1,563,202 matches
-
auch groß. Im Niederländischen werden die Sprachadjektive übrigens auch wie im Englischen großgeschrieben, das kommt dann auch noch dazu. Jedenfalls werden die ja im Deutschen als Adjektiv immer kleingeschrieben, solange es nicht substantiviert wird, und dann ist eben beides groß, das S und das G. Und dann kommen die Meisten allmählich ganz durcheinander damit. Tja. In der Einleitung kann natürlich auch gebeugt werden, aber gerade bei den Sprachen – wenn man schon SEITENTITEL nicht dafür verwenden soll – sollte man doch zumindest auch
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
du „nur zugunsten eines wirkungslosen Syntaxelements“? SEITENTITEL ändert jedenfalls durchaus was an der Darstellung der Seite (jedenfalls, solange die Buchstaben passen, es also nicht anders geschrieben wird). Insofern ist das dann ja sichtbar. Wenn man nun ein Element SEITENTITEL entfernt, das die Darstellung klein statt groß macht, dann wäre das eine sichtbare Änderung. Die Statistik guck ich mir auch noch an, was ihr da so gemacht habt. -- 21:46, 1. Jul. 2013 (CEST) Ach so, du meintest wahrscheinlich was Anderes, nämlich
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
Vorlagen auf der versionsarchivierten Benutzerseite zu finden sind); – Benutzerseiten werden normalerweise nicht mal eben so weggelöscht nur wegen Benutzersperren – allenfalls werden sie geschützt, wenn sie nicht fremdangelegt wurden / Vandalismus enthalten oder Derartiges. Und warum wird ein SP-Konto einfach so gesperrt, das für den SG-Antrag sehr sinnvoll zu verwenden ist und überhaupt keinen Beitrag seit der Sperre getätigt hat? Auch Benutzerin:Widescreen/Du hast mich gesperrt... wäre sinnvoll wiederherzustellen schon im Zusammenhang mit einem SG-Antrag, wobei ich ja nicht sehen kann, was
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
Weiterleitungen auf die Benutzerseiten gesperrter Benutzer setzen – selbst wenn man ihnen auf AAF oder auch einzeln erklärt, warum das Quatsch ist und dass es so nur mehr Probleme macht als wie vorgesehen die Vorlage dafür zu verwenden und sie bittet, das sein zu lassen, wird es trotzdem immer und immer wieder so unsinnig weitergeführt – das ist auch so ein perpetuierter Unsinn, der leider immer per Seitenschutz festgezurrt wird, als wäre das völlig normal, was es aber nicht ist, siehe Beschreibung der
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 14:28, 9. Apr. 2013 (CEST) Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe eine Freigabe-Email bereits verschickt. Der Artikel dient der zusammenfassenden Dokumentation der Initiative
Benutzer Diskussion:Gulliver72 by Gulliver72, u.a. () [WUD17/G76/30411]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Gshoxx wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Gshoxx~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Gshoxx~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G76/31965]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Gespenster wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Gespenster~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Gespenster~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G76/33809]
-
Wahrnehmung differenzierter geworden ist und derartige begriffliche Umdeutungen kaum noch ermöglicht. Nichtsdestotrotz wünsche ich Ihnen – besonders auch im Zusammenhang mit der Internationalen Gartenausstellung – viel Erfolg im Erholungspark Marzahn und darüber hinaus! Übrigens, wenn Sie in Wikipedia - Artikeln etwas beizutragen haben, das nicht klar und eindeutig ist oder wobei man über Inhalt, die Art und Weise oder die Darstellung unterschiedlicher Meinung sein kann, stellen Sie Ihr Anliegen am besten zunächst zur Diskussion! Oft genug gibt noch jemand eine wertvolle Anregung dazu oder
Benutzer Diskussion:Gärten der Welt by Friedrich Hoffmann, u.a. () [WUD17/G76/31758]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 15:28, 26. Jun. 2013 (CEST) Schnelllöschung deines Eintrags „Rapid Wien Fans“ Hallo, du hast den Artikel „Rapid Wien Fans“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen
Benutzer Diskussion:Gerersdorf by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G76/77984]
-
durchaus auf ein paar tage nicht ankommt - gut ding braucht weile. ich hab nichts dagegen wenn du diese diskussion oder auch teile davon auf die artikeldisk kopierst (aber dann bitte mit der unterschrift und zeitstempel. Und ich kann wohl zusammenfassen, das wir versuchen sollten den kritikabschnitt weitestgehend in die jeweiligen abschnitte zu integrieren. so ein bißchen weiß ich, wie sogenanntes rteality-tv funktioniert. von daher spricht nichts gegen eine umformulierung des stzes zu den tv-formaten. momentan sollten sie aber miterwähnt werden - als
Benutzer Diskussion:Groovebox(de) by Groovebox(de), u.a. () [WUD17/G76/36581]
-
klein) oder eine beliebige Zahl sein kann. 17:21, 9. Mai 2013 (CEST) ]]. – Giftpflanze 19:00, 9. Mai 2013 (CEST) Danke. 19:03, 9. Mai 2013 (CEST) Probleme bei SG/Wahl Kandidat ProkoschLP Moin liebe Giftpflanze, mir ist bei der Kontrolle heute aufgefallen, das dein Bot bei ProkoschLP eine Fehlzählung macht. Stand jetzt hat er 1 Pro, 32 Contra und 2 Neutral. Doch dein Bot wertet ihn als 0 Pro, 35 Contra (er zählt die 1 Pro- und die 2 Neutral-Stimmen zu Contra). Könntest
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
Contra (er zählt die 1 Pro- und die 2 Neutral-Stimmen zu Contra). Könntest du mal schauen, wieso er das macht? Image:Motorola-GP380.jpg 10:14, 9. Mai 2013 (CEST) . Ich habe das im Bot angepasst, damit nicht die Kandidaturseite angepasst werden muss, das erschien mir nämlich nicht als angemessen. aw– Giftpflanze 14:16, 9. Mai 2013 (CEST) Alles klar, jetzt stimmt es auch und der Bot sagt auch nur noch 1 unberücksichtigter User. Aber ich sehe gerade was anderes: DerWeißenfelser wird nicht angezeigt! Kannst
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
was anderes: DerWeißenfelser wird nicht angezeigt! Kannst du da auch mal schauen, was da los ist? Image:Motorola-GP380.jpg 15:15, 9. Mai 2013 (CEST) Hallo zusammen. Er zog vorhin seine Kandidatur zurück. Beste Grüße -- 15:22, 9. Mai 2013 (CEST) Alles klar, das erklärt alles. Habe dementsprechend die Seite und Zwischenergebnisse angepasst. --Image:Motorola-GP380.jpg 15:45, 9. Mai 2013 (CEST) ProkoschLP war wohl der Kandidat, der irgendwann vorher seine Seitenstruktur geändert hatte. Es sah und sieht auf der Seite aber durchaus weiterhin recht normal
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
der Hinweis beim näxten Ausrufer zumindest mit dabei ist? Bei der OS-Wahl wär’s ähnlich gewesen, wenn da nicht zwischendurch der Link auf die Wahlseite auf Links zu allen 5 Kandidatenseiten ausgetauscht worden wären. Das scheint ein Dauerproblem zu sein, das bei jeder Wahl wieder auftaucht, wo es vorher eine Kandidatensuche gibt. Und könntest du per Bot automatisch die SB bei allen Abstimmern bei den beiden Wahlen (SG und OS) checken (am besten täglich mal vor 24 Uhr, falls der Toolserver
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
schon mal überlegt auf dem Portal:Imperialismus und Weltkriege/Zweiter Weltkrieg um Hilfe bei der Bearbeitung zu bitten? LG, 12:52, 10. Jan. 2013 (CET) Ludwig Pollak ist nicht persönlich „unter den Fenstern des Papstes und des deutschen Vatikanbotschafters festgenommen worden“, das alles findet sich ja unter Pius XII.#Zur Deportation römischer Juden 1943, allerdings hätte das besser einen eigenen Artikel verdient, nicht unter Pius XII. Hermine Speier sagte auch keineswegs, dass Pollak zum Katholizismus konvertieren sollte und diese ablehnte, das betrifft
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
gewusst? auf die Hauptseite. Ich würde ihn gerne als Fremdvorschlag dort auf der Disku einbringen. Einverstanden? Gruß -- 09:27, 28. Feb. 2013 (CET)timestamp WP:SG? grundsätzlich ok, aber m.E. fehlt es im Artikel a) an einem "Substrat" (oder mehreren), das wir b) in aufklärerischer Absicht über einen c) als Teaser formulierten d) im Artikel auch vorhandenen Anknüpfungspunkt dem WP-Hauptseitenleser geben wollen: Dass W. ein fleißiger und erfolgreicher Historiker war, das stellt das Lemma zur Zeit ganz gut dar, aber sonst
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
fehlt es im Artikel a) an einem "Substrat" (oder mehreren), das wir b) in aufklärerischer Absicht über einen c) als Teaser formulierten d) im Artikel auch vorhandenen Anknüpfungspunkt dem WP-Hauptseitenleser geben wollen: Dass W. ein fleißiger und erfolgreicher Historiker war, das stellt das Lemma zur Zeit ganz gut dar, aber sonst? Emigrantenschicksal mit brisanten Forschungsthemen ? Vielleicht findet sich jemand, der zu a) aus Wistrichs Schriften und Filmen ein paar (brisante?) Thesen formulieren will. Nur wären das nicht ganz einfache Themen (z.
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
danke dafür, —| 14:00, 20. Mär. 2013 (CET)timestamp Paul Rosenberg Hallo Goesseln, ich habe das von Dir eingestellte Bild des Hauses wieder entfernt, da es wohl das frühere eines Bankiers war, siehe Bildbeschreibung. Es war wohl ein anderes, ähnliches Institut, das dort 1941 untergebracht war. Wünsche noch einen schönen Ostermontag. VG -- 16:39, 1. Apr. 2013 (CEST) kein Problem, mein Fehler. Ich hatte einen tf-Kurzschluss von hier aus gemacht: fr:Rue La Boétie#Bâtiments remarquables et lieux de mémoire. gruß -- 15:23, 2.
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
Artikel schon erwähnt werden, aber natürlich in dem sachlich einschlägigen. Ich überlasse es dir, bitte ansonsten um Nachsicht. -- 13:58, 26. Jun. 2013 (CEST) Erster Deutscher Herbstsalon Schaust mal büdde in den Artikel? Da hat jemand ein Bild von Boccioni eingestellt, das ich mich nicht zu sichten traue, da es kompliziert zu sein scheint. VG -- 17:40, 22. Jun. 2013 (CEST) Gut, dass Du mich erinnerst, dass da etwas zu tun ist. Das Bild und die Änderung hatte ich schon gesehen, aber leider
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
19:15). Die waren aber wohl nicht vor Ort, sondern haben sicherlich Videomaterial und Spielbericht von den Rebels bekommen. Die Zuschauerränge sehen auf den Bildern der Artikel und im Video eher leer aus. Im Video sieht man halt nur die Gegentribüne, das werden so gut 100 sein. Schaut man jetzt mal, gegen wen die Rebels sonst so 1000+ hatten (Meister und Lokalrivale, da sind die höchsten Zuschauerzahlen zu erwarten), erscheinen mir die 350 jetzt eher realistisch. Deine Quelle oben ist die Dresdner
Benutzer Diskussion:GregorBungensheim by Deckard1984, u.a. () [WUD17/G76/41174]
-
massive Mittel zu dem Film beigesteuert, war in die Produktion vor Ort voll und ganz eingebunden und VERANTWORTLICH - vor allem im kaufmännischen Sinne. Ist das nix? 3.) die Auslassung sämtlicher Aktivitäten von MSdN seither und zuvor, gäben ein Bild ab, das ebenso wenig der REALITÄT entspricht: schließlich hat er nicht 2009 aufgehört zu produzieren, sondern ist - insbesondere in der CHARLIE HEBDO Produktion, von der es sogar schon einen Trailer gibt - federführend, auffallend aktiv und deswegen unter anderem vom Westdeutschen Rundfunk als
Benutzer Diskussion:Delafontaine-ml by Holmium, u.a. () [WUD17/D86/26929]
-
CET)timestamp ) Hallo DieterMe, es wird immer eine Selektion/Auswahl geben müssen, da ansonsten jeder alles hier einstellen könnte (siehe etwa die Wikipedia:Relevanzkriterien). Die Wikipedia soll "relevantes, belegtes Wissen" darstellen. In der Chemie ist es - wie oben erklärt - sinnvoll, das in den Artikeln zu erläutern, was üblich ist, nicht all das, was möglich ist. Weiterhin ist es etwa - aus verständlichen Gründen - nicht erwünscht, z.Bsp. detaillierte Versuchs-/Reaktionsbeschreibungen einzustellen (Stichwort: Terroristen stellen Bombe/Giftgas etc. nach Anleitungen in der Wikipedia
Benutzer Diskussion:DieterMe by Cvf-ps, u.a. () [WUD17/D86/16473]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, HZI (Disk) (CVU) - In memoriam Terry Pratchett! 12:57, 18. Mär. 2015 (CET)timestamp Benutzername Hallo „DEOS AG“, Dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag
Benutzer Diskussion:DEOS AG by GiftBot, u.a. () [WUD17/D86/40781]
-
Problem mit Deiner Datei (03.03.2015) Hallo Demokrit501, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: Datei:Binas Logo 150x150.png - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Demokrit501 by Xqbot, u.a. () [WUD17/D86/19556]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:55, 12. Feb. 2015 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:Dante Stone by XenonX3, u.a. () [WUD17/D85/92581]