht. Seine Herausforderung ist das gestaltete, gesteuerte und choreographierte, künstliche Licht, das in Performance aufgeführt und organisiert wird. Seine Fotografien werden oftmals mit Computer generierten Grafiken verwechselt. Er entwickelte unter anderem Lichtkunst Performance für Lenovo, Nike, das Modelabel Diesel oder die Band Coldplay. International Light Painting Award 2013 initiierte JanLeonardo zur internationalen Förderung der Lichtkunstfotografie und des Light Painting den International Light Painting Award. Der Preis wird durch eine internationale Jury von Fachleuten aus Industrie und Kunst
Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2014 by Der Wolf im Wald, u.a. () [WUD17/D97/55835]
-
Hi Cala1101, das Geburtsjahr (nicht der Tag!) und z.T. auch der Geburtsort von Daniel Stefanik sind in der Deutschen Nationalbibliothek, beim Virtual International Authority File, bei laut.de, beim Google Knowledge Graph und in Presseartikeln verfügbar. Sie wurden von Stefanik auch in den
Benutzer Diskussion:Cala1101 by NiTenIchiRyu, u.a. () [WUD17/C94/07771]
-
erledigt, kommen sie in Kategorie:Veranstaltungen/Archiv/ Hier hat man also direkt einen chronologisch geordneten Überblick über alles, was im WikiMUC so abgeht oder -ging. Kategorie:Projekte enthält auch die Projektseiten, Vorlagen usw. also nicht nur Einzelseiten zu Veranstaltungen, das passt also nicht als Unterkategorie zu Veranstaltungen. Was da alles reinkommt, entscheidet jede Projektgruppe für sich. Doppelkategorisierung ist m.E. also schon sinnvoll und nur unwesentlich mehr Arbeitsaufwand. Für die Landpartien haben wir eine Kopiervorlage, wo das schon drin steht
Benutzer Diskussion:Chumwa/Archiv/2016/3. Quartal by Chumwa, u.a. () [WUD17/C95/38130]
-
Einzelseiten zu Veranstaltungen, das passt also nicht als Unterkategorie zu Veranstaltungen. Was da alles reinkommt, entscheidet jede Projektgruppe für sich. Doppelkategorisierung ist m.E. also schon sinnvoll und nur unwesentlich mehr Arbeitsaufwand. Für die Landpartien haben wir eine Kopiervorlage, wo das schon drin steht, so etwas kann jedes Projekt auch für sich machen. -- 11:56, 29. Jul. 2016 (CEST) Netzspinnen Lindentunnel Hallo Chumwa, ich hätte eine Bitte an dich: Könntest du bei den Netzspinnen im Artikel Lindentunnel selbigen bzw. die Lindekreuzung noch
Benutzer Diskussion:Chumwa/Archiv/2016/3. Quartal by Chumwa, u.a. () [WUD17/C95/38130]
-
question, did you make the 9 hand-drawn prémétro maps ? Boucle Sud-Ouest à l'ouverture en 1976 Those are great two. -- 01:32, 18. Aug. 2016 (CEST) You got mail. -- 20:25, 18. Aug. 2016 (CEST) Karte - Feuerwachen Guten Tag, ich hab gesehen das du für die Wikipedia Seite der Feuerwehr Frankfurt eine Karte erstellt hast, diese fand ich sehr interessant und würde sie auch für eine weitere Wikipedia Feuerwehr Seite verwenden. Könntest du mir vielleicht erklären wie du sie erstellt hast? Mit freundlichen
Benutzer Diskussion:Chumwa/Archiv/2016/3. Quartal by Chumwa, u.a. () [WUD17/C95/38130]
-
Kapazität auf BorWin beta teilen sich dann Deutsche Bucht und Albatros (wobei Albatros bisher nur ca. 116MW Kapazität auf BorWin beta zugesprochen bekommen hat wodurch nun die Realisierung dieses Windparks fraglich geworden ist; Albatros FIT gibt es wohl nicht mehr, das ganze Gebiet läuft nun wohl unter dem Namen Albatros). Diese beiden Windparks können also erst angebunden werden, wenn BorWin gamma fertiggestellt ist. Noch ein Hinweis: Der vollständige Name von "Trianel Windpark" ist "Trianel Windpark Borkum". Gruss und danke für die
Benutzer Diskussion:Chumwa/Archiv/2016/3. Quartal by Chumwa, u.a. () [WUD17/C95/38130]
-
der letzten Septemberwoche ab Dienstag Zeit? Wochentags kann ich AB ca. 16:30 Uhr. -- 11:25, 14. Sep. 2016 (CEST) Dann versuchen wir's doch mit dem 29.9. Ich selbst kann aber erst ab ca. 17:30 Uhr. -- 07:40, 15. Sep. 2016 (CEST) Na, das klingt doch gut! Ich trage mir dann mal 29.09.2016 ab 17:30 ein und kläre es mit dem WikiMUC ab. -- 08:49, 15. Sep. 2016 (CEST) Hallo Chumwa! Tut mir sehr leid, ich war von Anfang an auf den Freitag fixiert und
Benutzer Diskussion:Chumwa/Archiv/2016/3. Quartal by Chumwa, u.a. () [WUD17/C95/38130]
-
oder das aufgrund fehlender Darstellung der Relevanz gelöscht wurde, was in der neuen Version nicht behoben wurde. Wende Dich im Zweifelsfalle bitte an die Löschprüfung. Das Artikelthema ist entweder für eine Enzyklopädie nicht relevant oder die Relevanz ist nicht dargestellt, das heißt, es wurde möglicherweise versäumt, Aspekte des Themas, die eine Relevanz begründen können, im Artikel entsprechend darzustellen. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder
Benutzer Diskussion:Cduwiki by H7, u.a. () [WUD17/C94/29871]
-
ist ein ..", der Definition des Gegenstands. Keine Weblinks im Text Relevanz, bitte schaue unter WP:RK und prüfe, warum die Charta relevant sein könnte. Stand jetzt ist es "irgendein Projekt". Der Weg zurück geht dann über WP:LP. Sollte Dir das alles zu kompliziert erscheinen, empfehle ich einen Mentor, -- 11:52, 25. Apr. 2016 (CEST) siehe hier, -- 13:23, 25. Apr. 2016 (CEST) Freigabe Ziel Hallo Geschäftsstelle, die Freigabe kommt nicht, wenn Du die Mängel nicht beseitigst. Ich habe Dir hier vorstehend und
Benutzer Diskussion:Charta-Geschaeftsstelle by He3nry, u.a. () [WUD17/C94/18506]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Alnilam (Diskussion) 17:58, 6. Apr. 2016 (CEST) Zusätzlicher Hinweis: Selbst wenn ein Freigabe erfolgen sollte, sind die stark werbelastigen Texte in einem Lexikon nicht
Benutzer Diskussion:Crnlahae by Alnilam, u.a. () [WUD17/C94/08294]
-
ist erstmal nur von den genannten Anwendungen die Rede. Schon jetzt sind aber weitere Anwendungen in Sicht, z.B. für die Berechnung des hypothetischen Eigenkapitals gegenüber einer Zentralen Gegenpartei, siehe hier (PDF, 940KB, S. 25). Dennoch hat die Einschränkung gefehlt, das stimmt. Die Assetklassen werden in dem BIS-Dokument zuallermeist nur so benannt: „interest rate, foreign exchange, credit, equity and commodity“, z.B. beim ersten Vorkommen auf S. 1. Weiß nicht, warum man deshalb schlampige Lektüre unterstellen muss. Deutsche Bezeichnungen sind natürlich
Benutzer Diskussion:Cva2012 by Cva2012, u.a. () [WUD17/C94/22792]
-
Deine Ergänzungen im Artikel über Dich/Deine Namensvetterin Ich habe gesehen, dass Du bisher nur Änderungen in einem Artikel vorgenommen hast, der Deinen Namen trägt. Das entbindet Dich nicht davon, das bei Artikeländerungen Belege vorliegen sollten. Die von Dir vorgenommene Kürzung zu dem nicht mehr erreichbaren Weblink entspricht ebenfalls nicht den Richtlinien, wie sie auf der Diskussionsseite verlinkt sind/waren. Hier findest Du einige Tipps, was in der Wikipedia zu beachten
Benutzer Diskussion:Christine Prober by IvaBerlin, u.a. () [WUD17/C94/11245]
-
Hilfethemen. Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst. In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Viele Grüße -- FCT Berlin • <sup>?!</sup> • 12:05, 9. Apr. 2016 (CEST) Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden
Benutzer Diskussion:Christine Prober by IvaBerlin, u.a. () [WUD17/C94/11245]
-
Beleg an (Sterbeanzeige oder ähnliches, auch offline, z. B. Sterbebildchen), am Besten als Kommentar bei einer Änderung oder als Info auf der Diskussionsseite. Dein Name weist zwar auf eine Verwandtschaft hin, aber bei Wikipedia kann sich jeder irgendeinen Namen zulegen, das reicht also nicht. Die Links auf Amazon werden entfernt, da das nicht Usus ist bei Wikipedia. Bitte nimm das nicht persönlich, da geht es insgesamt nur um Sachthemen. -- 17:03, 12. Apr. 2016 (CEST) Ich habe jetzt selbst die Referenz gefunden
Benutzer Diskussion:Coco Caroline Heinrichs by Silewe, u.a. () [WUD17/C94/15219]
-
ihn nicht stehen lassen, da sofort der Verdacht einer URV (Urheberrechtsverletzung) entsteht, auch wenn ich ja annehme, dass du mit der Coco Caroline identisch bist, die auf der heinrichs-swoboda-Seite steht, und so vermutlich die Rechte am Text hast. Ich hoffe, das geht jetzt so durch. Liebe Grüße, -- 17:21, 12. Apr. 2016 (CEST) Amazon Hallo Frau Heinrichs, bitte fügen Sie bei Ihrer Mutter nicht wieder den Verlag Amazon hinzu. In einer Biografie (und darum geht es in einer Enzyklopädie) reichen die Angaben
Benutzer Diskussion:Coco Caroline Heinrichs by Silewe, u.a. () [WUD17/C94/15219]
-
mir leid wenn Du Stress mit der Verlinkung hattest. Der SLA und die Erledigung auf der Lösch seite war garnicht von mir ich hatte den SLA nur ausgeführt. Noch ein kurzer Kommentar zu Deiner Wiederwahlstimme: Prinzipiell stimme ich DIr zu, das die Regularien einzuhalten sind, aber hier wurde der LA punktgenau zurückgezogen, als die Idee aufkam den Artikel mit SLA zu löschen, was bei eindeutiger Diskussion zulässig ist. Der La war von vornherein als Störaktion angelegt, da kann ich gut über
Benutzer Diskussion:Catrin/Archiv/2016/Apr by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/36928]
-
mit „Gefahr im Verzug“ zu tun. Wo es nicht drängt, sollte man sich die Zeit auch gönnen. Immer! Du musst meiner Meinung nicht folgen - und ich darf eine Dauerstimmer einrichten. Das ist nicht böse und persönlich gemeint. Ich bin überzeugt, das man sich immer Zeit nehmen soll wenn dadurch kein Schaden entsteht. Eine LD einfach „reifen“ zu lassen dient dem Wikifrieden. -- 03:15, 21. Apr. 2016 (CEST) == – 17. Woche == Adminwiederwahlen: He3nry Sonstiges: Tabular data storage for Commons Kurier – linke Spalte: 1 Jahr
Benutzer Diskussion:Catrin/Archiv/2016/Apr by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/36928]
-
da habe ich mir eine ganze Reihe von Baustein hinterlegt gehbat; ist das nicht zulässig das zu machen oder warum hast Du diese gelöscht? Freue mich über Abtwort. Gruß -- 15:50, 28. Apr. 2016 (CEST) Hallo Elmie, das war kein Problem, das die Seite nicht in Ordnung ist, sondern, dass Du dort eine SLA-Vorlage mit drin hast: da konnte ich nicht wissen, das der nur als Kopiervorlage gedacht war und nicht ausgeführt werden sollte :-) Ich habe die Seite wieder hergestellt und die
Benutzer Diskussion:Catrin/Archiv/2016/Apr by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/36928]
-
Du diese gelöscht? Freue mich über Abtwort. Gruß -- 15:50, 28. Apr. 2016 (CEST) Hallo Elmie, das war kein Problem, das die Seite nicht in Ordnung ist, sondern, dass Du dort eine SLA-Vorlage mit drin hast: da konnte ich nicht wissen, das der nur als Kopiervorlage gedacht war und nicht ausgeführt werden sollte :-) Ich habe die Seite wieder hergestellt und die SLA-Vorlage mit markiert, damit er nicht wirksam wird. Da viele Benutzer bei SLA im eigene Namensraum gar keine Begründung angeben, ist
Benutzer Diskussion:Catrin/Archiv/2016/Apr by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/36928]
-
Siehe auch“ eine Liste von Links eingefügt hast. Zum einen sind unter einer solchen Überschrift Rotlinks (die also auf keinen Artikel führen) unerwünscht, zum anderen sind solche langen (nahezu) unkommentierten Linklisten eh nicht besonders leserfreundlich. Besser wäre es, wenn du das in einen Fließtext umwandeln würdest, in dem deutlich wird, wie die genannten Begriffe zusammen gehören und was sie mit dem Artikelthema zu tun haben. Dann können auch die roten Links stehen bleiben. Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion \ 11:35, 24. Dez. 2016
Benutzer Diskussion:CengÎzolî by Kpisimon, u.a. () [WUD17/C93/98020]
-
zu identifizieren. Müsste irgendwo im Zürcher Oberland (bei Wetzikon) liegen, Bezugsscharte wahrscheinlich der Sattel zwischen Furttal und Limmattal (zwischen Otelfingen und Würenlos). -- 20:48, 8. Sep. 2016 (CEST) Der Punkt westlich vom Chatzensee (441 m) sieht gut aus, ich trag' das mal so ein. Es stimmt, der Hügelcharakter mit den ganzen Siedlungen macht es teilweise richtig schwierig die Bezugspunkte zu finden. Im Hochgebirge ist das wesentlich einfacher. -- 21:36, 8. Sep. 2016 (CEST) Kannst ja mal ein 3D-Modell machen und
Benutzer Diskussion:Clemens Stockner/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/00914]
-
2016 (CET)timestamp Selbst wenn sie es wäre: Angesichts der Biographie von Lengsfeld hat eine Äußerung, die wieder gelöscht wurde, nicht mal die Bedeutung eines Fliegenkleckses. -- 15:23, 22. Mär. 2016 (CET)timestamp Eine Biographie ist also dann vollständig, wenn Sie das für richtig halten? -- 15:27, 22. Mär. 2016 (CET)timestamp Jedenfalls dann, wenn sie durch einen Nicht-einmal-Fliegenklecks in Schieflage gerät. -- 15:31, 22. Mär. 2016 (CET)timestamp Ein Fliegenklecks kann keine Schieflage verursachen. Das ist ein Widerspruch.-- 15:33, 22. Mär. 2016 (CET
Benutzer Diskussion:Cedigo by Cedigo, u.a. () [WUD17/C93/89634]
-
mich nicht erinnern kann, Ihnen jemals das "Du" angeboten zu haben. (Aber vermutlich ist das auch eine Regelung hier) In diesem Fall wünsche ich einen schönen Abend und mit freundlichen Grüssen-- 19:49, 12. Apr. 2016 (CEST) Ja WP:DU, das Sie drückt hier eher aus, dass man zum Gegenüber auf Distanz geht. Ist eher die nicht so freundliche Form der Anrede. Viele Grüße -- 19:51, 12. Apr. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Clato Pictures Filmstudio by Itti, u.a. () [WUD17/C94/12924]
-
Roger Cicero Servus, gar kein Problem - ich stimme auch mit dir überein, dass eine relative Datumsangabe ("vergangenen Donnerstag") zusammen mit einem datierten Artikel völlig ausreicht. Kann sein, dass ich das bei SPON überlesen habe - kann aber auch sein, dass das zu dem Zeitpunkt, als ich es gelesen habe, noch nicht drin stand. Ich weiß es nicht. Wie auch immer - hauptsache, der Artikel stimmt und wir kommen langfristig ohne BILD als
Benutzer Diskussion:Exoport/Archiv/2016/Mrz by SpBot, u.a. () [WUD17/E94/01642]