2,076 matches
-
sollte dies nur eine Falschanzeige gewesen sein. Seine Stimme ist mir unvergesslich. (Wurde von 80.109.231.78 am 28.1.07 um 18:38 Uhr gepostet) Ich habe gerade recherchiert, aber zum Ableben Jimmy Makulis' glücklicherweise nichts gefunden. Ich werde mich mit seinem Management in Verbindung setzen und erhoffe auch von dort eine entsprechende Antwort. 12:20, 29. Jan. 2007 (CET) War eine Falschmeldung, jetzt ist er aber wirklich tot. -- 18:22, 31. Okt. 2007 (CET) Im Text wird nicht klar, warum er in diese Kategorie eingetragen ist, d.
Diskussion:Jimmy Makulis by Bjarlin, u.a. () [WDD17/J22/08656]
-
auf Wikipedia gelistet sind, tabelarisch einsichtig sein (so wie von mir vorgeschlagen und geändert). Ist doch wesentlich übersichtlicher und wirkt professioneller (was ja auch in ihrem Interesse sein dürfte). Was die Namensänderung betrifft werde ich mich mit Ihrem Support-Team in Verbindung setzen. Bei dem anderen Schauspieler Sebastian König handelt es sich übrigens um diesen hier: http://www.agentur-dietrich.de/actors/23_sebastian-konig Über die Namensänderung werde ich in Absprache mit Herrn König Kontakt zu (nicht signierter Beitrag von 12:10, 13. Mär. 2012 (CET)timestamp ) Die Filmrollen habe ich
Diskussion:Sebastian König (Schauspieler, 1984) by GiftBot, u.a. () [WDD17/S68/23242]
-
dass er sie für interessant hält, jedoch nicht mehr. Der Artikel beinhaltet im wesentlichen, dass die Untersuchung methodische Fehler aufwies, was auch ausgiebig durch Quellen dokumentiert ist. Sollten sie die Quellen anzweifeln müssen sie sich mit den Autoren derselben in Verbindung setzen. -- 21:50, 6. Jan. 2011 (CET) Die Crux an diesem Artikel ist eben, dass hier nur die Quellen zitiert werden, die die Sicht von GWUP und Esowatch vertreten. Weder Aigner, noch Berger, noch Gruber oder Oberhummer sind Mediziner. Prof. Luger
Diskussion:Am Anfang war das Licht/Archiv/1 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/A68/02946]
-
gelöscht. WARUM? Dann habe ich mit Bedauern in der Diskussion festgestellt, dass man hier zum Teil sehr persönlich und unsachlich wird. Das ist sicher nicht von Wikipedia so gedacht. Ich biete ausserdem an, dass man sich gerne mit mir in Verbindung setzen kann. Ich stelle gerne Informationen und Material zur Verfügung. Ich habe eine BITTE AN DIE ERFAHRENEN Wikipedia Redakteure: Diesen Eintrag möchte ich ergänzt und aktualisiert wissen. Es gibt einige wichtige - redaktionell bedeutsame und aktuell Fakten, die hier auch hineingehören. Vielleicht
Diskussion:Meg Pfeiffer by CopperBot, u.a. () [WDD17/M56/43464]
-
für Juni 2005 geplantes Gespräch über die Cabrio-Prototypen konnte leider nicht mehr stattfinden. Wer weitere Informationen bezüglich der Typ 34 Cabrios hat, Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitern, oder weiß wo noch ein originales Fahrzeug steht, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen: vwtyp3@gmx.de Jörg Fischer, Darmstadt Werbung für 50-Jahre Karmann Ghia Ich habe die Werbung, die mitten im Artikel platziert war zu den Bildern nach rechts verschoben. Was meint Ihr, können wir die tolerieren oder sollte sie ganz raus. Ich denke, in
Diskussion:VW Karmann-Ghia Typ 14 by 888344, u.a. () [WDD17/V03/48841]
-
redirectet, da er ohne Erklärung der Inhalte ein Löschkandidat war, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/12._August_2010#Mit_Dir_sind_wir_viele. Jergen hat hier inhaltlich der Zusammenlegung zugestimmt. Ich hoffe nun, dass einwandfrei vorgegangen wurde. Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein, bitte mit mir in Verbindung setzen oder hier zur Diskussion stellen, um bestimmte Dinge nachzuholen... War für einen Semiprofi ne Schweine-Arbeit...Werde auf dieser Basis den Artikel in den nächsten Tagen noch aufhübschen und lade alle ein, das ebenfalls zu tun.-- 15:35, 22. Aug. 2010 (CEST
Diskussion:Millenniums-Entwicklungsziele by GiftBot, u.a. () [WDD17/M56/03437]
-
mir alle Punkte durch Kopf gehen lassen, sehe das aber grundsätzlich wie du und werde überlegen, welche Wege die gangbarsten sind.-- 17:27, 13. Mai 2009 (CEST) Nachtrag: Ich fange mal an, umzubauen und würde mich gerne wieder mit dir in Verbindung setzen für eventuelle Fragen bzw. nach Feedback zu deinen initiierten Vorschlagen. -- 17:30, 13. Mai 2009 (CEST) Tiefgreifende Änderungen habe ich vorgenommen und das Lemma hat sich wohl halbiert. Folgendes habe ich getan: Zunächst habe ich versucht stark zu kürzen und Vergleiche
Diskussion:Reformlandsmannschaft by Jón, u.a. () [WDD17/R43/57188]
-
normale Menschenverstand sagen das ich diese automatisch vom Copyright befreit habe und auf Schutzrechte verzichte. Bevor man so gewaltätig wird wie Sie und sich anmaßt Texte von anderen Benutzern rauszuwerfen, sollte man sich doch erstmal man mit dem Autor in Verbindung setzen und versuchen auf friedlichem Wege Mißverständnisse zu klären. Meiner Ansicht nach, sind Sie wohl noch in der pupertären Phase, weiß alles besser, kann alles besser. Es ist schade das Wikipedia von bösartigen Menschen wie Sie benutzt wird die statt des
Diskussion:View-Master by Uwe Gille, u.a. () [WDD17/V08/31362]
-
Guten Morgen! Ich interessiere mich brennend für den Ursprung dieser Informationen und würde mich gerne mit dem Verfasser diesbzgl. in Verbindung setzen! Nicht (mehr) korrekte Bezeichnung, Varianten und Herstellungsbeschreibung So es nicht, was mir nicht geläufig ist, noch anderen „Westfälischen Schinken“ gibt, so ist die korrekte Bezeichnung Westfälischer Knochenschinken. Denn so, als Knochenschinken, ist er bei der EU seit 2013 als geschützte
Diskussion:Westfälischer Schinken by Oliver S.Y., u.a. () [WDD17/W28/98605]
-
Informationsquellen und werde den Artikel ergänzen, wenn Ihr es einem der sehr seltenen Vertreter Sauerländer Atheisten erlaubt. ;) -- 14:03, 4. Okt. 2011 (CEST) P.S. Ich habe bei http://www.fotocommunity.de/ ein fantastisches Foto des Altars gefunden und mich mit dem Fotografen in Verbindung gesetzt. Sollte er das Bild freigeben, haben wir hier einen echten Knaller. Daumen drücken! -- 14:43, 4. Okt. 2011 (CEST) Hat geklappt! -- 23:23, 5. Okt. 2011 (CEST) Danke für die Mühe, ein wirklich prachtvolles Bild. -- 02:49, 6. Okt. 2011 (CEST)
Diskussion:St. Lambertus (Affeln) by Siegfried von Brilon, u.a. () [WDD17/S64/96676]
-
mit Grafiken in Artikeln zu tun gehabt.) 3. Würdet ihr sagen dass http://www.visitvesteralen.com/kart.asp?L=1 als Detailkarte brauchbar ist? Leider sind auch hier keine genauen Grenzen eingezeichnet. Aber hier sind immerhin die Inselnamen eingezeichnet. Ich würde mich mal mit den Leuten in Verbindung setzen, wenn die Karte als geeignet erachtet wird. Gruß, -- 15:22, 14. Jul 2006 (CEST) beim rechtlichen deiner eigenen karte kann ich dir nicht viel weiterhelfen, weil ich mich ebensowenig auskenne. aber ich schätze mal, eine eigene ableitung auf gemeinfreier basis dürfte
Diskussion:Vesterålen by LC-de, u.a. () [WDD17/V01/20164]
-
doch sicher ein sehr großer Zufall, oder? Es wäre schön, wenn das anhand der entsprechenden Chroniken noch einmal recherchiert werden könnte, damit dieser Sachverhalt auch richtig ist. Vielleicht muss man sich ja auch noch mal mit dem besagten Kloster in Verbindung setzen? Vermutlich wurde da anhand des gleichen Ortsnamens mal was vertauscht?? So denke ich jedenfalls kann das nicht richtig sein....!? -- 20:08, 29. Mai 2010 (CEST) --> In dem Buch „Der Landkreis Werdau“ Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart (erschienen 1994) steht
Diskussion:Königswalde by Buchbibliothek, u.a. () [WDD17/K53/38910]
-
Internetfomus zitieren. 2.) Welche Wissenschaft meinst du denn? Die Bulgarische, Internationale, beide oder allg? 3.) noch mal deine Frage zu beantworten, die Aussage das die Protobulgaren ein Turkvolk waren ist sehr umstritten. Sie wird auch versterkt mit den Pantürkismus in Verbindung gesetzt wird. 4.) Einige bulgarische Forscher wie Petar Dobrew oder Nikolaj Owtscharow stellen die Theorie auf das die Herkunft der Protobulgaren mit den indo-iranischen Stämmen Zentralasiens um Baktrien zu suchen ist. die Sprache der Baktrer wird als nordost-iranische Bezeichent. Einige Forscher
Diskussion:Protobulgaren/Archiv by GiftBot, u.a. () [WDD17/P45/64447]
-
Urheberrechtsverletzung Link Nr. 1 scheint ein Klon aus der Wikipedia zu sein. Link Nr. 2 - Bezüglich der URV hab ich mich mit dem Author der Homepage: www.jordheim.info in Verbindung gesetzt um den Sachverhalt zu klären und gegebenenfalls eine Freigabe von ihm zu bekommen. -- 11:54, 30. Jan 2006 (CET) Ich erhielt soeben die folgende Nachricht vom Author: 30.01.2006 11:56: Hallo Andi, das verstehe ich nicht ganz, denn jene Diskussion war schon
Diskussion:Reenactment/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD17/R38/94489]
-
Dank für die schnelle Korrektur der Seite nach dem Tod meines Vaters. Falls der Autor weitere Daten haben will, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen. (nicht signierter Beitrag von 18:41, 26. Jul 2010 (CEST) )
Diskussion:Martin Wein (Journalist, 1925) by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WDD17/M55/50486]
-
Überschriften ab Landeseisenbahn Lippe sind verwirrend und sollten anders strukturiert werden. -- 14:49, 18. Apr. 2010 (CEST) === === Grundsätzlich frage ich mich in wie weit man die Bahnstrecke "Extertalbahn" mit den "Verkehrsbetrieben Extertal Extertalbahn" (VBE), hervorgegangen aus der "Extertalbahn AG" (EAG), in Verbindung setzt. Wenn man nur die Bahntrecke beschreibt haben solche Absätze wie über den Busverkehr in dem Artikel nichts zu suchen. Der Draisinenverkehr müßte noch wesentlich besser beschrieben werden (+ Foto einer Draisine) -- 19:47, 18. Apr. 2010 (CEST) === === Bitte auch Portal:Bahn zum
Diskussion:Extertalbahn by Steamjoe, u.a. () [WDD17/E41/75709]
-
in Qumran" in der ich mich sehr ausführlich mit der angeblichen Identifizierung von 7Q5 mit Mk 6,52-53 auseinandersetze. Wer nach der Lektüre dieses Buches immer noch die These der Identifizierung vertritt - also Thiedes These - kann sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen - ich bin gern bereit, die ganze Sache auf dieser Grundlage noch einmal zu besprechen. Ich möchte jetzt nur ein Beispiel wiederholen: "Der Jesus-Papyrus" von C. P. Thiede und M. d´Ancona auf S. 176: "Im Unterschied zu typischen Beispielen für
Diskussion:Carsten Peter Thiede by GiftBot, u.a. () [WDD17/C15/20436]
-
können, allerdings mangels Schrift keine sprachlichen.-- 00:00, 19. Feb. 2012 (CET)timestamp 1. 'tamir' (reparieren) kommt vom Türkischen 'temir' (Eisen) und ist ein Lehnwort im Arabischen. 2. 'pataklamak' heiß verprügeln/schlagen; 'pat' hingegen wird mit Explosionen oder lauten Knallgerschäuschen in Verbindung gesetzt. 3. Kulturelle und soziale Besonderheiten der Skythen/Saken und der eurasischen Steppenbewohner des 1. Jahrtausend v. Chr., zeigen, dass sie türkischer Herkunft waren. Das linguistische Material, welches vorhanden ist, ist ebenfalls türkisch. Jedoch hat ein Teil der Gelehrten-Welt hartnäckig versucht
Diskussion:Skythen/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WDD17/S67/30652]
-
Verdunklungsgefahr? Ist der Fall Mathias Rust schuetzenswerter als andere Angelegenheiten! Wenn die Fakten zumindest stimmen wuerden? Die Eintraege sind weitgehend inkorrekt und fern des tatsaechlichen Ablaufs. Vielleicht moege sich der zum Biographen aufgeschwungene Autor einmal direkt mit Herrn Rust in Verbindung setzen, damit wenigsten dem groebsten Irrglauben abgeholfen werden kann! Trotzdem meine ich, dass es nicht die Aufgabe von Wikepedia sein kann, eine Art oeffentliches polizeiliches Fuehrungszeugnis zu sein. Gluecklicherweise haelt sich Herr Rust in Bezug auf deutsche Medien gaenzlich zurueck, da
Diskussion:Mathias Rust/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WDD17/M55/73214]
-
was hinzufügt). --THausherr Diskussion 23:26, 15. Jul 2006 (CEST) Tschaka Ich meine, dass "Tschaka - Du schaffst es!" das Markenzeichen von Emile Ratelband war und nicht von Jürgen Höller. Allerdings gibt es verschiedene Quellen, die auch Jürgen Höller damit in Verbindung setzen. Nun gibt es irgendwo eine Stelle in Wikipedia die besagt dass es auf die Quellen ankommt. Wenn also Jürgen Höller irgendwo selbst sich vom Tschaka distanzieren würde oder irgendein Statement dazu hätte, könnte man das natürlich einbauen. Ich habe nämlich
Diskussion:Jürgen Höller by CopperBot, u.a. () [WDD17/J16/25515]
-
Is Chornobyl (the Ukrainian word for wormwood) mankind's "bitter herb" that will lead to understanding and enlightenment?" Greenpeace verwendet ab jetzt "Tschornobyl"! Hallo zusammen! Da Greenpeace bisher ausschließlich den alten russischen Namen "Tschernobyl" verwendete, habe ich mich mit ihnen in Verbindung gesetzt und sie auf die Namensänderung hingewiesen. Als Rückmeldung kam ein herzliches Dankeschön und die Ankündigung, in Zukunft den neuen ukrainischen Namen zu verwenden. Anfangs mit einem Hinweis zur Umbenennung, nach einer Übergangszeit dann ausschließlich "Tschornobyl". So wird der ukrainische Name
Diskussion:Nuklearkatastrophe von Tschernobyl/Archiv/001 by Harry8, u.a. () [WDD17/N13/18606]
-
Hach ja ... es ist manchmal schon erstaunlich, wie selbst mit Ironie-tags versehene Beiträge nicht verstanden werden (oder nicht verstanden werden wollen?). Ich habe lediglich versucht, die Absurdität des Abschnitts "Veschwenderischer Lebensstil" aufzuzeigen, indem ich die konkrete Veröffentlichung des ex-Leibwächters in Verbindung setzte mit - bewusst überdrehten - jedoch potenziell durchaus denkbaren publizistischen Szenarios ("Alien-Theorie"). Beispielhaft habe ich zur Unterstreichung meiner Argumentation eine tatsächliche historische Lüge (Powell-Rede vor der UN-Vollversammlung zur Rechtfertigung des Irak-Kriegs 2003) erwähnt. Dass ich damit gegen den Abschnitt "Veschwenderischer Lebensstil" argumentiere
Diskussion:Fidel Castro/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD17/F44/18479]
-
Dezember (bisher war man von dem Zeitraum zwischen dem 3. und 5. September ausgegangen)." In einer Anmerkung beruft sich Pressac auf eine polnische Veröffentlichung von 1957 (!), bei der ein Untersuchungsrichter die Tötung von ausgewählten Kriegsgefangenen (vermutlich Politkommissaren, Anm. Holgerjan) in Verbindung setzt mit dem vierwöchigen Aufenthalt einer Sonderkommission der Gestapo im Stammlager ab November 1941. Pressac hält das Kalendarium in diesem Punkt für falsch und wirft Czech vor, bestimmte Zeugenaussagen grundlos zu bevorzugen und sich zu wenig auf Dokumente zu verlassen. Kommentar
Diskussion:KZ Auschwitz I (Stammlager)/Archiv/2005 by ArchivBot, u.a. () [WDD17/K50/01447]
-
Ob da diese Liste nicht doch wirklich informativ ist? -- 02:46, 30. Aug. 2009 (CEST) Wieso mehrere Quellen? Das ganze ist von einer einzigen Webseite () übernommen, ergänzt um die Namen der Quartiere, aber die sind gar nicht mit den Daten in Verbindung gesetzt. Und auf der Webseite des Statistischen Amts gibt es auch noch die Möglichkeit, das ganze als Exeldatei zu öffnen, die man natürlich auch sortieren kann, obendrein mit viel detailierteren Angaben - dort sind die Zahlen nämlich wirklich auch noch nach den
Diskussion:Liste der Stadtteile von Lausanne by CopperBot, u.a. () [WDD17/L46/89916]
-
im 52. Band der Allgemeinen Deutschen Biographie S. 137-142. Seitdem geistert in allen möglichen Veröffentlichungen der falsche Vorname durch die Medien. Melchior erwähnt dies auch ausdrücklich in seiner Arbeit. Ich habe mich mit dem Heimat- und Museumsverein Böhl-Iggelheim tel. in Verbindung gesetzt und erhielt auch von dort genau diese Erklärung. Der Museumsleiter will mir noch einige schriftliche Informationen über Lützel zusenden. Ich hätte auch nicht wirklich geglaubt, dass die Iggelheimer ihre Grundschule nach dem Vater des berühmten Chorleiters benannt hätten und nicht
Diskussion:Jakob Heinrich Lützel by Jergen, u.a. () [WDD17/J13/87122]